SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Carsten K. Rath: PM Kameha
31. Oktober 2017
Carsten K. Rath verkauft seine Kameha/LHEG-Anteile an
seinen langjährigen Geschäftspartner Peter Mettler
Neun Jahre nach der Gründung der Kameha Hotels (LHEG AG) zieht Gründer
Carsten K. Rath sich zurück und verkauft seine Anteile an der Kameha Holding
und ihren Tochtergesellschaften.
Bereits im Jahr 2016 hatte Carsten K. Rath diesen Schritt angekündigt, den er nun
konsequent vollzieht. Seitdem hatte er Kameha im Verwaltungsrat strategisch begleitet.
Rath hatte Kameha 2008 aus dem Wunsch heraus gegründet, moderne Lifestyle-Hotels
mit bahnbrechendem Design zu erschaffen, um die Tradition der Grand Hotellerie von
herzlichem und exzellentem Service mit neuen Konzepten in die Zukunft zu führen. Die
Leitfrage „Was hat der Gast davon?“ bildete dabei den Maßstab allen Denkens und
Handelns und diente als Basis für jede einzelne Innovation, die Rath in seinen Häusern
etablierte. Dazu gehörte auch der Bruch mit manchen Traditionen, die den
Kundenbedürfnissen nicht mehr gerecht werden.
Rath, den „Die WELT“ nicht zuletzt deswegen einmal als „Rockstar der Grand
Hotellerie“ bezeichnete, schuf mit Kameha eine Design- und Lifestyle-Marke in der Grand
Hotellerie, die sich in vielen Details von den etablierten Ketten absetzt. Die Verbindung
von Tradition und Innovation ist ihm dabei jedoch stets wichtig. Die Philosophie von
Kameha bezeichnet er als „konsequente Fortsetzung der großartigen Tradition der Grand
Hotellerie mit modernen Mitteln“.
Auf das Erreichte blickt Rath freudig zurück: „Ich bin nach neun Jahren Kameha sehr
dankbar für das, was wir erreicht haben. Auf dem Weg habe ich wunderbare Menschen
kennengelernt und durfte viele junge Nachwuchskräfte inspirieren, ebenfalls ihren eigenen
Weg in der Grand Hotellerie zu gehen. Einige von ihnen konnte ich jahrelang in ihrer
Entwicklung zu exzellenten Service- und Führungspersönlichkeiten begleiten.“
Als erstes Kameha-Projekt entstand 2008 die Kameha Suite in Frankfurt– eine Event-
Location der besonderen Art, mitten in bester Lage im Frankfurter Bankenviertel, deren
Eigentümer Rath mit seinem Partner Christian Bordzio bleiben wird. 2009 folgte das Grand
Hotel Kameha Grand Bonn, das vom ehemaligen Außenminister Guido Westerwelle
eröffnet wurde. Das ikonische Gebäude am Bonner Bogen erregte auch über die Region
hinaus viel Aufmerksamkeit und wurde mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet. Die
Kameha Residence an der Düsseldorfer Rheinfront fügte dem Kameha-Portfolio 2012 ein
weiteres neues Hospitality-Konzept hinzu. Das jüngste Projekt der Kameha Holding, das
2015 eröffnete Kameha Grand Zürich, entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zum
vielfach preisgekrönten Flaggschiff der Gesellschaft. Unter anderem wurde das Haus zu
einem der Top 10 City-Hotels der Schweiz gekürt. Das hauseigene Fine-Dining-Restaurant
YOU erlangte 2016 erstmals einen Michelin-Stern.
Carsten K. Rath: PM Kameha
Carsten K. Rath selbst wurde als Gründer und CEO vielfach ausgezeichnet, unter anderem
als Hotelmanager des Jahres und für seine Vision einer zeitgemäßen Grand Hotellerie als
Gastgeber des Jahres. Mit dem Kameha Grand Bonn erlangte er die Auszeichnung als
Arbeitgeber des Jahres, und für das Kameha Grand Zürich wurde der Deutsche als
Schweizer Newcomer-Hotelier des Jahres gewürdigt.
Raths Lebensmotto „Life is grand“ wird als Kern der Kameha-Philosophie auch weiterhin
stilbildend sein. „Ab sofort werde ich liebevoll von außen beobachten, wie mein Kameha-
Konzept weiter gedeiht“, so Rath.
Seit 2011 ist der Unternehmer Carsten K. Rath auch vielbeachteter Keynote-Speaker,
Berater und Autor zu den Themen Service und Führung. „Ich konzentriere mich jetzt vor
allem auf die Entwicklung von RichtigRichtig.com – Die Managementberatung für
Kundenbegeisterung, die ich 2013 mit Sabine Hübner gegründet habe“, äußert sich Rath
zu seinen Plänen für die nächste Zukunft. Er hat bisher acht Bücher verfasst, zuletzt „Ohne
Freiheit ist Führung nur ein F-Wort“, das als Spitzentitel des Frühjahrsprogramms 2017 im
Gabal Verlag erschienen ist.

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental HealthHow Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental HealthThinkNow
 
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfmarketingartwork
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024Neil Kimberley
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)contently
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024Albert Qian
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsKurio // The Social Media Age(ncy)
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Search Engine Journal
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summarySpeakerHub
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Tessa Mero
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentLily Ray
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best PracticesVit Horky
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementMindGenius
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...RachelPearson36
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Applitools
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at WorkGetSmarter
 

Empfohlen (20)

How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental HealthHow Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
 
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
 
Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
 

Carsten K. Rath Pressemitteilung Kameha

  • 1. Carsten K. Rath: PM Kameha 31. Oktober 2017 Carsten K. Rath verkauft seine Kameha/LHEG-Anteile an seinen langjährigen Geschäftspartner Peter Mettler Neun Jahre nach der Gründung der Kameha Hotels (LHEG AG) zieht Gründer Carsten K. Rath sich zurück und verkauft seine Anteile an der Kameha Holding und ihren Tochtergesellschaften. Bereits im Jahr 2016 hatte Carsten K. Rath diesen Schritt angekündigt, den er nun konsequent vollzieht. Seitdem hatte er Kameha im Verwaltungsrat strategisch begleitet. Rath hatte Kameha 2008 aus dem Wunsch heraus gegründet, moderne Lifestyle-Hotels mit bahnbrechendem Design zu erschaffen, um die Tradition der Grand Hotellerie von herzlichem und exzellentem Service mit neuen Konzepten in die Zukunft zu führen. Die Leitfrage „Was hat der Gast davon?“ bildete dabei den Maßstab allen Denkens und Handelns und diente als Basis für jede einzelne Innovation, die Rath in seinen Häusern etablierte. Dazu gehörte auch der Bruch mit manchen Traditionen, die den Kundenbedürfnissen nicht mehr gerecht werden. Rath, den „Die WELT“ nicht zuletzt deswegen einmal als „Rockstar der Grand Hotellerie“ bezeichnete, schuf mit Kameha eine Design- und Lifestyle-Marke in der Grand Hotellerie, die sich in vielen Details von den etablierten Ketten absetzt. Die Verbindung von Tradition und Innovation ist ihm dabei jedoch stets wichtig. Die Philosophie von Kameha bezeichnet er als „konsequente Fortsetzung der großartigen Tradition der Grand Hotellerie mit modernen Mitteln“. Auf das Erreichte blickt Rath freudig zurück: „Ich bin nach neun Jahren Kameha sehr dankbar für das, was wir erreicht haben. Auf dem Weg habe ich wunderbare Menschen kennengelernt und durfte viele junge Nachwuchskräfte inspirieren, ebenfalls ihren eigenen Weg in der Grand Hotellerie zu gehen. Einige von ihnen konnte ich jahrelang in ihrer Entwicklung zu exzellenten Service- und Führungspersönlichkeiten begleiten.“ Als erstes Kameha-Projekt entstand 2008 die Kameha Suite in Frankfurt– eine Event- Location der besonderen Art, mitten in bester Lage im Frankfurter Bankenviertel, deren Eigentümer Rath mit seinem Partner Christian Bordzio bleiben wird. 2009 folgte das Grand Hotel Kameha Grand Bonn, das vom ehemaligen Außenminister Guido Westerwelle eröffnet wurde. Das ikonische Gebäude am Bonner Bogen erregte auch über die Region hinaus viel Aufmerksamkeit und wurde mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet. Die Kameha Residence an der Düsseldorfer Rheinfront fügte dem Kameha-Portfolio 2012 ein weiteres neues Hospitality-Konzept hinzu. Das jüngste Projekt der Kameha Holding, das 2015 eröffnete Kameha Grand Zürich, entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zum vielfach preisgekrönten Flaggschiff der Gesellschaft. Unter anderem wurde das Haus zu einem der Top 10 City-Hotels der Schweiz gekürt. Das hauseigene Fine-Dining-Restaurant YOU erlangte 2016 erstmals einen Michelin-Stern.
  • 2. Carsten K. Rath: PM Kameha Carsten K. Rath selbst wurde als Gründer und CEO vielfach ausgezeichnet, unter anderem als Hotelmanager des Jahres und für seine Vision einer zeitgemäßen Grand Hotellerie als Gastgeber des Jahres. Mit dem Kameha Grand Bonn erlangte er die Auszeichnung als Arbeitgeber des Jahres, und für das Kameha Grand Zürich wurde der Deutsche als Schweizer Newcomer-Hotelier des Jahres gewürdigt. Raths Lebensmotto „Life is grand“ wird als Kern der Kameha-Philosophie auch weiterhin stilbildend sein. „Ab sofort werde ich liebevoll von außen beobachten, wie mein Kameha- Konzept weiter gedeiht“, so Rath. Seit 2011 ist der Unternehmer Carsten K. Rath auch vielbeachteter Keynote-Speaker, Berater und Autor zu den Themen Service und Führung. „Ich konzentriere mich jetzt vor allem auf die Entwicklung von RichtigRichtig.com – Die Managementberatung für Kundenbegeisterung, die ich 2013 mit Sabine Hübner gegründet habe“, äußert sich Rath zu seinen Plänen für die nächste Zukunft. Er hat bisher acht Bücher verfasst, zuletzt „Ohne Freiheit ist Führung nur ein F-Wort“, das als Spitzentitel des Frühjahrsprogramms 2017 im Gabal Verlag erschienen ist.