SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1 von 311
Downloaden Sie, um offline zu lesen
Multigap-Accounting mit
der Oracle E-Business Suite
EDITION Oracle
Oracle 10g für den DBA – Effizient konfigurieren, optimieren und verwalten
Johannes Ahrends, Dierk Lenz, Patrick Schwanke, Günter Unbescheid
ISBN 3-8273-2171-9
Oracle 10g Hochverfügbarkeit – Die ausfallsichere Datenbank mit RAC,
Data Guard und Flashback
Andrea Held
ISBN 3-8273-2163-8
Oracle-Programmierung – Datenbankprogrammierung und -administration
Heinz-Gerd Raymans
ISBN 3-8273-1733-9
An imprint of Pearson Education
München • Boston • San Francisco • Harlow, England
Don Mills, Ontario • Sydney • Mexico City
Dieter Mandl Jörg Schütze Helmut Riesslegger Maximilian Rumpf
Multigap-Accounting mit
der Oracle E-Business Suite
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
Die Informationen in diesem Produkt werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz
veröffentlicht.
Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt.
Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen.
Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Verlag, Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine
juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen.
Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler sind Verlag und Herausgeber dankbar.
Alle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in
elektronischen Medien.
Die gewerbliche Nutzung der in diesem Produkt gezeigten Modelle und Arbeiten ist nicht zulässig.
Fast alle Hardware- und Softwarebezeichnungen und weitere Stichworte und sonstige Angaben,
die in diesem Buch verwendet werden, sind als eingetragene Marken geschützt. Da es nicht
möglich ist, in allen Fällen zeitnah zu ermitteln, ob ein Markenschutz besteht, wird das
Symbol ® in diesem Buch nicht verwendet.
Umwelthinweis:
Dieses Produkt wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.
10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
09 08 07
ISBN-13: 978-3-8273-2397-2
ISBN-10: 3-8273-2397-5
© 2007 by Addison-Wesley Verlag,
ein Imprint der Pearson Education Deutschland GmbH,
Martin-Kollar-Straße 10–12, D-81829 München/Germany
Alle Rechte vorbehalten
Covergestaltung: Thomas Arlt, tarlt@adesso21.net
Lektorat: Sylvia Hasselbach, shasselbach@pearson.de
Herstellung: Elisabeth Prümm, epruemm@pearson.de
Satz: Michael und Silke Maier, maier@magus-publishing.de
Druck und Verarbeitung: Bercker, Kevelaer
Printed in Germany
1 Einleitender Buchüberblick ............................................................................................... 13
1.1 Einleitung................................................................................................................ 13
1.2 Abstracts Teil 2005 Mandl/Schütze.......................................................................... 14
1.3 Abstracts Teil 2006 Riesslegger/Rumpf..................................................................... 16
Teil1
IFRS(IAS) – Praktische Umsetzung mit der Oracle E-Business Suite 19
2 Basel II und IT.................................................................................................................... 21
2.1 Einleitung................................................................................................................ 21
2.2 Grundlagen Basel II ................................................................................................. 21
2.2.1 Säule I: Mindestkapitalanforderungen ......................................................... 22
2.2.2 Säule II: Aufsichtsrechtlicher Überprüfungsprozess ...................................... 23
2.2.3 Säule III: Offenlegung von Risikoinformationen ........................................... 24
2.3 IFRS(IAS).................................................................................................................. 24
2.3.1 Reportingstandard ...................................................................................... 25
2.3.2 Synergien und Synchronisierung................................................................. 25
2.4 IT ............................................................................................................................ 25
2.4.1 Daten und Finanzbehörden......................................................................... 26
2.5 Finanzierung insbesondere kleiner Unternehmen..................................................... 28
2.5.1 Finanzierung ............................................................................................... 30
2.5.2 Relevanz Risikogewichte und Basiszinssatz................................................... 32
2.6 Zusammenfassung und Ausblick.............................................................................. 33
3 XBRL und IFRS(IAS)........................................................................................................... 35
3.1 Anwendung ............................................................................................................ 35
3.2 XBRL-Umstellung und Synergien ............................................................................. 35
3.3 XBRL, XML und Taxonomien................................................................................... 36
3.4 Oracle XML- und XBRL- Fähigkeiten ........................................................................ 37
3.5 Bedarfsgeformter und bedarfsgeleiteter Abruf statt Zusendung ............................... 38
3.6 Zusammenfassung und Ausblick.............................................................................. 38
4 Segmentberichterstattung im Einklang mit IFRS(IAS)..................................................... 39
4.1 Grundlagen............................................................................................................. 39
4.1.1 Anwendungsbereich und Zielsetzung.......................................................... 39
4.1.2 Management Approach .............................................................................. 39
4.1.3 Risk and Reward Approach.......................................................................... 39
4.1.4 Abgrenzung der Segmente ......................................................................... 40
4.1.5 Geschäftssegment....................................................................................... 40
4.1.6 Geografisches Segment............................................................................... 40
4.1.7 Berichtspflichtige Segmente........................................................................ 40
4.1.8 Angabepflichten zu den Segmenten............................................................ 41
4.1.9 Sekundäres Berichtsformat .......................................................................... 41
Inhaltsverzeichnis
6 Inhaltsverzeichnis
4.2 Segmentberichterstattung mit der Oracle EBS ......................................................... 42
4.2.1 Kontoflexfeld .............................................................................................. 42
4.2.2 Verbuchung................................................................................................ 42
4.2.3 Auswertungen............................................................................................. 42
4.3 Ausblick................................................................................................................... 42
5 Einzelabschluss Überleitung öHGB – IFRS(IAS)................................................................ 43
5.1 Einzelabschluss nach IFRS(IAS) und HGB.................................................................. 43
5.2 Ausgangslage .......................................................................................................... 44
5.2.1 Differenzrechnung mit der Oracle E-Business Suite...................................... 45
5.3 Durchführung Abgrenzungsbuchungen zu IFRS(IAS) ............................................... 47
5.4 Anlagevermögen ..................................................................................................... 47
5.4.1 Immaterielles Anlagevermögen ................................................................... 47
5.4.2 Sachanlagevermögen.................................................................................. 50
5.4.3 Finanzanlagen............................................................................................. 53
5.4.4 Leasing ....................................................................................................... 56
5.4.5 Anlagenspiegel............................................................................................ 56
5.5 Vorräte .................................................................................................................... 57
5.5.1 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände.................................... 59
5.5.2 Fertigungsaufträge...................................................................................... 60
5.5.3 Wertpapiere und Anteile ............................................................................. 60
5.5.4 Kassenbestand, Schecks, Guthaben bei Kreditinstituten............................... 61
5.6 Eigenkapital............................................................................................................. 61
5.7 Rückstellungen ........................................................................................................ 62
5.8 Verbindlichkeiten..................................................................................................... 64
5.9 Latente Steuern ....................................................................................................... 64
5.10 Rechnungsabgrenzungsposten ................................................................................ 65
5.11 Erstellung von Berichten .......................................................................................... 66
5.11.1 Gewinn- und Verlustrechnung nach HGB.................................................... 66
5.11.2 Erstellen einer Bilanz nach HGB.................................................................. 76
5.11.3 Erstellen einer Bilanz nach IFRS(IAS) ............................................................ 78
5.11.4 Eigenkapitalveränderungsrechnung............................................................. 81
5.11.5 Kapitalflussrechnung................................................................................... 81
5.11.6 Anhang....................................................................................................... 82
5.12 Zusammenfassung und Ausblick.............................................................................. 83
6 Einzelabschluss Überleitung IFRS(IAS) – öHGB................................................................ 85
6.1 Ausgangslage .......................................................................................................... 85
6.1.1 Differenzrechnung mit der Oracle E-Business Suite...................................... 86
6.2 Durchführung der Abgrenzungsbuchungen nach HGB............................................ 87
6.2.1 Sachanlagevermögen.................................................................................. 92
6.2.2 Finanzvermögen – Wertpapiere des Anlage- bzw. Umlaufvermögens .......... 94
6.2.3 Vorräte........................................................................................................ 96
6.2.4 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände.................................... 99
Inhaltsverzeichnis 7
6.3 Kapital..................................................................................................................... 99
6.4 Rückstellungen ...................................................................................................... 100
6.5 Verbindlichkeiten – Liabilities................................................................................. 102
6.6 Latente Steuern ..................................................................................................... 103
6.7 Erstellung von Berichten ........................................................................................ 104
6.7.1 Gewinn- und Verlustrechnung nach IFRS(IAS) ........................................... 104
6.7.2 Erstellen einer Gewinn- und Verlustrechnung nach HGB............................ 112
6.7.3 Erstellen einer Bilanz nach IFRS(IAS) .......................................................... 113
6.7.4 Erstellen einer Bilanz nach HGB................................................................. 116
6.7.5 Eigenkapitalveränderungsrechnung........................................................... 118
6.7.6 Kapitalflussrechnung................................................................................. 118
6.7.7 Anhang..................................................................................................... 119
6.8 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 120
7 Rechnungslegungsumstellung Anlagen von öHGB nach IFRS(IAS)............................... 121
7.1 Einleitung.............................................................................................................. 121
7.2 Umstellung nach IFRS............................................................................................ 121
7.3 Bewertung und Bilanzansatz nach IFRS(IAS)........................................................... 123
7.3.1 Sachanlagevermögen................................................................................ 123
7.3.2 Oracle Financials ....................................................................................... 124
7.4 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 128
8 Konzernkonsolidierung nach IFRS(IAS).......................................................................... 129
8.1 Einleitung.............................................................................................................. 129
8.1.1 Aufbau...................................................................................................... 129
8.1.2 Definition des Begriffes Konzern................................................................ 129
8.1.3 Aufstellungspflicht für den Konzernabschluss nach IFRS(IAS) ..................... 130
8.1.4 Konzeption des Beispiels ........................................................................... 131
8.2 Einrichtung Buchungsstruktur / Verbuchung zwischenbetrieblicher Transaktionen. 132
8.2.1 Überblick .................................................................................................. 132
8.2.2 Definition der Buchungsstruktur................................................................ 133
8.2.3 Verbuchung zwischenbetrieblicher Transaktionen ..................................... 134
8.3 Konsolidierung ...................................................................................................... 135
8.3.1 Verwaltung der Konsolidierung in den Oracle Financials............................ 135
8.3.2 Definition der Zuordnungen ..................................................................... 135
8.3.3 Übertragung der Daten............................................................................. 137
8.3.4 Kapitalkonsolidierung................................................................................ 137
8.3.5 Schuldenkonsolidierung............................................................................ 141
8.3.6 Aufwands- und Ertragskonsolidierung ....................................................... 144
8.3.7 Zwischenergebniseliminierung.................................................................. 145
8.4 Erstellung von Berichten ........................................................................................ 148
8.5 Zusammenfassung................................................................................................. 150
8 Inhaltsverzeichnis
9 Parallele Konzernabschlüsse nach öHGB und IFRS(IAS) ................................................ 151
9.1 Einleitung.............................................................................................................. 151
9.1.1 Aufbau...................................................................................................... 151
9.1.2 Gründe für die Erstellung von Abschlüssen nach IFRS(IAS)......................... 151
9.1.3 Aufstellungspflicht eines Konzernabschlusses nach HGB ............................ 152
9.1.4 Aufstellungspflicht eines Konzernabschlusses nach IFRS(IAS) ..................... 152
9.1.5 Konzeption des Beispiels ........................................................................... 152
9.2 Definition der Buchungsstruktur ............................................................................ 155
9.2.1 Vorgehensweise ........................................................................................ 155
9.2.2 Gestaltung der Buchungsstruktur .............................................................. 156
9.3 Erfassung auf Einzelabschlussebene ....................................................................... 156
9.3.1 Erfassung von zwischenbetrieblichen Transaktionen.................................. 156
9.3.2 Erfassung von Unterschieden zwischen HGB und IFRS(IAS)........................ 157
9.4 Konsolidierung ...................................................................................................... 158
9.4.1 Überblick .................................................................................................. 158
9.4.2 Übertragung der Daten............................................................................. 158
9.4.3 Kapitalkonsolidierung................................................................................ 159
9.4.4 Schuldenkonsolidierung............................................................................ 161
9.4.5 Quotenkonsolidierung und Equity-Konsolidierung .................................... 163
9.4.6 Zwischenergebniskonsolidierung .............................................................. 163
9.5 Erstellung von Berichten ........................................................................................ 163
9.5.1 Definieren von Zeilensets .......................................................................... 164
9.5.2 Definieren von Spaltensets ........................................................................ 164
9.5.3 Zusammenfügen von Zeilen- und Spaltensets zu einem Bericht ................ 165
9.6 Kapitalflussrechnung, Eigenkapitalveränderungsrechnung
und der Konzern-Anhang ...................................................................................... 168
9.7 Zusammenfassung................................................................................................. 168
Teil 2
Oracle E-Business Suite: IFRS(IAS) und deutsches HGB
sowie weitere ERP-spezifische Betrachtungen 169
10 Überleitung IFRS <> (d) HGB.......................................................................................... 171
10.1 Einleitung.............................................................................................................. 171
10.2 Grundsatzentscheidung......................................................................................... 171
10.2.1 Möglichkeiten der Umstellung .................................................................. 171
10.2.2 Durchführung der Differenzrechnung ....................................................... 173
10.3 Einzelabschluss Überleitung (D)HGB – IFRS (IAS).................................................... 174
10.3.1 Durchführung der Abgrenzungsbuchungen zu IFRS (IAS).......................... 174
10.3.2 Anlagevermögen....................................................................................... 175
10.3.3 Vorräte...................................................................................................... 182
10.3.4 Eigenkapital .............................................................................................. 185
Inhaltsverzeichnis 9
10.3.5 Verbindlichkeiten...................................................................................... 188
10.3.6 Regelung nach IFRS (IAS).......................................................................... 189
10.3.7 Rechnungsabgrenzungsposten ................................................................. 190
10.3.8 Erstellung von Berichten ........................................................................... 190
10.3.9 Erstellen einer Bilanz nach IFRS (IAS)......................................................... 202
10.3.10 Zusammenfassung und Ausblick............................................................... 207
10.3.11 Einzelabschluss – Überleitung IFRS(IAS) – (D)HGB..................................... 207
10.3.12 Umlaufvermögen...................................................................................... 215
10.3.13 Kapital...................................................................................................... 218
10.3.14 Rückstellungen ......................................................................................... 219
10.3.15 Verbindlichkeiten...................................................................................... 222
10.3.16 Latente Steuern ........................................................................................ 222
10.3.17 Erstellung von Berichten ........................................................................... 223
10.4 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 238
11 ERP-Innovationsgenerierung .......................................................................................... 241
11.1 Einleitung.............................................................................................................. 241
11.2 Von isolierten Softwareanwendungen hin zum Unternehmensportal ..................... 241
11.3 Der Innovationsprozess als atypischer Geschäftsprozess......................................... 241
11.3.1 ERP-Systeme im Innovationsprozess .......................................................... 242
11.3.2 Portale und Portlets im Innovationsprozess................................................ 242
11.3.3 Innovationsspezifische Anforderungen an Portale und Portlets .................. 244
11.3.4 Grenzen moderner Softwareunterstützung im Innovationsprozess ............ 246
11.4 Ausblick................................................................................................................. 246
12 Innovation und Beschaffung........................................................................................... 247
12.1 Einleitung.............................................................................................................. 247
12.2 Unterstützung und Förderung ............................................................................... 247
12.2.1 Informationsbeschaffung........................................................................... 247
12.2.2 Steuerliche Vorteile ................................................................................... 247
12.2.3 Förderung durch Kredite........................................................................... 247
12.2.4 Förderung durch Barmittelzuschüsse......................................................... 247
12.2.5 Aktivierung in der Bilanz ........................................................................... 248
12.2.6 Überregionale Förderungen ...................................................................... 248
12.3 Innovationsprojektvorarbeiten ............................................................................... 248
12.4 Projektkostenerfassung .......................................................................................... 248
12.4.1 IAS 38....................................................................................................... 248
12.4.2 Forschungsfreibetrag öEStG 1988 §4 Abs.4 Z4a............................................ 249
12.5 Beschaffung im ERP ............................................................................................... 250
12.5.1 Vergleich und Auswahl der benötigten Produkte....................................... 250
12.5.2 Checkout .................................................................................................. 251
12.5.3 Abschluss der Bestellung ........................................................................... 252
12.5.4 Warenannahme ........................................................................................ 253
12.6 Zusammenfassung................................................................................................. 253
10 Inhaltsverzeichnis
13 Hochschulbildungsintegration von ERP ......................................................................... 255
13.1 Einleitung.............................................................................................................. 255
13.2 Inhalte.................................................................................................................. 255
13.2.1 Studierendenvorkenntnisse ....................................................................... 255
13.2.2 Zielsetzung der Grundkurse ...................................................................... 256
13.2.3 Zielsetzung der Aufbaukurse ..................................................................... 256
13.3 Organisation.......................................................................................................... 256
13.3.1 Zeitliche Abhaltung................................................................................... 256
13.3.2 Lernplattform............................................................................................ 257
13.3.3 Release-Aktualität und Wissenstransfer ...................................................... 257
13.4 Technische Rahmenbedingungen.......................................................................... 257
13.4.1 Windows................................................................................................... 258
13.4.2 Linux......................................................................................................... 258
13.5 Servernutzung und Lizenzen.................................................................................. 258
13.5.1 Hosting oder Installation ........................................................................... 258
13.5.2 Serverinstallation und Fremdnutzung........................................................ 259
13.6 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 259
14 ERP-Crashkurs für Führungskräfte .................................................................................. 261
14.1 Einleitung.............................................................................................................. 261
14.2 ERP-Inhaltsmodule................................................................................................. 261
14.2.1 Englisch: IT und Wirtschaft........................................................................ 261
14.2.2 Datenbanken und SQL.............................................................................. 261
14.2.3 Systemarchitektur ..................................................................................... 261
14.2.4 Business Intelligence und EDI .................................................................... 262
14.2.5 Workflows und Responsibilities.................................................................. 262
14.2.6 Financials .................................................................................................. 262
14.2.7 Customer Relationship Management ........................................................ 262
14.2.8 Beschaffungslogistik.................................................................................. 262
14.2.9 Qualitätsmanagement............................................................................... 262
14.2.10Systemwartung und Knowledge Database ................................................ 262
14.3 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 263
15 Prozessorientiertes Qualitätsinstrument Prüfplan ......................................................... 265
15.1 Einleitung.............................................................................................................. 265
15.2 Von Qualität zu Qualitätsmanagement .................................................................. 265
15.2.1 Erläuterung des Begriffes »Qualität«.......................................................... 265
15.2.2 Definition von Produkt, Dienstleistung und Prozess................................... 267
15.2.3 Qualitätsziele ............................................................................................ 267
15.3 Rechtsfolgen durch mangelhafte Qualität.............................................................. 268
15.3.1 Qualitätsbegriff in den Rechtstexten.......................................................... 268
15.3.2 Mangel ..................................................................................................... 269
15.3.3 Rechtsfolgen von Mängeln........................................................................ 269
15.3.4 Gewährleistung......................................................................................... 269
Inhaltsverzeichnis 11
15.3.5 Unterscheidung zwischen Garantie und Gewährleistung ........................... 270
15.3.6 Schadensersatz.......................................................................................... 270
15.3.7 Produkthaftung......................................................................................... 271
15.3.8 Fehler-, Möglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ..................................... 273
15.4 Qualitätsmanagementsystem................................................................................. 273
15.4.1 Definition von Qualitätsmanagement........................................................ 274
15.4.2 Dokumentation eines Qualitätsmanagementsystems................................. 274
15.5 Das Oracle-Qualitätsmodul.................................................................................... 276
15.5.1 Prüfelemente festlegen.............................................................................. 277
15.5.2 Spezifikationen festlegen........................................................................... 278
15.5.3 Prüfpläne erstellen..................................................................................... 279
15.5.4 Erfassen der Qualitätsergebnisse................................................................ 282
15.5.5 Auswertungen vornehmen........................................................................ 282
15.6 Zusammenfassung................................................................................................. 283
16 Keyuserqualität mittels ePeerReview.............................................................................. 285
16.1 Einleitung.............................................................................................................. 285
16.2 Keyuser-Konzept.................................................................................................... 285
16.2.1 Begriffsverständnis .................................................................................... 285
16.2.2 Implikationen für die Beteiligten................................................................ 286
16.3 Peer Review Konzept ............................................................................................. 287
16.4 Beispiele aus der Unterrichtspraxis......................................................................... 288
16.4.1 Beispielablauf – Oracle Contact-Center als Unterrichtsform ....................... 288
16.4.2 Beispiel Strukturaufriss: Aufgabenstellung Informationsbeschaffung
für Keyuser................................................................................................ 288
16.4.3 Peer-Review Formularbeispiel .................................................................... 289
16.4.4 Weitere Peer-Review Formularbeispiele...................................................... 290
16.4.5 Ergebnisse eines Peer Reviews ................................................................... 292
16.5 Schlussbetrachtung ............................................................................................... 295
17 Literaturverzeichnis......................................................................................................... 297
Stichwortverzeichnis....................................................................................................... 307
Einleitender Buchüberblick
von Dieter Mandl, Sepehr Mohajermoghadam und Jörg Schütze1
1.1 Einleitung
Die aktuellen Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung, aktuelle Änderungen der Gesetzgebungen in
Europa, insbesondere die gesetzliche Verankerung der IFRS und die veränderten Rahmenbedingungen für die
Unternehmensfinanzierung im Zuge von Basel II, führen zu Handlungsbedarf beim Business Reporting insbeson-
dere beim Financial Reporting. Eine Umstellung des Rechnungswesens z.B. von HGB auf IFRS verlangt i.d.R. weit-
reichende Anpassungen der IT-Struktur und u.U. auch der Arbeitsorganisation eines Unternehmens.
Die Vorteile einer Standardisierung des Business- insbesondere Financial Reporting für Stakeholder z.B. im XBRL-
Standard macht die Anschaffung einer ERP-Softwarelösung auch für mittelständische und u.U. kleine Unterneh-
mungen gerade in Bezug auf Basel II attraktiv.
Ein Anbieter, das amerikanische Unternehmen Oracle Corporation, bietet als ERP-Lösung die E-Business Suite an.
Die Oracle E-Business Suite ist ein Komplettpaket von Geschäftsanwendungen zur Interaktion mit Kunden, zur Ver-
waltung von Fertigungsprozessen, Bestellungen / Lieferungen, Rechnungen u.Ä. mit einem einheitlichen Techno-
logiefundament.2
Die Oracle Corporation ist weltweit mit der bedeutendste Anbieter für Unternehmenssoftware. Schon lange ist das
im Jahr 1977 gegründete Unternehmen Oracle kein reiner Datenbankanbieter mehr: Neben ERP-Standardsoftware
und Applikationsserver kommen nun auch die Collaboration-Suite sowie Infrastruktursoftware für Cluster- und
Grid-Umgebungen hinzu. Oracle bietet neben Datenbanken, Tools und Anwendungssoftware auch Beratung, Aus-
bildung und Support-Services an.
Nach der Übernahme von Peoplesoft mit J.D.Edwards kann sich Oracle nach SAP als zweitgrößten ERP-Anbieter
weltweit betrachten. In diesem Zusammenhang dürfte die Bedeutung von Oracle mit den Produkten Oracle E-Busi-
ness Suite und der Peoplesoft ERP-Lösung auch im deutschsprachigen Umfeld weiter an Bedeutung gewinnen. Dieses
durch eine Vergrößerung des angebotenen Kanons an erfolgreich implementierten branchenspezifischen Lösungen.
Bei den Oracle Applications Version 11i handelt es sich um ein flexibles und anpassungsfähiges Finanzsystem, das
die Möglichkeit bietet, Daten gemäß den Vorschriften des HGB3
bzw. der IFRS (IAS)4
ordnungsgemäß zu verwalten.
Mit den Oracle Finanzanwendungen (Financials) können Daten zu beliebigen Kontenplänen, Gliederungen und
Währungen flexibel konsolidiert und individuell analysiert werden.
Im Mittelpunkt der Oracle Finanzanwendungen steht das Modul Rechnungswesen, welches auch Hauptbuch oder
General Ledger genannt wird. In diesem werden alle Transaktionen aufgezeichnet, die aus den Nebenbüchern stam-
men oder direkt im Rechnungswesen-Modul selbst eingetragen werden (z.B. manuelle Buchungen). Die Neben-
bücher bestehen aus Oracle Kreditoren, Oracle Debitoren und Oracle Anlagen. Diese Module arbeiten voneinander
unabhängig, sind aber alle mit dem General Ledger verbunden.
In den vorliegenden Artikeln im Themenschwerpunkt ERP-Oracle werden – aufbauend auf dem Ist-Stand der in der
Wirtschaft verbreiteten aktuellen Oracle-Releases – die wirtschaftlichen und politischen Rahmensetzungen disku-
tiert und konkrete Umsetzungen anhand von Beispielen aufgezeigt. Weitere Werke mit der Dokumentation der For-
schungsarbeiten sind geplant.
1 Kontakt: Univ.-Ass. Mag. Dr. Jörg Schütze, Institut für Wirtschaftspädagogik der Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsstr. 15
RESOWI G1, A-8010 Graz, joerg.schuetze@uni-graz.at
2 Vgl. Oracle Deutschland GmbH (Hrsg.) (2004), S.1.
3 Vgl. Jung et al. (2003), S.1ff.
4 Vgl. Oracle France(Hrsg.) (2003), S.1.
14 Einleitender Buchüberblick
Der erste Band 2005 öHGB Mandl/Schütze besteht aus denjenigen Beiträgen, welche die Grundlagen der oben ein-
geführten wirtschaftlichen Sachverhalte darstellen und die Umsetzung anhand ausgewählter Beispiel für die EU und
Österreich umfassen. Dabei handelt es sich um die Behandlung wichtiger theoretischer Grundlagen und um deren
praktische Umsetzung in der Oracle E-Business Suite mit umfangreichen Praxisbeispielen zu Rechnungslegungs-
überleitung und Konsolidierung. Des Weiteren gehen in diesem Sammelband die Darstellung der aktuellen Ent-
wicklung zu Basel II und XBRL mit ihren wesentlichen Grundlagen sowie Grundlagen zum Aufbau der Financials
und der Segmentberichterstattung in den Financials ein. Dieser Band wurde von Dieter Mandl und Jörg Schütze als
Herausgeber betreut.
Der zweite Band 2006 dHGB Riesslegger/Rumpf besteht aus denjenigen Beiträgen, welche für Deutschland und die
EU relevante Grundlagen der oben eingeführten wirtschaftlichen Sachverhalte darstellen und die Umsetzung
anhand ausgewählter Beispiele umfassen. Dabei handelt es sich um die Betrachtung wichtiger Grundlagen und um
deren praktische Umsetzung anhand von Praxisbeispielen mit der Oracle E-Business Suite, Schwerpunkt Rech-
nungslegungsüberleitung. Des Weiteren besteht dieser Sammelband aus einer Betrachtung der aktuellen Entwick-
lung im ERP-Bereich aus wirtschaftspädagogischer Sicht (Vermittlungskomponente), ERP-Innovation, Beschaffung
und Qualität. Dieser Band wurde von Helmut Riesslegger und Maximilian Rumpf als Herausgeber betreut.
1.2 Abstracts Teil 2005 Mandl/Schütze
1.2.1 Abstract Basel II und IT
von Jörg Schütze
Die Vorschriften nach Basel II beinhalten die Vorgabe für Banken einer risikoadäquaten Eigenmittelunterlegung von
Krediten, welche die Zahlungsfähigkeit von Banken unter Einbeziehung kundenspezifischer Risiken gewährleisten
soll. Die Vorbereitungshandlungen der Banken führen zu einer Veränderung der Kreditgewährungslandschaft. Die
Anpassung an die neuen Rahmenbedingungen durch Basel II bietet gewisse Synergien in Bezug auf eine Umstellung
der Rechnungslegung nach IFRS. Die Unternehmensstruktur im deutschsprachigen Raum berücksichtigend werden
die Klein- und mittelständischen Unternehmen in das Zentrum der Betrachtung gestellt.
1.2.2 Abstract XBRL und IFRS (IAS)
von Dieter Mandl, Norbert Paßler und Jörg Schütze
Die digitale Schnittstelle mit der Bezeichnung XBRL (eXtensible Business Reporting Language) steht für einen neuen
Standard des Austausches wirtschaftlicher insbesondere finanzieller Kennzahlen, welcher auf XML basiert. Spezielle
Taxonomien berücksichtigen die Bedürfnisse entsprechender unternehmensinterner Prozesse bzw. die Bedürfnisse
der Share- und Stakeholder. Die Implementierung erfolgt in Oracle über den Financial Statement Generator.
1.2.3 Abstract Segmentberichterstattung im Einklang mit IFRS (IAS)
von Norbert Paßler, Maximilian Rumpf und Wolfgang Pecka
Einen wichtigen Teil von IFRS (IAS)-Abschlüssen stellt die Segmentberichterstattung dar.
Zielsetzung ist, Grundsätze zur Darstellung von Finanzinformationen nach Segmenten beizulegen. Durch Dis-
aggregation von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sollen Adressaten Zusatzinformationen zugänglich gemacht
werden.
IFRS (IAS) wendet dabei den Risk and Reward Approach an, der sich an Ursprung und Art der Risiken und Erträge
eines Unternehmens orientiert. Die Untergliederung erfolgt dabei nach Geschäftsfeldern und geographischen Be-
reichen.
Zusätzlich zur theoretischen Aufarbeitung der Segmentberichterstattung soll ein möglicher praktischer Lösungs-
ansatz unter Verwendung der Oracle E-Business Suite aufgezeigt werden.
Abstracts Teil 2005 Mandl/Schütze 15
1.2.4 Abstract Einzelabschluss Überleitung öHGB – IFRS (IAS)
von Dieter Mandl und Maximilian Rumpf
Entsprechend den geänderten Bestimmungen für kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU im Hinblick auf
die Veröffentlichung von Konzernabschlüssen nach IFRS(IAS) werden zu Beginn die Unterschiede zwischen den
entsprechenden Rechnungslegungsvorschriften des österreichischen Handelsgesetzbuches und den International
Financial Reporting Standards (IFRS) anhand von ausgewählten Kapiteln und mit Hilfe von Beispielen aufgezeigt.
Anschließend werden diese Unterschiede anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht. Dabei wird ein Abschluss ent-
sprechend den Regeln des österreichischen HGB erstellt. Dieser Abschluss wird danach in einen Abschluss IFRS
(IAS) entsprechend transformiert.
1.2.5 Abstract Einzelabschluss Überleitung IFRS (IAS) – öHGB
von Maximilian Rumpf und Jörg Schütze
Entsprechend den geänderten Bestimmungen für kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU im Hinblick auf
die Veröffentlichung von Konzernabschlüssen nach IFRS(IAS) werden zu Beginn die Unterschiede zwischen den
entsprechenden Rechnungslegungsvorschriften der International Financial Reporting Standards (IFRS) und des
österreichischen Handelsgesetzbuches anhand von ausgewählten Kapiteln und mit Hilfe von Beispielen aufgezeigt.
Anschließend diese Unterschiede anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht. Dabei wird ein Abschluss entspre-
chend den Regeln der IFRS(IAS) erstellt. Dieser Abschluss wird danach in einen Abschluss nach österreichischem
Handelsgesetzbuches transformiert.
1.2.6 Abstract Rechnungslegungsumstellung Anlagen von öHGB nach IFRS (IAS) in der
Oracle EBS
von Elisabeth Riebenbauer
Börsennotierende Unternehmen in der Europäischen Union brauchen geeignete Softwarelösungen um einen ord-
nungsgemäßen Jahresabschluss aufzustellen, der den International Financial Reporting Standards (IFRS) entspricht
und um einen fließenden Übergang von nationalem Bilanzrecht auf IFRS (IAS) zu ermöglichen. Bei der Oracle
Applications Version 11i.10 handelt es sich um ein flexibles und anpassungsfähiges Finanzsystem. Es bietet die Mög-
lichkeit, Daten nach den Vorschriften des HGB bzw. der IFRS (IAS) zu verwalten, was hier am Beispiel des Moduls
Oracle Anlagen diskutiert wird.
1.2.7 Abstract Konzernkonsolidierung nach IFRS (IAS)
von Dieter Mandl und Norbert Paßler
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Konzernrechnungslegung nach internationalen Standards. Hauptaugenmerk
liegt auf der Darstellung des Konsolidierungsvorgangs mit Hilfe der Oracle E-Business Suite anhand eines konkreten
Beispiels. Darüber hinaus werden Fragen zur Absteckung des Konsolidierungskreises, der Durchführung der Kapi-
talkonsolidierung, Schuldenkonsolidierung, Zwischenergebniseliminierung sowie Aufwands- und Ertrags-konsoli-
dierung diskutiert. Zu Überlegungen zur Anwendung der IFRS (IAS) im Rahmen der Konzernrechnungslegung flie-
ßen zu den einzelnen Themenkomplexen jeweils die notwendigen Schritte zur Umsetzung im EDV-System ein.
1.2.8 Abstract Parallele Konzernabschlüsse nach öHGB und IFRS (IAS)
von Norbert Paßler und Jörg Schütze
Die Arbeit zeigt eine mögliche parallele Abbildung von Konzernrechnungslegungen nach HGB und IFRS (IAS) mit
Hilfe der Oracle E-Business Suite anhand eines konkreten Beispiels. Ausgangspunkt dafür ist die bestehende Rech-
nungslegung des Unternehmens nach HGB. Darauf aufbauend wird gezeigt, wie eine Rechnungslegung nach IFRS
(IAS) implementiert werden kann.
16 Einleitender Buchüberblick
1.3 Abstracts Teil 2006 Riesslegger/Rumpf
1.3.1 Abstract Überleitung (d) HGB <> IFRS
von Christian Leitgeb und Maximilian Rumpf
Entsprechend den geänderten Bestimmungen für kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU im Hinblick auf
die Veröffentlichung von Konzernabschlüssen nach IFRS(IAS) werden zu Beginn die Unterschiede zwischen den
entsprechenden Rechnungslegungsvorschriften des deutschen Handelsgesetzbuches und den International Finan-
cial Reporting Standards (IFRS) anhand von ausgewählten Kapiteln und mit Hilfe von Beispielen aufgezeigt.
Anschließend werden diese Unterschiede anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht:
Dabei wird ein Abschluss entsprechend den Regeln des deutschen HGB erstellt. Dieser Abschluss wird danach in
einen Abschluss IFRS (IAS) entsprechend transformiert.
Anschließend wird ein Abschluss entsprechend den Regeln der IFRS(IAS) erstellt. Dieser Abschluss wird danach in
einen Abschluss nach deutschen Handesgesetzbuches transformiert.
1.3.2 Abstract ERP-Innovationsgenerierung
von Gerald Steiner
Im Rahmen dieser Ausführungen werden ERP-Systeme mit besonderer Berücksichtigung der Unternehmensportale
im Hinblick auf ihre Implikationen auf das betriebliche Innovationsvermögen untersucht. Der Innovationsprozess
sowie im Speziellen auch kreative Individual- und Gruppenleistungen dienen dabei als Referenzsysteme. Dabei wird
auch diskutiert, welche Anforderungen sich hieraus für derartige Systeme ergeben bzw. inwieweit diese positive Wir-
kung auf die betriebliche Innovationsleistung haben können. Ebenso wird auch auf Grenzen und potenzielle
Hemmnisse derartiger System eingegangen werden. Abschließend wird eine visionäre Perspektive für die Verwen-
dung von webbasierten Systemen bei der Innovationsgenerierung in Unternehmen aufgezeigt.
1.3.3 Abstract Innovation und Beschaffung
von Helmut Riesslegger
Innovation ist in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Unternehmenstätigkeit. Dies kann sich von kleinen
Projekten zur kontinuierlichen Produktverbesserung über Wertanalyseprojekte bis zu Innovationsgroßprojekten
erstrecken. Es existieren viele Möglichkeiten der öffentlichen und privaten Unterstützung von Innovationsprojekten
denen allen gemeinsam ist, dass eine Kostenrechnung im Unternehmen existiert aus der sich die Innovationspro-
jektkosten genau ablesen lassen. Als Beispiele sind der österreichische Forschungsfreibetrag EStG 1988 §4 Abs.4 Z4a
und IAS 38 angeführt.
Zur Unterstützung der Beschaffung von projektnotwendigen Materialien und Dienstleistungen wird das iProcure-
ment Modul der Oracle eBusiness Suite herangezogen und an Hand von Beispielen ein Beschaffungsprozess, von
Katalogartikeln und einem individuell angelegten Artikel, exemplarisch gezeigt.
1.3.4 Abstract Hochschulbildungsintegration
von ERP Jörg Schütze
Im Mittelpunkt des vorliegenden Papieres stehen strategische Positionierungsmöglichkeiten von universitären Lehr-
veranstaltungen rund um Businesssoftware insbesondere ERP.
Die strategischen Positionierungsmöglichkeiten in Studiengängen werden focussiert auf Inhalte und Formen der
Abläufe in Abhängigkeit des Umfanges und der jeweiligen Bedeutung der Lehrveranstaltung vom freien Wahlfach
bis hin zu einer umfangreichen ERP-Pflichtfächersäule i.S.e. integralen Bestandteiles einer Fächerkombination.
Im Ergebnis stehen zentrale Wahlmöglichkeiten bei der Integration von Lehrveranstaltungen rund um ERP-Inhalte
unter entsprechender Berücksichtigung der Studierendenattraktivität zur Verfügung.
Abstracts Teil 2006 Riesslegger/Rumpf 17
1.3.5 Abstract ERP-Crashkurs für Führungskräfte
von Helmut Riesslegger und Jörg Schütze
Bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters und bei der Implementierung von ERP-Systemen werden von Unterneh-
mensseite vielfältige Entscheidungen mit weitreichenden kaum revidierbaren Konsequenzen im Grenzbereich zwi-
schen IT und Wirtschaft getroffen. Zur Erreichung einer gewissen Unabhängigkeit von Consultingunternehmen
und Softwareanbietern sollten zumindest in Ansätzen die nötigen Kenntnisse auch bei den EntscheiderInnen bzw.
Führungskräften auf oberer und mittlerer Ebene des betroffenen Unternehmens vorhanden sein. Die Vermittlung –
und Vermittlungskonzeptionen – entsprechender Kenntnisse im Verschränkungsbereich IT und Wirtschaft gewin-
nen daher zunehmend an Bedeutung.
Es wird diskutiert, welche Inhalte und Bausteine für einen handlungsorientierten ERP-Grundlagenunterricht geeig-
net sind, eine Informationsbasis mit Erfahrungs- und Assoziationsknoten für informierte Entscheidungen bereitzu-
stellen, welche i.d.R. vorhandenes Wissen berücksichtigt.
1.3.6 Abstract Prozessorientiertes Qualitätsinstrument Prüfplan
von Florian Buchmayr und Helmut Riesslegger
Der vorherrschende Käufermarkt macht es notwendig, dass sich Unternehmen immer stärker mit der Frage ausein-
andersetzen, wie sie ihre Produkte für die KonsumentInnen attraktiver machen könnten. In dieser Frage spielt die
Qualität der Produkte eine besondere Rolle. Mangelnde Qualität kann neben dem Verlust von Marktanteilen noch
viel weitreichendere und gravierendere Folgen haben. Produkthaftungs- und Schadensersatzklagen können Unter-
nehmen beinahe oder sogar gänzlich ruinieren, Rückrufaktionen aufgrund mangelhafter Produkte ziehen immense
Imageverluste nach sich. Auch unnotwendigerweise hohe Garantie- und Gewährleistungsaufwendungen tragen
nicht gerade viel zum Unternehmenserfolg bei.
Aufgrund dieser Tatsachen stellt sich die Frage, wie die Qualität der Produkte zufrieden stellend verbessert werden
kann. Dies geschieht vor allem in der Planung und der Produktion selbst, Prüfpläne sind in diesem Zusammenhang
unerlässlich.
Nachfolgend werden neben einer Übersicht über den Begriff »Qualität« und den Rechtsfolgen mangelhafter Quali-
tät vor allem die Erstellung und Einrichtung eines Fertigungsprüfplanes in der Oracle E-Business Suite näher
beleuchtet.
1.3.7 Abstract Keyuserqualität mittels ePeerReview
von Jörg Schütze, Stefan Pickl und Helmut Riesslegger
Unternehmen stehen vor hohen Kosten für Mitarbeiterschulungen gerade im Softwarebereich durch regelmäßige
Softwareproduktupdates und damit verbundene Handhabungsveränderungen. Daher gehen die Unternehmen dazu
über, nur noch wenige bzw. nur noch eine Person an einer Schulung teilnehmen zu lassen. Diese geschulten Mit-
arbeiterInnen sollen anschließend im Unternehmen diese Kenntnisse weiter vermitteln. Hierfür wird ein Konzept
aufgezeigt.
Teil 1
IFRS(IAS) – Praktische
Umsetzung mit der Oracle
E-Business Suite
herausgegeben von
Dieter Mandl und Jörg Schütze
Basel II und IT
von Jörg Schütze
2.1 Einleitung
Die Einführung des Euro im Jahre 1999 hat eine erhebliche Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
im Euroland bewirkt. Im Finanzsektor zeichnet sich in der Folge eine stärker kapitalmarktorientierte Struktur mit
Betonung der Wertpapiermärkte ab.
»Endziel der 2002 von der EU getroffenen Entscheidung ist die einheitliche Anwendung der IAS in der EU als Basis
für den gemeinsamen Markt.«5
Neben den Bestrebungen zur Harmonisierung der Rechnungslegung als Antwort
auf Marktbedürfnisse und -anforderungen werden neue Vorschriften für den Bankensektor für die Eigenmittel-
unterlegung (Basel II) eingeführt.
Unter Basel II werden die neuen Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute verstanden, deren Einführung für
Ende 2006 vorgesehen ist.6
Im Hinblick auf die Eigenkapitalausstattung gewährt die Rechnungslegung nach IFRS(IAS) u.U. gewisse Vorteile
durch die geänderte Bewertungsansätze insbesondere der Aktivierbarkeit gewisser immaterieller Anlagegüter.7
Dabei sind die steuerlichen Auswirkungen zu berücksichtigen.
Mit einem Abschluss nach IFRS(IAS) über einen international vergleichbaren Jahresabschluss können Unterneh-
men sich leichter der Kapitalmärkte außerhalb des Sitzlandes bedienen. Dementsprechend richten die Banken sol-
cher Kunden ihre Software zunehmend auf diese Rechnungslegungsform aus. Banken werden im Zuge von Basel II
insbesondere für das interne Rating verstärkt Daten sammeln und verarbeiten.8
Diese rahmenrechtliche Änderungen in Folge von IFRS und Basel II führen im Rahmen der Vorbereitungshandlun-
gen bereits jetzt bei Banken und bei Kredite nachfragenden Unternehmen zu vielfältigen Rahmenveränderungen.
Es stehen für kapitalmarktorientierte Unternehmen insbesondere aus dem Finanzdienstleistungssektor wichtige
Entscheidungen an, den entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen und den geänderten Informations-
bedürfnissen der Stake- und Shareholder entsprechende IT-Strukturen bereitzustellen.
Nachfolgend werden die Vorschriften der neuen Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute zusammenfassend
vorgestellt, die Zusammenhänge zwischen Basel II und IFRS zusammengefasst und Implikationen auf die IT von
Banken wie Unternehmen aufgezeigt.
Nach der Vorstellung der im Nahverhältnis zu Basel II stehenden Produkte der Oracle GmbH für Finanzinter-
mediäre wie Unternehmen werden die Implikationen von Basel II auf potentielle Neukunden – den KMU – unter-
sucht. Dabei werden die kleinen Unternehmen in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt.
2.2 Grundlagen Basel II
Die Kreditinstitute spielen in modernen Volkswirtschaften eine besondere Rolle über reine Finanzintermediäre hin-
aus indem sie u.a. vielfältige nicht bilanzwirksame Finanzdienstleistungen zur Verfügung stellen. Sicherheit und
Solidarität im Finanzsystem hängt vom Zusammenspiel von effizienter Geschäftsführung der Banken inklusive lei-
stungsfähiger interner Kontrollsysteme, Marktdisziplin und wirksamer Aufsicht ab.9
5 Mandl (2004),S.442 und vgl. Meister and Hillen (2004), S.349.
6 Vgl. Groh (2004), S.1 iVm Wanner (2002), S.1.
7 Vgl. Riebenbauer (2006) in diesem Band.
8 Vgl. Schaefer (2003), S.12.
9 Vgl. Groh (2004), S.1.
22 Basel II und IT
Die Vertreter der Notenbanken und der nationalen Aufsichtsbehörden der G10-Länder haben im Juni 2004 die vom
Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht vorgelegte Rahmenvereinbarung über die neue Eigenkapitalempfehlung für
Kreditinstitute (Basel II) angenommen.10
Die Mindestkapitalanforderung stellt die erste Säule von Basel II dar, das aufsichtsbehördlichen Liquiditätsprü-
fungsverfahren die zweite Säule und die Marktdisziplin die Dritte. Letztere enthält die Vorschriften zur Eigenmittel-
unterlegung von Adressausfall- bzw. Kreditausfall-, Marktpreis- und operationellen Risiken zur Erhöhung der
Transparenz durch verstärkte Offenlegungspflichten der kreditgewährenden Institute.
2.2.1 Säule I: Mindestkapitalanforderungen
Basel II wird vor allem auf die Risikokosten Einfluss nehmen, d.h. die Kalkulation der Risikokosten wird künftig
wesentlich von der Bonität des jeweiligen Schuldners abhängen. Schuldner mit schlechter Bonität werden mit
schlechteren Kreditkonditionen zu rechnen haben.
Dabei werden in Anlehnung an den Baseler Ausschuss für die Berechnungen zwei Risikoarten unterschieden: Kre-
ditrisiko und Operationelles Risiko.11
Kreditrisiko: Das Kreditrisiko umfasst das Risiko, dass ein Schuldner seine Zahlungsverpflichtungen unvoll-
ständig oder verspätet erfüllt.12
Operationelles Risiko: Darunter sind mögliche Verluste zu verstehen, die auf Grund unangemessener oder aus-
fallender interner Verfahren, Mitarbeiter oder Systeme oder infolge bankexterner Ereignisse (z.B. Naturkatas-
trophen) eintreten können.13
Umgang mit dem Kreditrisiko
Für die verschiedenen Ansätze werden externe Ratings herangezogen bzw. interne durchgeführt.
Beim Rating von Unternehmen werden quantitative und qualitative Faktoren berücksichtigt:14
Ein typisches Rating umfasst zunächst die sogenannten Hard Facts mit Eigenkapitalquote, Kapitalrentabilität, Schul-
dentilgungsdauer, Geschäftsergebnis und Cash Flow. Daraus wird eine Ersteinschätzung abgeleitet.
Anschließend werden die sogenannten Soft Facts zum Rating zusätzlich herangezogen. Dazu zählen Eigentümer,
Management, Wirtschaftliches Umfeld und Plandaten. Auf diese Weise ergibt sich das Gesamtrating.
Der steigende Informationsbedarf lässt beispielsweise erwarten, dass Steuerbescheide und Vermögensaufstellungen
persönlich haftender Gesellschafter zusätzlich zu den üblicherweise von den Banken erwarteten Bilanzen, betriebs-
wirtschaftlichen Auswertungen und gegebenenfalls Planzahlen und/oder Liquiditätspläne angefordert werden.15
Beim Standardansatz für die angemessene Unterlegung des Risikos mit Eigenkapital beruht die Bonitätsbeurteilung
der Kreditnehmer auf externen Ratings.16
Das externe Rating wird i.d.R. von einer externen unabhängigen Rating-Agentur erstellt. Diese muss von den natio-
nalen Aufsichtsbehörden anerkannt sein.17 Solche Ratings führen zu entsprechenden Kosten.
Im Rahmen des IRB-Ansatz (Internal Rating Based) besteht für die Banken erstmals die Möglichkeit, die Basel-II
Eigenmittelunterlegung für Kreditrisiken mittels bankinterner Verfahren zu bestimmen.18
Hierbei wird je nach dem angewandten Verfahren zwischen einem einfachen Basisansatz und einem Fortgeschritte-
nem IRB-Ansatz unterschieden.19 Bei Anwendung des Standardansatzes liegt keine Änderung der Eigenmitteldefi-
10 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.75
11 Die alternative Einteilung in drei Riskioarten lautet: Marktkursrisiko, Adressenausfallrisiko und Operationelles Risiko.
Vgl. Hartmann-Wendels (2003), S.277.
12 Vgl. Gancz and Grünbichler (2003), S.12.
13 Vgl. Definition Basel Committee on Banking Supervision(Hrsg.) (2003), S.10f.
14 Vgl. Grünbichler (2004), S.13.
15 Vgl. Prümer (2003), S.16.
16 Vgl. Hartmann-Wendels (2003), S.97
17 Vgl. Übelhör and Warns (2004), S.24.
18 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.78.
19 Vgl. Hartmann-Wendels (2003), S.97 und vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.78ff.
Grundlagen Basel II 23
nition (§23 BWG) vor, sondern eine Veränderung der Eigenmittelquote:20
Die Anwendung des Fortgeschrittenen
Ansatzes ist ab Ende 2007 zulässig.21
Für die Wahl zwischen den Ansätzen gilt: »Basel II gibt einen flexiblen Rahmen vor, innerhalb dessen eine Bank den
für ihre Möglichkeiten geeigneten Ansatz verwenden kann, ob Standardansatz oder Etablierung eines bankinternen
Ratingverfahrens nach dem IRB-Ansatz Kernpunkt ist immer die möglichst genaue Schätzung des mit der Kredit-
vergabe verbundenen Risikos«22
Die Entscheidung bzw. Wahl zwischen den Ansätzen (Standardansatz oder IRB-Ansätzen) muss für alle Risikoposi-
tionen einheitlich sein, d.h. es darf nicht sein, dass für einen Teil der Kredite externe Ratings und für einen anderen
Teil interne Ratings verwendet werden.
In Abhängigkeit der Wahl des Ansatzes können gewisse Sicherheiten als kreditrisikomindernd einbezogen werden.23
Umgang mit dem Operationellen Risiko
Beim Operationellen Risiko gibt es folgende drei Ansätze zur risikoadäquaten Eigenkapitalunterlegung:24
Basisindikatoransatz: Es wird die Kapitalerfordernis als fixer Prozentsatz von 15% auf die Betriebserträge der
Bank berechnet,
Standardansatz: Es werden die Bruttobetriebserträge der Standardbankgeschäftsfelder mit einem fixen Faktor
zwischen 12% und 18% multipliziert,
Fortgeschrittene Bewertungsansätze: Ausgehend von historischen Erfahrungen wie Verlustdatenbanken werden
hier die angemessenen Multiplikatoren errechnet.25
2.2.2 Säule II: Aufsichtsrechtlicher Überprüfungsprozess
Die Bankenaufsicht bildet die zweite Säule von Basel II. Hier geht es nicht allein um die Überprüfung der Einhaltung
der Vorschriften durch die Kreditinstitute, sondern vor allem um die Überprüfung ihrer Kontrollinstrumente, ihres
Risikomanagements, ihrer Organisation, etc.
Für eine moderne Volkswirtschaft ist ein stabiles Finanzsystem von entscheidender Bedeutung.26 Ohne stabile
Finanzmärkte und ein funktionstüchtiges Bankwesen ist ein moderner, industrieller Leistungsstaat nicht möglich.27
Diese erfolgt nach den Regelungen nach Basel II grenzüberschreitend koordiniert von der Aufsichtsbehörde, in wel-
che die konsolidierte Aufsicht der Gruppe als Ganzes fällt.28
Der Prüfungsprozess der Bankaufsichtsbehörde beruht nach Basel II auf vier Grundprinzipien:29
Angemessenes Risikoprofil einer Bank in Bezug auf das gehaltenes Kapital (Capital Adequacy Assessment Process,
kurz CAAP),
Evaluierung durch die Aufsicht,
Aufsichtsbehördliche Maßnahmen und erhöhte regulatorische Kapitalerfordernis,
Frühzeitiges Agieren durch die Aufsicht.
Die vier Grundprinzipien haben in der letzten Überarbeitung von Basel II keine wesentliche Änderung erfahren.30
Im Hinblick auf die IT-Struktur eines Unternehmens steigt die Herausforderung an die Bankenaufsicht, sie »besteht
darin, dass die Finanzmärkte aus quantitativen und qualitativen (fortschreitende Informationstechnologie ) Grün-
den immer verletzbarer werden .«31
20 Vgl. Grünbichler (2004), S.3.
21 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.92.
22 Haunerdinger (2003), S.18.
23 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.83f. und vgl. Gancz and Grünbichler (2003), S.7f.
24 Vgl. Gancz and Grünbichler (2003), S.19f.
25 Diese dürfen erst Ende 2007 verwendet werden. Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.92.
26 Vgl. FMA (Hrsg.) (2003), S.10.
27 Vgl. Grünbichler (2004), S.3.
28 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.88.
29 Vgl. Gancz and Grünbichler (2003), S.3.
30 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.88.
31 Gancz and Grünbichler (2003), S.3f.
24 Basel II und IT
In Österreich nimmt die Finanzmarktaufsicht (FMA, §69 BWG) die Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften von
Basel II wahr. Die FMA gibt es seit April 2002 das vereinigte Kontrollorgan, welches die Kontrollfunktionen des
Bundesministerium für Finanzen und der Bundeswertpapieraufsicht aufnahm.32
2.2.3 Säule III: Offenlegung von Risikoinformationen
Die Marktdisziplin als dritte Säule von Basel II betrifft vor allem die Offenlegungspflichten (wie z.B. Eigenkapital-
struktur, Eigenmittelausstattung, Risikostruktur etc.) der Kreditinstitute. Die erweiterten und präzisierten Offen-
legungsvorschriften betreffen Informationen über Geschäfte und Risikostrategien der Bank, typische Adressaten
sind Investoren, Gläubiger und Kunden.33
Als Folge einer verstärkten Offenlegung der Risikoinformationen sollen die Marktkräfte durch zukünftig zusätzliche
verfügbare Informationen in Folge ausgedehnter Veröffentlichungspflichten nach Basel II eine disziplinierende Wir-
kung für die Banken bewirken,34 d.h. die Disziplinierungskräfte der Finanzmärkte können durch eine Erweiterung
der Offenlegungspflichten für Banken in größerem Ausmaß als bisher genutzt werden.35
Auf diesen Detailinformationen aufbauend darf zukünftig ein gewisser Erklärungsdruck der Veröffentlichenden
erwartet werden bei auffälligen Veränderungen einzelner Positionen um Fehlinterpretationen zu vermeiden.36
»Aus der Säule 3 soll jedoch kein zusätzliches Eigenkapitalerfordernis erwachsen.«37
2.3 IFRS(IAS)
Entsprechend den Entscheidungen des Europäischen Parlaments und des Rats der Europäischen Union besteht die
Verpflichtung für Unternehmungen mit Sitz in einem EU-Mitgliedstaat, ab dem 1. Januar 2005 Konzernabschlüsse
auf Basis der IFRS(IAS) zu erstellen, sofern diese Unternehmen den Kapitalmarkt für die Emission von verbrieften
Eigen- und Fremdkapitaltiteln in Anspruch nehmen.38
Parallel zu dieser Entwicklung kommen die gestiegenen Anforderungen an die Eigenkapitalhinterlegung bei Banken
durch Basel II. Die Vorbereitungsmaßnahmen der Banken wirken sich auf die Kreditvergabepraxis aus, insbeson-
dere in der verstärkten Differenzierung der Kreditmargen nach Bonitätsklassen.
Die Nationalstaaten haben das Wahlrecht, auch für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen der Einzel- und
Konzernabschluss nach IFRS(IAS) zu ermöglichen. Daraus ergeben sich entsprechend den nationalen gesetzlichen
Rahmenbedingungen für mittelständische Unternehmen Wahlrechte, wie z.B. das gewährte Wahlrecht für mittel-
ständische Unternehmen in Deutschland. Dementsprechend erlangen die IFRS(IAS) eine steigende Bedeutung auch
für Klein- und mittelständische Unternehmen.
Es ist zu erwarten, dass sich Unternehmen gründlicher mit den Möglichkeiten alternativer bzw. innovativer Finan-
zierungen auseinandersetzen.
Mit der abzusehenden Einführung vereinfachter Patentanmeldungen39 ergeben sich verbesserte Möglichkeiten für
die Anspruchssicherung auf geistiges Eigentum. Diese können im Rahmen eines Abschlusses nach IFRS(IAS) akti-
viert werden, soweit diese gewissen Kriterien nach IFRS(IAS) 38 genügen, sich insbesondere nachhaltig wirtschaft-
lich verwerten lassen.
In Bezug auf die Unternehmensfinanzierung haben die Diskussionen über IFRS(IAS) 32, Genossenschaftsanteile
künftig als Fremdkapital und nicht mehr, wie bislang, als Eigenkapital zu bilanzieren, Auswirkungen nicht nur auf
die Rechtsformwahl, sondern u.U. auch auf einen wichtigen Finanzierungspartner des Mittelstands, die Genossen-
schaftsbanken.40
32 Vgl. FMA (Hrsg.) (2003), S.23ff.
33 Vgl. Gancz and Grünbichler (2003), S.25.
34 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.90f.
35 Vgl. Groh (2004), S.1.
36 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.90f.
37 Gancz and Grünbichler (2003), S.25.
38 Vgl. Dietrich et al. (2002), S.1.
39 Vgl. BMWA(Hrsg.) (2003), S.1.
IT 25
Für die Ausrichtung der Unternehmensfinanzierung gilt es dementsprechend, das unternehmenseigene Risiko-
management für Banken, idealerweise mit IFRS(IAS) 32/39 verbindend, neu zu gestalten. Diese beiden Rechnungs-
legungsstandards beziehen sich auf die Bewertung von Finanzinstrumenten.
IFRS(IAS) 32 behandelt die Finanzinstrumente in Bezug auf Angaben und Darstellung.41
IFRS(IAS) 39 regelt den
Ansatz und die Bewertung.42
2.3.1 Reportingstandard
Für Banken kann der IFRS(IAS) Abschluss eines Kreditnehmers im Sinne einer Standardisierung zunächst eine
erleichterte Kennzahlenerstellung ermöglichen, im Weiteren steht die Integration der Unternehmensdaten in die
Bankensoftware und damit verringerte individuelle Datenaufbereitungskosten mit entsprechender Verkürzung der
Informationsbereitstellung an.
Finanzintermediäre werden verstärkt Volumen, Losgrößen und den Aufwand zur Datenerhebung und -verarbei-
tung berücksichtigen. Gerade für Klein- und mittelständische Unternehmen liegt hier eine Chance durch einen
hohen Standardisierungsgrad z.B. durch die Verwendung von XBRL als Reportinggrundlage die Transaktionskosten
bei den Finanzintermediären zu senken,43
wie sie Standard-IT Lösungen bieten.44
Dieses kann zu einer Kreditpreisverbesserung für das Unternehmen führen. Nicht nur die Banken, sondern weitere
Share- bzw. Stakeholder werden in Zukunft verstärktes Interesse an standardisierten Geschäfts- und insbesondere
Finanzinformationen zeigen.
2.3.2 Synergien und Synchronisierung
Synergien zwischen Basel II und IFRS(IAS) 39 scheinen in vielen Fällen realisierbar, insbesondere bei dem Aufbau
und der Pflege des Datenbestandes und bei der Datenaufbereitung und Auswertung.45
Die Synchronisierung der unternehmensinternen mit der -externen Sicht nach IFRS kann als Signalling gegenüber
den Kapitalgebern zu Verbesserungen der Bonitätsbewertung eingesetzt werden (»Biltrolling«):
Die Generierung interner Steuerungskennzahlen auf der Basis der IFRS(IAS) parallel zu Analysen externer Stake-
holder synchronisiert in einem gewissen Ausmaß die interne und externe Sicht auf die Unternehmenssituation im
Sinne einer Harmonisierung bzw. Angleichung internem und externem Rechnungswesens.46
»Insgesamt ist nicht zu verkennen, dass die IAS/IFRS einen wichtigen Beitrag zur risikoadjustierten Kapitalalloka-
tion nach Basel II leisten und neue Maßstäbe hinsichtlich Transparenz und Vergleichbarkeit setzen, die qualitativ
und quantitativ über das nach dem HGB und den EU-Bilanzrichtlinien Geforderte hinausgehen. Das wird die Effi-
zienz des Kapitalmarktes steigern.«47
2.4 IT
Bei KMU steht bei der Entscheidung für eine bedarfsentsprechende (Finanz-)Software Basel II mit im Focus der
aktuellen Herausforderungen:
Risikosteuerungsmechanismen rücken über die risikoadäquate Eigenkapitalausstattung in den Focus der Betrach-
tung des Unternehmens.48
Diese Mechanismen beruhen i.d.R. neben anderen Faktoren auf einer leistungsfähigen
IT-Struktur.
»Basel II wird den gesamten Markt für Business-Software durcheinander wirbeln. Es ist abzusehen, dass nur die füh-
renden Anbieter überleben werden. Das Zusammenführen komplexer Technologien ist ein kostenintensives und
arbeitsintensives Unterfangen.«49
40 Vgl. Pleister (2004), S.1.
41 Details dazu bei Mandl (2004), S.450.
42 Details dazu bei Mandl (2004), S.452.
43 Vgl. Thießen (2003), S.368.
44 Vgl. Mandl et al. (2005), S.1ff.
45 Vgl. Financial World(Hrsg.) (2003), S.1.
46 Vgl. Nohe and Zirkler (2003), S.222ff.
47 Krumnow (2003), S.1.
48 Vgl. Groh (2004), S.1.
26 Basel II und IT
»Die zunehmende Automatisierung der Prozesse transferiert das Risiko von manuellen Fehlern zu Systemfehlern.
Die gleichzeitig steigende Komplexität und die Abhängigkeiten der Systeme untereinander erhöhen das Risiko
unzulänglicher Kontrollen und das Versagen vieler Prozesse durch den Ausfall eines einzigen Schlüsselsystems.«50
»Die Nutzung von intelligenten und hoch komplexen Finanzprodukten ohne adäquate Kontrollprogramme kann zu
einem Verlust an Transparenz Risikobewertung führen.«51
Neben klassischen Qualitätsansprüchen – Zuverlässigkeit, Qualität und Leistung52 – bedeutet für Unternehmen
Basel II ein Review der vorhandenen IT-Infrastruktur. Eine lediglich vorgenommenen Momentaufnahme der
Finanzlage reicht nicht mehr aus. Neben den Ex-post-Analysen sind entsprechende zukunftsorientierte Entschei-
dungshilfen bereitzustellen.
Des Weiteren sind gewisse, häufig nicht ausgeschöpfte Handlungsräume hinsichtlich der Softwarepartnerwahl und
Optionen im Hinblick auf Outsourcing zu beachten, welche einen nicht zu vernachlässigenden Beitrag zur Risiko-
senkung und damit Bonitätsverbesserung nach sich ziehen können.
2.4.1 Daten und Finanzbehörden
Angesichts der neueren Vorschriften in Bezug auf die Archivierung von und den Zugriff auf Daten durch die Finanz-
verwaltung haben die Entscheidungen über die Ausgestaltung der IT-Struktur erheblich an Bedeutung gewonnen.53
Beispielsweise erfolgen Unternehmensprüfungen im Hinblick auf Sozialversicherungsbeiträge, Lohnsteuer und
Lohnnebenkosten in Österreich koordiniert nur durch jeweils eine Person.54
Finanzonline.at bietet für Unternehmen
bzw. deren VertreterInnen eine einheitliche Plattform für Telebanking, Finanzamtsangelegenheiten und Sozialver-
sicherungsangelegenheiten.55
Als »Finanzamt im Internet« bietet FINANZOnline die Kommunikationsschnittstelle
zwischenSteuerzahlerundFinanzamtviaInternetzurÜbermittlungvonSteuererklärungenbzw.Steuerbescheiden.56
»Grundsätzlich kann bei Betriebsprüfungen und bei sonstigen Verpflichtungen zur Einsichtgewährung verlangt
werden, dass Datenträger zur Verfügung gestellt werden. Mit Datenträger sind dabei elektronische Datenträger je
nach Stand der Technik gemeint, wie beispielsweise Compactdiscs (CD).«57
In Regelfall wird sich die allgemein bestehende Herausgabeverpflichtung vorhandener Unterlagen, welche für die
Abgabenerhebung58 von Bedeutung sind und elektronisch erfasst wurden, auf Journal, Kontoblätter und Salden-
listen konzentrieren.
Die Behörden haben allerdings keinen direkten Zugriff auf das Buchhaltungssystem des Unternehmens und können
die im System vorhandenen Daten somit inhaltlich nicht verändern. Sie greifen auf die vom Unternehmen bereit-
gestellten Export-bzw. Druckdateien zu.59
Eine große Herausforderung dabei ist die Trennung steuerlicher verpflichtend bereitzustellender Daten von
geschäftlich sensiblen Daten.60
Entsprechend dieser Zugriffsmöglichkeiten können die Finanzverwaltungen z.B. bei einer steuerlichen Außen-
prüfung auf die gespeicherten Daten des Unternehmens bzw. des Steuerpflichtigen auf verschiedene Weise elektro-
nisch zugreifen und Prüfungen z.B. automatisch mit Prüfroutinen durchführen. Die rechtlichen Grundlagen des
Datenzugriffs durch die Finanzverwaltung im Sinne der Datenübermittlung bzw. Datenträgerüberlassung sowie der
Aufbewahrungs- und Archivierungsanforderungen an Unternehmen unterliegen dabei im Rahmen des hard- wie
softwareseitig erfolgenden Weiterentwicklungen entsprechenden Anpassungen.
49 Schmidt (2003), S.5.
50 Lenzmann (2004), S.503.
51 Lenzmann (2004), S.503.
52 Vgl. Nagel (2004), S.241.
53 Vgl. Kampffmeyer (2003), S.1ff.
54 Vgl. Wirtschaftskammer(Hrsg.) (2003), S.12.
55 Domany (2004), S.18.
56 Vgl. Finz (2004), S.10.
57 Wirtschaftskammer(Hrsg.) (2003), S.12.
58 Druckdateien i.S. Einer elektronischen Buchführungsprüfung $131 und $132 BAO Vgl. Wirtschaftskammer(Hrsg.) (2003), S.11f.
59 Vgl.Wirtschaftskammer(Hrsg.) (2003), S.12.
60 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.25
IT 27
Die Finanzbehörden verwenden zur Prüfung ein Prüfprogramm, wie es auch von WirtschaftsprüferInnen verwen-
det wird namens ACL (Audit Command Language). Diese bietet den Behörden neben der Verwaltungsvereinfa-
chung auch einen verbesserten Überblick über die Buchhaltung eines Unternehmens inklusive verbesserter Daten-
auswertungsmöglichkeiten. So können statistische Auswertungen mit geringem Zeitaufwand erstellt werden.61
»Die von der Finanz verwendete Prüfsoftware ACL verarbeitet das zu prüfende Material, bereitet es auf und macht
es »durchsichtig«. Es schafft die Voraussetzungen für eine zeitgemäße, schnelle und dennoch vollständige Prü-
fung.«62
Für die Übermittlung elektronischer Rechnungen z.B. mit Hilfe einer XML-basierten Standardschnittstelle ist auf
eine »fortgeschrittene elektronische Signatur« zu achten, die von einer offiziellen Zertifizierungsstelle ausgestellt
wurde, damit die Rechnung z.B. im Hinblick auf die Umsatzsteuer behördlicherseits anerkannt wird.63
In diesem Zusammenhang spielt die Verwendung von XBRL eine wichtige Rolle,64
ebenso wie freiwilliges Reporting
von Geschäfts- und insbesondere Finanzinformationen. Dem entsprechend werden mit Hilfe einer bedarfsorien-
tierten XBRL-Taxonomie die Informationsbedürfnisse der Adressaten transaktionskostensenkend durchgeführt.
Bei der Implementierung ist darauf zu achten, dass die Anlage und Archivierung revisionssicher erfolgt im Sinne
einer Zugriffssicherung mit funktionierender Konsolidierungsmöglichkeit unabhängig von eingespielten Patches,
Updates o.ä.65
Oracle bietet mit der Oracle E-Business Suite als Softwarepartner eine Softwarelösung an, welche entsprechend der
in Frankreich erfolgten Zertifizierung für den Einsatz für die Rechnungslegung und Erstellung des Rechnungsab-
schlusses nach IFRS (IAS) zertifiziert 66
und zudem XBRL-fähig ist.
Im Rahmen eines ganzheitlichen Firmenmanagements bietet Oracle die Möglichkeit, die Unternehmensleistung auf
der Basis kundenbasierter Kenngrößen zu überwachen und zu analysieren. Über materielle Güter hinaus ist die
Bewertung immaterieller Güter wie Markenstärke, Kunden, Forschung und Entwicklung vorgesehen.67
Auf der Grundlage internationaler Bilanzierungsstandards ermöglicht Oracle mit den Financials das Zusammen-
wachsen des externen wie internen Rechnungswesens. Mit Hilfe des Oracle General Ledger können gesetzliche Vor-
gaben erfüllt werden, die periodischen Abschlusszyklen verkürzt werden und ein umfassendes Finanz-Reporting
erstellt werden.68
»Die integrierte Hauptbucharchitektur von Oracle garantiert optimale Datenintegrität sowie Prüf- und Steuerbar-
keit«.69
Der Oracle Financial Statement Generator kann für individuelle Bedarfe verwendet werden, so können sich
Leiter Rechnungswesen konsolidierte Informationen aus der Perspektive des Gesamtunternehmens heraus betrach-
ten, während Controller sich einzelne Unternehmenseinheiten betrachten können.70
Mit dem Rechnungs- und Forderungsmanagementwerkzeug Oracle Receivables können Unternehmen die rechtzei-
tige Bezahlung von Rechnungen und die Überwachung von Außenständen effizient handhaben.71
»Zur Über-
wachung gehören ausgefeilte Überwachungs- und Kontrollmechanismen sowie die Erzeugung strategisch wichtiger
Finanzinformationen«72
Mit dem richtigen Einsatz der E-Business Suite können Routinevorgänge rund um die Debitorenbuchhaltung auto-
matisiert werden,73
ein wichtiger Faktor in Bezug auf die Solvenzerhaltungswahrscheinlichkeit eines Unternehmens
insbesondere im Hinblick auf die Kreditkosten im Rahmen vor Basel II.
Im Rahmen von Oracle Cash Management lässt sich die Eigenkapitalquote durch optimierte Kapitalbedarfsplanung
verbessern.74
61 Vgl. Minarik (2003), S.1.
62 Wirtschaftskammer(Hrsg.) (2003), S.12.
63 Vgl. BGBl. OO Nr. 583/2003.
64 Vgl. Mandl et al. (2005), S.1ff.
65 Vgl. Kampffmeyer (2003), S.30.
66 Vgl. Oracle France(Hrsg.) (2003), S.1.
67 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.4.
68 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.6.
69 Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.6.
70 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.9.
71 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.10.
72 Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.10.
73 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.10.
74 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.12.
28 Basel II und IT
Die neue Version der Oracle E-Business Suite 11i.10 enthält besondere Funktionalitäten für Basel II,75
sodass eine
schneller Implementierung insbesondere für Finanzdienstleistungsunternehmen in Aussicht steht. Dabei handelt es
sich um Oracle Financial Services Applications (OFSA), Oracle Financial Data Manager, Oracle Balanced Scorecard
sowie Oracle9i Application Server.
Bei der automatisierten Kreditentscheidung mittels spezieller Scoringverfahren, welche mittels erweiterter Befra-
gungen auch bei Privatkunden verstärkt Einzug hält, rückt die Risiko-Abschätzung und damit das verwendete Soft-
warewerkzeug stärker ins Zentrum von Kreditvergabe-Prozessen.
Oracle Financial Services Applications (OFSA) ist ein »umfassendes Toolset, das Banken nachhaltig dabei unter-
stützt, die Kriterien von Basel II zu erfüllen. OFSA ermöglicht ein risikogerechtes Performance Management und
unterstützt damit die Geschäftsfeld- und Gesamtbanksteuerung.«76
Beim Oracle Financial Data Manager handelt es sich um ein »Finanzdatenmodell, das alle relevanten Geschäfts-
informationen aus den Risikosystemen konsolidiert. Gleichzeitig ist das Modell die Grundlage für OFSA, da die
Lösung die Datenbankstrukturen liefert, die für die Unterstützung der einzelnen Module der OFSA Suite nötig sind.
Damit können Banken ihre Ergebnisse detailliert überprüfen und mit anderen analytischen Anwendungen verbin-
den. Dadurch sind auch die Investitionen der Banken in Basel II besser geschützt.«77
»Oracle Balanced Scorecard übersetzt die Strategie eines Unternehmens in ein verständliches KPI-Set. Die KPIs
messen die Leistungsfähigkeit und damit die Erfüllung der Unternehmensziele.«78
Oracle9i Application Server, »beinhaltet integrierte Portal-Software, mobilen und sprachgesteuerten Zugriff,
Caching für Webseiten, leistungsfähige Business-Intelligence- und Integrationswerkzeuge und viele weitere Funk-
tionen. Oracle9i Application Server unterstützt alle wichtigen J2EE, Web-Services und XML-Standards. Seine offene
Architektur stellt eine Integration der Web-Anwendungen in die jeweilige IT-Umgebung sicher.«79
Mit der Basel II Lösung für Banken bietet Oracle zentrales Datenmanagement mit Transparenz und Steuerungs-
möglichkeit.80
»Detaillierte, fein abgestimmte Daten vieler Jahre können abgeglichen und die Betriebsrisiken mini-
miert werden.«81
Das Gesamtrisiko ist damit laufend verfügbar mit einem Überblick über alle Geschäftsbereiche, der laufenden Ana-
lyse der Risikoverteilung im Kundenportfolio.82
Unternehmen benötigen ein IT-System, welches mit Hilfe von Standards einen reibungslosen, zeitnahen und gehalt-
vollen, allerdings redundanzfreien Informationsaustausch zwischen Banken und Unternehmen gewährleistet. Das
geht über die Datenträgerüberlassung und die Erstellung von Druckdateien hinaus: Die regulatorische Anforderung
an Unternehmen besteht darin, für die gesamte Aufbewahrungsfrist Listen und Auswertungen jederzeit ohne
Gefährdung von Unternehmensgeheimnissen oder Datenschutzbestimmungen im Allgemeinen zur Verfügung stel-
len zu können. In diesem Zusammenhang kann mit der Oracle E-Business Suite ein wichtiger Schritt in Richtung
Zukunftsfähigkeit gesetzt werden.
2.5 Finanzierung insbesondere kleiner Unternehmen
Der Markt an Unternehmenssoftware ist zwischen den großen Anbietern, in Bezug auf große Unternehmen, weit-
gehend aufgeteilt. In den letzten Jahren konzentriert sich die Branche daher vermehrt auf kleinere und mittelstän-
dische Unternehmungen als potentielle Kunden. Dabei werden vereinfachte Produkte z.B. von SAP und Oracle
angeboten und gleichzeitig der Vertriebsweg inkl. Anpassung und Betreuung auf Partnerunternehmen ausgelagert.
Daher sollten nachfolgend die KMU im Mittelpunkt der Betrachtung im Zusammenhang mit Basel II stehen.
75 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.1.
76 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2.
77 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2.
78 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2.
79 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2.
80 Vgl. Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2.
81 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2.
82 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2.
Finanzierung insbesondere kleiner Unternehmen 29
Die Rolle der Fremdfinanzierung spielt bei den KMU traditionell eine bedeutende Rolle:
»Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit nur durch hohes Bankenengagement möglich
Jahrzehntelange Bankenpolitik, die hohen Fremdkapitaleinsatz förderte
Überhöhte Gewinnentnahmen für Konsum und Finanzanlagen (Gewinnverwendung)
Aufbau von Eigenkapital wird vielen Mittelständlern durch schwieriges wirtschaftliches Umfeld erschwert oder
unmöglich gemacht (Gewinnentstehung)«83
»Durch Basel II werden die Voraussetzungen für eine risikosensitivere Preispolitik geschaffen.«84
Einige für das
Rating u.U. ausschlaggebende Faktoren sind für große Unternehmen günstiger als bei kleinen und mittelständi-
schen, wie Umsatzhöhe, Führungsstrukturen, Regelung der Unternehmensnachfolge, Mitarbeiterzahl und Kapital-
struktur.85
Die Relevanz der Finanzierung zeigt sich anhand der Gründe für Unternehmenskonkurse: »ein Viertel aller Kon-
kurse von europäischen Unternehmen durch Zahlungsverzug .«86 KMU leiden auf Grund ihrer Finanzierungsstruk-
tur besonders unter exzessiven Zahlungszielen und Zahlungsverzug. Die tatsächliche Zahlung erfolgte nach dem
letzten Creditreformbericht im Durchschnitt nach 39 (Österreich), 40 (Deutschland) und 38 (Schweiz) Tagen.87
Vorteilhaft für Banken und damit für die KMU sind die niedrigeren zu hinterlegenden Reserven bei den KMU. Sie
liegen in Abhängigkeit bestimmter Grenzen (Unternehmensstammdaten, Kredit, Besicherungslage) bis zur Hälfte
unter den Standards für Großunternehmen.88
Nach einer Statistik der Creditreform liegt bei den KMUs im Vergleich zu den anderen EU-Staaten in Österreich und
Deutschland ein relativ geringer Einsatz des Factoring und ein vergleichsweise hoher Einsatz von Bankkrediten zur
Unternehmensfinanzierung vor.89
Charakteristisch für KMUs ist, dass der Eigentümer-Unternehmer die Alleinverantwortung und gesamte Unterneh-
merrisiko trägt, Entscheidungen chancenbezogen aus der Situation heraus, nicht immer auf definierten Strategien
basierend, erfolgen, bei größeren Investitionen Kapazitätsprobleme auftreten, Potentiale in Bezug auf Marktinfor-
mationen und Entscheidungsdeterminanten vorliegen und Abweichungen bzw. Fehler die Substanz bedrohen.90
Nachfolgend die Definition für Klein- und Mittelständische Unternehmen in Abhängigkeit von Betriebsgröße:91
83 Goldmann and Otto (2002), S.15.
84 Nippel (2002), S.21.
85 Nippel (2002), S.21.
86 Creditreform(Hrsg.) (2004), S.10.
87 Vgl. Creditreform(Hrsg.) (2004), S.10.
88 Vgl. Moravec (2004), S.1.
89 Vgl. Creditreform(Hrsg.) (2004), S.12.
90 Vgl. Kerber (2003), S.5.
91 In Anlehnung an Kerber nach der Kammer der WirtschaftstreuhänderKerber (2003), S.5.
Betriebsform Beschäftigte Anzahl der
Betriebe
% Beschäftigte % Umsatz Bilanzsumme
Kleinstbetriebe 1-9 173.207 83,4 494.392 21,3 < 7 Mio. < 5 Mio.
Kleinbetriebe 10-49 28.848 13,9 544.345 23,5 < 7 Mio. < 5 Mio.
Mittelbetriebe 50-249 4.559 2,2 469.411 20,2 < 40 Mio. < 27 Mio.
Summe KMUs 1-249 206.614 99,5 1.508.148 65,0 < 40 Mio. < 27 Mio.
Tabelle 2.1: KMUs Österreich
30 Basel II und IT
Nachfolgend werden die KMU-Finanzierung, Bankenbeziehung, Relevanz des Referenzzinssatzes und Handlungs-
optionen für KMU betrachtet:
2.5.1 Finanzierung
»KMU finanzieren sich in der Regel durch ihre Bank, und zwar durch Kredite und Überziehungen.«92 Dementspre-
chend wichtig und sensibel ist für KMU die Beziehung zu den Banken.93
Die Hauptfinanzierungsschwierigkeiten von KMUs liegen in der unzureichenden Größe für die Mittelbeschaffung
am Kapitalmarkt, der/n unzureichenden Eigenkapitaldecke/Sicherheiten, unzureichenden Mitteln/Sicherheiten der
InhaberInnen, der fehlenden Historie, unzureichender Managementerfahrung, ungenügender Ausbildung für
Wachstumsschritte, ungenügender Business-Plan sowie fehlende Absatzstrategien und Fokussierung auf einzelne
Schlüsselpersonen.94
»Die Herausforderungen für KMU bestehen im Umdenken von einer ausschließlich steuerschonenden hin zu einer
auch rating- bzw. bonitätsorientierten Bilanzierung.«95 Due Diligence, die Bewertung des Wertes eines Unterneh-
mens abseits der Bilanz, stand bei Fusion, Börsengang o. a. auf dem Programm für KMUs. Durch Basel II werden
bei einem Großteil der KMUs diese Einschätzungen jährlich stattfinden.96 Und diese Überprüfungen führen even-
tuell auch zu Einschränkungen bei der Kreditlinie: »Erstmals führt eine zu niedrige Eigenkapitalquote die Liste der
Ablehnungsgründe an.«97
»Da vor Basel II keine regulierungsbedingte Notwendigkeit zu einer genaueren Messung des Ausfallrisikos von Kre-
diten an Unternehmen bestand, konnte eine Bank evtl. auf eine Quersubventionierung der riskanten durch die
weniger riskanten Kredite vertrauen.«98
Durch Basel II stellt sich die Frage nicht in erster Linie ob, sondern zu welchen Konditionen ein Unternehmen künf-
tig Kredite bekommen kann.99
Bei Anwendung des auf internen Ratings basierenden Ansatz (IRB-Ansatz) wird jeder einzelne Kreditnehmer
anhand von qualitativen und quantitativen Faktoren bankintern einer passenden Ratinggruppe zugeteilt. Diese
Ratinggruppen haben jeweils eine stabile mittelfristige Ein-Jahres-Ausfallwahrscheinlichkeit (probababilites of
default PD) entsprechend den validen historischen Erfahrungswerten.100
So werden beim Rating der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland Hard Facts mit 60% und Soft Facts
mit 40% bei der Bewertung von mittelständischen Unternehmen herangezogen. Liegen Informationen zu den pri-
vaten Vermögensverhältnissen persönlich haftender Gesellschafter vor, wird deren private Vermögenslage mit 15%
einbezogen, während die Hard Facts dann nur noch zu 45% berücksichtigt werden.101
Für Informationen, die bei der EDV-gestützten Auswertung keine Berücksichtigung gefunden haben, gibt es die
Möglichkeit der Ablehnung und Abänderung des automatisch erstellten Rating durch so genanntes Override des
Kreditberaters.102
Bei den Unternehmen steht die Unternehmensgröße im Zusammenhang mit dem Grad der Informations-
bereitschaft:103
»Ein Drittel der Unternehmen mit bis zu neun Beschäftigten stellt überhaupt keine Informationen für die Bank zur
Verfügung.« »Zumindest die Übermittlung der Bilanz an die Kredit gebende Bank wird in wenigen Jahren ein Stan-
darderfordernis sein, um überhaupt Geldmittel zu erhalten.«
92 Creditreform(Hrsg.) (2004), S.11.
93 Vgl. Creditreform(Hrsg.) (2004), S.9.
94 Früh (2003), S.931.
95 Kerber (2003), S.10.
96 Vgl. Koch and Wegmann (2002), S.1ff.
97 Lob (2003), S.4.
98 Nippel (2002), S.21.
99 Braun and Gstach (2002), S.127.
100 Vgl. Keppler (2003), S.21.
101 Vgl. Hanker (2003), S.83.
102 Vgl. Hanker (2003), S.77.
103 Creditreform(Hrsg.) (2004), S.11.
Finanzierung insbesondere kleiner Unternehmen 31
In diesem Zusammenhang ist der Begriff De-leveraging von Bedeutung: »Die Rentabilität der Unternehmen stei-
gern, um Eigenkapital aufbauen zu können. Viele Unternehmungen müssen zukünftig mit viel weniger Fremdkapi-
tal arbeiten. Sie müssen Schulden zurückzahlen und neues Eigenkapital aus Gewinnen.«104
»Einbehaltene Gewinne bieten die beste Möglichkeit zur Finanzierung von Wachstum und Investitionen. Quellen
von zusätzlichem Eigenkapital sind informelle Risikokapitalgeber, Risikokapitalfonds und Institute, die eigenkapital-
ähnliche Mittel, etwa nachrangige Darlehen, bereitstellen.«105
Eine weitere Handlungsmöglichkeit für Unternehmen liegt in einer verhaltensorientierten Bonitätspolitik durch
eine ausführlich dokumentierte wirtschaftliche Lage inkl. Planungskonzepten und Planbilanzen, regelmäßige
Gespräche zur Bonitätslage mit den Kreditinstituten und generell Information nicht nur als Holschuld der Bank
sondern auch als Bringschuld zu verstehen.106
Es stellt sich die Frage, in wie weit kleine Unternehmen die Kosten für ein Rating aufzubringen bereit und fähig sind:
Angesichts der Preise für externe Ratings mit i.d.R. nur einjähriger Gültigkeit z.B. 2001 zwischen 5 000 und 60 000
Euro stellen sie kaum eine Alternative für KMUs dar.107
In diesem Zusammenhang ist auch die Suche nach alternativen Finanzierungen interessant, wie z.B. nachrangige
Darlehen der Austria Wirtschaftsservice GmbH, »die Eingriffe in Geschäftsentscheidungen von außen einschrän-
ken, bieten ein interessantes Konzept, um Unternehmen öffentliches Risikokapital zur Verfügung zu stellen«108
und
damit für Banken weiterhin als Finanzierungsadressat in Frage zu kommen.
»Wo Kundenberater oder ganze Frontabteilungen als Profit Centers behandelt werden, werden die Kreditsachbear-
beiter immer versuchen, im Kundengespräch den kundenseitigen Verhandlungsspielraum auszuloten und den Kre-
ditpreis möglichst an dessen oberem Ende festzusetzen.«109
Basel II belastet das Verhältnis zwischen Banken und KMU: » Kreditinstitute bereinigen ihre Kreditbücher und
bauen Risiken ab, um ihre Ertragslage zu verbessern.«110
Die Vergangenheitsorientierung vormals gängiger bankinterner Ratingverfahren weicht einer zukunftsorientierten
mit besonderem Augenmerk auf der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. In diesem Zusam-
menhang werden z.B. Insolvenzprognosen durchgeführt.111
Es stellt sich vor der Betrachtung der Handlungsoptionen und der Basiszinsabhängigkeit der KMU die Frage, wie
Banken den Kreditzins berechnen:
Typische Bestandteile der Kalkulationsmodelle der Banken für die Produktkosten enthalten die Komponenten Refi-
nanzierung, Risiko, Eigenmittelunterlegung, Transaktionsabwicklung und Marge.112
»Vor allem kleinere Banken orientieren sich an Preisvorgaben der größeren Konkurrenten und versuchen in einer
Rückwärtskalkulation festzustellen, ob sie mit den entsprechenden Konditionen mithalten können oder nicht.«113
Diese Festlegung des Kundenpreises wird zunehmend durch markt- und kundenspezifische Faktoren beeinflusst:
»Je nach Stand der Kostenträgerrechnung der Bank werden die daraus resultierenden Gesamtkosten durch einen aus
Cross-Selling-Aktivitäten oder Profitabilitätsüberlegungen resultierenden kundenspezifischen Bonusfaktor redu-
ziert,«114
»hinzu kommen noch die Parameter wie die Strategie der Bank, das Verhalten des Marktes sowie die Kon-
kurrenz.«115
»Zusätzlich sind primär die Großbanken in den vergangenen Jahren dazu übergegangen, bei Kontrakten mit gerin-
gem Ausfallrisiko den kalkulatorischen Kreditzins systematisch durch einen Cross-Selling-Bonus zu reduzieren.«116
104 Müller (2003), S.455.
105 EU-Kommission (2004), S.27.
106 Vgl. Lob (2003), S.35.
107 Vgl. Wambach and Rödl (2001), S.1ff.
108 EU-Kommission (2004), S.27.
109 Bernet (2003), S.949.
110 Creditreform(Hrsg.) (2004), S.10.
111 Vgl. Braun and Gstach (2002), S.123.
112 Vgl. Bernet (2003), S.947.
113 Bernet (2003), S.948.
114 Vgl. Bernet (2003), S.948.
115 Müller (2003), S.460.
116 Vgl. Bernet (2003), S.948f.
32 Basel II und IT
2.5.2 Relevanz Risikogewichte und Basiszinssatz
Das Kreditgeschäft der Banken steht unter hohem Erfolgsdruck mit dem Versuch der Institute, steigender Margen
insbesondere im Mittelstandsgeschäft durchzusetzen.117
»Dass dabei schlechtere Risiken im Vergleich zum früheren
Einheitszinssatz mit höheren Risikozuschlägen »bestraft« und gute Risiken entsprechend belohnt werden, ist öko-
nomisch nachvollziehbar .«118
Die Bonität des Mittelstands liegt durchschnittlich eher im BB Bereich.119 Daher werden die Risikogewichte nach
Rating und Eigenkapitalansatz für Forderungen an Unternehmen, die durch eine Verlusthöhe bei Ausfall/LDG von
45% und eine Laufzeit/M von 2,5 Jahre gekennzeichnet sind, nur für die Ratingklassen BB und in Anbetracht der
Relevanz für kleine Unternehmen auch die Klasse B betrachtet:120
Oben stehende Tabelle macht in Bezug auf die Risikogewichte ersichtlich, dass kleine Unternehmen (5 Millionen
Umsatz) durch die Regelungen gegenüber den Unternehmen mit einem Umsatz von 50 Millionen bevorzugt wer-
den.
Nach Berechnungen der IG Metall 2002 ergeben sich für Kleine und Mittlere Unternehmen bei vergleichbaren
Kostenstrukturen für die Banken über 200% Unterschiede bei den Volumina für die Kreditvergabe:121
Abbildung 2.1: Kreditvergabevolumen nach Basel II
117 Vgl. Suhlrie (2004), S.9.
118 Müller (2003),S.455.
119 Vgl. Suhlrie (2004), S.18.
120 Tabelleninformationen gekürzt, nach Hirt (2004), S.48.
BB B
Bankwesengesetz (BWG) 100 100
Basel Standard 100 100
IRB (Umsatz 50 Mio), gerundet 97 162
IRB (Umsatz 5 Mio), gerundet 78 128
Tabelle 2.2: Risikogewichte nach Rating
121 Zahlen und Grafik in Anlehnung an Goldmann and Otto (2002), S.10.
Zusammenfassung und Ausblick 33
Der Anstieg der Finanzierungskosten für »Unternehmen mit einem schlechten Risiko 3-4 Prozentpunkte Zuschlag
auf die heutigen Zinsen. Bei einem Zinsniveau von 7-9 Prozent entspricht dies einem Anstieg der Finanzierungs-
kosten um rund 40 Prozent. Margenverlust von 0,6 – 1,0 Prozent. Dies bedeutet für viele Unternehmen eine akute
Insolvenzgefahr!«122
Es werden für den deutschen Mittelstand Veränderungen bei der Ergebnisstruktur in Folge von Basel II erwartet.
Dies auch mit Folgen für die Eigenkapitalrendite:123
»Entsprechend den Berechnungen der Deutschen Bundesbank
verringert sich die Eigenkapitalrendite im Mittelstand in Folge einer Erhöhung des Zinsaufwandes von 1,4 auf 1,6
Prozent der Erlöse und dem damit fallenden Gewinn von 1,5 auf 1,3 Prozent von 14% auf 12%.«
2.6 Zusammenfassung und Ausblick
Für Banken und Unternehmen führen die bankintern zu implementierenden Basel II Umsetzungsmaßnahmen zu
einem Review der Kreditgewährung bzw. zu einer Verstärkung des Monitorings vorhandener Kredite.
Die größere Berücksichtigung der individuellen Risiken führt zu einem tendenziell neutraleren Verhältnis zwischen
Unternehmen und Bank.124
Die Herausforderung einer Bonitätsbeurteilung sollte jedes Unternehmen bis zur endgültigen Einführung von Basel
II nutzen, um eine Optimierung von Unternehmensprozessen zur Erzielung eines optimierten Ratings zu errei-
chen.125
Synergien zwischen Basel II und IFRS scheinen in vielen Fällen realisierbar, insbesondere bei Aufbau und Pflege des
Datenbestandes und Datenaufbereitung und Auswertung.126
Dabei können lösungsorientierte Produkte, die IFRS-zertifiziert127 sind und darüber hinaus spezielle Basel-II Funk-
tionalitäten aufweisen, wie die Oracle E-Business Suite, die IT-Anforderungen durch entsprechendes ERP-Produkt
abdecken.
In diesem Zusammenhang zählt auch die Reportingfähigkeit mit Standards, wie XBRL, die es Finanzintermediären
ermöglicht, ihre Transaktionskosten zu senken und damit günstigere Finanzierungen bieten zu können.128
»Insgesamt ist nicht zu verkennen, dass die IAS/IFRS einen wichtigen Beitrag zur risikoadjustierten Kapitalalloka-
tion nach Basel II leisten und neue Maßstäbe hinsichtlich Transparenz und Vergleichbarkeit setzen, die qualitativ
und quantitativ über das nach dem HGB und den EU-Bilanzrichtlinien Geforderte hinausgehen. Das wird die Effi-
zienz des Kapitalmarktes steigern.«129
122 Goldmann and Otto (2002), S.17.
123 Vgl. Deutsche Bundesbank and McKinsey (2003), S.6.
124 Vgl. Schaefer (2003), S.12.
125 Vgl. Braun and Gstach (2002), S.11.
126 Financial World(Hrsg.) (2003), S.1.
127 Vgl. Oracle France(Hrsg.) (2003), S.1.
128 Vgl. Thießen (2003), S.368.
129 Krumnow (2003), S.1.
XBRL und IFRS(IAS)
von Dieter Mandl, Norbert Paßler und Jörg Schütze
Die digitale Schnittstelle mit der Bezeichnung XBRL steht für einen neuen Standard des Austausches wirtschaftli-
cher Kennzahlen. Die Abkürzung steht für eXtensible Business Reporting Language, ein semantischer Standard auf
der Grundlage von XML.
3.1 Anwendung
Die Vereinheitlichung der betriebswirtschaftlich-technischen Kommunikationsstruktur führt i.d.R. zu einer nach-
haltigen Verringerung der Aufbereitungskosten von Informationen. Bisher unterschieden sich die von Unternehmen
veröffentlichten Informationen wie z.B. Jahresabschlüsse von an der Börse notierten Unternehmungen auf Grund
unterschiedlicher Formatierung und Verwendung von Wahlrechten z.T. erheblich. Für nationale / internationale Ver-
gleiche, für Vergleiche über mehrere Perioden hinweg, Vergleiche zwischen Branchen und Unternehmensbereichen
führten diese Unterschiede bezüglich verwendeter Normen, Detailtiefe und Strukturierung zu entsprechenden
Fehlerpotentialen neben allgemeinen Fehlern bei der Datensammlung und -aufbereitung insbesondere durch vor-
handene Interpretationsspielräume.
Neben des Abrufes tendenziell aktuellerer Daten entsprechend der Aktualisierung durch die Unternehmen bietet die
Standardisierung der Formatierung, des Abstraktionsniveaus und der Bezugsgrundlagen durch den Einsatz von
XBRL ein erhebliches Kosteneinsparungspotential für die beteiligten Informationsnachfrager wie -anbieter.
Die Erstellung von Dokumenten für spezifische Zwecke wie die Erstellung eines Jahresabschlusses kann über
Instance Documents vereinheitlicht erfolgen.
Aus den Informationen im XBRL-Standard können gleichsam automatisch (Datenaufbereitungs- und Formatie-
rungsmakros) unterschiedliche Dokumente z.B. eine Steuererklärung entsprechend den relevanten nationalen Vor-
schriften erstellt werden.
Unternehmen können ihre Veröffentlichungsbedarfe dem entsprechend parallel über das Angebot von XBRL-
formatierten Informationen für interessierte Share- und Stakeholder mit den entsprechenden Aufbereitungswerk-
zeugen sowie parallel dazu erstellten Standarddokumenten für die direkte Verwendung durch Standardbrowser
erzeugen. Mit der Verbreitung von XBRL darf erwartet werden, dass die Ausgabe der gewünschten Informationen
jeweils entsprechend den persönlichen Präferenzen der Nachfrager erfolgen kann. Statt dass serverseitig, z.B. beim
Unternehmen, die Informationen in ein gewisses Design gebracht werden, können die Nachfrager entscheiden: Sie
legen das Ausgabemedium und die Ausgabeform wie z.B. Hierarchie, Detailtiefe fest. Die Datenaufmachung kann
entsprechend clientseitig erfolgen. Mögliche Anwendungen sind z.B. die Aufbereitung als WAP-Seite, als HTML-
Seite, als PDF-Dokument, als Tabellenkalkulationsdokument oder als Audiodokument.
In diesem Zusammenhang ist auch die Erstellung von Seiten zu nennen, die sich mit so genannten RSS-Feed-
Readern lesen lassen. RSS steht für Rich Site Summary und bietet auch eine strukturierte Aufbereitung von Infor-
mationen an. Dabei gibt es keine Beschränkung auf wirtschaftliche Bereiche wie bei XBRL. Entsprechend der
Präferenzen der Informationsnachfrager werden nur bestimmte Themenbereiche abgerufen.
3.2 XBRL-Umstellung und Synergien
Die Umstellung im Unternehmen auf die Verwendung von XBRL bedeutet u.U. für Unternehmen eine Anpassung
bzw. Optimierung interner Unternehmensprozesse. Für kapitalmarktorientierte Unternehmen bieten sich Syner-
gien durch die gleichzeitige Anpassung an IFRS und Basel II unter Verwendung von Software, die XBRL-fähig ist,
an, wie im Weiteren erläutert wird:
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)
3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Envie d un reférentiel ? Créons-le ! Là, maintenant | Paris Web 2012
 Envie d un reférentiel ? Créons-le ! Là, maintenant | Paris Web 2012 Envie d un reférentiel ? Créons-le ! Là, maintenant | Paris Web 2012
Envie d un reférentiel ? Créons-le ! Là, maintenant | Paris Web 2012Delphine Malassingne
 
Webschool du Jura - Référencement naturel
Webschool du Jura - Référencement naturelWebschool du Jura - Référencement naturel
Webschool du Jura - Référencement naturelmariejura
 
Présentation La Presse Al Gore
Présentation La Presse Al GorePrésentation La Presse Al Gore
Présentation La Presse Al GoreAnnie
 
Tgehlen Chilelacteo2009
Tgehlen Chilelacteo2009Tgehlen Chilelacteo2009
Tgehlen Chilelacteo2009FEDELECHE
 
Proyecto De Aula
Proyecto De AulaProyecto De Aula
Proyecto De Aulaerick
 
Alfabeto emocional
Alfabeto emocionalAlfabeto emocional
Alfabeto emocionalLeila Cura
 
Algunas puntuaciones sobre el concepto de introyección
Algunas puntuaciones sobre el concepto de introyecciónAlgunas puntuaciones sobre el concepto de introyección
Algunas puntuaciones sobre el concepto de introyecciónMarco Yañez Olivares
 
KKW Mühleberg – Was wären die Folgen einer ähnlichen Freisetzung radioaktiver...
KKW Mühleberg – Was wären die Folgen einer ähnlichen Freisetzung radioaktiver...KKW Mühleberg – Was wären die Folgen einer ähnlichen Freisetzung radioaktiver...
KKW Mühleberg – Was wären die Folgen einer ähnlichen Freisetzung radioaktiver...Oeko-Institut
 
Vorzeitiger Ersatz von IKT-Geräten – ökologisch sinnvoll? – Beispiel Notebooks
Vorzeitiger Ersatz von IKT-Geräten – ökologisch sinnvoll? – Beispiel NotebooksVorzeitiger Ersatz von IKT-Geräten – ökologisch sinnvoll? – Beispiel Notebooks
Vorzeitiger Ersatz von IKT-Geräten – ökologisch sinnvoll? – Beispiel NotebooksOeko-Institut
 
Kontaktanzeige
KontaktanzeigeKontaktanzeige
Kontaktanzeigeguest26ca4
 
Hacia un pensamiento complejo capaz de relacionar
Hacia un pensamiento complejo capaz de relacionarHacia un pensamiento complejo capaz de relacionar
Hacia un pensamiento complejo capaz de relacionarmonicaeq
 
Virtuelle Kraftwerke – die Rolle der Windkraft im zukünftigen Strommarkt
Virtuelle Kraftwerke – die Rolle der Windkraft im zukünftigen StrommarktVirtuelle Kraftwerke – die Rolle der Windkraft im zukünftigen Strommarkt
Virtuelle Kraftwerke – die Rolle der Windkraft im zukünftigen StrommarktOeko-Institut
 
TXIM : Facebook facilite la gestion des pages dupliquees
TXIM : Facebook facilite la gestion des pages dupliqueesTXIM : Facebook facilite la gestion des pages dupliquees
TXIM : Facebook facilite la gestion des pages dupliqueesX-PRIME GROUPE
 

Andere mochten auch (19)

Envie d un reférentiel ? Créons-le ! Là, maintenant | Paris Web 2012
 Envie d un reférentiel ? Créons-le ! Là, maintenant | Paris Web 2012 Envie d un reférentiel ? Créons-le ! Là, maintenant | Paris Web 2012
Envie d un reférentiel ? Créons-le ! Là, maintenant | Paris Web 2012
 
Mocek Thesis
Mocek ThesisMocek Thesis
Mocek Thesis
 
Webschool du Jura - Référencement naturel
Webschool du Jura - Référencement naturelWebschool du Jura - Référencement naturel
Webschool du Jura - Référencement naturel
 
Présentation La Presse Al Gore
Présentation La Presse Al GorePrésentation La Presse Al Gore
Présentation La Presse Al Gore
 
Tgehlen Chilelacteo2009
Tgehlen Chilelacteo2009Tgehlen Chilelacteo2009
Tgehlen Chilelacteo2009
 
Proyecto De Aula
Proyecto De AulaProyecto De Aula
Proyecto De Aula
 
El meu avi és jardiner
El meu avi és jardinerEl meu avi és jardiner
El meu avi és jardiner
 
Le Diagnostic Mobile
Le Diagnostic MobileLe Diagnostic Mobile
Le Diagnostic Mobile
 
Alfabeto emocional
Alfabeto emocionalAlfabeto emocional
Alfabeto emocional
 
Algunas puntuaciones sobre el concepto de introyección
Algunas puntuaciones sobre el concepto de introyecciónAlgunas puntuaciones sobre el concepto de introyección
Algunas puntuaciones sobre el concepto de introyección
 
KKW Mühleberg – Was wären die Folgen einer ähnlichen Freisetzung radioaktiver...
KKW Mühleberg – Was wären die Folgen einer ähnlichen Freisetzung radioaktiver...KKW Mühleberg – Was wären die Folgen einer ähnlichen Freisetzung radioaktiver...
KKW Mühleberg – Was wären die Folgen einer ähnlichen Freisetzung radioaktiver...
 
Vorzeitiger Ersatz von IKT-Geräten – ökologisch sinnvoll? – Beispiel Notebooks
Vorzeitiger Ersatz von IKT-Geräten – ökologisch sinnvoll? – Beispiel NotebooksVorzeitiger Ersatz von IKT-Geräten – ökologisch sinnvoll? – Beispiel Notebooks
Vorzeitiger Ersatz von IKT-Geräten – ökologisch sinnvoll? – Beispiel Notebooks
 
Kontaktanzeige
KontaktanzeigeKontaktanzeige
Kontaktanzeige
 
Hacia un pensamiento complejo capaz de relacionar
Hacia un pensamiento complejo capaz de relacionarHacia un pensamiento complejo capaz de relacionar
Hacia un pensamiento complejo capaz de relacionar
 
rio-trip
rio-triprio-trip
rio-trip
 
Delys 2012
Delys 2012Delys 2012
Delys 2012
 
Virtuelle Kraftwerke – die Rolle der Windkraft im zukünftigen Strommarkt
Virtuelle Kraftwerke – die Rolle der Windkraft im zukünftigen StrommarktVirtuelle Kraftwerke – die Rolle der Windkraft im zukünftigen Strommarkt
Virtuelle Kraftwerke – die Rolle der Windkraft im zukünftigen Strommarkt
 
Julio Verne
Julio VerneJulio Verne
Julio Verne
 
TXIM : Facebook facilite la gestion des pages dupliquees
TXIM : Facebook facilite la gestion des pages dupliqueesTXIM : Facebook facilite la gestion des pages dupliquees
TXIM : Facebook facilite la gestion des pages dupliquees
 

Ähnlich wie 3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)

Final Opentrans 2.0 Rfq
Final Opentrans 2.0   RfqFinal Opentrans 2.0   Rfq
Final Opentrans 2.0 Rfqguest6f1fb4
 
BüroWARE ERP Branchenlösungen Ihre Branche im Fokus
BüroWARE ERP Branchenlösungen Ihre Branche im FokusBüroWARE ERP Branchenlösungen Ihre Branche im Fokus
BüroWARE ERP Branchenlösungen Ihre Branche im Fokussoftenginegmbh
 
DOAG SIG Security 2014 in Hamburg: Enterprise User Security for DBAs #eus4dbas
DOAG SIG Security 2014 in Hamburg: Enterprise User Security for DBAs #eus4dbasDOAG SIG Security 2014 in Hamburg: Enterprise User Security for DBAs #eus4dbas
DOAG SIG Security 2014 in Hamburg: Enterprise User Security for DBAs #eus4dbasCarsten Muetzlitz
 
ERP Studie 2011 Vorschau
ERP Studie 2011 VorschauERP Studie 2011 Vorschau
ERP Studie 2011 Vorschausoftselect
 
Oracle Open World 2009 Review V1.6
Oracle Open World 2009 Review V1.6Oracle Open World 2009 Review V1.6
Oracle Open World 2009 Review V1.6Torsten Winterberg
 
Add-on für SAP: Das schlanke Ablage- und Archivsystem von inPuncto
Add-on für SAP: Das schlanke Ablage- und Archivsystem von inPunctoAdd-on für SAP: Das schlanke Ablage- und Archivsystem von inPuncto
Add-on für SAP: Das schlanke Ablage- und Archivsystem von inPunctoinPuncto GmbH
 
sederis | Unternehmenspräsentation
sederis | Unternehmenspräsentationsederis | Unternehmenspräsentation
sederis | Unternehmenspräsentationsederis gmbh
 
Cyber Crime leeds to Tape Air-Gap Protection
Cyber Crime leeds to Tape Air-Gap ProtectionCyber Crime leeds to Tape Air-Gap Protection
Cyber Crime leeds to Tape Air-Gap ProtectionJosef Weingand
 
Stack- und Heap-Overflow-Schutz bei Windows XP und Windows Vista
Stack- und Heap-Overflow-Schutz bei Windows XP und Windows Vista Stack- und Heap-Overflow-Schutz bei Windows XP und Windows Vista
Stack- und Heap-Overflow-Schutz bei Windows XP und Windows Vista Johannes Hohenbichler
 
Aufbau einer zentral managebaren IT-Struktur mit Einbindung lokaler Schulserv...
Aufbau einer zentral managebaren IT-Struktur mit Einbindung lokaler Schulserv...Aufbau einer zentral managebaren IT-Struktur mit Einbindung lokaler Schulserv...
Aufbau einer zentral managebaren IT-Struktur mit Einbindung lokaler Schulserv...Univention GmbH
 
Oracle Technology Monthly Oktober 2017
Oracle Technology Monthly Oktober 2017Oracle Technology Monthly Oktober 2017
Oracle Technology Monthly Oktober 2017oraclebudb
 
Die "Semantic Web Recommendations" und das Jena Framework
Die "Semantic Web Recommendations" und das Jena FrameworkDie "Semantic Web Recommendations" und das Jena Framework
Die "Semantic Web Recommendations" und das Jena FrameworkJulian Maicher
 
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...Wiiisdom
 
Kongress Instandhaltung mit SAP 2022.pdf
Kongress Instandhaltung mit SAP 2022.pdfKongress Instandhaltung mit SAP 2022.pdf
Kongress Instandhaltung mit SAP 2022.pdfargvis GmbH
 
Tutorial-XML-FastInfoset-einfuehrung
Tutorial-XML-FastInfoset-einfuehrungTutorial-XML-FastInfoset-einfuehrung
Tutorial-XML-FastInfoset-einfuehrungtutorialsruby
 

Ähnlich wie 3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std) (20)

Xm b
Xm bXm b
Xm b
 
Final Opentrans 2.0 Rfq
Final Opentrans 2.0   RfqFinal Opentrans 2.0   Rfq
Final Opentrans 2.0 Rfq
 
JAX B
JAX BJAX B
JAX B
 
BüroWARE ERP Branchenlösungen Ihre Branche im Fokus
BüroWARE ERP Branchenlösungen Ihre Branche im FokusBüroWARE ERP Branchenlösungen Ihre Branche im Fokus
BüroWARE ERP Branchenlösungen Ihre Branche im Fokus
 
DOAG SIG Security 2014 in Hamburg: Enterprise User Security for DBAs #eus4dbas
DOAG SIG Security 2014 in Hamburg: Enterprise User Security for DBAs #eus4dbasDOAG SIG Security 2014 in Hamburg: Enterprise User Security for DBAs #eus4dbas
DOAG SIG Security 2014 in Hamburg: Enterprise User Security for DBAs #eus4dbas
 
ERP Studie 2011 Vorschau
ERP Studie 2011 VorschauERP Studie 2011 Vorschau
ERP Studie 2011 Vorschau
 
Oracle Open World 2009 Review V1.6
Oracle Open World 2009 Review V1.6Oracle Open World 2009 Review V1.6
Oracle Open World 2009 Review V1.6
 
Add-on für SAP: Das schlanke Ablage- und Archivsystem von inPuncto
Add-on für SAP: Das schlanke Ablage- und Archivsystem von inPunctoAdd-on für SAP: Das schlanke Ablage- und Archivsystem von inPuncto
Add-on für SAP: Das schlanke Ablage- und Archivsystem von inPuncto
 
sederis | Unternehmenspräsentation
sederis | Unternehmenspräsentationsederis | Unternehmenspräsentation
sederis | Unternehmenspräsentation
 
Die KI-Roadmap
Die KI-RoadmapDie KI-Roadmap
Die KI-Roadmap
 
Cyber Crime leeds to Tape Air-Gap Protection
Cyber Crime leeds to Tape Air-Gap ProtectionCyber Crime leeds to Tape Air-Gap Protection
Cyber Crime leeds to Tape Air-Gap Protection
 
Stack- und Heap-Overflow-Schutz bei Windows XP und Windows Vista
Stack- und Heap-Overflow-Schutz bei Windows XP und Windows Vista Stack- und Heap-Overflow-Schutz bei Windows XP und Windows Vista
Stack- und Heap-Overflow-Schutz bei Windows XP und Windows Vista
 
Aufbau einer zentral managebaren IT-Struktur mit Einbindung lokaler Schulserv...
Aufbau einer zentral managebaren IT-Struktur mit Einbindung lokaler Schulserv...Aufbau einer zentral managebaren IT-Struktur mit Einbindung lokaler Schulserv...
Aufbau einer zentral managebaren IT-Struktur mit Einbindung lokaler Schulserv...
 
Oracle Technology Monthly Oktober 2017
Oracle Technology Monthly Oktober 2017Oracle Technology Monthly Oktober 2017
Oracle Technology Monthly Oktober 2017
 
Die "Semantic Web Recommendations" und das Jena Framework
Die "Semantic Web Recommendations" und das Jena FrameworkDie "Semantic Web Recommendations" und das Jena Framework
Die "Semantic Web Recommendations" und das Jena Framework
 
SAP Einführung_1
SAP Einführung_1SAP Einführung_1
SAP Einführung_1
 
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
 
[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...
[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...
[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...
 
Kongress Instandhaltung mit SAP 2022.pdf
Kongress Instandhaltung mit SAP 2022.pdfKongress Instandhaltung mit SAP 2022.pdf
Kongress Instandhaltung mit SAP 2022.pdf
 
Tutorial-XML-FastInfoset-einfuehrung
Tutorial-XML-FastInfoset-einfuehrungTutorial-XML-FastInfoset-einfuehrung
Tutorial-XML-FastInfoset-einfuehrung
 

3827323975 Multigap Accounting Mit Der Oracle Ebusiness Suite (Std)

  • 1.
  • 3. EDITION Oracle Oracle 10g für den DBA – Effizient konfigurieren, optimieren und verwalten Johannes Ahrends, Dierk Lenz, Patrick Schwanke, Günter Unbescheid ISBN 3-8273-2171-9 Oracle 10g Hochverfügbarkeit – Die ausfallsichere Datenbank mit RAC, Data Guard und Flashback Andrea Held ISBN 3-8273-2163-8 Oracle-Programmierung – Datenbankprogrammierung und -administration Heinz-Gerd Raymans ISBN 3-8273-1733-9
  • 4. An imprint of Pearson Education München • Boston • San Francisco • Harlow, England Don Mills, Ontario • Sydney • Mexico City Dieter Mandl Jörg Schütze Helmut Riesslegger Maximilian Rumpf Multigap-Accounting mit der Oracle E-Business Suite
  • 5. Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Die Informationen in diesem Produkt werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Verlag, Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler sind Verlag und Herausgeber dankbar. Alle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien. Die gewerbliche Nutzung der in diesem Produkt gezeigten Modelle und Arbeiten ist nicht zulässig. Fast alle Hardware- und Softwarebezeichnungen und weitere Stichworte und sonstige Angaben, die in diesem Buch verwendet werden, sind als eingetragene Marken geschützt. Da es nicht möglich ist, in allen Fällen zeitnah zu ermitteln, ob ein Markenschutz besteht, wird das Symbol ® in diesem Buch nicht verwendet. Umwelthinweis: Dieses Produkt wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 09 08 07 ISBN-13: 978-3-8273-2397-2 ISBN-10: 3-8273-2397-5 © 2007 by Addison-Wesley Verlag, ein Imprint der Pearson Education Deutschland GmbH, Martin-Kollar-Straße 10–12, D-81829 München/Germany Alle Rechte vorbehalten Covergestaltung: Thomas Arlt, tarlt@adesso21.net Lektorat: Sylvia Hasselbach, shasselbach@pearson.de Herstellung: Elisabeth Prümm, epruemm@pearson.de Satz: Michael und Silke Maier, maier@magus-publishing.de Druck und Verarbeitung: Bercker, Kevelaer Printed in Germany
  • 6. 1 Einleitender Buchüberblick ............................................................................................... 13 1.1 Einleitung................................................................................................................ 13 1.2 Abstracts Teil 2005 Mandl/Schütze.......................................................................... 14 1.3 Abstracts Teil 2006 Riesslegger/Rumpf..................................................................... 16 Teil1 IFRS(IAS) – Praktische Umsetzung mit der Oracle E-Business Suite 19 2 Basel II und IT.................................................................................................................... 21 2.1 Einleitung................................................................................................................ 21 2.2 Grundlagen Basel II ................................................................................................. 21 2.2.1 Säule I: Mindestkapitalanforderungen ......................................................... 22 2.2.2 Säule II: Aufsichtsrechtlicher Überprüfungsprozess ...................................... 23 2.2.3 Säule III: Offenlegung von Risikoinformationen ........................................... 24 2.3 IFRS(IAS).................................................................................................................. 24 2.3.1 Reportingstandard ...................................................................................... 25 2.3.2 Synergien und Synchronisierung................................................................. 25 2.4 IT ............................................................................................................................ 25 2.4.1 Daten und Finanzbehörden......................................................................... 26 2.5 Finanzierung insbesondere kleiner Unternehmen..................................................... 28 2.5.1 Finanzierung ............................................................................................... 30 2.5.2 Relevanz Risikogewichte und Basiszinssatz................................................... 32 2.6 Zusammenfassung und Ausblick.............................................................................. 33 3 XBRL und IFRS(IAS)........................................................................................................... 35 3.1 Anwendung ............................................................................................................ 35 3.2 XBRL-Umstellung und Synergien ............................................................................. 35 3.3 XBRL, XML und Taxonomien................................................................................... 36 3.4 Oracle XML- und XBRL- Fähigkeiten ........................................................................ 37 3.5 Bedarfsgeformter und bedarfsgeleiteter Abruf statt Zusendung ............................... 38 3.6 Zusammenfassung und Ausblick.............................................................................. 38 4 Segmentberichterstattung im Einklang mit IFRS(IAS)..................................................... 39 4.1 Grundlagen............................................................................................................. 39 4.1.1 Anwendungsbereich und Zielsetzung.......................................................... 39 4.1.2 Management Approach .............................................................................. 39 4.1.3 Risk and Reward Approach.......................................................................... 39 4.1.4 Abgrenzung der Segmente ......................................................................... 40 4.1.5 Geschäftssegment....................................................................................... 40 4.1.6 Geografisches Segment............................................................................... 40 4.1.7 Berichtspflichtige Segmente........................................................................ 40 4.1.8 Angabepflichten zu den Segmenten............................................................ 41 4.1.9 Sekundäres Berichtsformat .......................................................................... 41 Inhaltsverzeichnis
  • 7. 6 Inhaltsverzeichnis 4.2 Segmentberichterstattung mit der Oracle EBS ......................................................... 42 4.2.1 Kontoflexfeld .............................................................................................. 42 4.2.2 Verbuchung................................................................................................ 42 4.2.3 Auswertungen............................................................................................. 42 4.3 Ausblick................................................................................................................... 42 5 Einzelabschluss Überleitung öHGB – IFRS(IAS)................................................................ 43 5.1 Einzelabschluss nach IFRS(IAS) und HGB.................................................................. 43 5.2 Ausgangslage .......................................................................................................... 44 5.2.1 Differenzrechnung mit der Oracle E-Business Suite...................................... 45 5.3 Durchführung Abgrenzungsbuchungen zu IFRS(IAS) ............................................... 47 5.4 Anlagevermögen ..................................................................................................... 47 5.4.1 Immaterielles Anlagevermögen ................................................................... 47 5.4.2 Sachanlagevermögen.................................................................................. 50 5.4.3 Finanzanlagen............................................................................................. 53 5.4.4 Leasing ....................................................................................................... 56 5.4.5 Anlagenspiegel............................................................................................ 56 5.5 Vorräte .................................................................................................................... 57 5.5.1 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände.................................... 59 5.5.2 Fertigungsaufträge...................................................................................... 60 5.5.3 Wertpapiere und Anteile ............................................................................. 60 5.5.4 Kassenbestand, Schecks, Guthaben bei Kreditinstituten............................... 61 5.6 Eigenkapital............................................................................................................. 61 5.7 Rückstellungen ........................................................................................................ 62 5.8 Verbindlichkeiten..................................................................................................... 64 5.9 Latente Steuern ....................................................................................................... 64 5.10 Rechnungsabgrenzungsposten ................................................................................ 65 5.11 Erstellung von Berichten .......................................................................................... 66 5.11.1 Gewinn- und Verlustrechnung nach HGB.................................................... 66 5.11.2 Erstellen einer Bilanz nach HGB.................................................................. 76 5.11.3 Erstellen einer Bilanz nach IFRS(IAS) ............................................................ 78 5.11.4 Eigenkapitalveränderungsrechnung............................................................. 81 5.11.5 Kapitalflussrechnung................................................................................... 81 5.11.6 Anhang....................................................................................................... 82 5.12 Zusammenfassung und Ausblick.............................................................................. 83 6 Einzelabschluss Überleitung IFRS(IAS) – öHGB................................................................ 85 6.1 Ausgangslage .......................................................................................................... 85 6.1.1 Differenzrechnung mit der Oracle E-Business Suite...................................... 86 6.2 Durchführung der Abgrenzungsbuchungen nach HGB............................................ 87 6.2.1 Sachanlagevermögen.................................................................................. 92 6.2.2 Finanzvermögen – Wertpapiere des Anlage- bzw. Umlaufvermögens .......... 94 6.2.3 Vorräte........................................................................................................ 96 6.2.4 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände.................................... 99
  • 8. Inhaltsverzeichnis 7 6.3 Kapital..................................................................................................................... 99 6.4 Rückstellungen ...................................................................................................... 100 6.5 Verbindlichkeiten – Liabilities................................................................................. 102 6.6 Latente Steuern ..................................................................................................... 103 6.7 Erstellung von Berichten ........................................................................................ 104 6.7.1 Gewinn- und Verlustrechnung nach IFRS(IAS) ........................................... 104 6.7.2 Erstellen einer Gewinn- und Verlustrechnung nach HGB............................ 112 6.7.3 Erstellen einer Bilanz nach IFRS(IAS) .......................................................... 113 6.7.4 Erstellen einer Bilanz nach HGB................................................................. 116 6.7.5 Eigenkapitalveränderungsrechnung........................................................... 118 6.7.6 Kapitalflussrechnung................................................................................. 118 6.7.7 Anhang..................................................................................................... 119 6.8 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 120 7 Rechnungslegungsumstellung Anlagen von öHGB nach IFRS(IAS)............................... 121 7.1 Einleitung.............................................................................................................. 121 7.2 Umstellung nach IFRS............................................................................................ 121 7.3 Bewertung und Bilanzansatz nach IFRS(IAS)........................................................... 123 7.3.1 Sachanlagevermögen................................................................................ 123 7.3.2 Oracle Financials ....................................................................................... 124 7.4 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 128 8 Konzernkonsolidierung nach IFRS(IAS).......................................................................... 129 8.1 Einleitung.............................................................................................................. 129 8.1.1 Aufbau...................................................................................................... 129 8.1.2 Definition des Begriffes Konzern................................................................ 129 8.1.3 Aufstellungspflicht für den Konzernabschluss nach IFRS(IAS) ..................... 130 8.1.4 Konzeption des Beispiels ........................................................................... 131 8.2 Einrichtung Buchungsstruktur / Verbuchung zwischenbetrieblicher Transaktionen. 132 8.2.1 Überblick .................................................................................................. 132 8.2.2 Definition der Buchungsstruktur................................................................ 133 8.2.3 Verbuchung zwischenbetrieblicher Transaktionen ..................................... 134 8.3 Konsolidierung ...................................................................................................... 135 8.3.1 Verwaltung der Konsolidierung in den Oracle Financials............................ 135 8.3.2 Definition der Zuordnungen ..................................................................... 135 8.3.3 Übertragung der Daten............................................................................. 137 8.3.4 Kapitalkonsolidierung................................................................................ 137 8.3.5 Schuldenkonsolidierung............................................................................ 141 8.3.6 Aufwands- und Ertragskonsolidierung ....................................................... 144 8.3.7 Zwischenergebniseliminierung.................................................................. 145 8.4 Erstellung von Berichten ........................................................................................ 148 8.5 Zusammenfassung................................................................................................. 150
  • 9. 8 Inhaltsverzeichnis 9 Parallele Konzernabschlüsse nach öHGB und IFRS(IAS) ................................................ 151 9.1 Einleitung.............................................................................................................. 151 9.1.1 Aufbau...................................................................................................... 151 9.1.2 Gründe für die Erstellung von Abschlüssen nach IFRS(IAS)......................... 151 9.1.3 Aufstellungspflicht eines Konzernabschlusses nach HGB ............................ 152 9.1.4 Aufstellungspflicht eines Konzernabschlusses nach IFRS(IAS) ..................... 152 9.1.5 Konzeption des Beispiels ........................................................................... 152 9.2 Definition der Buchungsstruktur ............................................................................ 155 9.2.1 Vorgehensweise ........................................................................................ 155 9.2.2 Gestaltung der Buchungsstruktur .............................................................. 156 9.3 Erfassung auf Einzelabschlussebene ....................................................................... 156 9.3.1 Erfassung von zwischenbetrieblichen Transaktionen.................................. 156 9.3.2 Erfassung von Unterschieden zwischen HGB und IFRS(IAS)........................ 157 9.4 Konsolidierung ...................................................................................................... 158 9.4.1 Überblick .................................................................................................. 158 9.4.2 Übertragung der Daten............................................................................. 158 9.4.3 Kapitalkonsolidierung................................................................................ 159 9.4.4 Schuldenkonsolidierung............................................................................ 161 9.4.5 Quotenkonsolidierung und Equity-Konsolidierung .................................... 163 9.4.6 Zwischenergebniskonsolidierung .............................................................. 163 9.5 Erstellung von Berichten ........................................................................................ 163 9.5.1 Definieren von Zeilensets .......................................................................... 164 9.5.2 Definieren von Spaltensets ........................................................................ 164 9.5.3 Zusammenfügen von Zeilen- und Spaltensets zu einem Bericht ................ 165 9.6 Kapitalflussrechnung, Eigenkapitalveränderungsrechnung und der Konzern-Anhang ...................................................................................... 168 9.7 Zusammenfassung................................................................................................. 168 Teil 2 Oracle E-Business Suite: IFRS(IAS) und deutsches HGB sowie weitere ERP-spezifische Betrachtungen 169 10 Überleitung IFRS <> (d) HGB.......................................................................................... 171 10.1 Einleitung.............................................................................................................. 171 10.2 Grundsatzentscheidung......................................................................................... 171 10.2.1 Möglichkeiten der Umstellung .................................................................. 171 10.2.2 Durchführung der Differenzrechnung ....................................................... 173 10.3 Einzelabschluss Überleitung (D)HGB – IFRS (IAS).................................................... 174 10.3.1 Durchführung der Abgrenzungsbuchungen zu IFRS (IAS).......................... 174 10.3.2 Anlagevermögen....................................................................................... 175 10.3.3 Vorräte...................................................................................................... 182 10.3.4 Eigenkapital .............................................................................................. 185
  • 10. Inhaltsverzeichnis 9 10.3.5 Verbindlichkeiten...................................................................................... 188 10.3.6 Regelung nach IFRS (IAS).......................................................................... 189 10.3.7 Rechnungsabgrenzungsposten ................................................................. 190 10.3.8 Erstellung von Berichten ........................................................................... 190 10.3.9 Erstellen einer Bilanz nach IFRS (IAS)......................................................... 202 10.3.10 Zusammenfassung und Ausblick............................................................... 207 10.3.11 Einzelabschluss – Überleitung IFRS(IAS) – (D)HGB..................................... 207 10.3.12 Umlaufvermögen...................................................................................... 215 10.3.13 Kapital...................................................................................................... 218 10.3.14 Rückstellungen ......................................................................................... 219 10.3.15 Verbindlichkeiten...................................................................................... 222 10.3.16 Latente Steuern ........................................................................................ 222 10.3.17 Erstellung von Berichten ........................................................................... 223 10.4 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 238 11 ERP-Innovationsgenerierung .......................................................................................... 241 11.1 Einleitung.............................................................................................................. 241 11.2 Von isolierten Softwareanwendungen hin zum Unternehmensportal ..................... 241 11.3 Der Innovationsprozess als atypischer Geschäftsprozess......................................... 241 11.3.1 ERP-Systeme im Innovationsprozess .......................................................... 242 11.3.2 Portale und Portlets im Innovationsprozess................................................ 242 11.3.3 Innovationsspezifische Anforderungen an Portale und Portlets .................. 244 11.3.4 Grenzen moderner Softwareunterstützung im Innovationsprozess ............ 246 11.4 Ausblick................................................................................................................. 246 12 Innovation und Beschaffung........................................................................................... 247 12.1 Einleitung.............................................................................................................. 247 12.2 Unterstützung und Förderung ............................................................................... 247 12.2.1 Informationsbeschaffung........................................................................... 247 12.2.2 Steuerliche Vorteile ................................................................................... 247 12.2.3 Förderung durch Kredite........................................................................... 247 12.2.4 Förderung durch Barmittelzuschüsse......................................................... 247 12.2.5 Aktivierung in der Bilanz ........................................................................... 248 12.2.6 Überregionale Förderungen ...................................................................... 248 12.3 Innovationsprojektvorarbeiten ............................................................................... 248 12.4 Projektkostenerfassung .......................................................................................... 248 12.4.1 IAS 38....................................................................................................... 248 12.4.2 Forschungsfreibetrag öEStG 1988 §4 Abs.4 Z4a............................................ 249 12.5 Beschaffung im ERP ............................................................................................... 250 12.5.1 Vergleich und Auswahl der benötigten Produkte....................................... 250 12.5.2 Checkout .................................................................................................. 251 12.5.3 Abschluss der Bestellung ........................................................................... 252 12.5.4 Warenannahme ........................................................................................ 253 12.6 Zusammenfassung................................................................................................. 253
  • 11. 10 Inhaltsverzeichnis 13 Hochschulbildungsintegration von ERP ......................................................................... 255 13.1 Einleitung.............................................................................................................. 255 13.2 Inhalte.................................................................................................................. 255 13.2.1 Studierendenvorkenntnisse ....................................................................... 255 13.2.2 Zielsetzung der Grundkurse ...................................................................... 256 13.2.3 Zielsetzung der Aufbaukurse ..................................................................... 256 13.3 Organisation.......................................................................................................... 256 13.3.1 Zeitliche Abhaltung................................................................................... 256 13.3.2 Lernplattform............................................................................................ 257 13.3.3 Release-Aktualität und Wissenstransfer ...................................................... 257 13.4 Technische Rahmenbedingungen.......................................................................... 257 13.4.1 Windows................................................................................................... 258 13.4.2 Linux......................................................................................................... 258 13.5 Servernutzung und Lizenzen.................................................................................. 258 13.5.1 Hosting oder Installation ........................................................................... 258 13.5.2 Serverinstallation und Fremdnutzung........................................................ 259 13.6 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 259 14 ERP-Crashkurs für Führungskräfte .................................................................................. 261 14.1 Einleitung.............................................................................................................. 261 14.2 ERP-Inhaltsmodule................................................................................................. 261 14.2.1 Englisch: IT und Wirtschaft........................................................................ 261 14.2.2 Datenbanken und SQL.............................................................................. 261 14.2.3 Systemarchitektur ..................................................................................... 261 14.2.4 Business Intelligence und EDI .................................................................... 262 14.2.5 Workflows und Responsibilities.................................................................. 262 14.2.6 Financials .................................................................................................. 262 14.2.7 Customer Relationship Management ........................................................ 262 14.2.8 Beschaffungslogistik.................................................................................. 262 14.2.9 Qualitätsmanagement............................................................................... 262 14.2.10Systemwartung und Knowledge Database ................................................ 262 14.3 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 263 15 Prozessorientiertes Qualitätsinstrument Prüfplan ......................................................... 265 15.1 Einleitung.............................................................................................................. 265 15.2 Von Qualität zu Qualitätsmanagement .................................................................. 265 15.2.1 Erläuterung des Begriffes »Qualität«.......................................................... 265 15.2.2 Definition von Produkt, Dienstleistung und Prozess................................... 267 15.2.3 Qualitätsziele ............................................................................................ 267 15.3 Rechtsfolgen durch mangelhafte Qualität.............................................................. 268 15.3.1 Qualitätsbegriff in den Rechtstexten.......................................................... 268 15.3.2 Mangel ..................................................................................................... 269 15.3.3 Rechtsfolgen von Mängeln........................................................................ 269 15.3.4 Gewährleistung......................................................................................... 269
  • 12. Inhaltsverzeichnis 11 15.3.5 Unterscheidung zwischen Garantie und Gewährleistung ........................... 270 15.3.6 Schadensersatz.......................................................................................... 270 15.3.7 Produkthaftung......................................................................................... 271 15.3.8 Fehler-, Möglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ..................................... 273 15.4 Qualitätsmanagementsystem................................................................................. 273 15.4.1 Definition von Qualitätsmanagement........................................................ 274 15.4.2 Dokumentation eines Qualitätsmanagementsystems................................. 274 15.5 Das Oracle-Qualitätsmodul.................................................................................... 276 15.5.1 Prüfelemente festlegen.............................................................................. 277 15.5.2 Spezifikationen festlegen........................................................................... 278 15.5.3 Prüfpläne erstellen..................................................................................... 279 15.5.4 Erfassen der Qualitätsergebnisse................................................................ 282 15.5.5 Auswertungen vornehmen........................................................................ 282 15.6 Zusammenfassung................................................................................................. 283 16 Keyuserqualität mittels ePeerReview.............................................................................. 285 16.1 Einleitung.............................................................................................................. 285 16.2 Keyuser-Konzept.................................................................................................... 285 16.2.1 Begriffsverständnis .................................................................................... 285 16.2.2 Implikationen für die Beteiligten................................................................ 286 16.3 Peer Review Konzept ............................................................................................. 287 16.4 Beispiele aus der Unterrichtspraxis......................................................................... 288 16.4.1 Beispielablauf – Oracle Contact-Center als Unterrichtsform ....................... 288 16.4.2 Beispiel Strukturaufriss: Aufgabenstellung Informationsbeschaffung für Keyuser................................................................................................ 288 16.4.3 Peer-Review Formularbeispiel .................................................................... 289 16.4.4 Weitere Peer-Review Formularbeispiele...................................................... 290 16.4.5 Ergebnisse eines Peer Reviews ................................................................... 292 16.5 Schlussbetrachtung ............................................................................................... 295 17 Literaturverzeichnis......................................................................................................... 297 Stichwortverzeichnis....................................................................................................... 307
  • 13.
  • 14. Einleitender Buchüberblick von Dieter Mandl, Sepehr Mohajermoghadam und Jörg Schütze1 1.1 Einleitung Die aktuellen Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung, aktuelle Änderungen der Gesetzgebungen in Europa, insbesondere die gesetzliche Verankerung der IFRS und die veränderten Rahmenbedingungen für die Unternehmensfinanzierung im Zuge von Basel II, führen zu Handlungsbedarf beim Business Reporting insbeson- dere beim Financial Reporting. Eine Umstellung des Rechnungswesens z.B. von HGB auf IFRS verlangt i.d.R. weit- reichende Anpassungen der IT-Struktur und u.U. auch der Arbeitsorganisation eines Unternehmens. Die Vorteile einer Standardisierung des Business- insbesondere Financial Reporting für Stakeholder z.B. im XBRL- Standard macht die Anschaffung einer ERP-Softwarelösung auch für mittelständische und u.U. kleine Unterneh- mungen gerade in Bezug auf Basel II attraktiv. Ein Anbieter, das amerikanische Unternehmen Oracle Corporation, bietet als ERP-Lösung die E-Business Suite an. Die Oracle E-Business Suite ist ein Komplettpaket von Geschäftsanwendungen zur Interaktion mit Kunden, zur Ver- waltung von Fertigungsprozessen, Bestellungen / Lieferungen, Rechnungen u.Ä. mit einem einheitlichen Techno- logiefundament.2 Die Oracle Corporation ist weltweit mit der bedeutendste Anbieter für Unternehmenssoftware. Schon lange ist das im Jahr 1977 gegründete Unternehmen Oracle kein reiner Datenbankanbieter mehr: Neben ERP-Standardsoftware und Applikationsserver kommen nun auch die Collaboration-Suite sowie Infrastruktursoftware für Cluster- und Grid-Umgebungen hinzu. Oracle bietet neben Datenbanken, Tools und Anwendungssoftware auch Beratung, Aus- bildung und Support-Services an. Nach der Übernahme von Peoplesoft mit J.D.Edwards kann sich Oracle nach SAP als zweitgrößten ERP-Anbieter weltweit betrachten. In diesem Zusammenhang dürfte die Bedeutung von Oracle mit den Produkten Oracle E-Busi- ness Suite und der Peoplesoft ERP-Lösung auch im deutschsprachigen Umfeld weiter an Bedeutung gewinnen. Dieses durch eine Vergrößerung des angebotenen Kanons an erfolgreich implementierten branchenspezifischen Lösungen. Bei den Oracle Applications Version 11i handelt es sich um ein flexibles und anpassungsfähiges Finanzsystem, das die Möglichkeit bietet, Daten gemäß den Vorschriften des HGB3 bzw. der IFRS (IAS)4 ordnungsgemäß zu verwalten. Mit den Oracle Finanzanwendungen (Financials) können Daten zu beliebigen Kontenplänen, Gliederungen und Währungen flexibel konsolidiert und individuell analysiert werden. Im Mittelpunkt der Oracle Finanzanwendungen steht das Modul Rechnungswesen, welches auch Hauptbuch oder General Ledger genannt wird. In diesem werden alle Transaktionen aufgezeichnet, die aus den Nebenbüchern stam- men oder direkt im Rechnungswesen-Modul selbst eingetragen werden (z.B. manuelle Buchungen). Die Neben- bücher bestehen aus Oracle Kreditoren, Oracle Debitoren und Oracle Anlagen. Diese Module arbeiten voneinander unabhängig, sind aber alle mit dem General Ledger verbunden. In den vorliegenden Artikeln im Themenschwerpunkt ERP-Oracle werden – aufbauend auf dem Ist-Stand der in der Wirtschaft verbreiteten aktuellen Oracle-Releases – die wirtschaftlichen und politischen Rahmensetzungen disku- tiert und konkrete Umsetzungen anhand von Beispielen aufgezeigt. Weitere Werke mit der Dokumentation der For- schungsarbeiten sind geplant. 1 Kontakt: Univ.-Ass. Mag. Dr. Jörg Schütze, Institut für Wirtschaftspädagogik der Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsstr. 15 RESOWI G1, A-8010 Graz, joerg.schuetze@uni-graz.at 2 Vgl. Oracle Deutschland GmbH (Hrsg.) (2004), S.1. 3 Vgl. Jung et al. (2003), S.1ff. 4 Vgl. Oracle France(Hrsg.) (2003), S.1.
  • 15. 14 Einleitender Buchüberblick Der erste Band 2005 öHGB Mandl/Schütze besteht aus denjenigen Beiträgen, welche die Grundlagen der oben ein- geführten wirtschaftlichen Sachverhalte darstellen und die Umsetzung anhand ausgewählter Beispiel für die EU und Österreich umfassen. Dabei handelt es sich um die Behandlung wichtiger theoretischer Grundlagen und um deren praktische Umsetzung in der Oracle E-Business Suite mit umfangreichen Praxisbeispielen zu Rechnungslegungs- überleitung und Konsolidierung. Des Weiteren gehen in diesem Sammelband die Darstellung der aktuellen Ent- wicklung zu Basel II und XBRL mit ihren wesentlichen Grundlagen sowie Grundlagen zum Aufbau der Financials und der Segmentberichterstattung in den Financials ein. Dieser Band wurde von Dieter Mandl und Jörg Schütze als Herausgeber betreut. Der zweite Band 2006 dHGB Riesslegger/Rumpf besteht aus denjenigen Beiträgen, welche für Deutschland und die EU relevante Grundlagen der oben eingeführten wirtschaftlichen Sachverhalte darstellen und die Umsetzung anhand ausgewählter Beispiele umfassen. Dabei handelt es sich um die Betrachtung wichtiger Grundlagen und um deren praktische Umsetzung anhand von Praxisbeispielen mit der Oracle E-Business Suite, Schwerpunkt Rech- nungslegungsüberleitung. Des Weiteren besteht dieser Sammelband aus einer Betrachtung der aktuellen Entwick- lung im ERP-Bereich aus wirtschaftspädagogischer Sicht (Vermittlungskomponente), ERP-Innovation, Beschaffung und Qualität. Dieser Band wurde von Helmut Riesslegger und Maximilian Rumpf als Herausgeber betreut. 1.2 Abstracts Teil 2005 Mandl/Schütze 1.2.1 Abstract Basel II und IT von Jörg Schütze Die Vorschriften nach Basel II beinhalten die Vorgabe für Banken einer risikoadäquaten Eigenmittelunterlegung von Krediten, welche die Zahlungsfähigkeit von Banken unter Einbeziehung kundenspezifischer Risiken gewährleisten soll. Die Vorbereitungshandlungen der Banken führen zu einer Veränderung der Kreditgewährungslandschaft. Die Anpassung an die neuen Rahmenbedingungen durch Basel II bietet gewisse Synergien in Bezug auf eine Umstellung der Rechnungslegung nach IFRS. Die Unternehmensstruktur im deutschsprachigen Raum berücksichtigend werden die Klein- und mittelständischen Unternehmen in das Zentrum der Betrachtung gestellt. 1.2.2 Abstract XBRL und IFRS (IAS) von Dieter Mandl, Norbert Paßler und Jörg Schütze Die digitale Schnittstelle mit der Bezeichnung XBRL (eXtensible Business Reporting Language) steht für einen neuen Standard des Austausches wirtschaftlicher insbesondere finanzieller Kennzahlen, welcher auf XML basiert. Spezielle Taxonomien berücksichtigen die Bedürfnisse entsprechender unternehmensinterner Prozesse bzw. die Bedürfnisse der Share- und Stakeholder. Die Implementierung erfolgt in Oracle über den Financial Statement Generator. 1.2.3 Abstract Segmentberichterstattung im Einklang mit IFRS (IAS) von Norbert Paßler, Maximilian Rumpf und Wolfgang Pecka Einen wichtigen Teil von IFRS (IAS)-Abschlüssen stellt die Segmentberichterstattung dar. Zielsetzung ist, Grundsätze zur Darstellung von Finanzinformationen nach Segmenten beizulegen. Durch Dis- aggregation von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sollen Adressaten Zusatzinformationen zugänglich gemacht werden. IFRS (IAS) wendet dabei den Risk and Reward Approach an, der sich an Ursprung und Art der Risiken und Erträge eines Unternehmens orientiert. Die Untergliederung erfolgt dabei nach Geschäftsfeldern und geographischen Be- reichen. Zusätzlich zur theoretischen Aufarbeitung der Segmentberichterstattung soll ein möglicher praktischer Lösungs- ansatz unter Verwendung der Oracle E-Business Suite aufgezeigt werden.
  • 16. Abstracts Teil 2005 Mandl/Schütze 15 1.2.4 Abstract Einzelabschluss Überleitung öHGB – IFRS (IAS) von Dieter Mandl und Maximilian Rumpf Entsprechend den geänderten Bestimmungen für kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU im Hinblick auf die Veröffentlichung von Konzernabschlüssen nach IFRS(IAS) werden zu Beginn die Unterschiede zwischen den entsprechenden Rechnungslegungsvorschriften des österreichischen Handelsgesetzbuches und den International Financial Reporting Standards (IFRS) anhand von ausgewählten Kapiteln und mit Hilfe von Beispielen aufgezeigt. Anschließend werden diese Unterschiede anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht. Dabei wird ein Abschluss ent- sprechend den Regeln des österreichischen HGB erstellt. Dieser Abschluss wird danach in einen Abschluss IFRS (IAS) entsprechend transformiert. 1.2.5 Abstract Einzelabschluss Überleitung IFRS (IAS) – öHGB von Maximilian Rumpf und Jörg Schütze Entsprechend den geänderten Bestimmungen für kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU im Hinblick auf die Veröffentlichung von Konzernabschlüssen nach IFRS(IAS) werden zu Beginn die Unterschiede zwischen den entsprechenden Rechnungslegungsvorschriften der International Financial Reporting Standards (IFRS) und des österreichischen Handelsgesetzbuches anhand von ausgewählten Kapiteln und mit Hilfe von Beispielen aufgezeigt. Anschließend diese Unterschiede anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht. Dabei wird ein Abschluss entspre- chend den Regeln der IFRS(IAS) erstellt. Dieser Abschluss wird danach in einen Abschluss nach österreichischem Handelsgesetzbuches transformiert. 1.2.6 Abstract Rechnungslegungsumstellung Anlagen von öHGB nach IFRS (IAS) in der Oracle EBS von Elisabeth Riebenbauer Börsennotierende Unternehmen in der Europäischen Union brauchen geeignete Softwarelösungen um einen ord- nungsgemäßen Jahresabschluss aufzustellen, der den International Financial Reporting Standards (IFRS) entspricht und um einen fließenden Übergang von nationalem Bilanzrecht auf IFRS (IAS) zu ermöglichen. Bei der Oracle Applications Version 11i.10 handelt es sich um ein flexibles und anpassungsfähiges Finanzsystem. Es bietet die Mög- lichkeit, Daten nach den Vorschriften des HGB bzw. der IFRS (IAS) zu verwalten, was hier am Beispiel des Moduls Oracle Anlagen diskutiert wird. 1.2.7 Abstract Konzernkonsolidierung nach IFRS (IAS) von Dieter Mandl und Norbert Paßler Die Arbeit beschäftigt sich mit der Konzernrechnungslegung nach internationalen Standards. Hauptaugenmerk liegt auf der Darstellung des Konsolidierungsvorgangs mit Hilfe der Oracle E-Business Suite anhand eines konkreten Beispiels. Darüber hinaus werden Fragen zur Absteckung des Konsolidierungskreises, der Durchführung der Kapi- talkonsolidierung, Schuldenkonsolidierung, Zwischenergebniseliminierung sowie Aufwands- und Ertrags-konsoli- dierung diskutiert. Zu Überlegungen zur Anwendung der IFRS (IAS) im Rahmen der Konzernrechnungslegung flie- ßen zu den einzelnen Themenkomplexen jeweils die notwendigen Schritte zur Umsetzung im EDV-System ein. 1.2.8 Abstract Parallele Konzernabschlüsse nach öHGB und IFRS (IAS) von Norbert Paßler und Jörg Schütze Die Arbeit zeigt eine mögliche parallele Abbildung von Konzernrechnungslegungen nach HGB und IFRS (IAS) mit Hilfe der Oracle E-Business Suite anhand eines konkreten Beispiels. Ausgangspunkt dafür ist die bestehende Rech- nungslegung des Unternehmens nach HGB. Darauf aufbauend wird gezeigt, wie eine Rechnungslegung nach IFRS (IAS) implementiert werden kann.
  • 17. 16 Einleitender Buchüberblick 1.3 Abstracts Teil 2006 Riesslegger/Rumpf 1.3.1 Abstract Überleitung (d) HGB <> IFRS von Christian Leitgeb und Maximilian Rumpf Entsprechend den geänderten Bestimmungen für kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU im Hinblick auf die Veröffentlichung von Konzernabschlüssen nach IFRS(IAS) werden zu Beginn die Unterschiede zwischen den entsprechenden Rechnungslegungsvorschriften des deutschen Handelsgesetzbuches und den International Finan- cial Reporting Standards (IFRS) anhand von ausgewählten Kapiteln und mit Hilfe von Beispielen aufgezeigt. Anschließend werden diese Unterschiede anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht: Dabei wird ein Abschluss entsprechend den Regeln des deutschen HGB erstellt. Dieser Abschluss wird danach in einen Abschluss IFRS (IAS) entsprechend transformiert. Anschließend wird ein Abschluss entsprechend den Regeln der IFRS(IAS) erstellt. Dieser Abschluss wird danach in einen Abschluss nach deutschen Handesgesetzbuches transformiert. 1.3.2 Abstract ERP-Innovationsgenerierung von Gerald Steiner Im Rahmen dieser Ausführungen werden ERP-Systeme mit besonderer Berücksichtigung der Unternehmensportale im Hinblick auf ihre Implikationen auf das betriebliche Innovationsvermögen untersucht. Der Innovationsprozess sowie im Speziellen auch kreative Individual- und Gruppenleistungen dienen dabei als Referenzsysteme. Dabei wird auch diskutiert, welche Anforderungen sich hieraus für derartige Systeme ergeben bzw. inwieweit diese positive Wir- kung auf die betriebliche Innovationsleistung haben können. Ebenso wird auch auf Grenzen und potenzielle Hemmnisse derartiger System eingegangen werden. Abschließend wird eine visionäre Perspektive für die Verwen- dung von webbasierten Systemen bei der Innovationsgenerierung in Unternehmen aufgezeigt. 1.3.3 Abstract Innovation und Beschaffung von Helmut Riesslegger Innovation ist in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Unternehmenstätigkeit. Dies kann sich von kleinen Projekten zur kontinuierlichen Produktverbesserung über Wertanalyseprojekte bis zu Innovationsgroßprojekten erstrecken. Es existieren viele Möglichkeiten der öffentlichen und privaten Unterstützung von Innovationsprojekten denen allen gemeinsam ist, dass eine Kostenrechnung im Unternehmen existiert aus der sich die Innovationspro- jektkosten genau ablesen lassen. Als Beispiele sind der österreichische Forschungsfreibetrag EStG 1988 §4 Abs.4 Z4a und IAS 38 angeführt. Zur Unterstützung der Beschaffung von projektnotwendigen Materialien und Dienstleistungen wird das iProcure- ment Modul der Oracle eBusiness Suite herangezogen und an Hand von Beispielen ein Beschaffungsprozess, von Katalogartikeln und einem individuell angelegten Artikel, exemplarisch gezeigt. 1.3.4 Abstract Hochschulbildungsintegration von ERP Jörg Schütze Im Mittelpunkt des vorliegenden Papieres stehen strategische Positionierungsmöglichkeiten von universitären Lehr- veranstaltungen rund um Businesssoftware insbesondere ERP. Die strategischen Positionierungsmöglichkeiten in Studiengängen werden focussiert auf Inhalte und Formen der Abläufe in Abhängigkeit des Umfanges und der jeweiligen Bedeutung der Lehrveranstaltung vom freien Wahlfach bis hin zu einer umfangreichen ERP-Pflichtfächersäule i.S.e. integralen Bestandteiles einer Fächerkombination. Im Ergebnis stehen zentrale Wahlmöglichkeiten bei der Integration von Lehrveranstaltungen rund um ERP-Inhalte unter entsprechender Berücksichtigung der Studierendenattraktivität zur Verfügung.
  • 18. Abstracts Teil 2006 Riesslegger/Rumpf 17 1.3.5 Abstract ERP-Crashkurs für Führungskräfte von Helmut Riesslegger und Jörg Schütze Bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters und bei der Implementierung von ERP-Systemen werden von Unterneh- mensseite vielfältige Entscheidungen mit weitreichenden kaum revidierbaren Konsequenzen im Grenzbereich zwi- schen IT und Wirtschaft getroffen. Zur Erreichung einer gewissen Unabhängigkeit von Consultingunternehmen und Softwareanbietern sollten zumindest in Ansätzen die nötigen Kenntnisse auch bei den EntscheiderInnen bzw. Führungskräften auf oberer und mittlerer Ebene des betroffenen Unternehmens vorhanden sein. Die Vermittlung – und Vermittlungskonzeptionen – entsprechender Kenntnisse im Verschränkungsbereich IT und Wirtschaft gewin- nen daher zunehmend an Bedeutung. Es wird diskutiert, welche Inhalte und Bausteine für einen handlungsorientierten ERP-Grundlagenunterricht geeig- net sind, eine Informationsbasis mit Erfahrungs- und Assoziationsknoten für informierte Entscheidungen bereitzu- stellen, welche i.d.R. vorhandenes Wissen berücksichtigt. 1.3.6 Abstract Prozessorientiertes Qualitätsinstrument Prüfplan von Florian Buchmayr und Helmut Riesslegger Der vorherrschende Käufermarkt macht es notwendig, dass sich Unternehmen immer stärker mit der Frage ausein- andersetzen, wie sie ihre Produkte für die KonsumentInnen attraktiver machen könnten. In dieser Frage spielt die Qualität der Produkte eine besondere Rolle. Mangelnde Qualität kann neben dem Verlust von Marktanteilen noch viel weitreichendere und gravierendere Folgen haben. Produkthaftungs- und Schadensersatzklagen können Unter- nehmen beinahe oder sogar gänzlich ruinieren, Rückrufaktionen aufgrund mangelhafter Produkte ziehen immense Imageverluste nach sich. Auch unnotwendigerweise hohe Garantie- und Gewährleistungsaufwendungen tragen nicht gerade viel zum Unternehmenserfolg bei. Aufgrund dieser Tatsachen stellt sich die Frage, wie die Qualität der Produkte zufrieden stellend verbessert werden kann. Dies geschieht vor allem in der Planung und der Produktion selbst, Prüfpläne sind in diesem Zusammenhang unerlässlich. Nachfolgend werden neben einer Übersicht über den Begriff »Qualität« und den Rechtsfolgen mangelhafter Quali- tät vor allem die Erstellung und Einrichtung eines Fertigungsprüfplanes in der Oracle E-Business Suite näher beleuchtet. 1.3.7 Abstract Keyuserqualität mittels ePeerReview von Jörg Schütze, Stefan Pickl und Helmut Riesslegger Unternehmen stehen vor hohen Kosten für Mitarbeiterschulungen gerade im Softwarebereich durch regelmäßige Softwareproduktupdates und damit verbundene Handhabungsveränderungen. Daher gehen die Unternehmen dazu über, nur noch wenige bzw. nur noch eine Person an einer Schulung teilnehmen zu lassen. Diese geschulten Mit- arbeiterInnen sollen anschließend im Unternehmen diese Kenntnisse weiter vermitteln. Hierfür wird ein Konzept aufgezeigt.
  • 19.
  • 20. Teil 1 IFRS(IAS) – Praktische Umsetzung mit der Oracle E-Business Suite herausgegeben von Dieter Mandl und Jörg Schütze
  • 21.
  • 22. Basel II und IT von Jörg Schütze 2.1 Einleitung Die Einführung des Euro im Jahre 1999 hat eine erhebliche Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Euroland bewirkt. Im Finanzsektor zeichnet sich in der Folge eine stärker kapitalmarktorientierte Struktur mit Betonung der Wertpapiermärkte ab. »Endziel der 2002 von der EU getroffenen Entscheidung ist die einheitliche Anwendung der IAS in der EU als Basis für den gemeinsamen Markt.«5 Neben den Bestrebungen zur Harmonisierung der Rechnungslegung als Antwort auf Marktbedürfnisse und -anforderungen werden neue Vorschriften für den Bankensektor für die Eigenmittel- unterlegung (Basel II) eingeführt. Unter Basel II werden die neuen Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute verstanden, deren Einführung für Ende 2006 vorgesehen ist.6 Im Hinblick auf die Eigenkapitalausstattung gewährt die Rechnungslegung nach IFRS(IAS) u.U. gewisse Vorteile durch die geänderte Bewertungsansätze insbesondere der Aktivierbarkeit gewisser immaterieller Anlagegüter.7 Dabei sind die steuerlichen Auswirkungen zu berücksichtigen. Mit einem Abschluss nach IFRS(IAS) über einen international vergleichbaren Jahresabschluss können Unterneh- men sich leichter der Kapitalmärkte außerhalb des Sitzlandes bedienen. Dementsprechend richten die Banken sol- cher Kunden ihre Software zunehmend auf diese Rechnungslegungsform aus. Banken werden im Zuge von Basel II insbesondere für das interne Rating verstärkt Daten sammeln und verarbeiten.8 Diese rahmenrechtliche Änderungen in Folge von IFRS und Basel II führen im Rahmen der Vorbereitungshandlun- gen bereits jetzt bei Banken und bei Kredite nachfragenden Unternehmen zu vielfältigen Rahmenveränderungen. Es stehen für kapitalmarktorientierte Unternehmen insbesondere aus dem Finanzdienstleistungssektor wichtige Entscheidungen an, den entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen und den geänderten Informations- bedürfnissen der Stake- und Shareholder entsprechende IT-Strukturen bereitzustellen. Nachfolgend werden die Vorschriften der neuen Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute zusammenfassend vorgestellt, die Zusammenhänge zwischen Basel II und IFRS zusammengefasst und Implikationen auf die IT von Banken wie Unternehmen aufgezeigt. Nach der Vorstellung der im Nahverhältnis zu Basel II stehenden Produkte der Oracle GmbH für Finanzinter- mediäre wie Unternehmen werden die Implikationen von Basel II auf potentielle Neukunden – den KMU – unter- sucht. Dabei werden die kleinen Unternehmen in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. 2.2 Grundlagen Basel II Die Kreditinstitute spielen in modernen Volkswirtschaften eine besondere Rolle über reine Finanzintermediäre hin- aus indem sie u.a. vielfältige nicht bilanzwirksame Finanzdienstleistungen zur Verfügung stellen. Sicherheit und Solidarität im Finanzsystem hängt vom Zusammenspiel von effizienter Geschäftsführung der Banken inklusive lei- stungsfähiger interner Kontrollsysteme, Marktdisziplin und wirksamer Aufsicht ab.9 5 Mandl (2004),S.442 und vgl. Meister and Hillen (2004), S.349. 6 Vgl. Groh (2004), S.1 iVm Wanner (2002), S.1. 7 Vgl. Riebenbauer (2006) in diesem Band. 8 Vgl. Schaefer (2003), S.12. 9 Vgl. Groh (2004), S.1.
  • 23. 22 Basel II und IT Die Vertreter der Notenbanken und der nationalen Aufsichtsbehörden der G10-Länder haben im Juni 2004 die vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht vorgelegte Rahmenvereinbarung über die neue Eigenkapitalempfehlung für Kreditinstitute (Basel II) angenommen.10 Die Mindestkapitalanforderung stellt die erste Säule von Basel II dar, das aufsichtsbehördlichen Liquiditätsprü- fungsverfahren die zweite Säule und die Marktdisziplin die Dritte. Letztere enthält die Vorschriften zur Eigenmittel- unterlegung von Adressausfall- bzw. Kreditausfall-, Marktpreis- und operationellen Risiken zur Erhöhung der Transparenz durch verstärkte Offenlegungspflichten der kreditgewährenden Institute. 2.2.1 Säule I: Mindestkapitalanforderungen Basel II wird vor allem auf die Risikokosten Einfluss nehmen, d.h. die Kalkulation der Risikokosten wird künftig wesentlich von der Bonität des jeweiligen Schuldners abhängen. Schuldner mit schlechter Bonität werden mit schlechteren Kreditkonditionen zu rechnen haben. Dabei werden in Anlehnung an den Baseler Ausschuss für die Berechnungen zwei Risikoarten unterschieden: Kre- ditrisiko und Operationelles Risiko.11 Kreditrisiko: Das Kreditrisiko umfasst das Risiko, dass ein Schuldner seine Zahlungsverpflichtungen unvoll- ständig oder verspätet erfüllt.12 Operationelles Risiko: Darunter sind mögliche Verluste zu verstehen, die auf Grund unangemessener oder aus- fallender interner Verfahren, Mitarbeiter oder Systeme oder infolge bankexterner Ereignisse (z.B. Naturkatas- trophen) eintreten können.13 Umgang mit dem Kreditrisiko Für die verschiedenen Ansätze werden externe Ratings herangezogen bzw. interne durchgeführt. Beim Rating von Unternehmen werden quantitative und qualitative Faktoren berücksichtigt:14 Ein typisches Rating umfasst zunächst die sogenannten Hard Facts mit Eigenkapitalquote, Kapitalrentabilität, Schul- dentilgungsdauer, Geschäftsergebnis und Cash Flow. Daraus wird eine Ersteinschätzung abgeleitet. Anschließend werden die sogenannten Soft Facts zum Rating zusätzlich herangezogen. Dazu zählen Eigentümer, Management, Wirtschaftliches Umfeld und Plandaten. Auf diese Weise ergibt sich das Gesamtrating. Der steigende Informationsbedarf lässt beispielsweise erwarten, dass Steuerbescheide und Vermögensaufstellungen persönlich haftender Gesellschafter zusätzlich zu den üblicherweise von den Banken erwarteten Bilanzen, betriebs- wirtschaftlichen Auswertungen und gegebenenfalls Planzahlen und/oder Liquiditätspläne angefordert werden.15 Beim Standardansatz für die angemessene Unterlegung des Risikos mit Eigenkapital beruht die Bonitätsbeurteilung der Kreditnehmer auf externen Ratings.16 Das externe Rating wird i.d.R. von einer externen unabhängigen Rating-Agentur erstellt. Diese muss von den natio- nalen Aufsichtsbehörden anerkannt sein.17 Solche Ratings führen zu entsprechenden Kosten. Im Rahmen des IRB-Ansatz (Internal Rating Based) besteht für die Banken erstmals die Möglichkeit, die Basel-II Eigenmittelunterlegung für Kreditrisiken mittels bankinterner Verfahren zu bestimmen.18 Hierbei wird je nach dem angewandten Verfahren zwischen einem einfachen Basisansatz und einem Fortgeschritte- nem IRB-Ansatz unterschieden.19 Bei Anwendung des Standardansatzes liegt keine Änderung der Eigenmitteldefi- 10 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.75 11 Die alternative Einteilung in drei Riskioarten lautet: Marktkursrisiko, Adressenausfallrisiko und Operationelles Risiko. Vgl. Hartmann-Wendels (2003), S.277. 12 Vgl. Gancz and Grünbichler (2003), S.12. 13 Vgl. Definition Basel Committee on Banking Supervision(Hrsg.) (2003), S.10f. 14 Vgl. Grünbichler (2004), S.13. 15 Vgl. Prümer (2003), S.16. 16 Vgl. Hartmann-Wendels (2003), S.97 17 Vgl. Übelhör and Warns (2004), S.24. 18 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.78. 19 Vgl. Hartmann-Wendels (2003), S.97 und vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.78ff.
  • 24. Grundlagen Basel II 23 nition (§23 BWG) vor, sondern eine Veränderung der Eigenmittelquote:20 Die Anwendung des Fortgeschrittenen Ansatzes ist ab Ende 2007 zulässig.21 Für die Wahl zwischen den Ansätzen gilt: »Basel II gibt einen flexiblen Rahmen vor, innerhalb dessen eine Bank den für ihre Möglichkeiten geeigneten Ansatz verwenden kann, ob Standardansatz oder Etablierung eines bankinternen Ratingverfahrens nach dem IRB-Ansatz Kernpunkt ist immer die möglichst genaue Schätzung des mit der Kredit- vergabe verbundenen Risikos«22 Die Entscheidung bzw. Wahl zwischen den Ansätzen (Standardansatz oder IRB-Ansätzen) muss für alle Risikoposi- tionen einheitlich sein, d.h. es darf nicht sein, dass für einen Teil der Kredite externe Ratings und für einen anderen Teil interne Ratings verwendet werden. In Abhängigkeit der Wahl des Ansatzes können gewisse Sicherheiten als kreditrisikomindernd einbezogen werden.23 Umgang mit dem Operationellen Risiko Beim Operationellen Risiko gibt es folgende drei Ansätze zur risikoadäquaten Eigenkapitalunterlegung:24 Basisindikatoransatz: Es wird die Kapitalerfordernis als fixer Prozentsatz von 15% auf die Betriebserträge der Bank berechnet, Standardansatz: Es werden die Bruttobetriebserträge der Standardbankgeschäftsfelder mit einem fixen Faktor zwischen 12% und 18% multipliziert, Fortgeschrittene Bewertungsansätze: Ausgehend von historischen Erfahrungen wie Verlustdatenbanken werden hier die angemessenen Multiplikatoren errechnet.25 2.2.2 Säule II: Aufsichtsrechtlicher Überprüfungsprozess Die Bankenaufsicht bildet die zweite Säule von Basel II. Hier geht es nicht allein um die Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften durch die Kreditinstitute, sondern vor allem um die Überprüfung ihrer Kontrollinstrumente, ihres Risikomanagements, ihrer Organisation, etc. Für eine moderne Volkswirtschaft ist ein stabiles Finanzsystem von entscheidender Bedeutung.26 Ohne stabile Finanzmärkte und ein funktionstüchtiges Bankwesen ist ein moderner, industrieller Leistungsstaat nicht möglich.27 Diese erfolgt nach den Regelungen nach Basel II grenzüberschreitend koordiniert von der Aufsichtsbehörde, in wel- che die konsolidierte Aufsicht der Gruppe als Ganzes fällt.28 Der Prüfungsprozess der Bankaufsichtsbehörde beruht nach Basel II auf vier Grundprinzipien:29 Angemessenes Risikoprofil einer Bank in Bezug auf das gehaltenes Kapital (Capital Adequacy Assessment Process, kurz CAAP), Evaluierung durch die Aufsicht, Aufsichtsbehördliche Maßnahmen und erhöhte regulatorische Kapitalerfordernis, Frühzeitiges Agieren durch die Aufsicht. Die vier Grundprinzipien haben in der letzten Überarbeitung von Basel II keine wesentliche Änderung erfahren.30 Im Hinblick auf die IT-Struktur eines Unternehmens steigt die Herausforderung an die Bankenaufsicht, sie »besteht darin, dass die Finanzmärkte aus quantitativen und qualitativen (fortschreitende Informationstechnologie ) Grün- den immer verletzbarer werden .«31 20 Vgl. Grünbichler (2004), S.3. 21 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.92. 22 Haunerdinger (2003), S.18. 23 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.83f. und vgl. Gancz and Grünbichler (2003), S.7f. 24 Vgl. Gancz and Grünbichler (2003), S.19f. 25 Diese dürfen erst Ende 2007 verwendet werden. Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.92. 26 Vgl. FMA (Hrsg.) (2003), S.10. 27 Vgl. Grünbichler (2004), S.3. 28 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.88. 29 Vgl. Gancz and Grünbichler (2003), S.3. 30 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.88. 31 Gancz and Grünbichler (2003), S.3f.
  • 25. 24 Basel II und IT In Österreich nimmt die Finanzmarktaufsicht (FMA, §69 BWG) die Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften von Basel II wahr. Die FMA gibt es seit April 2002 das vereinigte Kontrollorgan, welches die Kontrollfunktionen des Bundesministerium für Finanzen und der Bundeswertpapieraufsicht aufnahm.32 2.2.3 Säule III: Offenlegung von Risikoinformationen Die Marktdisziplin als dritte Säule von Basel II betrifft vor allem die Offenlegungspflichten (wie z.B. Eigenkapital- struktur, Eigenmittelausstattung, Risikostruktur etc.) der Kreditinstitute. Die erweiterten und präzisierten Offen- legungsvorschriften betreffen Informationen über Geschäfte und Risikostrategien der Bank, typische Adressaten sind Investoren, Gläubiger und Kunden.33 Als Folge einer verstärkten Offenlegung der Risikoinformationen sollen die Marktkräfte durch zukünftig zusätzliche verfügbare Informationen in Folge ausgedehnter Veröffentlichungspflichten nach Basel II eine disziplinierende Wir- kung für die Banken bewirken,34 d.h. die Disziplinierungskräfte der Finanzmärkte können durch eine Erweiterung der Offenlegungspflichten für Banken in größerem Ausmaß als bisher genutzt werden.35 Auf diesen Detailinformationen aufbauend darf zukünftig ein gewisser Erklärungsdruck der Veröffentlichenden erwartet werden bei auffälligen Veränderungen einzelner Positionen um Fehlinterpretationen zu vermeiden.36 »Aus der Säule 3 soll jedoch kein zusätzliches Eigenkapitalerfordernis erwachsen.«37 2.3 IFRS(IAS) Entsprechend den Entscheidungen des Europäischen Parlaments und des Rats der Europäischen Union besteht die Verpflichtung für Unternehmungen mit Sitz in einem EU-Mitgliedstaat, ab dem 1. Januar 2005 Konzernabschlüsse auf Basis der IFRS(IAS) zu erstellen, sofern diese Unternehmen den Kapitalmarkt für die Emission von verbrieften Eigen- und Fremdkapitaltiteln in Anspruch nehmen.38 Parallel zu dieser Entwicklung kommen die gestiegenen Anforderungen an die Eigenkapitalhinterlegung bei Banken durch Basel II. Die Vorbereitungsmaßnahmen der Banken wirken sich auf die Kreditvergabepraxis aus, insbeson- dere in der verstärkten Differenzierung der Kreditmargen nach Bonitätsklassen. Die Nationalstaaten haben das Wahlrecht, auch für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen der Einzel- und Konzernabschluss nach IFRS(IAS) zu ermöglichen. Daraus ergeben sich entsprechend den nationalen gesetzlichen Rahmenbedingungen für mittelständische Unternehmen Wahlrechte, wie z.B. das gewährte Wahlrecht für mittel- ständische Unternehmen in Deutschland. Dementsprechend erlangen die IFRS(IAS) eine steigende Bedeutung auch für Klein- und mittelständische Unternehmen. Es ist zu erwarten, dass sich Unternehmen gründlicher mit den Möglichkeiten alternativer bzw. innovativer Finan- zierungen auseinandersetzen. Mit der abzusehenden Einführung vereinfachter Patentanmeldungen39 ergeben sich verbesserte Möglichkeiten für die Anspruchssicherung auf geistiges Eigentum. Diese können im Rahmen eines Abschlusses nach IFRS(IAS) akti- viert werden, soweit diese gewissen Kriterien nach IFRS(IAS) 38 genügen, sich insbesondere nachhaltig wirtschaft- lich verwerten lassen. In Bezug auf die Unternehmensfinanzierung haben die Diskussionen über IFRS(IAS) 32, Genossenschaftsanteile künftig als Fremdkapital und nicht mehr, wie bislang, als Eigenkapital zu bilanzieren, Auswirkungen nicht nur auf die Rechtsformwahl, sondern u.U. auch auf einen wichtigen Finanzierungspartner des Mittelstands, die Genossen- schaftsbanken.40 32 Vgl. FMA (Hrsg.) (2003), S.23ff. 33 Vgl. Gancz and Grünbichler (2003), S.25. 34 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.90f. 35 Vgl. Groh (2004), S.1. 36 Vgl. Deutsche Bundesbank(Hrsg.) (2004), S.90f. 37 Gancz and Grünbichler (2003), S.25. 38 Vgl. Dietrich et al. (2002), S.1. 39 Vgl. BMWA(Hrsg.) (2003), S.1.
  • 26. IT 25 Für die Ausrichtung der Unternehmensfinanzierung gilt es dementsprechend, das unternehmenseigene Risiko- management für Banken, idealerweise mit IFRS(IAS) 32/39 verbindend, neu zu gestalten. Diese beiden Rechnungs- legungsstandards beziehen sich auf die Bewertung von Finanzinstrumenten. IFRS(IAS) 32 behandelt die Finanzinstrumente in Bezug auf Angaben und Darstellung.41 IFRS(IAS) 39 regelt den Ansatz und die Bewertung.42 2.3.1 Reportingstandard Für Banken kann der IFRS(IAS) Abschluss eines Kreditnehmers im Sinne einer Standardisierung zunächst eine erleichterte Kennzahlenerstellung ermöglichen, im Weiteren steht die Integration der Unternehmensdaten in die Bankensoftware und damit verringerte individuelle Datenaufbereitungskosten mit entsprechender Verkürzung der Informationsbereitstellung an. Finanzintermediäre werden verstärkt Volumen, Losgrößen und den Aufwand zur Datenerhebung und -verarbei- tung berücksichtigen. Gerade für Klein- und mittelständische Unternehmen liegt hier eine Chance durch einen hohen Standardisierungsgrad z.B. durch die Verwendung von XBRL als Reportinggrundlage die Transaktionskosten bei den Finanzintermediären zu senken,43 wie sie Standard-IT Lösungen bieten.44 Dieses kann zu einer Kreditpreisverbesserung für das Unternehmen führen. Nicht nur die Banken, sondern weitere Share- bzw. Stakeholder werden in Zukunft verstärktes Interesse an standardisierten Geschäfts- und insbesondere Finanzinformationen zeigen. 2.3.2 Synergien und Synchronisierung Synergien zwischen Basel II und IFRS(IAS) 39 scheinen in vielen Fällen realisierbar, insbesondere bei dem Aufbau und der Pflege des Datenbestandes und bei der Datenaufbereitung und Auswertung.45 Die Synchronisierung der unternehmensinternen mit der -externen Sicht nach IFRS kann als Signalling gegenüber den Kapitalgebern zu Verbesserungen der Bonitätsbewertung eingesetzt werden (»Biltrolling«): Die Generierung interner Steuerungskennzahlen auf der Basis der IFRS(IAS) parallel zu Analysen externer Stake- holder synchronisiert in einem gewissen Ausmaß die interne und externe Sicht auf die Unternehmenssituation im Sinne einer Harmonisierung bzw. Angleichung internem und externem Rechnungswesens.46 »Insgesamt ist nicht zu verkennen, dass die IAS/IFRS einen wichtigen Beitrag zur risikoadjustierten Kapitalalloka- tion nach Basel II leisten und neue Maßstäbe hinsichtlich Transparenz und Vergleichbarkeit setzen, die qualitativ und quantitativ über das nach dem HGB und den EU-Bilanzrichtlinien Geforderte hinausgehen. Das wird die Effi- zienz des Kapitalmarktes steigern.«47 2.4 IT Bei KMU steht bei der Entscheidung für eine bedarfsentsprechende (Finanz-)Software Basel II mit im Focus der aktuellen Herausforderungen: Risikosteuerungsmechanismen rücken über die risikoadäquate Eigenkapitalausstattung in den Focus der Betrach- tung des Unternehmens.48 Diese Mechanismen beruhen i.d.R. neben anderen Faktoren auf einer leistungsfähigen IT-Struktur. »Basel II wird den gesamten Markt für Business-Software durcheinander wirbeln. Es ist abzusehen, dass nur die füh- renden Anbieter überleben werden. Das Zusammenführen komplexer Technologien ist ein kostenintensives und arbeitsintensives Unterfangen.«49 40 Vgl. Pleister (2004), S.1. 41 Details dazu bei Mandl (2004), S.450. 42 Details dazu bei Mandl (2004), S.452. 43 Vgl. Thießen (2003), S.368. 44 Vgl. Mandl et al. (2005), S.1ff. 45 Vgl. Financial World(Hrsg.) (2003), S.1. 46 Vgl. Nohe and Zirkler (2003), S.222ff. 47 Krumnow (2003), S.1. 48 Vgl. Groh (2004), S.1.
  • 27. 26 Basel II und IT »Die zunehmende Automatisierung der Prozesse transferiert das Risiko von manuellen Fehlern zu Systemfehlern. Die gleichzeitig steigende Komplexität und die Abhängigkeiten der Systeme untereinander erhöhen das Risiko unzulänglicher Kontrollen und das Versagen vieler Prozesse durch den Ausfall eines einzigen Schlüsselsystems.«50 »Die Nutzung von intelligenten und hoch komplexen Finanzprodukten ohne adäquate Kontrollprogramme kann zu einem Verlust an Transparenz Risikobewertung führen.«51 Neben klassischen Qualitätsansprüchen – Zuverlässigkeit, Qualität und Leistung52 – bedeutet für Unternehmen Basel II ein Review der vorhandenen IT-Infrastruktur. Eine lediglich vorgenommenen Momentaufnahme der Finanzlage reicht nicht mehr aus. Neben den Ex-post-Analysen sind entsprechende zukunftsorientierte Entschei- dungshilfen bereitzustellen. Des Weiteren sind gewisse, häufig nicht ausgeschöpfte Handlungsräume hinsichtlich der Softwarepartnerwahl und Optionen im Hinblick auf Outsourcing zu beachten, welche einen nicht zu vernachlässigenden Beitrag zur Risiko- senkung und damit Bonitätsverbesserung nach sich ziehen können. 2.4.1 Daten und Finanzbehörden Angesichts der neueren Vorschriften in Bezug auf die Archivierung von und den Zugriff auf Daten durch die Finanz- verwaltung haben die Entscheidungen über die Ausgestaltung der IT-Struktur erheblich an Bedeutung gewonnen.53 Beispielsweise erfolgen Unternehmensprüfungen im Hinblick auf Sozialversicherungsbeiträge, Lohnsteuer und Lohnnebenkosten in Österreich koordiniert nur durch jeweils eine Person.54 Finanzonline.at bietet für Unternehmen bzw. deren VertreterInnen eine einheitliche Plattform für Telebanking, Finanzamtsangelegenheiten und Sozialver- sicherungsangelegenheiten.55 Als »Finanzamt im Internet« bietet FINANZOnline die Kommunikationsschnittstelle zwischenSteuerzahlerundFinanzamtviaInternetzurÜbermittlungvonSteuererklärungenbzw.Steuerbescheiden.56 »Grundsätzlich kann bei Betriebsprüfungen und bei sonstigen Verpflichtungen zur Einsichtgewährung verlangt werden, dass Datenträger zur Verfügung gestellt werden. Mit Datenträger sind dabei elektronische Datenträger je nach Stand der Technik gemeint, wie beispielsweise Compactdiscs (CD).«57 In Regelfall wird sich die allgemein bestehende Herausgabeverpflichtung vorhandener Unterlagen, welche für die Abgabenerhebung58 von Bedeutung sind und elektronisch erfasst wurden, auf Journal, Kontoblätter und Salden- listen konzentrieren. Die Behörden haben allerdings keinen direkten Zugriff auf das Buchhaltungssystem des Unternehmens und können die im System vorhandenen Daten somit inhaltlich nicht verändern. Sie greifen auf die vom Unternehmen bereit- gestellten Export-bzw. Druckdateien zu.59 Eine große Herausforderung dabei ist die Trennung steuerlicher verpflichtend bereitzustellender Daten von geschäftlich sensiblen Daten.60 Entsprechend dieser Zugriffsmöglichkeiten können die Finanzverwaltungen z.B. bei einer steuerlichen Außen- prüfung auf die gespeicherten Daten des Unternehmens bzw. des Steuerpflichtigen auf verschiedene Weise elektro- nisch zugreifen und Prüfungen z.B. automatisch mit Prüfroutinen durchführen. Die rechtlichen Grundlagen des Datenzugriffs durch die Finanzverwaltung im Sinne der Datenübermittlung bzw. Datenträgerüberlassung sowie der Aufbewahrungs- und Archivierungsanforderungen an Unternehmen unterliegen dabei im Rahmen des hard- wie softwareseitig erfolgenden Weiterentwicklungen entsprechenden Anpassungen. 49 Schmidt (2003), S.5. 50 Lenzmann (2004), S.503. 51 Lenzmann (2004), S.503. 52 Vgl. Nagel (2004), S.241. 53 Vgl. Kampffmeyer (2003), S.1ff. 54 Vgl. Wirtschaftskammer(Hrsg.) (2003), S.12. 55 Domany (2004), S.18. 56 Vgl. Finz (2004), S.10. 57 Wirtschaftskammer(Hrsg.) (2003), S.12. 58 Druckdateien i.S. Einer elektronischen Buchführungsprüfung $131 und $132 BAO Vgl. Wirtschaftskammer(Hrsg.) (2003), S.11f. 59 Vgl.Wirtschaftskammer(Hrsg.) (2003), S.12. 60 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.25
  • 28. IT 27 Die Finanzbehörden verwenden zur Prüfung ein Prüfprogramm, wie es auch von WirtschaftsprüferInnen verwen- det wird namens ACL (Audit Command Language). Diese bietet den Behörden neben der Verwaltungsvereinfa- chung auch einen verbesserten Überblick über die Buchhaltung eines Unternehmens inklusive verbesserter Daten- auswertungsmöglichkeiten. So können statistische Auswertungen mit geringem Zeitaufwand erstellt werden.61 »Die von der Finanz verwendete Prüfsoftware ACL verarbeitet das zu prüfende Material, bereitet es auf und macht es »durchsichtig«. Es schafft die Voraussetzungen für eine zeitgemäße, schnelle und dennoch vollständige Prü- fung.«62 Für die Übermittlung elektronischer Rechnungen z.B. mit Hilfe einer XML-basierten Standardschnittstelle ist auf eine »fortgeschrittene elektronische Signatur« zu achten, die von einer offiziellen Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde, damit die Rechnung z.B. im Hinblick auf die Umsatzsteuer behördlicherseits anerkannt wird.63 In diesem Zusammenhang spielt die Verwendung von XBRL eine wichtige Rolle,64 ebenso wie freiwilliges Reporting von Geschäfts- und insbesondere Finanzinformationen. Dem entsprechend werden mit Hilfe einer bedarfsorien- tierten XBRL-Taxonomie die Informationsbedürfnisse der Adressaten transaktionskostensenkend durchgeführt. Bei der Implementierung ist darauf zu achten, dass die Anlage und Archivierung revisionssicher erfolgt im Sinne einer Zugriffssicherung mit funktionierender Konsolidierungsmöglichkeit unabhängig von eingespielten Patches, Updates o.ä.65 Oracle bietet mit der Oracle E-Business Suite als Softwarepartner eine Softwarelösung an, welche entsprechend der in Frankreich erfolgten Zertifizierung für den Einsatz für die Rechnungslegung und Erstellung des Rechnungsab- schlusses nach IFRS (IAS) zertifiziert 66 und zudem XBRL-fähig ist. Im Rahmen eines ganzheitlichen Firmenmanagements bietet Oracle die Möglichkeit, die Unternehmensleistung auf der Basis kundenbasierter Kenngrößen zu überwachen und zu analysieren. Über materielle Güter hinaus ist die Bewertung immaterieller Güter wie Markenstärke, Kunden, Forschung und Entwicklung vorgesehen.67 Auf der Grundlage internationaler Bilanzierungsstandards ermöglicht Oracle mit den Financials das Zusammen- wachsen des externen wie internen Rechnungswesens. Mit Hilfe des Oracle General Ledger können gesetzliche Vor- gaben erfüllt werden, die periodischen Abschlusszyklen verkürzt werden und ein umfassendes Finanz-Reporting erstellt werden.68 »Die integrierte Hauptbucharchitektur von Oracle garantiert optimale Datenintegrität sowie Prüf- und Steuerbar- keit«.69 Der Oracle Financial Statement Generator kann für individuelle Bedarfe verwendet werden, so können sich Leiter Rechnungswesen konsolidierte Informationen aus der Perspektive des Gesamtunternehmens heraus betrach- ten, während Controller sich einzelne Unternehmenseinheiten betrachten können.70 Mit dem Rechnungs- und Forderungsmanagementwerkzeug Oracle Receivables können Unternehmen die rechtzei- tige Bezahlung von Rechnungen und die Überwachung von Außenständen effizient handhaben.71 »Zur Über- wachung gehören ausgefeilte Überwachungs- und Kontrollmechanismen sowie die Erzeugung strategisch wichtiger Finanzinformationen«72 Mit dem richtigen Einsatz der E-Business Suite können Routinevorgänge rund um die Debitorenbuchhaltung auto- matisiert werden,73 ein wichtiger Faktor in Bezug auf die Solvenzerhaltungswahrscheinlichkeit eines Unternehmens insbesondere im Hinblick auf die Kreditkosten im Rahmen vor Basel II. Im Rahmen von Oracle Cash Management lässt sich die Eigenkapitalquote durch optimierte Kapitalbedarfsplanung verbessern.74 61 Vgl. Minarik (2003), S.1. 62 Wirtschaftskammer(Hrsg.) (2003), S.12. 63 Vgl. BGBl. OO Nr. 583/2003. 64 Vgl. Mandl et al. (2005), S.1ff. 65 Vgl. Kampffmeyer (2003), S.30. 66 Vgl. Oracle France(Hrsg.) (2003), S.1. 67 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.4. 68 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.6. 69 Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.6. 70 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.9. 71 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.10. 72 Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.10. 73 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.10. 74 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.12.
  • 29. 28 Basel II und IT Die neue Version der Oracle E-Business Suite 11i.10 enthält besondere Funktionalitäten für Basel II,75 sodass eine schneller Implementierung insbesondere für Finanzdienstleistungsunternehmen in Aussicht steht. Dabei handelt es sich um Oracle Financial Services Applications (OFSA), Oracle Financial Data Manager, Oracle Balanced Scorecard sowie Oracle9i Application Server. Bei der automatisierten Kreditentscheidung mittels spezieller Scoringverfahren, welche mittels erweiterter Befra- gungen auch bei Privatkunden verstärkt Einzug hält, rückt die Risiko-Abschätzung und damit das verwendete Soft- warewerkzeug stärker ins Zentrum von Kreditvergabe-Prozessen. Oracle Financial Services Applications (OFSA) ist ein »umfassendes Toolset, das Banken nachhaltig dabei unter- stützt, die Kriterien von Basel II zu erfüllen. OFSA ermöglicht ein risikogerechtes Performance Management und unterstützt damit die Geschäftsfeld- und Gesamtbanksteuerung.«76 Beim Oracle Financial Data Manager handelt es sich um ein »Finanzdatenmodell, das alle relevanten Geschäfts- informationen aus den Risikosystemen konsolidiert. Gleichzeitig ist das Modell die Grundlage für OFSA, da die Lösung die Datenbankstrukturen liefert, die für die Unterstützung der einzelnen Module der OFSA Suite nötig sind. Damit können Banken ihre Ergebnisse detailliert überprüfen und mit anderen analytischen Anwendungen verbin- den. Dadurch sind auch die Investitionen der Banken in Basel II besser geschützt.«77 »Oracle Balanced Scorecard übersetzt die Strategie eines Unternehmens in ein verständliches KPI-Set. Die KPIs messen die Leistungsfähigkeit und damit die Erfüllung der Unternehmensziele.«78 Oracle9i Application Server, »beinhaltet integrierte Portal-Software, mobilen und sprachgesteuerten Zugriff, Caching für Webseiten, leistungsfähige Business-Intelligence- und Integrationswerkzeuge und viele weitere Funk- tionen. Oracle9i Application Server unterstützt alle wichtigen J2EE, Web-Services und XML-Standards. Seine offene Architektur stellt eine Integration der Web-Anwendungen in die jeweilige IT-Umgebung sicher.«79 Mit der Basel II Lösung für Banken bietet Oracle zentrales Datenmanagement mit Transparenz und Steuerungs- möglichkeit.80 »Detaillierte, fein abgestimmte Daten vieler Jahre können abgeglichen und die Betriebsrisiken mini- miert werden.«81 Das Gesamtrisiko ist damit laufend verfügbar mit einem Überblick über alle Geschäftsbereiche, der laufenden Ana- lyse der Risikoverteilung im Kundenportfolio.82 Unternehmen benötigen ein IT-System, welches mit Hilfe von Standards einen reibungslosen, zeitnahen und gehalt- vollen, allerdings redundanzfreien Informationsaustausch zwischen Banken und Unternehmen gewährleistet. Das geht über die Datenträgerüberlassung und die Erstellung von Druckdateien hinaus: Die regulatorische Anforderung an Unternehmen besteht darin, für die gesamte Aufbewahrungsfrist Listen und Auswertungen jederzeit ohne Gefährdung von Unternehmensgeheimnissen oder Datenschutzbestimmungen im Allgemeinen zur Verfügung stel- len zu können. In diesem Zusammenhang kann mit der Oracle E-Business Suite ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit gesetzt werden. 2.5 Finanzierung insbesondere kleiner Unternehmen Der Markt an Unternehmenssoftware ist zwischen den großen Anbietern, in Bezug auf große Unternehmen, weit- gehend aufgeteilt. In den letzten Jahren konzentriert sich die Branche daher vermehrt auf kleinere und mittelstän- dische Unternehmungen als potentielle Kunden. Dabei werden vereinfachte Produkte z.B. von SAP und Oracle angeboten und gleichzeitig der Vertriebsweg inkl. Anpassung und Betreuung auf Partnerunternehmen ausgelagert. Daher sollten nachfolgend die KMU im Mittelpunkt der Betrachtung im Zusammenhang mit Basel II stehen. 75 Vgl. Oracle Deutschland GmbH.(Hrsg.) (2004), S.1. 76 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2. 77 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2. 78 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2. 79 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2. 80 Vgl. Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2. 81 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2. 82 Oracle Deutschland GmbH(Hrsg.) (2003), S.2.
  • 30. Finanzierung insbesondere kleiner Unternehmen 29 Die Rolle der Fremdfinanzierung spielt bei den KMU traditionell eine bedeutende Rolle: »Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit nur durch hohes Bankenengagement möglich Jahrzehntelange Bankenpolitik, die hohen Fremdkapitaleinsatz förderte Überhöhte Gewinnentnahmen für Konsum und Finanzanlagen (Gewinnverwendung) Aufbau von Eigenkapital wird vielen Mittelständlern durch schwieriges wirtschaftliches Umfeld erschwert oder unmöglich gemacht (Gewinnentstehung)«83 »Durch Basel II werden die Voraussetzungen für eine risikosensitivere Preispolitik geschaffen.«84 Einige für das Rating u.U. ausschlaggebende Faktoren sind für große Unternehmen günstiger als bei kleinen und mittelständi- schen, wie Umsatzhöhe, Führungsstrukturen, Regelung der Unternehmensnachfolge, Mitarbeiterzahl und Kapital- struktur.85 Die Relevanz der Finanzierung zeigt sich anhand der Gründe für Unternehmenskonkurse: »ein Viertel aller Kon- kurse von europäischen Unternehmen durch Zahlungsverzug .«86 KMU leiden auf Grund ihrer Finanzierungsstruk- tur besonders unter exzessiven Zahlungszielen und Zahlungsverzug. Die tatsächliche Zahlung erfolgte nach dem letzten Creditreformbericht im Durchschnitt nach 39 (Österreich), 40 (Deutschland) und 38 (Schweiz) Tagen.87 Vorteilhaft für Banken und damit für die KMU sind die niedrigeren zu hinterlegenden Reserven bei den KMU. Sie liegen in Abhängigkeit bestimmter Grenzen (Unternehmensstammdaten, Kredit, Besicherungslage) bis zur Hälfte unter den Standards für Großunternehmen.88 Nach einer Statistik der Creditreform liegt bei den KMUs im Vergleich zu den anderen EU-Staaten in Österreich und Deutschland ein relativ geringer Einsatz des Factoring und ein vergleichsweise hoher Einsatz von Bankkrediten zur Unternehmensfinanzierung vor.89 Charakteristisch für KMUs ist, dass der Eigentümer-Unternehmer die Alleinverantwortung und gesamte Unterneh- merrisiko trägt, Entscheidungen chancenbezogen aus der Situation heraus, nicht immer auf definierten Strategien basierend, erfolgen, bei größeren Investitionen Kapazitätsprobleme auftreten, Potentiale in Bezug auf Marktinfor- mationen und Entscheidungsdeterminanten vorliegen und Abweichungen bzw. Fehler die Substanz bedrohen.90 Nachfolgend die Definition für Klein- und Mittelständische Unternehmen in Abhängigkeit von Betriebsgröße:91 83 Goldmann and Otto (2002), S.15. 84 Nippel (2002), S.21. 85 Nippel (2002), S.21. 86 Creditreform(Hrsg.) (2004), S.10. 87 Vgl. Creditreform(Hrsg.) (2004), S.10. 88 Vgl. Moravec (2004), S.1. 89 Vgl. Creditreform(Hrsg.) (2004), S.12. 90 Vgl. Kerber (2003), S.5. 91 In Anlehnung an Kerber nach der Kammer der WirtschaftstreuhänderKerber (2003), S.5. Betriebsform Beschäftigte Anzahl der Betriebe % Beschäftigte % Umsatz Bilanzsumme Kleinstbetriebe 1-9 173.207 83,4 494.392 21,3 < 7 Mio. < 5 Mio. Kleinbetriebe 10-49 28.848 13,9 544.345 23,5 < 7 Mio. < 5 Mio. Mittelbetriebe 50-249 4.559 2,2 469.411 20,2 < 40 Mio. < 27 Mio. Summe KMUs 1-249 206.614 99,5 1.508.148 65,0 < 40 Mio. < 27 Mio. Tabelle 2.1: KMUs Österreich
  • 31. 30 Basel II und IT Nachfolgend werden die KMU-Finanzierung, Bankenbeziehung, Relevanz des Referenzzinssatzes und Handlungs- optionen für KMU betrachtet: 2.5.1 Finanzierung »KMU finanzieren sich in der Regel durch ihre Bank, und zwar durch Kredite und Überziehungen.«92 Dementspre- chend wichtig und sensibel ist für KMU die Beziehung zu den Banken.93 Die Hauptfinanzierungsschwierigkeiten von KMUs liegen in der unzureichenden Größe für die Mittelbeschaffung am Kapitalmarkt, der/n unzureichenden Eigenkapitaldecke/Sicherheiten, unzureichenden Mitteln/Sicherheiten der InhaberInnen, der fehlenden Historie, unzureichender Managementerfahrung, ungenügender Ausbildung für Wachstumsschritte, ungenügender Business-Plan sowie fehlende Absatzstrategien und Fokussierung auf einzelne Schlüsselpersonen.94 »Die Herausforderungen für KMU bestehen im Umdenken von einer ausschließlich steuerschonenden hin zu einer auch rating- bzw. bonitätsorientierten Bilanzierung.«95 Due Diligence, die Bewertung des Wertes eines Unterneh- mens abseits der Bilanz, stand bei Fusion, Börsengang o. a. auf dem Programm für KMUs. Durch Basel II werden bei einem Großteil der KMUs diese Einschätzungen jährlich stattfinden.96 Und diese Überprüfungen führen even- tuell auch zu Einschränkungen bei der Kreditlinie: »Erstmals führt eine zu niedrige Eigenkapitalquote die Liste der Ablehnungsgründe an.«97 »Da vor Basel II keine regulierungsbedingte Notwendigkeit zu einer genaueren Messung des Ausfallrisikos von Kre- diten an Unternehmen bestand, konnte eine Bank evtl. auf eine Quersubventionierung der riskanten durch die weniger riskanten Kredite vertrauen.«98 Durch Basel II stellt sich die Frage nicht in erster Linie ob, sondern zu welchen Konditionen ein Unternehmen künf- tig Kredite bekommen kann.99 Bei Anwendung des auf internen Ratings basierenden Ansatz (IRB-Ansatz) wird jeder einzelne Kreditnehmer anhand von qualitativen und quantitativen Faktoren bankintern einer passenden Ratinggruppe zugeteilt. Diese Ratinggruppen haben jeweils eine stabile mittelfristige Ein-Jahres-Ausfallwahrscheinlichkeit (probababilites of default PD) entsprechend den validen historischen Erfahrungswerten.100 So werden beim Rating der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland Hard Facts mit 60% und Soft Facts mit 40% bei der Bewertung von mittelständischen Unternehmen herangezogen. Liegen Informationen zu den pri- vaten Vermögensverhältnissen persönlich haftender Gesellschafter vor, wird deren private Vermögenslage mit 15% einbezogen, während die Hard Facts dann nur noch zu 45% berücksichtigt werden.101 Für Informationen, die bei der EDV-gestützten Auswertung keine Berücksichtigung gefunden haben, gibt es die Möglichkeit der Ablehnung und Abänderung des automatisch erstellten Rating durch so genanntes Override des Kreditberaters.102 Bei den Unternehmen steht die Unternehmensgröße im Zusammenhang mit dem Grad der Informations- bereitschaft:103 »Ein Drittel der Unternehmen mit bis zu neun Beschäftigten stellt überhaupt keine Informationen für die Bank zur Verfügung.« »Zumindest die Übermittlung der Bilanz an die Kredit gebende Bank wird in wenigen Jahren ein Stan- darderfordernis sein, um überhaupt Geldmittel zu erhalten.« 92 Creditreform(Hrsg.) (2004), S.11. 93 Vgl. Creditreform(Hrsg.) (2004), S.9. 94 Früh (2003), S.931. 95 Kerber (2003), S.10. 96 Vgl. Koch and Wegmann (2002), S.1ff. 97 Lob (2003), S.4. 98 Nippel (2002), S.21. 99 Braun and Gstach (2002), S.127. 100 Vgl. Keppler (2003), S.21. 101 Vgl. Hanker (2003), S.83. 102 Vgl. Hanker (2003), S.77. 103 Creditreform(Hrsg.) (2004), S.11.
  • 32. Finanzierung insbesondere kleiner Unternehmen 31 In diesem Zusammenhang ist der Begriff De-leveraging von Bedeutung: »Die Rentabilität der Unternehmen stei- gern, um Eigenkapital aufbauen zu können. Viele Unternehmungen müssen zukünftig mit viel weniger Fremdkapi- tal arbeiten. Sie müssen Schulden zurückzahlen und neues Eigenkapital aus Gewinnen.«104 »Einbehaltene Gewinne bieten die beste Möglichkeit zur Finanzierung von Wachstum und Investitionen. Quellen von zusätzlichem Eigenkapital sind informelle Risikokapitalgeber, Risikokapitalfonds und Institute, die eigenkapital- ähnliche Mittel, etwa nachrangige Darlehen, bereitstellen.«105 Eine weitere Handlungsmöglichkeit für Unternehmen liegt in einer verhaltensorientierten Bonitätspolitik durch eine ausführlich dokumentierte wirtschaftliche Lage inkl. Planungskonzepten und Planbilanzen, regelmäßige Gespräche zur Bonitätslage mit den Kreditinstituten und generell Information nicht nur als Holschuld der Bank sondern auch als Bringschuld zu verstehen.106 Es stellt sich die Frage, in wie weit kleine Unternehmen die Kosten für ein Rating aufzubringen bereit und fähig sind: Angesichts der Preise für externe Ratings mit i.d.R. nur einjähriger Gültigkeit z.B. 2001 zwischen 5 000 und 60 000 Euro stellen sie kaum eine Alternative für KMUs dar.107 In diesem Zusammenhang ist auch die Suche nach alternativen Finanzierungen interessant, wie z.B. nachrangige Darlehen der Austria Wirtschaftsservice GmbH, »die Eingriffe in Geschäftsentscheidungen von außen einschrän- ken, bieten ein interessantes Konzept, um Unternehmen öffentliches Risikokapital zur Verfügung zu stellen«108 und damit für Banken weiterhin als Finanzierungsadressat in Frage zu kommen. »Wo Kundenberater oder ganze Frontabteilungen als Profit Centers behandelt werden, werden die Kreditsachbear- beiter immer versuchen, im Kundengespräch den kundenseitigen Verhandlungsspielraum auszuloten und den Kre- ditpreis möglichst an dessen oberem Ende festzusetzen.«109 Basel II belastet das Verhältnis zwischen Banken und KMU: » Kreditinstitute bereinigen ihre Kreditbücher und bauen Risiken ab, um ihre Ertragslage zu verbessern.«110 Die Vergangenheitsorientierung vormals gängiger bankinterner Ratingverfahren weicht einer zukunftsorientierten mit besonderem Augenmerk auf der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. In diesem Zusam- menhang werden z.B. Insolvenzprognosen durchgeführt.111 Es stellt sich vor der Betrachtung der Handlungsoptionen und der Basiszinsabhängigkeit der KMU die Frage, wie Banken den Kreditzins berechnen: Typische Bestandteile der Kalkulationsmodelle der Banken für die Produktkosten enthalten die Komponenten Refi- nanzierung, Risiko, Eigenmittelunterlegung, Transaktionsabwicklung und Marge.112 »Vor allem kleinere Banken orientieren sich an Preisvorgaben der größeren Konkurrenten und versuchen in einer Rückwärtskalkulation festzustellen, ob sie mit den entsprechenden Konditionen mithalten können oder nicht.«113 Diese Festlegung des Kundenpreises wird zunehmend durch markt- und kundenspezifische Faktoren beeinflusst: »Je nach Stand der Kostenträgerrechnung der Bank werden die daraus resultierenden Gesamtkosten durch einen aus Cross-Selling-Aktivitäten oder Profitabilitätsüberlegungen resultierenden kundenspezifischen Bonusfaktor redu- ziert,«114 »hinzu kommen noch die Parameter wie die Strategie der Bank, das Verhalten des Marktes sowie die Kon- kurrenz.«115 »Zusätzlich sind primär die Großbanken in den vergangenen Jahren dazu übergegangen, bei Kontrakten mit gerin- gem Ausfallrisiko den kalkulatorischen Kreditzins systematisch durch einen Cross-Selling-Bonus zu reduzieren.«116 104 Müller (2003), S.455. 105 EU-Kommission (2004), S.27. 106 Vgl. Lob (2003), S.35. 107 Vgl. Wambach and Rödl (2001), S.1ff. 108 EU-Kommission (2004), S.27. 109 Bernet (2003), S.949. 110 Creditreform(Hrsg.) (2004), S.10. 111 Vgl. Braun and Gstach (2002), S.123. 112 Vgl. Bernet (2003), S.947. 113 Bernet (2003), S.948. 114 Vgl. Bernet (2003), S.948. 115 Müller (2003), S.460. 116 Vgl. Bernet (2003), S.948f.
  • 33. 32 Basel II und IT 2.5.2 Relevanz Risikogewichte und Basiszinssatz Das Kreditgeschäft der Banken steht unter hohem Erfolgsdruck mit dem Versuch der Institute, steigender Margen insbesondere im Mittelstandsgeschäft durchzusetzen.117 »Dass dabei schlechtere Risiken im Vergleich zum früheren Einheitszinssatz mit höheren Risikozuschlägen »bestraft« und gute Risiken entsprechend belohnt werden, ist öko- nomisch nachvollziehbar .«118 Die Bonität des Mittelstands liegt durchschnittlich eher im BB Bereich.119 Daher werden die Risikogewichte nach Rating und Eigenkapitalansatz für Forderungen an Unternehmen, die durch eine Verlusthöhe bei Ausfall/LDG von 45% und eine Laufzeit/M von 2,5 Jahre gekennzeichnet sind, nur für die Ratingklassen BB und in Anbetracht der Relevanz für kleine Unternehmen auch die Klasse B betrachtet:120 Oben stehende Tabelle macht in Bezug auf die Risikogewichte ersichtlich, dass kleine Unternehmen (5 Millionen Umsatz) durch die Regelungen gegenüber den Unternehmen mit einem Umsatz von 50 Millionen bevorzugt wer- den. Nach Berechnungen der IG Metall 2002 ergeben sich für Kleine und Mittlere Unternehmen bei vergleichbaren Kostenstrukturen für die Banken über 200% Unterschiede bei den Volumina für die Kreditvergabe:121 Abbildung 2.1: Kreditvergabevolumen nach Basel II 117 Vgl. Suhlrie (2004), S.9. 118 Müller (2003),S.455. 119 Vgl. Suhlrie (2004), S.18. 120 Tabelleninformationen gekürzt, nach Hirt (2004), S.48. BB B Bankwesengesetz (BWG) 100 100 Basel Standard 100 100 IRB (Umsatz 50 Mio), gerundet 97 162 IRB (Umsatz 5 Mio), gerundet 78 128 Tabelle 2.2: Risikogewichte nach Rating 121 Zahlen und Grafik in Anlehnung an Goldmann and Otto (2002), S.10.
  • 34. Zusammenfassung und Ausblick 33 Der Anstieg der Finanzierungskosten für »Unternehmen mit einem schlechten Risiko 3-4 Prozentpunkte Zuschlag auf die heutigen Zinsen. Bei einem Zinsniveau von 7-9 Prozent entspricht dies einem Anstieg der Finanzierungs- kosten um rund 40 Prozent. Margenverlust von 0,6 – 1,0 Prozent. Dies bedeutet für viele Unternehmen eine akute Insolvenzgefahr!«122 Es werden für den deutschen Mittelstand Veränderungen bei der Ergebnisstruktur in Folge von Basel II erwartet. Dies auch mit Folgen für die Eigenkapitalrendite:123 »Entsprechend den Berechnungen der Deutschen Bundesbank verringert sich die Eigenkapitalrendite im Mittelstand in Folge einer Erhöhung des Zinsaufwandes von 1,4 auf 1,6 Prozent der Erlöse und dem damit fallenden Gewinn von 1,5 auf 1,3 Prozent von 14% auf 12%.« 2.6 Zusammenfassung und Ausblick Für Banken und Unternehmen führen die bankintern zu implementierenden Basel II Umsetzungsmaßnahmen zu einem Review der Kreditgewährung bzw. zu einer Verstärkung des Monitorings vorhandener Kredite. Die größere Berücksichtigung der individuellen Risiken führt zu einem tendenziell neutraleren Verhältnis zwischen Unternehmen und Bank.124 Die Herausforderung einer Bonitätsbeurteilung sollte jedes Unternehmen bis zur endgültigen Einführung von Basel II nutzen, um eine Optimierung von Unternehmensprozessen zur Erzielung eines optimierten Ratings zu errei- chen.125 Synergien zwischen Basel II und IFRS scheinen in vielen Fällen realisierbar, insbesondere bei Aufbau und Pflege des Datenbestandes und Datenaufbereitung und Auswertung.126 Dabei können lösungsorientierte Produkte, die IFRS-zertifiziert127 sind und darüber hinaus spezielle Basel-II Funk- tionalitäten aufweisen, wie die Oracle E-Business Suite, die IT-Anforderungen durch entsprechendes ERP-Produkt abdecken. In diesem Zusammenhang zählt auch die Reportingfähigkeit mit Standards, wie XBRL, die es Finanzintermediären ermöglicht, ihre Transaktionskosten zu senken und damit günstigere Finanzierungen bieten zu können.128 »Insgesamt ist nicht zu verkennen, dass die IAS/IFRS einen wichtigen Beitrag zur risikoadjustierten Kapitalalloka- tion nach Basel II leisten und neue Maßstäbe hinsichtlich Transparenz und Vergleichbarkeit setzen, die qualitativ und quantitativ über das nach dem HGB und den EU-Bilanzrichtlinien Geforderte hinausgehen. Das wird die Effi- zienz des Kapitalmarktes steigern.«129 122 Goldmann and Otto (2002), S.17. 123 Vgl. Deutsche Bundesbank and McKinsey (2003), S.6. 124 Vgl. Schaefer (2003), S.12. 125 Vgl. Braun and Gstach (2002), S.11. 126 Financial World(Hrsg.) (2003), S.1. 127 Vgl. Oracle France(Hrsg.) (2003), S.1. 128 Vgl. Thießen (2003), S.368. 129 Krumnow (2003), S.1.
  • 35.
  • 36. XBRL und IFRS(IAS) von Dieter Mandl, Norbert Paßler und Jörg Schütze Die digitale Schnittstelle mit der Bezeichnung XBRL steht für einen neuen Standard des Austausches wirtschaftli- cher Kennzahlen. Die Abkürzung steht für eXtensible Business Reporting Language, ein semantischer Standard auf der Grundlage von XML. 3.1 Anwendung Die Vereinheitlichung der betriebswirtschaftlich-technischen Kommunikationsstruktur führt i.d.R. zu einer nach- haltigen Verringerung der Aufbereitungskosten von Informationen. Bisher unterschieden sich die von Unternehmen veröffentlichten Informationen wie z.B. Jahresabschlüsse von an der Börse notierten Unternehmungen auf Grund unterschiedlicher Formatierung und Verwendung von Wahlrechten z.T. erheblich. Für nationale / internationale Ver- gleiche, für Vergleiche über mehrere Perioden hinweg, Vergleiche zwischen Branchen und Unternehmensbereichen führten diese Unterschiede bezüglich verwendeter Normen, Detailtiefe und Strukturierung zu entsprechenden Fehlerpotentialen neben allgemeinen Fehlern bei der Datensammlung und -aufbereitung insbesondere durch vor- handene Interpretationsspielräume. Neben des Abrufes tendenziell aktuellerer Daten entsprechend der Aktualisierung durch die Unternehmen bietet die Standardisierung der Formatierung, des Abstraktionsniveaus und der Bezugsgrundlagen durch den Einsatz von XBRL ein erhebliches Kosteneinsparungspotential für die beteiligten Informationsnachfrager wie -anbieter. Die Erstellung von Dokumenten für spezifische Zwecke wie die Erstellung eines Jahresabschlusses kann über Instance Documents vereinheitlicht erfolgen. Aus den Informationen im XBRL-Standard können gleichsam automatisch (Datenaufbereitungs- und Formatie- rungsmakros) unterschiedliche Dokumente z.B. eine Steuererklärung entsprechend den relevanten nationalen Vor- schriften erstellt werden. Unternehmen können ihre Veröffentlichungsbedarfe dem entsprechend parallel über das Angebot von XBRL- formatierten Informationen für interessierte Share- und Stakeholder mit den entsprechenden Aufbereitungswerk- zeugen sowie parallel dazu erstellten Standarddokumenten für die direkte Verwendung durch Standardbrowser erzeugen. Mit der Verbreitung von XBRL darf erwartet werden, dass die Ausgabe der gewünschten Informationen jeweils entsprechend den persönlichen Präferenzen der Nachfrager erfolgen kann. Statt dass serverseitig, z.B. beim Unternehmen, die Informationen in ein gewisses Design gebracht werden, können die Nachfrager entscheiden: Sie legen das Ausgabemedium und die Ausgabeform wie z.B. Hierarchie, Detailtiefe fest. Die Datenaufmachung kann entsprechend clientseitig erfolgen. Mögliche Anwendungen sind z.B. die Aufbereitung als WAP-Seite, als HTML- Seite, als PDF-Dokument, als Tabellenkalkulationsdokument oder als Audiodokument. In diesem Zusammenhang ist auch die Erstellung von Seiten zu nennen, die sich mit so genannten RSS-Feed- Readern lesen lassen. RSS steht für Rich Site Summary und bietet auch eine strukturierte Aufbereitung von Infor- mationen an. Dabei gibt es keine Beschränkung auf wirtschaftliche Bereiche wie bei XBRL. Entsprechend der Präferenzen der Informationsnachfrager werden nur bestimmte Themenbereiche abgerufen. 3.2 XBRL-Umstellung und Synergien Die Umstellung im Unternehmen auf die Verwendung von XBRL bedeutet u.U. für Unternehmen eine Anpassung bzw. Optimierung interner Unternehmensprozesse. Für kapitalmarktorientierte Unternehmen bieten sich Syner- gien durch die gleichzeitige Anpassung an IFRS und Basel II unter Verwendung von Software, die XBRL-fähig ist, an, wie im Weiteren erläutert wird: