SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Ausländer in Deutschland
Sofiya Golovan
Plan
I. Statistik,
II. „Vereinen, Integration‘‘
III. Meinungen
IV. Prognose
Wie viele Ausländer leben in Deutschland?
Die Zahl der Ausländer – also der Einwohner ohne deutsche Staatsangehörigkeit –
variiert je nach Erhebung:
• Unter den rund 81 Millionen Einwohnern in Deutschland lebten 2015 laut
Mikrozensus 7,8 Millionen Ausländer – das entspricht 9,5 Prozent der
Bevölkerung. Davon hatten 1,4 Millionen "keine Migrationserfahrung", weil sie in
Deutschland geboren sind. Zum Vergleich: 2014 lebten 7,2 Millionen Ausländer in
Deutschland.
Quelle (Statistisches Bundesamt, Ergebnisse des Mikrozensus 2015, Fachserie 1
Reihe 2.2)
Anzahl der Ausländer in Deutschland nach Herkunftsland in
den Jahren 2014 und 2015
Herkunftsland 2014 2015
Veränderung
2015 vs. 2014
Türkei 1.527.118 1.506.113 -21.005
Polen 674.152 740.962 66.810
Italien 574.530 596.127 21.597
Rumänien 355.343 452.718 97.375
Griechenland 328.564 339.931 11.367
Kroatien 263.347 297.895 34.548
Russland 221.413 230.994 9.581
Serbien 220.908 230.427 9.519
Kosovo 184.662 208.613 23.951
Bulgarien 183.263 226.926 43.663
Wie viele "Menschen mit Migrationshintergrund" leben in
Deutschland?
• Mit 9,3 Millionen hat die
Mehrheit von ihnen einen
deutschen Pass.
• Lediglich 7,8 Millionen sind
Ausländer.
• Rund 11,5 Millionen haben
"eigene
Migrationserfahrung", sind
also im Ausland geboren und
eingewandert.
ZAHL DER FLÜCHTLINGE
Die 10 wichtigsten Herkunftsländer
2016 kamen die meisten
Asylantragsteller aus folgenden
Ländern (Stand: September
2016)
Integration in Deutschland
http://www.bundesaus
laenderbeauftragte.de/
integration.html
Vereine und Verbände für Ausländer
Das Streben Nach Glück
• http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43654/Deutsche-trauen-sich-nicht-Gefuehle-zu-zeigen
Du bist ja ein Patriot.
Rowan Barnett: Ich mag das Wort Patriot nicht, aber ich fühle mich mittlerweile fast als Deutscher!
Meine Frau ist Deutsche, meine Kinder haben deutsche Pässe. Ich wollte ihnen auch noch den britischen
Pass besorgen, sodass sie später frei entscheiden können, aber bisher war ich zu faul. Mittlerweile bin
ich sogar so weit, dass ich beim Fußball auch mit Deutschland mitfiebere.
Liao Yiwu: Ich finde sehr interessant, wie du über deine Identität redest, als Brite, der sich deutsch fühlt.
Und auch, dass du deinen Kindern keine Identität aufzwingen möchtest. In China war ich Chinese, da
musste ich nicht darüber nachdenken. Aber nun bin ich in Deutschland. Und hier legt die
Ausländerbehörde meine Identität fest. Auch über die Identität meiner Tochter kann ich nicht
entscheiden, sie hat ebenso wenig die Wahl. Meine Tochter wird den gleichen Status haben wie ich:
Flüchtling. Obwohl sie im Martin-Luther-Krankenhaus hier in Berlin geboren wurde, bleibt sie Flüchtling.
Eine deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen ist ein langes Prozedere.
Wollen Sie denn Deutscher werden?
Liao Yiwu: Ich mag die Mentalität der Deutschen. Es ist aber verrückt, unergründlich, wie die
Ausländerbehörde mit Menschen umgeht. Ich erzähle Ihnen von meinem schlimmsten Tag in
Deutschland: Am 3. August war ich bei der Ausländerbehörde, um den Ausweis für meine acht Monate
alte Tochter abzuholen. Wir waren sehr glücklich. Aber dann stand dort eine Dame mit ausdruckslosem
Gesicht, kontrollierte unsere Identität und fragte nach einem Dokument, das wir nicht dabeihatten.
Sollten sich Zuwanderer bemühen, die Sprache des neuen Landes zu lernen?
Mesut Cevik: Natürlich. Aber ich finde die Art und Weise nicht gut, wie die deutschen Politiker das
immer wieder betonen. Das wirkt auf mich polemisch. Jeder Mensch, der hierher kommt, will doch
sowieso die Sprache lernen. Wäre ich Politiker, würde ich nicht immer Forderungen an die kleine
Gruppe richten, an die acht Millionen Ausländer, sondern an alle achtzig Millionen Einwohner.
Integration ist ein Zusammentreffen auf einer Brücke. Und Angst müsste eigentlich nicht die Mehrheit,
sondern die Minderheit haben.
Miguel Moya: Ich erlebe diese Pflicht auch andersherum. Meine Mutter hat mir eingebläut: Wenn du
dich in Deutschland verliebst und ihr Kinder bekommt, müssen die Spanisch sprechen!
Miguel Moya, Sie sind 26 und kamen vor zwei Jahren aus Sevilla zum Arbeiten nach Deutschland. Sie
wirken sehr offen. Haben Sie deutsche Freunde?
Miguel Moya: Neulich habe ich abends in einer Kneipe eine Frau angesprochen. Ich: Hallo! Sie: Nein.
Das wars. Es ist sehr schwer, jemanden kennenzulernen. Ich bin aber auch selbst schuld, weil ich in einer
WG mit zehn Spaniern wohne.
Rola Ali: Ich lerne Deutsch auf einer Sprachschule, das Jobcenter bezahlt dafür. Das Ganze nennt sich
Integrationskurs – dabei treffe ich dort natürlich nur Ausländer.
Mesut Cevik: Obwohl ich hier geboren bin, habe ich nur Freunde, bei denen die Familien multikulturell
aufgestellt sind. Zumindest einer hat nicht-deutsche Wurzeln. Das mag Zufall sein oder die Chemie. Am
meisten habe ich mit Türken zu tun. Meine Software ist deutsch, aber meine Hardware türkisch.
Mesut Cevik: Ich bin Anfang der Achtziger in Berlin-Wedding zur Schule gegangen. In
meiner Klasse waren nur türkische Kinder. Wir hießen 1RA. Es gab auch eine Klasse 1A,
da waren drei Türkischstämmige drin und sonst nur Deutsche. In der zehnten Klasse
habe ich herausgefunden, was RA bedeutet: reine Ausländerklasse.
Prognose
• Die aktuell hohe Zuwanderung hat "nur sehr eingeschränkte
Auswirkungen auf die langfristige Bevölkerungsentwicklung", erklärte
das Statistische Bundesamt im Februar 2016.
• Ab 2050, so berechnen Statistiker, werden jährlich rund 400.000 mehr
Menschen sterben als geboren. Gleichzeitig gehen die Experten
davon aus, dass sich der Wanderungsüberschuss in den kommenden
Jahren wieder verringert.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Mentos Social Media Strategy
Mentos Social Media Strategy Mentos Social Media Strategy
Mentos Social Media Strategy Omotolani Badara
 
معايير الخدمات التجاريه والدينيه
معايير الخدمات التجاريه والدينيه معايير الخدمات التجاريه والدينيه
معايير الخدمات التجاريه والدينيه Shubra Faculty of Engineering
 
اسس تصميم البنوك
 اسس تصميم البنوك  اسس تصميم البنوك
اسس تصميم البنوك Abdelrahman Tarek
 
Young marketers eliter 3 - Assignment 7.1 - Minh Thông - Thanh Thùy - Trường ...
Young marketers eliter 3 - Assignment 7.1 - Minh Thông - Thanh Thùy - Trường ...Young marketers eliter 3 - Assignment 7.1 - Minh Thông - Thanh Thùy - Trường ...
Young marketers eliter 3 - Assignment 7.1 - Minh Thông - Thanh Thùy - Trường ...Thùy Thanh
 
بحث لتصميم برج تجاري إداري سكني
بحث لتصميم برج تجاري إداري سكنيبحث لتصميم برج تجاري إداري سكني
بحث لتصميم برج تجاري إداري سكنيTaha Farwan
 
Cultural security in the age of globalization, the case of Middle East
Cultural security in the age of globalization, the case of Middle EastCultural security in the age of globalization, the case of Middle East
Cultural security in the age of globalization, the case of Middle EastNuriyya Guliyeva
 
مفهوم القيم و انسانية العمارة المحلية المتجسدة
مفهوم القيم و انسانية العمارة المحلية المتجسدةمفهوم القيم و انسانية العمارة المحلية المتجسدة
مفهوم القيم و انسانية العمارة المحلية المتجسدةHusseinAzher
 
Arch AbdElrahman Atef Portfolio
Arch AbdElrahman Atef PortfolioArch AbdElrahman Atef Portfolio
Arch AbdElrahman Atef PortfolioAbdElrahmanAtef33
 
Vietnamese kids behaviors
Vietnamese kids behaviorsVietnamese kids behaviors
Vietnamese kids behaviorsTuan Le
 
Young Marketers 5+1 + Trần Vinh Sơn
Young Marketers 5+1 + Trần Vinh SơnYoung Marketers 5+1 + Trần Vinh Sơn
Young Marketers 5+1 + Trần Vinh SơnVinh Sơn Trần
 
نظم الصرف فى المبانى.ppt
نظم الصرف فى المبانى.pptنظم الصرف فى المبانى.ppt
نظم الصرف فى المبانى.pptMohamedAbulMaaty1
 

Was ist angesagt? (14)

Mentos Social Media Strategy
Mentos Social Media Strategy Mentos Social Media Strategy
Mentos Social Media Strategy
 
معايير الخدمات التجاريه والدينيه
معايير الخدمات التجاريه والدينيه معايير الخدمات التجاريه والدينيه
معايير الخدمات التجاريه والدينيه
 
اسس تصميم البنوك
 اسس تصميم البنوك  اسس تصميم البنوك
اسس تصميم البنوك
 
Culture of France
Culture of FranceCulture of France
Culture of France
 
Young marketers eliter 3 - Assignment 7.1 - Minh Thông - Thanh Thùy - Trường ...
Young marketers eliter 3 - Assignment 7.1 - Minh Thông - Thanh Thùy - Trường ...Young marketers eliter 3 - Assignment 7.1 - Minh Thông - Thanh Thùy - Trường ...
Young marketers eliter 3 - Assignment 7.1 - Minh Thông - Thanh Thùy - Trường ...
 
بحث لتصميم برج تجاري إداري سكني
بحث لتصميم برج تجاري إداري سكنيبحث لتصميم برج تجاري إداري سكني
بحث لتصميم برج تجاري إداري سكني
 
Cultural security in the age of globalization, the case of Middle East
Cultural security in the age of globalization, the case of Middle EastCultural security in the age of globalization, the case of Middle East
Cultural security in the age of globalization, the case of Middle East
 
Dominika Korcz YSL
Dominika Korcz YSLDominika Korcz YSL
Dominika Korcz YSL
 
مفهوم القيم و انسانية العمارة المحلية المتجسدة
مفهوم القيم و انسانية العمارة المحلية المتجسدةمفهوم القيم و انسانية العمارة المحلية المتجسدة
مفهوم القيم و انسانية العمارة المحلية المتجسدة
 
Arch AbdElrahman Atef Portfolio
Arch AbdElrahman Atef PortfolioArch AbdElrahman Atef Portfolio
Arch AbdElrahman Atef Portfolio
 
Vietnamese kids behaviors
Vietnamese kids behaviorsVietnamese kids behaviors
Vietnamese kids behaviors
 
Young Marketers 5+1 + Trần Vinh Sơn
Young Marketers 5+1 + Trần Vinh SơnYoung Marketers 5+1 + Trần Vinh Sơn
Young Marketers 5+1 + Trần Vinh Sơn
 
Home2u
Home2uHome2u
Home2u
 
نظم الصرف فى المبانى.ppt
نظم الصرف فى المبانى.pptنظم الصرف فى المبانى.ppt
نظم الصرف فى المبانى.ppt
 

Andere mochten auch

Sirris Smart Coating workshop - Easy-to-clean and Self cleaning Coatings - 19...
Sirris Smart Coating workshop - Easy-to-clean and Self cleaning Coatings - 19...Sirris Smart Coating workshop - Easy-to-clean and Self cleaning Coatings - 19...
Sirris Smart Coating workshop - Easy-to-clean and Self cleaning Coatings - 19...Sirris
 
Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Hong Kong
Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Hong KongKulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Hong Kong
Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Hong Kongheadliner_school
 
Teenager und Homosexualität
Teenager und HomosexualitätTeenager und Homosexualität
Teenager und Homosexualitätheadliner_school
 
Disney World Powerpoint Template and Background- Slideworld.com
Disney World Powerpoint Template and Background- Slideworld.comDisney World Powerpoint Template and Background- Slideworld.com
Disney World Powerpoint Template and Background- Slideworld.comhttp://www.slideworld.com/
 
Ausbildung(Die Schule in Deutschland)
Ausbildung(Die Schule in Deutschland)Ausbildung(Die Schule in Deutschland)
Ausbildung(Die Schule in Deutschland)Anajtseg A
 
The Sounds of L'Oréal Deutschland
The Sounds of L'Oréal DeutschlandThe Sounds of L'Oréal Deutschland
The Sounds of L'Oréal DeutschlandL'Oréal Talent
 
Germany
GermanyGermany
GermanyMrO97
 
Migration und Integration in Deutschland
Migration und Integration in DeutschlandMigration und Integration in Deutschland
Migration und Integration in DeutschlandRalf buda
 
Nebensätze mit weil
Nebensätze mit weilNebensätze mit weil
Nebensätze mit weilSchlottus
 

Andere mochten auch (18)

Musik in Deutschland
Musik in DeutschlandMusik in Deutschland
Musik in Deutschland
 
Sirris Smart Coating workshop - Easy-to-clean and Self cleaning Coatings - 19...
Sirris Smart Coating workshop - Easy-to-clean and Self cleaning Coatings - 19...Sirris Smart Coating workshop - Easy-to-clean and Self cleaning Coatings - 19...
Sirris Smart Coating workshop - Easy-to-clean and Self cleaning Coatings - 19...
 
Fun play-systems
Fun play-systemsFun play-systems
Fun play-systems
 
Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Hong Kong
Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Hong KongKulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Hong Kong
Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Hong Kong
 
Teenager und Homosexualität
Teenager und HomosexualitätTeenager und Homosexualität
Teenager und Homosexualität
 
Pmi innovative cf
Pmi innovative  cfPmi innovative  cf
Pmi innovative cf
 
Pmi innovative sli
Pmi innovative  sliPmi innovative  sli
Pmi innovative sli
 
Perubahan dinamik
Perubahan dinamikPerubahan dinamik
Perubahan dinamik
 
Disney World Powerpoint Template and Background- Slideworld.com
Disney World Powerpoint Template and Background- Slideworld.comDisney World Powerpoint Template and Background- Slideworld.com
Disney World Powerpoint Template and Background- Slideworld.com
 
Selbstverletzung
SelbstverletzungSelbstverletzung
Selbstverletzung
 
Ausbildung(Die Schule in Deutschland)
Ausbildung(Die Schule in Deutschland)Ausbildung(Die Schule in Deutschland)
Ausbildung(Die Schule in Deutschland)
 
The Sounds of L'Oréal Deutschland
The Sounds of L'Oréal DeutschlandThe Sounds of L'Oréal Deutschland
The Sounds of L'Oréal Deutschland
 
Aiju Informa Nº 104
Aiju Informa Nº 104Aiju Informa Nº 104
Aiju Informa Nº 104
 
Germany
GermanyGermany
Germany
 
Powerpoint Germany
Powerpoint GermanyPowerpoint Germany
Powerpoint Germany
 
German Culture
German CultureGerman Culture
German Culture
 
Migration und Integration in Deutschland
Migration und Integration in DeutschlandMigration und Integration in Deutschland
Migration und Integration in Deutschland
 
Nebensätze mit weil
Nebensätze mit weilNebensätze mit weil
Nebensätze mit weil
 

Mehr von headliner_school

Mehr von headliner_school (8)

Eine Tür geht zu, eine andere geht auf /wenling
Eine Tür geht zu,  eine andere geht auf /wenlingEine Tür geht zu,  eine andere geht auf /wenling
Eine Tür geht zu, eine andere geht auf /wenling
 
Piercing
Piercing Piercing
Piercing
 
Meditieren für Anfänger
Meditieren für AnfängerMeditieren für Anfänger
Meditieren für Anfänger
 
Nelson Mandela
Nelson MandelaNelson Mandela
Nelson Mandela
 
Leben im Rhythmus in Brasilien
Leben im Rhythmus in BrasilienLeben im Rhythmus in Brasilien
Leben im Rhythmus in Brasilien
 
Der Hunger der welt (1)
Der Hunger der welt (1)Der Hunger der welt (1)
Der Hunger der welt (1)
 
Salvator Dali
Salvator DaliSalvator Dali
Salvator Dali
 
Tokio
TokioTokio
Tokio
 

Ausländer in Deutschland

  • 2. Plan I. Statistik, II. „Vereinen, Integration‘‘ III. Meinungen IV. Prognose
  • 3. Wie viele Ausländer leben in Deutschland? Die Zahl der Ausländer – also der Einwohner ohne deutsche Staatsangehörigkeit – variiert je nach Erhebung: • Unter den rund 81 Millionen Einwohnern in Deutschland lebten 2015 laut Mikrozensus 7,8 Millionen Ausländer – das entspricht 9,5 Prozent der Bevölkerung. Davon hatten 1,4 Millionen "keine Migrationserfahrung", weil sie in Deutschland geboren sind. Zum Vergleich: 2014 lebten 7,2 Millionen Ausländer in Deutschland. Quelle (Statistisches Bundesamt, Ergebnisse des Mikrozensus 2015, Fachserie 1 Reihe 2.2)
  • 4. Anzahl der Ausländer in Deutschland nach Herkunftsland in den Jahren 2014 und 2015 Herkunftsland 2014 2015 Veränderung 2015 vs. 2014 Türkei 1.527.118 1.506.113 -21.005 Polen 674.152 740.962 66.810 Italien 574.530 596.127 21.597 Rumänien 355.343 452.718 97.375 Griechenland 328.564 339.931 11.367 Kroatien 263.347 297.895 34.548 Russland 221.413 230.994 9.581 Serbien 220.908 230.427 9.519 Kosovo 184.662 208.613 23.951 Bulgarien 183.263 226.926 43.663
  • 5. Wie viele "Menschen mit Migrationshintergrund" leben in Deutschland? • Mit 9,3 Millionen hat die Mehrheit von ihnen einen deutschen Pass. • Lediglich 7,8 Millionen sind Ausländer. • Rund 11,5 Millionen haben "eigene Migrationserfahrung", sind also im Ausland geboren und eingewandert.
  • 7. Die 10 wichtigsten Herkunftsländer 2016 kamen die meisten Asylantragsteller aus folgenden Ländern (Stand: September 2016)
  • 9. Vereine und Verbände für Ausländer
  • 10.
  • 11. Das Streben Nach Glück • http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43654/Deutsche-trauen-sich-nicht-Gefuehle-zu-zeigen Du bist ja ein Patriot. Rowan Barnett: Ich mag das Wort Patriot nicht, aber ich fühle mich mittlerweile fast als Deutscher! Meine Frau ist Deutsche, meine Kinder haben deutsche Pässe. Ich wollte ihnen auch noch den britischen Pass besorgen, sodass sie später frei entscheiden können, aber bisher war ich zu faul. Mittlerweile bin ich sogar so weit, dass ich beim Fußball auch mit Deutschland mitfiebere. Liao Yiwu: Ich finde sehr interessant, wie du über deine Identität redest, als Brite, der sich deutsch fühlt. Und auch, dass du deinen Kindern keine Identität aufzwingen möchtest. In China war ich Chinese, da musste ich nicht darüber nachdenken. Aber nun bin ich in Deutschland. Und hier legt die Ausländerbehörde meine Identität fest. Auch über die Identität meiner Tochter kann ich nicht entscheiden, sie hat ebenso wenig die Wahl. Meine Tochter wird den gleichen Status haben wie ich: Flüchtling. Obwohl sie im Martin-Luther-Krankenhaus hier in Berlin geboren wurde, bleibt sie Flüchtling. Eine deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen ist ein langes Prozedere. Wollen Sie denn Deutscher werden? Liao Yiwu: Ich mag die Mentalität der Deutschen. Es ist aber verrückt, unergründlich, wie die Ausländerbehörde mit Menschen umgeht. Ich erzähle Ihnen von meinem schlimmsten Tag in Deutschland: Am 3. August war ich bei der Ausländerbehörde, um den Ausweis für meine acht Monate alte Tochter abzuholen. Wir waren sehr glücklich. Aber dann stand dort eine Dame mit ausdruckslosem Gesicht, kontrollierte unsere Identität und fragte nach einem Dokument, das wir nicht dabeihatten.
  • 12. Sollten sich Zuwanderer bemühen, die Sprache des neuen Landes zu lernen? Mesut Cevik: Natürlich. Aber ich finde die Art und Weise nicht gut, wie die deutschen Politiker das immer wieder betonen. Das wirkt auf mich polemisch. Jeder Mensch, der hierher kommt, will doch sowieso die Sprache lernen. Wäre ich Politiker, würde ich nicht immer Forderungen an die kleine Gruppe richten, an die acht Millionen Ausländer, sondern an alle achtzig Millionen Einwohner. Integration ist ein Zusammentreffen auf einer Brücke. Und Angst müsste eigentlich nicht die Mehrheit, sondern die Minderheit haben. Miguel Moya: Ich erlebe diese Pflicht auch andersherum. Meine Mutter hat mir eingebläut: Wenn du dich in Deutschland verliebst und ihr Kinder bekommt, müssen die Spanisch sprechen! Miguel Moya, Sie sind 26 und kamen vor zwei Jahren aus Sevilla zum Arbeiten nach Deutschland. Sie wirken sehr offen. Haben Sie deutsche Freunde? Miguel Moya: Neulich habe ich abends in einer Kneipe eine Frau angesprochen. Ich: Hallo! Sie: Nein. Das wars. Es ist sehr schwer, jemanden kennenzulernen. Ich bin aber auch selbst schuld, weil ich in einer WG mit zehn Spaniern wohne. Rola Ali: Ich lerne Deutsch auf einer Sprachschule, das Jobcenter bezahlt dafür. Das Ganze nennt sich Integrationskurs – dabei treffe ich dort natürlich nur Ausländer. Mesut Cevik: Obwohl ich hier geboren bin, habe ich nur Freunde, bei denen die Familien multikulturell aufgestellt sind. Zumindest einer hat nicht-deutsche Wurzeln. Das mag Zufall sein oder die Chemie. Am meisten habe ich mit Türken zu tun. Meine Software ist deutsch, aber meine Hardware türkisch. Mesut Cevik: Ich bin Anfang der Achtziger in Berlin-Wedding zur Schule gegangen. In meiner Klasse waren nur türkische Kinder. Wir hießen 1RA. Es gab auch eine Klasse 1A, da waren drei Türkischstämmige drin und sonst nur Deutsche. In der zehnten Klasse habe ich herausgefunden, was RA bedeutet: reine Ausländerklasse.
  • 13. Prognose • Die aktuell hohe Zuwanderung hat "nur sehr eingeschränkte Auswirkungen auf die langfristige Bevölkerungsentwicklung", erklärte das Statistische Bundesamt im Februar 2016. • Ab 2050, so berechnen Statistiker, werden jährlich rund 400.000 mehr Menschen sterben als geboren. Gleichzeitig gehen die Experten davon aus, dass sich der Wanderungsüberschuss in den kommenden Jahren wieder verringert.
  • 14.
  • 15. Danke für Ihre Aufmerksamkeit