SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1
19 DOPPEL- und REIHENHÄUSER
Pliening | München-Ost
2
46JAHRE
ERFAHRUNG
Entwurfsillustration
3
WILLKOMMEN„DAHOAM“
MYSLIK ist ein echtes Traditions-Bauunternehmen. Wir haben in den
vergangenen 46 Jahren in Salzburg und in Bayern insgesamt mehr als
4.000 Wohneinheiten errichtet. Mit unserem Namen verbindet man Hand-
schlagqualität und Innovation. All unsere Projekte werden sorgfältig und
detailgenau entwickelt. Dabei gehen wir flexibel auf Ihre Wünsche und
Anregungen ein und sind immer Ihr direkter Ansprechpartner. Unsere Leis-
tungsfähigkeit und Kundenorientierung wurde in diesem Zusammenhang
auch offiziell mit der Verleihung des Salzburger Landeswappens und dem
Bauherrnpreis 2008 gewürdigt.
MYSLIK steht seit jeher für Solidität, Verlässlichkeit und Kundenzufrie-
denheit. Bei uns erwerben Sie stets zukunftssichere Qualitätsimmobilien
zu fairen Preisen.
Mit den Häusern auf der GREIMEL WIESN realisieren wir ein weiteres
attraktives Bauprojekt im schönen Landkreis Ebersberg, mitten im Grünen
und doch ganz zentral im Münchner Osten. Lassen Sie sich inspirieren,
träumen Sie schon jetzt von Ihrem neuen Zuhause und entdecken Sie mit
Freude die vielen Besonderheiten unserer Doppel- und Reihenhäuser auf
der GREIMEL WIESN.
Bmst. Ing. Johann Myslik
Geschäftsführer und Haupteigentümer
Bmst. Ing. Johann Myslik
4
HEIMAT ERLEBEN
Die Häuser auf der GREIMEL WIESN wurden mit viel Liebe für unsere baye-
rische Region und die Menschen, die dort ihre Heimat gefunden haben oder
noch finden möchten, entwickelt. Mit Rücksicht auf Tradition, gewachsene
Strukturen und die ländliche Umgebung entsteht bezahlbarer und qualitativ
hochwertiger Wohnraum für Paare und Familien.
Alle Doppel- und Reihenhäuser der GREIMEL WIESN sind familienfreundlich
gestaltet und bieten durch die offene Grundrissplanung viel Platz für eigene
Gestaltungsideen und besondere Wohnlichkeit.
ü19 Doppel- und Reihenhäuser
ü	Sonnige Gartengrundstücke
ü	Urbanes Umfeld
ü	Sämtliche Vorzüge des täglichen Lebens
ü	UnmittelbareNähezurLandeshauptstadtMünchen
ü	Vielseitiges Freizeitangebot
100%
LEBENSQUALITÄT
5
Entwurfsillustration
6
NATUR- & CITYNAH
Pliening ist eine liebenswerte Gemeinde mit rund 5.000 Einwohnern und
liegt im grünen Osten Münchens. Der nahe gelegene Wildpark Poing und
das Erdinger Moos bieten sich für die Freizeitgestaltung an. Wunderschöne
Strecken über Wiesen sind ideal zum Spazieren, Joggen oder Walken und
der malerische Golfclub Ebersberg gehört zu den schönsten Anlagen in der
Region. Die Gemeinde ist bestens an die Landeshauptstadt angeschlossen.
Die S-Bahn verkehrt vom benachbarten Poing und Markt Schwaben im
20-Minuten-Takt und erreicht in gerade einmal 20 Minuten den Münchner
Ostbahnhof. Außerdem bedienen mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie
und ein Nachtexpress Plienings Wohngebiete und mehrere Nachbarorte. Zum
Messegelände gelangt man mit dem Auto in ca. 15 Minuten. Den Flughafen
erreicht man über die Flughafentangente in 26 und die Landeshauptstadt
in nur 20 Minuten. Der Autobahnring A99 bindet Pliening optimal in alle
Richtungen an, z. B. für einen Ausflug an den Tegernsee oder Chiemsee.
Beste Lage München Marienplatz 21 km | 30 Min.
München Ostbahnhof 20 km | 25 Min.
München Flughafen 25 km | 26 Min.
Messe München 13 km | 18 Min.
Poing 4 km | 6 Min.
Markt Schwaben 5 km | 6 Min.
München Marienplatz | 24 Min.
München Ostbahnhof | 20 Min.
6
7
Erding
Freising
Dachau
München
A99
A94
A9
A92
A8
A96
A95
A8
Flughafentangente
20MINUTEN
BIS MÜNCHEN
Markt
Schwaben
Pliening
Poing
5 km
4 km
A94
Flughafentangente
Ebersberg
Markt
Schwaben
Poing
Pliening
8
Markt
Straße
Schwabener
ORTSTEIL
GELTING
PLIENING
Poing ca. 4 km
Erding ca. 18 km
Straße
Geltinger-
Arzt
KFZ-Werkstatt
Hofladen
Pension
Supermarkt
Grund- & Teilhauptschule
Turn- & Sportverein
Bäckerei
VR-Bank
Sparkasse
MetzgereiFriseur
Landgasthof
Arzt
Schreibwaren
Apotheke
Post
Kindergarten/-krippe
Markt Schwaben ca. 5 km
Ortsmitte
Busbahnhof Richtung
Poing/Markt Schwaben
S-Bahn-Anschluss
Getränkemarkt
München
ca. 20 km
Gemeinde
Zahnarzt
Kirche
Kirche
Kindergarten
Bäckerei
Metzgerei
9
WOHNEN IN PLIENING
Die Häuser auf der GREIMEL WIESN überzeugen besonders durch die
zentrale Ortslage entlang der Markt Schwabener Straße. Mit einem Mix
aus Naturnähe, Erholungsflächen und moderner Nah- und Dienstleistungs-
versorgung punktet Pliening, denn für alle Dinge des täglichen Lebens ist
bestens gesorgt.
Direkt im Ort befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie ein Su-
permarkt mit Vollsortiment, ein Getränkemarkt, Bäckereien, Metzgereien,
ein Hofladen mit regionalen Produkten und ein Schreibwarenladen. Auch
verschiedene Ärzte, Apotheke, Banken, Post, Friseur, Kinderkrippe, Kindergär-
ten und eine Grundschule sind am Ort und fußläufig erreichbar. Ein Gasthaus,
schöne Sportanlagen und ein reiches Vereinsleben runden das Angebot für
die Plieninger Bürger ab.
ü	Zentrale Ortslage
ü	Nur 20 km von der Münchner Innenstadt entfernt
ü	Hohe Lebensqualität in naturnaher Umgebung
ü	Einkaufsmöglichkeiten für alle
Dinge des täglichen Bedarfs
ü	Vielfältiges Freizeit- & Kulturangebot
ü	S-Bahn & Nahverkehr in unmittelbarer Nähe
5.000
EINWOHNER
10
WOHNEN AUF CA.
119BIS 144m2
UNSER NEUES ZUHAUSE
Auf der GREIMEL WIESN in Pliening werden 17 Reihenhäuser und zwei
Doppelhaushälften in massiver Bauweise realisiert. Die funktionalen,
offenen Grundrisse mit vier bis fünf hellen, lichtdurchfluteten Zimmern und
schönen Gärten sind ideal für junge Familien und Paare. Die komfortable
Ausstattung mit Vollholzparkett und deutschen Markenprodukten erfüllt
die Ansprüche an Qualität und Werthaltigkeit.
Die Häuser auf der GREIMEL WIESN werden nach den Anforderungen
der EnEV 2016 gebaut. Moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen sorgen für
Energieeffizienz und in Verbindung mit der Fußbodenheizung für eine gute
Energiebilanz.
Die zur Straße hin geschützten Häuser sind durch kleine Fußwege mitei-
nander verbunden und umranden einen grünen Innenhof, der zum Spielen
und Verweilen einlädt. Die Wohnoase ist über zwei Zufahrten erreichbar.
N
11
MarktSchwabenerStraße
1
2
3
4
5
6
789101112
13
14
15
16
17
18
19
GrünerInnenhof
Öffentlicher Weg
ÖffentlicherWeg
Markt Schwaben ca. 5 km
PlieningOrtsmitteca.1km
Carports
Garagen
Stellplätze
Qualitäten im Überblick
Zentrale Ortslage in Pliening
Sonnige Gartengrundstücke
Offene Grundrissgestaltung
Großes Dachstudio
Komfortable Ausstattung mit
deutschen Markenprodukten, z. B.
von Kaldewei oder HANSA
Handtuchheizkörper in den Bädern
Hochwertiges Vollholzparkett
und Feinsteinzeugfliesen
Fußbodenheizung
mit Einzelraumregelung
Innentüren mit 2,11 m
Bau nach EnEV 2016
12
BEISPIEL-GRUNDRISS
REIHENENDHAUS
Pläne sind zur Maßentnahme nicht geeignet!
Wohnfläche
Erdgeschoss 57,57 m2
Obergeschoss 51,19 m2
Dachgeschoss 33,84 m2
Gesamt 142,60 m2
Nutzfläche
Keller 50,99 m2
EG
OG
DG
KG
13
WC 1,92 m2
Diele 4,48 m2
Kochen 8,12 m2
Wohnen/
Essen 36,59 m2
Terrasse
(50 %) 6,46 m2
Gesamt 57,57 m2
Bad 7,64 m2
Flur 4,73 m2
Schlafen 16,37 m2
Kind 1 11,14 m2
Kind 2 11,31 m2
Gesamt 51,19 m2
Studio 32,76 m2
Flur 1,08 m2
Gesamt 33,84 m2
Flur 5,17 m2
Keller 45,82 m2
Gesamt(NF) 50,99m2
FLUR
KELLER
KOCHEN
DIELE
WC
WOHNEN/
ESSEN
TERRASSE
KIND 1
BAD
SCHLAFEN
KIND 2
FLUR FLUR
STUDIO
WP
WP
HA
14
BEISPIEL-GRUNDRISS
REIHENMITTELHAUS
Pläne sind zur Maßentnahme nicht geeignet!
Wohnfläche
Erdgeschoss 48,89 m2
Obergeschoss 42,77 m2
Dachgeschoss 28,16 m2
Gesamt 119,82 m2
Nutzfläche
Keller 43,33 m2
EG
OG
DG
KG
15
WC 1,82 m2
Diele 4,68 m2
Kochen 6,68 m2
Wohnen/
Essen 29,19m2
Terrasse
(50 %) 6,52 m2
Gesamt 48,89 m2
Abstellraum 3,48 m2
Bad 6,56 m2
Flur 3,38 m2
Schlafen 18,22 m2
Kind 11,13 m2
Gesamt 42,77 m2
Studio 27,21 m2
Flur 0,95 m2
Gesamt 28,16 m2
Flur 4,38 m2
Keller 38,95 m2
Gesamt(NF) 43,33m2
KELLER
FLUR
KOCHEN
DIELE
WC
WOHNEN/
ESSEN
TERRASSE
KIND
BAD
AR
SCHLAFEN
FLUR
FLUR
STUDIO
WP
WP
HA
16
Bau- und Ausstattungsbeschreibung
GREIMEL WIESN, Pliening
KONSTRUKTION
Die Gebäude werden nach den statischen
Berechnungen sowie dem Schall- und Wär-
meschutznachweis dimensioniert und in ent-
sprechender Materialqualität ausgeführt. Die
Bodenplatte und die KG-Außenwände sind in
wasserundurchlässiger Bauweise ausgeführt.
Gründung
Bodenplatte in Stahlbeton oder Streifenfunda-
mente nach statischen Berechnungen.
Wände KG
AußenwändeimKellersowieStützen,Unterzüge
undDeckenbestehenausStahlbeton,tragende
Innenwände aus Mauerwerk (Kalksandstein),
Rohdichte nach stat. Erfordernis, jeweils un-
verputzt und ohne Oberflächenbehandlung.
Wärmedämmung nach Erfordernis.
Gebäudetrennwände zweischalig aus 2 x 15 cm
Stahlbeton mit 4 cm Mineralwolleinlage.
Nicht tragende Innenwände in Leichtbauwei-
se als wärmegedämmte Trockenbauwand im
Bereich Treppenhaus. Stoßfugen der Trocken-
bauwände verspachtelt. Gemauerte Wände
im Treppenhaus der Reihenhäuser malerfertig
gespachtelt bzw. verputzt.
Lichtschächte
Kunststoff-oderStahlbeton-Kellerlichtschächte
mit Gitterrostabdeckung.
Wände EG und DG
AußenwändealsmassiveKalksandsteinwände
oder Stahlbeton, soweit statisch erforderlich.
DieFassadewirdalsWärmedämmverbundsys-
tem(Vollwärmeschutz)nachbauphysikalischen
Anforderungenausgeführt.Fassadengestaltung
und Farbgebung mit Reibeputz nach Architek-
tenplanung.
Gebäudetrennwändezweischaligaus2x15cm
starkemKalksandsteinmit4cmMineralwollein-
lage.TragendeInnenwändeimTreppenhausbe-
reich aus Kalksandstein.
NichttragendeInnenwändeinLeichtbauweise
als Trockenbauwand (z. B. System Knauf oder
gleichwertig) doppelt beplankt. Stoßfugen der
Trockenbauwändeverspachtelt.ImBereichder
Küche ist in den Trockenbauwänden zur Befes-
tigung der Oberschränke eine durchgehende
Holzeinlage25cmhochaufeinerHöhevon1,80
bis 2,05 m ab Oberkante Fußboden eingebaut.
Geschossdecken
StahlbetondeckeninOrtbetonoderalsStahlbe-
tonfertigteildecke mit schwimmendem Estrich
auf Wärme- und Trittschalldämmung.
Innentreppen
Treppenläufe als sogenannte Zweiholmtreppe
mit Stahlunterkonstruktion auf akustisch ge-
trennter Auflagerung, Massivholzstufen aus
Buche,geradeHandläufeausMassivholzBuche,
wandseitig montiert.
Terrassen
Unterbau aus Frostschutzkies (maschinell ver-
dichtet),daraufinSplittbettverlegteBetonplat-
ten 40 cm x 60 cm.
Dach
Zimmermannsmäßiger Holzdachstuhl als
Satteldach mit Dachpfannen in der Farbe nach
demFarbkonzeptdesArchitektengedeckt.Zwi-
schensparrendämmungmitDachuntersichtaus
Gipskarton (glatt gespachtelt und gestrichen).
Dachflächenfenster Marke VELUX oder gleich-
wertig mit 2-fach-Isolierglas.
Sichtbare Holzbauteile im Außenbereich mit
Qualitätslasuren, Farbe nach Farbkonzept des
Architekten.
Entwässerungsanlagen
Regenrinnen, Regenfallrohre (Material: ver-
zinktes Blech oder gleichwertig) und Versicke-
rungsanlagen für Dach und Oberflächenent-
wässerung werdenalsGemeinschaftsanlagen
errichtet. Schmutzwasserbeseitigung über öf-
fentlichen Kanal.
AUSSTATTUNG
Oberfläche der Innenwände und Decken
Gemauerte Innenwandflächen erhalten von
Erdgeschoss bis Dachgeschoss einen einla-
gigen Gipsputz und sind malerfertig verputzt.
Die Deckenfugen bei Deckenuntersichten im
ErdgeschossunderstenObergeschosswerden
malerfertiggespachteltundmiteinerTapetever-
sehen. Die Decke über dem Keller ist schalrein
ausgeführtunddieKonstruktionsfugenbleiben
sichtbar. Fugen sind bei Materialwechsel sicht-
bar ausgebildet.
Fenster und Haustüre
Die Häuser erhalten hochwertige Fenster und
Fenstertüren aus pflegeleichtem, wartungsar-
mem, weißem Kunststoff mit Wärmeschutz-
verglasung. Zu öffnende Fenster werden als
Dreh- oder Drehkippflügel ausgeführt.
Innenfensterbänke aus Kunststein oder Natur-
stein, im Bad und WC fallweise gefliest. Äußere
Fensterbänke aus beschichtetem Aluminium,
imAustrittsbereichzurTerrassewerdensietritt-
fest mit Riffelblech oder Aluminium ausgeführt.
Kunststoffhaustüre mit Glasausschnitt und
Mehrfachverriegelung.
Kellerfenster als einbetonierte Kunststoff-
fenster mit Wärmeschutzverglasung, ohne
Fensterbänke.
Der Hauseingang erhält ein Glas-Vordach mit
den Abmessungen von 70 cm x 150 cm.
DieFensterwerdengemäßdenAnforderungen
an den Schallschutz teilweise zusätzlich mit
Schallschutzschiebeläden oder Prallscheiben
gem. Verkaufsplan ausgestattet.
Fliesen
BodenbelägevonDiele,WC,KücheundBadaus
keramischenFliesen(Formatca.30cmx60cm),
Sockelfliesen wie Boden.
Bodenbelag Flur KG: Zementestrich geglättet,
aufTrittschalldämmungverlegtundmitFliesen
belegt. Sockelfliesen wie Boden. Verlegeart
und -richtung wie im Verkaufsplan dargestellt.
Wandbeläge im Bad und WC aus keramischen
Wandfliesen, (Format ca. 20 cm x 40 cm).
WändewerdenimBereichvonBadewannenund
Duschen ca. 2,00 m hoch und im Bereich von
Vorwandinstallationen ablagehoch (ca. 1,20 m)
gefliest. Die restlichen Wandflächen erhalten
einen Dispersionsanstrich und Sockelfliesen.
Bodenbeläge Parkett
Wohn-, Esszimmer im EG; Flur, Schlafzimmer,
Kinderzimmer im OG; Zimmer/Studio im DG
erhalten ein Fertigparkett Eiche Natur, werk-
seitig UV-versiegelt mit Schweizerleisten.
Bodenbelagstrennlinie Wohn-, Esszimmer
zu Küche und Flur sowie Verlegerichtung wie
im Verkaufsplan dargestellt.
Kellerraum
An der Unterseite der Fundamentplatte wird
eineWärmedämmung10cmstarkvorgesehen.
Auf der Fundamentplatte kommt ein Zement-
estrich geglättet ohne weitere Behandlung
zur Ausführung. Die lichte Raumhöhe im Keller
beträgt ca. 2,20 m.
Sanitär-undElektroleitungenwerdenimKeller
größtenteils auf Putz verlegt. Es können sich
daherEinschränkungeninderNutzung,sowohl
in der Raumfläche als auch in der Raumhöhe,
ergeben.
Türen
Innentüren mit einem Rohbaurichtmaß von
213,5 cm Höhe, aus weißen, beschichteten
Türblättern mit weißen Holzumfassungszar-
gen und formschönen Drückergarnituren mit
Rundrosetten in allen Wohngeschossen.
Türen von Bad und WC mit Badtürgarnitur und
nach lüftungstechnischem Erfordernis mit
Bodenluft oder mit Lüftungsgitter.
KellerraumtürealsMetalltürblattmitgrundierter
Stahlumfassungszarge und Kunststoffdrücker.
Malerarbeiten
Alle Wand- und Deckenflächen werden mit ge-
brochenweißemDispersionsanstrichversehen.
Die Bau- und Ausstattungsbeschreibung
17
Elektroinstallation
In sämtlichen Räumen Deckenlichtauslässe
fürBeleuchtungskörper,Schalterprogrammrein
Weiß (z. B. GIRA, LEGRAND, BUSCH JÄGER
oder gleichwertig). Installation in allen Räumen
unter Putz (im Bereich der Kommunwände alle
Dosen Aufputz, Leitungen im Einzelfall unter
Putz), im Keller generell alle Installationen Auf-
putz.
TV-undTelefondosensindLeerdosenundwer-
dennichtverkabelt,sondernnurmitLeerrohren
ins Kellergeschoss verbunden.
Leuchten und Leuchtkörper gehören nicht zur
Ausstattung.
EinrichtungdesHausanschlussesfürTV,Radio,
Internet und Telefon. Versorgungsanträge und
GebührensindnichtimLieferumfangenthalten.
Im Keller sind Übergabepunkte von Kabel
Deutschland und T-Com vorhanden.
Elektro-Ausstattung im Einzelnen
KELLERGESCHOSS (AUFPUTZ-INSTALLATION)
Kellerraum
3 Deckenauslässe
2 Schalter(evtl.alsDoppelschalterausgeführt)
2 Einzelsteckdosen
Kellerflur
1 Wandauslass
1 Wechselschalter
ERDGESCHOSS
WC
1 Deckenauslass
1 Schalter
Küche
1 Deckenauslass
1 Schalter
4 Doppelsteckdosen als Arbeitssteckdosen
Anschlüsse für E-Herd mit Backrohr, Spül-
maschine, Dunstabzug, Mikrowelle und
Kühlschrank
Wohnen/Essen
2 Deckenauslässe
2 Schalter
5 Steckdosen
1 LeerdosefürTelefon/InternetmitBlinddeckel
1 Steckdose und Leerdose TV mit Blinddeckel
2 Wechselschalter für Kellerflur und Flur OG
Terrasse
1 Wandauslass
1 Steckdose von innen schaltbar, mit Kontroll-
leuchte
Flur
1 Deckenauslass
1 Schalter
1 Wechselschalter
1 Steckdose
1 Klingelgong
Haustüre
1 Wandauslass (außen)
1 Schalter (innen)
1 Klingeltaster
Treppenhaus
1 Wandauslass
OBERGESCHOSS
Flur
1 Wandauslass
1 Steckdose
3 Wechselschalter
(1xfürEG,1xfürOGund1xfürVorraumDG)
Treppenhaus
1 Wandauslass
Kinderzimmer 1
1 Deckenauslass
1 Schalter
4 Einzelsteckdosen
1 Leerdose für TV/Internet mit Blinddeckel
Kinderzimmer 2
1 Deckenauslass
1 Schalter
4 Einzelsteckdosen
1 Leerdose für TV/Internet mit Blinddeckel
Schlafzimmer
1 Deckenauslass
2 Schalter
1 Einzelsteckdose
4 Doppelsteckdosen
1 Leerdose für TV/Internet mit Blinddeckel
Bad
1 Deckenauslass
1 Wandauslass über Waschtisch
2 Schalter
1 Doppelsteckdose bei Waschtisch
1 Doppelsteckdose für Waschmaschine/
Trockner
DACHGESCHOSS
Flur
1 Wandauslass
1 Wechselschalter
Zimmer/Studio
2 Wand-oderDeckenauslässefürBeleuchtung
2 Schalter
2 Doppelsteckdosen
1 Leerdose für TV/Internet mit Blinddeckel
Garage
1 Deckenleuchte
1 Schalter
1 Steckdose
Sanitärinstallation
Rohrleitungen für Kalt- und Warmwasser wer-
deninEdelstahlrohrenoderVerbundrohrenund
Kunststoffrohren ausgeführt.
Abflussleitungen werden in Kunststoffrohren
ausgeführt.
Küche
Anschlussmöglichkeit für Spüle (Kalt- und
Warmwasser) und Geschirrspüler mit absperr-
baren Eckventilen sowie Ablaufanschluss am
Installationsschacht.
Bad
Einbauwanne 170 cm x 75 cm (Fabrikat Kalde-
wei Saniform plus oder gleichwertig), weiß in
wärme-undschallisoliertemHartschaumträger,
Ablaufgarnitur, Einhebelmischer (Fabrikat Han-
sa Twistodergleichwertig)aufPutz,verchromt
mitUmstellungHandbrausemitBrauseschlauch.
Ein weißes Handwaschbecken (Fabrikat Lau-
fen PROAodergleichwertig)ca.60cmx46cm,
mitEinhebelmischer(FabrikatHansaTwistoder
gleichwertig) verchromt.
Tiefspülklosett (Fabrikat Laufen PRO oder
gleichwertig), weiß, wandhängend, inkl. Spül-
kasten,Abdeckplatteweiß,WC-SitzmitDeckel.
Flachwannenduscheca.75cmx90cm(Fabrikat
REPAcomoodergleichwertig),aufEstrichmon-
tiertmitverchromterEinhandmischbatterieauf
Putz (Fabrikat Hansa Twist oder gleichwertig),
Brauseschlauch und Wandhalterung.
Eine Duschtrennwand wird nicht vorgesehen.
Der Waschmaschinenanschluss ist ebenfalls
im Bad vorgesehen.
WC
Tiefspülklosett (Fabrikat Laufen PRO oder
gleichwertig) weiß, wandhängend, inkl. Spül-
kasten,Abdeckplatteweiß,WC-SitzmitDeckel.
EinweißesHandwaschbecken(FabrikatLaufen
PRO A oder gleichwertig) ca. 45 cm x 26 cm mit
Einhebelmischer (Fabrikat Hansa Twist oder
gleichwertig) verchromt, Ablaufgarnitur mit
Exzenter und Siphon.
Gartenwasser
Frostsicherer Wasseranschluss mit Absperr-
ventil und Zapfhahn mit Selbstentleerung im
Bereich der Terrasse.
Entlüftung
Das Gebäude erhält eine Wohnraum-Entlüf-
tung,bestehendauseinemAbluftgerätimWC/
Erdgeschoss und einem Abluftgerät im Bad/
Obergeschoss. Die Zuluft erfolgt über Fenster-
falzlüfter, im Zimmer/Studio im Dachgeschoss
über die Griffleisten der Dachflächen-Fenster.
Wo erforderlich, erhalten die Räume Außen-
wandlüfter.
Heizungsinstallation
Heizung und Brauchwassererwärmung erfolgt
übereineLuft-Wasser-Wärmepumpe.DieLuft-
Wasser-WärmepumpebestehtauseinerInnen-
einheitundeinemAußengerät,welchesvordem
Gebäude platziert wird. Die Inneneinheit der
Luft-Wasser-Wärmepumpe(FabrikatRotexoder
gleichwertig) wird im Erdgeschoss im Bereich
des WCs aufgestellt.
18
Fußbodenheizung mit Einzelraumregulierung
in allen Wohn- und Schlafräumen sowie Bad
und WC.
Im Bad wird zusätzlich ein Elektroheizkörper
(Fabrikat DELLA oder gleichwertig) eingebaut.
AUSSENANLAGEN
Hausgärten
Traufstreifen aus grobem Kies werden umlau-
fend um die Häuser angebracht, unterbrochen
durch die Terrassenflächen, Lichtschächte,
Hauszugänge und Abstellflächen.
Bei Vegetationsflächen wird Oberboden ange-
liefert,maschinellverteiltundzurNachbearbei-
tung durch den Käufer einplaniert.
Die Terrassenfläche wird mit Betonplatten
40 cm x 60 cm, Farbe Betongrau auf Splitt-
schüttungaufdembefestigtenundverdichteten
Untergrund (Frostschutzkies) hergestellt. Die
Terrasse wird zur Humusfläche hin mit einem
Betonkeil gesichert.
Hauseingangspodest als Betonfertigteil oder
mit Natursteinbelag als rutschhemmende
Oberfläche.
DieGrundstückewerdenzudenöffentlichenFlä-
chenüberalldortmiteinemMaschendrahtzaun
Höhe ca. 80 cm eingefriedet, wo nicht ander-
weitig Einfriedungen oder Absturzsicherungen
hergestellt sind.
Übrige Freiflächen
Sämtliche Hauszugänge, Vorplätze, Stellplätze
und Zufahrtsbereiche werden mit Betonstein-
pflasteroderRasenfugensteinenbefestigtbzw.
asphaltiert.
ZwischendenHäusernwirdimBereichderTer-
rasseneineSichtschutzwandausHolzerstellt.
Längeca.2,50m,Höheca.1,80m.Anpflanzung
der Gemeinschaftsflächen sowie Ersatzpflan-
zung für Bäume erfolgen nach den Vorgaben
der Planung für Außenanlagen und nach den
behördlichen Auflagen – teilweise auch inner-
halb der privaten Grundstücksflächen.
QUALITÄT
FürdieBaubeschreibunggiltgrundsätzlicheine
Ausführung entsprechend den allgemein aner-
kannten Regeln der Technik, die zum Zeitpunkt
der Ausführung gelten.
WärmeschutznachEnergieeinsparverord-
nung2016.DerKäufererhältbeiderÜbergabe
den Energieausweis.
Schallschutz
Bezüglich Schalldämmung für die Häuser un-
tereinander gelten die Werte der DIN 4109
Beiblatt 2 „Empfehlungen für den erhöhten
Schallschutz“ für Reihen- und Doppelhäuser.
AnforderungeninnerhalbdesHausessowieAn-
forderungen nach anderen Richtlinien (z. B. VDI
4100) sind ausdrücklich nicht vereinbart.
Schutz gegen Außenlärm nach DIN 4109 und
DIN 18005 und anderen.
FürdieFunktionderBauteileundAusstattungen
bedarfes(auchwährendderGewährleistungs-
frist des Verkäufers) Wartungs- und Pflege-
leistungensowieUnterhaltsanstriche,für
die der Käufer selbst verantwortlich ist.
Beispiele dazu: Heizungs- und Lüftungsanla-
gen, elastische Verfugungen, Malerarbeiten,
NachjustierenvonTür-undFensterbeschlägen.
SONDERWUNSCHMÖGLICHKEITEN
Fenster und Türen
Fenster und Türen können im Erdgeschoss als
Widerstandsklasse RC2 (erhöhter Einbruchs-
schutz)inkl.versperrbarerGriffolivenausgeführt
werden.
Verschattung
Wahlweise können Vorbau-Rollläden mit
Zuggurt/Kurbelstange oder E-Antrieb (ohne
Hinderniserkennung) ausgeführt werden.
Dachflächenfenster ausgenommen.
Waschmaschinenanschluss mit Hebeanlage
Im Keller wird eine Hebeanlage zur Abwasse-
rentsorgung ausgeführt. Waschmaschine und
Inneneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe
könnendannimKGstationiertwerden.ImPaket
enthalten sind alle Maßnahmen zur technisch
einwandfreien Herstellung der Anlage sowie
die zusätzliche, nicht tragende Wand inkl. Tür
und Elektroarbeiten.
Sichtbetonmüllboxen
Für die Müllentsorgung können an den im
Freiflächenplan dafür vorgesehenen Flächen
Sichtbetonmüllboxen mit verschließbarer Tür
aus Stahlblech ausgeführt werden.
Etwaige Sonderwünsche sind vor Kauf-
vertragsschluss zu vereinbaren.
Eigenleistungensindaufgrundderfortgeschrit-
tenen Planung nicht möglich.
SONSTIGES
Kellerräume sind lediglich zur Nutzung als La-
gerräumegeeignet,nichtfürWohnzweckeund
auch nicht zur Lagerung von feuchtigkeitsemp-
findlichen Gegenständen, da es auf Grund der
bauphysikalischenGegebenheiten,besondersin
den Sommermonaten, zu Kondensatbildungen
kommen kann.
Aus schallschutztechnischen Gründen ist es
unzulässig, in Gebäudetrennwänden Einbauten
oderInstallationen(mitAusnahmederbauseits
bereits vorhandenen) durchzuführen.
In den Verkaufsplänen eingezeichnete Ein-
richtungsgegenstände stellen lediglich
Möblierungsvorschläge des Architekten dar
und gehören, wenn sie nicht ausdrücklich in
der Baubeschreibung erwähnt sind, nicht zum
Leistungsumfang.DiesanitärenEinrichtungsge-
genständeinBädernundWCssindBestandteil
des Reihenhauses.
Die Kücheneinrichtung ist käuferseitig zu er-
bringen. Die Ver- und Entsorgungsleitungen
der Küchen enden am jeweiligen Versorgungs-
schachtgem.derlt.Verkaufsplanvorgesehenen
Küchenmöblierung (jeweils mittels Eckventil).
Sofern Dunstabzugshauben in der käufersei-
tigen Kücheneinrichtung gewünscht sind, wird
darauf hingewiesen, dass in den Kochnischen
grundsätzlich nur Umlufthauben mit Aktivkoh-
lefilter ausgeführt werden können.
Die Anordnung innerhalb der Wohnungen für
elektrische Installationen wie Schalter, Steck-
dosen, Lichtauslässe und Verteilerkästen, die
Lage der sanitären Anschlüsse innerhalb der
Bäder und WCs werden grundsätzlich durch
die Möblierungsvorschläge in den Verkaufs-
plänen bestimmt.
MaßefürEinbauten(z.B.Küchen),diederKäu-
fer selbst veranlasst, sind grundsätzlich nach
Putzherstellung an Ort und Stelle zu nehmen.
Die nach Bezugsfertigkeit eventuell auftre-
tenden Putzrisse geringer Ausprägung (sog.
Schwund oder Haarrisse) stellen keine Män-
gel dar.
Auf ausreichende Beheizung und Durchlüftung
der Räume ist besonders zu achten.
DasEigentumwirdgrundgereinigtbzw.besen-
rein übergeben.
Abweichungen oder technische Änderungen,
die behördlichauferlegtwerdenoderdiesichals
zweckmäßigodernotwendigerweisen,bleiben
vorbehalten.
MängelnachÜbergabederHäusersindschrift-
lichunteroffice@myslikbau.debekanntzugeben
oder an die Firmenadresse zu schicken.
Wird der Kaufvertrag nach Baubeginn abge-
schlossen, ist in jedem Fall die vorhandene tat-
sächliche Bauausführung Vertragsbestandteil,
auchwennsiemitdieserBaubeschreibungnicht
übereinstimmen sollte.
Die Farbgestaltung der Fassaden erfolgt nach
Angabe und Wahl des Verkäufers.
Rosenheim, 28.06.2016
Ein Projekt der HAMY 1 GmbH & Co.KG, ein
UnternehmenderMYSLIKUnternehmensgruppe
Die Bau- und Ausstattungsbeschreibung
19
AlleAbbildungenverstehensichbeispielhaftunderhebenkeinenAnspruchaufVollständigkeitsowietechnischeRichtigkeit.
DieAbbildungenkönnenZusatzausstattungenenthaltenundzeigennichtdentatsächlichenLeistungsumfang.
06/2016|werbeagentur-roth.de
EIN PROJEKT DER MYSLIK UNTERNEHMENSGRUPPE
ZUGSPITZSTRASSE 18 · 83026 ROSENHEIM · TEL.: 08031 40950-0 · INFO@GREIMEL-WIESN.DE · WWW.GREIMEL-WIESN.DE
Sämtliche Abbildungen verstehen sich beispielhaft und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit sowie technische Richtigkeit und zeigen Entwurfsillustrationen bzw. charakterähnliche Darstellungen.
Die Abbildungen können Zusatzausstattungen enthalten und zeigen nicht den tatsächlichen Leistungsumfang. Bildnachweise: fotolia.com, laufen.com, Gemeinde Pliening
VERKAUF DURCH

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von Bauträger MYSLIK - Neubau Immobilien

Neubauprojekt P4 Josefiau in Salzburg Stadt
Neubauprojekt P4 Josefiau in Salzburg StadtNeubauprojekt P4 Josefiau in Salzburg Stadt
Neubauprojekt P4 Josefiau in Salzburg Stadt
Bauträger MYSLIK - Neubau Immobilien
 
Neubauprojekt Franz-Xaver-Park, Oberndorf bei Salzburg
Neubauprojekt Franz-Xaver-Park, Oberndorf bei SalzburgNeubauprojekt Franz-Xaver-Park, Oberndorf bei Salzburg
Neubauprojekt Franz-Xaver-Park, Oberndorf bei Salzburg
Bauträger MYSLIK - Neubau Immobilien
 
Fetigstellung der Eigentumswohnungen im Haus Lilia in Hallein
Fetigstellung der Eigentumswohnungen im Haus Lilia in HalleinFetigstellung der Eigentumswohnungen im Haus Lilia in Hallein
Fetigstellung der Eigentumswohnungen im Haus Lilia in Hallein
Bauträger MYSLIK - Neubau Immobilien
 
Neubauprojekt lebensART Salzburg Herrnau
Neubauprojekt lebensART Salzburg HerrnauNeubauprojekt lebensART Salzburg Herrnau
Neubauprojekt lebensART Salzburg Herrnau
Bauträger MYSLIK - Neubau Immobilien
 
Neubauimmobilie RIFERSIDE
Neubauimmobilie RIFERSIDENeubauimmobilie RIFERSIDE
Neubauimmobilie RIFERSIDE
Bauträger MYSLIK - Neubau Immobilien
 
Haus Arosa in Hallein
Haus Arosa in HalleinHaus Arosa in Hallein

Mehr von Bauträger MYSLIK - Neubau Immobilien (6)

Neubauprojekt P4 Josefiau in Salzburg Stadt
Neubauprojekt P4 Josefiau in Salzburg StadtNeubauprojekt P4 Josefiau in Salzburg Stadt
Neubauprojekt P4 Josefiau in Salzburg Stadt
 
Neubauprojekt Franz-Xaver-Park, Oberndorf bei Salzburg
Neubauprojekt Franz-Xaver-Park, Oberndorf bei SalzburgNeubauprojekt Franz-Xaver-Park, Oberndorf bei Salzburg
Neubauprojekt Franz-Xaver-Park, Oberndorf bei Salzburg
 
Fetigstellung der Eigentumswohnungen im Haus Lilia in Hallein
Fetigstellung der Eigentumswohnungen im Haus Lilia in HalleinFetigstellung der Eigentumswohnungen im Haus Lilia in Hallein
Fetigstellung der Eigentumswohnungen im Haus Lilia in Hallein
 
Neubauprojekt lebensART Salzburg Herrnau
Neubauprojekt lebensART Salzburg HerrnauNeubauprojekt lebensART Salzburg Herrnau
Neubauprojekt lebensART Salzburg Herrnau
 
Neubauimmobilie RIFERSIDE
Neubauimmobilie RIFERSIDENeubauimmobilie RIFERSIDE
Neubauimmobilie RIFERSIDE
 
Haus Arosa in Hallein
Haus Arosa in HalleinHaus Arosa in Hallein
Haus Arosa in Hallein
 

Greimel Wiesn - Reihenhäuser und Doppelhaushälften in Pliening

  • 1. 1 19 DOPPEL- und REIHENHÄUSER Pliening | München-Ost
  • 3. 3 WILLKOMMEN„DAHOAM“ MYSLIK ist ein echtes Traditions-Bauunternehmen. Wir haben in den vergangenen 46 Jahren in Salzburg und in Bayern insgesamt mehr als 4.000 Wohneinheiten errichtet. Mit unserem Namen verbindet man Hand- schlagqualität und Innovation. All unsere Projekte werden sorgfältig und detailgenau entwickelt. Dabei gehen wir flexibel auf Ihre Wünsche und Anregungen ein und sind immer Ihr direkter Ansprechpartner. Unsere Leis- tungsfähigkeit und Kundenorientierung wurde in diesem Zusammenhang auch offiziell mit der Verleihung des Salzburger Landeswappens und dem Bauherrnpreis 2008 gewürdigt. MYSLIK steht seit jeher für Solidität, Verlässlichkeit und Kundenzufrie- denheit. Bei uns erwerben Sie stets zukunftssichere Qualitätsimmobilien zu fairen Preisen. Mit den Häusern auf der GREIMEL WIESN realisieren wir ein weiteres attraktives Bauprojekt im schönen Landkreis Ebersberg, mitten im Grünen und doch ganz zentral im Münchner Osten. Lassen Sie sich inspirieren, träumen Sie schon jetzt von Ihrem neuen Zuhause und entdecken Sie mit Freude die vielen Besonderheiten unserer Doppel- und Reihenhäuser auf der GREIMEL WIESN. Bmst. Ing. Johann Myslik Geschäftsführer und Haupteigentümer Bmst. Ing. Johann Myslik
  • 4. 4 HEIMAT ERLEBEN Die Häuser auf der GREIMEL WIESN wurden mit viel Liebe für unsere baye- rische Region und die Menschen, die dort ihre Heimat gefunden haben oder noch finden möchten, entwickelt. Mit Rücksicht auf Tradition, gewachsene Strukturen und die ländliche Umgebung entsteht bezahlbarer und qualitativ hochwertiger Wohnraum für Paare und Familien. Alle Doppel- und Reihenhäuser der GREIMEL WIESN sind familienfreundlich gestaltet und bieten durch die offene Grundrissplanung viel Platz für eigene Gestaltungsideen und besondere Wohnlichkeit. ü19 Doppel- und Reihenhäuser ü Sonnige Gartengrundstücke ü Urbanes Umfeld ü Sämtliche Vorzüge des täglichen Lebens ü UnmittelbareNähezurLandeshauptstadtMünchen ü Vielseitiges Freizeitangebot 100% LEBENSQUALITÄT
  • 6. 6 NATUR- & CITYNAH Pliening ist eine liebenswerte Gemeinde mit rund 5.000 Einwohnern und liegt im grünen Osten Münchens. Der nahe gelegene Wildpark Poing und das Erdinger Moos bieten sich für die Freizeitgestaltung an. Wunderschöne Strecken über Wiesen sind ideal zum Spazieren, Joggen oder Walken und der malerische Golfclub Ebersberg gehört zu den schönsten Anlagen in der Region. Die Gemeinde ist bestens an die Landeshauptstadt angeschlossen. Die S-Bahn verkehrt vom benachbarten Poing und Markt Schwaben im 20-Minuten-Takt und erreicht in gerade einmal 20 Minuten den Münchner Ostbahnhof. Außerdem bedienen mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie und ein Nachtexpress Plienings Wohngebiete und mehrere Nachbarorte. Zum Messegelände gelangt man mit dem Auto in ca. 15 Minuten. Den Flughafen erreicht man über die Flughafentangente in 26 und die Landeshauptstadt in nur 20 Minuten. Der Autobahnring A99 bindet Pliening optimal in alle Richtungen an, z. B. für einen Ausflug an den Tegernsee oder Chiemsee. Beste Lage München Marienplatz 21 km | 30 Min. München Ostbahnhof 20 km | 25 Min. München Flughafen 25 km | 26 Min. Messe München 13 km | 18 Min. Poing 4 km | 6 Min. Markt Schwaben 5 km | 6 Min. München Marienplatz | 24 Min. München Ostbahnhof | 20 Min. 6
  • 8. 8 Markt Straße Schwabener ORTSTEIL GELTING PLIENING Poing ca. 4 km Erding ca. 18 km Straße Geltinger- Arzt KFZ-Werkstatt Hofladen Pension Supermarkt Grund- & Teilhauptschule Turn- & Sportverein Bäckerei VR-Bank Sparkasse MetzgereiFriseur Landgasthof Arzt Schreibwaren Apotheke Post Kindergarten/-krippe Markt Schwaben ca. 5 km Ortsmitte Busbahnhof Richtung Poing/Markt Schwaben S-Bahn-Anschluss Getränkemarkt München ca. 20 km Gemeinde Zahnarzt Kirche Kirche Kindergarten Bäckerei Metzgerei
  • 9. 9 WOHNEN IN PLIENING Die Häuser auf der GREIMEL WIESN überzeugen besonders durch die zentrale Ortslage entlang der Markt Schwabener Straße. Mit einem Mix aus Naturnähe, Erholungsflächen und moderner Nah- und Dienstleistungs- versorgung punktet Pliening, denn für alle Dinge des täglichen Lebens ist bestens gesorgt. Direkt im Ort befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie ein Su- permarkt mit Vollsortiment, ein Getränkemarkt, Bäckereien, Metzgereien, ein Hofladen mit regionalen Produkten und ein Schreibwarenladen. Auch verschiedene Ärzte, Apotheke, Banken, Post, Friseur, Kinderkrippe, Kindergär- ten und eine Grundschule sind am Ort und fußläufig erreichbar. Ein Gasthaus, schöne Sportanlagen und ein reiches Vereinsleben runden das Angebot für die Plieninger Bürger ab. ü Zentrale Ortslage ü Nur 20 km von der Münchner Innenstadt entfernt ü Hohe Lebensqualität in naturnaher Umgebung ü Einkaufsmöglichkeiten für alle Dinge des täglichen Bedarfs ü Vielfältiges Freizeit- & Kulturangebot ü S-Bahn & Nahverkehr in unmittelbarer Nähe 5.000 EINWOHNER
  • 10. 10 WOHNEN AUF CA. 119BIS 144m2 UNSER NEUES ZUHAUSE Auf der GREIMEL WIESN in Pliening werden 17 Reihenhäuser und zwei Doppelhaushälften in massiver Bauweise realisiert. Die funktionalen, offenen Grundrisse mit vier bis fünf hellen, lichtdurchfluteten Zimmern und schönen Gärten sind ideal für junge Familien und Paare. Die komfortable Ausstattung mit Vollholzparkett und deutschen Markenprodukten erfüllt die Ansprüche an Qualität und Werthaltigkeit. Die Häuser auf der GREIMEL WIESN werden nach den Anforderungen der EnEV 2016 gebaut. Moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen sorgen für Energieeffizienz und in Verbindung mit der Fußbodenheizung für eine gute Energiebilanz. Die zur Straße hin geschützten Häuser sind durch kleine Fußwege mitei- nander verbunden und umranden einen grünen Innenhof, der zum Spielen und Verweilen einlädt. Die Wohnoase ist über zwei Zufahrten erreichbar.
  • 11. N 11 MarktSchwabenerStraße 1 2 3 4 5 6 789101112 13 14 15 16 17 18 19 GrünerInnenhof Öffentlicher Weg ÖffentlicherWeg Markt Schwaben ca. 5 km PlieningOrtsmitteca.1km Carports Garagen Stellplätze Qualitäten im Überblick Zentrale Ortslage in Pliening Sonnige Gartengrundstücke Offene Grundrissgestaltung Großes Dachstudio Komfortable Ausstattung mit deutschen Markenprodukten, z. B. von Kaldewei oder HANSA Handtuchheizkörper in den Bädern Hochwertiges Vollholzparkett und Feinsteinzeugfliesen Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung Innentüren mit 2,11 m Bau nach EnEV 2016
  • 12. 12 BEISPIEL-GRUNDRISS REIHENENDHAUS Pläne sind zur Maßentnahme nicht geeignet! Wohnfläche Erdgeschoss 57,57 m2 Obergeschoss 51,19 m2 Dachgeschoss 33,84 m2 Gesamt 142,60 m2 Nutzfläche Keller 50,99 m2
  • 13. EG OG DG KG 13 WC 1,92 m2 Diele 4,48 m2 Kochen 8,12 m2 Wohnen/ Essen 36,59 m2 Terrasse (50 %) 6,46 m2 Gesamt 57,57 m2 Bad 7,64 m2 Flur 4,73 m2 Schlafen 16,37 m2 Kind 1 11,14 m2 Kind 2 11,31 m2 Gesamt 51,19 m2 Studio 32,76 m2 Flur 1,08 m2 Gesamt 33,84 m2 Flur 5,17 m2 Keller 45,82 m2 Gesamt(NF) 50,99m2 FLUR KELLER KOCHEN DIELE WC WOHNEN/ ESSEN TERRASSE KIND 1 BAD SCHLAFEN KIND 2 FLUR FLUR STUDIO WP WP HA
  • 14. 14 BEISPIEL-GRUNDRISS REIHENMITTELHAUS Pläne sind zur Maßentnahme nicht geeignet! Wohnfläche Erdgeschoss 48,89 m2 Obergeschoss 42,77 m2 Dachgeschoss 28,16 m2 Gesamt 119,82 m2 Nutzfläche Keller 43,33 m2
  • 15. EG OG DG KG 15 WC 1,82 m2 Diele 4,68 m2 Kochen 6,68 m2 Wohnen/ Essen 29,19m2 Terrasse (50 %) 6,52 m2 Gesamt 48,89 m2 Abstellraum 3,48 m2 Bad 6,56 m2 Flur 3,38 m2 Schlafen 18,22 m2 Kind 11,13 m2 Gesamt 42,77 m2 Studio 27,21 m2 Flur 0,95 m2 Gesamt 28,16 m2 Flur 4,38 m2 Keller 38,95 m2 Gesamt(NF) 43,33m2 KELLER FLUR KOCHEN DIELE WC WOHNEN/ ESSEN TERRASSE KIND BAD AR SCHLAFEN FLUR FLUR STUDIO WP WP HA
  • 16. 16 Bau- und Ausstattungsbeschreibung GREIMEL WIESN, Pliening KONSTRUKTION Die Gebäude werden nach den statischen Berechnungen sowie dem Schall- und Wär- meschutznachweis dimensioniert und in ent- sprechender Materialqualität ausgeführt. Die Bodenplatte und die KG-Außenwände sind in wasserundurchlässiger Bauweise ausgeführt. Gründung Bodenplatte in Stahlbeton oder Streifenfunda- mente nach statischen Berechnungen. Wände KG AußenwändeimKellersowieStützen,Unterzüge undDeckenbestehenausStahlbeton,tragende Innenwände aus Mauerwerk (Kalksandstein), Rohdichte nach stat. Erfordernis, jeweils un- verputzt und ohne Oberflächenbehandlung. Wärmedämmung nach Erfordernis. Gebäudetrennwände zweischalig aus 2 x 15 cm Stahlbeton mit 4 cm Mineralwolleinlage. Nicht tragende Innenwände in Leichtbauwei- se als wärmegedämmte Trockenbauwand im Bereich Treppenhaus. Stoßfugen der Trocken- bauwände verspachtelt. Gemauerte Wände im Treppenhaus der Reihenhäuser malerfertig gespachtelt bzw. verputzt. Lichtschächte Kunststoff-oderStahlbeton-Kellerlichtschächte mit Gitterrostabdeckung. Wände EG und DG AußenwändealsmassiveKalksandsteinwände oder Stahlbeton, soweit statisch erforderlich. DieFassadewirdalsWärmedämmverbundsys- tem(Vollwärmeschutz)nachbauphysikalischen Anforderungenausgeführt.Fassadengestaltung und Farbgebung mit Reibeputz nach Architek- tenplanung. Gebäudetrennwändezweischaligaus2x15cm starkemKalksandsteinmit4cmMineralwollein- lage.TragendeInnenwändeimTreppenhausbe- reich aus Kalksandstein. NichttragendeInnenwändeinLeichtbauweise als Trockenbauwand (z. B. System Knauf oder gleichwertig) doppelt beplankt. Stoßfugen der Trockenbauwändeverspachtelt.ImBereichder Küche ist in den Trockenbauwänden zur Befes- tigung der Oberschränke eine durchgehende Holzeinlage25cmhochaufeinerHöhevon1,80 bis 2,05 m ab Oberkante Fußboden eingebaut. Geschossdecken StahlbetondeckeninOrtbetonoderalsStahlbe- tonfertigteildecke mit schwimmendem Estrich auf Wärme- und Trittschalldämmung. Innentreppen Treppenläufe als sogenannte Zweiholmtreppe mit Stahlunterkonstruktion auf akustisch ge- trennter Auflagerung, Massivholzstufen aus Buche,geradeHandläufeausMassivholzBuche, wandseitig montiert. Terrassen Unterbau aus Frostschutzkies (maschinell ver- dichtet),daraufinSplittbettverlegteBetonplat- ten 40 cm x 60 cm. Dach Zimmermannsmäßiger Holzdachstuhl als Satteldach mit Dachpfannen in der Farbe nach demFarbkonzeptdesArchitektengedeckt.Zwi- schensparrendämmungmitDachuntersichtaus Gipskarton (glatt gespachtelt und gestrichen). Dachflächenfenster Marke VELUX oder gleich- wertig mit 2-fach-Isolierglas. Sichtbare Holzbauteile im Außenbereich mit Qualitätslasuren, Farbe nach Farbkonzept des Architekten. Entwässerungsanlagen Regenrinnen, Regenfallrohre (Material: ver- zinktes Blech oder gleichwertig) und Versicke- rungsanlagen für Dach und Oberflächenent- wässerung werdenalsGemeinschaftsanlagen errichtet. Schmutzwasserbeseitigung über öf- fentlichen Kanal. AUSSTATTUNG Oberfläche der Innenwände und Decken Gemauerte Innenwandflächen erhalten von Erdgeschoss bis Dachgeschoss einen einla- gigen Gipsputz und sind malerfertig verputzt. Die Deckenfugen bei Deckenuntersichten im ErdgeschossunderstenObergeschosswerden malerfertiggespachteltundmiteinerTapetever- sehen. Die Decke über dem Keller ist schalrein ausgeführtunddieKonstruktionsfugenbleiben sichtbar. Fugen sind bei Materialwechsel sicht- bar ausgebildet. Fenster und Haustüre Die Häuser erhalten hochwertige Fenster und Fenstertüren aus pflegeleichtem, wartungsar- mem, weißem Kunststoff mit Wärmeschutz- verglasung. Zu öffnende Fenster werden als Dreh- oder Drehkippflügel ausgeführt. Innenfensterbänke aus Kunststein oder Natur- stein, im Bad und WC fallweise gefliest. Äußere Fensterbänke aus beschichtetem Aluminium, imAustrittsbereichzurTerrassewerdensietritt- fest mit Riffelblech oder Aluminium ausgeführt. Kunststoffhaustüre mit Glasausschnitt und Mehrfachverriegelung. Kellerfenster als einbetonierte Kunststoff- fenster mit Wärmeschutzverglasung, ohne Fensterbänke. Der Hauseingang erhält ein Glas-Vordach mit den Abmessungen von 70 cm x 150 cm. DieFensterwerdengemäßdenAnforderungen an den Schallschutz teilweise zusätzlich mit Schallschutzschiebeläden oder Prallscheiben gem. Verkaufsplan ausgestattet. Fliesen BodenbelägevonDiele,WC,KücheundBadaus keramischenFliesen(Formatca.30cmx60cm), Sockelfliesen wie Boden. Bodenbelag Flur KG: Zementestrich geglättet, aufTrittschalldämmungverlegtundmitFliesen belegt. Sockelfliesen wie Boden. Verlegeart und -richtung wie im Verkaufsplan dargestellt. Wandbeläge im Bad und WC aus keramischen Wandfliesen, (Format ca. 20 cm x 40 cm). WändewerdenimBereichvonBadewannenund Duschen ca. 2,00 m hoch und im Bereich von Vorwandinstallationen ablagehoch (ca. 1,20 m) gefliest. Die restlichen Wandflächen erhalten einen Dispersionsanstrich und Sockelfliesen. Bodenbeläge Parkett Wohn-, Esszimmer im EG; Flur, Schlafzimmer, Kinderzimmer im OG; Zimmer/Studio im DG erhalten ein Fertigparkett Eiche Natur, werk- seitig UV-versiegelt mit Schweizerleisten. Bodenbelagstrennlinie Wohn-, Esszimmer zu Küche und Flur sowie Verlegerichtung wie im Verkaufsplan dargestellt. Kellerraum An der Unterseite der Fundamentplatte wird eineWärmedämmung10cmstarkvorgesehen. Auf der Fundamentplatte kommt ein Zement- estrich geglättet ohne weitere Behandlung zur Ausführung. Die lichte Raumhöhe im Keller beträgt ca. 2,20 m. Sanitär-undElektroleitungenwerdenimKeller größtenteils auf Putz verlegt. Es können sich daherEinschränkungeninderNutzung,sowohl in der Raumfläche als auch in der Raumhöhe, ergeben. Türen Innentüren mit einem Rohbaurichtmaß von 213,5 cm Höhe, aus weißen, beschichteten Türblättern mit weißen Holzumfassungszar- gen und formschönen Drückergarnituren mit Rundrosetten in allen Wohngeschossen. Türen von Bad und WC mit Badtürgarnitur und nach lüftungstechnischem Erfordernis mit Bodenluft oder mit Lüftungsgitter. KellerraumtürealsMetalltürblattmitgrundierter Stahlumfassungszarge und Kunststoffdrücker. Malerarbeiten Alle Wand- und Deckenflächen werden mit ge- brochenweißemDispersionsanstrichversehen. Die Bau- und Ausstattungsbeschreibung
  • 17. 17 Elektroinstallation In sämtlichen Räumen Deckenlichtauslässe fürBeleuchtungskörper,Schalterprogrammrein Weiß (z. B. GIRA, LEGRAND, BUSCH JÄGER oder gleichwertig). Installation in allen Räumen unter Putz (im Bereich der Kommunwände alle Dosen Aufputz, Leitungen im Einzelfall unter Putz), im Keller generell alle Installationen Auf- putz. TV-undTelefondosensindLeerdosenundwer- dennichtverkabelt,sondernnurmitLeerrohren ins Kellergeschoss verbunden. Leuchten und Leuchtkörper gehören nicht zur Ausstattung. EinrichtungdesHausanschlussesfürTV,Radio, Internet und Telefon. Versorgungsanträge und GebührensindnichtimLieferumfangenthalten. Im Keller sind Übergabepunkte von Kabel Deutschland und T-Com vorhanden. Elektro-Ausstattung im Einzelnen KELLERGESCHOSS (AUFPUTZ-INSTALLATION) Kellerraum 3 Deckenauslässe 2 Schalter(evtl.alsDoppelschalterausgeführt) 2 Einzelsteckdosen Kellerflur 1 Wandauslass 1 Wechselschalter ERDGESCHOSS WC 1 Deckenauslass 1 Schalter Küche 1 Deckenauslass 1 Schalter 4 Doppelsteckdosen als Arbeitssteckdosen Anschlüsse für E-Herd mit Backrohr, Spül- maschine, Dunstabzug, Mikrowelle und Kühlschrank Wohnen/Essen 2 Deckenauslässe 2 Schalter 5 Steckdosen 1 LeerdosefürTelefon/InternetmitBlinddeckel 1 Steckdose und Leerdose TV mit Blinddeckel 2 Wechselschalter für Kellerflur und Flur OG Terrasse 1 Wandauslass 1 Steckdose von innen schaltbar, mit Kontroll- leuchte Flur 1 Deckenauslass 1 Schalter 1 Wechselschalter 1 Steckdose 1 Klingelgong Haustüre 1 Wandauslass (außen) 1 Schalter (innen) 1 Klingeltaster Treppenhaus 1 Wandauslass OBERGESCHOSS Flur 1 Wandauslass 1 Steckdose 3 Wechselschalter (1xfürEG,1xfürOGund1xfürVorraumDG) Treppenhaus 1 Wandauslass Kinderzimmer 1 1 Deckenauslass 1 Schalter 4 Einzelsteckdosen 1 Leerdose für TV/Internet mit Blinddeckel Kinderzimmer 2 1 Deckenauslass 1 Schalter 4 Einzelsteckdosen 1 Leerdose für TV/Internet mit Blinddeckel Schlafzimmer 1 Deckenauslass 2 Schalter 1 Einzelsteckdose 4 Doppelsteckdosen 1 Leerdose für TV/Internet mit Blinddeckel Bad 1 Deckenauslass 1 Wandauslass über Waschtisch 2 Schalter 1 Doppelsteckdose bei Waschtisch 1 Doppelsteckdose für Waschmaschine/ Trockner DACHGESCHOSS Flur 1 Wandauslass 1 Wechselschalter Zimmer/Studio 2 Wand-oderDeckenauslässefürBeleuchtung 2 Schalter 2 Doppelsteckdosen 1 Leerdose für TV/Internet mit Blinddeckel Garage 1 Deckenleuchte 1 Schalter 1 Steckdose Sanitärinstallation Rohrleitungen für Kalt- und Warmwasser wer- deninEdelstahlrohrenoderVerbundrohrenund Kunststoffrohren ausgeführt. Abflussleitungen werden in Kunststoffrohren ausgeführt. Küche Anschlussmöglichkeit für Spüle (Kalt- und Warmwasser) und Geschirrspüler mit absperr- baren Eckventilen sowie Ablaufanschluss am Installationsschacht. Bad Einbauwanne 170 cm x 75 cm (Fabrikat Kalde- wei Saniform plus oder gleichwertig), weiß in wärme-undschallisoliertemHartschaumträger, Ablaufgarnitur, Einhebelmischer (Fabrikat Han- sa Twistodergleichwertig)aufPutz,verchromt mitUmstellungHandbrausemitBrauseschlauch. Ein weißes Handwaschbecken (Fabrikat Lau- fen PROAodergleichwertig)ca.60cmx46cm, mitEinhebelmischer(FabrikatHansaTwistoder gleichwertig) verchromt. Tiefspülklosett (Fabrikat Laufen PRO oder gleichwertig), weiß, wandhängend, inkl. Spül- kasten,Abdeckplatteweiß,WC-SitzmitDeckel. Flachwannenduscheca.75cmx90cm(Fabrikat REPAcomoodergleichwertig),aufEstrichmon- tiertmitverchromterEinhandmischbatterieauf Putz (Fabrikat Hansa Twist oder gleichwertig), Brauseschlauch und Wandhalterung. Eine Duschtrennwand wird nicht vorgesehen. Der Waschmaschinenanschluss ist ebenfalls im Bad vorgesehen. WC Tiefspülklosett (Fabrikat Laufen PRO oder gleichwertig) weiß, wandhängend, inkl. Spül- kasten,Abdeckplatteweiß,WC-SitzmitDeckel. EinweißesHandwaschbecken(FabrikatLaufen PRO A oder gleichwertig) ca. 45 cm x 26 cm mit Einhebelmischer (Fabrikat Hansa Twist oder gleichwertig) verchromt, Ablaufgarnitur mit Exzenter und Siphon. Gartenwasser Frostsicherer Wasseranschluss mit Absperr- ventil und Zapfhahn mit Selbstentleerung im Bereich der Terrasse. Entlüftung Das Gebäude erhält eine Wohnraum-Entlüf- tung,bestehendauseinemAbluftgerätimWC/ Erdgeschoss und einem Abluftgerät im Bad/ Obergeschoss. Die Zuluft erfolgt über Fenster- falzlüfter, im Zimmer/Studio im Dachgeschoss über die Griffleisten der Dachflächen-Fenster. Wo erforderlich, erhalten die Räume Außen- wandlüfter. Heizungsinstallation Heizung und Brauchwassererwärmung erfolgt übereineLuft-Wasser-Wärmepumpe.DieLuft- Wasser-WärmepumpebestehtauseinerInnen- einheitundeinemAußengerät,welchesvordem Gebäude platziert wird. Die Inneneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe(FabrikatRotexoder gleichwertig) wird im Erdgeschoss im Bereich des WCs aufgestellt.
  • 18. 18 Fußbodenheizung mit Einzelraumregulierung in allen Wohn- und Schlafräumen sowie Bad und WC. Im Bad wird zusätzlich ein Elektroheizkörper (Fabrikat DELLA oder gleichwertig) eingebaut. AUSSENANLAGEN Hausgärten Traufstreifen aus grobem Kies werden umlau- fend um die Häuser angebracht, unterbrochen durch die Terrassenflächen, Lichtschächte, Hauszugänge und Abstellflächen. Bei Vegetationsflächen wird Oberboden ange- liefert,maschinellverteiltundzurNachbearbei- tung durch den Käufer einplaniert. Die Terrassenfläche wird mit Betonplatten 40 cm x 60 cm, Farbe Betongrau auf Splitt- schüttungaufdembefestigtenundverdichteten Untergrund (Frostschutzkies) hergestellt. Die Terrasse wird zur Humusfläche hin mit einem Betonkeil gesichert. Hauseingangspodest als Betonfertigteil oder mit Natursteinbelag als rutschhemmende Oberfläche. DieGrundstückewerdenzudenöffentlichenFlä- chenüberalldortmiteinemMaschendrahtzaun Höhe ca. 80 cm eingefriedet, wo nicht ander- weitig Einfriedungen oder Absturzsicherungen hergestellt sind. Übrige Freiflächen Sämtliche Hauszugänge, Vorplätze, Stellplätze und Zufahrtsbereiche werden mit Betonstein- pflasteroderRasenfugensteinenbefestigtbzw. asphaltiert. ZwischendenHäusernwirdimBereichderTer- rasseneineSichtschutzwandausHolzerstellt. Längeca.2,50m,Höheca.1,80m.Anpflanzung der Gemeinschaftsflächen sowie Ersatzpflan- zung für Bäume erfolgen nach den Vorgaben der Planung für Außenanlagen und nach den behördlichen Auflagen – teilweise auch inner- halb der privaten Grundstücksflächen. QUALITÄT FürdieBaubeschreibunggiltgrundsätzlicheine Ausführung entsprechend den allgemein aner- kannten Regeln der Technik, die zum Zeitpunkt der Ausführung gelten. WärmeschutznachEnergieeinsparverord- nung2016.DerKäufererhältbeiderÜbergabe den Energieausweis. Schallschutz Bezüglich Schalldämmung für die Häuser un- tereinander gelten die Werte der DIN 4109 Beiblatt 2 „Empfehlungen für den erhöhten Schallschutz“ für Reihen- und Doppelhäuser. AnforderungeninnerhalbdesHausessowieAn- forderungen nach anderen Richtlinien (z. B. VDI 4100) sind ausdrücklich nicht vereinbart. Schutz gegen Außenlärm nach DIN 4109 und DIN 18005 und anderen. FürdieFunktionderBauteileundAusstattungen bedarfes(auchwährendderGewährleistungs- frist des Verkäufers) Wartungs- und Pflege- leistungensowieUnterhaltsanstriche,für die der Käufer selbst verantwortlich ist. Beispiele dazu: Heizungs- und Lüftungsanla- gen, elastische Verfugungen, Malerarbeiten, NachjustierenvonTür-undFensterbeschlägen. SONDERWUNSCHMÖGLICHKEITEN Fenster und Türen Fenster und Türen können im Erdgeschoss als Widerstandsklasse RC2 (erhöhter Einbruchs- schutz)inkl.versperrbarerGriffolivenausgeführt werden. Verschattung Wahlweise können Vorbau-Rollläden mit Zuggurt/Kurbelstange oder E-Antrieb (ohne Hinderniserkennung) ausgeführt werden. Dachflächenfenster ausgenommen. Waschmaschinenanschluss mit Hebeanlage Im Keller wird eine Hebeanlage zur Abwasse- rentsorgung ausgeführt. Waschmaschine und Inneneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe könnendannimKGstationiertwerden.ImPaket enthalten sind alle Maßnahmen zur technisch einwandfreien Herstellung der Anlage sowie die zusätzliche, nicht tragende Wand inkl. Tür und Elektroarbeiten. Sichtbetonmüllboxen Für die Müllentsorgung können an den im Freiflächenplan dafür vorgesehenen Flächen Sichtbetonmüllboxen mit verschließbarer Tür aus Stahlblech ausgeführt werden. Etwaige Sonderwünsche sind vor Kauf- vertragsschluss zu vereinbaren. Eigenleistungensindaufgrundderfortgeschrit- tenen Planung nicht möglich. SONSTIGES Kellerräume sind lediglich zur Nutzung als La- gerräumegeeignet,nichtfürWohnzweckeund auch nicht zur Lagerung von feuchtigkeitsemp- findlichen Gegenständen, da es auf Grund der bauphysikalischenGegebenheiten,besondersin den Sommermonaten, zu Kondensatbildungen kommen kann. Aus schallschutztechnischen Gründen ist es unzulässig, in Gebäudetrennwänden Einbauten oderInstallationen(mitAusnahmederbauseits bereits vorhandenen) durchzuführen. In den Verkaufsplänen eingezeichnete Ein- richtungsgegenstände stellen lediglich Möblierungsvorschläge des Architekten dar und gehören, wenn sie nicht ausdrücklich in der Baubeschreibung erwähnt sind, nicht zum Leistungsumfang.DiesanitärenEinrichtungsge- genständeinBädernundWCssindBestandteil des Reihenhauses. Die Kücheneinrichtung ist käuferseitig zu er- bringen. Die Ver- und Entsorgungsleitungen der Küchen enden am jeweiligen Versorgungs- schachtgem.derlt.Verkaufsplanvorgesehenen Küchenmöblierung (jeweils mittels Eckventil). Sofern Dunstabzugshauben in der käufersei- tigen Kücheneinrichtung gewünscht sind, wird darauf hingewiesen, dass in den Kochnischen grundsätzlich nur Umlufthauben mit Aktivkoh- lefilter ausgeführt werden können. Die Anordnung innerhalb der Wohnungen für elektrische Installationen wie Schalter, Steck- dosen, Lichtauslässe und Verteilerkästen, die Lage der sanitären Anschlüsse innerhalb der Bäder und WCs werden grundsätzlich durch die Möblierungsvorschläge in den Verkaufs- plänen bestimmt. MaßefürEinbauten(z.B.Küchen),diederKäu- fer selbst veranlasst, sind grundsätzlich nach Putzherstellung an Ort und Stelle zu nehmen. Die nach Bezugsfertigkeit eventuell auftre- tenden Putzrisse geringer Ausprägung (sog. Schwund oder Haarrisse) stellen keine Män- gel dar. Auf ausreichende Beheizung und Durchlüftung der Räume ist besonders zu achten. DasEigentumwirdgrundgereinigtbzw.besen- rein übergeben. Abweichungen oder technische Änderungen, die behördlichauferlegtwerdenoderdiesichals zweckmäßigodernotwendigerweisen,bleiben vorbehalten. MängelnachÜbergabederHäusersindschrift- lichunteroffice@myslikbau.debekanntzugeben oder an die Firmenadresse zu schicken. Wird der Kaufvertrag nach Baubeginn abge- schlossen, ist in jedem Fall die vorhandene tat- sächliche Bauausführung Vertragsbestandteil, auchwennsiemitdieserBaubeschreibungnicht übereinstimmen sollte. Die Farbgestaltung der Fassaden erfolgt nach Angabe und Wahl des Verkäufers. Rosenheim, 28.06.2016 Ein Projekt der HAMY 1 GmbH & Co.KG, ein UnternehmenderMYSLIKUnternehmensgruppe Die Bau- und Ausstattungsbeschreibung
  • 20. 06/2016|werbeagentur-roth.de EIN PROJEKT DER MYSLIK UNTERNEHMENSGRUPPE ZUGSPITZSTRASSE 18 · 83026 ROSENHEIM · TEL.: 08031 40950-0 · INFO@GREIMEL-WIESN.DE · WWW.GREIMEL-WIESN.DE Sämtliche Abbildungen verstehen sich beispielhaft und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit sowie technische Richtigkeit und zeigen Entwurfsillustrationen bzw. charakterähnliche Darstellungen. Die Abbildungen können Zusatzausstattungen enthalten und zeigen nicht den tatsächlichen Leistungsumfang. Bildnachweise: fotolia.com, laufen.com, Gemeinde Pliening VERKAUF DURCH