Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Anzeige

Vortrag usedom crossing, swinemünde 26.04.2014

  1. Dr. Alexander Vogt EU-Verkehrsexperte, Europäisches Parlament Świnoujście/Swinemünde, 26.04.2014 Finanzierungsperspektiven „Usedom Crossing“aus Sicht des Europäischen Parlaments
  2. Gliederung Grenzüberschreitendes Projekt „Usedom Crossing“ Übersicht der EU-Fördermöglichkeiten 2014-2020 Fördermöglichkeiten für „Usedom Crossing“ Strategien für eine Realisierung der „Usedom Crossing“
  3. Die Logik der EU-Verkehrspolitik 3 Europäische Kommission Europäisches Parlament 766 Abgeordnete, Vertreter der EUROPÄISCHEN BÜRGER EU-Ministerrat 28 Fachminister, Vertreter der MITGLIEDSTAATEN INITIATIVE UMSETZUNG
  4. (Multimodales) Grenzüberschreitendes Projekt „Usedom Crossing“ 4
  5. Anbindung Świnoujście an Flughafen Berlin 5
  6. Welchen Tunnel für Świnoujście? 6 n  Multimodales Verkehrskonzept für die Insel Usedom n  Straßen/Schienen Tunnel in Świnoujście n  Evtl. Konzeption eines kombinierten Tunnels Strasse/ Schiene (bisher keine Anwendung in Europa!)
  7. Übersicht der EU-Fördermöglichkeiten für Verkehrsprojekte 7 n  Fazilität „Connecting Europe“ o  Trans-Europäische Netze (TEN-T) o  9 TEN-T Kernnetz-Korridore n  Europäischer Fond für Regionale Entwicklung (EFRE) o  Operationelle Programme der Bundesländer und Voivodschaften sowie Mitgliedstaaten o  “Cross-Border” Programme der Bundesländer/ Voivodschaften n  Horizon 2020 o  Forschungsgelder für Innovative Verkehrsprojekte
  8. Das TEN-T Kern- und Ergänzungsnetz 8 n  Verkehrsträgerübergreifend n  Kernnetz: Fertigstellung bis 2030 n  Ergänzungsnetz: Fertigstellung bis 2050 n  Finanzierung durch Fazilität „Connecting Europe“ Straßenverkehr Schienenverkehr
  9. Die TEN-T Kernnetz-Korridore und Usedom 9 Usedom n  TEN-T Netz als „Grundnetz“ der 9 Europäischen Korridore
  10. Fazilität „Connecting Europe“ 10 n  27 Mrd. € für den Zeitraum 2014 bis 2020 wobei 11,3 Mrd. € ausschließlich für Kohäsionsländer reserviert sind o  Polen erhält ca. 7 Mrd. € von den 27 Mrd. € ð 80 – 85 % der 27 Mrd. € für o  9 Kernnetz-Korridore o  Wichtige grenzüberschreitende Projekte o  Horizontale Prioritäten (ERTMS, „Motorways of the Sea“,etc.) ð 15 – 20 % der 27 Mrd. € für o  Projekte des Kernnetzes o  Projekte des Ergänzungsnetzes (max. 5 %) o  „Financial Instruments“ (max. 10 %) n  Mitgliedsstaaten entscheiden gemeinsam mit der Europäischen Kommission über die zu finanzierenden Projekte
  11. Herausvorderungen bei der Finanzierung der „Usedom Crossing“ 11 n  Usedom-Crossing Projekt nicht im TEN-T /Kernnetz-Korridore o  Revision des TEN-T Netzes wohl erst 2023 o  „Kleine Anpassungen“ jederzeit möglich o  Revision der Kernnetz-Korridore bereits 2016 jedoch nur auf Grundlage des TEN-T Netzes n  Tunnel-Lösung für Świnoujście im Grenzbereich der Finanzierung durch die Fazilität „Connecting Europe“ n  Nationale Behörden sehen die „Usedom Crossing“ nicht als Priorität n  Bisher keine Machbarkeitsstudie des Projektes
  12. Endpunkt des Baltic-Adria-Korridors in Swinemünde/Świnoujście 12 n  … o  …
  13. Strategien für eine Realisierung der „Usedom Crossing“ 13 n  Zusammenarbeit der Regionen um multimodales Verkehrskonzept für Usedom gemeinsam zu entwickeln n  Abschöpfung der Fördergelder die bereits zur Verfügung stehen o  EFRE (Cross-Border Programme, Regionale Programme) ð 32 Mio. € stehen im Cross-Border Programm Mecklenburg- Vorpommern/Westpommern für „Infrastrukturmaßnahmen“ zur Verfügung (2014–2020) ð Finanzierung einer Machbarkeitsstudie möglich n  Teilweise „Ausweisung“ des Hafens von Swinemünde auf die westliche Seite der Swina ð  Öffnet die Fazilität „Connecting Europe“ für den Tunnel n  Interessensvertretung in Berlin und Warschau o  Hohe Priorität für Karniner Brücke im BVWP 2015 !? n  Gründung Aktionsgruppe „Usedom Crossing“ im EU-Parlament u.a. mit MdEPs Boguslaw Liberadzki, Sylvia Yvonne Kaufmann)
  14. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dr. Alexander Vogt EU-Verkehrsexperte, Europäisches Parlament alexander.vogt@ep.europa.eu Świnoujście/Swinemünde, 26.04.2014
Anzeige