SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Bonn, 28. September 2010


   Teresa Carreño Youth Orchestra of Venezuela beginnt
     erste Europatournee beim Beethovenfest Bonn 2010

         Dr. José Antonio Abreu übernimmt Schirmherrschaft über das
                          Abreu
                           Beethovenfest Bonn 2010
„Ursprünglich wurde Kunst von einer Minderheit für eine Minderheit gemacht. Dann
 Ursprünglich
wurde es zur Kunst einer Minderheit für die Mehrheit, und jetzt stehen wir am
Anfang eines neuen Zeitalters, in dem Kunst das Vorhaben einer Mehrheit für die
Mehrheit ist.” Dr. José Antonio Abreu
José Antonio Abreu hat vor 35 Jahren ein utopisches Szenario entwickelt: Er wollte
das Angebot eines sozialen Netzes und eine klassische musikalische Ausbildung
miteinander verbinden, um Kindern aus den Armenvierteln eine Alternative zum
                                                 Armenvierteln
Leben auf der Straße zu bieten. Seine Vision ist Wirklichkeit geworden, die klassische
Musik ist inzwischen im „   „Sistema de las Orquestas Juveniles e Infantiles de
Venezuela“ fester Bestandteil des Sozialsystems Venezuelas. Über 350.000 Kinder
und Jugendliche spielen derzeit eingebunden in „El Sistema“ ein Instrument.
Das Beethovenfest Bonn 2010 hat Dr. José Antonio Abreu die Schirmherrschaft
angetragen, weil er als Visionär eindrucksvoll das diesjährige Motto „Ins Offene.
Utopie und Freiheit in der Musik“ verkörpert. Durch die musikalische Erziehung
erhalten die Kinder und Jugendlichen, die im „„Sistema“ aufgenommen sind, eine
                                                       “
Chance zur Freiheit in ihrer Zukunftsgestaltung, die ihnen a Straßenkinder
                                                               als
verwehrt wäre. Von Anfang an sind die Kinder in Ensembles integriert und in eine
besondere Gemeinschaft eingebunden, der Besuch einer allgemeinbildenden Schule
ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung Ältere Schüler können in
                                            Ausbildung.
dem systemeigenen landesweiten Netz von Instrumentenwerkstätten und
Kleinunternehmen einen Ausbildungsplatz erhalten. Abreus pädagogisches Konzept
fördert neben der Musikalität der Kinder und Jugendlichen vor allem soziale
Kompetenzen wie Respekt, Übernahme von Verantwortung und die Fähigkeit des
                            Übernahme
gemeinschaftlichen Musizierens
                   Musizierens.
Die Beethovenfest pflegt seit 2004 eine besondere Beziehung zu den Venezolanern
                       t
und dem „Sistema“. Ilona Schmiel engagierte den Dirigenten Gustavo Dudamel b
                 “.                                                        beim
2



Abschlusskonzert des Beethovenfestes 2004 mit dem Philharmonia Orchestra
                 t
London kurzfristig für den erkrankten Frans Brüggen, der damals 23-jährige
                                                 Brüggen,
Venezolaner feierte einen überwältigenden Erfolg. Zum darauffolgenden
          er
Beethovenfest kehrte Dudamel mit dem Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela
 eethovenfest                                          uth              Venezuela,
dem Flagschiff des „Sistema nach Bonn zurück. Flankierend zu dem Konzert bot
                     Sistema“
das Beethovenfest ein Symposium an, in dem u. a. Abreu sein „Sistema erläuterte.
                                                               Sistema“
Eine unmittelbare Begegnung mit den jungen Venezolanern bot ein Begegnungsfest
an Bonner Schulen, bei dem Bonner Schüler gemeinsam mit den
Orchestermitgliedern musizierten. Die gewachsene Beziehung des Beethovenfestes
Bonn zu Abreu und dem „    „Sistema“ wurde 2007 dokumentiert: Gustavo Dudamels
                                    “
Konzert mit dem Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela und die Vorbereitung
                         Bolívar
darauf in Caracas und unmittelbar vor dem Auftritt in Bonn sind in dem Film „The
                        unmittelbar
Promise of Music“ festgehalten. Das Konzert wurde zudem live aus der
                       festgehalten.
Beethovenhalle auf den Bonner Marktplatz übertragen, das erste Public Viewing
 eethovenhalle                                           das
beim Beethovenfest Bonn wurde ein umjubelter Erfolg. Die Beziehung zum
Beethovenfest findet ihre Entsprechung in der Organisation in Venezuela: Das Werk
Beethovens stellt eine zentrale Ausbildungsgrundlage des „Sistema“ dar.
                                                         „Sistema
Das Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela und Gustavo Dudamel feiern
inzwischen weltweit Erfolge. Dass die Arbeit im „Sistema“ nachhaltige
                                                            „Sistema
Erfolgsgeschichten schreibt, zeigt das Teresa Carreño Youth Orchestra of Venezuela.
Das Beethovenfest Bonn 2010 präsentiert das Orchester, in dem Jugendliche im
                                 präsentiert
Alter zwischen 12 und 21 Jahren musizieren, erstmals bei einem Konzert außerhalb
Lateinamerikas. Auf Initiative von Beethovenfest Intendantin Ilona Schmiel geht das
                                   Beethovenfest-Intendantin
Teresa Carreño Youth Orchestra of Venezuela auf seine erste Europatournee. Bei
                                                   f
einem Vorspiel in Caracas wählten Gustavo Dudamel und José Antonio Abreu den
Dirigenten aus, der das Orchester auf der Tour leitet, den 26-jährigen Christian
               ,                                                  jährigen
Vásquez. Abreu hat sich Vásquez‘ Förderung schon früh angenommen und ihm im
„Sistema“ den Grundstein für eine internationale Karriere geschaffen. Zunächst
          “
spielte er im Simón Bolívar Youth Orchestra Geige, ab 2001 begann er erste
Dirigierstudien bei Abreu. 2008 leitete er erstmals das Simón Bolívar Youth
Orchestra und debütierte als Dirigent beim Orchestre Philharmonic de Radio France.
                 ebütierte
Im Januar diesen Jahres sprang er mit großem Erfolg beim Israel Philharmonic
Orchestra als Gastdirigent ein.
Auf dem Programm des Konzertes am 28. September beim Beethovenfest Bonn
stehen Leonard Bernsteins Ouvertüre zu „Candide“, die Symphonie Nr. 5 von
                            ns
Beethoven und die Symphonie Nr. 5 von Peter Tschaikowski. Das Teresa Carreño
Youth Orchestra of Venezuela beginnt aufgrund der langjährigen engen Beziehungen
zwischen dem „El Sistema“ und dem Beethovenfest seine Europatournee in Bonn.
Weitere Auftritte folgen in Wien, Berlin, Amsterdam, Madrid und London.
Das Beethovenfest Bonn bietet den jungen Venezolanern während ihres mehrtägigen
Aufenthaltes in Bonn ein umfangreiches Rahmenprogramm an, das ein
Begegnungsfest an Bonner Schulen am Vortag des Konzertes ebenso einschließt wie
          gsfest
den Besuch des Beethoven
                  Beethoven-Hauses Bonn. Da das Konzert bereits w
                                           a                    wenige Tage nach
Vorverkaufsstart ausverkauft war, öffnete das Beethovenfest die Generalprobe für
             tart
Publikum.

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch (13)

Resumen para los alumnos de 1 bat
Resumen para los alumnos de 1 batResumen para los alumnos de 1 bat
Resumen para los alumnos de 1 bat
 
Derivate und ihr Handel
Derivate und ihr HandelDerivate und ihr Handel
Derivate und ihr Handel
 
Nerd#4
Nerd#4Nerd#4
Nerd#4
 
Formato podcast
Formato podcastFormato podcast
Formato podcast
 
Guion secuencia didactica
Guion secuencia didacticaGuion secuencia didactica
Guion secuencia didactica
 
Bncc doc preliminar
Bncc doc preliminarBncc doc preliminar
Bncc doc preliminar
 
Observação de sala de aula
Observação de sala de aulaObservação de sala de aula
Observação de sala de aula
 
Capacitação de professores aprendendo que se ensina
Capacitação de  professores aprendendo que se ensinaCapacitação de  professores aprendendo que se ensina
Capacitação de professores aprendendo que se ensina
 
Artesanato na região norte
Artesanato na região norteArtesanato na região norte
Artesanato na região norte
 
Abril creche
Abril crecheAbril creche
Abril creche
 
Simulado 27 (l. p 3º ano) - blog do prof. warles (1)
Simulado 27 (l. p   3º ano) - blog do prof. warles (1)Simulado 27 (l. p   3º ano) - blog do prof. warles (1)
Simulado 27 (l. p 3º ano) - blog do prof. warles (1)
 
Formatoo verano2016 i
Formatoo verano2016 iFormatoo verano2016 i
Formatoo verano2016 i
 
A escola ideal
A escola idealA escola ideal
A escola ideal
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 

Teresa Carreno Youth Orchestra of Venezuela beginnt Europatournee beim Beethovenfest Bonn 2.pdf

  • 1. Bonn, 28. September 2010 Teresa Carreño Youth Orchestra of Venezuela beginnt erste Europatournee beim Beethovenfest Bonn 2010 Dr. José Antonio Abreu übernimmt Schirmherrschaft über das Abreu Beethovenfest Bonn 2010 „Ursprünglich wurde Kunst von einer Minderheit für eine Minderheit gemacht. Dann Ursprünglich wurde es zur Kunst einer Minderheit für die Mehrheit, und jetzt stehen wir am Anfang eines neuen Zeitalters, in dem Kunst das Vorhaben einer Mehrheit für die Mehrheit ist.” Dr. José Antonio Abreu José Antonio Abreu hat vor 35 Jahren ein utopisches Szenario entwickelt: Er wollte das Angebot eines sozialen Netzes und eine klassische musikalische Ausbildung miteinander verbinden, um Kindern aus den Armenvierteln eine Alternative zum Armenvierteln Leben auf der Straße zu bieten. Seine Vision ist Wirklichkeit geworden, die klassische Musik ist inzwischen im „ „Sistema de las Orquestas Juveniles e Infantiles de Venezuela“ fester Bestandteil des Sozialsystems Venezuelas. Über 350.000 Kinder und Jugendliche spielen derzeit eingebunden in „El Sistema“ ein Instrument. Das Beethovenfest Bonn 2010 hat Dr. José Antonio Abreu die Schirmherrschaft angetragen, weil er als Visionär eindrucksvoll das diesjährige Motto „Ins Offene. Utopie und Freiheit in der Musik“ verkörpert. Durch die musikalische Erziehung erhalten die Kinder und Jugendlichen, die im „„Sistema“ aufgenommen sind, eine “ Chance zur Freiheit in ihrer Zukunftsgestaltung, die ihnen a Straßenkinder als verwehrt wäre. Von Anfang an sind die Kinder in Ensembles integriert und in eine besondere Gemeinschaft eingebunden, der Besuch einer allgemeinbildenden Schule ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung Ältere Schüler können in Ausbildung. dem systemeigenen landesweiten Netz von Instrumentenwerkstätten und Kleinunternehmen einen Ausbildungsplatz erhalten. Abreus pädagogisches Konzept fördert neben der Musikalität der Kinder und Jugendlichen vor allem soziale Kompetenzen wie Respekt, Übernahme von Verantwortung und die Fähigkeit des Übernahme gemeinschaftlichen Musizierens Musizierens. Die Beethovenfest pflegt seit 2004 eine besondere Beziehung zu den Venezolanern t und dem „Sistema“. Ilona Schmiel engagierte den Dirigenten Gustavo Dudamel b “. beim
  • 2. 2 Abschlusskonzert des Beethovenfestes 2004 mit dem Philharmonia Orchestra t London kurzfristig für den erkrankten Frans Brüggen, der damals 23-jährige Brüggen, Venezolaner feierte einen überwältigenden Erfolg. Zum darauffolgenden er Beethovenfest kehrte Dudamel mit dem Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela eethovenfest uth Venezuela, dem Flagschiff des „Sistema nach Bonn zurück. Flankierend zu dem Konzert bot Sistema“ das Beethovenfest ein Symposium an, in dem u. a. Abreu sein „Sistema erläuterte. Sistema“ Eine unmittelbare Begegnung mit den jungen Venezolanern bot ein Begegnungsfest an Bonner Schulen, bei dem Bonner Schüler gemeinsam mit den Orchestermitgliedern musizierten. Die gewachsene Beziehung des Beethovenfestes Bonn zu Abreu und dem „ „Sistema“ wurde 2007 dokumentiert: Gustavo Dudamels “ Konzert mit dem Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela und die Vorbereitung Bolívar darauf in Caracas und unmittelbar vor dem Auftritt in Bonn sind in dem Film „The unmittelbar Promise of Music“ festgehalten. Das Konzert wurde zudem live aus der festgehalten. Beethovenhalle auf den Bonner Marktplatz übertragen, das erste Public Viewing eethovenhalle das beim Beethovenfest Bonn wurde ein umjubelter Erfolg. Die Beziehung zum Beethovenfest findet ihre Entsprechung in der Organisation in Venezuela: Das Werk Beethovens stellt eine zentrale Ausbildungsgrundlage des „Sistema“ dar. „Sistema Das Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela und Gustavo Dudamel feiern inzwischen weltweit Erfolge. Dass die Arbeit im „Sistema“ nachhaltige „Sistema Erfolgsgeschichten schreibt, zeigt das Teresa Carreño Youth Orchestra of Venezuela. Das Beethovenfest Bonn 2010 präsentiert das Orchester, in dem Jugendliche im präsentiert Alter zwischen 12 und 21 Jahren musizieren, erstmals bei einem Konzert außerhalb Lateinamerikas. Auf Initiative von Beethovenfest Intendantin Ilona Schmiel geht das Beethovenfest-Intendantin Teresa Carreño Youth Orchestra of Venezuela auf seine erste Europatournee. Bei f einem Vorspiel in Caracas wählten Gustavo Dudamel und José Antonio Abreu den Dirigenten aus, der das Orchester auf der Tour leitet, den 26-jährigen Christian , jährigen Vásquez. Abreu hat sich Vásquez‘ Förderung schon früh angenommen und ihm im „Sistema“ den Grundstein für eine internationale Karriere geschaffen. Zunächst “ spielte er im Simón Bolívar Youth Orchestra Geige, ab 2001 begann er erste Dirigierstudien bei Abreu. 2008 leitete er erstmals das Simón Bolívar Youth Orchestra und debütierte als Dirigent beim Orchestre Philharmonic de Radio France. ebütierte Im Januar diesen Jahres sprang er mit großem Erfolg beim Israel Philharmonic Orchestra als Gastdirigent ein. Auf dem Programm des Konzertes am 28. September beim Beethovenfest Bonn stehen Leonard Bernsteins Ouvertüre zu „Candide“, die Symphonie Nr. 5 von ns Beethoven und die Symphonie Nr. 5 von Peter Tschaikowski. Das Teresa Carreño Youth Orchestra of Venezuela beginnt aufgrund der langjährigen engen Beziehungen zwischen dem „El Sistema“ und dem Beethovenfest seine Europatournee in Bonn. Weitere Auftritte folgen in Wien, Berlin, Amsterdam, Madrid und London. Das Beethovenfest Bonn bietet den jungen Venezolanern während ihres mehrtägigen Aufenthaltes in Bonn ein umfangreiches Rahmenprogramm an, das ein Begegnungsfest an Bonner Schulen am Vortag des Konzertes ebenso einschließt wie gsfest den Besuch des Beethoven Beethoven-Hauses Bonn. Da das Konzert bereits w a wenige Tage nach Vorverkaufsstart ausverkauft war, öffnete das Beethovenfest die Generalprobe für tart Publikum.