SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Presented at Impact: 2018 Canadian Service Design Conference, November 29 & 30, 2018 (Montreal, Quebec)
Further workshop-related materials available at http://javidiani.com/futures-wheel
It may come as a surprise to some that services designed to improve our quality of life often end up creating unintended suffering for users. While service design is intentional by nature, there are can be unintended consequences that have negative impacts on users.
Using systems thinking, we can apply an ethical rigor that moves beyond measuring the immediate impact of a system. Systemic design tools such as implication wheels, or Nancy Bocken’s value mapping wheel, can help us not only consider the second or third order impact of an innovation, but also allow us to see how value created for one group can destroy value for another.
The workshop intends to provide exercises that practitioners can easily integrate into their various workplace processes to enable teams to imagine and be aware of the impact of their unintended design intentions.
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.