SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Koelnmesse und Internationale Photoszene Köln
entwickeln gemeinsame Dachmarke photo.COLOGNE
Der Internationale Photoszene Köln e.V. mit dem IPK <festival> und
die Koelnmesse GmbH mit der Visual Gallery at photokina sowie der
Aktion „photokina: köln fotografiert!“ machen sich stark für den
Foto-Standort Köln – Die photokina-Woche 2010 wird zum
Höhepunkt eines glanzvollen Foto-Festivals in der Stadt

Im Sommer 2008 vereinbarten der Internationale Photoszene Köln e.V. und die
Koelnmesse GmbH eine Kooperation, um das Thema Fotografie in die Stadt zu
tragen. Für 2010 wollen die beiden Partner diese Zusammenarbeit intensivieren
und haben zu diesem Zweck eine gemeinsame Dachmarke entwickelt. Unter
dem Titel photo.COLOGNE werden die IPK und die Koelnmesse Aktionen und
Events zusammenführen, um die Bedeutung Kölns als Zentrum der Fotografie zu
festigen und weiter auszubauen. Das gaben Koelnmesse-Geschäftsführer
Oliver P. Kuhrt und der IPK e.V.-Vorsitzende Dr. Norbert Moos heute auf einer
gemeinsamen Pressekonferenz bekannt und präsentierten zugleich das Logo der
Dachmarke. Die Stadt Köln, vertreten durch den Kulturdezernenten Prof. Georg
Quander, begrüßt die Aktivitäten und fördert sie über ihr finanzielles
Engagement für die Internationale Photoszene hinaus. „photo.COLOGNE“, die
internationalen Wochen der Photographie“ werden alle zwei Jahre im
photokina-Monat in Köln stattfinden.

Nach einigen Veränderungen in der Struktur und der Organisation des Internationale
Photoszene Köln e.V. startete der IPK <verein> 2008 mit Unterstützung der Stadt
Köln zusammen mit der Koelnmesse eine intensive Kooperation, die nun zur
Gründung der gemeinsamen Dachmarke photo.COLOGNE (Internationale Wochen
der Photographie) führte.



   P   R    E   S   S    E   I   N   F   O   R    M   A   T    I   O   N


                                         1
Alle Beteiligten bündeln ihre Kräfte jetzt dahingehend, um alle zwei Jahre parallel zur
photokina den Ruf der Stadt Köln als gewachsene Hauptstadt der Fotografie zu
festigen und auszubauen. Dabei hat sich die „Internationale Photoszene Köln“ als
Publikumsmagnet und angesehenes Kulturereignis etabliert und ist mit zuletzt nahezu
20.000 Besuchern auch eines der wichtigsten Ereignisse der internationalen
Photographie im Jahr. Die photokina als internationale Branchenleitmesse bildet
gemeinsam mit der Visual Gallery und dem „Kernwochenende“ des IPK <festival>
den jeweiligen Höhepunkt der photo.COLOGNE-Aktivitäten.

Der „Internationale Photoszene Köln e.V.“ (IPK <verein>) bringt das IPK <festival> in
die gemeinsame Dachmarke ein, ohne dabei seine Eigenständigkeit zu verlieren.
Gleiches gilt für die Koelnmesse die sich während der photokina mit der Visual Gallery
und im gesamten Zeitraum mit dem Publikumsevent „photokina: köln fotografiert!“
an den internationalen Wochen der Photographie beteiligen.



Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Pressekontakt photokina:                  Pressekontakt IPK <festival>
Michael Steiner                           Doro Zauner
Pressesprecher                            Tel.: 0221-1601877
Koelnmesse GmbH                           Fax: 0221-1601819
Postfach 210 760                          Email: kontakt@dorozauner.de
50532 Köln / Germany
Tel. +49 (0) 221 / 821-3094
Fax +49 (0) 221 / 821-3446
E-Mail: m.steiner@koelnmesse.de



Weitere Informationen unter: www.photo-cologne.de




   P    R    E   S    S   E    I   N   F    O    R   M    A   T   I   O    N


                                           2

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

UNA RETRIBUCION INDECENTE
UNA RETRIBUCION INDECENTEUNA RETRIBUCION INDECENTE
UNA RETRIBUCION INDECENTE
CCOOBANCOGALLEGO
 
Filo. taller
Filo. tallerFilo. taller
Filo. taller
checho19931993
 
Mision vision ag calbuco
Mision vision ag calbucoMision vision ag calbuco
Mision vision ag calbuco
comitecalbuco
 
Didáctica.
Didáctica.Didáctica.
Control en el desepeñoen los s.i
Control  en el desepeñoen los s.iControl  en el desepeñoen los s.i
Control en el desepeñoen los s.iclaudiaponguta
 
El feo
El feoEl feo
El feo
sanmar1987
 
Fichatecnicafinal1
Fichatecnicafinal1Fichatecnicafinal1
Fichatecnicafinal1
Angelablanco2828
 
La unión
La uniónLa unión
Final tecnologia
Final tecnologiaFinal tecnologia
Final tecnologia
piraquivevalencia
 
Dialogue21
Dialogue21Dialogue21
Dialogue21
Aaron Myers
 
Jesús es la razon de la navidad
Jesús es la razon de la navidadJesús es la razon de la navidad
Jesús es la razon de la navidadcristinamoreubi
 
Yuli economia[1]
Yuli economia[1]Yuli economia[1]
Yuli economia[1]
ycdgm
 
Características de las redes sociales
Características de las redes socialesCaracterísticas de las redes sociales
Características de las redes socialesJaime10_2B
 
05 raton
05 raton05 raton
05 raton
GABRIELA SITTO
 
Luisa taller-macroestructura
Luisa taller-macroestructuraLuisa taller-macroestructura
Luisa taller-macroestructura
Andres Hernandez
 
Creando una lista de distribución
Creando una lista de distribuciónCreando una lista de distribución
Creando una lista de distribución
Gladys Castillejos
 
Diagrama conceptual de la web 2
Diagrama conceptual de la web 2Diagrama conceptual de la web 2
Diagrama conceptual de la web 2
Sandra Gutierrez
 
CV - Fernando Balino
CV - Fernando BalinoCV - Fernando Balino
CV - Fernando Balino
Fernando Balino
 
Publicación marroquineria cafam
Publicación marroquineria cafamPublicación marroquineria cafam
Publicación marroquineria cafam
ANDREA LAURA RODRIGUEZ
 

Andere mochten auch (20)

UNA RETRIBUCION INDECENTE
UNA RETRIBUCION INDECENTEUNA RETRIBUCION INDECENTE
UNA RETRIBUCION INDECENTE
 
Filo. taller
Filo. tallerFilo. taller
Filo. taller
 
Mision vision ag calbuco
Mision vision ag calbucoMision vision ag calbuco
Mision vision ag calbuco
 
Didáctica.
Didáctica.Didáctica.
Didáctica.
 
Control en el desepeñoen los s.i
Control  en el desepeñoen los s.iControl  en el desepeñoen los s.i
Control en el desepeñoen los s.i
 
El feo
El feoEl feo
El feo
 
Fichatecnicafinal1
Fichatecnicafinal1Fichatecnicafinal1
Fichatecnicafinal1
 
La unión
La uniónLa unión
La unión
 
Final tecnologia
Final tecnologiaFinal tecnologia
Final tecnologia
 
Dialogue21
Dialogue21Dialogue21
Dialogue21
 
Jesús es la razon de la navidad
Jesús es la razon de la navidadJesús es la razon de la navidad
Jesús es la razon de la navidad
 
Yuli economia[1]
Yuli economia[1]Yuli economia[1]
Yuli economia[1]
 
Características de las redes sociales
Características de las redes socialesCaracterísticas de las redes sociales
Características de las redes sociales
 
05 raton
05 raton05 raton
05 raton
 
Luisa taller-macroestructura
Luisa taller-macroestructuraLuisa taller-macroestructura
Luisa taller-macroestructura
 
Seguretat
SeguretatSeguretat
Seguretat
 
Creando una lista de distribución
Creando una lista de distribuciónCreando una lista de distribución
Creando una lista de distribución
 
Diagrama conceptual de la web 2
Diagrama conceptual de la web 2Diagrama conceptual de la web 2
Diagrama conceptual de la web 2
 
CV - Fernando Balino
CV - Fernando BalinoCV - Fernando Balino
CV - Fernando Balino
 
Publicación marroquineria cafam
Publicación marroquineria cafamPublicación marroquineria cafam
Publicación marroquineria cafam
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 

photo_COLOGNE_dt.pdf

  • 1. Koelnmesse und Internationale Photoszene Köln entwickeln gemeinsame Dachmarke photo.COLOGNE Der Internationale Photoszene Köln e.V. mit dem IPK <festival> und die Koelnmesse GmbH mit der Visual Gallery at photokina sowie der Aktion „photokina: köln fotografiert!“ machen sich stark für den Foto-Standort Köln – Die photokina-Woche 2010 wird zum Höhepunkt eines glanzvollen Foto-Festivals in der Stadt Im Sommer 2008 vereinbarten der Internationale Photoszene Köln e.V. und die Koelnmesse GmbH eine Kooperation, um das Thema Fotografie in die Stadt zu tragen. Für 2010 wollen die beiden Partner diese Zusammenarbeit intensivieren und haben zu diesem Zweck eine gemeinsame Dachmarke entwickelt. Unter dem Titel photo.COLOGNE werden die IPK und die Koelnmesse Aktionen und Events zusammenführen, um die Bedeutung Kölns als Zentrum der Fotografie zu festigen und weiter auszubauen. Das gaben Koelnmesse-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt und der IPK e.V.-Vorsitzende Dr. Norbert Moos heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt und präsentierten zugleich das Logo der Dachmarke. Die Stadt Köln, vertreten durch den Kulturdezernenten Prof. Georg Quander, begrüßt die Aktivitäten und fördert sie über ihr finanzielles Engagement für die Internationale Photoszene hinaus. „photo.COLOGNE“, die internationalen Wochen der Photographie“ werden alle zwei Jahre im photokina-Monat in Köln stattfinden. Nach einigen Veränderungen in der Struktur und der Organisation des Internationale Photoszene Köln e.V. startete der IPK <verein> 2008 mit Unterstützung der Stadt Köln zusammen mit der Koelnmesse eine intensive Kooperation, die nun zur Gründung der gemeinsamen Dachmarke photo.COLOGNE (Internationale Wochen der Photographie) führte. P R E S S E I N F O R M A T I O N 1
  • 2. Alle Beteiligten bündeln ihre Kräfte jetzt dahingehend, um alle zwei Jahre parallel zur photokina den Ruf der Stadt Köln als gewachsene Hauptstadt der Fotografie zu festigen und auszubauen. Dabei hat sich die „Internationale Photoszene Köln“ als Publikumsmagnet und angesehenes Kulturereignis etabliert und ist mit zuletzt nahezu 20.000 Besuchern auch eines der wichtigsten Ereignisse der internationalen Photographie im Jahr. Die photokina als internationale Branchenleitmesse bildet gemeinsam mit der Visual Gallery und dem „Kernwochenende“ des IPK <festival> den jeweiligen Höhepunkt der photo.COLOGNE-Aktivitäten. Der „Internationale Photoszene Köln e.V.“ (IPK <verein>) bringt das IPK <festival> in die gemeinsame Dachmarke ein, ohne dabei seine Eigenständigkeit zu verlieren. Gleiches gilt für die Koelnmesse die sich während der photokina mit der Visual Gallery und im gesamten Zeitraum mit dem Publikumsevent „photokina: köln fotografiert!“ an den internationalen Wochen der Photographie beteiligen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pressekontakt photokina: Pressekontakt IPK <festival> Michael Steiner Doro Zauner Pressesprecher Tel.: 0221-1601877 Koelnmesse GmbH Fax: 0221-1601819 Postfach 210 760 Email: kontakt@dorozauner.de 50532 Köln / Germany Tel. +49 (0) 221 / 821-3094 Fax +49 (0) 221 / 821-3446 E-Mail: m.steiner@koelnmesse.de Weitere Informationen unter: www.photo-cologne.de P R E S S E I N F O R M A T I O N 2