SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
Die orientalische Stadt
Sarah Reuter, Andrea Müller, Oliver Pschorn, Ngoc Le Dang,
Christoph Hödicke, Kevin Koch, Florian Seifert
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
Inhaltsverzeichniss
1. Grundriss
2. Medina
3. Neustadt
4. Basarwirtschaft
5. Verwestlichung
6. Quellenverzeichniss
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Grundriss1. Grundriss
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
- flache Bebauung- flache Bebauung
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
- flache Bebauung- flache Bebauung
- verwinkelte Gassen- verwinkelte Gassen
& Durchgangstraßen& Durchgangstraßen
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
- flache Bebauung- flache Bebauung
- verwinkelte Gassen- verwinkelte Gassen
& Durchgangstraßen& Durchgangstraßen
- traditioneller Lehmbau- traditioneller Lehmbau
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
- flache Bebauung- flache Bebauung
- verwinkelte Gassen- verwinkelte Gassen
& Durchgangstraßen& Durchgangstraßen
- traditioneller Lehmbau- traditioneller Lehmbau
- Burg, Basar &- Burg, Basar &
MoscheenMoscheen
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
- flache Bebauung- flache Bebauung
- verwinkelte Gassen- verwinkelte Gassen
& Durchgangstraßen& Durchgangstraßen
- traditioneller Lehmbau- traditioneller Lehmbau
- Burg, Basar &- Burg, Basar &
MoscheenMoscheen
- Basar mit- Basar mit
- Handwerksbetrieben- Handwerksbetrieben
- Wohnquartieren- Wohnquartieren
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
- Funktion- Funktion
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
- Funktion- Funktion
- Basar als wirtschaftlicher- Basar als wirtschaftlicher
Mittelpunkt der AltstadtMittelpunkt der Altstadt
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
- Funktion- Funktion
- Basar als wirtschaftlicher- Basar als wirtschaftlicher
Mittelpunkt der AltstadtMittelpunkt der Altstadt
- Basarwirtschaft- Basarwirtschaft
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
- Basar mit modernen Geschäftszentrum- Basar mit modernen Geschäftszentrum
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
- Basar mit modernen Geschäftszentrum- Basar mit modernen Geschäftszentrum
- städtische Peripherien mit- städtische Peripherien mit
- Industrie zur Massenproduktion- Industrie zur Massenproduktion
- Gewerkschaften- Gewerkschaften
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
- Basar mit modernen Geschäftszentrum- Basar mit modernen Geschäftszentrum
- städtische Peripherien mit- städtische Peripherien mit
- Industrie zur Massenproduktion- Industrie zur Massenproduktion
- Gewerkschaften- Gewerkschaften
- gehobene Wohnviertel an wirts. Zentren- gehobene Wohnviertel an wirts. Zentren
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt
- bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
- Basar mit modernen Geschäftszentrum- Basar mit modernen Geschäftszentrum
- städtische Peripherien mit- städtische Peripherien mit
- Industrie zur Massenproduktion- Industrie zur Massenproduktion
- Gewerkschaften- Gewerkschaften
- gehobene Wohnviertel an wirts. Zentren- gehobene Wohnviertel an wirts. Zentren
- Große Industrie- & Handelsbetriebe- Große Industrie- & Handelsbetriebe
entlang der Straßenentlang der Straßen
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt
- Funktion- Funktion
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt
- Funktion- Funktion
- Zentrum der „westlichen Wirtschaft“- Zentrum der „westlichen Wirtschaft“
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt
- Funktion- Funktion
- Zentrum der „westlichen Wirtschaft“- Zentrum der „westlichen Wirtschaft“
- Banken, Theater, Industrie- Banken, Theater, Industrie
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
- hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen &
die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
- hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen &
die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt
- Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
- hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen &
die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt
- Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar
- Ursachen :- Ursachen :
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
- hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen &
die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt
- Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar
- Ursachen :- Ursachen :
- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
- hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen &
die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt
- Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar
- Ursachen :- Ursachen :
- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse
- starke Zuwanderung vom Land in die Städte- starke Zuwanderung vom Land in die Städte
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
- hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen &
die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt
- Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar
- Ursachen :- Ursachen :
- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse
- starke Zuwanderung vom Land in die Städte- starke Zuwanderung vom Land in die Städte
- starke Nutzung der Medina- starke Nutzung der Medina
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
- hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen &
die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt
- Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar
- Ursachen :- Ursachen :
- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse
- starke Zuwanderung vom Land in die Städte- starke Zuwanderung vom Land in die Städte
- starke Nutzung der Medina- starke Nutzung der Medina
- geringes Wohnraumangebot- geringes Wohnraumangebot
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
- hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen &
die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt
- Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar
- Ursachen :- Ursachen :
- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse
- starke Zuwanderung vom Land in die Städte- starke Zuwanderung vom Land in die Städte
- starke Nutzung der Medina- starke Nutzung der Medina
- geringes Wohnraumangebot- geringes Wohnraumangebot
- Wunsch nach eigene Moderner Wohnung- Wunsch nach eigene Moderner Wohnung
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
- Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft :
- traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
- Verlauf :- Verlauf :
- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
- hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen &
die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt
- Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar
- Ursachen :- Ursachen :
- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse
- starke Zuwanderung vom Land in die Städte- starke Zuwanderung vom Land in die Städte
- starke Nutzung der Medina- starke Nutzung der Medina
- geringes Wohnraumangebot- geringes Wohnraumangebot
- Wunsch nach eigene Moderner Wohnung- Wunsch nach eigene Moderner Wohnung
- Jugend empfindet Medina als beengend- Jugend empfindet Medina als beengend
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
4. Verwestlichung4. Verwestlichung
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
4. Verwestlichung4. Verwestlichung
- Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
4. Verwestlichung4. Verwestlichung
- Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs
- Bildung eines CBD- Bildung eines CBD
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
4. Verwestlichung4. Verwestlichung
- Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs
- Bildung eines CBD- Bildung eines CBD
- westliche Wirtschaft- westliche Wirtschaft
- moderne Einrichtungen- moderne Einrichtungen
- Kinos, Theater, Banken- Kinos, Theater, Banken
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
4. Verwestlichung4. Verwestlichung
- Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs
- Bildung eines CBD- Bildung eines CBD
- westliche Wirtschaft- westliche Wirtschaft
- moderne Einrichtungen- moderne Einrichtungen
- Kinos, Theater, Banken- Kinos, Theater, Banken
- Verfall der Medina- Verfall der Medina
- Abwanderung der Jugend- Abwanderung der Jugend
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
4. Verwestlichung4. Verwestlichung
- Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs
- Bildung eines CBD- Bildung eines CBD
- westliche Wirtschaft- westliche Wirtschaft
- moderne Einrichtungen- moderne Einrichtungen
- Kinos, Theater, Banken- Kinos, Theater, Banken
- Verfall der Medina- Verfall der Medina
- Abwanderung der Jugend- Abwanderung der Jugend
- Bildung von Armenvierteln (Slums)- Bildung von Armenvierteln (Slums)
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
4. Verwestlichung4. Verwestlichung
- Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs
- Bildung eines CBD- Bildung eines CBD
- westliche Wirtschaft- westliche Wirtschaft
- moderne Einrichtungen- moderne Einrichtungen
- Kinos, Theater, Banken- Kinos, Theater, Banken
- Verfall der Medina- Verfall der Medina
- Abwanderung der Jugend- Abwanderung der Jugend
- Bildung von Armenvierteln (Slums)- Bildung von Armenvierteln (Slums)
- Einteilung der Stadt orientiert an- Einteilung der Stadt orientiert an
westlichen Stadtmodellenwestlichen Stadtmodellen
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
4. Verwestlichung4. Verwestlichung
- Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs
- Bildung eines CBD- Bildung eines CBD
- westliche Wirtschaft- westliche Wirtschaft
- moderne Einrichtungen- moderne Einrichtungen
- Kinos, Theater, Banken- Kinos, Theater, Banken
- Verfall der Medina- Verfall der Medina
- Abwanderung der Jugend- Abwanderung der Jugend
- Bildung von Armenvierteln (Slums)- Bildung von Armenvierteln (Slums)
- Einteilung der Stadt orientiert an- Einteilung der Stadt orientiert an
westlichen Stadtmodellenwestlichen Stadtmodellen
- Mehrkernmodell (bipolare Stadt)- Mehrkernmodell (bipolare Stadt)
Geographie Kurs 12
Die orientalische Stadt
5. Quellenangabe5. Quellenangabe
BilderBilder
- Folie 2- Folie 2 - G. Niemeier : Siedlungsgeographie. Braunschweig 1972. S.143- G. Niemeier : Siedlungsgeographie. Braunschweig 1972. S.143
- Folie 5- Folie 5 - Gebäude in Jazd – www. gashtour.de (25.September 2009)- Gebäude in Jazd – www. gashtour.de (25.September 2009)
- Folie 8- Folie 8 - Moschee von Herat – www. herat-info.de (25.September 2009)- Moschee von Herat – www. herat-info.de (25.September 2009)
- Folie 9- Folie 9 - Basar von Istanbul – www. wikipedia.de (25.September 2009)- Basar von Istanbul – www. wikipedia.de (25.September 2009)
- Folie 22- Folie 22 - Basar von Istanbul – www. aysen.net (25.September 2009)- Basar von Istanbul – www. aysen.net (25.September 2009)
- Folie 23- Folie 23 - Suq von Rabat- Suq von Rabat - www. maroc-traum.de (25. September 2009)- www. maroc-traum.de (25. September 2009)
- Folie 35- Folie 35 - Skyline von Theran – www. wikipedia.de (25. Septembe 2009)- Skyline von Theran – www. wikipedia.de (25. Septembe 2009)
- Folie 36- Folie 36 - Atakolut Theran – www. wikipedia.de (25. September 2009)- Atakolut Theran – www. wikipedia.de (25. September 2009)

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Des notions d'urbanisme.
Des notions d'urbanisme.Des notions d'urbanisme.
Des notions d'urbanisme.
Islem Mehimdet
 
Regeneration urbaine
Regeneration urbaineRegeneration urbaine
Regeneration urbaineSami Sahli
 
Cour 04-le-new-urbanisme
Cour 04-le-new-urbanismeCour 04-le-new-urbanisme
Cour 04-le-new-urbanisme
Sami Sahli
 
Rénovation urbaine
Rénovation urbaineRénovation urbaine
Rénovation urbaineSami Sahli
 
Projet urbain et composition urbaine
Projet urbain et composition urbaineProjet urbain et composition urbaine
Projet urbain et composition urbaineHiba Architecte
 
le projet urbain
le projet urbainle projet urbain
le projet urbain
imed boulouh
 
Analyse urbain de la ville de tipasa approche de kevin lynch
Analyse urbain de la ville de tipasa approche de kevin lynchAnalyse urbain de la ville de tipasa approche de kevin lynch
Analyse urbain de la ville de tipasa approche de kevin lynchHiba Architecte
 
Formes urbaines et architecturales
Formes urbaines et architecturalesFormes urbaines et architecturales
Formes urbaines et architecturalesSami Sahli
 
Kevin lynch
Kevin lynchKevin lynch
Kevin lynch
Yazid Houari
 
Cour 02-projet-urbain
Cour 02-projet-urbainCour 02-projet-urbain
Cour 02-projet-urbain
Sami Sahli
 
Planification urbaine
Planification urbainePlanification urbaine
Planification urbaineSami Sahli
 
Analyse urbaine bab el oued1
Analyse urbaine bab el oued1Analyse urbaine bab el oued1
Analyse urbaine bab el oued1Hiba Architecte
 
Siécle des lumiére 02
Siécle des lumiére 02Siécle des lumiére 02
Siécle des lumiére 02Sami Sahli
 
Armature urbaine 02
Armature urbaine 02Armature urbaine 02
Armature urbaine 02Sami Sahli
 

Was ist angesagt? (20)

Des notions d'urbanisme.
Des notions d'urbanisme.Des notions d'urbanisme.
Des notions d'urbanisme.
 
Regeneration urbaine
Regeneration urbaineRegeneration urbaine
Regeneration urbaine
 
Cité jardin-howard
Cité jardin-howardCité jardin-howard
Cité jardin-howard
 
Cour 04-le-new-urbanisme
Cour 04-le-new-urbanismeCour 04-le-new-urbanisme
Cour 04-le-new-urbanisme
 
Ppt28 [récupéré]
Ppt28 [récupéré]Ppt28 [récupéré]
Ppt28 [récupéré]
 
Rénovation urbaine
Rénovation urbaineRénovation urbaine
Rénovation urbaine
 
Projet urbain et composition urbaine
Projet urbain et composition urbaineProjet urbain et composition urbaine
Projet urbain et composition urbaine
 
le projet urbain
le projet urbainle projet urbain
le projet urbain
 
Analyse urbain de la ville de tipasa approche de kevin lynch
Analyse urbain de la ville de tipasa approche de kevin lynchAnalyse urbain de la ville de tipasa approche de kevin lynch
Analyse urbain de la ville de tipasa approche de kevin lynch
 
Formes urbaines et architecturales
Formes urbaines et architecturalesFormes urbaines et architecturales
Formes urbaines et architecturales
 
Kevin lynch
Kevin lynchKevin lynch
Kevin lynch
 
La composition urbaine (2)
La composition urbaine (2)La composition urbaine (2)
La composition urbaine (2)
 
Cour 02-projet-urbain
Cour 02-projet-urbainCour 02-projet-urbain
Cour 02-projet-urbain
 
Fini batoir oui
Fini batoir ouiFini batoir oui
Fini batoir oui
 
Planification urbaine
Planification urbainePlanification urbaine
Planification urbaine
 
Analyse urbaine bab el oued1
Analyse urbaine bab el oued1Analyse urbaine bab el oued1
Analyse urbaine bab el oued1
 
Atelier projet urbain
Atelier  projet urbain Atelier  projet urbain
Atelier projet urbain
 
Quartier de la marine
Quartier de la marineQuartier de la marine
Quartier de la marine
 
Siécle des lumiére 02
Siécle des lumiére 02Siécle des lumiére 02
Siécle des lumiére 02
 
Armature urbaine 02
Armature urbaine 02Armature urbaine 02
Armature urbaine 02
 

Andere mochten auch

Stadtentwicklung in Nordamerika
Stadtentwicklung in NordamerikaStadtentwicklung in Nordamerika
Stadtentwicklung in Nordamerika
luisblbc
 
A expansao portuguesa 01
A expansao portuguesa 01A expansao portuguesa 01
A expansao portuguesa 01
borgia
 
Nord Amerika
Nord AmerikaNord Amerika
Nord Amerikakarlrobe
 
What's Needed For Products In Mr And Mrs Smith Marrakech
What's Needed For Products In Mr And Mrs Smith Marrakech
What's Needed For Products In Mr And Mrs Smith Marrakech
What's Needed For Products In Mr And Mrs Smith Marrakech
entertaininghum66
 
Europa in Stuttgart 2010
Europa in Stuttgart 2010Europa in Stuttgart 2010
Europa in Stuttgart 2010
Landeshauptstadt Stuttgart
 
Aportación metodológica para escuela 2.0
Aportación metodológica para escuela 2.0Aportación metodológica para escuela 2.0
Aportación metodológica para escuela 2.0
jlcastilloch
 
Expo Aprende Ceibal 2013 CeRP Centro
Expo Aprende Ceibal 2013 CeRP CentroExpo Aprende Ceibal 2013 CeRP Centro
Expo Aprende Ceibal 2013 CeRP Centro
Sergio Blanché
 
Ländervergleich Strom aus Erneuerbare Energie 2010
Ländervergleich Strom aus Erneuerbare Energie 2010Ländervergleich Strom aus Erneuerbare Energie 2010
Ländervergleich Strom aus Erneuerbare Energie 2010
Thorsten Zoerner
 
MENU PROYECTO SEMINARIO
MENU PROYECTO SEMINARIOMENU PROYECTO SEMINARIO
MENU PROYECTO SEMINARIO
geiseljohana
 
Dr Antz Spiritueller Tourismus Gera
Dr Antz Spiritueller Tourismus GeraDr Antz Spiritueller Tourismus Gera
Dr Antz Spiritueller Tourismus Gera
food fun fitness
 
Presentación Girona 2008
Presentación Girona 2008Presentación Girona 2008
Presentación Girona 2008
Cartolab
 
Para pensar hoy
Para pensar hoyPara pensar hoy
Para pensar hoy
Ana Lucía Colala Troya
 
Las americas juambeltz
Las americas juambeltzLas americas juambeltz
Las americas juambeltz
Sergio Blanché
 
Kennen Sie zum Beispiel SlideShare?
Kennen Sie zum Beispiel SlideShare?Kennen Sie zum Beispiel SlideShare?
Kennen Sie zum Beispiel SlideShare?
Dr. Kerstin Hoffmann
 
Linked Data für Sacherschließungsdaten
Linked Data für Sacherschließungsdaten Linked Data für Sacherschließungsdaten
Linked Data für Sacherschließungsdaten Alexander Haffner
 
PresentacióN Cicles Eso
PresentacióN Cicles EsoPresentacióN Cicles Eso
PresentacióN Cicles Eso
Gabriel_pll
 
Closures, el amigo incomprendido de Javascript
Closures, el amigo incomprendido de JavascriptClosures, el amigo incomprendido de Javascript
Closures, el amigo incomprendido de Javascript
Pablo Rigazzi
 

Andere mochten auch (20)

Stadtentwicklung in Nordamerika
Stadtentwicklung in NordamerikaStadtentwicklung in Nordamerika
Stadtentwicklung in Nordamerika
 
A expansao portuguesa 01
A expansao portuguesa 01A expansao portuguesa 01
A expansao portuguesa 01
 
Nord Amerika
Nord AmerikaNord Amerika
Nord Amerika
 
What's Needed For Products In Mr And Mrs Smith Marrakech
What's Needed For Products In Mr And Mrs Smith Marrakech
What's Needed For Products In Mr And Mrs Smith Marrakech
What's Needed For Products In Mr And Mrs Smith Marrakech
 
Europa in Stuttgart 2010
Europa in Stuttgart 2010Europa in Stuttgart 2010
Europa in Stuttgart 2010
 
Aportación metodológica para escuela 2.0
Aportación metodológica para escuela 2.0Aportación metodológica para escuela 2.0
Aportación metodológica para escuela 2.0
 
Expo Aprende Ceibal 2013 CeRP Centro
Expo Aprende Ceibal 2013 CeRP CentroExpo Aprende Ceibal 2013 CeRP Centro
Expo Aprende Ceibal 2013 CeRP Centro
 
Ländervergleich Strom aus Erneuerbare Energie 2010
Ländervergleich Strom aus Erneuerbare Energie 2010Ländervergleich Strom aus Erneuerbare Energie 2010
Ländervergleich Strom aus Erneuerbare Energie 2010
 
MENU PROYECTO SEMINARIO
MENU PROYECTO SEMINARIOMENU PROYECTO SEMINARIO
MENU PROYECTO SEMINARIO
 
Distinex 2550
Distinex 2550Distinex 2550
Distinex 2550
 
Dr Antz Spiritueller Tourismus Gera
Dr Antz Spiritueller Tourismus GeraDr Antz Spiritueller Tourismus Gera
Dr Antz Spiritueller Tourismus Gera
 
Presentación Girona 2008
Presentación Girona 2008Presentación Girona 2008
Presentación Girona 2008
 
Para pensar hoy
Para pensar hoyPara pensar hoy
Para pensar hoy
 
Las americas juambeltz
Las americas juambeltzLas americas juambeltz
Las americas juambeltz
 
Origen Vida
Origen VidaOrigen Vida
Origen Vida
 
Pfizer
PfizerPfizer
Pfizer
 
Kennen Sie zum Beispiel SlideShare?
Kennen Sie zum Beispiel SlideShare?Kennen Sie zum Beispiel SlideShare?
Kennen Sie zum Beispiel SlideShare?
 
Linked Data für Sacherschließungsdaten
Linked Data für Sacherschließungsdaten Linked Data für Sacherschließungsdaten
Linked Data für Sacherschließungsdaten
 
PresentacióN Cicles Eso
PresentacióN Cicles EsoPresentacióN Cicles Eso
PresentacióN Cicles Eso
 
Closures, el amigo incomprendido de Javascript
Closures, el amigo incomprendido de JavascriptClosures, el amigo incomprendido de Javascript
Closures, el amigo incomprendido de Javascript
 

Geographie - orientalische Stadt

  • 1. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt Die orientalische Stadt Sarah Reuter, Andrea Müller, Oliver Pschorn, Ngoc Le Dang, Christoph Hödicke, Kevin Koch, Florian Seifert
  • 2. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt Inhaltsverzeichniss 1. Grundriss 2. Medina 3. Neustadt 4. Basarwirtschaft 5. Verwestlichung 6. Quellenverzeichniss
  • 3. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Grundriss1. Grundriss
  • 4. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt
  • 5. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
  • 6. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale - flache Bebauung- flache Bebauung
  • 7. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale - flache Bebauung- flache Bebauung - verwinkelte Gassen- verwinkelte Gassen & Durchgangstraßen& Durchgangstraßen
  • 8. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale - flache Bebauung- flache Bebauung - verwinkelte Gassen- verwinkelte Gassen & Durchgangstraßen& Durchgangstraßen - traditioneller Lehmbau- traditioneller Lehmbau
  • 9. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale - flache Bebauung- flache Bebauung - verwinkelte Gassen- verwinkelte Gassen & Durchgangstraßen& Durchgangstraßen - traditioneller Lehmbau- traditioneller Lehmbau - Burg, Basar &- Burg, Basar & MoscheenMoscheen
  • 10. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale - flache Bebauung- flache Bebauung - verwinkelte Gassen- verwinkelte Gassen & Durchgangstraßen& Durchgangstraßen - traditioneller Lehmbau- traditioneller Lehmbau - Burg, Basar &- Burg, Basar & MoscheenMoscheen - Basar mit- Basar mit - Handwerksbetrieben- Handwerksbetrieben - Wohnquartieren- Wohnquartieren
  • 11. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt - Funktion- Funktion
  • 12. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt - Funktion- Funktion - Basar als wirtschaftlicher- Basar als wirtschaftlicher Mittelpunkt der AltstadtMittelpunkt der Altstadt
  • 13. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 1. Medina - Altstadt1. Medina - Altstadt - Funktion- Funktion - Basar als wirtschaftlicher- Basar als wirtschaftlicher Mittelpunkt der AltstadtMittelpunkt der Altstadt - Basarwirtschaft- Basarwirtschaft
  • 14. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt
  • 15. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale
  • 16. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale - Basar mit modernen Geschäftszentrum- Basar mit modernen Geschäftszentrum
  • 17. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale - Basar mit modernen Geschäftszentrum- Basar mit modernen Geschäftszentrum - städtische Peripherien mit- städtische Peripherien mit - Industrie zur Massenproduktion- Industrie zur Massenproduktion - Gewerkschaften- Gewerkschaften
  • 18. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale - Basar mit modernen Geschäftszentrum- Basar mit modernen Geschäftszentrum - städtische Peripherien mit- städtische Peripherien mit - Industrie zur Massenproduktion- Industrie zur Massenproduktion - Gewerkschaften- Gewerkschaften - gehobene Wohnviertel an wirts. Zentren- gehobene Wohnviertel an wirts. Zentren
  • 19. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt - bauliche Merkmale- bauliche Merkmale - Basar mit modernen Geschäftszentrum- Basar mit modernen Geschäftszentrum - städtische Peripherien mit- städtische Peripherien mit - Industrie zur Massenproduktion- Industrie zur Massenproduktion - Gewerkschaften- Gewerkschaften - gehobene Wohnviertel an wirts. Zentren- gehobene Wohnviertel an wirts. Zentren - Große Industrie- & Handelsbetriebe- Große Industrie- & Handelsbetriebe entlang der Straßenentlang der Straßen
  • 20. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt - Funktion- Funktion
  • 21. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt - Funktion- Funktion - Zentrum der „westlichen Wirtschaft“- Zentrum der „westlichen Wirtschaft“
  • 22. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 2. CBD - Neustadt2. CBD - Neustadt - Funktion- Funktion - Zentrum der „westlichen Wirtschaft“- Zentrum der „westlichen Wirtschaft“ - Banken, Theater, Industrie- Banken, Theater, Industrie
  • 23. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft
  • 24. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk
  • 25. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf :
  • 26. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf : - Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab
  • 27. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf : - Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab - hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen & die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt
  • 28. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf : - Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab - hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen & die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt - Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar
  • 29. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf : - Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab - hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen & die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt - Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar - Ursachen :- Ursachen :
  • 30. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf : - Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab - hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen & die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt - Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar - Ursachen :- Ursachen : - sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse
  • 31. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf : - Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab - hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen & die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt - Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar - Ursachen :- Ursachen : - sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse - starke Zuwanderung vom Land in die Städte- starke Zuwanderung vom Land in die Städte
  • 32. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf : - Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab - hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen & die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt - Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar - Ursachen :- Ursachen : - sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse - starke Zuwanderung vom Land in die Städte- starke Zuwanderung vom Land in die Städte - starke Nutzung der Medina- starke Nutzung der Medina
  • 33. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf : - Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab - hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen & die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt - Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar - Ursachen :- Ursachen : - sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse - starke Zuwanderung vom Land in die Städte- starke Zuwanderung vom Land in die Städte - starke Nutzung der Medina- starke Nutzung der Medina - geringes Wohnraumangebot- geringes Wohnraumangebot
  • 34. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf : - Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab - hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen & die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt - Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar - Ursachen :- Ursachen : - sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse - starke Zuwanderung vom Land in die Städte- starke Zuwanderung vom Land in die Städte - starke Nutzung der Medina- starke Nutzung der Medina - geringes Wohnraumangebot- geringes Wohnraumangebot - Wunsch nach eigene Moderner Wohnung- Wunsch nach eigene Moderner Wohnung
  • 35. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 3. Veränderung der Basarwirtschaft3. Veränderung der Basarwirtschaft - Basarwirtschaft :- Basarwirtschaft : - traditionelles Handwerk- traditionelles Handwerk - Verlauf :- Verlauf : - Großhändler wandern in moderne Stadteile ab- Großhändler wandern in moderne Stadteile ab - hochwertige Güter für Touristen &- hochwertige Güter für Touristen & die gehobene Bevölkerung in der Neustadtdie gehobene Bevölkerung in der Neustadt - Nur noch einfache Waren im Basar- Nur noch einfache Waren im Basar - Ursachen :- Ursachen : - sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse- sich weiterentwickelnde westliche Einflüsse - starke Zuwanderung vom Land in die Städte- starke Zuwanderung vom Land in die Städte - starke Nutzung der Medina- starke Nutzung der Medina - geringes Wohnraumangebot- geringes Wohnraumangebot - Wunsch nach eigene Moderner Wohnung- Wunsch nach eigene Moderner Wohnung - Jugend empfindet Medina als beengend- Jugend empfindet Medina als beengend
  • 36. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 4. Verwestlichung4. Verwestlichung
  • 37. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 4. Verwestlichung4. Verwestlichung - Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs
  • 38. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 4. Verwestlichung4. Verwestlichung - Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs - Bildung eines CBD- Bildung eines CBD
  • 39. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 4. Verwestlichung4. Verwestlichung - Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs - Bildung eines CBD- Bildung eines CBD - westliche Wirtschaft- westliche Wirtschaft - moderne Einrichtungen- moderne Einrichtungen - Kinos, Theater, Banken- Kinos, Theater, Banken
  • 40. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 4. Verwestlichung4. Verwestlichung - Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs - Bildung eines CBD- Bildung eines CBD - westliche Wirtschaft- westliche Wirtschaft - moderne Einrichtungen- moderne Einrichtungen - Kinos, Theater, Banken- Kinos, Theater, Banken - Verfall der Medina- Verfall der Medina - Abwanderung der Jugend- Abwanderung der Jugend
  • 41. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 4. Verwestlichung4. Verwestlichung - Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs - Bildung eines CBD- Bildung eines CBD - westliche Wirtschaft- westliche Wirtschaft - moderne Einrichtungen- moderne Einrichtungen - Kinos, Theater, Banken- Kinos, Theater, Banken - Verfall der Medina- Verfall der Medina - Abwanderung der Jugend- Abwanderung der Jugend - Bildung von Armenvierteln (Slums)- Bildung von Armenvierteln (Slums)
  • 42. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 4. Verwestlichung4. Verwestlichung - Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs - Bildung eines CBD- Bildung eines CBD - westliche Wirtschaft- westliche Wirtschaft - moderne Einrichtungen- moderne Einrichtungen - Kinos, Theater, Banken- Kinos, Theater, Banken - Verfall der Medina- Verfall der Medina - Abwanderung der Jugend- Abwanderung der Jugend - Bildung von Armenvierteln (Slums)- Bildung von Armenvierteln (Slums) - Einteilung der Stadt orientiert an- Einteilung der Stadt orientiert an westlichen Stadtmodellenwestlichen Stadtmodellen
  • 43. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 4. Verwestlichung4. Verwestlichung - Bildung eines Straßennetzes für LKWs- Bildung eines Straßennetzes für LKWs - Bildung eines CBD- Bildung eines CBD - westliche Wirtschaft- westliche Wirtschaft - moderne Einrichtungen- moderne Einrichtungen - Kinos, Theater, Banken- Kinos, Theater, Banken - Verfall der Medina- Verfall der Medina - Abwanderung der Jugend- Abwanderung der Jugend - Bildung von Armenvierteln (Slums)- Bildung von Armenvierteln (Slums) - Einteilung der Stadt orientiert an- Einteilung der Stadt orientiert an westlichen Stadtmodellenwestlichen Stadtmodellen - Mehrkernmodell (bipolare Stadt)- Mehrkernmodell (bipolare Stadt)
  • 44. Geographie Kurs 12 Die orientalische Stadt 5. Quellenangabe5. Quellenangabe BilderBilder - Folie 2- Folie 2 - G. Niemeier : Siedlungsgeographie. Braunschweig 1972. S.143- G. Niemeier : Siedlungsgeographie. Braunschweig 1972. S.143 - Folie 5- Folie 5 - Gebäude in Jazd – www. gashtour.de (25.September 2009)- Gebäude in Jazd – www. gashtour.de (25.September 2009) - Folie 8- Folie 8 - Moschee von Herat – www. herat-info.de (25.September 2009)- Moschee von Herat – www. herat-info.de (25.September 2009) - Folie 9- Folie 9 - Basar von Istanbul – www. wikipedia.de (25.September 2009)- Basar von Istanbul – www. wikipedia.de (25.September 2009) - Folie 22- Folie 22 - Basar von Istanbul – www. aysen.net (25.September 2009)- Basar von Istanbul – www. aysen.net (25.September 2009) - Folie 23- Folie 23 - Suq von Rabat- Suq von Rabat - www. maroc-traum.de (25. September 2009)- www. maroc-traum.de (25. September 2009) - Folie 35- Folie 35 - Skyline von Theran – www. wikipedia.de (25. Septembe 2009)- Skyline von Theran – www. wikipedia.de (25. Septembe 2009) - Folie 36- Folie 36 - Atakolut Theran – www. wikipedia.de (25. September 2009)- Atakolut Theran – www. wikipedia.de (25. September 2009)