SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
El presente curso esta dirigido a cualquier
persona que este iniciándose en el idioma
alemán
y
desee
aprender
a
presentarse, aunque también puede servir
a quienes ya lleven un nivel mas avanzado
pero quieran hacer un repaso de este
tema. Los temas que veremos son
básicos, sencillos y de fácil comprensión.
Aquí podrás aprender frases básicas para
presentarte y presentar a alguien mas, así
como expresiones para decir tu estado de
animo.
Hoy en día el alemán se ha convertido en un idioma
muy importante tanto en la vida diaria como en el
mundo profesional, por eso si no sabes alemán
deberías empezar a aprenderlo. En este curso se
manejan contenidos sencillos que facilitan el
aprendizaje del idioma y de la gramática con el fin de:

•Desarrollar tus habilidades comunicativas
• Facilitar tu interacción con otras personas
•Comunicar de manera efectiva tu estado de animo.
Este
curso
esta
dirigido:
a
Niños, Jóvenes, estudiantes, universitarios y público
en general.
1.Presentarse
1.1 Saludos
1.2 Estados de animo
1.3 Preguntas comunes
1.3.1Decir nuestro nombre
1.3.2 Preguntar el nombre
1.3.3 Decir nuestra profesión
1.3.4 Preguntar la profesión
1.3.5 Decir la Edad
1.3.6 Preguntar la edad
1.3.7 Decir nuestra nacionalidad
1.3.8 De donde somos y donde
vivimos
1.3.9 Preguntar nacionalidad
1.3.10 Despedida

1. Vorstellen sich
1.1 Die Grüße
1.2 Stimmungen
1.3 Häufig gestellte Fragen
1.3.1 Sagen unser Name
1.3.2 Fragen den Namen
1.3.3 Sagen unser Beruf
1.3.4 Fragen sie den beruf
1.3.5 Sagen wir alter
1.3.6 Fragen des alters
1.3.7 Sagen unsere
nationalität
1.3.8 Wo wir sind und wo
wir leben
1.3.9 Fragen der
staatsangehörigkeit
1.3.10 Abschied
Este curso consta de una sola unidad, en la
cual vas a aprender frases básicas con el fin
de desarrollar tus habilidades comunicativas
Hallo!

Hola!!!
Buenos
dias!!!!

Guten
Morgen!

Guten
Morgen!
Guten
Tag!

Guten
Tag!

Buenas
tardes!!
(Hasta las
6 de la
tarde)
Buenas
noches

Guten
Abend!
Gute
Nacht!

Buenas
noches!!
(Cuando te vas
a dormir)
AKTIVITÄT
1.- Wählen Sie die richtige Option (Escoge la opción correcta)
1
Guten Tag. Wie heißt du denn?

Oh, guten Abend, Maria.

2
Guten Morgen!
Ich bin Thomas.
3
Guten Morgen, wie heißt du?
Guten Abend.
Prima!
(excelente)

Nicht so
Gut
(no tan bien)

Sehr gut!
(muy bien)

Danke, gu
t!
(bien, gracias)

Schlecht!
(mal)
SAGEN UNSER
NAME
(DECIR NUESTRO NOMBRE)

Habitualmente cuando nos presentamos, tenemos que indicar cual es nuestro
nombre:
Con el verbo heißen
(llamarse)

Ich heiße
Karl

Con el sustantivo Name
(nombre)

Con el verbo sein
(ser):
Ich bin Andre

Mein Name ist
Sandy
FRAGEN DEN NAMEN
(Preguntar el nombre)

De manera informal:

De una manera cortés:

Wie heißt Du?
(¿Cómo te llamas?)

Wie heißen Sie?
(¿Cómo se llama
usted?)
Hallo, wie
heißen
Sie?
AKTIVITÄT
1.- Was ist richtig? (Cual es la opción correcta?)

1.

heißt du ? - Eva.

2.

bist du? - Paul.

Was

Wer

Wer

Was

Wie

Wie

3. Ich

Sofia
Heißt

15
Heiße
SAGEN UNSER BERUF
(Decir nuestra profesión)

• Ich bin_______
(Yo soy)

• Ich arbeite als______
(Trabajo como)

Ich atbeite als
Lehrerin
-DIE BERUFE-

(las profesiones)
SPANISCH

DEUTSCH

SPANISCH

DEUTSCH

El arquitecto
(a)

Der Architekt/ in

El profesor (a)

Der Lehrer/ -in

El panadero (a)

Der Bäcker/-in

La policía (a)

Der Polizist/ -in

El peluquero (a)

Der Friseur/-in

El secretario
(a)

Der Sekräter/-in

El ingeniero (a)

Der Ingenieur/ in

El estudiante
(a)

Der Student/ -in

El cocinero (a)

Der Koch/die
Köchin

El vendedor/la
vendedora

Der Verkäufer/in
FRAGEN SIE DEN
BERUF
(PREGUNTAR LA PROFESIÓN)

De manera informal: De una manera formal

Was bist Du von
Beruf?
(¿Qué profesión tienes?)

Was machst Du
beruflich?
¿Qué haces
profesionalmente?

Was sind Sie
von Beruf?
¿Qué profesión tiene
usted?

Was sind Sie
beruflich?
¿Qué hace usted
profesionalmente
AKTIVITÄT
1. Übersetzen auf Deutsch diesen Berufen (Traduce al
alemán estas profesiones).
• Ingeniero ›
• Vendedor ›

.
.

• Profesor ›
• Secretario ›

.

.

2.Übersetzen auf Spanisch diesen Berufen (Traduce al
español estas profesiones).

• Die Friseurin›
• Der Student ›
• Der Bäcker›

.

.
.

• Die Köchin
• Der Polizist ›

.

.
SAGEN WIR
ALTER

(Decir nuestra edad)

La edad que uno tiene se dice
simplemente:

Ich bin
Tengo

Jahre alt
años

Ich bin 4
Jahre alt

(tengo 4 años)
FRAGEN DES ALTERS
(preguntar la edad)

De manera informal:
Wie alt bist Du?
¿Qué edad tienes?

De manera formal:
Wie alt sind Sie?
¿Qué edad tiene usted?
SPANISCH

DEUTSCH

SPANISCH

DEUTSCH

O

Cero

Null

15

Quince

Fünfzehn

1

Uno

Eins

16

Dieciséis

Sechzehn

2

Dos

Zwei

17

Diecisiete

Siebzehn

3

Tres

Drei

18

Dieciocho

Achtzehn

4

Cuatro

Vier

19

Diecinueve

Neunzehn

5

Cinco

Fünf

20

Veinte

Zwanzig

6

Seis

Sechs

30

Treinta

Dreißig

7

Siete

Sieben

40

Cuarenta

Vierzig

8

Ocho

Acht

50

Cincuenta

Fünfzig

9

Nueve

Neun

60

Sesenta

Sechzig

10

Diez

Zehn

70

Setenta

Siebzig

11

Once

Elf

80

Ochenta

Achtzig

12

Doce

Zwölf

90

Noventa

Neunzig

13

Trece

Dreizehn

100

Cien

Hundert

14

Catorce

Vierzehn
Folgen Sie dem Link und viel Spaß mit diesem Spiel
(Sigue el link y divierte jugando)

http://www.quia.com/hm/2085.html
SAGEN UNSERE
NATIONALITÄT

(Decir nuestra nacionalidad)

Ich bin
Brasilianerin

PARA EL CASO MASCULINO:

Ich bin
Argentinier
(Soy argentino)

PARA EL FEMENINO:

Ich bin
Argentinierin
(Soy argentina)

* Se agrega IN al final
para hacerlo femenino
WO WIR SIND UND WO WIR LEBEN
(De donde somos y donde vivimos)

Ich komme aus
(Vengo de

)

Ich wohne in
(Vivo en

)
*NATIONALITÄT*
(nacionalidades)

MÄNNLICH

WEIBLICH

Americano

Der Amerikaner

Die Amerikanerin

Argentino

Der Argentinier

Die Argentinierin

Brasileño

Der Brasilianer

Die Brasilianerin

Canadiense

Der Kanadier

Die Kanadierin

Mexicano

Der Mexikaner

Die Mexikanerin

Chino

Der Chinese

Die Chinesin

Japonés

Der Japane

Die Japanerin

Australiano

Der Australier

Die Australierin

Alemán

Der Deutsche

Die Deutsche

Francés

Der Franzose

Die Französin

Irlandés

Der Ire

Die Irin

Italiano

Der Italiener

Die Italienerin

Der Russe

Die Russin

(Masculino)

Ruso

(Femenino)
FRAGEN DER
STAATSANGEHÖRIGKEIT
(Preguntar la nacionalidad)

Welche Staatsangehörigkeit
haben Sie?

-Welche Staatsangehörigkeit
haben Sie?
(¿Qué nacionalidad tiene usted?)
ABSCHIED
(DESPEDIDA)

Auf Wiedersehen!
(Nos vemos)

Tschüs!
(Adios)
BIS BALD=
Hasta
pronto!!

BIS
SPÄTER=
Hasta luego
ÜBERPRÜFUNG
(EVALUACIÓN)
Fragen und Antworten
Was passt zusammen?
(Une la respuesta correcta)

Wie alt bist du?

Nein ich heisse Hanna

Heißt du Pia?

Ich bin 15

Was

bist du?

Wie heißt du?

möchtest du?

Wie alt

Eva
Wählen Sie die richtige Option
(Elije la opción correcta)

Prima
Nicht so
gut
Danke, gut

Schlecht
Sehr gut
BILDEN DAS WORT
(Forma la palabra)
Polizist
I Z O P T L I S

Bäckerin
H C O K

Koch
Friseurin
K B N E R C I Ä

R I U S F I E R N
Was ist richtig?

(¿Cual es la respuesta correcta?)

1. Zwanzig

12
22
20

2. Vierhunder

104

4. Siebzehn

70

400

007

40

17
Folgen Sie dem Link und machen die Übungen
(Sigue el link y realiza los ejercicios)

http://www.passwortdeutsch.de/lernen/band1/lektion1/aktivit
aet02.htm

http://www.passwortdeutsch.de/lernen/band1/lektion1/aktivitaet03.htm
RICHTIGEN ANTWORTEN
(respuestas correctas)

Guten Tag. Wie heißt du denn?
X

Oh, guten Abend, Maria.

2
X

Guten Morgen!
Ich bin Thomas.

3
Guten Morgen, wie heißt du?
X

Guten Abend.
AKTIVITÄT
1.- Was ist richtig? (Cual es la opcion correcta?

1

heißt du ? - Eva.

2

bist du? - Paul.
X

Was

Wer

Wer
X

Was

Wie

Wie

3. Ich

Sofia
Heißt

15
X

Heiße
AKTIVITÄT
1. Übersetzen auf Deutsch diesen Berufen (Traduce al
alemán estas profesiones).
• Ingeniero › Der Ingenieur.
• Secretario › Der Sekräter.

• Vendedor › Der Verkäufer
• Profesor › Der Lehrer

2.Übersetzen auf Spanisch diesen Berufen (Traduce al
español estas profesiones).

• Die Friseurin› La peluquera.
• Der Student › El estudiante.
• Der Bäcker› El panadero.

• Die Köchin La cocinera.
• Der Polizist › El policia.
Fragen und Antworten
Was passt zusammen?
(Un la respuesta correcta)

Wie alt bist du?

Nein ich heisse Hanna

Heißt du Pia?

Ich bin 15

Was

bist du?

Wie heißt du?

möchtest du?

Wie alt

Eva
Was ist richtig?

1. Zwanzig

2. Vierhunder

12
22
X

20

4. Siebzehn

70

104

X

007

400
40

X

17
Wählen Sie die richtige Option
(Elije la opción correcta)

Prima
Nicht so
gut

X
X

Danke, gut

Schlecht
Sehr gut

X

X
X
BILDEN DAS WORT
(Forma la palabra)

Polizist

Bäckerin

Koch

Friseurin
Querido alumno esperamos que
este curso haya sido útil para ti,
ya que los ejercicios fueron
pensados para
ayudarte a
mejorar tu aprendizaje.
Agradezco
tu
atención,
deseándote obtengas un avance
en tu nivel de alemán.

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

10 ways to overcome job interview nerves
10 ways to overcome job interview nerves10 ways to overcome job interview nerves
10 ways to overcome job interview nerves
jobguide247
 
Small talk techniques
Small talk techniquesSmall talk techniques
Small talk techniques
Noelia Contreras
 
Greetings and introductions
Greetings and introductionsGreetings and introductions
Greetings and introductions
Belenbasico
 
Der ultimative Guide zum Deutsch lernen - kostenlos von A1 auf C2
Der ultimative Guide zum Deutsch lernen - kostenlos von A1 auf C2Der ultimative Guide zum Deutsch lernen - kostenlos von A1 auf C2
Der ultimative Guide zum Deutsch lernen - kostenlos von A1 auf C2
Benjamin Hessler
 
Bewertung des Schriftlichen Ausdrucks: telc Deutsch B1 und telc Deutsch B2
Bewertung des Schriftlichen Ausdrucks: telc Deutsch B1 und telc Deutsch B2Bewertung des Schriftlichen Ausdrucks: telc Deutsch B1 und telc Deutsch B2
Bewertung des Schriftlichen Ausdrucks: telc Deutsch B1 und telc Deutsch B2
telc gGmbH
 
Basic communication skills
Basic communication skillsBasic communication skills
Basic communication skills
Nana Saidin
 
Makalah public speaking Tarsih Ekaputra
Makalah public speaking Tarsih EkaputraMakalah public speaking Tarsih Ekaputra
Makalah public speaking Tarsih Ekaputra
mistertipr
 
Possessivartikel
PossessivartikelPossessivartikel
Possessivartikelcgrobert83
 
100+ useful phrases for running a Business Meeting
100+ useful phrases for running a Business Meeting100+ useful phrases for running a Business Meeting
100+ useful phrases for running a Business Meeting
Chandan Sah
 
Prüfungsvorbereitung ZDF B1
Prüfungsvorbereitung ZDF B1  Prüfungsvorbereitung ZDF B1
Prüfungsvorbereitung ZDF B1
deutschonline
 
10 Tips to be a great speaker [Visual Guide]
10 Tips to be a great speaker [Visual Guide]10 Tips to be a great speaker [Visual Guide]
10 Tips to be a great speaker [Visual Guide]
SpeakerHub
 
Making an appointment
Making an appointmentMaking an appointment
Making an appointment
Tribhuvan University
 
0000220044816_Umbruch_PDF.pdf
0000220044816_Umbruch_PDF.pdf0000220044816_Umbruch_PDF.pdf
0000220044816_Umbruch_PDF.pdf
ahmad113025
 
Effective communication in the work place
Effective communication in the work placeEffective communication in the work place
Effective communication in the work place
Celeretaudax
 
Das perfekt
Das perfektDas perfekt
Das perfekt
atothhorvath
 
Tha zertifikat-b1-leitfaden
Tha zertifikat-b1-leitfadenTha zertifikat-b1-leitfaden
Tha zertifikat-b1-leitfaden
Yen Dang
 
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
Maria Vaz König
 
Public Speaking
Public SpeakingPublic Speaking
Public Speaking
Surbhi Mantri
 
Telc - Prüfung
Telc - PrüfungTelc - Prüfung
Telc - Prüfung
Matfermar marin
 
A1 KENNEN LERNEN - Mündlicher Ausdruck
A1 KENNEN LERNEN - Mündlicher Ausdruck A1 KENNEN LERNEN - Mündlicher Ausdruck
A1 KENNEN LERNEN - Mündlicher Ausdruck
Maria Vaz König
 

Was ist angesagt? (20)

10 ways to overcome job interview nerves
10 ways to overcome job interview nerves10 ways to overcome job interview nerves
10 ways to overcome job interview nerves
 
Small talk techniques
Small talk techniquesSmall talk techniques
Small talk techniques
 
Greetings and introductions
Greetings and introductionsGreetings and introductions
Greetings and introductions
 
Der ultimative Guide zum Deutsch lernen - kostenlos von A1 auf C2
Der ultimative Guide zum Deutsch lernen - kostenlos von A1 auf C2Der ultimative Guide zum Deutsch lernen - kostenlos von A1 auf C2
Der ultimative Guide zum Deutsch lernen - kostenlos von A1 auf C2
 
Bewertung des Schriftlichen Ausdrucks: telc Deutsch B1 und telc Deutsch B2
Bewertung des Schriftlichen Ausdrucks: telc Deutsch B1 und telc Deutsch B2Bewertung des Schriftlichen Ausdrucks: telc Deutsch B1 und telc Deutsch B2
Bewertung des Schriftlichen Ausdrucks: telc Deutsch B1 und telc Deutsch B2
 
Basic communication skills
Basic communication skillsBasic communication skills
Basic communication skills
 
Makalah public speaking Tarsih Ekaputra
Makalah public speaking Tarsih EkaputraMakalah public speaking Tarsih Ekaputra
Makalah public speaking Tarsih Ekaputra
 
Possessivartikel
PossessivartikelPossessivartikel
Possessivartikel
 
100+ useful phrases for running a Business Meeting
100+ useful phrases for running a Business Meeting100+ useful phrases for running a Business Meeting
100+ useful phrases for running a Business Meeting
 
Prüfungsvorbereitung ZDF B1
Prüfungsvorbereitung ZDF B1  Prüfungsvorbereitung ZDF B1
Prüfungsvorbereitung ZDF B1
 
10 Tips to be a great speaker [Visual Guide]
10 Tips to be a great speaker [Visual Guide]10 Tips to be a great speaker [Visual Guide]
10 Tips to be a great speaker [Visual Guide]
 
Making an appointment
Making an appointmentMaking an appointment
Making an appointment
 
0000220044816_Umbruch_PDF.pdf
0000220044816_Umbruch_PDF.pdf0000220044816_Umbruch_PDF.pdf
0000220044816_Umbruch_PDF.pdf
 
Effective communication in the work place
Effective communication in the work placeEffective communication in the work place
Effective communication in the work place
 
Das perfekt
Das perfektDas perfekt
Das perfekt
 
Tha zertifikat-b1-leitfaden
Tha zertifikat-b1-leitfadenTha zertifikat-b1-leitfaden
Tha zertifikat-b1-leitfaden
 
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
 
Public Speaking
Public SpeakingPublic Speaking
Public Speaking
 
Telc - Prüfung
Telc - PrüfungTelc - Prüfung
Telc - Prüfung
 
A1 KENNEN LERNEN - Mündlicher Ausdruck
A1 KENNEN LERNEN - Mündlicher Ausdruck A1 KENNEN LERNEN - Mündlicher Ausdruck
A1 KENNEN LERNEN - Mündlicher Ausdruck
 

Ähnlich wie Curso de aleman

15 m inut de
15 m inut de15 m inut de
Menschen a1.1 arbeitsbuch
Menschen a1.1 arbeitsbuchMenschen a1.1 arbeitsbuch
Menschen a1.1 arbeitsbuch
EyadOsama2
 
A1 Einheit 1 Übungen
A1 Einheit 1 ÜbungenA1 Einheit 1 Übungen
A1 Einheit 1 Übungen
giraltm
 
nem 5
nem 5 nem 5
nem 5
ssuseraada3b
 
Redemittel und Dialoge
Redemittel und DialogeRedemittel und Dialoge
Redemittel und Dialoge
Matfermar marin
 
Apontamentos de Alemão - Nível A1.1
Apontamentos de Alemão - Nível A1.1Apontamentos de Alemão - Nível A1.1
Apontamentos de Alemão - Nível A1.1
Hélder Filipe Azevedo
 
Nimecka mova-5-klas-sydorenko-2018
Nimecka mova-5-klas-sydorenko-2018Nimecka mova-5-klas-sydorenko-2018
Nimecka mova-5-klas-sydorenko-2018
kreidaros1
 
Das Alphabet
Das AlphabetDas Alphabet
Das Alphabet
frehiwothailu1
 
Auf geht's! Heute wir, morgen ihr.
Auf geht's! Heute wir, morgen ihr.Auf geht's! Heute wir, morgen ihr.
Auf geht's! Heute wir, morgen ihr.
Juan Gómez Carrillo
 
Nimecka 5-klas-sydorenko
Nimecka 5-klas-sydorenkoNimecka 5-klas-sydorenko
Nimecka 5-klas-sydorenko
kreidaros1
 
5 nm si_u_2013
5 nm si_u_20135 nm si_u_2013
5 nm si_u_2013
UA4-6
 
5
55
Німецька мова 5 клас Сидоренко, Палій 2013 от Freegdz.com
Німецька мова 5 клас Сидоренко, Палій 2013 от Freegdz.comНімецька мова 5 клас Сидоренко, Палій 2013 от Freegdz.com
Німецька мова 5 клас Сидоренко, Палій 2013 от Freegdz.com
freegdz
 
Vshkole nimecka mova_5-klas_sidorenko_palii_2013
Vshkole nimecka mova_5-klas_sidorenko_palii_2013Vshkole nimecka mova_5-klas_sidorenko_palii_2013
Vshkole nimecka mova_5-klas_sidorenko_palii_2013
Svinka Pepa
 
German I Jeopardy Kapitel 1
German I Jeopardy Kapitel 1German I Jeopardy Kapitel 1
German I Jeopardy Kapitel 1
Christina Willett
 
Prof. Dr. Thomas Tinnefeld: Neudeutsch und Denglisch - Aktuelle Entwicklungen...
Prof. Dr. Thomas Tinnefeld: Neudeutsch und Denglisch - Aktuelle Entwicklungen...Prof. Dr. Thomas Tinnefeld: Neudeutsch und Denglisch - Aktuelle Entwicklungen...
Prof. Dr. Thomas Tinnefeld: Neudeutsch und Denglisch - Aktuelle Entwicklungen...
Thomas Tinnefeld
 

Ähnlich wie Curso de aleman (20)

One weekend course
One weekend courseOne weekend course
One weekend course
 
15 m inut de
15 m inut de15 m inut de
15 m inut de
 
Menschen a1.1 arbeitsbuch
Menschen a1.1 arbeitsbuchMenschen a1.1 arbeitsbuch
Menschen a1.1 arbeitsbuch
 
A1 Einheit 1 Übungen
A1 Einheit 1 ÜbungenA1 Einheit 1 Übungen
A1 Einheit 1 Übungen
 
nem 5
nem 5 nem 5
nem 5
 
Redemittel und Dialoge
Redemittel und DialogeRedemittel und Dialoge
Redemittel und Dialoge
 
Apontamentos de Alemão - Nível A1.1
Apontamentos de Alemão - Nível A1.1Apontamentos de Alemão - Nível A1.1
Apontamentos de Alemão - Nível A1.1
 
1
11
1
 
Nimecka mova-5-klas-sydorenko-2018
Nimecka mova-5-klas-sydorenko-2018Nimecka mova-5-klas-sydorenko-2018
Nimecka mova-5-klas-sydorenko-2018
 
Das Alphabet
Das AlphabetDas Alphabet
Das Alphabet
 
Saludos e info básica
Saludos e info básicaSaludos e info básica
Saludos e info básica
 
Auf geht's! Heute wir, morgen ihr.
Auf geht's! Heute wir, morgen ihr.Auf geht's! Heute wir, morgen ihr.
Auf geht's! Heute wir, morgen ihr.
 
Nimecka 5-klas-sydorenko
Nimecka 5-klas-sydorenkoNimecka 5-klas-sydorenko
Nimecka 5-klas-sydorenko
 
5 nm si_u_2013
5 nm si_u_20135 nm si_u_2013
5 nm si_u_2013
 
5
55
5
 
Німецька мова 5 клас Сидоренко, Палій 2013 от Freegdz.com
Німецька мова 5 клас Сидоренко, Палій 2013 от Freegdz.comНімецька мова 5 клас Сидоренко, Палій 2013 от Freegdz.com
Німецька мова 5 клас Сидоренко, Палій 2013 от Freegdz.com
 
Vshkole nimecka mova_5-klas_sidorenko_palii_2013
Vshkole nimecka mova_5-klas_sidorenko_palii_2013Vshkole nimecka mova_5-klas_sidorenko_palii_2013
Vshkole nimecka mova_5-klas_sidorenko_palii_2013
 
Test
TestTest
Test
 
German I Jeopardy Kapitel 1
German I Jeopardy Kapitel 1German I Jeopardy Kapitel 1
German I Jeopardy Kapitel 1
 
Prof. Dr. Thomas Tinnefeld: Neudeutsch und Denglisch - Aktuelle Entwicklungen...
Prof. Dr. Thomas Tinnefeld: Neudeutsch und Denglisch - Aktuelle Entwicklungen...Prof. Dr. Thomas Tinnefeld: Neudeutsch und Denglisch - Aktuelle Entwicklungen...
Prof. Dr. Thomas Tinnefeld: Neudeutsch und Denglisch - Aktuelle Entwicklungen...
 

Kürzlich hochgeladen

6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
FlippedMathe
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
OlenaKarlsTkachenko
 

Kürzlich hochgeladen (6)

6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
 

Curso de aleman