SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Schwarzwald Tourismus GmbH (STG)
 Dr. Ulrike Lehmann, Leiterin PR/Kommunikation
 Ludwigstr. 23, D-79104 Freiburg

 Telefon    +49 761.89646-72
 Telefax    +49 761.89646-70
 E-Mail     presse@schwarzwald-tourismus.info
 Internet   www.presse.schwarzwald-tourismus.info




 Einzelkämpfer können sich am touristischen Markt nicht
 behaupten
 Podiumsdiskussion anlässlich der Jahrestagung der STG am 15.7.2010


 mit den Teilnehmern: Ernst Burgbacher MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im
 Bundeswirtschaftsministerium, Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus;
 Rolf Hergenhahn, Leiter der Autoreisen bei REWE Touristik; Daniela Wirjosoemarto, Leitung
 Produktion bei Spar Mit! Reisen; Klaus Schäfer, Geschäftsführer der Eifel Tourismus (ET)
 GmbH und Stellvertretender Vorsitzender des Vereins „Deutschen Mittelgebirge e.V.“; Christa
 Velten, Geschäftsführerin der TOP TRAILS of Germany und Christopher Krull,
 Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG).

 Die STG geht zahlreiche Kooperationen ein, damit der Schwarzwald am Markt noch besser
 wahrgenommen werden kann. Dies geschieht zusammen mit anderen Angebotspartnern oder
 mit Reiseveranstaltern aus dem In- und Ausland. Die STG ist Mitinitiator und Gründungsmitglied
 sowohl der „Top-Trails of Germany“, welche die besten Wanderwege Deutschlands vermarkten,
 als auch des Verbandes der deutschen Mittelgebirge. Auch international arbeitet die STG mit
 Kooperationspartnern zusammen, wie mit der Schweiz und dem Elsass, um die angrenzende
 Region als „Upper Rhine Valley“ international zu positionieren. Darüberhinaus kooperiert die
 STG mit zahlreichen Reiseveranstaltern.

 Die REWE Touristik bietet ihren Kunden bei Reisebuchungen in den Schwarzwald die
 Schwarzwald-Card kostenlos an, wodurch Zuwächse bei den Reisebuchungen zu verzeichnen
 sind. Rolf Hergenhahn erkennt den Erfolg in dieser Kooperation: „Der Schwarzwald ist hier auf
 einem guten Weg. Das Angebot wird besser, die Produkte stimmen, Deutschland ist wieder
 gefragt und die Qualität steigt.“ Mit der Vertriebsorganisation der Schwarzwald Tourismus
 GmbH sind wir gemeinsam in der Lage, auch mal außergewöhnliche Schritte zu gehen.“

 Die „Spar Mit! Reisen“       bieten ihren Buchungsgästen einen Präsentkoffer mit der
 Schwarzwälder Kirschtorte und dem Schwarzwälder Speckvesper als Inklusivleistung zu dem
 gebuchten Reiseangebot. „Dieses Plus“, so Daniela Wirjosoemarto, „gibt uns die Möglichkeit,
 mehr Buchungen zu initiieren“. In einigen Arrangements werden Übernachtungen mit einem
 Erlebnispaket verbunden. Eine große Hilfe dafür bietet wiederum die Schwarzwald-Card: „Das
 Leistungsspektrum des Schwarzwaldes ist bequem und kostengünstig abzudecken“, betonte
 Wirjosoemarto.
___________________________________________________________________________________

Geschäftsf.: Christopher Krull; Vorsitzende: Bgm. Heinz Hornberger (AR), LR Dr. Wolf-Rüdiger Michel (GV)
Schwarzwald Tourismus GmbH (STG)
Dr. Ulrike Lehmann, Leiterin PR/Kommunikation
Ludwigstr. 23, D-79104 Freiburg
Telefon +49 761.89646-72

                                                                                                    Seite 2


Vor etwa einem halben Jahr haben sich 14 Mittelgebirge und drei fördernde Mitglieder zum
Verein der „Deutschen Mittelgebirge e.V.“ zusammengeschlossen. Ziel des Vereins ist es, die
Mittelgebirge insgesamt als weitere Kraft des Deutschlandtourismus in den Fokus der
Tourismusverbände und der Veranstalter und Vermarkter zu bringen. Ein weiteres Ziel ist es,
sich gegenüber dem Städte-, Küsten- und Alpentourismus durchzusetzen und zu positionieren.
Immerhin finden fast ein Drittel aller Übernachtungen in den Mittelgebirgen statt. Klaus Schäfer
erläutert die Vorzüge der Zusammenarbeit: „Wir können gemeinsam über die Themen `Mythos
Wald´ und `Wandern´ ein neues Bewusstsein bei unseren Gästen schaffen. Derzeit erstellen wir
dazu ein Magazin, welches die einzelnen Mittelgebirge mit den genannten Themen aufgreift und
ab Mitte 2011 im Buchhandel und am Kiosk erhältlich sein wird. Zudem haben wir eine
Kooperation mit Ameropa-Reisen geschlossen, mit denen wir gemeinsam neue Wege in der
Vermarktung gehen wollen.“

Die Initiative „TOP TRAILS of Germany” ist eine Kooperation der zehn besten prämierte
Fernwanderwege Deutschlands, die alle etwas Besonderes zu bieten haben und gemeinsame
Marketingaktivitäten initiieren. Christa Velten unterstreicht das erfolgversprechende Vorhaben
der Kooperation: „Vor allen Dingen haben wir uns vorgenommen, im Ausland das Thema
Wandern in Deutschland stärker zu positionieren, und da haben wir auch schon erste Erfolge.
Auch der Zusammenhalt, die Gespräche, der Austausch der Mitglieder untereinander ist sehr
fruchtbar. Wir sind außerdem ernstzunehmender Partner für mögliche Sponsoren und auch
gegenüber dem Deutschen Wanderverband eine gesetzte Größe in allen Gesprächen zu der
Ausgestaltung von zertifizierten Wanderwegen.“

Ernst Burgbacher MdB sieht insbesondere angesichts dieser zahlreichen Initiativen, kooperativ
im Tourismusgeschäft zusammenzuarbeiten, große Chancen im deutschen Tourismus. Dies, so
Burgbacher, bestätigen ihm auch sämtliche Reiseveranstalter. In Deutschland insgesamt fehle
es jedoch hier und da noch an der Professionalität. Der Schwarzwald sei allerdings auf einem
guten Weg, bescheinigt Burgbacher: „Und da ist es gut, wenn es auch in den Mittelgebirgen
eine stärkere Professionalisierung gibt, wie es ja auch der neu gegründete Verband der
deutschen Mittelgebirge anstrebt.“




____________________________________________________________________________________

Geschäftsf.: Christopher Krull; Vorsitzende: Bgm. Heinz Hornberger (AR), LR Dr. Wolf-Rüdiger Michel (GV)

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

BUS 442 Project Paper
BUS 442 Project PaperBUS 442 Project Paper
BUS 442 Project PaperEmre Gunbeyi
 
Ana
AnaAna
19 jan 2012 53211838
19 jan 2012 5321183819 jan 2012 53211838
19 jan 2012 53211838Malang TuB
 
Anticipate the holiday expenses
Anticipate the holiday expensesAnticipate the holiday expenses
Anticipate the holiday expensesautotitleloans
 
Primavera
PrimaveraPrimavera
PrimaveraRociogy
 
Guardian: A Crowd-Powered Spoken Dialog System for Web APIs
Guardian: A Crowd-Powered Spoken Dialog System for Web APIsGuardian: A Crowd-Powered Spoken Dialog System for Web APIs
Guardian: A Crowd-Powered Spoken Dialog System for Web APIs
Ting-Hao Huang
 
Why OpenStack Hasn't Solved Enterprise Challenges
Why OpenStack Hasn't Solved Enterprise ChallengesWhy OpenStack Hasn't Solved Enterprise Challenges
Why OpenStack Hasn't Solved Enterprise Challenges
Tesora
 
Carga Electrica
Carga ElectricaCarga Electrica
Carga Electrica
Sandra Andina
 
Manchester geek night pcf 101
Manchester geek night   pcf 101Manchester geek night   pcf 101
Manchester geek night pcf 101
Sufyaan Kazi
 
International Real Estate Expo (IREX) 2016, India
International Real Estate Expo (IREX) 2016, IndiaInternational Real Estate Expo (IREX) 2016, India
International Real Estate Expo (IREX) 2016, India
IREX India
 

Andere mochten auch (14)

Presentación1
Presentación1Presentación1
Presentación1
 
BUS 442 Project Paper
BUS 442 Project PaperBUS 442 Project Paper
BUS 442 Project Paper
 
Math Logic Websites
Math Logic WebsitesMath Logic Websites
Math Logic Websites
 
Avo
AvoAvo
Avo
 
Ana
AnaAna
Ana
 
19 jan 2012 53211838
19 jan 2012 5321183819 jan 2012 53211838
19 jan 2012 53211838
 
Anticipate the holiday expenses
Anticipate the holiday expensesAnticipate the holiday expenses
Anticipate the holiday expenses
 
Primavera
PrimaveraPrimavera
Primavera
 
RS 2011
RS 2011RS 2011
RS 2011
 
Guardian: A Crowd-Powered Spoken Dialog System for Web APIs
Guardian: A Crowd-Powered Spoken Dialog System for Web APIsGuardian: A Crowd-Powered Spoken Dialog System for Web APIs
Guardian: A Crowd-Powered Spoken Dialog System for Web APIs
 
Why OpenStack Hasn't Solved Enterprise Challenges
Why OpenStack Hasn't Solved Enterprise ChallengesWhy OpenStack Hasn't Solved Enterprise Challenges
Why OpenStack Hasn't Solved Enterprise Challenges
 
Carga Electrica
Carga ElectricaCarga Electrica
Carga Electrica
 
Manchester geek night pcf 101
Manchester geek night   pcf 101Manchester geek night   pcf 101
Manchester geek night pcf 101
 
International Real Estate Expo (IREX) 2016, India
International Real Estate Expo (IREX) 2016, IndiaInternational Real Estate Expo (IREX) 2016, India
International Real Estate Expo (IREX) 2016, India
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 

PI Einzelkämpfer können sich am touristischen Markt nicht behaupten[1].pdf

  • 1. Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) Dr. Ulrike Lehmann, Leiterin PR/Kommunikation Ludwigstr. 23, D-79104 Freiburg Telefon +49 761.89646-72 Telefax +49 761.89646-70 E-Mail presse@schwarzwald-tourismus.info Internet www.presse.schwarzwald-tourismus.info Einzelkämpfer können sich am touristischen Markt nicht behaupten Podiumsdiskussion anlässlich der Jahrestagung der STG am 15.7.2010 mit den Teilnehmern: Ernst Burgbacher MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus; Rolf Hergenhahn, Leiter der Autoreisen bei REWE Touristik; Daniela Wirjosoemarto, Leitung Produktion bei Spar Mit! Reisen; Klaus Schäfer, Geschäftsführer der Eifel Tourismus (ET) GmbH und Stellvertretender Vorsitzender des Vereins „Deutschen Mittelgebirge e.V.“; Christa Velten, Geschäftsführerin der TOP TRAILS of Germany und Christopher Krull, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG). Die STG geht zahlreiche Kooperationen ein, damit der Schwarzwald am Markt noch besser wahrgenommen werden kann. Dies geschieht zusammen mit anderen Angebotspartnern oder mit Reiseveranstaltern aus dem In- und Ausland. Die STG ist Mitinitiator und Gründungsmitglied sowohl der „Top-Trails of Germany“, welche die besten Wanderwege Deutschlands vermarkten, als auch des Verbandes der deutschen Mittelgebirge. Auch international arbeitet die STG mit Kooperationspartnern zusammen, wie mit der Schweiz und dem Elsass, um die angrenzende Region als „Upper Rhine Valley“ international zu positionieren. Darüberhinaus kooperiert die STG mit zahlreichen Reiseveranstaltern. Die REWE Touristik bietet ihren Kunden bei Reisebuchungen in den Schwarzwald die Schwarzwald-Card kostenlos an, wodurch Zuwächse bei den Reisebuchungen zu verzeichnen sind. Rolf Hergenhahn erkennt den Erfolg in dieser Kooperation: „Der Schwarzwald ist hier auf einem guten Weg. Das Angebot wird besser, die Produkte stimmen, Deutschland ist wieder gefragt und die Qualität steigt.“ Mit der Vertriebsorganisation der Schwarzwald Tourismus GmbH sind wir gemeinsam in der Lage, auch mal außergewöhnliche Schritte zu gehen.“ Die „Spar Mit! Reisen“ bieten ihren Buchungsgästen einen Präsentkoffer mit der Schwarzwälder Kirschtorte und dem Schwarzwälder Speckvesper als Inklusivleistung zu dem gebuchten Reiseangebot. „Dieses Plus“, so Daniela Wirjosoemarto, „gibt uns die Möglichkeit, mehr Buchungen zu initiieren“. In einigen Arrangements werden Übernachtungen mit einem Erlebnispaket verbunden. Eine große Hilfe dafür bietet wiederum die Schwarzwald-Card: „Das Leistungsspektrum des Schwarzwaldes ist bequem und kostengünstig abzudecken“, betonte Wirjosoemarto. ___________________________________________________________________________________ Geschäftsf.: Christopher Krull; Vorsitzende: Bgm. Heinz Hornberger (AR), LR Dr. Wolf-Rüdiger Michel (GV)
  • 2. Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) Dr. Ulrike Lehmann, Leiterin PR/Kommunikation Ludwigstr. 23, D-79104 Freiburg Telefon +49 761.89646-72 Seite 2 Vor etwa einem halben Jahr haben sich 14 Mittelgebirge und drei fördernde Mitglieder zum Verein der „Deutschen Mittelgebirge e.V.“ zusammengeschlossen. Ziel des Vereins ist es, die Mittelgebirge insgesamt als weitere Kraft des Deutschlandtourismus in den Fokus der Tourismusverbände und der Veranstalter und Vermarkter zu bringen. Ein weiteres Ziel ist es, sich gegenüber dem Städte-, Küsten- und Alpentourismus durchzusetzen und zu positionieren. Immerhin finden fast ein Drittel aller Übernachtungen in den Mittelgebirgen statt. Klaus Schäfer erläutert die Vorzüge der Zusammenarbeit: „Wir können gemeinsam über die Themen `Mythos Wald´ und `Wandern´ ein neues Bewusstsein bei unseren Gästen schaffen. Derzeit erstellen wir dazu ein Magazin, welches die einzelnen Mittelgebirge mit den genannten Themen aufgreift und ab Mitte 2011 im Buchhandel und am Kiosk erhältlich sein wird. Zudem haben wir eine Kooperation mit Ameropa-Reisen geschlossen, mit denen wir gemeinsam neue Wege in der Vermarktung gehen wollen.“ Die Initiative „TOP TRAILS of Germany” ist eine Kooperation der zehn besten prämierte Fernwanderwege Deutschlands, die alle etwas Besonderes zu bieten haben und gemeinsame Marketingaktivitäten initiieren. Christa Velten unterstreicht das erfolgversprechende Vorhaben der Kooperation: „Vor allen Dingen haben wir uns vorgenommen, im Ausland das Thema Wandern in Deutschland stärker zu positionieren, und da haben wir auch schon erste Erfolge. Auch der Zusammenhalt, die Gespräche, der Austausch der Mitglieder untereinander ist sehr fruchtbar. Wir sind außerdem ernstzunehmender Partner für mögliche Sponsoren und auch gegenüber dem Deutschen Wanderverband eine gesetzte Größe in allen Gesprächen zu der Ausgestaltung von zertifizierten Wanderwegen.“ Ernst Burgbacher MdB sieht insbesondere angesichts dieser zahlreichen Initiativen, kooperativ im Tourismusgeschäft zusammenzuarbeiten, große Chancen im deutschen Tourismus. Dies, so Burgbacher, bestätigen ihm auch sämtliche Reiseveranstalter. In Deutschland insgesamt fehle es jedoch hier und da noch an der Professionalität. Der Schwarzwald sei allerdings auf einem guten Weg, bescheinigt Burgbacher: „Und da ist es gut, wenn es auch in den Mittelgebirgen eine stärkere Professionalisierung gibt, wie es ja auch der neu gegründete Verband der deutschen Mittelgebirge anstrebt.“ ____________________________________________________________________________________ Geschäftsf.: Christopher Krull; Vorsitzende: Bgm. Heinz Hornberger (AR), LR Dr. Wolf-Rüdiger Michel (GV)