SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
www.mfa-netzwerk.at
MFA – Maintenance and Facility Management Society of Austria
A 5071 Wals | Röhrenweg 14 | Fon: +43 662 85 71 23 | Fax: +43 662 85 32 04-4
office@mf-austria.at | www.mfa-netzwerk.at
ZVR-Zahl: 213765932
ATU58106613
In Kooperation mit:
Einladung zur MFA-Best Practice Veranstaltung
Abkündigung / Obsoleszenz –
die unsichtbare Gefahr
in der Instandhaltung
Datum: 03. Oktober 2018
Veranstaltungsort: EURO PLAZA Conference Center, Am Europlatz 2,
Konferenzraum Rom (Your Office), Gebäude G | 1120 Wien
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir jedoch um
Anmeldung unter office@mf-austria.at oder telefonisch unter +43 662 85 71 23 bis 28. September 2018.
PROGRAMM
ab 14:30 Uhr Check In
15:00 – 15:15 Uhr Begrüßung durch Gastgeber
15:15 – 16:00 Uhr Vortrag – Gibt’s nicht, geht nicht! Abkündigungen mit
System beherrschen. Aber wie?
Dr-Ing. Wolfgang Heinbach │ GMP German Machine Parts GmbH & Co KG
16:00 – 16:30 Uhr Kaffeepause / Networking
16:30 – 17:15 Uhr „Use Case“ – Digitale Assistenzsysteme ganz konkret
Dipl.-Ing. Mag. Markus Künstner, Kapsch BusinessCom AG
Dipl.-Ing. Martin Schober, Kapsch BusinessCom AG
ab 17:15 Betriebsbesichtigung „Impact Room“
Dipl.-Ing. Mag. Markus Künstner │ Kapsch BusinessCom AG
anschließend Ausklang
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine spannende Veranstaltung!

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von dankl+partner consulting gmbh

Instandhaltungsmanager 2018
Instandhaltungsmanager 2018Instandhaltungsmanager 2018
Instandhaltungsmanager 2018
dankl+partner consulting gmbh
 
Folder: System for Excellence - S4E
Folder: System for Excellence - S4EFolder: System for Excellence - S4E
Folder: System for Excellence - S4E
dankl+partner consulting gmbh
 
Auswahl und Einführung der passenden Software
Auswahl und Einführung der passenden SoftwareAuswahl und Einführung der passenden Software
Auswahl und Einführung der passenden Software
dankl+partner consulting gmbh
 
FITNESS CHECK
FITNESS CHECKFITNESS CHECK
dankl+partner/ MCP Deutschland Trainingsprogramm 2017
dankl+partner/ MCP Deutschland Trainingsprogramm 2017dankl+partner/ MCP Deutschland Trainingsprogramm 2017
dankl+partner/ MCP Deutschland Trainingsprogramm 2017
dankl+partner consulting gmbh
 
Kreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-A
Kreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-AKreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-A
Kreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-A
dankl+partner consulting gmbh
 
Technik verständlich kommunizieren_TA03-31c-A
Technik verständlich kommunizieren_TA03-31c-ATechnik verständlich kommunizieren_TA03-31c-A
Technik verständlich kommunizieren_TA03-31c-A
dankl+partner consulting gmbh
 
Ihre Leistung erfolgreich vermarkten_TA03-05-A
Ihre Leistung erfolgreich vermarkten_TA03-05-AIhre Leistung erfolgreich vermarkten_TA03-05-A
Ihre Leistung erfolgreich vermarkten_TA03-05-A
dankl+partner consulting gmbh
 
(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2016
(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2016(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2016
(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2016
dankl+partner consulting gmbh
 
Lehrgang TPM light 2016
Lehrgang TPM light 2016Lehrgang TPM light 2016
Lehrgang TPM light 2016
dankl+partner consulting gmbh
 
Gesicherte Anlagenverfügbarkeit durch systematisch abgeleitete Instandhaltung...
Gesicherte Anlagenverfügbarkeit durch systematisch abgeleitete Instandhaltung...Gesicherte Anlagenverfügbarkeit durch systematisch abgeleitete Instandhaltung...
Gesicherte Anlagenverfügbarkeit durch systematisch abgeleitete Instandhaltung...
dankl+partner consulting gmbh
 
Intensivseminar SAP PM_TA01-24-D
Intensivseminar SAP PM_TA01-24-DIntensivseminar SAP PM_TA01-24-D
Intensivseminar SAP PM_TA01-24-D
dankl+partner consulting gmbh
 
SAP PM (EAM) Training für Einsteiger und Fortgeschrittene_TA01-24-A
SAP PM (EAM) Training für Einsteiger und Fortgeschrittene_TA01-24-ASAP PM (EAM) Training für Einsteiger und Fortgeschrittene_TA01-24-A
SAP PM (EAM) Training für Einsteiger und Fortgeschrittene_TA01-24-A
dankl+partner consulting gmbh
 
Praxistaugliche Risikoanalyse und Ableitung der Instandhaltungs- und Ersatzte...
Praxistaugliche Risikoanalyse und Ableitung der Instandhaltungs- und Ersatzte...Praxistaugliche Risikoanalyse und Ableitung der Instandhaltungs- und Ersatzte...
Praxistaugliche Risikoanalyse und Ableitung der Instandhaltungs- und Ersatzte...
dankl+partner consulting gmbh
 
Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtu...
Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtu...Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtu...
Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtu...
dankl+partner consulting gmbh
 
Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA...
Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA...Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA...
Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA...
dankl+partner consulting gmbh
 
Mobile Lösungen für Techniker aus Instandhaltung und Produktion_TA01-19-A
Mobile Lösungen für Techniker aus Instandhaltung und Produktion_TA01-19-AMobile Lösungen für Techniker aus Instandhaltung und Produktion_TA01-19-A
Mobile Lösungen für Techniker aus Instandhaltung und Produktion_TA01-19-A
dankl+partner consulting gmbh
 
Produktivität steigern. Besser werden mit Methode!_TA01-15-D
Produktivität steigern. Besser werden mit Methode!_TA01-15-DProduktivität steigern. Besser werden mit Methode!_TA01-15-D
Produktivität steigern. Besser werden mit Methode!_TA01-15-D
dankl+partner consulting gmbh
 
Festlegung von risikobasierenden Instandhaltungsstrategien für Anlagen_TA01-14-D
Festlegung von risikobasierenden Instandhaltungsstrategien für Anlagen_TA01-14-DFestlegung von risikobasierenden Instandhaltungsstrategien für Anlagen_TA01-14-D
Festlegung von risikobasierenden Instandhaltungsstrategien für Anlagen_TA01-14-D
dankl+partner consulting gmbh
 
Anwendung der Schwachstellenanalyse mit Microsoft Excel in der Instandhaltung...
Anwendung der Schwachstellenanalyse mit Microsoft Excel in der Instandhaltung...Anwendung der Schwachstellenanalyse mit Microsoft Excel in der Instandhaltung...
Anwendung der Schwachstellenanalyse mit Microsoft Excel in der Instandhaltung...
dankl+partner consulting gmbh
 

Mehr von dankl+partner consulting gmbh (20)

Instandhaltungsmanager 2018
Instandhaltungsmanager 2018Instandhaltungsmanager 2018
Instandhaltungsmanager 2018
 
Folder: System for Excellence - S4E
Folder: System for Excellence - S4EFolder: System for Excellence - S4E
Folder: System for Excellence - S4E
 
Auswahl und Einführung der passenden Software
Auswahl und Einführung der passenden SoftwareAuswahl und Einführung der passenden Software
Auswahl und Einführung der passenden Software
 
FITNESS CHECK
FITNESS CHECKFITNESS CHECK
FITNESS CHECK
 
dankl+partner/ MCP Deutschland Trainingsprogramm 2017
dankl+partner/ MCP Deutschland Trainingsprogramm 2017dankl+partner/ MCP Deutschland Trainingsprogramm 2017
dankl+partner/ MCP Deutschland Trainingsprogramm 2017
 
Kreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-A
Kreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-AKreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-A
Kreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-A
 
Technik verständlich kommunizieren_TA03-31c-A
Technik verständlich kommunizieren_TA03-31c-ATechnik verständlich kommunizieren_TA03-31c-A
Technik verständlich kommunizieren_TA03-31c-A
 
Ihre Leistung erfolgreich vermarkten_TA03-05-A
Ihre Leistung erfolgreich vermarkten_TA03-05-AIhre Leistung erfolgreich vermarkten_TA03-05-A
Ihre Leistung erfolgreich vermarkten_TA03-05-A
 
(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2016
(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2016(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2016
(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2016
 
Lehrgang TPM light 2016
Lehrgang TPM light 2016Lehrgang TPM light 2016
Lehrgang TPM light 2016
 
Gesicherte Anlagenverfügbarkeit durch systematisch abgeleitete Instandhaltung...
Gesicherte Anlagenverfügbarkeit durch systematisch abgeleitete Instandhaltung...Gesicherte Anlagenverfügbarkeit durch systematisch abgeleitete Instandhaltung...
Gesicherte Anlagenverfügbarkeit durch systematisch abgeleitete Instandhaltung...
 
Intensivseminar SAP PM_TA01-24-D
Intensivseminar SAP PM_TA01-24-DIntensivseminar SAP PM_TA01-24-D
Intensivseminar SAP PM_TA01-24-D
 
SAP PM (EAM) Training für Einsteiger und Fortgeschrittene_TA01-24-A
SAP PM (EAM) Training für Einsteiger und Fortgeschrittene_TA01-24-ASAP PM (EAM) Training für Einsteiger und Fortgeschrittene_TA01-24-A
SAP PM (EAM) Training für Einsteiger und Fortgeschrittene_TA01-24-A
 
Praxistaugliche Risikoanalyse und Ableitung der Instandhaltungs- und Ersatzte...
Praxistaugliche Risikoanalyse und Ableitung der Instandhaltungs- und Ersatzte...Praxistaugliche Risikoanalyse und Ableitung der Instandhaltungs- und Ersatzte...
Praxistaugliche Risikoanalyse und Ableitung der Instandhaltungs- und Ersatzte...
 
Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtu...
Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtu...Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtu...
Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtu...
 
Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA...
Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA...Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA...
Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA...
 
Mobile Lösungen für Techniker aus Instandhaltung und Produktion_TA01-19-A
Mobile Lösungen für Techniker aus Instandhaltung und Produktion_TA01-19-AMobile Lösungen für Techniker aus Instandhaltung und Produktion_TA01-19-A
Mobile Lösungen für Techniker aus Instandhaltung und Produktion_TA01-19-A
 
Produktivität steigern. Besser werden mit Methode!_TA01-15-D
Produktivität steigern. Besser werden mit Methode!_TA01-15-DProduktivität steigern. Besser werden mit Methode!_TA01-15-D
Produktivität steigern. Besser werden mit Methode!_TA01-15-D
 
Festlegung von risikobasierenden Instandhaltungsstrategien für Anlagen_TA01-14-D
Festlegung von risikobasierenden Instandhaltungsstrategien für Anlagen_TA01-14-DFestlegung von risikobasierenden Instandhaltungsstrategien für Anlagen_TA01-14-D
Festlegung von risikobasierenden Instandhaltungsstrategien für Anlagen_TA01-14-D
 
Anwendung der Schwachstellenanalyse mit Microsoft Excel in der Instandhaltung...
Anwendung der Schwachstellenanalyse mit Microsoft Excel in der Instandhaltung...Anwendung der Schwachstellenanalyse mit Microsoft Excel in der Instandhaltung...
Anwendung der Schwachstellenanalyse mit Microsoft Excel in der Instandhaltung...
 

Einladung Best Practice-Veranstaltung-Abkündigung

  • 1. www.mfa-netzwerk.at MFA – Maintenance and Facility Management Society of Austria A 5071 Wals | Röhrenweg 14 | Fon: +43 662 85 71 23 | Fax: +43 662 85 32 04-4 office@mf-austria.at | www.mfa-netzwerk.at ZVR-Zahl: 213765932 ATU58106613 In Kooperation mit: Einladung zur MFA-Best Practice Veranstaltung Abkündigung / Obsoleszenz – die unsichtbare Gefahr in der Instandhaltung Datum: 03. Oktober 2018 Veranstaltungsort: EURO PLAZA Conference Center, Am Europlatz 2, Konferenzraum Rom (Your Office), Gebäude G | 1120 Wien Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir jedoch um Anmeldung unter office@mf-austria.at oder telefonisch unter +43 662 85 71 23 bis 28. September 2018. PROGRAMM ab 14:30 Uhr Check In 15:00 – 15:15 Uhr Begrüßung durch Gastgeber 15:15 – 16:00 Uhr Vortrag – Gibt’s nicht, geht nicht! Abkündigungen mit System beherrschen. Aber wie? Dr-Ing. Wolfgang Heinbach │ GMP German Machine Parts GmbH & Co KG 16:00 – 16:30 Uhr Kaffeepause / Networking 16:30 – 17:15 Uhr „Use Case“ – Digitale Assistenzsysteme ganz konkret Dipl.-Ing. Mag. Markus Künstner, Kapsch BusinessCom AG Dipl.-Ing. Martin Schober, Kapsch BusinessCom AG ab 17:15 Betriebsbesichtigung „Impact Room“ Dipl.-Ing. Mag. Markus Künstner │ Kapsch BusinessCom AG anschließend Ausklang Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine spannende Veranstaltung!