Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Der Buchdruck und seine Auswirkungen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
2-2_besteArbeit_Maurer
2-2_besteArbeit_Maurer
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 14 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Aktuellste (20)

Anzeige

Der Buchdruck und seine Auswirkungen

  1. 1. DER BUCHDRUCK Narration von: Deniz Sengül, Alexander Schumm, Selina Ost, Felicia Lehn, Blerim Nuhiji
  2. 2. Montagmorgen, Gähn. Ich 1.Stunde Deutsch, hab kein bei Frau Lehn Bock!!! Thema: Buchpräsentation Alex und Blerim haben bei dem Wort „Buch“ schon abgeschalten. Bücher sind so langweilig!!! Was für eine Zeitverschwendung!!
  3. 3. Richtig, was haben die denn schon geleistet?!? Total unnötig! Wer braucht schon Bücher?!?
  4. 4. Mensch Kinder, ihr habt doch keine Ahnung wie wichtig Bücher für euch sind!!!! Setzt euch mal hin, ich kläre euch darüber auf. Die Menschen damals waren froh, über das erste gedruckte Buch.
  5. 5. 1440 in einem Kloster irgendwo in Wir sitzen Deutschland. hier schon seit Stunden. Zwei Mönche bemühen sich Buchstabe für Buchstabe die Bibel zu vervielfältigen.
  6. 6. 1445 IN MAINZ: In einer Zeit, als alles von Hand geschrieben wurde, kam mir eine Erleuchtung, diesen langwierigen und aufwendigen Vorgang zu beschleunigen.
  7. 7. Wenn sich das durchsetzt, w Mit Hilfe eines Prägestempels , as für eine an dessen Spitze ein erhabener Revolution Buchstabe war, trieb er mit einem Hammerschlag einen Abdruck in Kupfer. So entstand die erste Gussform. Gut, dass ich mir die Idee des Prägestempels bei der Münzherstellung abschauen konnte.
  8. 8. Die richtige Mischung macht‘s  Jetzt muss die Mischung noch in die Gussform, dann haben wir den ersten Letter
  9. 9. Aus den beweglichen Das Geräusch Lettern kann ich jetzt beim Feilen der viele Wörter und Lettern tut mir Zeilen in den Ohren zusammensetzen. weh.
  10. 10. Fast 300 Jahre musste jemand diese Arbeit mit der Hand durchführen. Eine umgebaute Weinpresse wurde dazu verwendet, die mit Druckerschwärze eingefärbten Metalllettern auf ein Papier zu pressen.
  11. 11. Hier habe ich für Sie mein erstes gedrucktes Buch. Danke  Viel Vergnügen beim Was für Lesen. eine Ehre
  12. 12. Und wisst ihr, was meine Erfindung alles bewirkt hat: - Flächendeckende Wissensvermittlung - Neue Epoche beginnt - Fundierte universitäre Lehre - Bewahrung von inter- /nationalen Handschriftenschätzen - Bereitstellung von Texten der Antike - Durchbruch der Reformation
  13. 13. Ohne Bücher wären wir ganz schön dumm. Vielleicht sind sie doch nicht so doof. Lass uns doch die nächste Präsentation über Gutenberg halten, das ist glaube ich echt ein cooler Typ
  14. 14. ENDE

×