SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wir sind ein herzlicher Familienbetrieb in Bonn und
legen besonderen Wert auf Gründlichkeit,
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gegenüber unseren
Kunden. Dabei ist es uns vor allem wichtig, dass Sie
ein faires Angebot zum besten Preis-
Leistungsverhältnis erhalten, damit Sie uns weiter
empfehlen. Nur zufriedene Kunden sind unser Ziel.
Treppenreinigung Bodenreinigung
Fensterreinigung Büroreinigung
Ferienhäuser Reinigung
- Veranstaltung Reinigung
- Unterhaltsreinigung
- U.V.M
Mit der Reinigung werden Schmutz und Mikroorganismen entfernt bzw. vernichtet. Sie
dient zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesunderhaltung des Menschen.
Reinigung
1. Entfernen von Ver-schmutzungen
2. Verbesserung des Aus-sehens
Pflege
1. Verzögerung der Wiederverschmutzung
2. Materialschutz
3. Erhaltung der Funktionsfähigkeit
Desinfektion
1. Hemmen und Abtöten von Mikroorganismen
• Baufeinreinigung
• Grundreinigung
• Grundpflege/Einpflege
• Unterhaltsreinigung
• Zwischenreinigung
• Teilflächenreinigung
• Sichtreinigung
• Sonderreinigung
• Leeren der Aschenbecher und Abfallbehälter.
• Reinigung der Tische und Schreibtische.
• Reinigung des Geschirrs.
• Arbeitsplatzreinigung.
• Säuberung des Sanitärbereichs.
• Auffüllen von Hygieneartikeln.
• Fußbodenreinigung.
• Flur- und Treppenhausreinigung.
• Vorhänge abnehmen
• bewegliche Einrichtungsgegenstände aus dem Raum entfernen und reinigen
• Decken, Lampen und Wände säubern
• nicht transportable Gegenstände reinigen
• Fenster, Heizkörper, Schrank, technische Ausstattung und Türen gründlich
reinigen
• Boden und Kehrleisten gründlich reinigen
• Einrichtungsgegenstände einräumen und korrekt ausrichten
Wasser
• Es dringt in den Schmutz ein und hilft beim Lösen und Abtransportieren des
Schmutzes.
• Es löst das Reinigungsmittel
Vier Faktoren beeinflussen das Reinigungsergebnis
Zeit
Der Faktor Zeit beschreibt sowohl die Einwirkzeit als auch die Bearbeitungszeit. Durch eine längere
Einwirkzeit werden hartnäckige Verschmutzungen aufgeweicht und lassen sich anschließend leichter
lösen. Ein typischer Anwendungsfall ist ein Topf mit eingebrannten Essensresten. Weicht der Topf
über einen längeren Zeitraum ein, lösen sich Verschmutzungen wesentlich leichter. So wird nicht nur
die Bearbeitungszeit reduziert, sondern es werden auch weniger Mechanik und Reinigungsmittel
benötigt.
Temperatur
Jeder, der schon mal versucht hat, mit kaltem Wasser den Abwasch zu machen, kennt das
Phänomen: Durch warmes bzw. heißes Wasser lassen sich ölige, fettige oder wachshaltige
Verschmutzungen besser lösen. Aber auch andere Verschmutzungen lösen sich durch höhere
Temperaturen besser bzw. schneller. Die Einwirkzeit und die Bearbeitungszeit werden reduziert, das
Abspülen geht deutlich schneller von der Hand. Dabei ist weniger Mechanik und Chemie nötig.
Chemie
Die Wahl des passenden Reinigungsmittels spielt eine entscheidende Rolle bei vielen
Reinigungsaufgaben. Oft lassen sich Verschmutzungen erst durch den Einsatz eines
Reinigungsmittels beseitigen, da die anderen 3 Faktoren nicht unendlich gesteigert werden können.
Bei einem eingebrannten Backblech zum Beispiel hilft auch eine lange Einwirkzeit und mühseliges
Schrubben nicht weiter, erst mit dem Einsatz eines geeigneten Reinigungs- oder Hausmittels erstrahlt
es wieder in altem Glanz. Durch Chemie lassen sich auch wasserunlösliche Verschmutzungen
entfernen. Die Oberflächenspannung des Wassers wird herabgesetzt, so lässt sich die gesamte
Oberfläche benetzen und die Reinigungslösung dringt auch in feinste Ritzen und Poren.
Mechanik
Unter Mechanik versteht man die Kraft, die zum Lösen einer Verschmutzung nötig ist. Sie setzt sich
aus verschiedenen Faktoren zusammen: der Abrasivität (Scheuerwirkung), dem Anpressdruck und
der Frequenz der Bewegung. Ein Stahlschwamm verfügt über eine hohe Abrasivität, würde weiche
Oberflächen aber leicht zerkratzen. Mit einem weichen Tuch hingegen benötigt man mehr
Anpressdruck und muss mehrfach über die verschmutzte Stelle wischen, um diese vollständig zu
reinigen
Wasserhärtebereiche
Im Wasser können die verschiedensten Mineralsalze gelöst sein. Durch die Menge der
gelösten Calcium- und Magnesiumionen wird die Härte des Wassers bestimmt.
Die Wasserhärte ist messbar. Geläufig ist noch die alte Einheit °dH (Grad deutscher
Härte). Die internationale Einheit lautet: Millimol Calciumoxid pro Liter Wasser (mmol
CaO/l Wasser).
Wenn hartes Wasser verdampft, bleiben Kalkablagerungen (Kesselstein) zurück. Durch
diese festen Calcium- und Magnesiumsalze können Leitungen, Pumpen und Düsen von
Geräten verstopfen. Die positiv geladenen Calcium- und Magnesiumionen reagieren mit
den negativ geladenen Seifen zu einem wasserunlöslichen Molekül, das als Kalkseife
bezeichnet wird.
Reinigungsmittel
Die Reinigungsmittel sollten folgenden Anforderungen entsprechen:
1. einfach und unkompliziert in der Dosierung
2. möglichst ohne Gefahrenstoffe
3. dem Material und der Verschmutzung angemessen
Man unterscheidet nach der Wirkungsweise der Reinigungsmittel:
a) mechanisch wirkende Reinigungsmittel Die Verschmutzungen werden durch
mechanische Bearbeitung abgerieben. Bei der Anwendung besteht die Gefahr, dass es
zu Kratzern Bei der Anwendung besteht die Gefahr, dass die Oberflächen zerkratzt und
aufgeraut werden.
b) chemisch wirkende Reinigungsmittel Sie lösen den Schmutz ab, ohne die Oberfläche
aufzurauen, sofern sie richtig ausgewählt und richtig dosiert verwendet werden. Der pH-
Wert des Reinigungsmittels ist entscheidend für die Verträglichkeit der Oberflächen.
Tenside
Abrasivstoffe
Lösungsmittel
Säuren
Alkalien
Treppenreinigung
• Treppengeländer abwischen
• Treppenhäuser und Treppenstufen fegen
• Treppenhäuser und Treppenstufen feucht wischen
• Hauseingangstür reinigen
• Reinigung des Handlaufs am Treppengeländer
• Reinigung von Lichtschalter, Klingel- und Briefkastenanlage
• Fahrstuhl und Fahrstuhltüren reinigen
• Fußabtreter und Gitterroste säubern uvm.
• DESINFEKTIONIEREN
FENSTERREINIGUNG & GLASREINIGUNG MIT WOW-EFFEKT
1. Tücher
2. Einwascher und Tücher zum Nachtrocknen
3. Einwascher und Abzieher
4. Tuch und Abzieher
5. Einwascher oder Tuch und Fenstersauger
6. Einwascher oder Tuch und Handpadhalter
Tipps & Tricks für mehr Glanz ohne Streifen
Das HIER Führt Sie zum Geheim Tipps
CLICK
1. Sanitär- und Küchenreinigung
• Wir vermindern das Ansteckungsrisiko in Ihrem Unternehmen, da wir
die Bakterien in Küche und sanitären Anlagen regelmäßig und sehr
gewissenhaft entfernen.
2. Müllentsorgung
• Durch Papier, Verpackungen und Essensreste in einem Unternehmen
entsteht täglich viel Müll, den wir direkt für Sie mitnehmen und
ordentlich entsorgen.
3. Verbrauchsmittellieferung
• Wir kümmern uns um die Lieferung aller Verbrauchsmittel wie z. B.
Toilettenpapier für Ihre Firma und liefern zudem alle
Reinigungsmaterialien für die Putzkraft.
4. Schonende Einrichtungsreinigung
• Unsere Reinigungsmitarbeiter bringen das nötige Wissen mit, um Ihre
Einrichtung mit den richtigen Mitteln schadenslos zu reinigen und
zudem zu pflegen.
5. Bodenreinigung
• Mit modernsten Reinigungsverfahren und dem richtigen Fachwissen
schaffen es unsere Reinigungskräfte, dass jeder Bodenbelag wieder wie
neu aussieht.
6. Fensterreinigung
• Sie brauchen einen klaren Durchblick? Unsere Experten übernehmen
gern die streifenfreie Glas- und Fensterreinigung in Ihren Büroräumen
für Sie.
i
Index
Index
Laborreinigung, 5
A
ab, 6
Aber, 5
Abfallbehälter, 4
abgerieben, 6
abnehmen, 4
Abrasivität, 5
Abrasivstoffe, 6
Abspülen, 5
Abtöten, 3
Abtransportieren, 4
Abwasch, 5
abwischen, 8
Abzieher, 9
Alkalien, 6
alle, 10
allem, 1
aller, 10
als, 5–6
alte, 6
altem, 5
am, 8
andere, 5
anderen, 5
Anforderungen, 6
Angebot, 1
angemessen, 6
Anlagen, 10
Anpressdruck, 5
anschließend, 5
Ansteckungsrisiko, 10
Anwendung, 6
Anwendungsfall, 5
Arbeitsplatzreinigung, 4
Aschenbecher, 4
auch, 5
auf, 1
Auffüllen, 4
aufgeraut, 6
aufgeweicht, 5
aufzurauen, 6
Aus, 3–5
ausgewählt, 6
ausrichten, 4
aussieht, 10
Ausstattung, 4
B
Backblech, 5
Bakterien, 10
Baufeinreinigung, 3
Bearbeitung, 6
Bearbeitungszeit, 5
beeinflussen, 5
Bei, 5–6
beim, 4
Beispiel, 5
benetzen, 5
benötigt, 5
beschreibt, 5
beseitigen, 5
besonderen, 1
besser, 5
besteht, 6
besten, 1
bestimmt, 6
bewegliche, 4
Bewegung, 5
bezeichnet, 6
bleiben, 6
Boden, 4
Bodenbelag, 10
Bodenreinigung, 2, 10
Bodenreinigung Bonn, 5
brauchen, 10
Briefkastenanlage, 8
bringen, 10
Büroräumen, 10
Büroreinigung, 2
bzw, 3, 5
ii
Index
INDEX
C
Calcium, 6
Calciumoxid, 6
CaO, 6
Chemie, 5
chemisch, 6
CLICK, 9
D
da, 5, 10
Dabei, 1, 5
damit, 1
Das, 4–6, 9–10
dass, 1, 6, 10
Decken, 4
dem, 4–6, 10
den, 4–6, 10
Der, 3–6
des, 3–6, 8
Desinfektion, 3
DESINFEKTIONIEREN, 8
deutlich, 5
deutscher, 6
dH, 6
Die, 5–6, 10
dient, 3
diese, 5–6
direkt, 10
dosiert, 6
Dosierung, 6
dringt, 4–5
Durch, 5–6, 10
Durchblick, 10
Düsen, 6
E
EFFEKT, 9
Ein, 1, 4–5
eine, 5
einem, 5–6, 10
einen, 5, 10
einer, 5
eines, 5
einfach, 6
eingebrannten, 5
Einheit, 6
Einpflege, 3
einräumen, 4
Einrichtung, 10
Einrichtungsgegenstände, 4
Einrichtungsreinigung, 10
Einsatz, 5
Einwascher, 9
Einwirkzeit, 5
empfehlen, 1
Entfernen, 3–5, 10
entfernt, 3
entscheidend, 6
entscheidende, 5
entsorgen, 10
entsprechen, 6
entsteht, 10
erhalten, 1
Erhaltung, 3
erst, 5
erstrahlt, 5
Es, 1, 4–6, 10
Essensreste, 10
Essensresten, 5
Experten, 10
F
Fachwissen, 10
Fahrstuhl, 8
Fahrstuhltüren, 8
faires, 1
Faktor, 5
Faktoren, 5
Familienbetrieb, 1
fegen, 8
feinste, 5
Fenster, 4
Fensterreinigung, 2, 4, 9–10
Fenstersauger, 9
Ferienhäuser, 2
festen, 6
fettige, 5
feucht, 8
Firma, 10
Flur, 4
folgenden, 6
Frequenz, 5
Führt, 9
Funktionsfähigkeit, 3
für, 6, 9–10
Fußabtreter, 8
Fußbodenreinigung, 4
iii
Index
INDEX
G
Gebäudereinigung npa, 5
geeigneten, 5
Gefahr, 6
Gefahrenstoffe, 6
Gegenstände, 4
gegenüber, 1
Geheim, 9
geht, 5
geladenen, 6
Geläufig, 6
gelöst, 6
gelösten, 6
Geräten, 6
gern, 10
gesamte, 5
Geschirrs, 4
gesteigert, 5
Gesunderhaltung, 3
gewissenhaft, 10
Gitterroste, 8
Glanz, 5, 9
Glas, 10
GLASREINIGUNG, 9
Grad, 6
gründlich, 4
Gründlichkeit, 1
Grundpflege, 3
Grundreinigung, 3
H
Hand, 5
Handlaufs, 8
Handpadhalter, 9
Härte, 6
hartes, 6
hartnäckige, 5
hat, 5
Hauseingangstür, 8
Hausmittels, 5
Heizkörper, 4
heißes, 5
Hemmen, 3
herabgesetzt, 5
herzlicher, 1
HIER, 9
hilft, 4–5
hingegen, 5
hohe, 5
höhere, 5
Hygieneartikeln, 4
I
Ihre, 10
Ihrem, 10
Ihren, 10
Im, 6
in, 1, 4–6, 10
internationale, 6
ist, 1, 5–6
J
Jeder, 5, 10
K
Kalkablagerungen, 6
Kalkseife, 6
kaltem, 5
Kehrleisten, 4
kennt, 5
Kesselstein, 6
klaren, 10
Klingel, 8
können, 5–6
korrekt, 4
Kraft, 5
Kratzern, 6
Küche, 10
Küchenreinigung, 10
kümmern, 10
Kunden, 1
L
Lampen, 4
lange, 5
längere, 5
längeren, 5
lassen, 5
lässt, 5
lautet, 6
Leeren, 4
legen, 1
leicht, 5
leichter, 5
Leitungen, 6
Lichtschalter, 8
iv
Index
INDEX
liefern, 10
Lieferung, 10
Liter, 6
Lösen, 4–6
löst, 4
Lösungsmittel, 6
M
machen, 5
Magnesiumionen, 6
Magnesiumsalze, 6
mal, 5
Man, 5–6
Materialschutz, 3
Mechanik, 5
mechanisch, 6
mechanische, 6
mehr, 5, 9
mehrfach, 5
Menge, 6
Menschen, 3
messbar, 6
Mikroorganismen, 3
Millimol, 6
Mineralsalze, 6
MIT, 3, 5–6, 9–10
mitnehmen, 10
Mitteln, 10
mmol, 6
modernsten, 10
möglichst, 6
Molekül, 6
mühseliges, 5
Müll, 10
Müllentsorgung, 10
muss, 5
N
nach, 6
Nachtrocknen, 9
negativ, 6
neu, 10
nicht, 4–5
noch, 6
nötig, 5
nötige, 10
Nur, 1, 5
O
Oberfläche, 5–6
Oberflächen, 5–6
Oberflächenspannung, 5
oder, 5, 9
Oft, 5
ohne, 6, 9
ölige, 5
ordentlich, 10
P
Papier, 10
passenden, 5
Pflege, 3
pflegen, 10
Phänomen, 5
pHWert, 6
Poren, 5
positiv, 6
PreisLeistungsverhältnis, 1
pro, 6
Pumpen, 6
Pünktlichkeit, 1
Putzkraft, 10
R
Raum, 4
reagieren, 6
reduziert, 5
regelmäßig, 10
reinigen, 4–5, 8, 10
Reinigung, 2–4, 8
Reinigungs, 5
Reinigungsaufgaben, 5
Reinigungsergebnis, 5
Reinigungskräfte, 10
Reinigungslösung, 5
Reinigungsmaterialien, 10
Reinigungsmitarbeiter, 10
Reinigungsmittel, 4–6
Reinigungsmittels, 5–6
Reinigungsverfahren, 10
richtig, 6
richtigen, 10
Ritzen, 5
Rolle, 5
v
Index
INDEX
S
Sanitär, 10
Sanitärbereichs, 4
sanitären, 10
säubern, 4, 8
Säuberung, 4
Säuren, 6
schadenslos, 10
schaffen, 10
Scheuerwirkung, 5
Schmutz, 3–4, 6
Schmutzes, 4
schmutzungen, 3
schneller, 5
schon, 5
Schonende, 10
Schrank, 4
Schreibtische, 4
Schrubben, 5
sehens, 3
sehr, 10
Seifen, 6
sein, 6
setzt, 5
sich, 5
Sichtreinigung, 3
Sie, 1, 3, 5–6, 9–10
sind, 1
sofern, 6
sollten, 6
sondern, 5
Sonderreinigung, 3
sowohl, 5
spielt, 5
Stahlschwamm, 5
Stelle, 5
Streifen, 9
streifenfreie, 10
T
täglich, 10
technische, 4
Teilflächenreinigung, 3
Temperatur, 5
Temperaturen, 5
Tenside, 6
Tipps, 9
Tische, 4
Toilettenpapier, 10
Topf, 5
transportable, 4
Treppengeländer, 8
Treppenhäuser, 8
Treppenhausreinigung, 4
Treppenreinigung, 2, 5, 8
Treppenstufen, 8
Tricks, 9
Tuch, 5, 9
Tücher, 9
Türen, 4
typischer, 5
U
über, 5
übernehmen, 10
und, 1, 3–6, 8–10
unendlich, 5
unkompliziert, 6
uns, 1, 10
unser, 1
Unsere, 10
unseren, 1
Unter, 5
Unterhaltsreinigung, 2–3
Unternehmen, 10
unterscheidet, 6
uvm, 8
V
Ver, 3
Veranstaltung, 2
Verbesserung, 3
Verbrauchsmittel, 10
Verbrauchsmittellieferung, 10
verdampft, 6
verfügt, 5
vermindern, 10
vernichtet, 3
Verpackungen, 10
verschiedenen, 5
verschiedensten, 6
verschmutzte, 5
Verschmutzung, 5–6
Verschmutzungen, 5–6
versteht, 5
verstopfen, 6
versucht, 5
vi
Index
INDEX
Verträglichkeit, 6
verwendet, 6
Verzögerung, 3
viel, 10
vielen, 5
Vier, 5
vollständig, 5
von, 3–6, 8
vor, 1
Vorhänge, 4
W
wachshaltige, 5
Wahl, 5
Wände, 4
warmes, 5
Wasser, 4–6
Wasserhärte, 6
Wasserhärtebereiche, 6
Wassers, 5–6
wasserunlösliche, 5
wasserunlöslichen, 6
weiche, 5
weichen, 5
Weicht, 5
weiter, 1, 5
weniger, 5
Wenn, 6
werden, 3, 5–6
Wert, 1
wesentlich, 5
wichtig, 1
wie, 10
wieder, 5, 10
Wiederverschmutzung, 3
Wir, 1, 10
wird, 5–6
wirkende, 6
Wirkungsweise, 6
wischen, 5, 8
Wissen, 10
Wohlbefindens, 3
WOW, 9
würde, 5
Z
Zeit, 5
Zeitraum, 5
zerkratzen, 5
zerkratzt, 6
Ziel, 1
zu, 5–6, 10
zudem, 10
zufriedene, 1
zum, 1, 5, 9
zur, 3
zurück, 6
zusammen, 5
Zuverlässigkeit, 1
Zwischenreinigung, 3

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental HealthHow Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
ThinkNow
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Kurio // The Social Media Age(ncy)
 

Empfohlen (20)

2024 State of Marketing Report – by Hubspot
2024 State of Marketing Report – by Hubspot2024 State of Marketing Report – by Hubspot
2024 State of Marketing Report – by Hubspot
 
Everything You Need To Know About ChatGPT
Everything You Need To Know About ChatGPTEverything You Need To Know About ChatGPT
Everything You Need To Know About ChatGPT
 
Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Product Design Trends in 2024 | Teenage EngineeringsProduct Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
 
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental HealthHow Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
 
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
 
Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 

Welche professionellen Leistungen haben die Reinigungsfirmen.pdf

  • 1. Wir sind ein herzlicher Familienbetrieb in Bonn und legen besonderen Wert auf Gründlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gegenüber unseren Kunden. Dabei ist es uns vor allem wichtig, dass Sie ein faires Angebot zum besten Preis- Leistungsverhältnis erhalten, damit Sie uns weiter empfehlen. Nur zufriedene Kunden sind unser Ziel.
  • 2. Treppenreinigung Bodenreinigung Fensterreinigung Büroreinigung Ferienhäuser Reinigung - Veranstaltung Reinigung - Unterhaltsreinigung - U.V.M
  • 3. Mit der Reinigung werden Schmutz und Mikroorganismen entfernt bzw. vernichtet. Sie dient zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesunderhaltung des Menschen. Reinigung 1. Entfernen von Ver-schmutzungen 2. Verbesserung des Aus-sehens Pflege 1. Verzögerung der Wiederverschmutzung 2. Materialschutz 3. Erhaltung der Funktionsfähigkeit Desinfektion 1. Hemmen und Abtöten von Mikroorganismen • Baufeinreinigung • Grundreinigung • Grundpflege/Einpflege • Unterhaltsreinigung • Zwischenreinigung • Teilflächenreinigung • Sichtreinigung • Sonderreinigung
  • 4. • Leeren der Aschenbecher und Abfallbehälter. • Reinigung der Tische und Schreibtische. • Reinigung des Geschirrs. • Arbeitsplatzreinigung. • Säuberung des Sanitärbereichs. • Auffüllen von Hygieneartikeln. • Fußbodenreinigung. • Flur- und Treppenhausreinigung. • Vorhänge abnehmen • bewegliche Einrichtungsgegenstände aus dem Raum entfernen und reinigen • Decken, Lampen und Wände säubern • nicht transportable Gegenstände reinigen • Fenster, Heizkörper, Schrank, technische Ausstattung und Türen gründlich reinigen • Boden und Kehrleisten gründlich reinigen • Einrichtungsgegenstände einräumen und korrekt ausrichten Wasser • Es dringt in den Schmutz ein und hilft beim Lösen und Abtransportieren des Schmutzes. • Es löst das Reinigungsmittel
  • 5. Vier Faktoren beeinflussen das Reinigungsergebnis Zeit Der Faktor Zeit beschreibt sowohl die Einwirkzeit als auch die Bearbeitungszeit. Durch eine längere Einwirkzeit werden hartnäckige Verschmutzungen aufgeweicht und lassen sich anschließend leichter lösen. Ein typischer Anwendungsfall ist ein Topf mit eingebrannten Essensresten. Weicht der Topf über einen längeren Zeitraum ein, lösen sich Verschmutzungen wesentlich leichter. So wird nicht nur die Bearbeitungszeit reduziert, sondern es werden auch weniger Mechanik und Reinigungsmittel benötigt. Temperatur Jeder, der schon mal versucht hat, mit kaltem Wasser den Abwasch zu machen, kennt das Phänomen: Durch warmes bzw. heißes Wasser lassen sich ölige, fettige oder wachshaltige Verschmutzungen besser lösen. Aber auch andere Verschmutzungen lösen sich durch höhere Temperaturen besser bzw. schneller. Die Einwirkzeit und die Bearbeitungszeit werden reduziert, das Abspülen geht deutlich schneller von der Hand. Dabei ist weniger Mechanik und Chemie nötig. Chemie Die Wahl des passenden Reinigungsmittels spielt eine entscheidende Rolle bei vielen Reinigungsaufgaben. Oft lassen sich Verschmutzungen erst durch den Einsatz eines Reinigungsmittels beseitigen, da die anderen 3 Faktoren nicht unendlich gesteigert werden können. Bei einem eingebrannten Backblech zum Beispiel hilft auch eine lange Einwirkzeit und mühseliges Schrubben nicht weiter, erst mit dem Einsatz eines geeigneten Reinigungs- oder Hausmittels erstrahlt es wieder in altem Glanz. Durch Chemie lassen sich auch wasserunlösliche Verschmutzungen entfernen. Die Oberflächenspannung des Wassers wird herabgesetzt, so lässt sich die gesamte Oberfläche benetzen und die Reinigungslösung dringt auch in feinste Ritzen und Poren. Mechanik Unter Mechanik versteht man die Kraft, die zum Lösen einer Verschmutzung nötig ist. Sie setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: der Abrasivität (Scheuerwirkung), dem Anpressdruck und der Frequenz der Bewegung. Ein Stahlschwamm verfügt über eine hohe Abrasivität, würde weiche Oberflächen aber leicht zerkratzen. Mit einem weichen Tuch hingegen benötigt man mehr Anpressdruck und muss mehrfach über die verschmutzte Stelle wischen, um diese vollständig zu reinigen
  • 6. Wasserhärtebereiche Im Wasser können die verschiedensten Mineralsalze gelöst sein. Durch die Menge der gelösten Calcium- und Magnesiumionen wird die Härte des Wassers bestimmt. Die Wasserhärte ist messbar. Geläufig ist noch die alte Einheit °dH (Grad deutscher Härte). Die internationale Einheit lautet: Millimol Calciumoxid pro Liter Wasser (mmol CaO/l Wasser). Wenn hartes Wasser verdampft, bleiben Kalkablagerungen (Kesselstein) zurück. Durch diese festen Calcium- und Magnesiumsalze können Leitungen, Pumpen und Düsen von Geräten verstopfen. Die positiv geladenen Calcium- und Magnesiumionen reagieren mit den negativ geladenen Seifen zu einem wasserunlöslichen Molekül, das als Kalkseife bezeichnet wird. Reinigungsmittel Die Reinigungsmittel sollten folgenden Anforderungen entsprechen: 1. einfach und unkompliziert in der Dosierung 2. möglichst ohne Gefahrenstoffe 3. dem Material und der Verschmutzung angemessen Man unterscheidet nach der Wirkungsweise der Reinigungsmittel: a) mechanisch wirkende Reinigungsmittel Die Verschmutzungen werden durch mechanische Bearbeitung abgerieben. Bei der Anwendung besteht die Gefahr, dass es zu Kratzern Bei der Anwendung besteht die Gefahr, dass die Oberflächen zerkratzt und aufgeraut werden. b) chemisch wirkende Reinigungsmittel Sie lösen den Schmutz ab, ohne die Oberfläche aufzurauen, sofern sie richtig ausgewählt und richtig dosiert verwendet werden. Der pH- Wert des Reinigungsmittels ist entscheidend für die Verträglichkeit der Oberflächen. Tenside Abrasivstoffe Lösungsmittel Säuren Alkalien
  • 7.
  • 8. Treppenreinigung • Treppengeländer abwischen • Treppenhäuser und Treppenstufen fegen • Treppenhäuser und Treppenstufen feucht wischen • Hauseingangstür reinigen • Reinigung des Handlaufs am Treppengeländer • Reinigung von Lichtschalter, Klingel- und Briefkastenanlage • Fahrstuhl und Fahrstuhltüren reinigen • Fußabtreter und Gitterroste säubern uvm. • DESINFEKTIONIEREN
  • 9. FENSTERREINIGUNG & GLASREINIGUNG MIT WOW-EFFEKT 1. Tücher 2. Einwascher und Tücher zum Nachtrocknen 3. Einwascher und Abzieher 4. Tuch und Abzieher 5. Einwascher oder Tuch und Fenstersauger 6. Einwascher oder Tuch und Handpadhalter Tipps & Tricks für mehr Glanz ohne Streifen Das HIER Führt Sie zum Geheim Tipps CLICK
  • 10. 1. Sanitär- und Küchenreinigung • Wir vermindern das Ansteckungsrisiko in Ihrem Unternehmen, da wir die Bakterien in Küche und sanitären Anlagen regelmäßig und sehr gewissenhaft entfernen. 2. Müllentsorgung • Durch Papier, Verpackungen und Essensreste in einem Unternehmen entsteht täglich viel Müll, den wir direkt für Sie mitnehmen und ordentlich entsorgen. 3. Verbrauchsmittellieferung • Wir kümmern uns um die Lieferung aller Verbrauchsmittel wie z. B. Toilettenpapier für Ihre Firma und liefern zudem alle Reinigungsmaterialien für die Putzkraft. 4. Schonende Einrichtungsreinigung • Unsere Reinigungsmitarbeiter bringen das nötige Wissen mit, um Ihre Einrichtung mit den richtigen Mitteln schadenslos zu reinigen und zudem zu pflegen. 5. Bodenreinigung • Mit modernsten Reinigungsverfahren und dem richtigen Fachwissen schaffen es unsere Reinigungskräfte, dass jeder Bodenbelag wieder wie neu aussieht. 6. Fensterreinigung • Sie brauchen einen klaren Durchblick? Unsere Experten übernehmen gern die streifenfreie Glas- und Fensterreinigung in Ihren Büroräumen für Sie.
  • 11.
  • 12. i Index Index Laborreinigung, 5 A ab, 6 Aber, 5 Abfallbehälter, 4 abgerieben, 6 abnehmen, 4 Abrasivität, 5 Abrasivstoffe, 6 Abspülen, 5 Abtöten, 3 Abtransportieren, 4 Abwasch, 5 abwischen, 8 Abzieher, 9 Alkalien, 6 alle, 10 allem, 1 aller, 10 als, 5–6 alte, 6 altem, 5 am, 8 andere, 5 anderen, 5 Anforderungen, 6 Angebot, 1 angemessen, 6 Anlagen, 10 Anpressdruck, 5 anschließend, 5 Ansteckungsrisiko, 10 Anwendung, 6 Anwendungsfall, 5 Arbeitsplatzreinigung, 4 Aschenbecher, 4 auch, 5 auf, 1 Auffüllen, 4 aufgeraut, 6 aufgeweicht, 5 aufzurauen, 6 Aus, 3–5 ausgewählt, 6 ausrichten, 4 aussieht, 10 Ausstattung, 4 B Backblech, 5 Bakterien, 10 Baufeinreinigung, 3 Bearbeitung, 6 Bearbeitungszeit, 5 beeinflussen, 5 Bei, 5–6 beim, 4 Beispiel, 5 benetzen, 5 benötigt, 5 beschreibt, 5 beseitigen, 5 besonderen, 1 besser, 5 besteht, 6 besten, 1 bestimmt, 6 bewegliche, 4 Bewegung, 5 bezeichnet, 6 bleiben, 6 Boden, 4 Bodenbelag, 10 Bodenreinigung, 2, 10 Bodenreinigung Bonn, 5 brauchen, 10 Briefkastenanlage, 8 bringen, 10 Büroräumen, 10 Büroreinigung, 2 bzw, 3, 5
  • 13. ii Index INDEX C Calcium, 6 Calciumoxid, 6 CaO, 6 Chemie, 5 chemisch, 6 CLICK, 9 D da, 5, 10 Dabei, 1, 5 damit, 1 Das, 4–6, 9–10 dass, 1, 6, 10 Decken, 4 dem, 4–6, 10 den, 4–6, 10 Der, 3–6 des, 3–6, 8 Desinfektion, 3 DESINFEKTIONIEREN, 8 deutlich, 5 deutscher, 6 dH, 6 Die, 5–6, 10 dient, 3 diese, 5–6 direkt, 10 dosiert, 6 Dosierung, 6 dringt, 4–5 Durch, 5–6, 10 Durchblick, 10 Düsen, 6 E EFFEKT, 9 Ein, 1, 4–5 eine, 5 einem, 5–6, 10 einen, 5, 10 einer, 5 eines, 5 einfach, 6 eingebrannten, 5 Einheit, 6 Einpflege, 3 einräumen, 4 Einrichtung, 10 Einrichtungsgegenstände, 4 Einrichtungsreinigung, 10 Einsatz, 5 Einwascher, 9 Einwirkzeit, 5 empfehlen, 1 Entfernen, 3–5, 10 entfernt, 3 entscheidend, 6 entscheidende, 5 entsorgen, 10 entsprechen, 6 entsteht, 10 erhalten, 1 Erhaltung, 3 erst, 5 erstrahlt, 5 Es, 1, 4–6, 10 Essensreste, 10 Essensresten, 5 Experten, 10 F Fachwissen, 10 Fahrstuhl, 8 Fahrstuhltüren, 8 faires, 1 Faktor, 5 Faktoren, 5 Familienbetrieb, 1 fegen, 8 feinste, 5 Fenster, 4 Fensterreinigung, 2, 4, 9–10 Fenstersauger, 9 Ferienhäuser, 2 festen, 6 fettige, 5 feucht, 8 Firma, 10 Flur, 4 folgenden, 6 Frequenz, 5 Führt, 9 Funktionsfähigkeit, 3 für, 6, 9–10 Fußabtreter, 8 Fußbodenreinigung, 4
  • 14. iii Index INDEX G Gebäudereinigung npa, 5 geeigneten, 5 Gefahr, 6 Gefahrenstoffe, 6 Gegenstände, 4 gegenüber, 1 Geheim, 9 geht, 5 geladenen, 6 Geläufig, 6 gelöst, 6 gelösten, 6 Geräten, 6 gern, 10 gesamte, 5 Geschirrs, 4 gesteigert, 5 Gesunderhaltung, 3 gewissenhaft, 10 Gitterroste, 8 Glanz, 5, 9 Glas, 10 GLASREINIGUNG, 9 Grad, 6 gründlich, 4 Gründlichkeit, 1 Grundpflege, 3 Grundreinigung, 3 H Hand, 5 Handlaufs, 8 Handpadhalter, 9 Härte, 6 hartes, 6 hartnäckige, 5 hat, 5 Hauseingangstür, 8 Hausmittels, 5 Heizkörper, 4 heißes, 5 Hemmen, 3 herabgesetzt, 5 herzlicher, 1 HIER, 9 hilft, 4–5 hingegen, 5 hohe, 5 höhere, 5 Hygieneartikeln, 4 I Ihre, 10 Ihrem, 10 Ihren, 10 Im, 6 in, 1, 4–6, 10 internationale, 6 ist, 1, 5–6 J Jeder, 5, 10 K Kalkablagerungen, 6 Kalkseife, 6 kaltem, 5 Kehrleisten, 4 kennt, 5 Kesselstein, 6 klaren, 10 Klingel, 8 können, 5–6 korrekt, 4 Kraft, 5 Kratzern, 6 Küche, 10 Küchenreinigung, 10 kümmern, 10 Kunden, 1 L Lampen, 4 lange, 5 längere, 5 längeren, 5 lassen, 5 lässt, 5 lautet, 6 Leeren, 4 legen, 1 leicht, 5 leichter, 5 Leitungen, 6 Lichtschalter, 8
  • 15. iv Index INDEX liefern, 10 Lieferung, 10 Liter, 6 Lösen, 4–6 löst, 4 Lösungsmittel, 6 M machen, 5 Magnesiumionen, 6 Magnesiumsalze, 6 mal, 5 Man, 5–6 Materialschutz, 3 Mechanik, 5 mechanisch, 6 mechanische, 6 mehr, 5, 9 mehrfach, 5 Menge, 6 Menschen, 3 messbar, 6 Mikroorganismen, 3 Millimol, 6 Mineralsalze, 6 MIT, 3, 5–6, 9–10 mitnehmen, 10 Mitteln, 10 mmol, 6 modernsten, 10 möglichst, 6 Molekül, 6 mühseliges, 5 Müll, 10 Müllentsorgung, 10 muss, 5 N nach, 6 Nachtrocknen, 9 negativ, 6 neu, 10 nicht, 4–5 noch, 6 nötig, 5 nötige, 10 Nur, 1, 5 O Oberfläche, 5–6 Oberflächen, 5–6 Oberflächenspannung, 5 oder, 5, 9 Oft, 5 ohne, 6, 9 ölige, 5 ordentlich, 10 P Papier, 10 passenden, 5 Pflege, 3 pflegen, 10 Phänomen, 5 pHWert, 6 Poren, 5 positiv, 6 PreisLeistungsverhältnis, 1 pro, 6 Pumpen, 6 Pünktlichkeit, 1 Putzkraft, 10 R Raum, 4 reagieren, 6 reduziert, 5 regelmäßig, 10 reinigen, 4–5, 8, 10 Reinigung, 2–4, 8 Reinigungs, 5 Reinigungsaufgaben, 5 Reinigungsergebnis, 5 Reinigungskräfte, 10 Reinigungslösung, 5 Reinigungsmaterialien, 10 Reinigungsmitarbeiter, 10 Reinigungsmittel, 4–6 Reinigungsmittels, 5–6 Reinigungsverfahren, 10 richtig, 6 richtigen, 10 Ritzen, 5 Rolle, 5
  • 16. v Index INDEX S Sanitär, 10 Sanitärbereichs, 4 sanitären, 10 säubern, 4, 8 Säuberung, 4 Säuren, 6 schadenslos, 10 schaffen, 10 Scheuerwirkung, 5 Schmutz, 3–4, 6 Schmutzes, 4 schmutzungen, 3 schneller, 5 schon, 5 Schonende, 10 Schrank, 4 Schreibtische, 4 Schrubben, 5 sehens, 3 sehr, 10 Seifen, 6 sein, 6 setzt, 5 sich, 5 Sichtreinigung, 3 Sie, 1, 3, 5–6, 9–10 sind, 1 sofern, 6 sollten, 6 sondern, 5 Sonderreinigung, 3 sowohl, 5 spielt, 5 Stahlschwamm, 5 Stelle, 5 Streifen, 9 streifenfreie, 10 T täglich, 10 technische, 4 Teilflächenreinigung, 3 Temperatur, 5 Temperaturen, 5 Tenside, 6 Tipps, 9 Tische, 4 Toilettenpapier, 10 Topf, 5 transportable, 4 Treppengeländer, 8 Treppenhäuser, 8 Treppenhausreinigung, 4 Treppenreinigung, 2, 5, 8 Treppenstufen, 8 Tricks, 9 Tuch, 5, 9 Tücher, 9 Türen, 4 typischer, 5 U über, 5 übernehmen, 10 und, 1, 3–6, 8–10 unendlich, 5 unkompliziert, 6 uns, 1, 10 unser, 1 Unsere, 10 unseren, 1 Unter, 5 Unterhaltsreinigung, 2–3 Unternehmen, 10 unterscheidet, 6 uvm, 8 V Ver, 3 Veranstaltung, 2 Verbesserung, 3 Verbrauchsmittel, 10 Verbrauchsmittellieferung, 10 verdampft, 6 verfügt, 5 vermindern, 10 vernichtet, 3 Verpackungen, 10 verschiedenen, 5 verschiedensten, 6 verschmutzte, 5 Verschmutzung, 5–6 Verschmutzungen, 5–6 versteht, 5 verstopfen, 6 versucht, 5
  • 17. vi Index INDEX Verträglichkeit, 6 verwendet, 6 Verzögerung, 3 viel, 10 vielen, 5 Vier, 5 vollständig, 5 von, 3–6, 8 vor, 1 Vorhänge, 4 W wachshaltige, 5 Wahl, 5 Wände, 4 warmes, 5 Wasser, 4–6 Wasserhärte, 6 Wasserhärtebereiche, 6 Wassers, 5–6 wasserunlösliche, 5 wasserunlöslichen, 6 weiche, 5 weichen, 5 Weicht, 5 weiter, 1, 5 weniger, 5 Wenn, 6 werden, 3, 5–6 Wert, 1 wesentlich, 5 wichtig, 1 wie, 10 wieder, 5, 10 Wiederverschmutzung, 3 Wir, 1, 10 wird, 5–6 wirkende, 6 Wirkungsweise, 6 wischen, 5, 8 Wissen, 10 Wohlbefindens, 3 WOW, 9 würde, 5 Z Zeit, 5 Zeitraum, 5 zerkratzen, 5 zerkratzt, 6 Ziel, 1 zu, 5–6, 10 zudem, 10 zufriedene, 1 zum, 1, 5, 9 zur, 3 zurück, 6 zusammen, 5 Zuverlässigkeit, 1 Zwischenreinigung, 3