SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
F.v.Wieser Bibliothek in Toyama Univ.
登記番号 著者名                    書名
    1 Amonn,A.              Die Probleme der wirtschaftlichen Dynamik.
    2 Antonelli,D.G.B.      Sulla teoria matematica de la léconomia politica.
    3 Blei,F.               Die Metaphysik in der Nationalokonomie.
      4
          Bohème-           Macht oder okonomisches Gesetz?
          Bawerk,E.v.
      5 Bousquest,G.H.      Les nouelles tendances de l'ecole autrichienne.
      6 Braun,K.            Der Staat und die Volkswirtschaft.
      7 Brentano,Lujo       Die Klassische Nationalokonomie.
      8 Contzen,H.          Nationalokonomische Grundanschaungen.
      9 Contzen,H.          Die Wichtigkeit der Nationalokonomie oder …
     10 Cossa,E.            L'interpretazione scientifica delmercantilismo.
     11 Cossa.L.            Die ersten Elemente der Wirtschaftslehre.
     12 Edgeworth,F.Y.      On the application of mathematics to political.
     13 Epureans,J.E.K.     Le mouvment et la situation,léconomisques en …
     14                     Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener ...
     15 Frisch,R.           Sur un probleme d'économie pure.
     16 Fuchs,C.J.          Die deutsche Volkswirtschaft im Kriege.
     17 Gruntzel,J.         Staat und Volkswirtschaft.
     18 Heimann,E.          Ueber Individuallism und Solidarismus in der …
     19 Jastrow,J.          Sein und Sollen oder die Frage nach der wissenschaftlichen ....
     20 Jodel,Fr.           Volkswirtschaftslehre und Ethik.
     21 Lemmel,H.           Das problem der volkswirtschaftlichen Produktivität und …
     22 Marshall,A.         Introduction to the tripos in léconomics and …
     23 Mayer,H.            Eine neue Grundlegung der theoretisehen Nationalokonomie.
     24 Mengar,K..          Grundzuge einen Klassifikation der Wirtschaftswissenschaften.
     25 Miaskowski,A.v.     Die Anfange der Nationalokonomie.
     26 Mortara,G.          Numeri indici dells stato e del progresso léconomico …
     27 Mortara,G.          Studi di semiologia léconomica.
     28 Myrbach,F.F.v.      Die Entwicklung der Wirtchaftssysteme.
     29 Navratil,A.v.       Wirtschaft und Recht.
     30 Neurath,O.          Aufgabe,Methode und Leistungsfahigkeit der Kriegswirtschaftliche.
     31 Neurath,O.          Das Begriffsgebaude der Wirtschaftlehre und seine Grundlegen.
     32 Neurath,O.          Probleme der Kriegswirtschaftslehre.
     33 Oppenheimer,F.      Die Krisis der Shearetischen Nationalokonomie.
     34 Oppenheimer,F.      Weltwirtschaft und Nationalwirtschaft.
     35 Parris.M.           Total utility and the ecinomic judgement compared …
     36 Patten,S.N.         Econmic causes of moral progress.
     37 Patten,S.N.         The educational value of polotical economy.
     38 Patten,S.N.         The political significance of recent léconomic theories.
     39 Patten,S.N.         President Walker's theory of dstribution.
     40 Patten,S.N.         The reconstruction of léconomic theory.
     41 Patten,S.N.         The theory of dynamic léconomics.
     42 Philippovich,E.v.   über Aufgabe und Methode der politischen Okonomie.
     43 Platter,J.          Gustav Cohns "Ethische""Nationlo"ekonomie.
     44 Planches,E.M.d.     In memoria die Luigi Bodis.
     45 Pribram,K.          Die Idee des Gleichgewichtes in derateren nationalokonomiischen …
     46 Richter,C.Fh.       Ueber das Studium der Volksurrrtschaft in Österreich.
     47 Schonberg,G.        Die Volkswirtschaftlehre
     48 Schumpeter,J.       Die Wellenbewegung des Wirtschaftslebens.
     49 Schster,E.          Untersuchungen zur Frage nach der Möglichkeit viner …
50 Schwiedland,E.       DasInteresse für wirtschaftliche Fragen.
51 Schwiedland,E.       Die psychologischen Grundlagen der Wirtschaft.
52 Seager,H.R.          léconomics.
53 Sombart,W.           Einleitende Bemerkungen zu einer Theorie des modernen …
54 Spann,O.             Die Haupttheorien der Volksurirtlehre auf dogmengeschichtelicher ..
55 Spann,O.             Der logische Aufbau der Nationalokonomie und ihre Verhaltnis …
56 Spann,O.             Die mechanisch-mathematische Analogie in der Volkwirtschaftslehre.
57 Stegemann,R.         Die okonomische Frundanschang von Karl Marx.
58 Trotha,H             Das Beharrungsvermogen in der Volkswirtschaft.
59 Tschyanoff,A.        Zur Frage einer Theorie der nichkapitalistischen Wirtschaftssystem.
60 Voigt,A.             Wirtschaft und Recht.
61 Voigt,A.             Wistschaftsstatistische Chronik. rückblick auf das Jahr 1913
62 Zmavc,J.             über den Grundbegriff der Wirtschafttsiussenschaft.
63 Zmavc,J.             Vorbemerkungen zu einen Neugrundlegung der Wirtschaftwissenschaft.
64 Zmavc,J.             Die Zwei Hauptprobleme der Wirtschaftswissenschaft.
65 Adler,K.             Kapitalzins und Preisbewegung.
66
   Bohème-              Eine "dynamische" Theorie des Kapitalzinses
   Bawerk,E.v.
67
   Bohème-              Gegenbemerkungen zu Prof. Clark's Replik Betreffend " Des Wessen..
   Bawerk,E.v.
68 Bourouill,d'Aulnis   de. Zinsfuss .., Die Ursachen seines Sinkens und seine nachste …
                        Der
69 Bourouill,d'Aulnis   de. Zinsfuss im Jahre 1889.
                        Der
70 Clark,J.B.           Capital and its earnings.
71 Clark,J.B.           The genesis of capital.
72 Englander,O.         Zur Theorie desProduktivkapital-zinses.
73 Fisher,J.            Precedents for defening capital.
74 Frolich,G.           über das sogenannte umlaufende Betriebskapital, ein Beitrag ..
75 Giddings,F.H.        The theory of Capital.
76 Henry,J.             Considerations sur l'intérêt de l'argert.
77 Jacoby,W.            Kritik der Carl Mengerschen Kapitalstheorie.
78 Schade,E.            Bohème-Bawerks Zinstheorie und seine Stellung zur Produktivitat, …
79 Schaposchnicoff,□    Die Bohème-Bawerksche Kapitalzinses
80 Schumpeter,J.        Eine "dynamische" Theorie des Kapitalstheorie.
81 Spiethoff,A.         Kapital,Geld und Guterwelt in ihrem Verhaltnis u einander.
82 Strigl,R.            Der Kapitalzins als Residual-Rente.
83 Tirazian,A.          Zur Kritik der Bohème-Bawerk'sschen Kapitaltheorie.
84 Vesanis,S.           Ueber das Verhaltnis der Vermehrung der Zinskapitalinhaber …
85 Voigt,A.             Probleme der Zinstheorie.
86 Voye,E.              Ueber die Hobe der verschiedenen Zinsarten und ihre …
87 Weiss,F.X.           Eine Residualtheorie des Kapitalzins.
88 Weiss,F.X.           Professor Diehls Kritik der Kapitalizins theorie von Bohm^Bawerk.
89 Zehentbauer,F.       Das Zinsproblem nach Moral und Recht.
90 Aftalion,A.          La rialite des surproductions générales reponse a quelques ...
91 Apelt,K.             Die Konsumtion der wichtigsten Kulturlander in den ...
92 Brandt,P.R.          Hauswirtschaftliche Nakrungsmittelkondunction und Frauenarbeit.
93 Dobreff,S.           Die Getreideproduktion und der Getreidehandel Bulgarriens bis …
94 Eberle,E.            Ueber die Lebenskosten deutscher und endlischer Arbeiter-Familien …
95 Jung-Stiling,v.      Der Schutzzall und die heutige Ueber-production.
96 Kleinwachter,F.      Die volkwirtschaftliche Production im Allgemeinen.
97 Kubatz,A.            Zur Frage einer Alkohonsumstatistik.
98 Meyer,R.             Die zunehmende Geschichte der Theorie von den Productionsfaktoren.
99 Müller,J.            Abriss einer Geschichte der Theorie von den Productionfaktoren.
100 Patten,S.N.          The consumption of wealth.
101 Pribram,K.           Der Mehlverbrauch der Bevolkerung Österreichs in der Friedenszeit
102 Rathenau,K.          Der Einfluss der Kapitals- und Produktionsvermehlung auf die produktion
103 Schiff,W.            Der Einfluss von Wohlhabeitsgrad,Einkommenshoke und Familiengr…
104 Schulze,L.H.         Erorerungen über Begriff und Einteilung der Bedürfnisse des Menschen.
105 Schwab,A.            Der Einfluss der Konsumtion auf Möbelendustrie und Möbelhandel …
106 Tavel,R.v.           Die wirtschaftliche Krisis.
107 Velleman,A.          Der Luxus in seinen Beziehungen zur Sozial-Okonomie.
108 Wagner,v.            Neue Wege zur Forderung der Lebensmittelproduktion und …
109 Zuckerkandel,R.      Zur Produktionslehre.
110 Aftalion,A.          Essai d'une theorie des crises générales et perlodiques
111 Allard,A.            Die wirsthschaftliche Krisis
112 Blenckertz,S.        Die Ursachen den Stockungen im Erwerbsleben der modernen …
113 Busch,E.             Ursprung und Wesen der wirtschaftlichen Krisis mit Angebeder …
114 Caeger,K.            Die Einwirkung der letzten Wirtschaftkrisis auf die industriellen …
115 Hubener,E            Die deutsche Wirtschaftskrisis von 1873.
116 Janovsky,K           Die Wirtschaftskrise in den Tschecloslowakei.
117 Lahn,J.J.O.          Depressions-Perioden und ihre Einheitliche Ursache.
118 Laveleye,E.d         Der wahre Grund der seit1873 bis jetzt anhaltenden …
119 Müller,R.            Dire deutche Weinkrisis unter besonderer Berücksichtigung der …
120 Neurath,W.           Die wahre Grund der seit 1873 bis jetzt anhaltenden …
121 Njemetzki            Die überwindung der Getreidebrotkreises,dural landliche Backereigenosse
122 Pribram,K.           Die Wirtschaftlichkrise und die Kreditbeschff
123 Schrempp,F.          Dir Ursache der Krisen;eine Nationalokonomische Krsentheorie.
124 Sombart,W.           Versuch einer Systematik der Wirtschaftikrisen.
125 Spiethoff,A.         Die Kussenarten.
126 Ucke,A.              Die Agrakrisis in pressen während der Zwanziger Jahre …
127 Walf,J.              die gegenwartige Wirtschaftskrhs.
128 Adler,G.             Die Sozialreform und der Kaufmanns stand
129 Adler,G.             Ueber die Aufgaben der Staates Angesichte der Arbeitslosigkeit.
130 Anderson,B.          The income of the American people and the ratis of foreign to ...
131 Baernreither,J.M.    Die socialpolitischen Aufgaben der neuen Regierung.
132 Bauer,O.             Der Weg zum Sozialismus. 3 Aufl.
133 Berghoff-Ising,F.    Le socialisme en Suisse.
134 Bohmert,W.           Die Verteilung des Einkommends.
135 Bornhak,C.           Das deutsche Arbeiterrecht.
136 Bornhak,C.           Die deutsche Sozialgesetzgebung.
137 Bourouill,J.I.d.     Academisch Proefschift,ter verkrijging vanden Groad van Doctor …
138 Bousquest,G.H.       L'evolution sociale aux pays-vbas,1914-1922.
139 Brosch,Marity        Socialstische Phantasiestaaten.
140 Braun,G.H.           Der Anthracitkohlen-Strike in Pennsylanien 1887/88 im Vergleich.
141 Braun,G.H.           Sociale Fragen des Columbichen Katholiken-Congresses, September …
142 Brunn,F.             Welche Lahren ergaben sich aus der offentlichen Angestelltenversicherun
143 Clark,J.B.           The law of wages and interest.
144 Contzen,H.           Die socialistischen Systeme und die Arbeiterflage.
145 Cramer,J             Die Entwicklung der Lohn-,Arbeits-, und Deganisationsverhaltnisse …
146                      Das Einkommen des Arbeiters vom nationalokonomischen …
147 Eulenburg,F.         Zur Frage der Lohnermittelung.
148 Frankenstein,Kuns.   Zur orgaization der amtlichen dohnstatistik im Deutschen …
149 Frege,A.             Zur Lohnbewegung der letzten Hundert Jahre.
150 Georgievsky,P.       Nouvelle theorie sur l'origine des revenus nets.
151 Habersbrunner,F.X    Die Lohn-,Arbeits- und Organizations- Derhaltnisse in Deutschen ..
152 K.K.Arbeitsatatischen …
                       Die Kollektiven Arbeits und Lohnvertrage in Österreich.
153 Wien.,StatistischenDie Arbeitseinstellungen im Gewerbetriebe in Österreich während …
                        Dept ..
154 Aaberg,A.          Ferdinand Lassale
155                    Adam Heinrich Müller
156 Albrecht,P.        Die volkswirtschaftlichen sozialen Fragen in der Frankfuter ...
157 Amonn,A.           Eugen von Philippovich.
158 Bauer,S.           Nicholas Baron, Ein Beitrag zur Vorgeschichte der klassischen …
159
      Bohème-         The Austrian léconomists.
      Bawerk,E.v.
160 Bohmert,W.        W. Stanley Jevons und seine Bedeutung für die theoretische …
161 Braun,H.          Fr. Albert Lange als Sozialokonom nach Seinen …
162 Brentano,Lujo     Die Klassische Nationalokonomie.
163 Curran,J.H.       Francis A. Walker und seine Haupttheorien.
164 Demuth,F.         F.Th.v. Bernhardi.
165 Doerner,E.        Die politischen und volkswirtschaftlichen Anschaungen …
166                   Eugen von Bohème-Bawerk
167 Falck,G.V         Kritische rückblicke auf die Entwickelung der Lehre von der …
168 Grossen,H.        Un léconomists Inconnu.
169 Gross,G.          Die Theorie Thünen's
170 Grunfeld,J.       Die Karl Ritter von Scherzer.
171 Hahl,A.           Zur Geschite der vokswirtichaftlichen Ideen in England …
172 Hampe,K.          Eberhard Gothein.
173 Holmes,J.R.       Die wahre Moral oder Theorie und Praxis des Neo-Molthusianismus
174 Ilgner,C.         Die volkswirtschaftlichen Anschaungen Antonins von Florenz.
175 Ilgner,C.         Dr. Karl Ritter von Scherzen
176 Kaulla,R.         Der Lehrer des Oresmius
177 kautsky,K.        Kar Mark's Okonomische Lehren.
178 Klemme,M.         Die volkswirtschaftlichen Anschaunn.
179                   Les origines de léconomie politique
180 Lustkandl,W.      Sonnenfels und Kudler.
181 Marshall,W.       The old gneration of léconomists and the new.
182 Mazzola,V.        In Morte di Luigi Cossa.
183 Merk,A.           Festrede zur Feier der vierzigjahrigen Regaierungs Jubilamus …
184 Meyer,B.          Lists Heen zum deutschen Eisenbahnwesen.
185 Miaskowski,A.v.   Die Anfange der Nationalokonomie.
186 Patten,S.N.       The interpretation of Ricardo …
187 Peez,A.v.         Die Bedeutung von Friedrich List für die Genwart.
188 Plener,E.v.       Thünens Naturgemasser abbeitslohn.
189 Rauchberg,H.      Karl Theodor von Iname-Sternegg.
190 Regh,E.           Der aufgeklarte Despotismus,die Physiokraten,die englischen …
191 Reichesberg,N.    Friedlich Albert Lange als Nationalokonom.
192 Salin,E.          Die deutsche volkswirtichaftliche Theorie um 20 jahrhundert.
193 Scala,R.v.        Friedrich List.
194 Schmidt,C.        Der naturliche Arbeitslohn.
195 Schumacher,H.     Gustav von Schmoller.
196 Schumpeter,J.     Epochen der Dogmen und Methoden Geschichte.
197 Simonson,F.       Joseph von Sonnernfels und seine Grundsatze der Polizei.
198 Smart,W.          The greatness of Adam Smith
199 Smart,W.          The old economy and the new.
200 Spiethoff,A.      Gustav v. Schmoller.
201 Walcker,K.        Ricard Cobden's volkswirtschaftliche und politische …
202 Weirz,J.G.        Die Lehre Henry Georges.
203 Wischler,E.        Peter Muschler.
204 Wolf,J.            Die Volkswirtschaftlehre der Gegenwart in Selbstdarstelleungen.
205 Wurst,A.           A. Their's volkswirtschaftliche Anschauungen.
206 Adler,A.           Ricardo und Carey in ihren Ansichten über die Grundrente
207 Auhagen,O.         über die tatsachliche Bedeutung des Gesetzes des abnekmenden ..
208 Bechtel,H.         Posens Auflbau und Grundrentenbildung.
209 Clark,J.B.         Distribution as determined by a law of rent.
210 Dermietzel,O.      Statistische Untersuchungen über die Kapitalrente der grosseren …
211 Frankl,L.          Die Verstaatlichung der Grundrente.
212 Lehmann,E.         Die Grundretenlehre der wichtigsten Österreichischen …
213 Linschmann,H.      Die Wirkungen der preussischen Renten-gutsgesetzgebung.
214 Page,J.W.          Die Umwandlung der Frohndienste in Geldrenten in den Oestlichen.
215 Placek,B.W.        Einige Beitrage zur grosstadtischen Wohnungsfrage …
216 Pringsheim,O.      Die Ricardosche Werttheorie im Zusammenhang mit den Lehren.
217 Schumpeter,J.      DasRentenprinzip in den Verteilungslehre.
218 Schrocler,H.       Wertverteilung und Rententheorie.
219 Strigl,R.          Der Kapitalzins als Residual-Rente.
220 Vorstande der Sachsschen
                       Die Sachsische Rentenversicherungs Anstalt zu Dresden.
221 Westphal,P.        Zur Grundrenten theorie.
222 Zwiedineck,O.      Festschrift zur Feier des vierundfunfzigsten Geburtstages ...
223 Albrect,G.         Eugen Duhrings Wertlehre; Nebst einen Exkurs zur ....
224 Anderson,B.M.      Factors of safety when prices drop.
225                    Andeutungen zur richtigen Beurtheclung des Wethes ....
226 Anderson,B.M.      Ausserung zur Werturteidiskussion im Aussckusz desVereins ...
227 Bauer,Stephane … La hausse des prix et la puissance d'achat des salaires.
228 Berardi,D.Co.      La legge del valore secondo la dottrina utilita limite.
229 Bernhard,E.        Theorie der Gutteragquivaienz und der Guterbilanzdes Giammaria …
230
      Bohème-         Zur neuesten Literatur über den west.
      Bawerk,E.v.
231 Bonar,J.          The Australian léconomists and their view of value.
232 Branford,J.v.     Accountancy in its relation to the léconomic theory of value.
233 Broda,E.          Zur Frage der Konjunktur im und nach dem Krieg.
234 Brown,H.G.        Comments on some current criticism of land-value taxation.
235 Brunn,J.          DasProblem der komperativen Statik, erlautert an Ricardos …
236 Conrad,O.         Die Lehre vom Subjectiven West als grundlage der Preistheorie.
237 Conrad,O.         Der subjective Wert als Grundlage der zinstheorie Bohème-Bawerks.
238 Cramer,H.H.       Die Preisbildung und ihre staatliche Beeinflussung.
239 Grempin,W.        Der deutsche Brankohlenmarket,seine Preisgestaltung …
240 Diener,R.         Das Problem der Aebeitspreisstatistik und seine Lösung …
241 Ehrefels,C.v.     Von der Wertdefinition zum Motivations gesetze.
242 Ehrefels,C.v.     Werttheorie und Ethik.
243 Engel,            Der Preis der Arbeit.
244 Ensgraber,W.      Die Entwicklung der Bodenpreise darmstadts in den …
245 Etzold,A.         Die Preisbildung der Wirkwaren in Engros- ….
246 Ferrin,A.W.       An international investigation of the high cost of …
247 Fetter,F.A.       The definition of price.
248 Fisher,J.         The high cost of living
249 Fisher,J.         An international commission on the cost of living..
250 Fisher,J.         Is the high cost of living going higher?
251 Fisher,J.         A weekly index number of wholessale prices.
252 Fisher,J.         Will the present upward trend of world prices …
253 Forchheimer,K.    Theoretisches zum unvollstandigen Monopole ….
254 Francke,L.         Deutschlands Getriedehandel und Getreidepreise.
255 Garner             International inquirly into the causes of the hidh cost of …
256 Gasowski,S.        Ein Westpreussische Gut.
257 Gerlich,H.         Die Preisbildung und Preis-entwicklung für Vien …
258 Goldschhmit,P.W.   Rentabilitatsberechung dreier Vorderpfalzischer guter unter …
259 Grauer,K.          Die preisbewegung von Chemikalien seit dem Jahre …
260 Gross,L.F.v.       Die Reinertragsschatzung des Grundbesitzes.
261 Gschwendtner,C.    Die Enturcklung der Münchener Fleis chpreise seits …
262 Hailer,H.          Studien über die Erstellung und Aufhebung der …
263 Harris,H.J.        Recent investigations on the costs of living.
264 Heller,V.          Probleme der Preis-Statistik im Hinblick auf die Preisbildung
265 Hennig,H.          Die Entwicklung der Preise für die wicktigsten LebensBedürfnisse
266 Hertel,Lothar      Die Preisentwicklung der unedlen Metalle und der Steinkohlen …
267 Kaulia,R.          Die Weltbegriff im Romischen Recht.
268 Kaulia,R.          Die Lehre vom gerechten Preis in den Scholestik.
269 Kaulia,R.          das Object des Frauschwerts.
270 Kerschagl,R.       Zur Kritik der Weltlehre.
271 Konek,A.           Beitrage zur Geschichte der Preise ungarischer …
272 Koniglichen Statistischen .. und Mittelpreise der wirtigsten Lebensmittel …
                       Wirkliche
273 Kottgen,A.         Studien über Getreideverkehr und Getreidepreise in …
274 Kraus,Q.           Die aristotelische Werttheorie in ihren Beziehungen …
275 Kraus,Q.           Die Grundlagen der Werttheorie.
276 Kuefstein,F.G.v.   Der Wirtschaftliche Wert in Theorie und Praxis …
277 Lang,E.            Wesenund Bedeutung des Gesetzes vom abnehmenden
278 Landuer,C.         Wert,Preis und Zurechnung Betrachtungen zu Robert
279 Le Coutre,W.       Die Grundgedanken der Deutschen Preispolitik im ….
280 Lehmann,F.         Die Wirkung der Aufhebung der Lebensmittlelaufschlage …
281 Liefmann,R.        Der Abbau der Preise nach dem Kriege und die ..
282 Liefmann,R.        Die Preisbebegung der Edelmetalle seit 1850
283 Linolsay,S.M.      Die Preisbewegung der Edelmetalle seit 1850.
284 Mama-Sternegy,K.J. Die realitatenwerthe in Österreich im Jahr 1886 in …
285 Lüberg,Q.          Vergleichende Untersuchungen über Wirtschaftsergebnisse …
286 Mernong,A.         für die Psychologie und gegen den Psychologisimus …
287 Mises,L.v.         Die allgemeine Teuerung im Lichte der theoretischen ….
288 Moeller,H.         Die sozialokonomische Kategorie des Wertes.
289 Moll,C.L.          Der Werth:eine neue Theorie desselben
290 Müller,M.          Die Gestaltung des Preises.
291 Myrbach,F.F.v.     Die Preisbestimmung bei Staatsanstalten.
292 Neumann,Fr.J.      Die Gestalting des Preises.
293 Naumann,M.         Die Lehre von Wert.
294 Neurath,O.         Nationalokonomie und Wertlehre,eine systemtische …
295 Ofner,G.
296 Patten,S.N.        Cost and expense
297 Patten,S.N.        Cost and utility
298 Patten,S.N.        The stability of prices
299 Perlmann,L.        Die Bewegung der Weizenpreise und ihre Ursachen.
300 Pribram,K.         Preisebildung und Recht.
301 Pribram,K.         Zur zeit.Entwicklung der Lebensmittelpreise in der Kriegs
302 Pringsheim,A.      Die Grundlage der modern Wertlehre:Daniel Bernoulli, …
303 Prion,W.           Die Personlichen Faktoren der Borsenpreisbildung.
304 Peiers,H.          Zur Frage der Besteuerrung des Wert-zuwackses am …
305 Richter,J.         Die volkswirtschaftliche Ursachen der Lebensmittelteuerung ….
306 Rinke,C.           Ueber den Einfluss der Weltzuwachses am …
307 Roesler,           Zur Theorie des Werthes.
308 Ruppin,A.          Die Wertlehre Thünen's und die grenznutzentheorie, …
309 Schaffle,A.E.F.    Einladung zur akademischen Feier des Geburtsfestes ….
310 Schmidkunz,H.      Psychologisches und Padagogisches zur Werttheorie.
311 Schnetger,R.       Die Anfange der Quantitatitheorie.
312 Schroder,H.        Der wirtschaftliche Wert;Begriff und Normen.
313 Schultze,W.        Die Productions- und Preisentwickelung der Rohprodukte …
314 Schwatlo,C. …      Die Baupreise:ein Handbuch für Bauemeister, Gewecksmeister, …
315 Schwenzner,W.      Altbabylonische Marktpreise.
316 Spann,O.           Theorie der Preisverschiebung als Grundlage zur …
317 Strakosch,S.       Europa als Feuerungsgrund,eine Studie über die …
318 Terhalle,F.        freise oder gebundene Preisbildung.
319 Thioe,F.           Die Entwicklung der Preise.
320 Utsunomiya,K.      Die Warenpreisbewegung in Japan,seit dem Jahre 1875.
321 Vanselow,K.        Die Holzpreise in den bayerischen Speisartstaatswaldungen …
322 Walras,L.          Theorie geometrique de la determination des prix.
323 Welponer,A.        Die Betriebckraft als Kostenlement der industriellen.
324 Wiebe,G.           Zur Geschichte der Preisrevolution des 16 und 17.
325 Wiedenfeld,K.      Handel und Preisbildumg in der Kriegswirtschaft.
326 Wiedenfeld,K.      Staatliche Preisfestsetzung;ein Beitrag zur …
327 Winkler,W.         Ein neuer Beitrag zum Preisindex problem.
328 Wlessak,R.         Bemerkugen zur allgemeinen Physiologie.
329 Zaleski,L.         Critique de la theorie du degre final de l'utilite.
330 Zizek,F.           Theoretische Bemerkungen zur gegenwartigen Teuerungs
331 Zwiedineck,O.      Kritisches und Positives zur Preis-Lehre.
332 Zwiedineck,O.      Ueber den Subjektivismus in der Preislehre.
333                    Bevorkerungswesen
334                    Euniges aus der neuesten Entwicklung der Österreichischen …
335 Otto,W.            Anlecheübernahme-,Grundungs- und Beiteiligungsgeschafte …
336 Geffcken,H.F.      Das Deutsch Reich und die Bankfrage.
337 Godet,M.           Das Problem der Zentralisation des Schweizerischen
338 Gomoll,A.          Die Kapitelistische Mausefalle.
339 Grau,C.L.          Die Beziehungen der Bank für Handel und Industrie zu …
340 Greve,C.           Der Scheckverkehr in Deutschland und die Bestrebungen zu ..
341 Grimshaw,T.W.      On the methods of drawing up census returns.
342 Grunow,E.          Studien zur Diskontpolitik der Zentralnotenbanken.
343 Gung,E.E.v.        Bosen und Effektenwesen.
344 Gung,E.E.v.        Zur geschichte der Effectenwesens.
345 Hauser,R.          Die deutschen überseebanken.
346 Heil,K.            Die Reichsbank und die bayerische Notenbank in ihrer …
347 Herkner,H.         Die Sterblicheitlandwirtschaftlicher Bevolkerungsgruppen …
348 Hermberg,P.        Die Bevolkerung des Kirchspiels Munsterdorf.
349 Herrstatt,J.       Die Diskontierung von Buchforderungen
350 Herty,F.           Die Österreichische-Ungarische Bank und der Ausgleich.
351 Hildebrand,R.      Das Cheqesystem und das Clearing house in London.
352 Hirschstein,H.     Banken und Wiederaufbau. Das Gutachen des …
353 Hochheim,P.        Untersuchungen über die Beziechungen zwischen …
354 Holbeck,V.         Borsentermungeschafte der Fonsbose im Contocorrent
355 Hollander,J.       Die Pfandbriefe und Pfandbrief Institute Deutschlands
356 Holleuffer,C.E.U.v.Zur Bankfrage
357 Hüber,M.M.         Table de Duree des Marage en Frabce Dapres le …
358 Hubener,E.         Das Scheckwesen.
359 Ichenhaeuser,J.    Ein Beitrage zur übervolkerungsfrage.
360 Ichenhaeuser,J.    Instruction für die zahler in den Stadten
361 Jackel,K.          Grundung und Enturicklung der Frankfürter Bank ...
362 Jaffe,E.           Die Arbeilstheilung im englichen Bankwesen.
363 James,E.G.         The Growth of Great Cities in Orea and Population.
364 Johr,H.            Die Standesbbewegung der Bankbeamten.
365 Juraschek,F.v.     Zwei Beitrage zur Statistik der Sterblichkeit.
366 Juraschek,F.v.     Ein Kapital aus der Entwicklung der deutschen Grossbanken
367 Kaulin,E.          Einundvierzigster Jahres-Bericht über die Prage …
368 Kleine,K.          Die Entwicklung des Halleschen Bankgewerbes.
369 Kleine-Natrop,H.   Verfassung und Geschichte der Maklerbanken
370 Konig,A.           Zur deutschen Bankenkomzentration seit 1910.
371 Korosi,J.          Die Hauptstadt Budapest im Jahre 1891.
372 Lange,J.           Die Organisation und Zustandigkeit der ….
373 Leonhardt,G.       Die gesetzliche Begrundung des Check Systems in …
374 Leonhardt,         Ueber das englische Bankwesen.
375 Lerch,W.           Abschreibungen,Reserve- und Dividen-politik.
376 Lexis,W.           Das Handelswesen.
377 Lewy,M.            Die Nationabank für Deutschland zu Berlin ….
378 Loffing,A.         Die soziale und wirtschaftliche Gliederung der …
379 Lumm,G.v.          Die Stellung der Notenbanken in der heitigen …
380 March,M.L.         La Statistique Internationale du Mouvement de la …
381 Martin,P.          Die Bank von England nebst Beitrage zu ihrer …
382 Marx,E.            Dutsche Provinzborsen.
383 Maync,R.           Der Diskont.
384 Meltzing,O.        Florentinische Banklauser der vormediceischen …
385 Meyer,R.           Die Arbeit der Menschen und Maschen bei der …
386 Meyer,R.           Die Arbeit der Menschen und Maschen bei der Volkszahlung.
387 Meyer,G.           Das Princip der rechtlichen und der fastischen Bevolkerung.
388 Morawitz,K.        Ueber Österreichisches Bankwesen.
389 Morawitz,P.C.      50 Jahre Geschichte einer Wiener Bank.
390 Motschmann,G.      Das Depositengeschaft der Berliner Groszbenken.
391 Mucke,J.R.         Stand und Entwickelung der Industeiebevolkenung …
392 Nicolai,M.E.       Sur la Fecondite des Mariages et le Nombre des …
393 Palgrave,R.H.J.    Bank acts & Bank Rate,1845-91.
394 Patzauer,H.        Die Reform der amerianischen Notenbanken.
395 Proebsting,F.      Die Staatsaufsesht über die deatschen Borsen.
396 Proebst,S.         Die grundlage unseres Depositen und Scheckwesens.
397 Poensgen,,H.       Die Landesbank der Rheinprovinz.
398 Randa,A.R.v.       Ueber Defferentz- und Termingseschafte.
399 Reibnitz,K.F.v.    Die NewYorker Fondsborse(Stock exchange),Ihre ….
400 Reisch,R.          Die hoheren Aufgaber einer modernen Noten-bank.
401 Richter,R.         Stellung und Aufgaben der Osterreicen Nationalbank …
402 Richter,F.         Studien über die Diskontpolitik der zentralnotenbanken …
403 Ritzau,O.          Borse,Genossen-schaft und Staat,eine volkwirtschaftliche ….
404 Rosenfeld,S.       Die Wirkung des Krieges auf die Sterblickkeit in Wien.
405 Savorgnan,F.       La fecondita dell'aristocrazia Cassovrane e mediatigzate.
406 Savorgnan,F.       Metron.
407 Schauer,C.         Die Preuszische Bank. Unter Benutzung …
408 Schmoller,G.       Ueber die Resultate der Bevolkerungs und Moral-Statistik.
409 Schuster,C.        Die Paramien-Geschafte unter Besonderer Berücksichtigung ….
410 Schulze,A.          Der Zusammenbruch der Kreditanstalt für Industerie ….
411 Schwalenberg,G.     Die Bank von Frankreich und die Deutsche Reichsbank.
412 Schwalenberg,G.     Der Sechte internationale Congress für Hygiene und ...
413 Sonndorfer,R.       Die Waarenborsen deren Einrichtung und Bedeutung …
414 Spann,O.            Erhebunstechnisch Problem der Österreichischen …
415 Spenkuch,G.         Zur Geschichte der Münchener Borse.
416 Stieda,C.v.         Das alter Bankwesen Livlands.
417 Stieda,W.           Statistische Publikationen des Konigreichers …
418 Steiner,F.G.        Die Entwicklung des Mobilbankwesens im Österreich.
419 Steinberg,J.        Die Konzentration im Bankgewerbe.
420 Steinitzer,E.       Die Rechsbank,diebBerliner Grossbanken und …
421 Tandler,J.          Krieg und Bevolkerung.
422 Thomsen,O.          Die Aktienbanken im Schleswig-Holstein.
423 Wegner,A.           Die Reportgeschafte des Borsen verkehrs.
424 Wienhold,C.A.       Von der Uebervolkerung in Mittel Europa, und deren …
425 Wettztein,G.        Das Kassenschrankfach-Geschaft.
426 Winkler,W.          Neuere Heisatstaflen.
427 Witten,P.           Die Geschichte der balgischen Devisenpolitik und …
428 Wullendorff,E.      Zur Lehre vom Lombardgeschaft.
429 Yanagisawa,Y.       Second général census of population in Japan.
430 Zacharias,O.        Die Bevolkerungs Frage in ihre Beziehumg zu …
431 Zessner,H.K.F.      Die stadtisch-industrielle Konzentration der Bevolkerung …
432 Zuckerkandel,R.     Das neue Privilegium der Österreichisch ...
433 Alessio,G.          Il sistema bancario Nord-Americano ...
434 Andreades,A.        De la monnaie et de la puissance d'achat des ...
435 Arendy,O.           Das goldene Zeitalter Ludung Bambergers
436 Arendt,O            Wie Deutichland zur Goldmahrung Kam und wie ...
437 Arendt,P.           Die Kaufkraft der Rupie.
438 Arnold,A.           Das indische Geldwesen unter besonderer Berücksichtigung ...
439 Backhaus,R.         Der Calenberg-Gottingen-Grubenhangen-Hildesheimshe ….
440 Bagehat,W.          Lombardstreet, der Weltmark des Geldes in den ….
441 Balfour,A.J.        Die Wahrungsfrage.
442 Bamberger,L.        Gladstones Rede über dir Wahrungsfrage am …
443 Bendixen,F.         Drei Aufsatze zum Geldproblem.
444 Berg,H.P.J.v.       An inquiry into the influence of falling exchange.
445 Boissevain,G.M.     La situation monetaire en 1897.
446 Borght,v.d.         Sutachten zu dem fragebogen für Grhebungen …
447 Bosanquet,B.T.      Our banking system and the safficiency or insafficiency …
448 Bosanquet,C.        Practical observations on the report of the bulion-committee.
449 Brackel,F.v.        Rumaniens Staats-Kredit in deutscher Beleuchtung.
450 Bretschueider,F.    Die Kriegskredithilfe für das Kleingewerbe.
451 Bunze,C.            Die Wahrungsfrage in Österreich-Ungarn.
452 Cernuschi,H.        Das Bimetallische Paris.
453 Contzen,H.          Ueber die Geschchte des Geldes und über …
454 Deimel,E.           Der Discontmark.
455 Dzianott,S.d.C.v.   Organisation des Landlichen Hypothekenkredits …
456 Eber,K.             Staat und Reakredit in Deutschland.
457 Ekimow,J.           Das landwirtschaftlichhe Kreditwesen in Bulgarien.
458 Fajians,W.          Die russische Goldwahrung.
459 Falkner,R.P.        The Private issue of token coins.
460 Fantl,G.            Die volkswirtschaftlichen Gwfahren des …
461 Farrer,T.H.         What do we pay with? or,gold,credit,and ...
462 Felix,L.            Wahrugs-Studienmit besonderen rückicht auf …
463 Fisher,J.           "The equation of exchange",1896-1910
464 Fisher,J.           "The equation of exchange" for 1911 and forecast.
465 Fisher,J.           "The equation of exchange" for 1912 and forecast
466 Fisher,J.           Instability of gold.
467 Fisher,J.           Amore stable gold standard
468 Fisher,J.           Objections to a compensated dollar answered.
469 Fisher,P.Th.E.J.    Die offentlich-reichtlichen und privaten Kriegskreditbanken …
470 Fisher,J.           A practical method of estimating the velocity of …
471 Fisher,J.           A stable monetary yardstick the remedy for the …
472 Fisher,J.           Stabilizing the dollar.
473 Fisher,J.           Stabilizing the dollar.
474 Forssell,H.         The appreciation of gold,and the fall in prices …
475 Fort,J.             Grundriss eines Wahrungs-Stabilisirrungs-Planes.
476 Frankel,J.G.        Die Zukunft des Silbers.
477 Funk,D.             Entwurf zur Regulierung der Valuta in Oestereich …
478                     Geld
479 Gerstmann,W.        Wie erhalt man Kredit und Darlehen.
480 Goschen,G.J.        The insufficiency of our cash reserves and our …
481 Goschen,G.J.        On the probable ewsults of an increase in the …
482 Gundelftinger,J.    Die Russische Wahrung.
483 Grüber,J.           Statistische beitrage zur Frage der Wakrung der …
484 Gutzulescu,A.J.     Die Geld und Kreditinstitute in Rumanien.
485 H.A.                Die Verstaatlichung des Grungkredits.
486 Hammer,E.           Die hauptprincipien des Geld- und Wahrungswesen …
487 Hammer,E.           Die Masznamen zur Herbrifuhrung difinitive grrgrltre …
488 Hanaussek,G.        Der Check im Giroverkehr der Gesterrichsch-ungarischen …
489 Hansen,J.           Untersuchungen über den Preis des Getreides mit …
490 Hantos,E.           Die Zukunft des Geldes.
491 Haubold,F.          Die sachsischen Kreditbanken in den Jahren 1904-1914
492 Haupt,O.            Arbeitrage und Paritaten.
493 Haupt,O.            Gold,Silber und die Valuta-Herstellung.
494 Haupt,O.            Gold,Silber und Wahrung.
495 Haupt,O.            Supplement zu Arbitrage und Paritaten.
496 Haupt,O.            Wahrungs-Politik und Munz Statistik.
497 Hayek,F.            Die Wahrungspolotik der Vereinigten Staaten seit der …
498 Helfferich,K.       Die Forgen des Deutsch-Österreichschen Munz-Vereins …
499 Herzberg,A.         Ueber Arbeitstheilung, Geld und Kredit im Handel.
500 Hildebrand,R.       Ueber das Wesen des Geldes.
501 Hoffmann,F.         Die Geldwerttheorien der Anhanger und der Gegen …
502 Horton,S.D.         Das Geld und das Gesetz
503 Houdard,A.          Le malentendu monetaire
504 Houdard,A.          Il credito e la circolazione qursi gratitute del ...
505 Inama-Sternegg,C.   Beitrage zur Geschichte der Preise.
506 Jacobj,F.W.         Gold und Silber im Landes und im Weltverkehr.
507 Kaulla,R.           Die Aufwertungsfrage und das Wesen des Geldes.
508 Kalkmann,P.         Englands übergang zur Goldwahrung im ….
509 Kaulla,R.           Die Grundlagen des geldwerts
510 Karl,F.             Geldwert und preisbewegung in Deutschen Reiche
511 Kanitz,J.           Geldwert und Preisbewegung im Deutschen Reiche
512 Kaulich,E.          Zweiundvierzigster Jahres-Bericht über die Prager ….
513 Keller,R.           Das Ende der Goldwahrung
514 Kerschagl,R.        Die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehres.
515 Kerschagl,R.        Die Lehre vom Gelde in der Wirtschaft.
516 Kerschagl,R.        Die Lehre vom Gelde in der Wirtschaft.
517 Kerschagl,R.        Die Geldprobleme von heute.
518 Kerschagl,R.        Die Wahrungstrennung in den Nationalstaaten.
519 Knies,C.            Weltgeld und Weltmunzen.
520 Konig,H.            Die Befestigung der Kaufkraft des Geldes.
521 Kropstkin,P.        An appeal to the young.
522 Kreibig,J.C.        Munz-Tabelle enthaltend die Pragungsverhaltnisse …
523 Kramar,K.           Die Russische Valutareform.
524 Kuster,K.           Deutschland als Volksstaat mit Papierwahrung …
525 Launhardt,W.        Mark,Rubel und Rupie
526 Launhardt,W.        Das Wesen des Geldes und die Wahrungsfrage.
527 Laveleye,E.d.       Der Grund der Merthschwankungen zwischen …
528 League of Nations   International credits.
529 Lenz,R.             Zur Reform des Kommunalkredits.
530 Lexis,W.            Eroterungen über die Wahrungsfrage.
531 Lexis,W.            Der gegenwartige Stand der Wahrungsfrage.
532 Lexis,W.            Wissenschaftliche Gutachten über die Wahrungsfrag.
533 List,R.             Der landwirtschaftliche Kredit.
534 Lotz,W.             Beitrage zur Lehre vom Geld.
535 Manteuffel-S.G.     Die Entwirckelung des bankmaszig organisierten …
536 Mark,M.             Das Geld- nicht mehr Geld
537 Mataja,V.           Die Regelung der Baluta in Oestereich-Ungarn.
538 Max,S.              Besprechungen.
539 Maync,D.            Der Discont.
540 Mayer,A.            Studien über das Moratarium des Altertums und …
541 Melchers,K.         Die geschichtliche Entwicklung des geldwesens und …
542 Menger,C.           Beitrage zur Wahrungsfrage in estreich-Ungarn.
543 Menger,C.           Geld.
544 Menger,C.           Der übergang zur Goldwahrung.
545 Menminges,J.R.G.    Zur Wahrungsstatistik
546 Meyer,M.            Der internationale Geldmarkt.
547 Michalius,G.R.      Die internationale Geldmarkt.
548 Michalius,G.R.      Kreditinflation und Geldtheorie.
549 Mises,L.v.          Das Problem gesetzlicher Aufnahme der Borzahlngen …
550 Mises,L.v.          Der Wiedereintritt Deutsch-Österreichs in das …
551 Myrbach,F.F.v.      über Teuerung.
552 Müller,M.           Die Preussische Zentral-Boden-Kredit-Aktien …
553 Musz,M.             Die Staatliche Kreditanstalt des Herzogtums …
554 Neupauer,J.R.       Die Schaden Gefahren der Valutaregulirung für die…
555 Neurath,O.          Uneinlosliches Girogeld im Kriegsfalle.
556 Neuwirth,J.         Der Kampf um die Wahrung.
557 Nogaro,B.           Contribution a une theorie realiste de la monnaie.
558 Nogaro,B.           Le probleme der change espagnol.
559 Nogaro,B.           Les dernieres experiences monetaireset et la theorie.
560 Nogaro,B.           Les phenomies monetaireet la theorie ..
561 Nogaro,B.           Lexeperience bimetalliste du XIXe siecle et la …
562 Nurnberg,H.         Der Kommunale Kriegkredit für den Mittelstand.
563 Ostersetzer,A.      Die Aufsrahme der Barzahlungen in Österreich-Ungarn.
564 Ostersetzer,A.      Der Comite-Bericht über die Indische Wahrungs-Reform ..
565 Ockhardt,G.         Zur Trage des Neueren Österreichschen Papiergelges …
566 Paasche,H.        Studien eber die Natur der Gelden-twerthung und ihre …
567 Parnes,O.         Internationales Papiergeld.
569 Pierson,A.G.      Die Munzfrage.
570 Pohle,L.          Geldentwertung,Valutafrage und Wahrungsreform.
571 Popper,L.         DieEntwicklung des Ungarischen Kreditwesens.
572 Ravit,J.C.        Beitrage zur Lehre vom Gelde.
573 Rech,W.           Die Kreditretormbestrebungen der gegenwart.
574                   Reichsgeld
575 Rerne,E.K.        Berecht der Koniglichen Untersuchungs-Cominisson …
576 Rohde,T.          über Papiergeld in Österreich.
577 Rochussen,        Memorire sur le bimetallisme international et …
578 Pauly,A.          Betrachtungen über die Wahrungsfrage de …
578 Roscher,W.        Betrachtungen über die Wahrungsfrage der ….
579 Rose,G.           Observation on banks for savings.
580 Rosenberg,H.      Die Valutafrage insbersondere mit rücksicht auf …
581 Rosenberg,W.      Valutafragen.
582 Ruetz,A.          Zur geschichtz der Russischen Valutareform.
583 Scharling,W.      Österreich-Ungarns Valutaregulirung und ihre ….
584 Schmitt,N.        Agio und Wechselkurs,ein Beitrag zur Theorie …
585 Schoopen,J.       Das Borgsystem.
586 Schraut,W.        Die Lehre von den auswartigen Wechselkursen …
587 Schraut,M.v.      Die Wahrungsfrage.
588 Schuck,R.         Zur Wahrungsfrage.
589 Schumpeter,J.     Kreditkontrolle.
590 Schwarzer,E.v.    Geld und Gut in Neu-Österreich.
591 Schwendemann,A.   Kreditverkehr und Kriegskreditbanken.
592 Schwiedland,E.    Geld und Wahrung.
593 Schwinkowski,W.   Das geldwesen in Preufsen unter Herzog Albercht.
594 Seidler,E.        Die Schwnkungen des Geldwerte und die juristische …
595 Send,E.           Die "Innere" Kontingentirung der Banknoten …
596 Send,E.           Die wahren Grundsatze des Banknotens, …
597 Sewen,M.          Studien über die Zukunft des Geldwesens
598                   A short accountant of Scotish money and ...
599 Sinclair,G.       Observation on the report of the bullion …
600 Smart,W.          Is money a mere commodity?
601 Svetbeer,A.       Deutsche Munzverfassung.
602 Svetbeer,A.       Die funf Milliarden.
603 Spann,O.          Zwei neue Bucher über Tausch und Geld.
604 Sperber,C.J.      Grundsatze für den Gemeindean lagenfusz inallen …
605 Spiethoff,A.      Staatliche Kapitalbeschaffung durch Masznahmen …
606 Spindler,J.       Zur Orientierung über die Valutaregulierung in …
607 Spitta,W.         Der landwirtschaftliche Grundkredit in Wurttemberg …
608 Steinberg,J.      Geld und Kredit im Krieg.
609 Stern,R.          Theorie und Praxis des Gold-Importes nach …
610 Stopel,F.         Das Geld in der gegenmartigen Volkswirtschaft.
611 Strahhüber,H.     Die Entwicklung des landwirtschaftlichen Kreditwesen.
612 Strück,E.         Skizze des Englischen Geldmarketes.
613 Sübercaseaux,G.   Essai sur la nature du papier monnaie.
614 Sübercaseaux,G.   El pael moneda en chile desde 1898
615 Sübercaseaux,G.   Das Papiergeld im nationalen und internationalen …
616 Sutro,E.          Die Kaufmannische Krediterkundigung.
617 Troch,□           Die wirtschaftliche Bedeutung der Staatlichen …
618                    Verkandlumgen der internationalen bimetallistischen ...
619 Wagner,A.          Ansere Munzreform.
620 Walras,M.L.        Dune methode de regularisation de la variation …
621 Walras,M.L.        Theorie de la monnaie.
622 Weiberzahn,H.      Der Abschluss der Deutschen Munz-Reform.
623 Westphal,P.        Die Aufname der Baarzhlungen in Österreich-Ungarn.
624 Williams,H.        Money and bank credits in the United States.
625 Wirth,M.           Die notebank-Frage in beziehung zur Wahhungsreform.
626 Zaglifs,Q.         Valutasturz-Valutahebung.
627 Zmavc,J.           Die Geldtheorie und ihre Stellung Innerhalb.
628 Zuckerkandel,R.    Die bimetallistische Bewegung in England.
629 Zuckerkandel,R.    Die Wahrungsanderung in Britisch-Indien.
630 Zuwiedineck,Q.v.   Die Einkommengestaltung als Geld-wertbestimmungsgrund.
631 Bisinger,E.        Geschichte und Organisation der Kommunalstand …
632 Conrad,O.          Warum mussen wir sparen?
633 Elster,L.          Die Postsparkassen.
634 Francke,R.         Die Sparinstitute von Halle a S. ihre Einlagen ..
635 Gunszt,L.          Die ungarischen Sparkassen.
636 Kromrey,M.         Baugenossenschaften und der Berliner Spar-und ….
637 Leonhardt,C.       Das Sparwesen in der Stadt Offerback a.M.
638 Masberg,R.         Die Zahlungsbereitschaft der Preuszischen Sparcassen.
639 Meisel,F.          Die Entwicklung der Österreichischen Sparcassen.
640 Poppelreuter,R.    Das Spawesen im Landkreise Bonn.
641 Rachel,J.          Die Sparbank als Grundlage der Verlicherungen.
642 Reichert,J.        Das Sparwesen in der Stadt Mannheim.
643 Roscher,C.         Postsparcassen und Localsparssen in Deutschland.
644 Schachner,R.       Das bayrische Sparkassenwesen.
645 Scherl,A.          Das Ministerium Eulenburg und das Scherlsche …
646 Scherl,A.          Nachtrag zu meinen Pramien-Sparsystem.
647 Scherl,A.          Das Scherlsche Pramien-Sparsystem.
648 Schulte,F.         Die Entwicklung des Sparkassenwesens im Grossherzogtum …
649 Schulte,F.         Die Sparkassen in Steiermark in den Jahren 1903 und 1904
650 Stieda,W.          Zur Schulsparkassen-Frage.
651 Adams,J.Q          Die Gebaude und Mietssteuer in Österreich nebst ...
652 Adickes,           Ueber die preussischen Kommunalfinanzen.
653 Alexander,G.       Reportgeschaft und Prolongation, besonders mit rücksicht ...
654 Altman,S.P.        Der kampf und Besitzsteuer.
655 Altman,S.P.        Das Problem der Gerchtigkeit der Besteerung.
656 Anglo-Oestereichschen …
                       Die Schulen und die Kriegsanleihen.
657 Arweiler,W.        Die Entwicklung des deutischen Reichschuldenwesen.
658 Badulesco,V.V.     Les Finances Publiques de la Roumanie.
659 Bartsch,F.         Einflusz der Wanderbewegung und des Fremdenverkehrs …
660 Bauer,J.R.v.       Amts- und Antragsdesicte in den neuerren …
661 Bauer,L.R.v.       Das Österreichische Finanzstrafverfahren und seine Reform.
662 Baum,R.            Rentenkurs und Rentenpolitik.
663 Beck,D.            Kriegsfinanzen und Vermogensabgabe.
664 Behnsen,,H.V.W.G. Valuta- Elend und Friedensvertrag.
665 Berthold,L.K.      DieInventarisierung und Darstellung des Gemeinde …
666 Beurle,C.          Die Vermogenssteuer eine Mittelstandfrage
667 Birnbaum,K.        Uever die Anwendbarkeit der Einkomensteuer und …
668 Bodiker,F.         Die Kommunal - Besteuerung in Englang und Wales.
669 Boninger,J.E.      Zur Tilgung unserer Reichsanleihen.
670 Bousquet,J.        Revue D'économie Politique.
671 Boyd,W.            Reflections on the Financial System of Great Britain …
672 Bruins,V. …        Report on Double Taxation submitted to the Financial …
673 Bucher,P.K.        Basel's Staatseinnahmen und Steuer-vertheilung1878-1887.
674 Calmes,A.          Das Geldsystem des Groszhergtums Luxemburg.
675 Chudarzek,H.       Referentenbericht, betreffend die Reform der Gebaudesteuer …
676 Dollfus,R.         über die Idee der einzigen Steuer.
677 Dopsch,U.          Die alteste Akzise in Österreich.
678                    Die dritterÖsterreichische Kriegsanliche
679 Dub,M.             Was haben hausbesitzer und Meister von der Cebaudesteuer ….
680 Eilers,Ch.         Veitrag zur Geschichte der Steuer-Reform im Reiche …
681 Elster,L.Ad.W. … Erbsschaftssteuer.
682 Elster,L.Ad.W. … Ertragssteuern.
683 Elster,L.Ad.W. … Existenzminimum und seine Steuerbreiheit.
684 Elster,L.Ad.W. … Die Entwiglungstendenz des ostterreichschen Staatshaus haltes.
685 Eras,W.            Das Branntwein - monopol.
686 Ettinger,M.        DieVermogensabgabe und Konjunkturge Winnsteuer …
687 Falck,G.V          Russische Wirtschafts und Finanzfragen
688 Feilbogen,S.       Alkoholmonopol und Spirtsexport.
689 Ferwald,R.B.v.     Abstufung der Gebaudesteuer nach den mass der …
690                    Die financialle Lage Italiens
691 Fischel,A.         Zur Kritik der Steuerreform vorlage.
692 Fischel,A.         Staatssackel und Yolksowohl.
693 Fisher,J.          Banking Policy and Unemployment.
694 Fitger,E.          Probleme der Einkomen-Besteuerung
695 Flog,A.            Bezungsrechte auf junge und Gratisaktien und ihre …
696 Foarchim,V.        Zur Lösung der prinzipiellen Streitfrage betreffend ..
697 Forchheimer,K.     Zur Statistik der Gefallsüberyretungen in den Jahren …
698 Friedberg,R.       Die Borsensteuer.
699 Friedberg,R.       Vorschlage zur technichen Durchfuhrung einer …
700 Glattsterm,S.      Die Steuer vom Einkomen.
701 Gneist,R.          Zur Steuerreform in Preuszen
702 Gottlieb-Billroth.A.us der neueren Österreichischen Finanzgeschichte …
                       A
703 Grabowsky,A.       Weltpolitik und Finanzpolitik
704 Grenville,L.       Essay on the supposed Advantages of a Sinking Fund.
705 Grosz,G.           Steuerreform
706 Grosz,G.           Grundlinien der Finanzpolitik für jetzt und die ...
707 Grunwald,P.        Aufgaben und Mittel der staatlichen Verwaltung …
708 Grunwald,P.        Das Finanzproblem im Bundesstaat.
709 Grunwald,P.        Das franzosische Einkommensteuer-projekt
710 Grunwald,P.        Zur Finanzstatistik der autonomen Selbst-verwaltung …
711 Hammerschlag,V.    Das Gesetz über die Effectenumsatzsteuer.
712 Hassel,F.          Schweden in der Neuesten Zeit.
713 Hayek,F.A.         Die Wahrungspolitik der Vereinigten Staaten seit …
714 Heckscher,M.       Die Borsenstuer.
715 Hertz,F.O.         Die Diskont und Devisenpolitik der Österreich-Ungarischen ….
716 Hisgen,J.B.        Kurze Beleuchyung der Zachariaschen Schrift über …
717 Jaffe,E.           Kriegskostendeckung und Reichsfinanzreform.
718 Jarolin,J.         Zur Sanierung der Finanzen der Österreichen ...
719 Johannsen,W.       Entwurt einer Kriegs-Maassregel um für den Notfall.
720 Johnson,E.R.       Relation of Taxation to Monopolies.
721 Kallina,E.F.v.     Das Finanzdeliet. Eine Skizzeauf Grundlage der …
722 Karl,F.          Ein Beitrag zur Beurtkeilung des Verbrauche und …
723 Kaufmann,R.v.    Die offentlichen Ausgabe der grossern europaischen …
724 Kaulla,R.        Ideele und Voruteil der Deutschen Finanzpolitik.
725 Kerschagl,N.     probleme der deutschÖsterreichschen Finanzpolitik
726 Koczyniski,S.    Ueber einige wunschenswerthe Richtungen der …
727 Koczyniski,S.    Das Vorbild der Österreichischen Besitzveranderungsgebuhr
728 Koczyniski,S.    Was heisst "Paraphierer ?".Ein Beitrag zur ….
729 Koenig,G.        Die Bedeutung der Steuervorlagen in und für ….
730 Koenig,G.        Steuer und Staats Politik.
731 Konrad,H.        Konstitutionelles Finanzrecht der im Reichsrate ...
732 Korner,A.        Die Conversion Offentliche Schulden.
733 Konrad,H.        Das Administrativ Verfahren vor den Österreichischen
734 Kruger,K.        Die Erbschaftssteuer nach ihre Ausubung in den …
735 Krzywick,K.      Ueber die Besteuerung der Gastwirtschaft als …
736 Landmann,J.      Die Kriegsfinanzen der Groszmachte.
737 Lansburgh,A.     Der internationale Kapitalmarkt im Kriege ..
738 Licht,S.         Die Industrie und die Praxis der Personalsteurgesetz.
739 Lindheim,A.v.    Der Haushalt des Landes Meider Österreich.
740 Lotz,V.          Steuern als Gewinnungsmittel politischer …
741 Lowenfeld,W.     Die Statistik der Directen Personalsterern in …
742 Metaja,V.        Die Reform der Direkten Steuern in Ungarn.
743 Medinger,W.v.    Vermogenssteuerfragen
744 Meisel,F.        Moral und Technik bei der Veranlagung der Preuszischen …
745 Meisel,F.        Österreich Finanzen und der Krieg
746 Meisel,F.        Das Strafrecht der Österreichischen Einkommensteuer.
747 Meisel,F.        Wahrheit und Fiskalimus bei den Veranlagang …
748 Meisel,F.        Zur Reforms des Gesterreichischen Finanz-Strafpracelles.
749 Meisel,F.        Zur Steuerlichen Belastung der Landurrtschaft.
750 Menger,M.        Die Reform der directen Steuern in Österreich.
751 Meyer,A.         Die deutschen Brsensteuern 1881-1900.
752 Meyer,R.         Die Ersten Ergebnisse der Prsonaleinkommensteuer …
753 Meyer,R.         Soll und kann die hauszissteuer in eine Mietsteuer …
754 Meyer,R.         Zur Geschichte der Finanzstatistik in Österreich.
755 Mildschuh,W.     über die Wirkungen der Erwerbsteuer auf die osterr.
756 Mildschuh,W.     über die Wirkungen der Erwerbsteuer auf die osterr.
757 Mischler,E.      Der Haushalt der Beziele in Österreich
758 Mischler,E.      Der offentliche Hauhalt der Landgemeinden in Österreich
759 Mischler,E.      Der offentliche Haushelt in Bohmen.
760 Mischler,E.      Ueber die Subjekte der Finanzwirtschaft.
761 Montagu,S.       Dangers of modern finance.
762 Myrbach,S.S.v.   Die Preisbestimmung bei Staatsanstalten.
763 Myrbach,F.F.v.   Die Reform der direkten Steuern in Österreich
764 Myrbach,F.F.v.   Die Reform der direkten Steuern in Österreich
765 Myrbach,F.F.v.   Die Reform der Osterr. Hauszinsteuer.
766 Myrbach,F.F.v.   Zu Steuergeschichte Tirols.
767 Myrbach,F.F.v.   Ueber den Begriff der Gebuhr und der Taxe.
768 Neurach,O.       Gesetzlich Barzahlungen und kriegafall
769                  Das Österreichische Budget
770                  Outline of a plan of finance
771 Patten,S.N.      Principles of Rational Taxation,No.6
772 Patzauer,H.      Die offentlichen Abagaben Österreichs.
773 Pensch,R.        Unsere Wertpapiere und die neue Rentensteuer.
774 Perin,R.            Die Wertzuwachssteuer von Liegenschaften in …
775 Philippovich,E.v.   Die Steuern in Österreich und Deutschland.
776 Plener,E.v.         Das neue englische Budget.
777 Povri,V.            Le Finanze Delle Province Austriache.
778 Preuls,H.           Reichs- und Landes Finanzen.
779 Rauchberg,H.        Steuererklarung und Steueraufflage auf dem Gebiete …
780 Rauchberg,H.        Rechnungsabschlusz der Österreichsch-ungarischen …
781 Redlich,J.          Die autonomen Finanzen.
782 Redlich,J.          über englisches Kommunal-Stteuerwesen.
783 Reisch,R.           Die finanziellen Probleme.
784 Ross,E.A.           Selingman's Shifting and Incidence of Taxation.
785 Ruzicka,E.          Das Eherne Rentengesetz.
786 Salerno,G.R.        Le Dottrine Finanziarie in Inghilterra.
787 Sax,E.              Die Progressivsteuer.
788 Schanz,G.           Die direkten Steuern Hassens und deren neueste ….
789 Schanz,G.           Sparsteuer oder Progressive Erbschaftssteuer?
790 Schanz,G.           Vergleichende Untersuchung der Erbschaftssteuertrage …
791 Schmid,F.v.         Steuerreform und Steuerverfahren.
792 Schmid,F.v.         Studien über die Reform des Österreichischen Finnanz- …
793 Schnitzler,F.       Der Gemeindehausehalt der Stadt Brunn.
794 Schranil,R.         Reichs- und Landesfinnanzen in Österreich.
795 Schranil,R.         Steuerpflicht,Steuerlast,Steuerschield.
796 Schranil,R.         Schuld und Haftug bei den direkten Steuern.
797 Schwab,J.C.         Die Entwickelung der Vermogensteuerer im Staate …
798 Seidler,G.v.        Das Budget und der neue Reichsrat.
799 Seligman,C.R.A.     The federal income tax.
800 Seligman,C.R.A.     The Relations of State and Federal Finance.
801 Sieghart,R.         geschite und Statistik des Zalenlottos in Österreich.
802 Smart,W.            The municipal work and finance of Glasgow.
803 Smith,J.            Der Staat und der Volkshaushalt.
804 Somary,F.           Wahrungs-Probleme Österreich-Ungarns.
805 SpitzMüller,A.      Die 42 Prozentige Einheitliche Rente und die …
806 SpitzMüller,A.      Die Quote
807 SpitzMüller,A.      Die Quote
808 Steinitzer,E.       Zur Besteuerung der Aktiegesellschaften in Österreich.
809 Steinitzer,E.       Die Steuerreform
810 Strisower,M.r.      Des doubles impositions dans les raports internationaux ..
811 Szambathy,O.        die neue Einkommensteuer.
812 Tezner,F.           Di Behadlung der Liquidation und Fusion …
813 Thery,E.            Les Fonction de la Bnque de France.
814 Thosch,O.           Metarialien zu einer Geschaichte der Österreichschen …
815                     Un voto per la rifoma delle finanze lbcali
816 Urban,K.            Die Finanzen der territorialen Selbst-verwaltungskorper …
817 Vogel,E.H.          Die Anleihen der kriegfuhrenden Staaten im …
818 Vogel,E.H.          Die direkten Steuern Frankreichs und ihre Reform.
819 Vogel,E.H.          Drei Aufsatze zur Frage der Gebaudeudesteuerreform.
820 Vogel,E.H.          das finanzpolitische Prinzip der Beweglichkeit im …
821 Vogel,E.H.          Die Finanzpolitischen Besteuerungs Prinzipien in Literatur …
822 Vogel,E.H.          Das Gerechtigkesproblem in der Besteuerung.
823 Vogel,E.H.          Die Masznahmen auf dem Gebiet der Abgabengesetzgebung …
824 Vogel,E.H.          die rechtliche Nature der Finanzabligstien im ,,,
825 Vogel,E.H.          Die Reform der Gebaudesteuernsomie des direkten …
826 Vogel,E.H.           Robert Meyer und sein Wirken auf dem Gebiete …
827 Vogel,E.H.           Die theoretischen Grundlagen der Vermogensbesitzteuer …
828 Vogel,E.H.           Das Vermoggen als Besteuerungsgrubdlage in …
829 Wagner,A.            Die finanzielle Mitheteiligung der Gemeinden …
830 Waisengreund,C.S.    Versuch einer Geschichte des Österreichischen Staats-Eredits …
831 Weber,A.             Deutschlands finanzielle Leistungs-fahigheit jetzt …
832 Weisz,M.             über die finanzpolitische Bedeutung der Gemeindeunternehmungen.
833 Wien,F.              Die steuerrechtliche Behandlung der Patentamortisationen.
834 Wolff,B.v.           Die Einkommensteuerfrage in Russland.
835 Wolff,J.             Die Steuerreserven in England und Deutschland
836 Wolowski,L.          Resultats léconomiques du payment de la contribution.
837 Wuttke,R.            Tabellen zu den Vortragen über Sachsische …
838 Zuckerkandel,R.      Die Kriegsanleihe.
839 Zuckerkandel,R.      Die Konsumsteuern im Österreichisch-Ungarischen.
840 Zwiedinek-S.,O.v.    Praxis und Theorie der Jmmobiliar verkehrsbeteuerung ..
841 Barth,H.             Die handelpolitische Stellung der Deutschen Seestadte.
842 Braun,Ad.,V.E.R.K.   Der Hausfleiss in Ungarn im Jahre 1884.
843 Brustein,J.L.        Der behordliche konsens für gewerbliche Betriebsanlagen.
844 Bum,Ernst            Die Zukunft unserer Wirtschaft.
845 Bunzel,J.            Reden aus Österreich an die deutsche Nation.
846 Bunzel,J.            Zur kritik der ungarischen Industriepolitik.
847 Carey,H.C.           Wirtschaftspolitische rückblicke auf die letsen Zehn Jahre.
848 Clausius,R.          Ueber die Energievorrathe der Nature und ihre …
849 Ciotta,J.            Der Suiez-Canal und seine Baziehungen zur den …
850                      Deutschbohmen als Wirtschaftsgross-macht
851 Dieterici,C.F.W.     über die Fortschritte der Industrie und die Vermehrung …
852 Eberty,E.            Die Hauswirthscaft und der Markt.
853                      Einige Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung …
854 Engel,               Die Industrie der groszen Stadte.
855 Escher,A.            Triest und seine Aufgaben im Rahmen der …
856 Fisher,O.C.          Die wirtschaftliche Entwicklung des Warrantverkehrs …
857 Groszmann,H.         DerKampf um die industrielle Dorherrschaft,…
858 Grun,O.              Die grundlagen der deutschen Volkskraft.
859 Grunberg,C.          Dans la question d'une nouvelle orientation ..
860 Haensell,F.          über Wesen und Ursprung der sogen…
861 Hainisch,M.          Wirtschaftliche Verhaltnisse Deutsche-Österreiche.
862 Harms,B.             Chronik der Auszenhandelspolitik für das Jahr 1920.
863 Harms,B.             Die Schicksalssttunde der deutschen Handelspolitik.
864 Haumann,Fr.          Neudeutsche Wirtschaftspolitik.
865 Haushafer,M.         Das Deutsche Kleingewrbe in seinem Eristenzkampfe …
866 Heiderrich,F.        Die Weltpolitische und Weltwirtschaftliche Zukunft …
867 Hoesch,              Die wirtschaftlichen Fragen der Zeit.
868 Jacobi,J.            Die Organization des Gewerbes mit specieller ...
869 Janovsky,K           Die Österreichsche Wollindustrie in der Kriegswirtschaft.
870 Janovsky,K           Die Voraussetzungen der Kosolidierung der europaischen ....
871 Jonstorff,J.v.       Das Eisenhuttenwesen.
872 Juraschek,F.v.       Weltproduktion und Welthandel.
873 Karminski,F.         WirtschaftspolitischeStromungen in den Vereinigten …
874 Kestranek,W.         Die Eisenindustrie der Österreichschungarischen Monarchie.
875 Koch,M.              Europa vor der Verarmung.
876 Koch,M.              Kontinentalpolitik ein Zukunftsbild
877 Krasny,A.            Die Kommerzialisierung offentlicher Unternehmungen.
878 Krasny,A.           Wirtschaftliche und Rechtliche Grundlagen einer …
879 Kulisch,M.          System des Österreichischen Gewerbereches.
880 Landesberger,J.     Der Krieg und die Volkswirtschaft.
881 Landmann,J.         Der Schwezerische Kapitalexport.
882 Lade,A.& E.S.       Das bohmische Schleiferland.
883 March,L.            La classification des industries.
884 Marwalt,A.D.v.      Vorlaufer der Gewerbefoderung in Österreich.
885 Morawitz,C.         Streiflichter auf Englands Volk und Wertschaft.
886 Masse,R.            Die Kolenvorrathe der europaischen Staaten,…
887 Noggerath,G.A.      Die Achat- Industrie im Oldenburgischen fürsttenthum …
888 Prager,A.           Die Eskmptierung offener Buchforderungen und der …
889 Pribram,K.          Die EinLösung der Realgewerbe Wien.
890 Pribram,E.          Die wirtschaftliche Lage des Sudetenlandes.
891 Philippovich,E.v.   Die Aenderrungen unserer Wirtschaftsverfassung im 19…
892 Philippovich,E.v.   Die Österreichsch-ungarishe Handelpolitik und die …
893 Philippovich,E.v.   Wirtschaftlicher Fortschritt und Kusturentwicksung.
894 Rauchberg,H.        Gewerbe und Handel im Deutschen Reich.
895 Raunig,,A.G.        Die Bedeutung der Industrie für Österreich.
896 Riedl,R.            Denkschrift über die Aufgaben der übergangswirtschaft.
897 Ruland,W.           Die Handelsbilanz
898 Salin,E.            Die Wirtschaftliche Entwicklung von Alask und …
899 Sander,P.           über die Wirtschaftsentwicklung der Kalolingerzeit.
900 Schilder,S.         Aussenhandlelsforderung
901 Schilder,S.         Die auswartigen Kapitalsanlagen vor und nach …
902 Schilder,S.         Mitteleuropa und die Meistbegunstiggungsfrage.
903 Schilder,S.         Der Wirtschaftskrieg des Vierverban des nach dem …
904 Schimmelpfeng,A.    Der Nothtand des deutschen Handels.
905 Schmid,F.v.         Kriegwirtschaftslehre.
906 Schuchart,H.B.      Japans Rustung für den Handelskrieg.
907 Schuller,R.         Die Handelspolitik Groazbritanniens.
908 Schumacher,H.       Die Wanderungen der Groazindustrie in Deutsland.
909 Schuster,F.         Materialien zur Eisenkartell-Enquete.
910 Schwiedland,E.      Ueber den Einflusz der Gewerbefreiheit auf die Lage …
911 Schwiedland,E.      Vorbericht über Frage der Einhuhrung der ….
912 Schwiedland,E.      Der Zwischenstatliche Waren-und Kapitalienverkehr.
913 Simson,R.           Beitrage zur Handels- und Verkehrs- Statistik des …
914 Sombart,W.          Probleme der Wirtschaftsseschichte.
915 Sorer,R.            über die Berkung von korrelationskoeffixienten …
916 Sorer,R.            Statistische Tafel der Frchtgutbewegung auf den ...
917 Sorer,R.            Stenographischen Bericht über die Tagung des Österreichisch ...
918 Stieda,W.           Gewernlicke Zustande in der Gegenwart.
919 Stieda,W.           die Hausindustrie im Deutschen Reiche.
920 Stoerk,             Der Schutz des deutschen Handels im Seekriege.
921 Stopel,F.           Die Industrie und Handelspolitik der Schweiz.
922 Sudenhorst,O.Z.E.   Verfassung und Wirtschaftspolitik.
923 Sudenhorst,O.Z.E.   Summarischer Bericht der Handels und Gewerbokammer ...
924 Trenkler,G.         Österreichs Tuch- und Modewarrenfabrication im …
925 Troeltsch,W.        Volkswirtschaftliche Betrachtungen über die mode.
926 Vogel,E.H.          Die Entwicklung der englischen Volkswirtschaft …
927 Voigt,P.            Die Haupyergebnisse der neuesten deutschen Handwerkerstatistik …
928 Weber,A.            Deutschland und der wirtschaftliche Imperialismus.
929 Weber,A.            Die Standortslehre und die Handels-politik.
930 Weil,H.            Prag und Umgebung
931 Wertheiner,W.      Das Lagerhaus und die Vortheile der Lagerhausbenutzung.
932 Wien,H.            Bulgarien.
933 Wien,H.            Wirtschaftliche zudtande Galiziend in der Gegenwart
934 Wien,H.            Wirtschaftsstaistische Materialien über DeutschÖsterreich
935 Wien,H.            Wirtschaftsstaistische Materialien über DeutschÖsterreich
936 Blodig,H.          Der Wucher und seine Gesetzgeburg.
937 Gleispach,G.       Das neue ostrreichische Wucherrecht.
938 Loffer,A.          Das neue Österreichsche Wuckerrecht.
939 Naumann,M.         Der Wucher und seine Bukowina.
940 Platter,J.         Der Wucher und seine Bukowina.
941 Platter,J.         Referat betraffend den Wucher im Modern Geldwesen ...
942 Scheimpflung,K.    Ueber die socialpolitische Bedeutung des Clearing.
943 Thungen-Roszback,C.F. Wucher- und Wecheselfrage.
                       Die
944 Vogelsang,F.C.v.   Zinsund Wucher.
945 Anderson,B.M.      Agriculture and dairingin the world's léconomic ....
946 Anton,G.K.         Franzosische Agrarpolitik in Algerien.
947 Backhaus,R.        Agrarreform, ein Mittel zur Linderung deutscher Not.
948                    Die belastung der landwirthschaft reibenden ...
949 Below,G.v.         Die Frage der Vermehrung der Fideikommisse in …
950 Blomeyer,          Grtrags Anschlag des Rittergutes Klein- Schimnisz.
951 Bode,K.            Agrarverfassung und Agrarverbug in Marsch …
952 Brinkmann,F.       Die Grundlagen der englischen Landwirtschaft ….
953 Christoph,F.       Die landlichen Gemeinguter in Preussen.
954 Claassen,W.        Die Agrarpolitik Zurichs im Zeitalter der Reformation.
955 Deutschmann,A.     Zur Entstehung des Deutschtiroler Bauernstandes im …
956 Doye,G.            Grunderbrecht und Grunderbsitte in Schleien
957 Drill,R.           Die Agrarfrage in Österreich.
958 Drill,R.           Erfahrungen über die Rentabelste Bewirthschaftung
959 Felber,G.          überdie Bestrebungen zur Entschuldund des …
960 Flakowski,C.       Beitrage zur Geschichte der Erbpacht unterkonig …
961 Frankel,H.         Der Kampf gegen die Margarine.
962 Frey,K.            Agrarverfassung und Markgenossenschaft des …
963 Grabmy,C.v.        Agrarstatiistische Stichproben.
964 Grabmy,C.v.        Bodenentschuldung und Verschuldungs grenze.
965 Grabmy,C.v.        Das landwirtschaftliche Kreditproblem.
966 Grafe, Hermann     Die Entwickelung der Englischen Landwirtschaft und …
967 Greiss,O.          Die wirtschaftliche und soziale Bedeutung der …
968 Grunberg,K.        Studien zur Österreichischen Agrargeschichte und …
969 Guradze,F.         Der Bauer in Posen.
970 Guradze,F.         Halt-Mehr Rechts !
971 Hansen,J.          Die Flurverfassung der Dorfer auf der Insel…
972 Hanspach,K.        Die volkswirtschaftliche Bedeutung der intensiven…
973 Herbatschek,H.     Ausgedinge oder Bauernversicherung?
974 Hertz,F.O.         Agrarfrage und Socialismus.
975 Heudorfer,O.       Die genosenschaftlicheKreditorganisation der ….
976 Hey,K.             Die Lage der Parzellenwirte im Konigreich …
977 Hirsch,A.          Ungarns Grundbesitzverkaltnisse.
978 Inama-Sternegg,F. Internationale Agrarpolitik
979 Inama-Sternegg,F. Die Realistatenwerthe in Österreich im Jahre 1886 ….
980 Inama-Sternegg,F. Jahresbericht für 1913-1914
981 Jormescu,C.        Die geschichtliche Entwickelung und der gegenwartige ...
982 Karstadt,O.        Die Lebensversicherung als agrarpolitisches …
 983 Keleti,K.          Ungarn im Weltverkehr.
 984 Keussler,J.v.      Genossenschaftliches Grundbesitzrecht in Russland.
 985 Kraaz,A.           Bauerngut und Frohndienste in Anhalt von 16…
 986 Krause,H.          Waldfideukommisse.
 987 Lamprecht,         Die Entwicklung des ..rheinischen Bauernstandes …
 988 Landesberger,J.    Die Reform der Landwirtschaftlichen Borsen in Österreich.
 989 Landesberger,J.    Die landwirtschaftliche Enquete im Groszherzogthum …
 990 Lederer,B.H.       Agrarstatistische Beitrage und Stadien zur Alfolder …
 991 Lemcke,P.          Der Boden und die Gesittung.
 992 Lemmel,            Die Bodenreinertragslehre in sozialokonomischen …
 993 Lienbacher,G.      Agrarschrift für Rechtsschutz und Wohlfahrt des …
 994 Lucas,J.           Dir Zersplitterung des Grundbesitzes im Kreise …
 995 Ludwig,J.          Die Politischen Sachsenganger in den badischen …
 996 Mayer,W.           Zwei agrarische Grtagemeinden der bayrischen …
 997 Medinger,W.v.      Groszgrundbesitz und Vermogenssteuer.
 998 Ministerium,F.     Volkwirtschaftlich-Gesellschaftliche Studien der …
 999 Mischler,E.        Landliche Besitz- und Schuldverhaltnisse in …
1000 Mischler,E.        Die landurrtschaftlichen dienstboten in …
1001 Mueller,O.         Die Livlandische Agrargesetzgebung.
1002 Müller,A.          Fuchsmuhl
1003 Myrboch,F.F.v.     Die Wolkereigenossenschaften in Österreich und …
1004 Nagai,S.           Die landwirtschaft Japans,ihre Gegenwart und …
1005 Neudorfer,O.       Der Ausbau des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens.
1006 Nolden,H.          Kritische Geschichte der neueren Bestrebungen und …
1007 Oberg,A.           über die Organisation und Zustandigkeit der …
1008 Pander,A.v.        Die Landgemeinde Weiszenstein.
1009 Pantz,F.R.v.       Österreichs Landwirtschafts-Politik nach dem Kriege.
1010 Pfleger,F.J.       Die Guterzertrumerung in Bayern die Vorschlage …
1011 Patzig,G.C.        Fundamente der Landwirtschaft.
1012 Pfannenschmidt,E. Die landwirtscahftliche Konkurrenz Argentiniens
1013 Prager,W.          Die Landwirtschaft Rumaniens auf Grund Seiner …
1014 Pribram,K.         Der Wert des Landwirtschaftlichen Grundbesitzes …
1015 Radziwill,C.P.     Entwickerung des fürstlich zu Stolbergischen …
1016 Radziwill,C.P.     Gleichgewicht zwischen Landwirtschaft und Industrie.
1017 Reitz,G.           Die grosse des geistlichen und ritterschaftlichen …
1018 Roncador,B.H.      Wesen und Wirkung der Agrarzolle.
1019 Roschman-Horbung,J.v. Bodenwerth Österreichs, eine Volkswirtschaftlich …
                        Der
1020 Rotz,R.            Untersuchungen über die Rentabilitat der obererzgebirgischen ...
1021 Rupennest,A.       Durchfuhrung und Grafolge Agrargesetze im Herzogtum …
1022 Schiff,W.          Die agrarpolitische Gesetzgebung der Österreichischen …
1023 Schiff,W.          Beitrage zur Statistik des Grundbestzes in Österreich.
1024 Schiff,W.          Grundrisz des Agrarrechts mit Einschlusz des ….
1025 Schiff,W.          Statistik des Grundbesitzes von Schlesien.
1026 Schiff,W.          überblick über die Gesetzgebung der Österreichische …
1027 Schmidt,S.         Die Wanderarbeiter in der Landwirtschaft der Provinz …
1028 Schmollet,G.       Die amerikanische Konkurrenz und die Lage der …
1029 Schwiedland,E.     Einleitung zu einer Agrarpolitik.
1030 Schwiedland,E.     Gutachten zur dem Reichsstreite des Freicherrn
1031 Seidler,E.         Das Wasserrechte und die Landwirtschaft.
1032                    Stenographisches Protokoll über die Enquete ...
1033 Strakosch,S.       Das sozialdemocratische Agrarprogramm in sener …
1034 Strange,J.         Nachrichten über Adelige Familien und Guter.
1035                    Tatigkeits-Bericht der Landwirtschaftlichen Warenverkehrsstalla ...
1036 Trzcinski,T.       Der Kleingrundbesitz des Kreises Lublin.
1037                    Weber die Frage, ob zwischen Ritter und Bauergutern ...
1038                    Die Ursachen der Zwangsversteigerungen vorwiegend ...
1039 Westermeier,N.     Bauerlicher Wirtschaftsbetrieb in einer rein …
1040 Weinig,F.          Die Verteilung der Bodenbenutzengsarten in …
1041 Ziemssen,H.        Die Kathenleute in Pommern.
1042 Zuckerkandel,R.    Das neue ostereichische Anerbenrecht.
1043 Conrad,J.          Arbeitszeit.
1044 Conrad,J.          Arbeit.
1045                    Dunkschrift des Evangelischen Oberkerchenraths ...
1046 Dietzel,           Die Sozialpolitik des fürsten Bismarck.
1047                    Differenzgeschaft und Borsentermen geschaft in ...
1048 Dolge,A.           The just distribution of earnings.
1049 Dowerg,H.          Das erlanbte Bornsentermingeschaft in Wertpapieren …
1050 Dupuy,C.M.         Arbeit für die Thutigen.
1051 Ecker,A.           Der Kampf um's Dasein in der Natur und im …
1052 Ehret,F.           Der Lombardgeschaft,insbesondere das Warenbelechungseschaft.
1053 Eichebser,K.       Die Bargeld ersparenden Zahlungs-methoden,Welche …
1054                    Ein Notschrei der deutschen in Slowenien
1055 Elb,O.             Arbeiterhastnisse und deren Statistik im Kongreich …
1056 Elster,L.          Die Fabrikinspektionsberichte und die Arbeiterschutgesetzgebung,///
1057 Endemann,A.        Das moderne Borsen-Kommissions Geschaft im Effekenverkehr.
1058 Engelmann,J.       Die Rechtsverhastnisse der Arbeitgeber und Arbeitnehmer …
1059 Fabricius,H.       Staatsaufsicht im Borsenwesen.
1060 Federn,W.          Hinauf mit den Bankraten !
1061 Flesch,K.          Frankfürter Arbeitenbudgets,
1062 Flesch,R.          Haftpflicht,Unfallversicherung und Normalarbeitstag,
1063 Flurschein,M.      Das Staatsmonopol des Grundpfandrecht als Weg …
1064 Forstereuter,C.    Eine Reichsdepositenbank.
1065 Frankel,H.         Die Tagliche Arbeitszeit in Industrie und Landwirtschaft.
1066 Franken,C.         Der Staat und die Hypothekenbanken in Preussen.
1067 Friedmann,E.       Die Kranken-Versicherung.
1068                    Der gegebwartige internationale Stande der Arbeit...
1069 Friedmann,E.       Die gerechte Vertheilung des Gesehafte-Ertrages
1070 Gottl,F.           Zur sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung.
1071                    Grosstadtfragen eine Sammlang von Urania-Vortragen ..
1072 Grunberg,K.        Der sicialpolotische Gehalt der Österreichischen …
1073 Grunberg,K.        Der Ursprung der Worte Sozialismus und Sozialist
1074 Haney,L.           The social point of view in léconomics.
1075 Hantschke,H.       Gewinnbetheiligung der Arbeit.
1076 Hantschke,H.       Individualismus und Kollectivismus in der neueren …
1077 Helldorff-Baumersrode,C.
                        Das Recht der Arbeit und der Landfrage.
1078 Heller,V.          L'orgunisation de L'action léconomique mondiale …
1079 Herkner,H.         Die Bedeutung der Arbeits-freude in Theorie und …
1080 Herkner,H.         Die Zukunft der Deutsch-Österreicher.
1081 Herrmann,C.        Allgemeine Wirtschaftslehre systematisch in …
1082 Herrnritt,R.v.     DieÖsterreich Parmentsentorn
1083 Herz,H.            Die Kriminalitat in den einzelnen ostrreichischen …
1084 Herz,H.            Die Kriminalitat und die arbeiten den Volksklassen …
1085 Herz,H.            Der nationale Besitzstand und die Bevolkerungsbewegung …
1086 Herz,H.            Der nationale Besitzstand und die Nationalen …
1087 Heldebrand,K.      Die Donaumonarchie im Kriege,Studien und …
1088 Hirschberg,E.      Die Malsnahmen gegenüber der Arbeitlosigkeit
1089 Hirth,G.           Volksbildung und Rechtsgleichkeit. Zur Lösung der …
1090 Horne,R.           Die Gewerkschaften und die Offentliche Arveitslosenverscherung …
1091 Hotzsh,O.          Österreich-Ungarn und der Krieg.
1092 Hüber,F.C.         Ausbau und Reform des Krankenversicherungs-Gesetzes
1093 James,E.J.         The place of the political and Social Sciences in ...
1094 Jenny,E.           Die Deutchen jn Wirtschaftsleben Russlands.
1095 Joachim,J          Institute für Arbeit - Statistik in dem Vreinigten ....
1096 Joachim,J          Die Kaiser Frannz Joceph 1. Jubilaums-Stiftung für ...
1097 Kaurimsky,E.F.v.   Die mohammedanische Familie in rechtlicher …
1098 Keller,A….         Die fürsorge für uneheliche Kinder.
1099 Kick,F.            Die Bedeutung Deutsch-Prays für den Staat.
1100 Kobatsch,R.        Zwei neuere Probreme der Österreichen Sozialpolitik.
1101 Kops,J.L.de B.     Overgedrück unit de léconomist
1102 Kramar,K.          Anmerkungen zur bohmischen Politik.
1103 Lang,O.            Grundzuge für eine endgiltige Lösung der …
1104 Lang,O.            Das Österreichische Staatsprobrem und seine Lösung
1105 Lang,O.            Die Verfalung als die Quelle des nationalitatenhander …
1106 Lassalle,F.        Vorrede zum System der erworbenen Rechte
1107 Laun,R.            Zur Nationalitutenfrage.
1108 Layer,M.           Reform und ausbauderÖsterreichischen Arbeiterversicherung.
1109 Lbeling,T.         über Pfichten und Rechte des Staates.
1110 Lodgman,R.R.       Die Autonomie und ihre Bedeutung für
1111 Loening,E.         Das Vereins- und Koalitionsrecht der Arbeiter
1112 Loening,E.         Die Lösung der socialen Frage durch Gewerkereine ...
1113 Lindsay,S.M.       Social Work at the Krupp Foundaeies.
1114 Makowiczka,F.      Die Arbeiterfrage.
1115 Maleker,K.         Zur Versohnung de Bestizes und der Arbeit.
1116                    Maske weg !
1117 Mutaja,V.          Ueber Arbeitsvermittlung.
1118 Marshall,A.        The sicial possibilities of léconomic chivary.
1119 Marschner,R.       Die Stellung des Arbeiterfrage aus dem Rechtsstandpunkte.
1120 Maurus,H.          Die Lösung Arbeiterfrage aus dem rechtsstandpunkte.
1121 Maurus,H.          Die Maxime des Arbeiterschutzen.
1122 May,M.             Zehn Arbeiter-Budgets.
1123 Mehrmann,K.        Die Aristkratie in der Weltpolitik.
1124 Mischer,W.         Lehrlingsvermittlung.
1125 Muschler,E.        Der Chomage-Kongress in Paris 18 bis 21 Sept …
1126 Mischler,E.        Grundzuge einer allgemainen staatlichen Arbeitsvermittlung.
1127 Mises,L.v.         Zur Geschite der Österreichen Fabrikgesetzgebung.
1128 Mises,L.v.         Die Wirtschaftsrechnung im sozialistischen Gemeinwesen.
1129 Mitchell,W.C.      Bentham's Felicific Calcus.
1130 Neumann,J.         Wer ist heute Sozialist ?
1131 Niemann,E.         Das Recht der Individualitat.
1132 Oertel,W.          Bei den Bundesgenossen.
1133 Olszewski,J.v.     Die Soziale fürsorge in Belgien während des …
1134 Openheim,H.B.      Der Katheder - Sozialismus.
1135                    Österreich und der Friede, Uerstandigung unter den ...
1136                    Das Österreichische Problem
1137 Pfersche,E.        Die Parteien der deutschen in Österreich vor …
1138 Philippovich,E.v.   Arbeiterausschuse und Einiggungsamter in Österreich.
1139 Philippovich,E.v.   Canada seine wirtschaftliche und soziale Entwiklung.
1140 Philippovich,E.v.   Die Entwicklung der Arbeiterbewegung und Sozialreform …
1141 Philippovich,E.v.   Die Gewerkvereine in den Vereinigten Staaten …
1142 Philippovich,E.v.   Wohnungsverhaltnisse in ÖsterreichischenStadten, …
1143 Pieper,A.           Die Herabsetzung der Arbeitzeit für Frauen und …
1144 Platter,J.          Die "Lolung".
1145 Plener,E.v.         Ueber Betheiligung der Arbeiter am Unternehergewinn.
1146 Popper-Lynkeus,J.   Eine Auseinandersetzung mit dem Sozialismus …
1147 Popper-Lynkeus,J.   Einiges über moderne Utopien.
1148 Posadowsky,W.G.     über die Alterversorgung der Arbeiter.
1149 Pribrum,K.          Erkenntniskrtische Betrachtungen zum Streite …
1150 Pribrum,K.          Der Normalarbeitstag in den gewerblichen ...
1151 Pribram,K.          Die Weltanschaugen der Volker und ihre Politik.
1152                     Quest-ce Que L'Ourier ?
1153 Rauchberg,H.        Die Berufs- und Gewerbezahlung im Deutschen …
1154 Rauchberg,H.        Die Kaiser Franz Josef 1.-Jubilaums-stfung …
1155 Rauchberg,H.        Krieg und staatsburgerliche Erziehung.
1156 Reglement de la     Maison leclaire,A.Dertallungsstaat.
1157 Reuleaux,F.         Die Maschine in der Arbeiterfrage.
1158 Reuter,R.           Sozial Reform und Dertallungsstaat.
1159 Reichesberg,N.      Die Arbeiterfrage einst und jetzt.
1160 Reismann-G,         Die Arbeit-Einstellung aus den Kohlengruben …
1161 Rignano,E.          La Materialisme Historique.
1162 Rignano,E.          Le socialisme.
1163 Robert,C.M.         Le contract de Participution aux Berefices son …
1164 Rosenberg,W.        Entwicklung und Stand der Arbeiterfrage.
1165 Schanz,G.           Die Bekampfung der Arbeitslosigkeit.
1166 Schaefer,W.         Die Unvereinburkeit des sozialistischen Zukunftsstaates …
1167 Scheel,Y.v.         Die soziale Frage.
1168 Schiff,W.           Der arbeiteschutz im Deutschen Reiche und in …
1169 Schiff,W.           Die Beschrankung der Mannerarbeit.
1170 Schmollet,G.        Frechandlerischer Sozialismus.
1171 Schmidt,F.          über Begriff und Umfang der Sozialstatistik.
1172 Schnitzler,F.       Die Österreichische Sozialversicherung.
1173 Schuller,R.         Die Anspruche der Arbeiter.
1174 Schuller,R.         Die Nachfrage nach Arbeitskraften.
1175 Schullern-S,…       Zur Gesetzgebung über das Trücksystem.
1176 Schwiedland,E.      Eine vorgeschrittene Fabliksgesetzgebung.
1177 Schwiedland,E.      Hausindustrie und Sweating System.
1178 Schwiedland,E.      Probleme der erwerbenden Jugend.
1179 Schwiedland,E.      Sinn und Weg der Sozialisierung.
1180 Schwiedland,E.      Der Gedanke vernindlicher Arbeiter Ausshusse …
1181 Schwiedland,E.      Die Stickerin
1182 Schwiedland,E.      Die Weber.
1183 Schwiedland,E.      System der Arbeitslosenunterstutzung
1184 Schwiedland,E.      Vorbericht über eine gesetzliche Regelung der …
1185 Seidler.E,          Die geldstrafe von volkwirtschaftlichen und …
1186 Seydel,M.           Das Recht der Arbeiterversicherung in seiner Anwendung …
1187 Smart,W.            Miner's wages and the sliding scale.
1188                     Social Rechte und Pllichten.
1189 Sombart,W.          Sozialismus und loriale Bewegung im 19 Jahrhundert.
1190 Sontzen,H.        Die lippische Kandklasse.
1191 Sorer,R.          Untersuchungen über Auslese und Anpassung der …
1192 Spann,O.          Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die …
1193 Spann,O.          Kantische und Marxische Sozialphilosophie.
1194 Spann,O.          Die Verpflegungsverhaltnisse der unehelichen Kinder …
1195 Stier-S,F.        Ethik und Psychologie im deutschen Sozialrecht.
1196 Stegmann,C.       Handbuch des Socilismus.
1197 Stolzmann,R.      Die Kritik des Subjektivismus an der Hand der …
1198 Stier-S,F.        Die neueste Entwicklung des deutschen Gewerbe und …
1199                   Die Strathaus - Arbeit
1200 Umfenbach,K.      Des Volkes Erde.
1201 Vogel,E.H.        Die Sozialisierungsgesetzgebung Deutsch-Österreich.
1202 Wagener,F.W.H.    Die Mangel der Christlich-sozialen Bewegung.
1203 Walcker,K.        Die Strikes und die inneren Interessengegensatze der …
1204 Weber,A.          Arbeitswillifenschutz ?
1205 Weber,A.          Das Berufsschicksal der Industriearbeiter
1206 Weber,A.          Die Bureaukratisierung und die gelbe Arbeiterbewegang
1207 Wiedenfeld,K.     Arbeiterschaft und Unternehmertum in Wirtschaft und …
1208 Winkler,W.        Statistische Minderheitenrundschau.
1209 Wirth,M.          Die sociale Frage.
1210 Witte.E.          Das Recht auf Arbeit und seine Verwirklichung.
1211 Wittmayer,L.      Österreiche Arbeiterschutz-gesetzgebung vom Standpunkte …
1212 Wolf,J.           Der Aufstieg der theoetischen nationalokonomie.
1213 Wolf,J.           Die sociale Frage im Lichte Philosophie.
1214 Wolf,J.           Socialismus und Kapitalisische Gesellschaftsordnung.
1215 Zizek,F.          Die Kinderarbeit in Österreich.
1216 Zizek,F.          Verbreitung und Erscheinnungsformen der Kinderarbeit ...
1217                   Zur socialen Krage
1218 Altenloh,E.       Zur Soziologie des Kino; die Kino Unternehmung ...
1219 Altenburg,O.      Die Arbeit im Dienste der Gemeinschaft.
1220 Bryce,j.          Address by the right Hon. James Bryce on the aims …
1221 Ehlich,E.         Eine Hochshule für Gesellschaftswisenschaften.
1222 Einstein,N.       Der Alltag aufsatze zum Wesen der Gesellscaft.
1223 Einstein,N.       Familie
1224 Einstein,N.       Die Fererliche Inauguration des Rektors der Wiener ...
1225 Fred,W.           Lebensformen :anmerkungen über die Technik …
1226 Friedmann,A.      Das Einzelen Recht und Pflicht, eine Philosophisher …
1227 Grunfeld,E.       Die Gesellschaftlehre von Lorenz zum Stein.
1228 Hellenbuch,L.B.   Aus dem Tagebuche eines Philosophen.
1229 Hellpach,W.       Die Arbeitsteilung im geistige Leben.
1230 Keynes,J.M.       Das Ende des Laissez-Faire,ideen zur Verbindung von …
1231 Kistiakawski,T.   Gessellschaft und Einzelwesen.
1232 Lietz,H.          Die Probleme im Beriff der Gesellschaft bei …
1233 Menzel,A.         Ein neues System der Sozialogie
1234 Menzel,A.         Ein System der Gesellschaftslehre.
1235 Neuburger,O.      Die soziologischen und okonomischen Grundlagen der …
1236 Neuburger,O.      Das Problem des Lustmaximums
1237 Potthoff,H.       Volk oder Staat?
1238 Prunbauer,J.      Der Mensch in seinen Beziehumgen zur Gottheit …
1239 Rignano,E.        Le role des "theoriciens" dans les sciences …
1240 Rosenbluth,F.     Zur Begriffsbestimmung von Volk und Nation.
1241 Rousseau,J.J.     Der Gesellschaftsvertrag.
1242 Sander,F.          Der Gegenstand der reinen Gesellschaftslrhre.
1243 Sauer,W.           Soziologie contra Sozialphilosophie
1244 Schaffle,A.E.F.    Ueber recht und Sitte vom Standpunkt der soziologischen …
1245 Schumann,R.        Die Auffassung des Philanthrophinismus von Gesellschaft …
1246 Seliger,J.         Das sociale Verhalten des menschlichen Individunms …
1247 Spann,O.           Auguste Comte.
1248 Spann,O.           Soziologie.
1249 Spann,O.           Zur Soziologie der Nation.
1250 Summer,W.G.        Sociale Pflichten oder Was die Klassen der …
1251                    Ueber den Einfluss des Darwinismus auf die ...
1252                    Verhandlungen des Dritten Deutschen Soziologentages ...
1253 Vico,G.B.          Dati Psicologici nelia dottrina giuridica e sociale.
1254 Vleugels,W.        Der Begriff der Masse;ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte …
1255 Vleugels,W.        Zu Freuds Theorien von der Psychoanlyse
1256 Weber,M.           Ueber einige Kategorien der verstehenden Soziologie.
1257 Weule,K.           Die Urgesellschaft und ihre Lbensfürsorge.
1258 Zizek,F.           Sozialogie und Statistik.
1259 Zizek,F.           Zur neueren Literatur über Rassenbiologie und ....
1260 Ave-Lullemunt,F.C.PDas Werk- und Armenhaus in Hamburg
1261 Funk,N.            Einige, Wol noch nicht beachtete,Ursachen …
1262 Grunspecht,D.      Die Entlastung der offentlichen Armenpflege durch …
1263 Hahn,M.            Der Begriff der armenrechtlichen Hilfsbedurftigkeit ..
1264 Hansen.P.          Ueber das Heirathen der Armen und das dabei
1265 Heidenreich,J.K.   Das Armenwesen der Stadt Warburg bis zum 19…
1266 Inama-Sternegg,F. Die personlichen verkoltnisse der Wienen Armen.
1267 Kluge,R.           Die Ethik in der Armenfürforge.
1268 Lackner,O.         Die Schrift Dr. Berthold :"ermehrt die Freizugigkeit …
1269 Lindemann,A.       Die Eigenthumslosen im Amte Eutin.
1270 Mischler,E.        Armenpflege und Wohlthatigkeit in Österreich.
1271 Mischler,E.        Das internationale Armrnrecht in Österreich
1272 Mischler,E.        über die Armenpflege und ihre Statistik in den Österreichen …
1273 Morton,R.          In Land des Elands.
1274 Presl,F.           DasFindelwesen in Oeahrend der Jahre ...terreich w
1275                    Province of Ontario,Canada;asylums, Prisons and ...
1276 Reichelt,J.        Die Entwicklung und Statistik des halleschen ….
1277 Reichelt,F.        Armuth und Armenpflage.
1278 Richter,L.         Krieswohlfahrtsamt und landliche Wohlfahrshplege,….
1279 Silbergleit,H.     Armenstatistik.
1280 Smith,J.P.         Ueber die Quellen der Massenarmuth.
1281 Spiegel,L.         Die offentlibe Armenpflege in Bohmen
1282 Werner,V.          Die Entwicklung des Statiner Armen und fürsorgentesens …
1283 Wolf,F.            Die Entwicklung des Armenwesens des Staat …
1284 Zogbaum,M.         Massenspeisungen unter besonderen Beruchtigung ...
1285 Allendorf,H.       Der Zung in die Stadte, seine Gestaltung und ...
1286 Angrehaum,M.       Die zentralnationbankfrage in der Schwiz.
1287 Anziferoff,A.      Quelques Consideration sur la Statistique du Mouvement …
1288 Aretz,P.           Die Entwicklung der Diskontpolitik der Bank von ....
1289 Arnold,E.G.        Untersuchungen über die Diskkontierung von Buchforderunggen ...
1290 Austerhoff,A.      Die Banken in den Deutschen Kolonien.
1291 Bachmann,H.        Die Effektenspekulation unter besonterer Berücksichtigung …
1292                    Zur Bankfrage
1293 Bergmann,K.        Die Volksdichte der grossherzlich Hessischen Provinz …
1294 Bernhard,B.       Österreich - Ungarns Zettelbankinsttitut und seine Beziehunggen .
1295 Bernhard,G.       Ueber den Einfluss der Effektenbanken auf die Industrie ….
1296 Besant,A.         Das Gesetz der Bevolkerung.
1297 Bollert,P.        Die Volksdichte in der oberem Gangisebene auf …
1298 Born,E.           Die finanzielle Heranziehung der Zentralnstenbanken …
1299 Bredfeldt,W.      Die Verfassung der deutschen Reichsbank.
1300 Brockmann,H.      Die Gleiderung und Entwicklung der Hauptberufe …
1301 Bubenjk,F.        Die Technok des Giro-Verkehrs bei der Oestereichisch-Ungarischen …
1302 Bucker,K.         Zur Stalistik der inneren Wanderungen und des …
1303 Bunzl,C.          material zu einen Cheque-Gesetz Entwurf.
1304 Buro,E.           Das Geschlechtsverhaltnis der Gestorbenen in allen …
1305 Claetta,V.        Das Lombartdgeschaft.
1306 Dau,W.            Eine Untersuchung zur Berufsdichte im Deutschen …
1307                   Deutsche Bankverfassung, Verordnungen,Verfugungen …
1308 Dudfield,R.       Still-Birtjs in Relation to Jnfantile Mortality
1309 Engel,E.          Die Sterblichkeit und Lebenserwartung in Pressischen ….
1310 Engel,E.          Zivalf Actenstucke, bettreffend die sttistischen Aufnahmen …
1311 Epstein,S.        Das Zeitintervall zwischen Heirat und Geburt des …
1312 Frankenberg,H.    Die gemischten und reinen Hypothekenbanken in …
1313 Fuhrmann,E.       Die Bedeutung des oberdeutschen Elements in der ..
1314 Fullgruf,C.       Die neuere Entwickelung des Scheck- und Giroverkehres
1315 Funk,J.           Das Questinnaire über ein Österreichisches Cheque-Gesetz.
1316 Giustl,U.         Sur la Mesure de Dendite des Agglomerations Urbaines …
1317 Goetze,F.         Revolkerungsdichtigkeit und Bevolkerungsverschiebung im …
1318 Heidemann,H.      Bevolkerungszahl und berfliche Gliederung Munsters …
1319 L'Office,P.d.L.   Apercu Dela Demoagraphie des Divers Pays du Monde …
1320 Schimmer,G.A.     Die Ergebnisse der Bevolkerungs-Bewegung in Nieder-Österreich.
1321 Arlt,J.v.         Die Gewerbliche Nachtarbeit der Frauen in Österreich.
1322 Braun,F.          "Die Frau im Staatsdienst" dargestellt an den …
1323 BucknerL.         Die Frauen und ihr Beruf.
1324 Bumm,E,           über des Frauenstudium.
1325 Durs,M.           Die deutsche Frauenfrage in ihren Zusammenhang …
1326 Fischer-E.,L.     Die wirtschaftliche und soziale Lageder Frauen …
1327 Hartwig,          Die Frauenfrage im Mittelalter unter Berücksichtigung …
1328 Herrnmann,J.      Die dentsche Frau in akademischen Berufen.
1329 Ichenhaeuser,E    Frauenziele; Aufgabe der Frauen bewegung
1330 Key,E.            Missbrauchte Frauernkraft, ein Essay.
1331 Leidesdorf,M.     über die urfachen und Forgen der Frauenfrage …
1332 Lamp,E.           Frauenberufe Vorbildung,Ausbildung,Anstellung nebst …
1333 Mounier,G.J.D.    Het Beginsel van Politieoezicht op de Prostitutie,…
1334 Müller,K.         Die Frauenarbeit in der Landwirtschaft.
1335 Nielsen,L.        Die Verdrangung vob Mamnerarbeit durch Frauenarbeit …
1336 Pierstorff,J.     Ueber die Fraeerfrage.
1337 Queck,J.          Die Frauenarbeit in der Spinnereindustrie Sachsens.
1338 Rauchberg,H.      Die Erhebung über Frauen- und Kinderarbeit in den …
1339 Reimann,E.        Die Frau als kaumannische Angestellte im Handelsgewerbe.
1340 Reinhackel,P.     Madame d Charriere und ihre Stellung zur Frage …
1341 Reinsch,G.        Stellung und Leben der deutschen Frau im ….
1342 Schmitz,A.        Ueber die Lage der weiblichen Handlungshilfen …
1343 Schultze,F..      Der Dresdner Rechtsschutzuerein für Frauen …
1344 Sittel,V.         Die Frauenarbeit im Handelsgewerbe.
1345 Stammler,         Ueber die Stellung der Frauern im alten …
1346 Suersen,E.          Die Frau im Gewerbeaufsichtsatienst der deutschen …
1347 Ungar,H.            Die Frauen-Heimarbeit in Cöln.
1348 Wagner,O.           Die Frau im Dienste der Reichs-Post und …
1349 Adler,F.            Wohnungsverhaltnisse und Wohnungspolitik der Stadt ...
1350 Bach,C.             Wohnungsnot und ihre Bekampfung
1351 Bandalin,N.         Die Frgebogen bei Wohnungsenqueten.
1352 Bau,E.              Jedem sparsamen Arbeiter ein eigenes Wohnhas.
1353 Bierbrauer,W.       Die Einwirkungen des Krieges und der Nachkriegszeit …
1354 Borght,R.V.         Die Sicherung internationaler Vergleichbarkeit der …
1355 Bosse,A.            Die Forderung der Arbeiterwohnungswesen durch …
1356 Ettinger,M.         Wie akticieren wir den Wohnungsfürsorgefond ?
1357 Fabarius,W.         Welche Massregeln empfehlen sich zur Verbilligung …
1358 Ferrand,M.L.        Les progres realises en France dansces dernieres …
1359 Flur,F.             Wie wohnt die Familie in Eigenhause billiger …
1360 Forchheimer,K.      Die neuen wohnungspolitische Gesetzgebung Oestereichs.
1361 Fraenkel,A.         Die Volkswohnungsfrage in den Modernen Grossstadten.
1362 Fuchs,C.J.          Die Wohnungsfrage vor und nach dem Kriege.
1363 Gensel,J.           Die Wohnungsfrage mit besonderer Beziehung auf …
1364 Grüber,M.v.         Wohnungsnot und Wohnungsreform in München
1365 Hasse,E.            Die Schnelligkeit des Wohnungswecksels und die …
1366 Herkner,H.          Wohnungsfrage und Bebaungsplan …
1367 Jowanowitsch,K.     Neuere Bestrebungen in der Heimstattenbewegung.
1368 Lechler,P.          Der erste Schritt zur Nationalen Wohnungsreform.
1369 Lechler,P.          Nationale Wohnungsreform.
1370 Ledere,E.           Bodenspekulation und Wohnungsfrage.
1371 Mischler,E.         Bericht über die Fatigkeit der steiermarkischen …
1372 Mischler,E.         Unentgeltlicher Wohnungsnachweis im Anschluss …
1373 Mischler,E.         Die Wohnverhaltnisse der Arbeiten Classen in …
1374 Müller,P.G.         Die deutchen Mietervereine.
1375 Naumann,W.          Zur Wohnungsfrage im Konigreich Sachsen.
1376 Neübert,O.          Die Meitsverhaltnisse verschiedener Berufsklassen …
1377 Philippovich,E.v.   Allgemeine Grundsatz socialpolitischer Wohnungsfürsorge …
1378 Philippovich,E.v.   Wieber Wohnungsverhaltnisse.
1379 Pribram,K.          Wohnungrosse und mietzinshohe in der haszinssteuerpllichtigen …
1380 Pribram,K.          Die Wohnungsfürsorge-Bestrebunger in Österreich.
1381 Postelberg,V.       Welche Massregeln,enpfehlen sich zur Verbilligung.
1382 Rauchberg,H.        Mittelstandische Wohnungspolitik.
1383 Rauchberg,H.        Neuere Literatur zur Wohnungsfrage.
1384 Rost,H.             Das moderne Wohnungsfrage.
1385 Sachs,E.            Wohnungsnot im Lichte der Gesundheitslehre.
1386 Smart,W.            The hausing Problem and the municipality.
1387 Snellman,G.R.       Die Wohnverhaltnisse der armesen Klassen in ..
1388 Soltau,F.           Wohnungswecksel und Wohnungsmarkt.
1389 Stern,O.            Technische Forschungen über Kauszinsertrag, …
1390 Stern,O.            UeberKommunale Boden und Wohnungspolitik
1391 Vogel,E.H.          Die jungsten Aktionen der Gesetzgebung auf dem …
1392 Voigt,A.            Zum Streit um Kleinhaus und Mietkasserne.
1393 Wagner,K.           Die Wohnungsfrage als privatkapitalistisch- ….
1394 Wagner-R.,K.        Wohnungsfrage und Antikapitalismus.
1395 Werkner,A.          Der Kleinwohnungsbau in Budapest.
1396 Weis,W.             Die Gemarkungs-,Boden-,Bau- und Wohnungspolotik …
1397 Winkler,W.          Neue Untersuchungen über die wirtschaftliche Lage …
1398 Winkler,W.         Zehn Jahre planmassiger Forderung der kleinwohnungswesen …
1399 Zeller,A.          Die Kleinwohnungsfrage und ihre Lösung;ein überhlick …
1400 Behm,G.            Statistik der Mortlitats-, Invaliditats- und …
1401                    Beitrage zur Stalistik der Konigl
1402                    Beitrage zur Statistik des haushaltes
1403 Bellom,M.M.        La statistique internationalen de lassurance contre..
1404                    Bericht über die Tatigkeit des Statistischen Seminers
1405 Blank,H.           Beitrage zur Ehenstatistik.
1406 Bleicher,H.        Beitrage zur Ehenstatistik.
1407 Brasche,O.         Beitrage zur Methode der Steblichkeitsberechung …
1408 Breisky,W.         Der statistische Hochschlunterreicht bei uns und ….
1409 Carvalho,B.        Nombres - indices des prix de detail des principaux …
1410 Conrad,H.          Beitrage zur Pfandungsstatistik.
1411 Czüber,E.          Die neuen englischen Sterblick eitsmessungen
1412 Elliott,E.B.       On the Military Statistics of the V.S.A.
1413 Engel,             Ausfuhrlicher Plan allgemeine Unterrichsstatistik …
1414 Engel,             Die Verwaltung des Koniglichen Statistischen …
1415 Estabrook,L.M.     Proposed orld agricultural Census of 1930-31
1416 Falkner,R.P.       Statistics of Crime in the United States.
1417 Ferri,E.           Un secolo di omicidji e di suicedji in Europa.
1418 Ficker,A.          DerUnterreicht in der Statistik Anden ….
1419 Flux,A.W.          Report on the census of industrial production.
1420 Forcher,H.         Die theoretischen Grundlagen der Verwaltungs-statistik
1421 Forcher,H.         Zu die Anwendungen der Wahrscheinlichkeitsrechnung …
1422 Forchheimer,K.     Statistische Dtudien zum Schlwesen in Bohmen
1423 Giustl,U.          Les nombres-indies cout de la vie.
1424 Griepentrog,E.     Untersuchung über den Einfluss von Leben-stellung …
1425 Hasse,C.           Die Organization der Umtlichen Statistik.
1426 Heiligenthal,R.    Die Statistik im Dienste der Stadterweiterung.
1427 Herrfürth,L.       Beitrage zur Statistik der Gemeindeabgaben in Preussen
1428 Hüber,M.           L'unificatun de la Statistique des Causes de …
1429 Hüber,M.           Statistique des salaires et la duree du …
1430 Inama-S,K.T.       Der Statistische Unterricht
1431 Institute,J.d.S.   Bulletin Mensuel de l'Office permanent Mars …
1432 Jensen,A.          On the representative method in Stetistiks.
1433 Jensen,A.          The representative method in practice.
1434 John,V.            Der name Statistik.
1435 Julin,M.A.         La Statistique ds Accidents du Travail en ....
1436 Jurascher,F.v.     Vierundzwanzig Jahre der Statistischen Zentralkommission ...
1437 Kerschagl,R.       Abris der Aufgaben und Probleme der Notenbankstatistik.
1438 Kleeberg,R.        Die Nationaitatenstatistik, ihre Ziel, …
1439 Klezl,F.F.         Der Aufbau der Statistik in der Staatsverwaltung …
1440 Kuchenmeister,F.   Die Methodik der Codten-Statistik.
1441                    La conference internationale des statisticiens …
1442 Langer,O.          Die Kindersterblickkeit der Jahre 1902-04 in …
1443 Landolt,C.         Methode und Technik der Haushalt-statistik.
1444 March,M.L.         Commission de L'office International de Statistique.
1445 Meyer,R.           Die Wirtschaftsstatistik auf der XIT. Targung des ..
1446 Mischler,E.        Alte und neue Universitats-Statistik.
1447 Mischler,E.        Dritte Webersicht über die Wissenschaftliche …
1448 Mischler,E.        Die Literaturstatistik in Österreich.
1449 Mischler,E.        Die Organisierung den Landes-Statistik in der …
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek
Wieser Bibliothek

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

CáLculo De La Crisis
CáLculo De La CrisisCáLculo De La Crisis
CáLculo De La Crisislaietano
 
Erfahrungskurven - Tools für das Strategische Management
Erfahrungskurven - Tools für das Strategische ManagementErfahrungskurven - Tools für das Strategische Management
Erfahrungskurven - Tools für das Strategische Management
Winfried Kempfle Marketing Services
 
Les modes de recherche sur le web 2.0. Par Guiraude Lame Secrétaire général -...
Les modes de recherche sur le web 2.0. Par Guiraude Lame Secrétaire général -...Les modes de recherche sur le web 2.0. Par Guiraude Lame Secrétaire général -...
Les modes de recherche sur le web 2.0. Par Guiraude Lame Secrétaire général -...
juriconnexion
 
Le Conseil de l'Europe - Tour d'horizon (2016)
Le Conseil de l'Europe - Tour d'horizon (2016)Le Conseil de l'Europe - Tour d'horizon (2016)
Le Conseil de l'Europe - Tour d'horizon (2016)
Council of Europe (CoE)
 
Rapport d'activité Vitorio Delage
Rapport d'activité Vitorio DelageRapport d'activité Vitorio Delage
Rapport d'activité Vitorio DelageVitorio Delage
 
Les journées de Chipo - Jour 302
Les journées de Chipo - Jour 302Les journées de Chipo - Jour 302
Les journées de Chipo - Jour 302
Figaronron Figaronron
 
Le marketing a changé 23.03.205 tn3
Le marketing a changé 23.03.205 tn3Le marketing a changé 23.03.205 tn3
Le marketing a changé 23.03.205 tn3
Amelie Durand Cid Deauville
 

Andere mochten auch (9)

CáLculo De La Crisis
CáLculo De La CrisisCáLculo De La Crisis
CáLculo De La Crisis
 
Erfahrungskurven - Tools für das Strategische Management
Erfahrungskurven - Tools für das Strategische ManagementErfahrungskurven - Tools für das Strategische Management
Erfahrungskurven - Tools für das Strategische Management
 
Les modes de recherche sur le web 2.0. Par Guiraude Lame Secrétaire général -...
Les modes de recherche sur le web 2.0. Par Guiraude Lame Secrétaire général -...Les modes de recherche sur le web 2.0. Par Guiraude Lame Secrétaire général -...
Les modes de recherche sur le web 2.0. Par Guiraude Lame Secrétaire général -...
 
Le Conseil de l'Europe - Tour d'horizon (2016)
Le Conseil de l'Europe - Tour d'horizon (2016)Le Conseil de l'Europe - Tour d'horizon (2016)
Le Conseil de l'Europe - Tour d'horizon (2016)
 
Rapport d'activité Vitorio Delage
Rapport d'activité Vitorio DelageRapport d'activité Vitorio Delage
Rapport d'activité Vitorio Delage
 
8dtek
8dtek8dtek
8dtek
 
Les journées de Chipo - Jour 302
Les journées de Chipo - Jour 302Les journées de Chipo - Jour 302
Les journées de Chipo - Jour 302
 
Le marketing a changé 23.03.205 tn3
Le marketing a changé 23.03.205 tn3Le marketing a changé 23.03.205 tn3
Le marketing a changé 23.03.205 tn3
 
^^
^^^^
^^
 

Wieser Bibliothek

  • 1. F.v.Wieser Bibliothek in Toyama Univ. 登記番号 著者名 書名 1 Amonn,A. Die Probleme der wirtschaftlichen Dynamik. 2 Antonelli,D.G.B. Sulla teoria matematica de la léconomia politica. 3 Blei,F. Die Metaphysik in der Nationalokonomie. 4 Bohème- Macht oder okonomisches Gesetz? Bawerk,E.v. 5 Bousquest,G.H. Les nouelles tendances de l'ecole autrichienne. 6 Braun,K. Der Staat und die Volkswirtschaft. 7 Brentano,Lujo Die Klassische Nationalokonomie. 8 Contzen,H. Nationalokonomische Grundanschaungen. 9 Contzen,H. Die Wichtigkeit der Nationalokonomie oder … 10 Cossa,E. L'interpretazione scientifica delmercantilismo. 11 Cossa.L. Die ersten Elemente der Wirtschaftslehre. 12 Edgeworth,F.Y. On the application of mathematics to political. 13 Epureans,J.E.K. Le mouvment et la situation,léconomisques en … 14 Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener ... 15 Frisch,R. Sur un probleme d'économie pure. 16 Fuchs,C.J. Die deutsche Volkswirtschaft im Kriege. 17 Gruntzel,J. Staat und Volkswirtschaft. 18 Heimann,E. Ueber Individuallism und Solidarismus in der … 19 Jastrow,J. Sein und Sollen oder die Frage nach der wissenschaftlichen .... 20 Jodel,Fr. Volkswirtschaftslehre und Ethik. 21 Lemmel,H. Das problem der volkswirtschaftlichen Produktivität und … 22 Marshall,A. Introduction to the tripos in léconomics and … 23 Mayer,H. Eine neue Grundlegung der theoretisehen Nationalokonomie. 24 Mengar,K.. Grundzuge einen Klassifikation der Wirtschaftswissenschaften. 25 Miaskowski,A.v. Die Anfange der Nationalokonomie. 26 Mortara,G. Numeri indici dells stato e del progresso léconomico … 27 Mortara,G. Studi di semiologia léconomica. 28 Myrbach,F.F.v. Die Entwicklung der Wirtchaftssysteme. 29 Navratil,A.v. Wirtschaft und Recht. 30 Neurath,O. Aufgabe,Methode und Leistungsfahigkeit der Kriegswirtschaftliche. 31 Neurath,O. Das Begriffsgebaude der Wirtschaftlehre und seine Grundlegen. 32 Neurath,O. Probleme der Kriegswirtschaftslehre. 33 Oppenheimer,F. Die Krisis der Shearetischen Nationalokonomie. 34 Oppenheimer,F. Weltwirtschaft und Nationalwirtschaft. 35 Parris.M. Total utility and the ecinomic judgement compared … 36 Patten,S.N. Econmic causes of moral progress. 37 Patten,S.N. The educational value of polotical economy. 38 Patten,S.N. The political significance of recent léconomic theories. 39 Patten,S.N. President Walker's theory of dstribution. 40 Patten,S.N. The reconstruction of léconomic theory. 41 Patten,S.N. The theory of dynamic léconomics. 42 Philippovich,E.v. über Aufgabe und Methode der politischen Okonomie. 43 Platter,J. Gustav Cohns "Ethische""Nationlo"ekonomie. 44 Planches,E.M.d. In memoria die Luigi Bodis. 45 Pribram,K. Die Idee des Gleichgewichtes in derateren nationalokonomiischen … 46 Richter,C.Fh. Ueber das Studium der Volksurrrtschaft in Österreich. 47 Schonberg,G. Die Volkswirtschaftlehre 48 Schumpeter,J. Die Wellenbewegung des Wirtschaftslebens. 49 Schster,E. Untersuchungen zur Frage nach der Möglichkeit viner …
  • 2. 50 Schwiedland,E. DasInteresse für wirtschaftliche Fragen. 51 Schwiedland,E. Die psychologischen Grundlagen der Wirtschaft. 52 Seager,H.R. léconomics. 53 Sombart,W. Einleitende Bemerkungen zu einer Theorie des modernen … 54 Spann,O. Die Haupttheorien der Volksurirtlehre auf dogmengeschichtelicher .. 55 Spann,O. Der logische Aufbau der Nationalokonomie und ihre Verhaltnis … 56 Spann,O. Die mechanisch-mathematische Analogie in der Volkwirtschaftslehre. 57 Stegemann,R. Die okonomische Frundanschang von Karl Marx. 58 Trotha,H Das Beharrungsvermogen in der Volkswirtschaft. 59 Tschyanoff,A. Zur Frage einer Theorie der nichkapitalistischen Wirtschaftssystem. 60 Voigt,A. Wirtschaft und Recht. 61 Voigt,A. Wistschaftsstatistische Chronik. rückblick auf das Jahr 1913 62 Zmavc,J. über den Grundbegriff der Wirtschafttsiussenschaft. 63 Zmavc,J. Vorbemerkungen zu einen Neugrundlegung der Wirtschaftwissenschaft. 64 Zmavc,J. Die Zwei Hauptprobleme der Wirtschaftswissenschaft. 65 Adler,K. Kapitalzins und Preisbewegung. 66 Bohème- Eine "dynamische" Theorie des Kapitalzinses Bawerk,E.v. 67 Bohème- Gegenbemerkungen zu Prof. Clark's Replik Betreffend " Des Wessen.. Bawerk,E.v. 68 Bourouill,d'Aulnis de. Zinsfuss .., Die Ursachen seines Sinkens und seine nachste … Der 69 Bourouill,d'Aulnis de. Zinsfuss im Jahre 1889. Der 70 Clark,J.B. Capital and its earnings. 71 Clark,J.B. The genesis of capital. 72 Englander,O. Zur Theorie desProduktivkapital-zinses. 73 Fisher,J. Precedents for defening capital. 74 Frolich,G. über das sogenannte umlaufende Betriebskapital, ein Beitrag .. 75 Giddings,F.H. The theory of Capital. 76 Henry,J. Considerations sur l'intérêt de l'argert. 77 Jacoby,W. Kritik der Carl Mengerschen Kapitalstheorie. 78 Schade,E. Bohème-Bawerks Zinstheorie und seine Stellung zur Produktivitat, … 79 Schaposchnicoff,□ Die Bohème-Bawerksche Kapitalzinses 80 Schumpeter,J. Eine "dynamische" Theorie des Kapitalstheorie. 81 Spiethoff,A. Kapital,Geld und Guterwelt in ihrem Verhaltnis u einander. 82 Strigl,R. Der Kapitalzins als Residual-Rente. 83 Tirazian,A. Zur Kritik der Bohème-Bawerk'sschen Kapitaltheorie. 84 Vesanis,S. Ueber das Verhaltnis der Vermehrung der Zinskapitalinhaber … 85 Voigt,A. Probleme der Zinstheorie. 86 Voye,E. Ueber die Hobe der verschiedenen Zinsarten und ihre … 87 Weiss,F.X. Eine Residualtheorie des Kapitalzins. 88 Weiss,F.X. Professor Diehls Kritik der Kapitalizins theorie von Bohm^Bawerk. 89 Zehentbauer,F. Das Zinsproblem nach Moral und Recht. 90 Aftalion,A. La rialite des surproductions générales reponse a quelques ... 91 Apelt,K. Die Konsumtion der wichtigsten Kulturlander in den ... 92 Brandt,P.R. Hauswirtschaftliche Nakrungsmittelkondunction und Frauenarbeit. 93 Dobreff,S. Die Getreideproduktion und der Getreidehandel Bulgarriens bis … 94 Eberle,E. Ueber die Lebenskosten deutscher und endlischer Arbeiter-Familien … 95 Jung-Stiling,v. Der Schutzzall und die heutige Ueber-production. 96 Kleinwachter,F. Die volkwirtschaftliche Production im Allgemeinen. 97 Kubatz,A. Zur Frage einer Alkohonsumstatistik. 98 Meyer,R. Die zunehmende Geschichte der Theorie von den Productionsfaktoren. 99 Müller,J. Abriss einer Geschichte der Theorie von den Productionfaktoren.
  • 3. 100 Patten,S.N. The consumption of wealth. 101 Pribram,K. Der Mehlverbrauch der Bevolkerung Österreichs in der Friedenszeit 102 Rathenau,K. Der Einfluss der Kapitals- und Produktionsvermehlung auf die produktion 103 Schiff,W. Der Einfluss von Wohlhabeitsgrad,Einkommenshoke und Familiengr… 104 Schulze,L.H. Erorerungen über Begriff und Einteilung der Bedürfnisse des Menschen. 105 Schwab,A. Der Einfluss der Konsumtion auf Möbelendustrie und Möbelhandel … 106 Tavel,R.v. Die wirtschaftliche Krisis. 107 Velleman,A. Der Luxus in seinen Beziehungen zur Sozial-Okonomie. 108 Wagner,v. Neue Wege zur Forderung der Lebensmittelproduktion und … 109 Zuckerkandel,R. Zur Produktionslehre. 110 Aftalion,A. Essai d'une theorie des crises générales et perlodiques 111 Allard,A. Die wirsthschaftliche Krisis 112 Blenckertz,S. Die Ursachen den Stockungen im Erwerbsleben der modernen … 113 Busch,E. Ursprung und Wesen der wirtschaftlichen Krisis mit Angebeder … 114 Caeger,K. Die Einwirkung der letzten Wirtschaftkrisis auf die industriellen … 115 Hubener,E Die deutsche Wirtschaftskrisis von 1873. 116 Janovsky,K Die Wirtschaftskrise in den Tschecloslowakei. 117 Lahn,J.J.O. Depressions-Perioden und ihre Einheitliche Ursache. 118 Laveleye,E.d Der wahre Grund der seit1873 bis jetzt anhaltenden … 119 Müller,R. Dire deutche Weinkrisis unter besonderer Berücksichtigung der … 120 Neurath,W. Die wahre Grund der seit 1873 bis jetzt anhaltenden … 121 Njemetzki Die überwindung der Getreidebrotkreises,dural landliche Backereigenosse 122 Pribram,K. Die Wirtschaftlichkrise und die Kreditbeschff 123 Schrempp,F. Dir Ursache der Krisen;eine Nationalokonomische Krsentheorie. 124 Sombart,W. Versuch einer Systematik der Wirtschaftikrisen. 125 Spiethoff,A. Die Kussenarten. 126 Ucke,A. Die Agrakrisis in pressen während der Zwanziger Jahre … 127 Walf,J. die gegenwartige Wirtschaftskrhs. 128 Adler,G. Die Sozialreform und der Kaufmanns stand 129 Adler,G. Ueber die Aufgaben der Staates Angesichte der Arbeitslosigkeit. 130 Anderson,B. The income of the American people and the ratis of foreign to ... 131 Baernreither,J.M. Die socialpolitischen Aufgaben der neuen Regierung. 132 Bauer,O. Der Weg zum Sozialismus. 3 Aufl. 133 Berghoff-Ising,F. Le socialisme en Suisse. 134 Bohmert,W. Die Verteilung des Einkommends. 135 Bornhak,C. Das deutsche Arbeiterrecht. 136 Bornhak,C. Die deutsche Sozialgesetzgebung. 137 Bourouill,J.I.d. Academisch Proefschift,ter verkrijging vanden Groad van Doctor … 138 Bousquest,G.H. L'evolution sociale aux pays-vbas,1914-1922. 139 Brosch,Marity Socialstische Phantasiestaaten. 140 Braun,G.H. Der Anthracitkohlen-Strike in Pennsylanien 1887/88 im Vergleich. 141 Braun,G.H. Sociale Fragen des Columbichen Katholiken-Congresses, September … 142 Brunn,F. Welche Lahren ergaben sich aus der offentlichen Angestelltenversicherun 143 Clark,J.B. The law of wages and interest. 144 Contzen,H. Die socialistischen Systeme und die Arbeiterflage. 145 Cramer,J Die Entwicklung der Lohn-,Arbeits-, und Deganisationsverhaltnisse … 146 Das Einkommen des Arbeiters vom nationalokonomischen … 147 Eulenburg,F. Zur Frage der Lohnermittelung. 148 Frankenstein,Kuns. Zur orgaization der amtlichen dohnstatistik im Deutschen … 149 Frege,A. Zur Lohnbewegung der letzten Hundert Jahre. 150 Georgievsky,P. Nouvelle theorie sur l'origine des revenus nets. 151 Habersbrunner,F.X Die Lohn-,Arbeits- und Organizations- Derhaltnisse in Deutschen ..
  • 4. 152 K.K.Arbeitsatatischen … Die Kollektiven Arbeits und Lohnvertrage in Österreich. 153 Wien.,StatistischenDie Arbeitseinstellungen im Gewerbetriebe in Österreich während … Dept .. 154 Aaberg,A. Ferdinand Lassale 155 Adam Heinrich Müller 156 Albrecht,P. Die volkswirtschaftlichen sozialen Fragen in der Frankfuter ... 157 Amonn,A. Eugen von Philippovich. 158 Bauer,S. Nicholas Baron, Ein Beitrag zur Vorgeschichte der klassischen … 159 Bohème- The Austrian léconomists. Bawerk,E.v. 160 Bohmert,W. W. Stanley Jevons und seine Bedeutung für die theoretische … 161 Braun,H. Fr. Albert Lange als Sozialokonom nach Seinen … 162 Brentano,Lujo Die Klassische Nationalokonomie. 163 Curran,J.H. Francis A. Walker und seine Haupttheorien. 164 Demuth,F. F.Th.v. Bernhardi. 165 Doerner,E. Die politischen und volkswirtschaftlichen Anschaungen … 166 Eugen von Bohème-Bawerk 167 Falck,G.V Kritische rückblicke auf die Entwickelung der Lehre von der … 168 Grossen,H. Un léconomists Inconnu. 169 Gross,G. Die Theorie Thünen's 170 Grunfeld,J. Die Karl Ritter von Scherzer. 171 Hahl,A. Zur Geschite der vokswirtichaftlichen Ideen in England … 172 Hampe,K. Eberhard Gothein. 173 Holmes,J.R. Die wahre Moral oder Theorie und Praxis des Neo-Molthusianismus 174 Ilgner,C. Die volkswirtschaftlichen Anschaungen Antonins von Florenz. 175 Ilgner,C. Dr. Karl Ritter von Scherzen 176 Kaulla,R. Der Lehrer des Oresmius 177 kautsky,K. Kar Mark's Okonomische Lehren. 178 Klemme,M. Die volkswirtschaftlichen Anschaunn. 179 Les origines de léconomie politique 180 Lustkandl,W. Sonnenfels und Kudler. 181 Marshall,W. The old gneration of léconomists and the new. 182 Mazzola,V. In Morte di Luigi Cossa. 183 Merk,A. Festrede zur Feier der vierzigjahrigen Regaierungs Jubilamus … 184 Meyer,B. Lists Heen zum deutschen Eisenbahnwesen. 185 Miaskowski,A.v. Die Anfange der Nationalokonomie. 186 Patten,S.N. The interpretation of Ricardo … 187 Peez,A.v. Die Bedeutung von Friedrich List für die Genwart. 188 Plener,E.v. Thünens Naturgemasser abbeitslohn. 189 Rauchberg,H. Karl Theodor von Iname-Sternegg. 190 Regh,E. Der aufgeklarte Despotismus,die Physiokraten,die englischen … 191 Reichesberg,N. Friedlich Albert Lange als Nationalokonom. 192 Salin,E. Die deutsche volkswirtichaftliche Theorie um 20 jahrhundert. 193 Scala,R.v. Friedrich List. 194 Schmidt,C. Der naturliche Arbeitslohn. 195 Schumacher,H. Gustav von Schmoller. 196 Schumpeter,J. Epochen der Dogmen und Methoden Geschichte. 197 Simonson,F. Joseph von Sonnernfels und seine Grundsatze der Polizei. 198 Smart,W. The greatness of Adam Smith 199 Smart,W. The old economy and the new. 200 Spiethoff,A. Gustav v. Schmoller. 201 Walcker,K. Ricard Cobden's volkswirtschaftliche und politische … 202 Weirz,J.G. Die Lehre Henry Georges.
  • 5. 203 Wischler,E. Peter Muschler. 204 Wolf,J. Die Volkswirtschaftlehre der Gegenwart in Selbstdarstelleungen. 205 Wurst,A. A. Their's volkswirtschaftliche Anschauungen. 206 Adler,A. Ricardo und Carey in ihren Ansichten über die Grundrente 207 Auhagen,O. über die tatsachliche Bedeutung des Gesetzes des abnekmenden .. 208 Bechtel,H. Posens Auflbau und Grundrentenbildung. 209 Clark,J.B. Distribution as determined by a law of rent. 210 Dermietzel,O. Statistische Untersuchungen über die Kapitalrente der grosseren … 211 Frankl,L. Die Verstaatlichung der Grundrente. 212 Lehmann,E. Die Grundretenlehre der wichtigsten Österreichischen … 213 Linschmann,H. Die Wirkungen der preussischen Renten-gutsgesetzgebung. 214 Page,J.W. Die Umwandlung der Frohndienste in Geldrenten in den Oestlichen. 215 Placek,B.W. Einige Beitrage zur grosstadtischen Wohnungsfrage … 216 Pringsheim,O. Die Ricardosche Werttheorie im Zusammenhang mit den Lehren. 217 Schumpeter,J. DasRentenprinzip in den Verteilungslehre. 218 Schrocler,H. Wertverteilung und Rententheorie. 219 Strigl,R. Der Kapitalzins als Residual-Rente. 220 Vorstande der Sachsschen Die Sachsische Rentenversicherungs Anstalt zu Dresden. 221 Westphal,P. Zur Grundrenten theorie. 222 Zwiedineck,O. Festschrift zur Feier des vierundfunfzigsten Geburtstages ... 223 Albrect,G. Eugen Duhrings Wertlehre; Nebst einen Exkurs zur .... 224 Anderson,B.M. Factors of safety when prices drop. 225 Andeutungen zur richtigen Beurtheclung des Wethes .... 226 Anderson,B.M. Ausserung zur Werturteidiskussion im Aussckusz desVereins ... 227 Bauer,Stephane … La hausse des prix et la puissance d'achat des salaires. 228 Berardi,D.Co. La legge del valore secondo la dottrina utilita limite. 229 Bernhard,E. Theorie der Gutteragquivaienz und der Guterbilanzdes Giammaria … 230 Bohème- Zur neuesten Literatur über den west. Bawerk,E.v. 231 Bonar,J. The Australian léconomists and their view of value. 232 Branford,J.v. Accountancy in its relation to the léconomic theory of value. 233 Broda,E. Zur Frage der Konjunktur im und nach dem Krieg. 234 Brown,H.G. Comments on some current criticism of land-value taxation. 235 Brunn,J. DasProblem der komperativen Statik, erlautert an Ricardos … 236 Conrad,O. Die Lehre vom Subjectiven West als grundlage der Preistheorie. 237 Conrad,O. Der subjective Wert als Grundlage der zinstheorie Bohème-Bawerks. 238 Cramer,H.H. Die Preisbildung und ihre staatliche Beeinflussung. 239 Grempin,W. Der deutsche Brankohlenmarket,seine Preisgestaltung … 240 Diener,R. Das Problem der Aebeitspreisstatistik und seine Lösung … 241 Ehrefels,C.v. Von der Wertdefinition zum Motivations gesetze. 242 Ehrefels,C.v. Werttheorie und Ethik. 243 Engel, Der Preis der Arbeit. 244 Ensgraber,W. Die Entwicklung der Bodenpreise darmstadts in den … 245 Etzold,A. Die Preisbildung der Wirkwaren in Engros- …. 246 Ferrin,A.W. An international investigation of the high cost of … 247 Fetter,F.A. The definition of price. 248 Fisher,J. The high cost of living 249 Fisher,J. An international commission on the cost of living.. 250 Fisher,J. Is the high cost of living going higher? 251 Fisher,J. A weekly index number of wholessale prices. 252 Fisher,J. Will the present upward trend of world prices … 253 Forchheimer,K. Theoretisches zum unvollstandigen Monopole ….
  • 6. 254 Francke,L. Deutschlands Getriedehandel und Getreidepreise. 255 Garner International inquirly into the causes of the hidh cost of … 256 Gasowski,S. Ein Westpreussische Gut. 257 Gerlich,H. Die Preisbildung und Preis-entwicklung für Vien … 258 Goldschhmit,P.W. Rentabilitatsberechung dreier Vorderpfalzischer guter unter … 259 Grauer,K. Die preisbewegung von Chemikalien seit dem Jahre … 260 Gross,L.F.v. Die Reinertragsschatzung des Grundbesitzes. 261 Gschwendtner,C. Die Enturcklung der Münchener Fleis chpreise seits … 262 Hailer,H. Studien über die Erstellung und Aufhebung der … 263 Harris,H.J. Recent investigations on the costs of living. 264 Heller,V. Probleme der Preis-Statistik im Hinblick auf die Preisbildung 265 Hennig,H. Die Entwicklung der Preise für die wicktigsten LebensBedürfnisse 266 Hertel,Lothar Die Preisentwicklung der unedlen Metalle und der Steinkohlen … 267 Kaulia,R. Die Weltbegriff im Romischen Recht. 268 Kaulia,R. Die Lehre vom gerechten Preis in den Scholestik. 269 Kaulia,R. das Object des Frauschwerts. 270 Kerschagl,R. Zur Kritik der Weltlehre. 271 Konek,A. Beitrage zur Geschichte der Preise ungarischer … 272 Koniglichen Statistischen .. und Mittelpreise der wirtigsten Lebensmittel … Wirkliche 273 Kottgen,A. Studien über Getreideverkehr und Getreidepreise in … 274 Kraus,Q. Die aristotelische Werttheorie in ihren Beziehungen … 275 Kraus,Q. Die Grundlagen der Werttheorie. 276 Kuefstein,F.G.v. Der Wirtschaftliche Wert in Theorie und Praxis … 277 Lang,E. Wesenund Bedeutung des Gesetzes vom abnehmenden 278 Landuer,C. Wert,Preis und Zurechnung Betrachtungen zu Robert 279 Le Coutre,W. Die Grundgedanken der Deutschen Preispolitik im …. 280 Lehmann,F. Die Wirkung der Aufhebung der Lebensmittlelaufschlage … 281 Liefmann,R. Der Abbau der Preise nach dem Kriege und die .. 282 Liefmann,R. Die Preisbebegung der Edelmetalle seit 1850 283 Linolsay,S.M. Die Preisbewegung der Edelmetalle seit 1850. 284 Mama-Sternegy,K.J. Die realitatenwerthe in Österreich im Jahr 1886 in … 285 Lüberg,Q. Vergleichende Untersuchungen über Wirtschaftsergebnisse … 286 Mernong,A. für die Psychologie und gegen den Psychologisimus … 287 Mises,L.v. Die allgemeine Teuerung im Lichte der theoretischen …. 288 Moeller,H. Die sozialokonomische Kategorie des Wertes. 289 Moll,C.L. Der Werth:eine neue Theorie desselben 290 Müller,M. Die Gestaltung des Preises. 291 Myrbach,F.F.v. Die Preisbestimmung bei Staatsanstalten. 292 Neumann,Fr.J. Die Gestalting des Preises. 293 Naumann,M. Die Lehre von Wert. 294 Neurath,O. Nationalokonomie und Wertlehre,eine systemtische … 295 Ofner,G. 296 Patten,S.N. Cost and expense 297 Patten,S.N. Cost and utility 298 Patten,S.N. The stability of prices 299 Perlmann,L. Die Bewegung der Weizenpreise und ihre Ursachen. 300 Pribram,K. Preisebildung und Recht. 301 Pribram,K. Zur zeit.Entwicklung der Lebensmittelpreise in der Kriegs 302 Pringsheim,A. Die Grundlage der modern Wertlehre:Daniel Bernoulli, … 303 Prion,W. Die Personlichen Faktoren der Borsenpreisbildung. 304 Peiers,H. Zur Frage der Besteuerrung des Wert-zuwackses am … 305 Richter,J. Die volkswirtschaftliche Ursachen der Lebensmittelteuerung ….
  • 7. 306 Rinke,C. Ueber den Einfluss der Weltzuwachses am … 307 Roesler, Zur Theorie des Werthes. 308 Ruppin,A. Die Wertlehre Thünen's und die grenznutzentheorie, … 309 Schaffle,A.E.F. Einladung zur akademischen Feier des Geburtsfestes …. 310 Schmidkunz,H. Psychologisches und Padagogisches zur Werttheorie. 311 Schnetger,R. Die Anfange der Quantitatitheorie. 312 Schroder,H. Der wirtschaftliche Wert;Begriff und Normen. 313 Schultze,W. Die Productions- und Preisentwickelung der Rohprodukte … 314 Schwatlo,C. … Die Baupreise:ein Handbuch für Bauemeister, Gewecksmeister, … 315 Schwenzner,W. Altbabylonische Marktpreise. 316 Spann,O. Theorie der Preisverschiebung als Grundlage zur … 317 Strakosch,S. Europa als Feuerungsgrund,eine Studie über die … 318 Terhalle,F. freise oder gebundene Preisbildung. 319 Thioe,F. Die Entwicklung der Preise. 320 Utsunomiya,K. Die Warenpreisbewegung in Japan,seit dem Jahre 1875. 321 Vanselow,K. Die Holzpreise in den bayerischen Speisartstaatswaldungen … 322 Walras,L. Theorie geometrique de la determination des prix. 323 Welponer,A. Die Betriebckraft als Kostenlement der industriellen. 324 Wiebe,G. Zur Geschichte der Preisrevolution des 16 und 17. 325 Wiedenfeld,K. Handel und Preisbildumg in der Kriegswirtschaft. 326 Wiedenfeld,K. Staatliche Preisfestsetzung;ein Beitrag zur … 327 Winkler,W. Ein neuer Beitrag zum Preisindex problem. 328 Wlessak,R. Bemerkugen zur allgemeinen Physiologie. 329 Zaleski,L. Critique de la theorie du degre final de l'utilite. 330 Zizek,F. Theoretische Bemerkungen zur gegenwartigen Teuerungs 331 Zwiedineck,O. Kritisches und Positives zur Preis-Lehre. 332 Zwiedineck,O. Ueber den Subjektivismus in der Preislehre. 333 Bevorkerungswesen 334 Euniges aus der neuesten Entwicklung der Österreichischen … 335 Otto,W. Anlecheübernahme-,Grundungs- und Beiteiligungsgeschafte … 336 Geffcken,H.F. Das Deutsch Reich und die Bankfrage. 337 Godet,M. Das Problem der Zentralisation des Schweizerischen 338 Gomoll,A. Die Kapitelistische Mausefalle. 339 Grau,C.L. Die Beziehungen der Bank für Handel und Industrie zu … 340 Greve,C. Der Scheckverkehr in Deutschland und die Bestrebungen zu .. 341 Grimshaw,T.W. On the methods of drawing up census returns. 342 Grunow,E. Studien zur Diskontpolitik der Zentralnotenbanken. 343 Gung,E.E.v. Bosen und Effektenwesen. 344 Gung,E.E.v. Zur geschichte der Effectenwesens. 345 Hauser,R. Die deutschen überseebanken. 346 Heil,K. Die Reichsbank und die bayerische Notenbank in ihrer … 347 Herkner,H. Die Sterblicheitlandwirtschaftlicher Bevolkerungsgruppen … 348 Hermberg,P. Die Bevolkerung des Kirchspiels Munsterdorf. 349 Herrstatt,J. Die Diskontierung von Buchforderungen 350 Herty,F. Die Österreichische-Ungarische Bank und der Ausgleich. 351 Hildebrand,R. Das Cheqesystem und das Clearing house in London. 352 Hirschstein,H. Banken und Wiederaufbau. Das Gutachen des … 353 Hochheim,P. Untersuchungen über die Beziechungen zwischen … 354 Holbeck,V. Borsentermungeschafte der Fonsbose im Contocorrent 355 Hollander,J. Die Pfandbriefe und Pfandbrief Institute Deutschlands 356 Holleuffer,C.E.U.v.Zur Bankfrage 357 Hüber,M.M. Table de Duree des Marage en Frabce Dapres le …
  • 8. 358 Hubener,E. Das Scheckwesen. 359 Ichenhaeuser,J. Ein Beitrage zur übervolkerungsfrage. 360 Ichenhaeuser,J. Instruction für die zahler in den Stadten 361 Jackel,K. Grundung und Enturicklung der Frankfürter Bank ... 362 Jaffe,E. Die Arbeilstheilung im englichen Bankwesen. 363 James,E.G. The Growth of Great Cities in Orea and Population. 364 Johr,H. Die Standesbbewegung der Bankbeamten. 365 Juraschek,F.v. Zwei Beitrage zur Statistik der Sterblichkeit. 366 Juraschek,F.v. Ein Kapital aus der Entwicklung der deutschen Grossbanken 367 Kaulin,E. Einundvierzigster Jahres-Bericht über die Prage … 368 Kleine,K. Die Entwicklung des Halleschen Bankgewerbes. 369 Kleine-Natrop,H. Verfassung und Geschichte der Maklerbanken 370 Konig,A. Zur deutschen Bankenkomzentration seit 1910. 371 Korosi,J. Die Hauptstadt Budapest im Jahre 1891. 372 Lange,J. Die Organisation und Zustandigkeit der …. 373 Leonhardt,G. Die gesetzliche Begrundung des Check Systems in … 374 Leonhardt, Ueber das englische Bankwesen. 375 Lerch,W. Abschreibungen,Reserve- und Dividen-politik. 376 Lexis,W. Das Handelswesen. 377 Lewy,M. Die Nationabank für Deutschland zu Berlin …. 378 Loffing,A. Die soziale und wirtschaftliche Gliederung der … 379 Lumm,G.v. Die Stellung der Notenbanken in der heitigen … 380 March,M.L. La Statistique Internationale du Mouvement de la … 381 Martin,P. Die Bank von England nebst Beitrage zu ihrer … 382 Marx,E. Dutsche Provinzborsen. 383 Maync,R. Der Diskont. 384 Meltzing,O. Florentinische Banklauser der vormediceischen … 385 Meyer,R. Die Arbeit der Menschen und Maschen bei der … 386 Meyer,R. Die Arbeit der Menschen und Maschen bei der Volkszahlung. 387 Meyer,G. Das Princip der rechtlichen und der fastischen Bevolkerung. 388 Morawitz,K. Ueber Österreichisches Bankwesen. 389 Morawitz,P.C. 50 Jahre Geschichte einer Wiener Bank. 390 Motschmann,G. Das Depositengeschaft der Berliner Groszbenken. 391 Mucke,J.R. Stand und Entwickelung der Industeiebevolkenung … 392 Nicolai,M.E. Sur la Fecondite des Mariages et le Nombre des … 393 Palgrave,R.H.J. Bank acts & Bank Rate,1845-91. 394 Patzauer,H. Die Reform der amerianischen Notenbanken. 395 Proebsting,F. Die Staatsaufsesht über die deatschen Borsen. 396 Proebst,S. Die grundlage unseres Depositen und Scheckwesens. 397 Poensgen,,H. Die Landesbank der Rheinprovinz. 398 Randa,A.R.v. Ueber Defferentz- und Termingseschafte. 399 Reibnitz,K.F.v. Die NewYorker Fondsborse(Stock exchange),Ihre …. 400 Reisch,R. Die hoheren Aufgaber einer modernen Noten-bank. 401 Richter,R. Stellung und Aufgaben der Osterreicen Nationalbank … 402 Richter,F. Studien über die Diskontpolitik der zentralnotenbanken … 403 Ritzau,O. Borse,Genossen-schaft und Staat,eine volkwirtschaftliche …. 404 Rosenfeld,S. Die Wirkung des Krieges auf die Sterblickkeit in Wien. 405 Savorgnan,F. La fecondita dell'aristocrazia Cassovrane e mediatigzate. 406 Savorgnan,F. Metron. 407 Schauer,C. Die Preuszische Bank. Unter Benutzung … 408 Schmoller,G. Ueber die Resultate der Bevolkerungs und Moral-Statistik. 409 Schuster,C. Die Paramien-Geschafte unter Besonderer Berücksichtigung ….
  • 9. 410 Schulze,A. Der Zusammenbruch der Kreditanstalt für Industerie …. 411 Schwalenberg,G. Die Bank von Frankreich und die Deutsche Reichsbank. 412 Schwalenberg,G. Der Sechte internationale Congress für Hygiene und ... 413 Sonndorfer,R. Die Waarenborsen deren Einrichtung und Bedeutung … 414 Spann,O. Erhebunstechnisch Problem der Österreichischen … 415 Spenkuch,G. Zur Geschichte der Münchener Borse. 416 Stieda,C.v. Das alter Bankwesen Livlands. 417 Stieda,W. Statistische Publikationen des Konigreichers … 418 Steiner,F.G. Die Entwicklung des Mobilbankwesens im Österreich. 419 Steinberg,J. Die Konzentration im Bankgewerbe. 420 Steinitzer,E. Die Rechsbank,diebBerliner Grossbanken und … 421 Tandler,J. Krieg und Bevolkerung. 422 Thomsen,O. Die Aktienbanken im Schleswig-Holstein. 423 Wegner,A. Die Reportgeschafte des Borsen verkehrs. 424 Wienhold,C.A. Von der Uebervolkerung in Mittel Europa, und deren … 425 Wettztein,G. Das Kassenschrankfach-Geschaft. 426 Winkler,W. Neuere Heisatstaflen. 427 Witten,P. Die Geschichte der balgischen Devisenpolitik und … 428 Wullendorff,E. Zur Lehre vom Lombardgeschaft. 429 Yanagisawa,Y. Second général census of population in Japan. 430 Zacharias,O. Die Bevolkerungs Frage in ihre Beziehumg zu … 431 Zessner,H.K.F. Die stadtisch-industrielle Konzentration der Bevolkerung … 432 Zuckerkandel,R. Das neue Privilegium der Österreichisch ... 433 Alessio,G. Il sistema bancario Nord-Americano ... 434 Andreades,A. De la monnaie et de la puissance d'achat des ... 435 Arendy,O. Das goldene Zeitalter Ludung Bambergers 436 Arendt,O Wie Deutichland zur Goldmahrung Kam und wie ... 437 Arendt,P. Die Kaufkraft der Rupie. 438 Arnold,A. Das indische Geldwesen unter besonderer Berücksichtigung ... 439 Backhaus,R. Der Calenberg-Gottingen-Grubenhangen-Hildesheimshe …. 440 Bagehat,W. Lombardstreet, der Weltmark des Geldes in den …. 441 Balfour,A.J. Die Wahrungsfrage. 442 Bamberger,L. Gladstones Rede über dir Wahrungsfrage am … 443 Bendixen,F. Drei Aufsatze zum Geldproblem. 444 Berg,H.P.J.v. An inquiry into the influence of falling exchange. 445 Boissevain,G.M. La situation monetaire en 1897. 446 Borght,v.d. Sutachten zu dem fragebogen für Grhebungen … 447 Bosanquet,B.T. Our banking system and the safficiency or insafficiency … 448 Bosanquet,C. Practical observations on the report of the bulion-committee. 449 Brackel,F.v. Rumaniens Staats-Kredit in deutscher Beleuchtung. 450 Bretschueider,F. Die Kriegskredithilfe für das Kleingewerbe. 451 Bunze,C. Die Wahrungsfrage in Österreich-Ungarn. 452 Cernuschi,H. Das Bimetallische Paris. 453 Contzen,H. Ueber die Geschchte des Geldes und über … 454 Deimel,E. Der Discontmark. 455 Dzianott,S.d.C.v. Organisation des Landlichen Hypothekenkredits … 456 Eber,K. Staat und Reakredit in Deutschland. 457 Ekimow,J. Das landwirtschaftlichhe Kreditwesen in Bulgarien. 458 Fajians,W. Die russische Goldwahrung. 459 Falkner,R.P. The Private issue of token coins. 460 Fantl,G. Die volkswirtschaftlichen Gwfahren des … 461 Farrer,T.H. What do we pay with? or,gold,credit,and ...
  • 10. 462 Felix,L. Wahrugs-Studienmit besonderen rückicht auf … 463 Fisher,J. "The equation of exchange",1896-1910 464 Fisher,J. "The equation of exchange" for 1911 and forecast. 465 Fisher,J. "The equation of exchange" for 1912 and forecast 466 Fisher,J. Instability of gold. 467 Fisher,J. Amore stable gold standard 468 Fisher,J. Objections to a compensated dollar answered. 469 Fisher,P.Th.E.J. Die offentlich-reichtlichen und privaten Kriegskreditbanken … 470 Fisher,J. A practical method of estimating the velocity of … 471 Fisher,J. A stable monetary yardstick the remedy for the … 472 Fisher,J. Stabilizing the dollar. 473 Fisher,J. Stabilizing the dollar. 474 Forssell,H. The appreciation of gold,and the fall in prices … 475 Fort,J. Grundriss eines Wahrungs-Stabilisirrungs-Planes. 476 Frankel,J.G. Die Zukunft des Silbers. 477 Funk,D. Entwurf zur Regulierung der Valuta in Oestereich … 478 Geld 479 Gerstmann,W. Wie erhalt man Kredit und Darlehen. 480 Goschen,G.J. The insufficiency of our cash reserves and our … 481 Goschen,G.J. On the probable ewsults of an increase in the … 482 Gundelftinger,J. Die Russische Wahrung. 483 Grüber,J. Statistische beitrage zur Frage der Wakrung der … 484 Gutzulescu,A.J. Die Geld und Kreditinstitute in Rumanien. 485 H.A. Die Verstaatlichung des Grungkredits. 486 Hammer,E. Die hauptprincipien des Geld- und Wahrungswesen … 487 Hammer,E. Die Masznamen zur Herbrifuhrung difinitive grrgrltre … 488 Hanaussek,G. Der Check im Giroverkehr der Gesterrichsch-ungarischen … 489 Hansen,J. Untersuchungen über den Preis des Getreides mit … 490 Hantos,E. Die Zukunft des Geldes. 491 Haubold,F. Die sachsischen Kreditbanken in den Jahren 1904-1914 492 Haupt,O. Arbeitrage und Paritaten. 493 Haupt,O. Gold,Silber und die Valuta-Herstellung. 494 Haupt,O. Gold,Silber und Wahrung. 495 Haupt,O. Supplement zu Arbitrage und Paritaten. 496 Haupt,O. Wahrungs-Politik und Munz Statistik. 497 Hayek,F. Die Wahrungspolotik der Vereinigten Staaten seit der … 498 Helfferich,K. Die Forgen des Deutsch-Österreichschen Munz-Vereins … 499 Herzberg,A. Ueber Arbeitstheilung, Geld und Kredit im Handel. 500 Hildebrand,R. Ueber das Wesen des Geldes. 501 Hoffmann,F. Die Geldwerttheorien der Anhanger und der Gegen … 502 Horton,S.D. Das Geld und das Gesetz 503 Houdard,A. Le malentendu monetaire 504 Houdard,A. Il credito e la circolazione qursi gratitute del ... 505 Inama-Sternegg,C. Beitrage zur Geschichte der Preise. 506 Jacobj,F.W. Gold und Silber im Landes und im Weltverkehr. 507 Kaulla,R. Die Aufwertungsfrage und das Wesen des Geldes. 508 Kalkmann,P. Englands übergang zur Goldwahrung im …. 509 Kaulla,R. Die Grundlagen des geldwerts 510 Karl,F. Geldwert und preisbewegung in Deutschen Reiche 511 Kanitz,J. Geldwert und Preisbewegung im Deutschen Reiche 512 Kaulich,E. Zweiundvierzigster Jahres-Bericht über die Prager …. 513 Keller,R. Das Ende der Goldwahrung
  • 11. 514 Kerschagl,R. Die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehres. 515 Kerschagl,R. Die Lehre vom Gelde in der Wirtschaft. 516 Kerschagl,R. Die Lehre vom Gelde in der Wirtschaft. 517 Kerschagl,R. Die Geldprobleme von heute. 518 Kerschagl,R. Die Wahrungstrennung in den Nationalstaaten. 519 Knies,C. Weltgeld und Weltmunzen. 520 Konig,H. Die Befestigung der Kaufkraft des Geldes. 521 Kropstkin,P. An appeal to the young. 522 Kreibig,J.C. Munz-Tabelle enthaltend die Pragungsverhaltnisse … 523 Kramar,K. Die Russische Valutareform. 524 Kuster,K. Deutschland als Volksstaat mit Papierwahrung … 525 Launhardt,W. Mark,Rubel und Rupie 526 Launhardt,W. Das Wesen des Geldes und die Wahrungsfrage. 527 Laveleye,E.d. Der Grund der Merthschwankungen zwischen … 528 League of Nations International credits. 529 Lenz,R. Zur Reform des Kommunalkredits. 530 Lexis,W. Eroterungen über die Wahrungsfrage. 531 Lexis,W. Der gegenwartige Stand der Wahrungsfrage. 532 Lexis,W. Wissenschaftliche Gutachten über die Wahrungsfrag. 533 List,R. Der landwirtschaftliche Kredit. 534 Lotz,W. Beitrage zur Lehre vom Geld. 535 Manteuffel-S.G. Die Entwirckelung des bankmaszig organisierten … 536 Mark,M. Das Geld- nicht mehr Geld 537 Mataja,V. Die Regelung der Baluta in Oestereich-Ungarn. 538 Max,S. Besprechungen. 539 Maync,D. Der Discont. 540 Mayer,A. Studien über das Moratarium des Altertums und … 541 Melchers,K. Die geschichtliche Entwicklung des geldwesens und … 542 Menger,C. Beitrage zur Wahrungsfrage in estreich-Ungarn. 543 Menger,C. Geld. 544 Menger,C. Der übergang zur Goldwahrung. 545 Menminges,J.R.G. Zur Wahrungsstatistik 546 Meyer,M. Der internationale Geldmarkt. 547 Michalius,G.R. Die internationale Geldmarkt. 548 Michalius,G.R. Kreditinflation und Geldtheorie. 549 Mises,L.v. Das Problem gesetzlicher Aufnahme der Borzahlngen … 550 Mises,L.v. Der Wiedereintritt Deutsch-Österreichs in das … 551 Myrbach,F.F.v. über Teuerung. 552 Müller,M. Die Preussische Zentral-Boden-Kredit-Aktien … 553 Musz,M. Die Staatliche Kreditanstalt des Herzogtums … 554 Neupauer,J.R. Die Schaden Gefahren der Valutaregulirung für die… 555 Neurath,O. Uneinlosliches Girogeld im Kriegsfalle. 556 Neuwirth,J. Der Kampf um die Wahrung. 557 Nogaro,B. Contribution a une theorie realiste de la monnaie. 558 Nogaro,B. Le probleme der change espagnol. 559 Nogaro,B. Les dernieres experiences monetaireset et la theorie. 560 Nogaro,B. Les phenomies monetaireet la theorie .. 561 Nogaro,B. Lexeperience bimetalliste du XIXe siecle et la … 562 Nurnberg,H. Der Kommunale Kriegkredit für den Mittelstand. 563 Ostersetzer,A. Die Aufsrahme der Barzahlungen in Österreich-Ungarn. 564 Ostersetzer,A. Der Comite-Bericht über die Indische Wahrungs-Reform .. 565 Ockhardt,G. Zur Trage des Neueren Österreichschen Papiergelges …
  • 12. 566 Paasche,H. Studien eber die Natur der Gelden-twerthung und ihre … 567 Parnes,O. Internationales Papiergeld. 569 Pierson,A.G. Die Munzfrage. 570 Pohle,L. Geldentwertung,Valutafrage und Wahrungsreform. 571 Popper,L. DieEntwicklung des Ungarischen Kreditwesens. 572 Ravit,J.C. Beitrage zur Lehre vom Gelde. 573 Rech,W. Die Kreditretormbestrebungen der gegenwart. 574 Reichsgeld 575 Rerne,E.K. Berecht der Koniglichen Untersuchungs-Cominisson … 576 Rohde,T. über Papiergeld in Österreich. 577 Rochussen, Memorire sur le bimetallisme international et … 578 Pauly,A. Betrachtungen über die Wahrungsfrage de … 578 Roscher,W. Betrachtungen über die Wahrungsfrage der …. 579 Rose,G. Observation on banks for savings. 580 Rosenberg,H. Die Valutafrage insbersondere mit rücksicht auf … 581 Rosenberg,W. Valutafragen. 582 Ruetz,A. Zur geschichtz der Russischen Valutareform. 583 Scharling,W. Österreich-Ungarns Valutaregulirung und ihre …. 584 Schmitt,N. Agio und Wechselkurs,ein Beitrag zur Theorie … 585 Schoopen,J. Das Borgsystem. 586 Schraut,W. Die Lehre von den auswartigen Wechselkursen … 587 Schraut,M.v. Die Wahrungsfrage. 588 Schuck,R. Zur Wahrungsfrage. 589 Schumpeter,J. Kreditkontrolle. 590 Schwarzer,E.v. Geld und Gut in Neu-Österreich. 591 Schwendemann,A. Kreditverkehr und Kriegskreditbanken. 592 Schwiedland,E. Geld und Wahrung. 593 Schwinkowski,W. Das geldwesen in Preufsen unter Herzog Albercht. 594 Seidler,E. Die Schwnkungen des Geldwerte und die juristische … 595 Send,E. Die "Innere" Kontingentirung der Banknoten … 596 Send,E. Die wahren Grundsatze des Banknotens, … 597 Sewen,M. Studien über die Zukunft des Geldwesens 598 A short accountant of Scotish money and ... 599 Sinclair,G. Observation on the report of the bullion … 600 Smart,W. Is money a mere commodity? 601 Svetbeer,A. Deutsche Munzverfassung. 602 Svetbeer,A. Die funf Milliarden. 603 Spann,O. Zwei neue Bucher über Tausch und Geld. 604 Sperber,C.J. Grundsatze für den Gemeindean lagenfusz inallen … 605 Spiethoff,A. Staatliche Kapitalbeschaffung durch Masznahmen … 606 Spindler,J. Zur Orientierung über die Valutaregulierung in … 607 Spitta,W. Der landwirtschaftliche Grundkredit in Wurttemberg … 608 Steinberg,J. Geld und Kredit im Krieg. 609 Stern,R. Theorie und Praxis des Gold-Importes nach … 610 Stopel,F. Das Geld in der gegenmartigen Volkswirtschaft. 611 Strahhüber,H. Die Entwicklung des landwirtschaftlichen Kreditwesen. 612 Strück,E. Skizze des Englischen Geldmarketes. 613 Sübercaseaux,G. Essai sur la nature du papier monnaie. 614 Sübercaseaux,G. El pael moneda en chile desde 1898 615 Sübercaseaux,G. Das Papiergeld im nationalen und internationalen … 616 Sutro,E. Die Kaufmannische Krediterkundigung. 617 Troch,□ Die wirtschaftliche Bedeutung der Staatlichen …
  • 13. 618 Verkandlumgen der internationalen bimetallistischen ... 619 Wagner,A. Ansere Munzreform. 620 Walras,M.L. Dune methode de regularisation de la variation … 621 Walras,M.L. Theorie de la monnaie. 622 Weiberzahn,H. Der Abschluss der Deutschen Munz-Reform. 623 Westphal,P. Die Aufname der Baarzhlungen in Österreich-Ungarn. 624 Williams,H. Money and bank credits in the United States. 625 Wirth,M. Die notebank-Frage in beziehung zur Wahhungsreform. 626 Zaglifs,Q. Valutasturz-Valutahebung. 627 Zmavc,J. Die Geldtheorie und ihre Stellung Innerhalb. 628 Zuckerkandel,R. Die bimetallistische Bewegung in England. 629 Zuckerkandel,R. Die Wahrungsanderung in Britisch-Indien. 630 Zuwiedineck,Q.v. Die Einkommengestaltung als Geld-wertbestimmungsgrund. 631 Bisinger,E. Geschichte und Organisation der Kommunalstand … 632 Conrad,O. Warum mussen wir sparen? 633 Elster,L. Die Postsparkassen. 634 Francke,R. Die Sparinstitute von Halle a S. ihre Einlagen .. 635 Gunszt,L. Die ungarischen Sparkassen. 636 Kromrey,M. Baugenossenschaften und der Berliner Spar-und …. 637 Leonhardt,C. Das Sparwesen in der Stadt Offerback a.M. 638 Masberg,R. Die Zahlungsbereitschaft der Preuszischen Sparcassen. 639 Meisel,F. Die Entwicklung der Österreichischen Sparcassen. 640 Poppelreuter,R. Das Spawesen im Landkreise Bonn. 641 Rachel,J. Die Sparbank als Grundlage der Verlicherungen. 642 Reichert,J. Das Sparwesen in der Stadt Mannheim. 643 Roscher,C. Postsparcassen und Localsparssen in Deutschland. 644 Schachner,R. Das bayrische Sparkassenwesen. 645 Scherl,A. Das Ministerium Eulenburg und das Scherlsche … 646 Scherl,A. Nachtrag zu meinen Pramien-Sparsystem. 647 Scherl,A. Das Scherlsche Pramien-Sparsystem. 648 Schulte,F. Die Entwicklung des Sparkassenwesens im Grossherzogtum … 649 Schulte,F. Die Sparkassen in Steiermark in den Jahren 1903 und 1904 650 Stieda,W. Zur Schulsparkassen-Frage. 651 Adams,J.Q Die Gebaude und Mietssteuer in Österreich nebst ... 652 Adickes, Ueber die preussischen Kommunalfinanzen. 653 Alexander,G. Reportgeschaft und Prolongation, besonders mit rücksicht ... 654 Altman,S.P. Der kampf und Besitzsteuer. 655 Altman,S.P. Das Problem der Gerchtigkeit der Besteerung. 656 Anglo-Oestereichschen … Die Schulen und die Kriegsanleihen. 657 Arweiler,W. Die Entwicklung des deutischen Reichschuldenwesen. 658 Badulesco,V.V. Les Finances Publiques de la Roumanie. 659 Bartsch,F. Einflusz der Wanderbewegung und des Fremdenverkehrs … 660 Bauer,J.R.v. Amts- und Antragsdesicte in den neuerren … 661 Bauer,L.R.v. Das Österreichische Finanzstrafverfahren und seine Reform. 662 Baum,R. Rentenkurs und Rentenpolitik. 663 Beck,D. Kriegsfinanzen und Vermogensabgabe. 664 Behnsen,,H.V.W.G. Valuta- Elend und Friedensvertrag. 665 Berthold,L.K. DieInventarisierung und Darstellung des Gemeinde … 666 Beurle,C. Die Vermogenssteuer eine Mittelstandfrage 667 Birnbaum,K. Uever die Anwendbarkeit der Einkomensteuer und … 668 Bodiker,F. Die Kommunal - Besteuerung in Englang und Wales. 669 Boninger,J.E. Zur Tilgung unserer Reichsanleihen.
  • 14. 670 Bousquet,J. Revue D'économie Politique. 671 Boyd,W. Reflections on the Financial System of Great Britain … 672 Bruins,V. … Report on Double Taxation submitted to the Financial … 673 Bucher,P.K. Basel's Staatseinnahmen und Steuer-vertheilung1878-1887. 674 Calmes,A. Das Geldsystem des Groszhergtums Luxemburg. 675 Chudarzek,H. Referentenbericht, betreffend die Reform der Gebaudesteuer … 676 Dollfus,R. über die Idee der einzigen Steuer. 677 Dopsch,U. Die alteste Akzise in Österreich. 678 Die dritterÖsterreichische Kriegsanliche 679 Dub,M. Was haben hausbesitzer und Meister von der Cebaudesteuer …. 680 Eilers,Ch. Veitrag zur Geschichte der Steuer-Reform im Reiche … 681 Elster,L.Ad.W. … Erbsschaftssteuer. 682 Elster,L.Ad.W. … Ertragssteuern. 683 Elster,L.Ad.W. … Existenzminimum und seine Steuerbreiheit. 684 Elster,L.Ad.W. … Die Entwiglungstendenz des ostterreichschen Staatshaus haltes. 685 Eras,W. Das Branntwein - monopol. 686 Ettinger,M. DieVermogensabgabe und Konjunkturge Winnsteuer … 687 Falck,G.V Russische Wirtschafts und Finanzfragen 688 Feilbogen,S. Alkoholmonopol und Spirtsexport. 689 Ferwald,R.B.v. Abstufung der Gebaudesteuer nach den mass der … 690 Die financialle Lage Italiens 691 Fischel,A. Zur Kritik der Steuerreform vorlage. 692 Fischel,A. Staatssackel und Yolksowohl. 693 Fisher,J. Banking Policy and Unemployment. 694 Fitger,E. Probleme der Einkomen-Besteuerung 695 Flog,A. Bezungsrechte auf junge und Gratisaktien und ihre … 696 Foarchim,V. Zur Lösung der prinzipiellen Streitfrage betreffend .. 697 Forchheimer,K. Zur Statistik der Gefallsüberyretungen in den Jahren … 698 Friedberg,R. Die Borsensteuer. 699 Friedberg,R. Vorschlage zur technichen Durchfuhrung einer … 700 Glattsterm,S. Die Steuer vom Einkomen. 701 Gneist,R. Zur Steuerreform in Preuszen 702 Gottlieb-Billroth.A.us der neueren Österreichischen Finanzgeschichte … A 703 Grabowsky,A. Weltpolitik und Finanzpolitik 704 Grenville,L. Essay on the supposed Advantages of a Sinking Fund. 705 Grosz,G. Steuerreform 706 Grosz,G. Grundlinien der Finanzpolitik für jetzt und die ... 707 Grunwald,P. Aufgaben und Mittel der staatlichen Verwaltung … 708 Grunwald,P. Das Finanzproblem im Bundesstaat. 709 Grunwald,P. Das franzosische Einkommensteuer-projekt 710 Grunwald,P. Zur Finanzstatistik der autonomen Selbst-verwaltung … 711 Hammerschlag,V. Das Gesetz über die Effectenumsatzsteuer. 712 Hassel,F. Schweden in der Neuesten Zeit. 713 Hayek,F.A. Die Wahrungspolitik der Vereinigten Staaten seit … 714 Heckscher,M. Die Borsenstuer. 715 Hertz,F.O. Die Diskont und Devisenpolitik der Österreich-Ungarischen …. 716 Hisgen,J.B. Kurze Beleuchyung der Zachariaschen Schrift über … 717 Jaffe,E. Kriegskostendeckung und Reichsfinanzreform. 718 Jarolin,J. Zur Sanierung der Finanzen der Österreichen ... 719 Johannsen,W. Entwurt einer Kriegs-Maassregel um für den Notfall. 720 Johnson,E.R. Relation of Taxation to Monopolies. 721 Kallina,E.F.v. Das Finanzdeliet. Eine Skizzeauf Grundlage der …
  • 15. 722 Karl,F. Ein Beitrag zur Beurtkeilung des Verbrauche und … 723 Kaufmann,R.v. Die offentlichen Ausgabe der grossern europaischen … 724 Kaulla,R. Ideele und Voruteil der Deutschen Finanzpolitik. 725 Kerschagl,N. probleme der deutschÖsterreichschen Finanzpolitik 726 Koczyniski,S. Ueber einige wunschenswerthe Richtungen der … 727 Koczyniski,S. Das Vorbild der Österreichischen Besitzveranderungsgebuhr 728 Koczyniski,S. Was heisst "Paraphierer ?".Ein Beitrag zur …. 729 Koenig,G. Die Bedeutung der Steuervorlagen in und für …. 730 Koenig,G. Steuer und Staats Politik. 731 Konrad,H. Konstitutionelles Finanzrecht der im Reichsrate ... 732 Korner,A. Die Conversion Offentliche Schulden. 733 Konrad,H. Das Administrativ Verfahren vor den Österreichischen 734 Kruger,K. Die Erbschaftssteuer nach ihre Ausubung in den … 735 Krzywick,K. Ueber die Besteuerung der Gastwirtschaft als … 736 Landmann,J. Die Kriegsfinanzen der Groszmachte. 737 Lansburgh,A. Der internationale Kapitalmarkt im Kriege .. 738 Licht,S. Die Industrie und die Praxis der Personalsteurgesetz. 739 Lindheim,A.v. Der Haushalt des Landes Meider Österreich. 740 Lotz,V. Steuern als Gewinnungsmittel politischer … 741 Lowenfeld,W. Die Statistik der Directen Personalsterern in … 742 Metaja,V. Die Reform der Direkten Steuern in Ungarn. 743 Medinger,W.v. Vermogenssteuerfragen 744 Meisel,F. Moral und Technik bei der Veranlagung der Preuszischen … 745 Meisel,F. Österreich Finanzen und der Krieg 746 Meisel,F. Das Strafrecht der Österreichischen Einkommensteuer. 747 Meisel,F. Wahrheit und Fiskalimus bei den Veranlagang … 748 Meisel,F. Zur Reforms des Gesterreichischen Finanz-Strafpracelles. 749 Meisel,F. Zur Steuerlichen Belastung der Landurrtschaft. 750 Menger,M. Die Reform der directen Steuern in Österreich. 751 Meyer,A. Die deutschen Brsensteuern 1881-1900. 752 Meyer,R. Die Ersten Ergebnisse der Prsonaleinkommensteuer … 753 Meyer,R. Soll und kann die hauszissteuer in eine Mietsteuer … 754 Meyer,R. Zur Geschichte der Finanzstatistik in Österreich. 755 Mildschuh,W. über die Wirkungen der Erwerbsteuer auf die osterr. 756 Mildschuh,W. über die Wirkungen der Erwerbsteuer auf die osterr. 757 Mischler,E. Der Haushalt der Beziele in Österreich 758 Mischler,E. Der offentliche Hauhalt der Landgemeinden in Österreich 759 Mischler,E. Der offentliche Haushelt in Bohmen. 760 Mischler,E. Ueber die Subjekte der Finanzwirtschaft. 761 Montagu,S. Dangers of modern finance. 762 Myrbach,S.S.v. Die Preisbestimmung bei Staatsanstalten. 763 Myrbach,F.F.v. Die Reform der direkten Steuern in Österreich 764 Myrbach,F.F.v. Die Reform der direkten Steuern in Österreich 765 Myrbach,F.F.v. Die Reform der Osterr. Hauszinsteuer. 766 Myrbach,F.F.v. Zu Steuergeschichte Tirols. 767 Myrbach,F.F.v. Ueber den Begriff der Gebuhr und der Taxe. 768 Neurach,O. Gesetzlich Barzahlungen und kriegafall 769 Das Österreichische Budget 770 Outline of a plan of finance 771 Patten,S.N. Principles of Rational Taxation,No.6 772 Patzauer,H. Die offentlichen Abagaben Österreichs. 773 Pensch,R. Unsere Wertpapiere und die neue Rentensteuer.
  • 16. 774 Perin,R. Die Wertzuwachssteuer von Liegenschaften in … 775 Philippovich,E.v. Die Steuern in Österreich und Deutschland. 776 Plener,E.v. Das neue englische Budget. 777 Povri,V. Le Finanze Delle Province Austriache. 778 Preuls,H. Reichs- und Landes Finanzen. 779 Rauchberg,H. Steuererklarung und Steueraufflage auf dem Gebiete … 780 Rauchberg,H. Rechnungsabschlusz der Österreichsch-ungarischen … 781 Redlich,J. Die autonomen Finanzen. 782 Redlich,J. über englisches Kommunal-Stteuerwesen. 783 Reisch,R. Die finanziellen Probleme. 784 Ross,E.A. Selingman's Shifting and Incidence of Taxation. 785 Ruzicka,E. Das Eherne Rentengesetz. 786 Salerno,G.R. Le Dottrine Finanziarie in Inghilterra. 787 Sax,E. Die Progressivsteuer. 788 Schanz,G. Die direkten Steuern Hassens und deren neueste …. 789 Schanz,G. Sparsteuer oder Progressive Erbschaftssteuer? 790 Schanz,G. Vergleichende Untersuchung der Erbschaftssteuertrage … 791 Schmid,F.v. Steuerreform und Steuerverfahren. 792 Schmid,F.v. Studien über die Reform des Österreichischen Finnanz- … 793 Schnitzler,F. Der Gemeindehausehalt der Stadt Brunn. 794 Schranil,R. Reichs- und Landesfinnanzen in Österreich. 795 Schranil,R. Steuerpflicht,Steuerlast,Steuerschield. 796 Schranil,R. Schuld und Haftug bei den direkten Steuern. 797 Schwab,J.C. Die Entwickelung der Vermogensteuerer im Staate … 798 Seidler,G.v. Das Budget und der neue Reichsrat. 799 Seligman,C.R.A. The federal income tax. 800 Seligman,C.R.A. The Relations of State and Federal Finance. 801 Sieghart,R. geschite und Statistik des Zalenlottos in Österreich. 802 Smart,W. The municipal work and finance of Glasgow. 803 Smith,J. Der Staat und der Volkshaushalt. 804 Somary,F. Wahrungs-Probleme Österreich-Ungarns. 805 SpitzMüller,A. Die 42 Prozentige Einheitliche Rente und die … 806 SpitzMüller,A. Die Quote 807 SpitzMüller,A. Die Quote 808 Steinitzer,E. Zur Besteuerung der Aktiegesellschaften in Österreich. 809 Steinitzer,E. Die Steuerreform 810 Strisower,M.r. Des doubles impositions dans les raports internationaux .. 811 Szambathy,O. die neue Einkommensteuer. 812 Tezner,F. Di Behadlung der Liquidation und Fusion … 813 Thery,E. Les Fonction de la Bnque de France. 814 Thosch,O. Metarialien zu einer Geschaichte der Österreichschen … 815 Un voto per la rifoma delle finanze lbcali 816 Urban,K. Die Finanzen der territorialen Selbst-verwaltungskorper … 817 Vogel,E.H. Die Anleihen der kriegfuhrenden Staaten im … 818 Vogel,E.H. Die direkten Steuern Frankreichs und ihre Reform. 819 Vogel,E.H. Drei Aufsatze zur Frage der Gebaudeudesteuerreform. 820 Vogel,E.H. das finanzpolitische Prinzip der Beweglichkeit im … 821 Vogel,E.H. Die Finanzpolitischen Besteuerungs Prinzipien in Literatur … 822 Vogel,E.H. Das Gerechtigkesproblem in der Besteuerung. 823 Vogel,E.H. Die Masznahmen auf dem Gebiet der Abgabengesetzgebung … 824 Vogel,E.H. die rechtliche Nature der Finanzabligstien im ,,, 825 Vogel,E.H. Die Reform der Gebaudesteuernsomie des direkten …
  • 17. 826 Vogel,E.H. Robert Meyer und sein Wirken auf dem Gebiete … 827 Vogel,E.H. Die theoretischen Grundlagen der Vermogensbesitzteuer … 828 Vogel,E.H. Das Vermoggen als Besteuerungsgrubdlage in … 829 Wagner,A. Die finanzielle Mitheteiligung der Gemeinden … 830 Waisengreund,C.S. Versuch einer Geschichte des Österreichischen Staats-Eredits … 831 Weber,A. Deutschlands finanzielle Leistungs-fahigheit jetzt … 832 Weisz,M. über die finanzpolitische Bedeutung der Gemeindeunternehmungen. 833 Wien,F. Die steuerrechtliche Behandlung der Patentamortisationen. 834 Wolff,B.v. Die Einkommensteuerfrage in Russland. 835 Wolff,J. Die Steuerreserven in England und Deutschland 836 Wolowski,L. Resultats léconomiques du payment de la contribution. 837 Wuttke,R. Tabellen zu den Vortragen über Sachsische … 838 Zuckerkandel,R. Die Kriegsanleihe. 839 Zuckerkandel,R. Die Konsumsteuern im Österreichisch-Ungarischen. 840 Zwiedinek-S.,O.v. Praxis und Theorie der Jmmobiliar verkehrsbeteuerung .. 841 Barth,H. Die handelpolitische Stellung der Deutschen Seestadte. 842 Braun,Ad.,V.E.R.K. Der Hausfleiss in Ungarn im Jahre 1884. 843 Brustein,J.L. Der behordliche konsens für gewerbliche Betriebsanlagen. 844 Bum,Ernst Die Zukunft unserer Wirtschaft. 845 Bunzel,J. Reden aus Österreich an die deutsche Nation. 846 Bunzel,J. Zur kritik der ungarischen Industriepolitik. 847 Carey,H.C. Wirtschaftspolitische rückblicke auf die letsen Zehn Jahre. 848 Clausius,R. Ueber die Energievorrathe der Nature und ihre … 849 Ciotta,J. Der Suiez-Canal und seine Baziehungen zur den … 850 Deutschbohmen als Wirtschaftsgross-macht 851 Dieterici,C.F.W. über die Fortschritte der Industrie und die Vermehrung … 852 Eberty,E. Die Hauswirthscaft und der Markt. 853 Einige Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung … 854 Engel, Die Industrie der groszen Stadte. 855 Escher,A. Triest und seine Aufgaben im Rahmen der … 856 Fisher,O.C. Die wirtschaftliche Entwicklung des Warrantverkehrs … 857 Groszmann,H. DerKampf um die industrielle Dorherrschaft,… 858 Grun,O. Die grundlagen der deutschen Volkskraft. 859 Grunberg,C. Dans la question d'une nouvelle orientation .. 860 Haensell,F. über Wesen und Ursprung der sogen… 861 Hainisch,M. Wirtschaftliche Verhaltnisse Deutsche-Österreiche. 862 Harms,B. Chronik der Auszenhandelspolitik für das Jahr 1920. 863 Harms,B. Die Schicksalssttunde der deutschen Handelspolitik. 864 Haumann,Fr. Neudeutsche Wirtschaftspolitik. 865 Haushafer,M. Das Deutsche Kleingewrbe in seinem Eristenzkampfe … 866 Heiderrich,F. Die Weltpolitische und Weltwirtschaftliche Zukunft … 867 Hoesch, Die wirtschaftlichen Fragen der Zeit. 868 Jacobi,J. Die Organization des Gewerbes mit specieller ... 869 Janovsky,K Die Österreichsche Wollindustrie in der Kriegswirtschaft. 870 Janovsky,K Die Voraussetzungen der Kosolidierung der europaischen .... 871 Jonstorff,J.v. Das Eisenhuttenwesen. 872 Juraschek,F.v. Weltproduktion und Welthandel. 873 Karminski,F. WirtschaftspolitischeStromungen in den Vereinigten … 874 Kestranek,W. Die Eisenindustrie der Österreichschungarischen Monarchie. 875 Koch,M. Europa vor der Verarmung. 876 Koch,M. Kontinentalpolitik ein Zukunftsbild 877 Krasny,A. Die Kommerzialisierung offentlicher Unternehmungen.
  • 18. 878 Krasny,A. Wirtschaftliche und Rechtliche Grundlagen einer … 879 Kulisch,M. System des Österreichischen Gewerbereches. 880 Landesberger,J. Der Krieg und die Volkswirtschaft. 881 Landmann,J. Der Schwezerische Kapitalexport. 882 Lade,A.& E.S. Das bohmische Schleiferland. 883 March,L. La classification des industries. 884 Marwalt,A.D.v. Vorlaufer der Gewerbefoderung in Österreich. 885 Morawitz,C. Streiflichter auf Englands Volk und Wertschaft. 886 Masse,R. Die Kolenvorrathe der europaischen Staaten,… 887 Noggerath,G.A. Die Achat- Industrie im Oldenburgischen fürsttenthum … 888 Prager,A. Die Eskmptierung offener Buchforderungen und der … 889 Pribram,K. Die EinLösung der Realgewerbe Wien. 890 Pribram,E. Die wirtschaftliche Lage des Sudetenlandes. 891 Philippovich,E.v. Die Aenderrungen unserer Wirtschaftsverfassung im 19… 892 Philippovich,E.v. Die Österreichsch-ungarishe Handelpolitik und die … 893 Philippovich,E.v. Wirtschaftlicher Fortschritt und Kusturentwicksung. 894 Rauchberg,H. Gewerbe und Handel im Deutschen Reich. 895 Raunig,,A.G. Die Bedeutung der Industrie für Österreich. 896 Riedl,R. Denkschrift über die Aufgaben der übergangswirtschaft. 897 Ruland,W. Die Handelsbilanz 898 Salin,E. Die Wirtschaftliche Entwicklung von Alask und … 899 Sander,P. über die Wirtschaftsentwicklung der Kalolingerzeit. 900 Schilder,S. Aussenhandlelsforderung 901 Schilder,S. Die auswartigen Kapitalsanlagen vor und nach … 902 Schilder,S. Mitteleuropa und die Meistbegunstiggungsfrage. 903 Schilder,S. Der Wirtschaftskrieg des Vierverban des nach dem … 904 Schimmelpfeng,A. Der Nothtand des deutschen Handels. 905 Schmid,F.v. Kriegwirtschaftslehre. 906 Schuchart,H.B. Japans Rustung für den Handelskrieg. 907 Schuller,R. Die Handelspolitik Groazbritanniens. 908 Schumacher,H. Die Wanderungen der Groazindustrie in Deutsland. 909 Schuster,F. Materialien zur Eisenkartell-Enquete. 910 Schwiedland,E. Ueber den Einflusz der Gewerbefreiheit auf die Lage … 911 Schwiedland,E. Vorbericht über Frage der Einhuhrung der …. 912 Schwiedland,E. Der Zwischenstatliche Waren-und Kapitalienverkehr. 913 Simson,R. Beitrage zur Handels- und Verkehrs- Statistik des … 914 Sombart,W. Probleme der Wirtschaftsseschichte. 915 Sorer,R. über die Berkung von korrelationskoeffixienten … 916 Sorer,R. Statistische Tafel der Frchtgutbewegung auf den ... 917 Sorer,R. Stenographischen Bericht über die Tagung des Österreichisch ... 918 Stieda,W. Gewernlicke Zustande in der Gegenwart. 919 Stieda,W. die Hausindustrie im Deutschen Reiche. 920 Stoerk, Der Schutz des deutschen Handels im Seekriege. 921 Stopel,F. Die Industrie und Handelspolitik der Schweiz. 922 Sudenhorst,O.Z.E. Verfassung und Wirtschaftspolitik. 923 Sudenhorst,O.Z.E. Summarischer Bericht der Handels und Gewerbokammer ... 924 Trenkler,G. Österreichs Tuch- und Modewarrenfabrication im … 925 Troeltsch,W. Volkswirtschaftliche Betrachtungen über die mode. 926 Vogel,E.H. Die Entwicklung der englischen Volkswirtschaft … 927 Voigt,P. Die Haupyergebnisse der neuesten deutschen Handwerkerstatistik … 928 Weber,A. Deutschland und der wirtschaftliche Imperialismus. 929 Weber,A. Die Standortslehre und die Handels-politik.
  • 19. 930 Weil,H. Prag und Umgebung 931 Wertheiner,W. Das Lagerhaus und die Vortheile der Lagerhausbenutzung. 932 Wien,H. Bulgarien. 933 Wien,H. Wirtschaftliche zudtande Galiziend in der Gegenwart 934 Wien,H. Wirtschaftsstaistische Materialien über DeutschÖsterreich 935 Wien,H. Wirtschaftsstaistische Materialien über DeutschÖsterreich 936 Blodig,H. Der Wucher und seine Gesetzgeburg. 937 Gleispach,G. Das neue ostrreichische Wucherrecht. 938 Loffer,A. Das neue Österreichsche Wuckerrecht. 939 Naumann,M. Der Wucher und seine Bukowina. 940 Platter,J. Der Wucher und seine Bukowina. 941 Platter,J. Referat betraffend den Wucher im Modern Geldwesen ... 942 Scheimpflung,K. Ueber die socialpolitische Bedeutung des Clearing. 943 Thungen-Roszback,C.F. Wucher- und Wecheselfrage. Die 944 Vogelsang,F.C.v. Zinsund Wucher. 945 Anderson,B.M. Agriculture and dairingin the world's léconomic .... 946 Anton,G.K. Franzosische Agrarpolitik in Algerien. 947 Backhaus,R. Agrarreform, ein Mittel zur Linderung deutscher Not. 948 Die belastung der landwirthschaft reibenden ... 949 Below,G.v. Die Frage der Vermehrung der Fideikommisse in … 950 Blomeyer, Grtrags Anschlag des Rittergutes Klein- Schimnisz. 951 Bode,K. Agrarverfassung und Agrarverbug in Marsch … 952 Brinkmann,F. Die Grundlagen der englischen Landwirtschaft …. 953 Christoph,F. Die landlichen Gemeinguter in Preussen. 954 Claassen,W. Die Agrarpolitik Zurichs im Zeitalter der Reformation. 955 Deutschmann,A. Zur Entstehung des Deutschtiroler Bauernstandes im … 956 Doye,G. Grunderbrecht und Grunderbsitte in Schleien 957 Drill,R. Die Agrarfrage in Österreich. 958 Drill,R. Erfahrungen über die Rentabelste Bewirthschaftung 959 Felber,G. überdie Bestrebungen zur Entschuldund des … 960 Flakowski,C. Beitrage zur Geschichte der Erbpacht unterkonig … 961 Frankel,H. Der Kampf gegen die Margarine. 962 Frey,K. Agrarverfassung und Markgenossenschaft des … 963 Grabmy,C.v. Agrarstatiistische Stichproben. 964 Grabmy,C.v. Bodenentschuldung und Verschuldungs grenze. 965 Grabmy,C.v. Das landwirtschaftliche Kreditproblem. 966 Grafe, Hermann Die Entwickelung der Englischen Landwirtschaft und … 967 Greiss,O. Die wirtschaftliche und soziale Bedeutung der … 968 Grunberg,K. Studien zur Österreichischen Agrargeschichte und … 969 Guradze,F. Der Bauer in Posen. 970 Guradze,F. Halt-Mehr Rechts ! 971 Hansen,J. Die Flurverfassung der Dorfer auf der Insel… 972 Hanspach,K. Die volkswirtschaftliche Bedeutung der intensiven… 973 Herbatschek,H. Ausgedinge oder Bauernversicherung? 974 Hertz,F.O. Agrarfrage und Socialismus. 975 Heudorfer,O. Die genosenschaftlicheKreditorganisation der …. 976 Hey,K. Die Lage der Parzellenwirte im Konigreich … 977 Hirsch,A. Ungarns Grundbesitzverkaltnisse. 978 Inama-Sternegg,F. Internationale Agrarpolitik 979 Inama-Sternegg,F. Die Realistatenwerthe in Österreich im Jahre 1886 …. 980 Inama-Sternegg,F. Jahresbericht für 1913-1914 981 Jormescu,C. Die geschichtliche Entwickelung und der gegenwartige ...
  • 20. 982 Karstadt,O. Die Lebensversicherung als agrarpolitisches … 983 Keleti,K. Ungarn im Weltverkehr. 984 Keussler,J.v. Genossenschaftliches Grundbesitzrecht in Russland. 985 Kraaz,A. Bauerngut und Frohndienste in Anhalt von 16… 986 Krause,H. Waldfideukommisse. 987 Lamprecht, Die Entwicklung des ..rheinischen Bauernstandes … 988 Landesberger,J. Die Reform der Landwirtschaftlichen Borsen in Österreich. 989 Landesberger,J. Die landwirtschaftliche Enquete im Groszherzogthum … 990 Lederer,B.H. Agrarstatistische Beitrage und Stadien zur Alfolder … 991 Lemcke,P. Der Boden und die Gesittung. 992 Lemmel, Die Bodenreinertragslehre in sozialokonomischen … 993 Lienbacher,G. Agrarschrift für Rechtsschutz und Wohlfahrt des … 994 Lucas,J. Dir Zersplitterung des Grundbesitzes im Kreise … 995 Ludwig,J. Die Politischen Sachsenganger in den badischen … 996 Mayer,W. Zwei agrarische Grtagemeinden der bayrischen … 997 Medinger,W.v. Groszgrundbesitz und Vermogenssteuer. 998 Ministerium,F. Volkwirtschaftlich-Gesellschaftliche Studien der … 999 Mischler,E. Landliche Besitz- und Schuldverhaltnisse in … 1000 Mischler,E. Die landurrtschaftlichen dienstboten in … 1001 Mueller,O. Die Livlandische Agrargesetzgebung. 1002 Müller,A. Fuchsmuhl 1003 Myrboch,F.F.v. Die Wolkereigenossenschaften in Österreich und … 1004 Nagai,S. Die landwirtschaft Japans,ihre Gegenwart und … 1005 Neudorfer,O. Der Ausbau des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens. 1006 Nolden,H. Kritische Geschichte der neueren Bestrebungen und … 1007 Oberg,A. über die Organisation und Zustandigkeit der … 1008 Pander,A.v. Die Landgemeinde Weiszenstein. 1009 Pantz,F.R.v. Österreichs Landwirtschafts-Politik nach dem Kriege. 1010 Pfleger,F.J. Die Guterzertrumerung in Bayern die Vorschlage … 1011 Patzig,G.C. Fundamente der Landwirtschaft. 1012 Pfannenschmidt,E. Die landwirtscahftliche Konkurrenz Argentiniens 1013 Prager,W. Die Landwirtschaft Rumaniens auf Grund Seiner … 1014 Pribram,K. Der Wert des Landwirtschaftlichen Grundbesitzes … 1015 Radziwill,C.P. Entwickerung des fürstlich zu Stolbergischen … 1016 Radziwill,C.P. Gleichgewicht zwischen Landwirtschaft und Industrie. 1017 Reitz,G. Die grosse des geistlichen und ritterschaftlichen … 1018 Roncador,B.H. Wesen und Wirkung der Agrarzolle. 1019 Roschman-Horbung,J.v. Bodenwerth Österreichs, eine Volkswirtschaftlich … Der 1020 Rotz,R. Untersuchungen über die Rentabilitat der obererzgebirgischen ... 1021 Rupennest,A. Durchfuhrung und Grafolge Agrargesetze im Herzogtum … 1022 Schiff,W. Die agrarpolitische Gesetzgebung der Österreichischen … 1023 Schiff,W. Beitrage zur Statistik des Grundbestzes in Österreich. 1024 Schiff,W. Grundrisz des Agrarrechts mit Einschlusz des …. 1025 Schiff,W. Statistik des Grundbesitzes von Schlesien. 1026 Schiff,W. überblick über die Gesetzgebung der Österreichische … 1027 Schmidt,S. Die Wanderarbeiter in der Landwirtschaft der Provinz … 1028 Schmollet,G. Die amerikanische Konkurrenz und die Lage der … 1029 Schwiedland,E. Einleitung zu einer Agrarpolitik. 1030 Schwiedland,E. Gutachten zur dem Reichsstreite des Freicherrn 1031 Seidler,E. Das Wasserrechte und die Landwirtschaft. 1032 Stenographisches Protokoll über die Enquete ... 1033 Strakosch,S. Das sozialdemocratische Agrarprogramm in sener …
  • 21. 1034 Strange,J. Nachrichten über Adelige Familien und Guter. 1035 Tatigkeits-Bericht der Landwirtschaftlichen Warenverkehrsstalla ... 1036 Trzcinski,T. Der Kleingrundbesitz des Kreises Lublin. 1037 Weber die Frage, ob zwischen Ritter und Bauergutern ... 1038 Die Ursachen der Zwangsversteigerungen vorwiegend ... 1039 Westermeier,N. Bauerlicher Wirtschaftsbetrieb in einer rein … 1040 Weinig,F. Die Verteilung der Bodenbenutzengsarten in … 1041 Ziemssen,H. Die Kathenleute in Pommern. 1042 Zuckerkandel,R. Das neue ostereichische Anerbenrecht. 1043 Conrad,J. Arbeitszeit. 1044 Conrad,J. Arbeit. 1045 Dunkschrift des Evangelischen Oberkerchenraths ... 1046 Dietzel, Die Sozialpolitik des fürsten Bismarck. 1047 Differenzgeschaft und Borsentermen geschaft in ... 1048 Dolge,A. The just distribution of earnings. 1049 Dowerg,H. Das erlanbte Bornsentermingeschaft in Wertpapieren … 1050 Dupuy,C.M. Arbeit für die Thutigen. 1051 Ecker,A. Der Kampf um's Dasein in der Natur und im … 1052 Ehret,F. Der Lombardgeschaft,insbesondere das Warenbelechungseschaft. 1053 Eichebser,K. Die Bargeld ersparenden Zahlungs-methoden,Welche … 1054 Ein Notschrei der deutschen in Slowenien 1055 Elb,O. Arbeiterhastnisse und deren Statistik im Kongreich … 1056 Elster,L. Die Fabrikinspektionsberichte und die Arbeiterschutgesetzgebung,/// 1057 Endemann,A. Das moderne Borsen-Kommissions Geschaft im Effekenverkehr. 1058 Engelmann,J. Die Rechtsverhastnisse der Arbeitgeber und Arbeitnehmer … 1059 Fabricius,H. Staatsaufsicht im Borsenwesen. 1060 Federn,W. Hinauf mit den Bankraten ! 1061 Flesch,K. Frankfürter Arbeitenbudgets, 1062 Flesch,R. Haftpflicht,Unfallversicherung und Normalarbeitstag, 1063 Flurschein,M. Das Staatsmonopol des Grundpfandrecht als Weg … 1064 Forstereuter,C. Eine Reichsdepositenbank. 1065 Frankel,H. Die Tagliche Arbeitszeit in Industrie und Landwirtschaft. 1066 Franken,C. Der Staat und die Hypothekenbanken in Preussen. 1067 Friedmann,E. Die Kranken-Versicherung. 1068 Der gegebwartige internationale Stande der Arbeit... 1069 Friedmann,E. Die gerechte Vertheilung des Gesehafte-Ertrages 1070 Gottl,F. Zur sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung. 1071 Grosstadtfragen eine Sammlang von Urania-Vortragen .. 1072 Grunberg,K. Der sicialpolotische Gehalt der Österreichischen … 1073 Grunberg,K. Der Ursprung der Worte Sozialismus und Sozialist 1074 Haney,L. The social point of view in léconomics. 1075 Hantschke,H. Gewinnbetheiligung der Arbeit. 1076 Hantschke,H. Individualismus und Kollectivismus in der neueren … 1077 Helldorff-Baumersrode,C. Das Recht der Arbeit und der Landfrage. 1078 Heller,V. L'orgunisation de L'action léconomique mondiale … 1079 Herkner,H. Die Bedeutung der Arbeits-freude in Theorie und … 1080 Herkner,H. Die Zukunft der Deutsch-Österreicher. 1081 Herrmann,C. Allgemeine Wirtschaftslehre systematisch in … 1082 Herrnritt,R.v. DieÖsterreich Parmentsentorn 1083 Herz,H. Die Kriminalitat in den einzelnen ostrreichischen … 1084 Herz,H. Die Kriminalitat und die arbeiten den Volksklassen … 1085 Herz,H. Der nationale Besitzstand und die Bevolkerungsbewegung …
  • 22. 1086 Herz,H. Der nationale Besitzstand und die Nationalen … 1087 Heldebrand,K. Die Donaumonarchie im Kriege,Studien und … 1088 Hirschberg,E. Die Malsnahmen gegenüber der Arbeitlosigkeit 1089 Hirth,G. Volksbildung und Rechtsgleichkeit. Zur Lösung der … 1090 Horne,R. Die Gewerkschaften und die Offentliche Arveitslosenverscherung … 1091 Hotzsh,O. Österreich-Ungarn und der Krieg. 1092 Hüber,F.C. Ausbau und Reform des Krankenversicherungs-Gesetzes 1093 James,E.J. The place of the political and Social Sciences in ... 1094 Jenny,E. Die Deutchen jn Wirtschaftsleben Russlands. 1095 Joachim,J Institute für Arbeit - Statistik in dem Vreinigten .... 1096 Joachim,J Die Kaiser Frannz Joceph 1. Jubilaums-Stiftung für ... 1097 Kaurimsky,E.F.v. Die mohammedanische Familie in rechtlicher … 1098 Keller,A…. Die fürsorge für uneheliche Kinder. 1099 Kick,F. Die Bedeutung Deutsch-Prays für den Staat. 1100 Kobatsch,R. Zwei neuere Probreme der Österreichen Sozialpolitik. 1101 Kops,J.L.de B. Overgedrück unit de léconomist 1102 Kramar,K. Anmerkungen zur bohmischen Politik. 1103 Lang,O. Grundzuge für eine endgiltige Lösung der … 1104 Lang,O. Das Österreichische Staatsprobrem und seine Lösung 1105 Lang,O. Die Verfalung als die Quelle des nationalitatenhander … 1106 Lassalle,F. Vorrede zum System der erworbenen Rechte 1107 Laun,R. Zur Nationalitutenfrage. 1108 Layer,M. Reform und ausbauderÖsterreichischen Arbeiterversicherung. 1109 Lbeling,T. über Pfichten und Rechte des Staates. 1110 Lodgman,R.R. Die Autonomie und ihre Bedeutung für 1111 Loening,E. Das Vereins- und Koalitionsrecht der Arbeiter 1112 Loening,E. Die Lösung der socialen Frage durch Gewerkereine ... 1113 Lindsay,S.M. Social Work at the Krupp Foundaeies. 1114 Makowiczka,F. Die Arbeiterfrage. 1115 Maleker,K. Zur Versohnung de Bestizes und der Arbeit. 1116 Maske weg ! 1117 Mutaja,V. Ueber Arbeitsvermittlung. 1118 Marshall,A. The sicial possibilities of léconomic chivary. 1119 Marschner,R. Die Stellung des Arbeiterfrage aus dem Rechtsstandpunkte. 1120 Maurus,H. Die Lösung Arbeiterfrage aus dem rechtsstandpunkte. 1121 Maurus,H. Die Maxime des Arbeiterschutzen. 1122 May,M. Zehn Arbeiter-Budgets. 1123 Mehrmann,K. Die Aristkratie in der Weltpolitik. 1124 Mischer,W. Lehrlingsvermittlung. 1125 Muschler,E. Der Chomage-Kongress in Paris 18 bis 21 Sept … 1126 Mischler,E. Grundzuge einer allgemainen staatlichen Arbeitsvermittlung. 1127 Mises,L.v. Zur Geschite der Österreichen Fabrikgesetzgebung. 1128 Mises,L.v. Die Wirtschaftsrechnung im sozialistischen Gemeinwesen. 1129 Mitchell,W.C. Bentham's Felicific Calcus. 1130 Neumann,J. Wer ist heute Sozialist ? 1131 Niemann,E. Das Recht der Individualitat. 1132 Oertel,W. Bei den Bundesgenossen. 1133 Olszewski,J.v. Die Soziale fürsorge in Belgien während des … 1134 Openheim,H.B. Der Katheder - Sozialismus. 1135 Österreich und der Friede, Uerstandigung unter den ... 1136 Das Österreichische Problem 1137 Pfersche,E. Die Parteien der deutschen in Österreich vor …
  • 23. 1138 Philippovich,E.v. Arbeiterausschuse und Einiggungsamter in Österreich. 1139 Philippovich,E.v. Canada seine wirtschaftliche und soziale Entwiklung. 1140 Philippovich,E.v. Die Entwicklung der Arbeiterbewegung und Sozialreform … 1141 Philippovich,E.v. Die Gewerkvereine in den Vereinigten Staaten … 1142 Philippovich,E.v. Wohnungsverhaltnisse in ÖsterreichischenStadten, … 1143 Pieper,A. Die Herabsetzung der Arbeitzeit für Frauen und … 1144 Platter,J. Die "Lolung". 1145 Plener,E.v. Ueber Betheiligung der Arbeiter am Unternehergewinn. 1146 Popper-Lynkeus,J. Eine Auseinandersetzung mit dem Sozialismus … 1147 Popper-Lynkeus,J. Einiges über moderne Utopien. 1148 Posadowsky,W.G. über die Alterversorgung der Arbeiter. 1149 Pribrum,K. Erkenntniskrtische Betrachtungen zum Streite … 1150 Pribrum,K. Der Normalarbeitstag in den gewerblichen ... 1151 Pribram,K. Die Weltanschaugen der Volker und ihre Politik. 1152 Quest-ce Que L'Ourier ? 1153 Rauchberg,H. Die Berufs- und Gewerbezahlung im Deutschen … 1154 Rauchberg,H. Die Kaiser Franz Josef 1.-Jubilaums-stfung … 1155 Rauchberg,H. Krieg und staatsburgerliche Erziehung. 1156 Reglement de la Maison leclaire,A.Dertallungsstaat. 1157 Reuleaux,F. Die Maschine in der Arbeiterfrage. 1158 Reuter,R. Sozial Reform und Dertallungsstaat. 1159 Reichesberg,N. Die Arbeiterfrage einst und jetzt. 1160 Reismann-G, Die Arbeit-Einstellung aus den Kohlengruben … 1161 Rignano,E. La Materialisme Historique. 1162 Rignano,E. Le socialisme. 1163 Robert,C.M. Le contract de Participution aux Berefices son … 1164 Rosenberg,W. Entwicklung und Stand der Arbeiterfrage. 1165 Schanz,G. Die Bekampfung der Arbeitslosigkeit. 1166 Schaefer,W. Die Unvereinburkeit des sozialistischen Zukunftsstaates … 1167 Scheel,Y.v. Die soziale Frage. 1168 Schiff,W. Der arbeiteschutz im Deutschen Reiche und in … 1169 Schiff,W. Die Beschrankung der Mannerarbeit. 1170 Schmollet,G. Frechandlerischer Sozialismus. 1171 Schmidt,F. über Begriff und Umfang der Sozialstatistik. 1172 Schnitzler,F. Die Österreichische Sozialversicherung. 1173 Schuller,R. Die Anspruche der Arbeiter. 1174 Schuller,R. Die Nachfrage nach Arbeitskraften. 1175 Schullern-S,… Zur Gesetzgebung über das Trücksystem. 1176 Schwiedland,E. Eine vorgeschrittene Fabliksgesetzgebung. 1177 Schwiedland,E. Hausindustrie und Sweating System. 1178 Schwiedland,E. Probleme der erwerbenden Jugend. 1179 Schwiedland,E. Sinn und Weg der Sozialisierung. 1180 Schwiedland,E. Der Gedanke vernindlicher Arbeiter Ausshusse … 1181 Schwiedland,E. Die Stickerin 1182 Schwiedland,E. Die Weber. 1183 Schwiedland,E. System der Arbeitslosenunterstutzung 1184 Schwiedland,E. Vorbericht über eine gesetzliche Regelung der … 1185 Seidler.E, Die geldstrafe von volkwirtschaftlichen und … 1186 Seydel,M. Das Recht der Arbeiterversicherung in seiner Anwendung … 1187 Smart,W. Miner's wages and the sliding scale. 1188 Social Rechte und Pllichten. 1189 Sombart,W. Sozialismus und loriale Bewegung im 19 Jahrhundert.
  • 24. 1190 Sontzen,H. Die lippische Kandklasse. 1191 Sorer,R. Untersuchungen über Auslese und Anpassung der … 1192 Spann,O. Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die … 1193 Spann,O. Kantische und Marxische Sozialphilosophie. 1194 Spann,O. Die Verpflegungsverhaltnisse der unehelichen Kinder … 1195 Stier-S,F. Ethik und Psychologie im deutschen Sozialrecht. 1196 Stegmann,C. Handbuch des Socilismus. 1197 Stolzmann,R. Die Kritik des Subjektivismus an der Hand der … 1198 Stier-S,F. Die neueste Entwicklung des deutschen Gewerbe und … 1199 Die Strathaus - Arbeit 1200 Umfenbach,K. Des Volkes Erde. 1201 Vogel,E.H. Die Sozialisierungsgesetzgebung Deutsch-Österreich. 1202 Wagener,F.W.H. Die Mangel der Christlich-sozialen Bewegung. 1203 Walcker,K. Die Strikes und die inneren Interessengegensatze der … 1204 Weber,A. Arbeitswillifenschutz ? 1205 Weber,A. Das Berufsschicksal der Industriearbeiter 1206 Weber,A. Die Bureaukratisierung und die gelbe Arbeiterbewegang 1207 Wiedenfeld,K. Arbeiterschaft und Unternehmertum in Wirtschaft und … 1208 Winkler,W. Statistische Minderheitenrundschau. 1209 Wirth,M. Die sociale Frage. 1210 Witte.E. Das Recht auf Arbeit und seine Verwirklichung. 1211 Wittmayer,L. Österreiche Arbeiterschutz-gesetzgebung vom Standpunkte … 1212 Wolf,J. Der Aufstieg der theoetischen nationalokonomie. 1213 Wolf,J. Die sociale Frage im Lichte Philosophie. 1214 Wolf,J. Socialismus und Kapitalisische Gesellschaftsordnung. 1215 Zizek,F. Die Kinderarbeit in Österreich. 1216 Zizek,F. Verbreitung und Erscheinnungsformen der Kinderarbeit ... 1217 Zur socialen Krage 1218 Altenloh,E. Zur Soziologie des Kino; die Kino Unternehmung ... 1219 Altenburg,O. Die Arbeit im Dienste der Gemeinschaft. 1220 Bryce,j. Address by the right Hon. James Bryce on the aims … 1221 Ehlich,E. Eine Hochshule für Gesellschaftswisenschaften. 1222 Einstein,N. Der Alltag aufsatze zum Wesen der Gesellscaft. 1223 Einstein,N. Familie 1224 Einstein,N. Die Fererliche Inauguration des Rektors der Wiener ... 1225 Fred,W. Lebensformen :anmerkungen über die Technik … 1226 Friedmann,A. Das Einzelen Recht und Pflicht, eine Philosophisher … 1227 Grunfeld,E. Die Gesellschaftlehre von Lorenz zum Stein. 1228 Hellenbuch,L.B. Aus dem Tagebuche eines Philosophen. 1229 Hellpach,W. Die Arbeitsteilung im geistige Leben. 1230 Keynes,J.M. Das Ende des Laissez-Faire,ideen zur Verbindung von … 1231 Kistiakawski,T. Gessellschaft und Einzelwesen. 1232 Lietz,H. Die Probleme im Beriff der Gesellschaft bei … 1233 Menzel,A. Ein neues System der Sozialogie 1234 Menzel,A. Ein System der Gesellschaftslehre. 1235 Neuburger,O. Die soziologischen und okonomischen Grundlagen der … 1236 Neuburger,O. Das Problem des Lustmaximums 1237 Potthoff,H. Volk oder Staat? 1238 Prunbauer,J. Der Mensch in seinen Beziehumgen zur Gottheit … 1239 Rignano,E. Le role des "theoriciens" dans les sciences … 1240 Rosenbluth,F. Zur Begriffsbestimmung von Volk und Nation. 1241 Rousseau,J.J. Der Gesellschaftsvertrag.
  • 25. 1242 Sander,F. Der Gegenstand der reinen Gesellschaftslrhre. 1243 Sauer,W. Soziologie contra Sozialphilosophie 1244 Schaffle,A.E.F. Ueber recht und Sitte vom Standpunkt der soziologischen … 1245 Schumann,R. Die Auffassung des Philanthrophinismus von Gesellschaft … 1246 Seliger,J. Das sociale Verhalten des menschlichen Individunms … 1247 Spann,O. Auguste Comte. 1248 Spann,O. Soziologie. 1249 Spann,O. Zur Soziologie der Nation. 1250 Summer,W.G. Sociale Pflichten oder Was die Klassen der … 1251 Ueber den Einfluss des Darwinismus auf die ... 1252 Verhandlungen des Dritten Deutschen Soziologentages ... 1253 Vico,G.B. Dati Psicologici nelia dottrina giuridica e sociale. 1254 Vleugels,W. Der Begriff der Masse;ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte … 1255 Vleugels,W. Zu Freuds Theorien von der Psychoanlyse 1256 Weber,M. Ueber einige Kategorien der verstehenden Soziologie. 1257 Weule,K. Die Urgesellschaft und ihre Lbensfürsorge. 1258 Zizek,F. Sozialogie und Statistik. 1259 Zizek,F. Zur neueren Literatur über Rassenbiologie und .... 1260 Ave-Lullemunt,F.C.PDas Werk- und Armenhaus in Hamburg 1261 Funk,N. Einige, Wol noch nicht beachtete,Ursachen … 1262 Grunspecht,D. Die Entlastung der offentlichen Armenpflege durch … 1263 Hahn,M. Der Begriff der armenrechtlichen Hilfsbedurftigkeit .. 1264 Hansen.P. Ueber das Heirathen der Armen und das dabei 1265 Heidenreich,J.K. Das Armenwesen der Stadt Warburg bis zum 19… 1266 Inama-Sternegg,F. Die personlichen verkoltnisse der Wienen Armen. 1267 Kluge,R. Die Ethik in der Armenfürforge. 1268 Lackner,O. Die Schrift Dr. Berthold :"ermehrt die Freizugigkeit … 1269 Lindemann,A. Die Eigenthumslosen im Amte Eutin. 1270 Mischler,E. Armenpflege und Wohlthatigkeit in Österreich. 1271 Mischler,E. Das internationale Armrnrecht in Österreich 1272 Mischler,E. über die Armenpflege und ihre Statistik in den Österreichen … 1273 Morton,R. In Land des Elands. 1274 Presl,F. DasFindelwesen in Oeahrend der Jahre ...terreich w 1275 Province of Ontario,Canada;asylums, Prisons and ... 1276 Reichelt,J. Die Entwicklung und Statistik des halleschen …. 1277 Reichelt,F. Armuth und Armenpflage. 1278 Richter,L. Krieswohlfahrtsamt und landliche Wohlfahrshplege,…. 1279 Silbergleit,H. Armenstatistik. 1280 Smith,J.P. Ueber die Quellen der Massenarmuth. 1281 Spiegel,L. Die offentlibe Armenpflege in Bohmen 1282 Werner,V. Die Entwicklung des Statiner Armen und fürsorgentesens … 1283 Wolf,F. Die Entwicklung des Armenwesens des Staat … 1284 Zogbaum,M. Massenspeisungen unter besonderen Beruchtigung ... 1285 Allendorf,H. Der Zung in die Stadte, seine Gestaltung und ... 1286 Angrehaum,M. Die zentralnationbankfrage in der Schwiz. 1287 Anziferoff,A. Quelques Consideration sur la Statistique du Mouvement … 1288 Aretz,P. Die Entwicklung der Diskontpolitik der Bank von .... 1289 Arnold,E.G. Untersuchungen über die Diskkontierung von Buchforderunggen ... 1290 Austerhoff,A. Die Banken in den Deutschen Kolonien. 1291 Bachmann,H. Die Effektenspekulation unter besonterer Berücksichtigung … 1292 Zur Bankfrage 1293 Bergmann,K. Die Volksdichte der grossherzlich Hessischen Provinz …
  • 26. 1294 Bernhard,B. Österreich - Ungarns Zettelbankinsttitut und seine Beziehunggen . 1295 Bernhard,G. Ueber den Einfluss der Effektenbanken auf die Industrie …. 1296 Besant,A. Das Gesetz der Bevolkerung. 1297 Bollert,P. Die Volksdichte in der oberem Gangisebene auf … 1298 Born,E. Die finanzielle Heranziehung der Zentralnstenbanken … 1299 Bredfeldt,W. Die Verfassung der deutschen Reichsbank. 1300 Brockmann,H. Die Gleiderung und Entwicklung der Hauptberufe … 1301 Bubenjk,F. Die Technok des Giro-Verkehrs bei der Oestereichisch-Ungarischen … 1302 Bucker,K. Zur Stalistik der inneren Wanderungen und des … 1303 Bunzl,C. material zu einen Cheque-Gesetz Entwurf. 1304 Buro,E. Das Geschlechtsverhaltnis der Gestorbenen in allen … 1305 Claetta,V. Das Lombartdgeschaft. 1306 Dau,W. Eine Untersuchung zur Berufsdichte im Deutschen … 1307 Deutsche Bankverfassung, Verordnungen,Verfugungen … 1308 Dudfield,R. Still-Birtjs in Relation to Jnfantile Mortality 1309 Engel,E. Die Sterblichkeit und Lebenserwartung in Pressischen …. 1310 Engel,E. Zivalf Actenstucke, bettreffend die sttistischen Aufnahmen … 1311 Epstein,S. Das Zeitintervall zwischen Heirat und Geburt des … 1312 Frankenberg,H. Die gemischten und reinen Hypothekenbanken in … 1313 Fuhrmann,E. Die Bedeutung des oberdeutschen Elements in der .. 1314 Fullgruf,C. Die neuere Entwickelung des Scheck- und Giroverkehres 1315 Funk,J. Das Questinnaire über ein Österreichisches Cheque-Gesetz. 1316 Giustl,U. Sur la Mesure de Dendite des Agglomerations Urbaines … 1317 Goetze,F. Revolkerungsdichtigkeit und Bevolkerungsverschiebung im … 1318 Heidemann,H. Bevolkerungszahl und berfliche Gliederung Munsters … 1319 L'Office,P.d.L. Apercu Dela Demoagraphie des Divers Pays du Monde … 1320 Schimmer,G.A. Die Ergebnisse der Bevolkerungs-Bewegung in Nieder-Österreich. 1321 Arlt,J.v. Die Gewerbliche Nachtarbeit der Frauen in Österreich. 1322 Braun,F. "Die Frau im Staatsdienst" dargestellt an den … 1323 BucknerL. Die Frauen und ihr Beruf. 1324 Bumm,E, über des Frauenstudium. 1325 Durs,M. Die deutsche Frauenfrage in ihren Zusammenhang … 1326 Fischer-E.,L. Die wirtschaftliche und soziale Lageder Frauen … 1327 Hartwig, Die Frauenfrage im Mittelalter unter Berücksichtigung … 1328 Herrnmann,J. Die dentsche Frau in akademischen Berufen. 1329 Ichenhaeuser,E Frauenziele; Aufgabe der Frauen bewegung 1330 Key,E. Missbrauchte Frauernkraft, ein Essay. 1331 Leidesdorf,M. über die urfachen und Forgen der Frauenfrage … 1332 Lamp,E. Frauenberufe Vorbildung,Ausbildung,Anstellung nebst … 1333 Mounier,G.J.D. Het Beginsel van Politieoezicht op de Prostitutie,… 1334 Müller,K. Die Frauenarbeit in der Landwirtschaft. 1335 Nielsen,L. Die Verdrangung vob Mamnerarbeit durch Frauenarbeit … 1336 Pierstorff,J. Ueber die Fraeerfrage. 1337 Queck,J. Die Frauenarbeit in der Spinnereindustrie Sachsens. 1338 Rauchberg,H. Die Erhebung über Frauen- und Kinderarbeit in den … 1339 Reimann,E. Die Frau als kaumannische Angestellte im Handelsgewerbe. 1340 Reinhackel,P. Madame d Charriere und ihre Stellung zur Frage … 1341 Reinsch,G. Stellung und Leben der deutschen Frau im …. 1342 Schmitz,A. Ueber die Lage der weiblichen Handlungshilfen … 1343 Schultze,F.. Der Dresdner Rechtsschutzuerein für Frauen … 1344 Sittel,V. Die Frauenarbeit im Handelsgewerbe. 1345 Stammler, Ueber die Stellung der Frauern im alten …
  • 27. 1346 Suersen,E. Die Frau im Gewerbeaufsichtsatienst der deutschen … 1347 Ungar,H. Die Frauen-Heimarbeit in Cöln. 1348 Wagner,O. Die Frau im Dienste der Reichs-Post und … 1349 Adler,F. Wohnungsverhaltnisse und Wohnungspolitik der Stadt ... 1350 Bach,C. Wohnungsnot und ihre Bekampfung 1351 Bandalin,N. Die Frgebogen bei Wohnungsenqueten. 1352 Bau,E. Jedem sparsamen Arbeiter ein eigenes Wohnhas. 1353 Bierbrauer,W. Die Einwirkungen des Krieges und der Nachkriegszeit … 1354 Borght,R.V. Die Sicherung internationaler Vergleichbarkeit der … 1355 Bosse,A. Die Forderung der Arbeiterwohnungswesen durch … 1356 Ettinger,M. Wie akticieren wir den Wohnungsfürsorgefond ? 1357 Fabarius,W. Welche Massregeln empfehlen sich zur Verbilligung … 1358 Ferrand,M.L. Les progres realises en France dansces dernieres … 1359 Flur,F. Wie wohnt die Familie in Eigenhause billiger … 1360 Forchheimer,K. Die neuen wohnungspolitische Gesetzgebung Oestereichs. 1361 Fraenkel,A. Die Volkswohnungsfrage in den Modernen Grossstadten. 1362 Fuchs,C.J. Die Wohnungsfrage vor und nach dem Kriege. 1363 Gensel,J. Die Wohnungsfrage mit besonderer Beziehung auf … 1364 Grüber,M.v. Wohnungsnot und Wohnungsreform in München 1365 Hasse,E. Die Schnelligkeit des Wohnungswecksels und die … 1366 Herkner,H. Wohnungsfrage und Bebaungsplan … 1367 Jowanowitsch,K. Neuere Bestrebungen in der Heimstattenbewegung. 1368 Lechler,P. Der erste Schritt zur Nationalen Wohnungsreform. 1369 Lechler,P. Nationale Wohnungsreform. 1370 Ledere,E. Bodenspekulation und Wohnungsfrage. 1371 Mischler,E. Bericht über die Fatigkeit der steiermarkischen … 1372 Mischler,E. Unentgeltlicher Wohnungsnachweis im Anschluss … 1373 Mischler,E. Die Wohnverhaltnisse der Arbeiten Classen in … 1374 Müller,P.G. Die deutchen Mietervereine. 1375 Naumann,W. Zur Wohnungsfrage im Konigreich Sachsen. 1376 Neübert,O. Die Meitsverhaltnisse verschiedener Berufsklassen … 1377 Philippovich,E.v. Allgemeine Grundsatz socialpolitischer Wohnungsfürsorge … 1378 Philippovich,E.v. Wieber Wohnungsverhaltnisse. 1379 Pribram,K. Wohnungrosse und mietzinshohe in der haszinssteuerpllichtigen … 1380 Pribram,K. Die Wohnungsfürsorge-Bestrebunger in Österreich. 1381 Postelberg,V. Welche Massregeln,enpfehlen sich zur Verbilligung. 1382 Rauchberg,H. Mittelstandische Wohnungspolitik. 1383 Rauchberg,H. Neuere Literatur zur Wohnungsfrage. 1384 Rost,H. Das moderne Wohnungsfrage. 1385 Sachs,E. Wohnungsnot im Lichte der Gesundheitslehre. 1386 Smart,W. The hausing Problem and the municipality. 1387 Snellman,G.R. Die Wohnverhaltnisse der armesen Klassen in .. 1388 Soltau,F. Wohnungswecksel und Wohnungsmarkt. 1389 Stern,O. Technische Forschungen über Kauszinsertrag, … 1390 Stern,O. UeberKommunale Boden und Wohnungspolitik 1391 Vogel,E.H. Die jungsten Aktionen der Gesetzgebung auf dem … 1392 Voigt,A. Zum Streit um Kleinhaus und Mietkasserne. 1393 Wagner,K. Die Wohnungsfrage als privatkapitalistisch- …. 1394 Wagner-R.,K. Wohnungsfrage und Antikapitalismus. 1395 Werkner,A. Der Kleinwohnungsbau in Budapest. 1396 Weis,W. Die Gemarkungs-,Boden-,Bau- und Wohnungspolotik … 1397 Winkler,W. Neue Untersuchungen über die wirtschaftliche Lage …
  • 28. 1398 Winkler,W. Zehn Jahre planmassiger Forderung der kleinwohnungswesen … 1399 Zeller,A. Die Kleinwohnungsfrage und ihre Lösung;ein überhlick … 1400 Behm,G. Statistik der Mortlitats-, Invaliditats- und … 1401 Beitrage zur Stalistik der Konigl 1402 Beitrage zur Statistik des haushaltes 1403 Bellom,M.M. La statistique internationalen de lassurance contre.. 1404 Bericht über die Tatigkeit des Statistischen Seminers 1405 Blank,H. Beitrage zur Ehenstatistik. 1406 Bleicher,H. Beitrage zur Ehenstatistik. 1407 Brasche,O. Beitrage zur Methode der Steblichkeitsberechung … 1408 Breisky,W. Der statistische Hochschlunterreicht bei uns und …. 1409 Carvalho,B. Nombres - indices des prix de detail des principaux … 1410 Conrad,H. Beitrage zur Pfandungsstatistik. 1411 Czüber,E. Die neuen englischen Sterblick eitsmessungen 1412 Elliott,E.B. On the Military Statistics of the V.S.A. 1413 Engel, Ausfuhrlicher Plan allgemeine Unterrichsstatistik … 1414 Engel, Die Verwaltung des Koniglichen Statistischen … 1415 Estabrook,L.M. Proposed orld agricultural Census of 1930-31 1416 Falkner,R.P. Statistics of Crime in the United States. 1417 Ferri,E. Un secolo di omicidji e di suicedji in Europa. 1418 Ficker,A. DerUnterreicht in der Statistik Anden …. 1419 Flux,A.W. Report on the census of industrial production. 1420 Forcher,H. Die theoretischen Grundlagen der Verwaltungs-statistik 1421 Forcher,H. Zu die Anwendungen der Wahrscheinlichkeitsrechnung … 1422 Forchheimer,K. Statistische Dtudien zum Schlwesen in Bohmen 1423 Giustl,U. Les nombres-indies cout de la vie. 1424 Griepentrog,E. Untersuchung über den Einfluss von Leben-stellung … 1425 Hasse,C. Die Organization der Umtlichen Statistik. 1426 Heiligenthal,R. Die Statistik im Dienste der Stadterweiterung. 1427 Herrfürth,L. Beitrage zur Statistik der Gemeindeabgaben in Preussen 1428 Hüber,M. L'unificatun de la Statistique des Causes de … 1429 Hüber,M. Statistique des salaires et la duree du … 1430 Inama-S,K.T. Der Statistische Unterricht 1431 Institute,J.d.S. Bulletin Mensuel de l'Office permanent Mars … 1432 Jensen,A. On the representative method in Stetistiks. 1433 Jensen,A. The representative method in practice. 1434 John,V. Der name Statistik. 1435 Julin,M.A. La Statistique ds Accidents du Travail en .... 1436 Jurascher,F.v. Vierundzwanzig Jahre der Statistischen Zentralkommission ... 1437 Kerschagl,R. Abris der Aufgaben und Probleme der Notenbankstatistik. 1438 Kleeberg,R. Die Nationaitatenstatistik, ihre Ziel, … 1439 Klezl,F.F. Der Aufbau der Statistik in der Staatsverwaltung … 1440 Kuchenmeister,F. Die Methodik der Codten-Statistik. 1441 La conference internationale des statisticiens … 1442 Langer,O. Die Kindersterblickkeit der Jahre 1902-04 in … 1443 Landolt,C. Methode und Technik der Haushalt-statistik. 1444 March,M.L. Commission de L'office International de Statistique. 1445 Meyer,R. Die Wirtschaftsstatistik auf der XIT. Targung des .. 1446 Mischler,E. Alte und neue Universitats-Statistik. 1447 Mischler,E. Dritte Webersicht über die Wissenschaftliche … 1448 Mischler,E. Die Literaturstatistik in Österreich. 1449 Mischler,E. Die Organisierung den Landes-Statistik in der …