SlideShare a Scribd company logo
Suche senden
Hochladen
Einloggen
Registrieren
Moderne abap entwicklung mit abapGit
Melden
Christian Günter
Folgen
5. Jul 2018
•
0 gefällt mir
•
1,901 views
1
von
40
Moderne abap entwicklung mit abapGit
5. Jul 2018
•
0 gefällt mir
•
1,901 views
Jetzt herunterladen
Downloaden Sie, um offline zu lesen
Melden
Technologie
http://abapgit.org
Christian Günter
Folgen
Recomendados
Mule batch processing
himajareddys
1.1K views
•
10 Folien
Introducción a lean para managers
Jorge Hernán Abad Londoño
5.4K views
•
56 Folien
SFA2018 Project to Product - Carmen DeArdo
Carmen DeArdo
855 views
•
38 Folien
El manifiesto y los principios ágiles
Pablo Gil
4.1K views
•
38 Folien
Datadog: From a single product to a growing platform by Alexis Lê-Quôc, CTO
TheFamily
1.1K views
•
33 Folien
Introduction to SLURM
CSUC - Consorci de Serveis Universitaris de Catalunya
1.8K views
•
34 Folien
Más contenido relacionado
Was ist angesagt?
Monitoring What Matters: The Prometheus Approach to Whitebox Monitoring (Berl...
Brian Brazil
3.1K views
•
33 Folien
Cscope and ctags
Saikat Megamind
9.7K views
•
9 Folien
DevOps Transition Strategies
Alec Lazarescu
2.7K views
•
66 Folien
SAFe Program Level Metrics
Rajesh Viswanathan
396 views
•
9 Folien
Data driven coaching - Agile 2016 (troy magennis)
Troy Magennis
4.2K views
•
77 Folien
Agile Project Management
Abdullah Khan
4.5K views
•
31 Folien
Was ist angesagt?
(20)
Monitoring What Matters: The Prometheus Approach to Whitebox Monitoring (Berl...
Brian Brazil
•
3.1K views
Cscope and ctags
Saikat Megamind
•
9.7K views
DevOps Transition Strategies
Alec Lazarescu
•
2.7K views
SAFe Program Level Metrics
Rajesh Viswanathan
•
396 views
Data driven coaching - Agile 2016 (troy magennis)
Troy Magennis
•
4.2K views
Agile Project Management
Abdullah Khan
•
4.5K views
Observability, Distributed Tracing, and Open Source: The Missing Primer
VMware Tanzu
•
649 views
LKCE19 Klaus Leopold - Flight Levels in Action
Lean Kanban Central Europe
•
2.5K views
Introduction to Rundeck
Rundeck
•
590 views
Tips for selling Continuous Delivery and DevOps to your business (from a busi...
Suzie Prince
•
544 views
Using Performance Insights to Optimize Database Performance (DAT402) - AWS re...
Amazon Web Services
•
3.9K views
Kanban on different flight levels - with an implementation example
Michael Rumpler
•
2K views
Scrumban
Ajay Reddy
•
11K views
Observability in the world of microservices
Chandresh Pancholi
•
336 views
DevOps: The Amazon Story
Amazon Web Services
•
1.7K views
Agile. Una introducción a la agilidad en el desarrollo de software
Andrés Lozada Mosto
•
1.1K views
Git 101
jayrparro
•
2.2K views
Principios ágiles
Alvaro Ruiz de Mendarozqueta
•
1.5K views
Prometheus Storage
Fabian Reinartz
•
9.7K views
Agile Simplified
Walaa Atef
•
5.9K views
Similar a Moderne abap entwicklung mit abapGit
Enterprise Git Adoption Webinar - German
CollabNet
832 views
•
31 Folien
Eclipse, Git und Gerrit
Stefan Lay
2.7K views
•
27 Folien
Entwicklertag Karlsruhe 2011
Stefan Lay
759 views
•
56 Folien
Günzel/Griesbaum -OpenShift und GitLab: Continuous delivery in der cloud
Andreas Günzel
421 views
•
29 Folien
Effiziente Entwicklungsprozesse mit Git, EGit und Gerrit - Intland Technology...
msohn
1.3K views
•
59 Folien
BASTA Spring 2016 - Moderne Versionsverwaltung mit Git, und der neue Build-Se...
Marc Müller
43 views
•
28 Folien
Similar a Moderne abap entwicklung mit abapGit
(20)
Enterprise Git Adoption Webinar - German
CollabNet
•
832 views
Eclipse, Git und Gerrit
Stefan Lay
•
2.7K views
Entwicklertag Karlsruhe 2011
Stefan Lay
•
759 views
Günzel/Griesbaum -OpenShift und GitLab: Continuous delivery in der cloud
Andreas Günzel
•
421 views
Effiziente Entwicklungsprozesse mit Git, EGit und Gerrit - Intland Technology...
msohn
•
1.3K views
BASTA Spring 2016 - Moderne Versionsverwaltung mit Git, und der neue Build-Se...
Marc Müller
•
43 views
Neues aus der TYPO3 Welt 10/2018
Kai Unterberg
•
52 views
Hilfe! Agile und die Digitale Transformation haben meinen Job gefressen ...
inovex GmbH
•
410 views
jBPM und Drools: Prozess- und Regelgestützte Fachanwendungen
gedoplan
•
449 views
TechDays 2016 - Der DevOps Kreislauf – Moderne Source Code Verwaltung und Pac...
Marc Müller
•
49 views
FMK2015: Erste Schritte mit einem Codeversionierungssystem by Thomas Hirt
Verein FM Konferenz
•
1.4K views
2012_10 SNoUG Building Social Software
Roman Weber
•
467 views
Build Automation for Mobile
inovex GmbH
•
375 views
Git: Grundlagen der Versionsverwaltung (Webinar vom 17.06.2015)
NETWAYS
•
464 views
Update TYPO3 V4.5 > 6.2 LTS
CS2 AG
•
1.5K views
2008 - Gewinnung von OPEN SOURCE Techniken für junge Unternehmen
Bjoern Reinhold
•
550 views
Gewinnung von OPEN SOURCE Techniken für junge Unternehmen
Bjoern Reinhold
•
418 views
Übersicht und Beratung von Versionsverwaltungen für Quellcode (SCM) [2014]
Tommy Ziegler
•
632 views
G&L Tech News 02/17
G&L Geißendörfer & Leschinsky GmbH
•
320 views
Webinar - ABAP Development Tools
Cadaxo GmbH
•
594 views
Último
Behm_Herne_NeMo_akt.pptx
FIWARE
6 views
•
11 Folien
Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf
FIWARE
18 views
•
25 Folien
Ulrich Ahle_FIWARE.pptx
FIWARE
17 views
•
16 Folien
Evangelists + iHubs Promo Slides.pptx
FIWARE
13 views
•
11 Folien
Lukas Künzel Smart City Operating System.pptx
FIWARE
20 views
•
19 Folien
Behm_Herne_NeMo.pptx
FIWARE
17 views
•
11 Folien
Último
(10)
Behm_Herne_NeMo_akt.pptx
FIWARE
•
6 views
Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf
FIWARE
•
18 views
Ulrich Ahle_FIWARE.pptx
FIWARE
•
17 views
Evangelists + iHubs Promo Slides.pptx
FIWARE
•
13 views
Lukas Künzel Smart City Operating System.pptx
FIWARE
•
20 views
Behm_Herne_NeMo.pptx
FIWARE
•
17 views
SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a...
IBsolution GmbH
•
6 views
Pierre Golz Der Transformationsprozess im Konzern Stadt.pptx
FIWARE
•
18 views
Christoph Mertens_IDSA_Introduction to Data Spaces.pptx
FIWARE
•
22 views
One Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-Landschaft
IBsolution GmbH
•
8 views
Moderne abap entwicklung mit abapGit
1.
Moderne ABAP Entwicklung
mit
2.
2© emineo AG whoami
Christian Günter emineo AG • Sitz in Zürich • ~80 MA • IT Beratung • Software Engineering • SAP und non-SAP @chris_guenter christian.guenter@emineo.ch
3.
3© emineo AG Agenda Was? Warum? Wie? Live
Demo
4.
4© emineo AG Was
ist git? Was ist git? Versionverwaltungssystem Dezentral und dateibasiert 2005 erschaffen von Linus Torvalds Open Source De facto Standard in nicht SAP Softwareentwicklung Bekannte git Hoster: GitHub, GitLab, BitBucket, SCP…
5.
5© emineo AG Was
is git? Source: OpenSAP - SAP Cloud Platform Version Control with Git by Arnaldo Cavazos
6.
6© emineo AG
Git client implementiert in ABAP Open Source Projekt 2014 gestartet von Lars Hvam Petersen MIT Lizenz Gehostet auf GitHub http://abapgit.org Was ist abapGit? Was ist abapGit?
7.
7© emineo AG Was
ist abapGit? 43 Mitwirkende: u.a. Alexander Tsybulsky Eduardo Copat Oliver Jägle Svitlana Shlapak Andrei Vishnevsky Bohdan Petrushchak Graham Robinson Gregor Wolf Nuno Godinho Fabio Zuber Fabian Lupa Christian Günter Christian Tapia Sabogal Domi Bigl Giovanni Degani Kasper Vilhelm Torp Christian Pfaller Alex Chan Lars Hvam Petersen Pascal Jakub Filak Johannes Konings
8.
8© emineo AG Was
ist abapGit? Was ist abapGit? Online und Offline Repositories ~66 000 Zeilen Code Min. Release 7.02 2 700 commits 82 Objektypen werden unterstützt (CLAS, PROG, uvam.)
9.
9© emineo AG Was
ist abapGit? Designziele von abapGit Leicht zu installieren Leicht zu aktualisieren Schmaler Fußabdruck im System Code soll im git Repository lesbar sein
10.
10© emineo AG Warum
abapGit? Warum abapGit? Optimierungspotenzial in der SAP Versionsverwaltung Versionen nur bei Transportfreigabe Temporäre Versionen werden gelöscht Entwickler hat wenig/keine Kontrolle über Versionierung Keine einfachen Rollbacks Manche Objekte ohne Versionsverwaltung: z.B. Smartforms
11.
11© emineo AG Warum
abapGit? Warum abapGit? Eingeschränkte Nachverfolgbarkeit Was wurde in den letzten 2 Wochen alles geändert? Was wurde seit letztem Release/Transport geändert? Wie sah der Code vor drei Monaten aus?
12.
12© emineo AG Warum
abapGit? Warum abapGit?
13.
13© emineo AG Warum
abapGit? Warum abapGit? abapGit als Backup Experimente mit Code problemlos möglich Mehr Transparenz Enabler für DevOps Enabler für Code Reviews Kein Ersatz des SAP Transportsystems! abapGit als Code Archiv
14.
14© emineo AG Warum
abapGit? Warum abapGit? Installation von Open Source Projekten http://dotabap.org/ - Übersicht aller ABAP Projekte Inoffizieller Nachfolger von SAPLink
15.
15© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Online Repository
16.
16© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Offline Repository
17.
17© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Serialisierung und Deserialisierung
18.
18© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Demo
19.
19© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? .XML
20.
20© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? .ABAP
21.
21© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Ein Paket (+ Unterpakete) = ein git Repository Paket: $DSAG_DEMO
22.
22© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Repository Ansicht
23.
23© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Objekt geändert
24.
24© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Diff
25.
25© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Stage und Commit
26.
26© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Commit Historie
27.
27© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? https://github.com/christianguenter2/DSAG_DEMO.git DSAG_DEMO Repository auf GitHub
28.
28© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Commit Historie
29.
29© emineo AG Wie
funktioniert abapGit? Diff
30.
30© emineo AG abapGit
@emineo abapGit @emineo Zwei ABAP Produkte Zwei SAP Entwicklungsteams 01/2018: Start abapGit Nutzung in einem Team Je ein Entwicklungssystem BitBucket git Server Git ist Standard im Nicht-SAP Bereich
31.
31© emineo AG abapGit
@emineo 04/2018: Einsatz in Produktentwicklung
32.
32© emineo AG abapGit
@emineo Softwareauslieferung
33.
33© emineo AG abapGit
@emineo Offline Repositories Custom Development Export Zip Commit und Push mit lokalem git Client Normalerweise kein Import Backup Zentrale ABAP Wissens-“Datenbank”
34.
34© emineo AG abapGit
@emineo Migration von Kundenentwicklungen Migrationen Zip Datei wird exportiert Suchen und Ersetzen -> Namenskonvention Zip in Offline Repository importieren Viele Wiederholungen Objekte werden in Dummy Transport gesammelt
35.
35© emineo AG abapGit
@emineo Es funktioniert Lessons learned Klein und einfach anfangen Üben mit Demo Repositories Pakete klein halten Experimentieren Steile lernkurve von git -> gute Online Materialien
36.
36© emineo AG abapGit
@emineo Kommunikation ist wichtig Lessons learned Ständiges lernen und optimieren abapGit wird stetig verbessert Bugs können selbst gefixt werden Vertrauen ist wichtig Neue Features können selbst entwickelt werden
37.
37© emineo AG abapGit
@emineo Alle ABAP Produkte mit abapGit verwalten Ziele Git Workflow optimieren - mehr Branching? Pull Requests in BitBucket nutzen Code Reviews in BitBucket machen Alle ABAP Entwicklungen sind im git
38.
38© emineo AG abapGit
@emineo Twitter Wall
39.
39© emineo AG abapGit
@emineo Fragen?
40.
40© emineo AG abapGit
@emineo Demo