SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Hochladen
  • Start
  • Entdecken
  • Einloggen
  • Registrieren
SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Start
  • Entdecken
  • Hochladen
  • Einloggen
  • Registrieren

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.

×
×
×
×
×
×
Jakob .

Jakob .

64 Followers
63 SlideShares 0 Clipboards 64 Followers 12 Folgens
  • Mitglied nicht mehr blockieren Mitglied blockieren
63 SlideShares 0 Clipboards 64 Followers 12 Folgens

Personal Information
Unternehmen/Arbeitsplatz
. Germany
Beruf
.
Webseite
jakoblog.de
Info
See also my publications at scribd: http://www.scribd.com/people/view/3924004-nichtich
Tags
rdf dc2008 linked data library gbv fhhdb08 bibliothek katalog webservices apis wikipedia paia data skos libraries api dbpedia knowledge digital libraries (cs.dl) normdaten hypertext xanadu metadata swib09 semantic web bibliotheken daia open bibsonomy openstreetmap datenformat perlis gvk isi 2007 organization tagging indexing typology 2008 bibliothekstag metadaten soa widgets mashups feeds rss blog weblogs knowledge management authority files kivepa2014 semanticweb #icamp2014 collaborative writing opensym2014 wikidata holdings schnittstellen vzg dtd diml hu berlin thesis xml services library and information science mapping crowdsourcing social tagging information retrieval (cs.ir) ticer2012 bibliothekstechnik bibtag2012 swib11 frbr library ontology swib11 workshop lod swib11 beacon lod links pattern basisklassifikation organisation wikimania wikimania2010 vision draft history lightning talk csl ecdl2010 citation geschichte grundlagen daten bibo bibliographic owl ontology udc kos otlet vascoda verfgbarkeit elag09 availability librtary isi2009 bibkey sunsummit2009 digitallibrary oai bbk
Mehr anzeigen
Präsentationen (63)
Alle anzeigen
Grundlagen des World Wide Web
Vor 15 Jahren • 1103 Aufrufe
Weblogs, RSS und Syndication
Vor 15 Jahren • 1179 Aufrufe
Encoding changing country codes in RDF with ISO 3166 and SKOS
Vor 15 Jahren • 2220 Aufrufe
JavaScript und Mashup-Programmierung
Vor 15 Jahren • 712 Aufrufe
Kommunikationsformen und Communities
Vor 15 Jahren • 1353 Aufrufe
Grundformen Digitaler Bibliotheken
Vor 15 Jahren • 1371 Aufrufe
Datenformate und Standards
Vor 15 Jahren • 1124 Aufrufe
Mit Webservices zum Katalog 2.0
Vor 15 Jahren • 1706 Aufrufe
Schnittstellen und Webservices
Vor 15 Jahren • 1198 Aufrufe
Webservices und Datenformate
Vor 15 Jahren • 971 Aufrufe
Schnittstellen zu PICA-Systemen.
Vor 15 Jahren • 1217 Aufrufe
Tagging und Social Cataloging
Vor 15 Jahren • 778 Aufrufe
Tagging und Social Cataloging für Bibliothekare
Vor 15 Jahren • 1237 Aufrufe
Weblogs, RSS und Content Syndication
Vor 15 Jahren • 815 Aufrufe
Semantic Web und Identifikatoren
Vor 15 Jahren • 1117 Aufrufe
Zusammenfassung und Ausblick (Digitale Bibliotheken)
Vor 15 Jahren • 724 Aufrufe
Semantic Web II: FRBR & Co
Vor 15 Jahren • 1011 Aufrufe
Dynamische Kataloganreicherung mit Webservices
Vor 14 Jahren • 993 Aufrufe
Weblogs und RSS für Bibliothekare
Vor 14 Jahren • 1342 Aufrufe
Mit Webservices zum Katalog 2.0
Vor 14 Jahren • 1106 Aufrufe
Strukturierte Metadaten in Wikipedia
Vor 14 Jahren • 1209 Aufrufe
Tagging, Folksonomy & Co. Renaissance of Manual Indexing?
Vor 14 Jahren • 1033 Aufrufe
Bibliographien für alle - Neue Entwicklungen zur Öffnung der Kataloge
Vor 14 Jahren • 2000 Aufrufe
Metadata in Wikipedia
Vor 14 Jahren • 1803 Aufrufe
DBpedia - An Interlinking-Hub in the Web of Data
Vor 14 Jahren • 1500 Aufrufe
OpenStreetMap
Vor 14 Jahren • 2066 Aufrufe
Semantics in Social Tagging Systems
Vor 14 Jahren • 1220 Aufrufe
User data in the Open Library and other systems...
Vor 14 Jahren • 1183 Aufrufe
Einführung zur Lehrveranstaltung 'Digitale Bibliothek'
Vor 14 Jahren • 949 Aufrufe
Datenformate und Standards
Vor 14 Jahren • 1052 Aufrufe
Gefällt mir (22)
Alle anzeigen
ResourceSync: Web-Based Resource Synchronization
Herbert Van de Sompel • Vor 10 Jahren
Deploying Plack Web Applications: OSCON 2011
Tatsuhiko Miyagawa • Vor 11 Jahren
Sacherschliessung in und mit der Wikipedia - Idee, Prototyp, Diskussion
TIB Hannover • Vor 11 Jahren
Heidrun Wiesenmüller / Magnus Pfeffer (HdM Stuttgart): Erschließungsdaten besser nutzen - geographische Recherche mit SWD-Ländercodes
Heidrun Wiesenmüller • Vor 11 Jahren
The Graph Traversal Programming Pattern
Marko Rodriguez • Vor 12 Jahren
Open Data & The Rewards of Failure
Chris Taggart • Vor 12 Jahren
Bibliotheksautomation: Von MAB zum Katalog 2.0
Anne Christensen • Vor 12 Jahren
Paul Otlet und das Mundaneum
wruge • Vor 13 Jahren
Der Bibliothekskatalog 3.0 oder: Bibliografische Daten als Linked Open Data
Anne Christensen • Vor 13 Jahren
RDA and the Semantic Web
Alexander Haffner • Vor 13 Jahren
Linked Data and why we (librarians) should care
Figoblog • Vor 13 Jahren
Biblioteca 20
rdonoso • Vor 15 Jahren
Expressing the Scholarly Works DCAP using the DSP Wiki Syntax
Eduserv Foundation • Vor 15 Jahren
Object models and object representation
Julie Allinson • Vor 15 Jahren
Jakob Voss Wikipedia2007
Bertalan Mesko, MD • Vor 15 Jahren
Collaborative Thesaurus Tagging The Wikipedia Way
flyingsheep • Vor 15 Jahren
FirstWorkshopOnWikipediaResearch
webuploader • Vor 15 Jahren
SIOC: Semantic Web for Social Media Sites
Uldis Bojars • Vor 15 Jahren
Slug: A Semantic Web Crawler
Leigh Dodds • Vor 16 Jahren
Dynamics Of Wikipedia
Su-Laine Yeo Brodsky • Vor 15 Jahren
How to Find a Needle in the Haystack
Adrian Stevenson • Vor 15 Jahren
Open Research Society - open journal publishing - Miguel Angel Sicilia
Miguel-Angel Sicilia • Vor 15 Jahren
  • Aktivität
  • Info

Präsentationen (63)
Alle anzeigen
Grundlagen des World Wide Web
Vor 15 Jahren • 1103 Aufrufe
Weblogs, RSS und Syndication
Vor 15 Jahren • 1179 Aufrufe
Encoding changing country codes in RDF with ISO 3166 and SKOS
Vor 15 Jahren • 2220 Aufrufe
JavaScript und Mashup-Programmierung
Vor 15 Jahren • 712 Aufrufe
Kommunikationsformen und Communities
Vor 15 Jahren • 1353 Aufrufe
Grundformen Digitaler Bibliotheken
Vor 15 Jahren • 1371 Aufrufe
Datenformate und Standards
Vor 15 Jahren • 1124 Aufrufe
Mit Webservices zum Katalog 2.0
Vor 15 Jahren • 1706 Aufrufe
Schnittstellen und Webservices
Vor 15 Jahren • 1198 Aufrufe
Webservices und Datenformate
Vor 15 Jahren • 971 Aufrufe
Schnittstellen zu PICA-Systemen.
Vor 15 Jahren • 1217 Aufrufe
Tagging und Social Cataloging
Vor 15 Jahren • 778 Aufrufe
Tagging und Social Cataloging für Bibliothekare
Vor 15 Jahren • 1237 Aufrufe
Weblogs, RSS und Content Syndication
Vor 15 Jahren • 815 Aufrufe
Semantic Web und Identifikatoren
Vor 15 Jahren • 1117 Aufrufe
Zusammenfassung und Ausblick (Digitale Bibliotheken)
Vor 15 Jahren • 724 Aufrufe
Semantic Web II: FRBR & Co
Vor 15 Jahren • 1011 Aufrufe
Dynamische Kataloganreicherung mit Webservices
Vor 14 Jahren • 993 Aufrufe
Weblogs und RSS für Bibliothekare
Vor 14 Jahren • 1342 Aufrufe
Mit Webservices zum Katalog 2.0
Vor 14 Jahren • 1106 Aufrufe
Strukturierte Metadaten in Wikipedia
Vor 14 Jahren • 1209 Aufrufe
Tagging, Folksonomy & Co. Renaissance of Manual Indexing?
Vor 14 Jahren • 1033 Aufrufe
Bibliographien für alle - Neue Entwicklungen zur Öffnung der Kataloge
Vor 14 Jahren • 2000 Aufrufe
Metadata in Wikipedia
Vor 14 Jahren • 1803 Aufrufe
DBpedia - An Interlinking-Hub in the Web of Data
Vor 14 Jahren • 1500 Aufrufe
OpenStreetMap
Vor 14 Jahren • 2066 Aufrufe
Semantics in Social Tagging Systems
Vor 14 Jahren • 1220 Aufrufe
User data in the Open Library and other systems...
Vor 14 Jahren • 1183 Aufrufe
Einführung zur Lehrveranstaltung 'Digitale Bibliothek'
Vor 14 Jahren • 949 Aufrufe
Datenformate und Standards
Vor 14 Jahren • 1052 Aufrufe
Gefällt mir (22)
Alle anzeigen
ResourceSync: Web-Based Resource Synchronization
Herbert Van de Sompel • Vor 10 Jahren
Deploying Plack Web Applications: OSCON 2011
Tatsuhiko Miyagawa • Vor 11 Jahren
Sacherschliessung in und mit der Wikipedia - Idee, Prototyp, Diskussion
TIB Hannover • Vor 11 Jahren
Heidrun Wiesenmüller / Magnus Pfeffer (HdM Stuttgart): Erschließungsdaten besser nutzen - geographische Recherche mit SWD-Ländercodes
Heidrun Wiesenmüller • Vor 11 Jahren
The Graph Traversal Programming Pattern
Marko Rodriguez • Vor 12 Jahren
Open Data & The Rewards of Failure
Chris Taggart • Vor 12 Jahren
Bibliotheksautomation: Von MAB zum Katalog 2.0
Anne Christensen • Vor 12 Jahren
Paul Otlet und das Mundaneum
wruge • Vor 13 Jahren
Der Bibliothekskatalog 3.0 oder: Bibliografische Daten als Linked Open Data
Anne Christensen • Vor 13 Jahren
RDA and the Semantic Web
Alexander Haffner • Vor 13 Jahren
Linked Data and why we (librarians) should care
Figoblog • Vor 13 Jahren
Biblioteca 20
rdonoso • Vor 15 Jahren
Expressing the Scholarly Works DCAP using the DSP Wiki Syntax
Eduserv Foundation • Vor 15 Jahren
Object models and object representation
Julie Allinson • Vor 15 Jahren
Jakob Voss Wikipedia2007
Bertalan Mesko, MD • Vor 15 Jahren
Collaborative Thesaurus Tagging The Wikipedia Way
flyingsheep • Vor 15 Jahren
FirstWorkshopOnWikipediaResearch
webuploader • Vor 15 Jahren
SIOC: Semantic Web for Social Media Sites
Uldis Bojars • Vor 15 Jahren
Slug: A Semantic Web Crawler
Leigh Dodds • Vor 16 Jahren
Dynamics Of Wikipedia
Su-Laine Yeo Brodsky • Vor 15 Jahren
How to Find a Needle in the Haystack
Adrian Stevenson • Vor 15 Jahren
Open Research Society - open journal publishing - Miguel Angel Sicilia
Miguel-Angel Sicilia • Vor 15 Jahren
Personal Information
Unternehmen/Arbeitsplatz
. Germany
Beruf
.
Webseite
jakoblog.de
Info
See also my publications at scribd: http://www.scribd.com/people/view/3924004-nichtich
Tags
rdf dc2008 linked data library gbv fhhdb08 bibliothek katalog webservices apis wikipedia paia data skos libraries api dbpedia knowledge digital libraries (cs.dl) normdaten hypertext xanadu metadata swib09 semantic web bibliotheken daia open bibsonomy openstreetmap datenformat perlis gvk isi 2007 organization tagging indexing typology 2008 bibliothekstag metadaten soa widgets mashups feeds rss blog weblogs knowledge management authority files kivepa2014 semanticweb #icamp2014 collaborative writing opensym2014 wikidata holdings schnittstellen vzg dtd diml hu berlin thesis xml services library and information science mapping crowdsourcing social tagging information retrieval (cs.ir) ticer2012 bibliothekstechnik bibtag2012 swib11 frbr library ontology swib11 workshop lod swib11 beacon lod links pattern basisklassifikation organisation wikimania wikimania2010 vision draft history lightning talk csl ecdl2010 citation geschichte grundlagen daten bibo bibliographic owl ontology udc kos otlet vascoda verfgbarkeit elag09 availability librtary isi2009 bibkey sunsummit2009 digitallibrary oai bbk
Mehr anzeigen

Modal header

  • Info
  • Support
  • AGB
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Cookie-Einstellungen
  • Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Deutsch
English
Español
Português
Français
Aktuelle Sprache: Deutsch

© 2023 SlideShare from Scribd

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert.

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.

Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Vielen Dank!

Aktualisierte Datenschutzbestimmungen anzeigen
Wir sind auf ein Problem gestoßen. Bitte versuche erneut.