SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
PPA
POST-
EEG
NEUBA
POST-
EEG
NEUBA
6
>900.00
0
SPOT vs FESTPREIS
SPOT PPA = DV
POST-
EEG
NEUBA
BANKABLE?
STANDARD!
€?
€?
Terminmarkt/
Preiserwartung
Profil-
Wertigkeit
Marktwert Vermarktung /
Bilanzierung
Wetterrisiken Wert der
Erzeugung
Herkunfts-
Nachweise
Risiko-
Absicherung
PPA-Preis
PPA-PREISBILDUNG
HOW?
Ind.
Preis
anfrage
n
Anlagen-
daten &
Termshee
t
Ind.
Preis
anfrage
n
Anlagen-
daten &
Termshee
t
PPA-
Vertrag
Ind.
Preis
anfrage
n
Anlagen-
daten &
Termshee
t
PPA-
Vertrag
Bau und
Inbetrieb-
nahme
Ind.
Preis
anfrage
n
Liefer-
beginn
Anlagen-
daten &
Termshee
t
PPA-
Vertrag
Bau und
Inbetrieb-
nahme
Ind.
Preis
anfrage
n
PP
A
Vertrags-
gegensta
nd
Sicherhe
its-
konzept
Rahmen
-daten
Abregelu
ng
Pflichten
Gerich
ts-
stand Defin
i-
tione
n
Exklusiv
ität
Chang
e of
contro
l
Reg.
Rahm
en
Vergütu
ng
Date
n
VERTRAGSGEGEN
STAND
RAHMENDATEN
ABREGELUNG
SICHERHEITSKON
ZEPT
BANKENSICHT?
Energyhub Club 2019 -  PPA

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
marketingartwork
 
Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
Skeleton Technologies
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
Neil Kimberley
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
contently
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
Albert Qian
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Kurio // The Social Media Age(ncy)
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Search Engine Journal
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
SpeakerHub
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
Tessa Mero
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Lily Ray
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
Christy Abraham Joy
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson36
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
GetSmarter
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
Alireza Esmikhani
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
Project for Public Spaces & National Center for Biking and Walking
 

Empfohlen (20)

AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
 
Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
 

Hinweis der Redaktion

  1. Steht für Power Purchase Agreement
  2. Und sind wir ganz ehrlich, es gibt jedes Jahr ein Buzzword, eine Sau die durchs Dorf getrieben wird Aber im Gegensatz zu Buzzwords wie Blockchain glauben wir, dass PPA sehr schnell sehr relevant für unsere Branche sein werden. Das zeigt jedenfalls der starke Anstieg an Anfragen zum Thema
  3. Es gibt zwei unterschiedliche Anwednugsfälle für die PPA relevant sind.
  4. Post-EEG: Ab 2021 „abgeschriebene“ Anlagen Zeitschiene: 1-5 Jahre Ziel: Weiterbetrieb sichern (Ausquetschen der Anlage)
  5. 900.000 Anlagen fallen zw 2021 und 2031 aus der EEG-Förderung
  6. Grundsätzlich zwei Optionen Spot (od. ggf. auch Marktwert der Technologie) Oder Festpreis
  7. Spot (oder Marktwert) ist gar kein Problem. Das ist für uns das Gleiche wie die EEG-DV. Festes DLE, Laufzeit wählbar zw. 1-5 jahren, schlanker „DV-Vertrag“ Bei bestehendem DV-Vertrag können wir diesen auch Überführen
  8. - Bei Post-EEG Festpreis haben wir dagegen noch ein wenig Bauchschmerzen. Ins. Bei Wind Wie wird der Weiterbetrieb für die Vertragslaufzeit sichergestellt? Welche Regelungen zu Wartung & Instandhaltung, gibt es ggf. einen Investitionsstau?
  9. Neubau: Finanzierung sicherstellen Risiken managen Zeitschiene: 5-15 Jahre Ziel: Finanzierung ermöglichen
  10. Ist das Vorhaben und insb. das PPA bankable ist die entscheidende Frage D.h. bei Neuprojekten ist vor allem die Sicht der Bank relevant. Ohne Finanzierung kein Vorhaben Es waren dieses Jahr eine handvoll PPA für Neuanlagen in der Presse. U.a. auch ein PPA das die EnBW mit Energiekontor geschlossen hat. (85-Megawatt Solarparks Marlow/Dettmannsdorf) Das sind aktuell indivduelle Projekte. Projekt-DD, Datenraum, Verhandlungen unserer Kollegen aus dem Energiehandel und unserem Rechtsbereich. Das ist nur möglich für Großprojekte. Für die „kleinere“ Projekte, 5-20 MW braucht es ein Standard-PPA
  11. Daran arbeiten wir gerade. Und es gibt großes Interesse von Seiten der Banken und der Initiatoren Wir möchten einen schlanken PPA, der von den großen finanzierenden Banken akzeptiert wird Mehr dazu gleich von Alexa
  12. - Warum sind wir hier?
  13. Neben einem Standard-Vertrag entwickeln wir gerade ein standardisiertes Pricig Sie können heute schon über unsere PPA-Page einen PPA-Preis anfragen Hier die Logik, wie ein PPA-Preis gebildet wird
  14. Alexa: WIE KOMME ICH JETZT ZU MEINEM PPA – Nachdem sie nun einen umfangreichen Überblick über das Thema PPAs bekommen haben stellt sich ihnen sicher die Frage wie sie nun zu Ihrem individuellen PPA kommen?
  15. Link auf PPA-Rechner Im ersten Schritt können sie über unseren bald veröffentlichten PPA Rechner einen indikatives Preis anfordern. Hierzu müssen sie lediglich die vorhandenen Felder befüllen und anschließend die Anfrage abschicken.
  16. Nachdem Sie ihren indikativen Preis von uns erhalten haben und dieser ihren Erwartungen entspricht werden im Rahmen des Termsheets die gundlegenden Bedingungen für den PPA festgelegt. Zu den genaueren Inhalt dieses Termsheets werde ich später noch kommen. Gehe nachher auf ausgewählte Punkte ein
  17. Nach der Einigung über die grundlegende Rahmenbedingungen werden diese als Vertragskomponenten im PPA umgesetzt
  18. Nach unterzeichnung des PPAs folgt die Zeit des Wartens. Bei Post-EEG Anlagen bis zum Zeitpunkt des Auslaufs der EEG Förderungen und bei Neuanlagen bis zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme. Währen der Bau- und Inbetriebnahmephase hat der Anlagenbetreiber regelmäßig einen Statusbericht zu übermitteln sodass der Käufer über etwaige Verzögerungen oder eine Vorzeitige Inbetriebnahme informiert ist und ggf. sein Hedgingkonzept optimieren kann.
  19. Der Startschuss des PPAs erfolgt den Lieferbeginn.
  20. Obwohl PPAs derzeit viele Schlagzeilen schreiben, ist es noch ein undurchsichtiges Thema Nach dem Motto man sieht vor lauter Bäumen den Wald nichtmehr …mit unserem Termsheet wollen wir Ihnen zeigen wie wir Klarheit rund um das Thema schaffen und gleichzeitig die Grundlagen für einen standardisierten, schlanken PPA bilden
  21. PPAs sind keine leichte Kost, da diverse Themengebiete über einen längeren Vertragszeitraum abgedeckt werden müssen. Hier ein Ausschnitt unsere Themen welche durch in unserem Termsheet aufgefasst werden. Auf die wichtigsten Punkte werde ich nun in Kürze eingehen.
  22. Der Kern des Vertrages bildet die Erzeugungsanlage Nachdem sie bereits durch wenige Angaben einen indikatives Preis erhalten haben, benötigen wir für die Berechnung einen verbindlichen Preises noch detaillierte Angaben. wie Standort die Ausrichtung der Anlage Sowie Erzeugungsleistung & jährlichen Stromproduktion bei Bestandsanlagen benötigen wir die historischen Erzeugungsdaten der Anlage. Des weiteren erfolgt die Vereinbarung zur Übertragung von Herkunftsnachweisen gemäß den Regularien des Umweltbundesamtes.
  23. Zusätzlich zu den Anlagendaten spielen auch die zughörigen Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle. Für die Zeit zwischen Vertragsunterzeichnung und Lieferbeginn: Infos zur Bau- und Inbetriebnahmephase, bzw. der Übergangsphase bis zum Start des PPA. Es muss vereinbart werden, wenn genannte Fristen nicht eingehalten werden können Art und Umfang der Anlagen- Versicherung (Wetter, Schäden, Betriebsunterbrechung) ..all diese Themen werden bereits im Termsheet geregelt um somit eine gute Grundlage für den PPA zu legen.
  24. Die Erzeugungsanlage wird mit einer technischen Einrichtung zur Steuerung der Einspeiseleistung errichtet. Zudem erhält der Käufer das Recht, die Anlage bei negativen Spotpreisen abzuregeln. Für die Vergütung in diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten Der Anlagenbetreiber erhält keine Vergütung im Fall der Abregelung bei neg. Preisen, dafür jedoch einen besseren PPA Preis. Oder der Lieferant erhält eine Vergütung als wäre die Anlage verfügbar gewesen. Letzteres hat jedoch Auswirkungen auf den PPA Preis, da entsprechendes Risiko auf seitens des Käufers zu berücksichtigen ist. Bei Abregelung durch den Netzbetreiber: erfolgt keine Entschädigung durch das virtuelle Kraftwerk
  25. Das Sicherheitskonzept dient zur Absicherung der Finanzierung / des Finanzierungsrisikos Wenn es zur Projektfinazierung kommt, treten häufig 2 Probleme auf: Viel Kleine DV verfügen nicht über eine ausreichende Bonität, auch manch großen EVU fehlt Diese. Zudem sind große Corporates teils nicht als Offtaker von Banken gewünscht aufgrund von möglichen Prozessrisiken.  Lösung: die EnBW gehört zu den top gerateten EVUs in Deutschland, sodass Sie für ihre Finanzierung einen starken Partner an ihrer Seite haben.
  26. Fischer fällt aus, Herr Gersmann wir ein paar Sätze zur Sicht der DKB sagen und auch an der Fragerunde teilnehmen.
  27. - Zwetschgen?