SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Netzpolitik in Österreich
#33c3
2016
Alexander Czadilek (@sankarisan)
Thomas Lohninger (@socialhack)
Netzpolitik in Österreich
#33c3
2016
Alexander Czadilek (@sankarisan)
Thomas Lohninger (@socialhack)
4
Netzpolitik in Österreich?
Netzpolitik in Österreich?
Ja!
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:30 im Metalab in Wien
https://netzpolitischerabend.wordpress.com
www.jugendhackt.org/events/at/
Staatsschutzgesetz
Heute
act.staatsschutz.at
19
20
21
Bundestrojaner
Bundestrojaner
Wie lange dauert es, bis in Österreich nach
einem Terroranschlag im Ausland ein neues
Überwachungsgesetz aus der Schublade
gezogen wird?
Polizeiliches Staatsschutzgesetz:
83 Tage nach den Anschlägen auf die
Redaktion von Charlie Hebdo
(7. Jänner 2015)
Bundestrojaner
9 Tage nach den Anschlägen von Brüssel
(22. März 2016)
Gedankenpolizei
Netzneutralität
www.RespectMyNet.eu
Wir suchen eine(n)
Ökonomen(in)
team@epicenter.works
Transparenzgesetz
Urheberrecht
3 Forderungen
• Upload-Filter für alle “Plattformen” streichen
• Einheitliches “fair use” (Panoramafreiheit, Remix, Bildung, etc.)
• Leistungsschutzrecht streichen
HEAT
Wer?
&
Finanzierung
Internet Privatstiftung Austria (NetIdee)
& 25.000 Euro crowdfunding
Warum?
• Wir verlieren den Krieg
• Forderung: faktenbasierte Sicherheitspolitik
• Transparenz bzgl. Effektivität der Überwachungsmaßnahmen
• Rechtfertigungslast trifft den Gesetzgeber schon VOR der
Einführung neuer Überwachungsmaßnahmen
• Beachtung unserer Argumente vor den Höchstgerichten
bereits im Gesetzgebungsprozess
“Überwachungsgesamtrechnung”
Interdisziplinärer Ansatz
• Recht
• Technologie
• Sozialwissenschaften
Österreichische Gesetze
➢Militärbefugnisgesetz (MBG)
➢Wirtschaftstreuhändergesetz (WTG)
➢Strafprozessordnung (StPO)
➢Polizeiliches Staatsschutzgesetz (PStSG)
➢Sicherheitspolizeigesetz (SPG)
➢Telekommunikationsgesetz (TKG)
➢Strafgesetzbuch (StGB)
➢Finanzstrafgesetz (FinStrG)
➢E-Commerce Gesetz (ECG)
➢Internationales Recht
Wie?
• Auflistung aller Überwachungsgesetze in Österreich
• Aufarbeitung der relevanten Judikatur
• Erhebung der für Sicherheitsbehörden verfügbaren und tatsächlich
eingesetzten Technologien
• Erste grobe Technikfolgenabschätzung der Überwachungsmaßnahmen
• Soziologische Theorie zur Überwachungsgesamtrechnung
• Statistische Erhebung der (genehmigten bzw. abgelehnten)
Überwachungsmaßnahmen
• Kriterienkatalog
Für wen? – Stakeholder
• Politiker*innen
• Jurist*innen
• Aktivist*innen
• Journalist*innen
• Bedienstete der Sicherheitsbehörden
Nächste Schritte
• Druckversion mit Vorwort von Prof. Joe Cannataci 

(UN Sonderberichterstatter für Privatsphäre)
• Mehr Transparenz einfordern
• Aktualisierung HEAT 2.0
• Internationalisierung für EU
• HEAT bei juristischen Analysen einsetzen
• HEAT bei höchstgerichtlichen Klagen verwenden
• HEAT in die wirkungsorientierte Folgenabschätzung (WFA)
Fragen?
Thomas Lohninger
thomas.lohninger@epicenter.works
@socialhack
Alexander Czadilek
alexander.czadilek@epicenter.works
@sankarisan
www.epicenter.works

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von Thomas Lohninger

34c3: Die Sprache der Überwacher Wie in Österreich über Sicherheit und Überwa...
34c3: Die Sprache der Überwacher Wie in Österreich über Sicherheit und Überwa...34c3: Die Sprache der Überwacher Wie in Österreich über Sicherheit und Überwa...
34c3: Die Sprache der Überwacher Wie in Österreich über Sicherheit und Überwa...
Thomas Lohninger
 
np13 – Netzneutralität: Von StreamOn zu Trump
np13 – Netzneutralität: Von StreamOn zu Trump np13 – Netzneutralität: Von StreamOn zu Trump
np13 – Netzneutralität: Von StreamOn zu Trump
Thomas Lohninger
 
#33c3: Make the Internet Neutral Again Let's put the new EU Net Neutrality ru...
#33c3: Make the Internet Neutral Again Let's put the new EU Net Neutrality ru...#33c3: Make the Internet Neutral Again Let's put the new EU Net Neutrality ru...
#33c3: Make the Internet Neutral Again Let's put the new EU Net Neutrality ru...
Thomas Lohninger
 
Was hat Netzneutralität mit Baden-Württemberg zu tun?
Was hat Netzneutralität mit Baden-Württemberg zu tun?Was hat Netzneutralität mit Baden-Württemberg zu tun?
Was hat Netzneutralität mit Baden-Württemberg zu tun?
Thomas Lohninger
 
Why Net Neutrality matters for Freedom of Speech
Why Net Neutrality matters for Freedom of SpeechWhy Net Neutrality matters for Freedom of Speech
Why Net Neutrality matters for Freedom of Speech
Thomas Lohninger
 
32c3: AKVorrat Österreich – Der Kampf gegen unkontrollierte Massenüberwachung
32c3: AKVorrat Österreich – Der Kampf gegen unkontrollierte Massenüberwachung32c3: AKVorrat Österreich – Der Kampf gegen unkontrollierte Massenüberwachung
32c3: AKVorrat Österreich – Der Kampf gegen unkontrollierte Massenüberwachung
Thomas Lohninger
 
winning battles while losing ground - asymmetric campaigning for digital rights
winning battles while losing ground - asymmetric campaigning for digital rightswinning battles while losing ground - asymmetric campaigning for digital rights
winning battles while losing ground - asymmetric campaigning for digital rights
Thomas Lohninger
 
1. Netzpolitischer Abend Wien Netzneutralität und Staatsschutzgesetz
1. Netzpolitischer Abend Wien Netzneutralität und Staatsschutzgesetz1. Netzpolitischer Abend Wien Netzneutralität und Staatsschutzgesetz
1. Netzpolitischer Abend Wien Netzneutralität und Staatsschutzgesetz
Thomas Lohninger
 
Netzpolitik - Die Machtfrage im Internet
Netzpolitik - Die Machtfrage im InternetNetzpolitik - Die Machtfrage im Internet
Netzpolitik - Die Machtfrage im Internet
Thomas Lohninger
 
Netzneutralität – Endspurt in Europa
Netzneutralität – Endspurt in EuropaNetzneutralität – Endspurt in Europa
Netzneutralität – Endspurt in Europa
Thomas Lohninger
 
G’schichten aus Österreich: Über den Kampf gegen Massen-Überwachung
G’schichten aus Österreich: Über den Kampf gegen Massen-ÜberwachungG’schichten aus Österreich: Über den Kampf gegen Massen-Überwachung
G’schichten aus Österreich: Über den Kampf gegen Massen-Überwachung
Thomas Lohninger
 
SCHROEDINGER’S NET NEUTRALITY
SCHROEDINGER’S NET NEUTRALITYSCHROEDINGER’S NET NEUTRALITY
SCHROEDINGER’S NET NEUTRALITY
Thomas Lohninger
 
#31c3 net neutrality: days of future past
#31c3 net neutrality: days of future past#31c3 net neutrality: days of future past
#31c3 net neutrality: days of future past
Thomas Lohninger
 
31c3 "Framing Data Retention"
31c3 "Framing Data Retention"31c3 "Framing Data Retention"
31c3 "Framing Data Retention"
Thomas Lohninger
 
10 Jahre Netzpolitik - Ein Update zur Netzneutralität
10 Jahre Netzpolitik - Ein Update zur Netzneutralität10 Jahre Netzpolitik - Ein Update zur Netzneutralität
10 Jahre Netzpolitik - Ein Update zur Netzneutralität
Thomas Lohninger
 
Netzpolitik fh st-pölten
Netzpolitik fh st-pöltenNetzpolitik fh st-pölten
Netzpolitik fh st-pöltenThomas Lohninger
 
re:publica 2014 - How We Won The Battle On Net Neutrality in Europe… and what...
re:publica 2014 - How We Won The Battle On Net Neutrality in Europe… and what...re:publica 2014 - How We Won The Battle On Net Neutrality in Europe… and what...
re:publica 2014 - How We Won The Battle On Net Neutrality in Europe… and what...
Thomas Lohninger
 
30c3 Der Kampf um Netzneutralität
30c3 Der Kampf um Netzneutralität30c3 Der Kampf um Netzneutralität
30c3 Der Kampf um Netzneutralität
Thomas Lohninger
 
Netzneutralität - state of the debate
Netzneutralität - state of the debateNetzneutralität - state of the debate
Netzneutralität - state of the debate
Thomas Lohninger
 

Mehr von Thomas Lohninger (20)

34c3: Die Sprache der Überwacher Wie in Österreich über Sicherheit und Überwa...
34c3: Die Sprache der Überwacher Wie in Österreich über Sicherheit und Überwa...34c3: Die Sprache der Überwacher Wie in Österreich über Sicherheit und Überwa...
34c3: Die Sprache der Überwacher Wie in Österreich über Sicherheit und Überwa...
 
np13 – Netzneutralität: Von StreamOn zu Trump
np13 – Netzneutralität: Von StreamOn zu Trump np13 – Netzneutralität: Von StreamOn zu Trump
np13 – Netzneutralität: Von StreamOn zu Trump
 
#33c3: Make the Internet Neutral Again Let's put the new EU Net Neutrality ru...
#33c3: Make the Internet Neutral Again Let's put the new EU Net Neutrality ru...#33c3: Make the Internet Neutral Again Let's put the new EU Net Neutrality ru...
#33c3: Make the Internet Neutral Again Let's put the new EU Net Neutrality ru...
 
Was hat Netzneutralität mit Baden-Württemberg zu tun?
Was hat Netzneutralität mit Baden-Württemberg zu tun?Was hat Netzneutralität mit Baden-Württemberg zu tun?
Was hat Netzneutralität mit Baden-Württemberg zu tun?
 
Why Net Neutrality matters for Freedom of Speech
Why Net Neutrality matters for Freedom of SpeechWhy Net Neutrality matters for Freedom of Speech
Why Net Neutrality matters for Freedom of Speech
 
32c3: AKVorrat Österreich – Der Kampf gegen unkontrollierte Massenüberwachung
32c3: AKVorrat Österreich – Der Kampf gegen unkontrollierte Massenüberwachung32c3: AKVorrat Österreich – Der Kampf gegen unkontrollierte Massenüberwachung
32c3: AKVorrat Österreich – Der Kampf gegen unkontrollierte Massenüberwachung
 
winning battles while losing ground - asymmetric campaigning for digital rights
winning battles while losing ground - asymmetric campaigning for digital rightswinning battles while losing ground - asymmetric campaigning for digital rights
winning battles while losing ground - asymmetric campaigning for digital rights
 
1. Netzpolitischer Abend Wien Netzneutralität und Staatsschutzgesetz
1. Netzpolitischer Abend Wien Netzneutralität und Staatsschutzgesetz1. Netzpolitischer Abend Wien Netzneutralität und Staatsschutzgesetz
1. Netzpolitischer Abend Wien Netzneutralität und Staatsschutzgesetz
 
Netzpolitik - Die Machtfrage im Internet
Netzpolitik - Die Machtfrage im InternetNetzpolitik - Die Machtfrage im Internet
Netzpolitik - Die Machtfrage im Internet
 
Netzneutralität – Endspurt in Europa
Netzneutralität – Endspurt in EuropaNetzneutralität – Endspurt in Europa
Netzneutralität – Endspurt in Europa
 
G’schichten aus Österreich: Über den Kampf gegen Massen-Überwachung
G’schichten aus Österreich: Über den Kampf gegen Massen-ÜberwachungG’schichten aus Österreich: Über den Kampf gegen Massen-Überwachung
G’schichten aus Österreich: Über den Kampf gegen Massen-Überwachung
 
SCHROEDINGER’S NET NEUTRALITY
SCHROEDINGER’S NET NEUTRALITYSCHROEDINGER’S NET NEUTRALITY
SCHROEDINGER’S NET NEUTRALITY
 
#31c3 net neutrality: days of future past
#31c3 net neutrality: days of future past#31c3 net neutrality: days of future past
#31c3 net neutrality: days of future past
 
31c3 "Framing Data Retention"
31c3 "Framing Data Retention"31c3 "Framing Data Retention"
31c3 "Framing Data Retention"
 
10 Jahre Netzpolitik - Ein Update zur Netzneutralität
10 Jahre Netzpolitik - Ein Update zur Netzneutralität10 Jahre Netzpolitik - Ein Update zur Netzneutralität
10 Jahre Netzpolitik - Ein Update zur Netzneutralität
 
Cccamp14 nn-post tsm
Cccamp14 nn-post tsmCccamp14 nn-post tsm
Cccamp14 nn-post tsm
 
Netzpolitik fh st-pölten
Netzpolitik fh st-pöltenNetzpolitik fh st-pölten
Netzpolitik fh st-pölten
 
re:publica 2014 - How We Won The Battle On Net Neutrality in Europe… and what...
re:publica 2014 - How We Won The Battle On Net Neutrality in Europe… and what...re:publica 2014 - How We Won The Battle On Net Neutrality in Europe… and what...
re:publica 2014 - How We Won The Battle On Net Neutrality in Europe… and what...
 
30c3 Der Kampf um Netzneutralität
30c3 Der Kampf um Netzneutralität30c3 Der Kampf um Netzneutralität
30c3 Der Kampf um Netzneutralität
 
Netzneutralität - state of the debate
Netzneutralität - state of the debateNetzneutralität - state of the debate
Netzneutralität - state of the debate
 

#33c3: Netzpolitik in Österreich Ein Jahresrückblick aus dem Land der Datenberge