SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Den einen oder anderen Cocktail
gemeinsam zu mixen, sorgt für einen
kreativen Abend.
Foto: djd/BSI/E.Audras
Das Lieblingsgetränk und eine Auszeit mit Freunden –
für viele die pure Lebenslust.
Foto: djd/BSI
Cocktails für die genussreiche Freizeit
Publiziert am 14. Juni 2014 von admin
(mpt-14/49975). Zu einem stimmungsvollen Abend mit Freunden gehören feine Cocktails einfach dazu. Die
Gäste freuen sich immer, wenn sie mit einem aromatischen Mixgetränk überrascht werden. Die Hauptsache
dabei ist aber, dass alle gemeinsam die Getränke genießen und eine gute Zeit miteinander haben. Allzu
kompliziert sollten die Rezepte also nicht sein, damit auch noch Zeit zum Unterhalten bleibt.
Orange, Pfirsich, Kakao – und ein Hauch Muskat
“Etwas Besonderes und dennoch mit leichter Hand gemixt ist ein Moskalinka”, erklärt Angelika Wiesgen-Pick,
Geschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (spirituosen-
verband.de oder bsi-bonn.de/geniessen/cocktails) und ergänzt: “Ein Hauch Muskat verleiht der recht fruchtigen
Mischung eine sehr reizvolle Note.” Wer diesen Cocktail probieren möchte, mixt zwei Zentiliter Wodka, zwei
Zentiliter Orangenlikör, zwei Zentiliter weißen Kakaolikör, zwei Zentiliter Pfirsichlikör, zwei Zentiliter Sahne und
ein wenig frisch geriebene Muskatnuss im Shaker. Crushed Ice in ein Glas geben und den Mix durch das Barsieb
über das Eis ausgießen. Zur Dekoration eignet sich eine Orangenscheibe oder eine Kirsche am Glasrand. Ein
Minzezweig verleiht dem Getränk eine gewisse Leichtigkeit.
Die Kinder machen Urlaub bei Oma
Stadtportal Erlangen-Net
Cocktails für die genussreiche Freizeit | Stadtportal Erlangen-Net http://www.erlangen-net.de/cocktails-fuer-die-genussreiche-freizeit/
1 von 2 14.06.2014 12:55
Directory powered by Business Directory Plugin
Wenn Eltern sich mit ihren Freunden treffen wollen, ist es am besten, wenn die Kinder bei Oma und Opa oder
bei Freunden übernachten dürfen. Dann haben alle ihren Spaß. Die Kids lieben es ja meist, anderswo zu
übernachten. Und für die Großen ist ein Abend dann eine wirkliche Auszeit, wenn sie nicht ständig damit
rechnen müssen, vom Nachwuchs gestört zu werden. Computer, Facebook und Co. Oder gar der Fernseher sind
beim Abend mit Freunden auch nicht gefragt. Ansonsten sorgt eine gründliche Vorbereitung für Entspannung.
Man sollte rechtzeitig ein oder zwei Cocktailrezepte auswählen, den Einkaufszettel zusammenstellen und dabei
auch die Dekoration für die Getränke nicht vergessen.
Ein Cocktail für die Damen
Kredenzt man den Damen einen Cocktail, dann ist ein Pink Honey eine hübsche – und leckere – Idee. 2010 lag
er in New York voll im Trend. Es ist nicht schwierig, ihn zu mixen: Drei Zentiliter Honiglikör, zwei Zentiliter
Rum, vier Zentiliter Cranberrysaft und einen Spritzer Limettensaft mit Eiswürfeln im Shaker kurz aber kräftig
schütteln. Serviert wird der Drink in einem Cocktail-Spitzglas. Und gekrönt wird der Cocktail schließlich mit
einer Limettenscheibe, die auf seiner Oberfläche schwimmt.
Cocktails für die Herren der Schöpfung
Bei den Herren der Schöpfung ist ein klassischer Daiquiri sehr willkommen. Dazu werden vier Zentiliter Rum,
drei Zentiliter Limettensaft und ein Zentiliter Zuckersirup im Shaker gemixt und ebenfalls in ein Spitzglas
geseiht. Dieser Cocktail wird ohne Eis zubereitet. Nur für einen Frozen Daiquiri werden die Zutaten mit Crushed
Ice im Elektromixer solange gemixt, bis die Masse cremig ist. Den Cocktail in ein Glas gießen und stilecht mit
einer Limettenscheibe und einem Trinkhalm dekoriert servieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Tipps für die Gartenparty
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit Cocktail, Cocktailparty verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Stadtportal Erlangen-Net
Proudly powered by WordPress.
Cocktails für die genussreiche Freizeit | Stadtportal Erlangen-Net http://www.erlangen-net.de/cocktails-fuer-die-genussreiche-freizeit/
2 von 2 14.06.2014 12:55

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
Skeleton Technologies
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
Neil Kimberley
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
contently
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
Albert Qian
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Kurio // The Social Media Age(ncy)
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Search Engine Journal
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
SpeakerHub
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
Tessa Mero
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Lily Ray
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
Christy Abraham Joy
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson36
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
GetSmarter
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
Alireza Esmikhani
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
Project for Public Spaces & National Center for Biking and Walking
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
DevGAMM Conference
 

Empfohlen (20)

Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
 

Cocktails für die genussreiche freizeit stadtportal erlangen net

  • 1. Den einen oder anderen Cocktail gemeinsam zu mixen, sorgt für einen kreativen Abend. Foto: djd/BSI/E.Audras Das Lieblingsgetränk und eine Auszeit mit Freunden – für viele die pure Lebenslust. Foto: djd/BSI Cocktails für die genussreiche Freizeit Publiziert am 14. Juni 2014 von admin (mpt-14/49975). Zu einem stimmungsvollen Abend mit Freunden gehören feine Cocktails einfach dazu. Die Gäste freuen sich immer, wenn sie mit einem aromatischen Mixgetränk überrascht werden. Die Hauptsache dabei ist aber, dass alle gemeinsam die Getränke genießen und eine gute Zeit miteinander haben. Allzu kompliziert sollten die Rezepte also nicht sein, damit auch noch Zeit zum Unterhalten bleibt. Orange, Pfirsich, Kakao – und ein Hauch Muskat “Etwas Besonderes und dennoch mit leichter Hand gemixt ist ein Moskalinka”, erklärt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (spirituosen- verband.de oder bsi-bonn.de/geniessen/cocktails) und ergänzt: “Ein Hauch Muskat verleiht der recht fruchtigen Mischung eine sehr reizvolle Note.” Wer diesen Cocktail probieren möchte, mixt zwei Zentiliter Wodka, zwei Zentiliter Orangenlikör, zwei Zentiliter weißen Kakaolikör, zwei Zentiliter Pfirsichlikör, zwei Zentiliter Sahne und ein wenig frisch geriebene Muskatnuss im Shaker. Crushed Ice in ein Glas geben und den Mix durch das Barsieb über das Eis ausgießen. Zur Dekoration eignet sich eine Orangenscheibe oder eine Kirsche am Glasrand. Ein Minzezweig verleiht dem Getränk eine gewisse Leichtigkeit. Die Kinder machen Urlaub bei Oma Stadtportal Erlangen-Net Cocktails für die genussreiche Freizeit | Stadtportal Erlangen-Net http://www.erlangen-net.de/cocktails-fuer-die-genussreiche-freizeit/ 1 von 2 14.06.2014 12:55
  • 2. Directory powered by Business Directory Plugin Wenn Eltern sich mit ihren Freunden treffen wollen, ist es am besten, wenn die Kinder bei Oma und Opa oder bei Freunden übernachten dürfen. Dann haben alle ihren Spaß. Die Kids lieben es ja meist, anderswo zu übernachten. Und für die Großen ist ein Abend dann eine wirkliche Auszeit, wenn sie nicht ständig damit rechnen müssen, vom Nachwuchs gestört zu werden. Computer, Facebook und Co. Oder gar der Fernseher sind beim Abend mit Freunden auch nicht gefragt. Ansonsten sorgt eine gründliche Vorbereitung für Entspannung. Man sollte rechtzeitig ein oder zwei Cocktailrezepte auswählen, den Einkaufszettel zusammenstellen und dabei auch die Dekoration für die Getränke nicht vergessen. Ein Cocktail für die Damen Kredenzt man den Damen einen Cocktail, dann ist ein Pink Honey eine hübsche – und leckere – Idee. 2010 lag er in New York voll im Trend. Es ist nicht schwierig, ihn zu mixen: Drei Zentiliter Honiglikör, zwei Zentiliter Rum, vier Zentiliter Cranberrysaft und einen Spritzer Limettensaft mit Eiswürfeln im Shaker kurz aber kräftig schütteln. Serviert wird der Drink in einem Cocktail-Spitzglas. Und gekrönt wird der Cocktail schließlich mit einer Limettenscheibe, die auf seiner Oberfläche schwimmt. Cocktails für die Herren der Schöpfung Bei den Herren der Schöpfung ist ein klassischer Daiquiri sehr willkommen. Dazu werden vier Zentiliter Rum, drei Zentiliter Limettensaft und ein Zentiliter Zuckersirup im Shaker gemixt und ebenfalls in ein Spitzglas geseiht. Dieser Cocktail wird ohne Eis zubereitet. Nur für einen Frozen Daiquiri werden die Zutaten mit Crushed Ice im Elektromixer solange gemixt, bis die Masse cremig ist. Den Cocktail in ein Glas gießen und stilecht mit einer Limettenscheibe und einem Trinkhalm dekoriert servieren. Das könnte Sie auch interessieren: Tipps für die Gartenparty Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit Cocktail, Cocktailparty verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Stadtportal Erlangen-Net Proudly powered by WordPress. Cocktails für die genussreiche Freizeit | Stadtportal Erlangen-Net http://www.erlangen-net.de/cocktails-fuer-die-genussreiche-freizeit/ 2 von 2 14.06.2014 12:55