SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Was tun mit unliebsamen
Ehrungen?
Das Beispiel Bürgermeister Gräfer
in Lemgo
Vortrag am 21.04.2016 im LWL Landeshaus in Münster
von
Marcel Oeben (Stadtarchivar)
03.08.17 6.470 Stadtarchiv Lemgo
Bürgermeister Wilhelm Gräfer, Foto, o. D.
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Bürgermeister Wilhelm Gräfer, Foto, o. D.
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Alfred Rosenberg
durch Wilhelm Gräfer, Januar 1937
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Wilhelm Gräfer, neben Winifred Wagner, Dr. Alfred
Meyer und Hauptmann W. Steinecke, Juni 1938
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Offizieller Antrittsbesuch des Reichsstatthalters Alfred
Meyer (30.05.1933)
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Wilhelm Gräfer, beim Kreistreffen der NSDAP in Lemgo,
o. D.
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Baum in Bodenwerder, an dem Gräfer erhängt wurde,
nach 1945
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Aufnahme Lemgoer Marktplatz mit Leichenzug Gräfers,
1945
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Erinnerungsgedicht von Karl Frevert an Gräfer, 1945
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Entwürfe Baumeister Schäfer für Grabmal Gräfer, 1946
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Entwurf Baumeister Schäfer Grabanlage Gräfer, 1946
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Aktenvermerk Schäfers über Inschrift auf der Grabplatte,
1947
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Grabplatte Gräfer auf dem Friedhof Rintelner Straße,
1969
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Bildnis Gräfers und Ehrenbuch in der Rathaushalle,
1970
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Blatt aus dem Ehrenbuch über Gräfer (Kopie), nach
1968
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Erinnerungs-Tafel an Gräfer an der Kirche in
Bodenwerder, 1972
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Bürgermeister Wilmbusse und Stadtdirektor Moeller
neben der Erinnerungstafel in Bodenwerder, 1972
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Einweihung Neubau Realschule Lemgo, 31.05.1969
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Grabplatte Gräfer auf dem Friedhof Rintelner Straße,
1965
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Wahlwerbung Grüne, Jochen Storbeck, 1986
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Ausgabe der „leuchte“, 1986
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
03.08.17 6.470 Stadtarchiv
Lemgo

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Was tun mit unliebsamen Ehrungen? - Das Beispiel Bürgermeister Gräfer in Lemgo

Ein Brunnen für den Führer – das Scheitern eines Erinnerungsprojektes
Ein Brunnen für den Führer – das Scheitern eines ErinnerungsprojektesEin Brunnen für den Führer – das Scheitern eines Erinnerungsprojektes
Ein Brunnen für den Führer – das Scheitern eines Erinnerungsprojektes
Stadtarchiv
 
Hoher Besuch in Lemgo – 800 Jahre Empfangs-Geschichte
Hoher Besuch in Lemgo – 800 Jahre Empfangs-GeschichteHoher Besuch in Lemgo – 800 Jahre Empfangs-Geschichte
Hoher Besuch in Lemgo – 800 Jahre Empfangs-Geschichte
Stadtarchiv
 
Der Fotograf Hermann Walzer und das Lemgo der 1950'er Jahre
Der Fotograf Hermann Walzer und das Lemgo der 1950'er JahreDer Fotograf Hermann Walzer und das Lemgo der 1950'er Jahre
Der Fotograf Hermann Walzer und das Lemgo der 1950'er Jahre
Stadtarchiv
 
Rück- und Ausblicke – das Stadtarchiv Lemgo
Rück- und Ausblicke – das Stadtarchiv LemgoRück- und Ausblicke – das Stadtarchiv Lemgo
Rück- und Ausblicke – das Stadtarchiv Lemgo
Stadtarchiv
 
M. v. Othegraven Ein Maler im 19./20. Jahrhundert mit Berliner Wohnsitz Mos...
M. v. Othegraven  Ein Maler im 19./20. Jahrhundert mit Berliner Wohnsitz  Mos...M. v. Othegraven  Ein Maler im 19./20. Jahrhundert mit Berliner Wohnsitz  Mos...
M. v. Othegraven Ein Maler im 19./20. Jahrhundert mit Berliner Wohnsitz Mos...
Heinrich94
 
Zwangsarbeit in Lemgo 1939 – 1945 – ein Werkstattbericht
Zwangsarbeit in Lemgo 1939 – 1945 – ein WerkstattberichtZwangsarbeit in Lemgo 1939 – 1945 – ein Werkstattbericht
Zwangsarbeit in Lemgo 1939 – 1945 – ein Werkstattbericht
Stadtarchiv
 
Auf den Spuren der Hanse in Lemgo
Auf den Spuren der Hanse in LemgoAuf den Spuren der Hanse in Lemgo
Auf den Spuren der Hanse in Lemgo
Stadtarchiv
 

Ähnlich wie Was tun mit unliebsamen Ehrungen? - Das Beispiel Bürgermeister Gräfer in Lemgo (7)

Ein Brunnen für den Führer – das Scheitern eines Erinnerungsprojektes
Ein Brunnen für den Führer – das Scheitern eines ErinnerungsprojektesEin Brunnen für den Führer – das Scheitern eines Erinnerungsprojektes
Ein Brunnen für den Führer – das Scheitern eines Erinnerungsprojektes
 
Hoher Besuch in Lemgo – 800 Jahre Empfangs-Geschichte
Hoher Besuch in Lemgo – 800 Jahre Empfangs-GeschichteHoher Besuch in Lemgo – 800 Jahre Empfangs-Geschichte
Hoher Besuch in Lemgo – 800 Jahre Empfangs-Geschichte
 
Der Fotograf Hermann Walzer und das Lemgo der 1950'er Jahre
Der Fotograf Hermann Walzer und das Lemgo der 1950'er JahreDer Fotograf Hermann Walzer und das Lemgo der 1950'er Jahre
Der Fotograf Hermann Walzer und das Lemgo der 1950'er Jahre
 
Rück- und Ausblicke – das Stadtarchiv Lemgo
Rück- und Ausblicke – das Stadtarchiv LemgoRück- und Ausblicke – das Stadtarchiv Lemgo
Rück- und Ausblicke – das Stadtarchiv Lemgo
 
M. v. Othegraven Ein Maler im 19./20. Jahrhundert mit Berliner Wohnsitz Mos...
M. v. Othegraven  Ein Maler im 19./20. Jahrhundert mit Berliner Wohnsitz  Mos...M. v. Othegraven  Ein Maler im 19./20. Jahrhundert mit Berliner Wohnsitz  Mos...
M. v. Othegraven Ein Maler im 19./20. Jahrhundert mit Berliner Wohnsitz Mos...
 
Zwangsarbeit in Lemgo 1939 – 1945 – ein Werkstattbericht
Zwangsarbeit in Lemgo 1939 – 1945 – ein WerkstattberichtZwangsarbeit in Lemgo 1939 – 1945 – ein Werkstattbericht
Zwangsarbeit in Lemgo 1939 – 1945 – ein Werkstattbericht
 
Auf den Spuren der Hanse in Lemgo
Auf den Spuren der Hanse in LemgoAuf den Spuren der Hanse in Lemgo
Auf den Spuren der Hanse in Lemgo
 

Was tun mit unliebsamen Ehrungen? - Das Beispiel Bürgermeister Gräfer in Lemgo