SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13
TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13
WK FLASHAUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018
WILLKOMMEN IM DIENST! #PZBAT13 #WK2018
SMALL TALK.
Brigadier Benedikt Roos ist seit
1. Juli 2018 neuer Kommandant
der Mech Br 11. Wir haben mit
ihm einige Impressionen ausge-
tauscht.
SICHERHEITS-
POLITIK.
Die Mechanisierten Brigaden 1,
4 und 11 sind die drei einzigen
Brigaden, welche den Verfas-
sungsauftrag «Verteidigung»
als Kernkompetenz trainieren.
BEST OF AUS DER
WOCHE 1.
Ein Auswahl der Impressionen
der Woche 1 geschossen vom
PIO. Weitere Bilder und News
findet Ihr auf unseren Social
Media Kanälen.
3 54
facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13
TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13
WK FLASH
AUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018
3
ZIELSTREBIG - AGIL - AUSDAUERND
Das Pz Bat 13 setzt die Führungs- und Ausbildungs-Leitlinien des Br Kdt anhand
seines Bat Mottos um:
 zielstrebig:
- Wir kennen unser Ziel, gehen es mutig und entschlossen an und erzwin-
gen den Erfolg.
- Jeder Angehörige des Pz Bat 13 kennt seinen Auftrag und versteht ihn im
Gesamtrahmen. Alle tragen aktiv dazu bei, den Auftrag zu erfüllen.
- Wir pflegen einen aufrichtigen und kameradschaftlichen Umgang unter-
einander. Gleichzeitig verfolgen unseren Auftrag unnachgiebig. Dazu
nehmen wir in Kauf, persönliche Wünsche zurück zu stellen.
 agil:
- Ein agiler Verband zeichnet sich durch seine Beweglichkeit und sein
energiegeladenes Auftreten aus.
- Wir sind flexibel im Denken und Handeln, erkennen Chancen und nutzen
sie. Das Ziel verlieren wir dabei nie aus den Augen.
 ausdauernd:
- Von Rückschlägen lassen wir uns nie entmutigen, sondern nehmen sie als
Ansporn, unsere Leistung zu steigern.
 Die unaufhaltsame 13:
- Durch die konsequente Umsetzung der drei Schlagworte, kennt man das
Pz Bat 13 als schlagkräftigen und unverwüstlichen Verband.
- Wir haben hohe Anforderungen an uns selbst und ruhen erst, wenn wir
mit uns selbst zufrieden sind. Wir stehen erst still, wenn wir unseren Auf-
trag erfüllt haben.
facebook.com/pzbat13
instagram.com/pz.bat13
twitter.com/pzbat13
WIR BRAUCHEN DEINE MITHILFE!
Wenn Du spannende Stories hast,
schick sie unserem PIO
unter: pio.pzbat13@bluewin.ch
facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13
TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13
WK FLASH
AUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018
3
SMALL TALK.
Brigadier Benedikt Roos ist seit 1. Juli 2018 Kommandant der Mechansierten Brigade 11.
Herr Brigadier, Sie haben seit wenigen Monate das Kommando übernommen. Was sind
Ihre ersten Impressionen?
Es ist ein Privileg, diese Aufgabe und Funktion übernehmen zu dürfen. Das Kommando führe ich mit
grossen Respekt.
Eine Brigade wird primär von Menschen geprägt. Es sind Menschen, die ihren Dienst für unser Land
leisten. Neben den Systemen, die wir haben und den Übungen, die wir durchführen, geht es mir vor al-
lem um diese Menschen.
Welche sind für Sie die Aufgaben und Ziele der Mech Br 11?
Unser Auftrag steht im Zentrum. Das Wohl des Menschen hat erste Priorität, aber der Auftrag steht im
Fokus. Unser Auftrag lautet die Kernkompetenz "VERTEIDIGUNG" zu erhalten.
Sollte es zu einer Krisensituation kommen, sind wir als letztes Mittel, das zum Einsatz kommt, gefragt.
Dieses letzte Mittel kann nur einmal eingesetzt werden. Aufgrund dessen, müssen wir so gut vorbereitet
sein, dass wir in einem Ernstfall die richtigen Entscheidungen treffen, um unseren Auftrag erfolgreich
zu erfüllen. Konkret handelt es sich um das Kämpfen in einem Umfeld gegen staatliche und nicht staat-
liche Gegner.
Welt und Gesellschaft ändern sich schnell und ständig. Welchen Herausforderungen
werden wir begegnen?
Heute, wie auch in der Vergangenheit, steht der "Kampf der verbundenen Waffen" im Zentrum. Kern
unserer Handlung ist die Koordination von Feuer und Bewegung. Das Umfeld hat sich verändert. Heut-
zutage sprechen wir von einer hybriden Bedrohung, welcher wir Rechnung zu tragen und in unserer
Planung miteinbeziehen müssen. 
facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13
TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13
WK FLASH
AUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018
4
DIE SICHERHEITSPOLITIK UND DIE
PANZERTRUPPEN.
Badge Pz Bat 13 (Armee 95) Badge Pz Bat 13 (Armee XXI)
Die schweizerische Sicherheitpolitik hat zum Ziel, die Handlungsfähigkeit, Selbstbestimmung und In-
tegrität der Schweiz und ihrer Bevölkerung sowie ihre Lebensgrundlagen gegen direkte und indirekte
Bedrohungen und Gefahren zu schützen. Die Armee ist das vielseitigste aller sicherheitpolitischen In-
strumente. Durch das Milizsystem kommt ein grosser Teil der Bevölkerung in direkten Kontakt mit ihr.
Innerhalb des Kantonsgebiets trägt die Kantonsregierung die politische Verantwortung für die Sicher-
heit der Bevölkerung. Der Bund stellt die sicherheitspolitische Führung sicher.
Das Heer der Schweizer Armee umfasst 3 Mechanisierte Brigaden. Die Mechanisierten Brigaden
planen und führen die Wiederholungskurse der Bataillone und Abteilungen. Diese garantieren
die Weiterausbildung der Wehrpflichtigen nach Absolvierung der Rekrutenschule. Weiter stel-
len die Mechanisierten Brigaden einen wesentlichen Anteil der Grundbereitschaft der Armee si-
cher. Die Mechanisierten Brigaden 1, 4 und 11 sind die drei einzigen Brigaden, welche den Ver-
fassungsauftrag «Verteidigung» als Kernkompetenz trainieren. Die Mechanisierten Brigaden
sind somit ein wichtiger und grosser Teil der sicherheitspolitischen Reserve der Schweiz.
Mehr dazu: https://www.vtg.admin.ch/de/organisation/kdo-op/he/mech-br-11.html#dokumente
DIE GESICHTER DER 13
Zum Abschluss der WK-Woche 1: Das Panzerbataillon
besteht nicht nur aus Panzern und Waffen, sondern vor
allem aus Menschen. Hier ein kleiner Einblick!
Mittels QR-Code geht's direkt zum Video! ►►
Verantwortung übernehmen
Sicherheit schaffen
Vertrauen gewinnen
facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13
TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13
WK FLASH
AUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018
5
SPORTSHIRT DES PZ BAT 13
Neu: Das Bataillon hat ihr eigenes
Sport-Shirt! Das hochqualitative Mate-
rial und das Design mit dem Batail-
lonsmotto macht das Shirt zu einem
must-have! Ab sofort kannst Du das T-
Shirt bestellen.
Das Kurzarm-Laufshirt R5 Pro ist aus einem sehr wei-
chen und extrem leichtem Material gefertigt. Es trägt
sich deshalb sehr angenehm. Zudem garantiert der
atmungsaktive Sport-Polyester Run-Tex schnellen
Feuchtigkeitstransport und verhindert somit, dass Sie
auskühlen.
Grössen:
Preise:
Bestellung ab 50 Stück: CHF 34.50.- / pro Stück
Bestellung ab 100 Stück: CHF 32.00.- / pro Stück
Das heisst: je mehr Angehörige des Pz Bat 13 das Shirt bestellen, desto günstiger
wird es!
Die Bestellungen mit Grad, Name, Vorname, Einteilung (Kompanie), E-Mail,
Menge und Grösse müssen bis am 26. Oktober 1600 Uhr per E-Mail an
pio.pzbat13@bluewin.ch geschickt werden.
Nach Erfassung aller Bestellungen wird die Bestätigung mit Angabe zu der entsprechenden
Menge und des Preises versandt. Die T-Shirts müssen zwingend bis Ende WK durch den Einh
Four vorbezahlt werden. Anschliessend werden die T-Shirt per Feldpost versandt. Lieferzeit ist
vom Lieferant abhängig und wird rechtzeitig kommuniziert.
facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13
TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13
WK FLASH
AUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018
6
WOCHE 1 IN BILDERN - BEST OF

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
marketingartwork
 
Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
Skeleton Technologies
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
Neil Kimberley
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
contently
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
Albert Qian
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Kurio // The Social Media Age(ncy)
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Search Engine Journal
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
SpeakerHub
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
Tessa Mero
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Lily Ray
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
Christy Abraham Joy
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson36
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
GetSmarter
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
Alireza Esmikhani
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
Project for Public Spaces & National Center for Biking and Walking
 

Empfohlen (20)

AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
 
Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
 

WK FLASH - Ausgabe 1/2018

  • 1. facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13 TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13 WK FLASHAUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018 WILLKOMMEN IM DIENST! #PZBAT13 #WK2018 SMALL TALK. Brigadier Benedikt Roos ist seit 1. Juli 2018 neuer Kommandant der Mech Br 11. Wir haben mit ihm einige Impressionen ausge- tauscht. SICHERHEITS- POLITIK. Die Mechanisierten Brigaden 1, 4 und 11 sind die drei einzigen Brigaden, welche den Verfas- sungsauftrag «Verteidigung» als Kernkompetenz trainieren. BEST OF AUS DER WOCHE 1. Ein Auswahl der Impressionen der Woche 1 geschossen vom PIO. Weitere Bilder und News findet Ihr auf unseren Social Media Kanälen. 3 54
  • 2. facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13 TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13 WK FLASH AUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018 3 ZIELSTREBIG - AGIL - AUSDAUERND Das Pz Bat 13 setzt die Führungs- und Ausbildungs-Leitlinien des Br Kdt anhand seines Bat Mottos um:  zielstrebig: - Wir kennen unser Ziel, gehen es mutig und entschlossen an und erzwin- gen den Erfolg. - Jeder Angehörige des Pz Bat 13 kennt seinen Auftrag und versteht ihn im Gesamtrahmen. Alle tragen aktiv dazu bei, den Auftrag zu erfüllen. - Wir pflegen einen aufrichtigen und kameradschaftlichen Umgang unter- einander. Gleichzeitig verfolgen unseren Auftrag unnachgiebig. Dazu nehmen wir in Kauf, persönliche Wünsche zurück zu stellen.  agil: - Ein agiler Verband zeichnet sich durch seine Beweglichkeit und sein energiegeladenes Auftreten aus. - Wir sind flexibel im Denken und Handeln, erkennen Chancen und nutzen sie. Das Ziel verlieren wir dabei nie aus den Augen.  ausdauernd: - Von Rückschlägen lassen wir uns nie entmutigen, sondern nehmen sie als Ansporn, unsere Leistung zu steigern.  Die unaufhaltsame 13: - Durch die konsequente Umsetzung der drei Schlagworte, kennt man das Pz Bat 13 als schlagkräftigen und unverwüstlichen Verband. - Wir haben hohe Anforderungen an uns selbst und ruhen erst, wenn wir mit uns selbst zufrieden sind. Wir stehen erst still, wenn wir unseren Auf- trag erfüllt haben. facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13 twitter.com/pzbat13 WIR BRAUCHEN DEINE MITHILFE! Wenn Du spannende Stories hast, schick sie unserem PIO unter: pio.pzbat13@bluewin.ch
  • 3. facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13 TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13 WK FLASH AUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018 3 SMALL TALK. Brigadier Benedikt Roos ist seit 1. Juli 2018 Kommandant der Mechansierten Brigade 11. Herr Brigadier, Sie haben seit wenigen Monate das Kommando übernommen. Was sind Ihre ersten Impressionen? Es ist ein Privileg, diese Aufgabe und Funktion übernehmen zu dürfen. Das Kommando führe ich mit grossen Respekt. Eine Brigade wird primär von Menschen geprägt. Es sind Menschen, die ihren Dienst für unser Land leisten. Neben den Systemen, die wir haben und den Übungen, die wir durchführen, geht es mir vor al- lem um diese Menschen. Welche sind für Sie die Aufgaben und Ziele der Mech Br 11? Unser Auftrag steht im Zentrum. Das Wohl des Menschen hat erste Priorität, aber der Auftrag steht im Fokus. Unser Auftrag lautet die Kernkompetenz "VERTEIDIGUNG" zu erhalten. Sollte es zu einer Krisensituation kommen, sind wir als letztes Mittel, das zum Einsatz kommt, gefragt. Dieses letzte Mittel kann nur einmal eingesetzt werden. Aufgrund dessen, müssen wir so gut vorbereitet sein, dass wir in einem Ernstfall die richtigen Entscheidungen treffen, um unseren Auftrag erfolgreich zu erfüllen. Konkret handelt es sich um das Kämpfen in einem Umfeld gegen staatliche und nicht staat- liche Gegner. Welt und Gesellschaft ändern sich schnell und ständig. Welchen Herausforderungen werden wir begegnen? Heute, wie auch in der Vergangenheit, steht der "Kampf der verbundenen Waffen" im Zentrum. Kern unserer Handlung ist die Koordination von Feuer und Bewegung. Das Umfeld hat sich verändert. Heut- zutage sprechen wir von einer hybriden Bedrohung, welcher wir Rechnung zu tragen und in unserer Planung miteinbeziehen müssen. 
  • 4. facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13 TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13 WK FLASH AUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018 4 DIE SICHERHEITSPOLITIK UND DIE PANZERTRUPPEN. Badge Pz Bat 13 (Armee 95) Badge Pz Bat 13 (Armee XXI) Die schweizerische Sicherheitpolitik hat zum Ziel, die Handlungsfähigkeit, Selbstbestimmung und In- tegrität der Schweiz und ihrer Bevölkerung sowie ihre Lebensgrundlagen gegen direkte und indirekte Bedrohungen und Gefahren zu schützen. Die Armee ist das vielseitigste aller sicherheitpolitischen In- strumente. Durch das Milizsystem kommt ein grosser Teil der Bevölkerung in direkten Kontakt mit ihr. Innerhalb des Kantonsgebiets trägt die Kantonsregierung die politische Verantwortung für die Sicher- heit der Bevölkerung. Der Bund stellt die sicherheitspolitische Führung sicher. Das Heer der Schweizer Armee umfasst 3 Mechanisierte Brigaden. Die Mechanisierten Brigaden planen und führen die Wiederholungskurse der Bataillone und Abteilungen. Diese garantieren die Weiterausbildung der Wehrpflichtigen nach Absolvierung der Rekrutenschule. Weiter stel- len die Mechanisierten Brigaden einen wesentlichen Anteil der Grundbereitschaft der Armee si- cher. Die Mechanisierten Brigaden 1, 4 und 11 sind die drei einzigen Brigaden, welche den Ver- fassungsauftrag «Verteidigung» als Kernkompetenz trainieren. Die Mechanisierten Brigaden sind somit ein wichtiger und grosser Teil der sicherheitspolitischen Reserve der Schweiz. Mehr dazu: https://www.vtg.admin.ch/de/organisation/kdo-op/he/mech-br-11.html#dokumente DIE GESICHTER DER 13 Zum Abschluss der WK-Woche 1: Das Panzerbataillon besteht nicht nur aus Panzern und Waffen, sondern vor allem aus Menschen. Hier ein kleiner Einblick! Mittels QR-Code geht's direkt zum Video! ►► Verantwortung übernehmen Sicherheit schaffen Vertrauen gewinnen
  • 5. facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13 TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13 WK FLASH AUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018 5 SPORTSHIRT DES PZ BAT 13 Neu: Das Bataillon hat ihr eigenes Sport-Shirt! Das hochqualitative Mate- rial und das Design mit dem Batail- lonsmotto macht das Shirt zu einem must-have! Ab sofort kannst Du das T- Shirt bestellen. Das Kurzarm-Laufshirt R5 Pro ist aus einem sehr wei- chen und extrem leichtem Material gefertigt. Es trägt sich deshalb sehr angenehm. Zudem garantiert der atmungsaktive Sport-Polyester Run-Tex schnellen Feuchtigkeitstransport und verhindert somit, dass Sie auskühlen. Grössen: Preise: Bestellung ab 50 Stück: CHF 34.50.- / pro Stück Bestellung ab 100 Stück: CHF 32.00.- / pro Stück Das heisst: je mehr Angehörige des Pz Bat 13 das Shirt bestellen, desto günstiger wird es! Die Bestellungen mit Grad, Name, Vorname, Einteilung (Kompanie), E-Mail, Menge und Grösse müssen bis am 26. Oktober 1600 Uhr per E-Mail an pio.pzbat13@bluewin.ch geschickt werden. Nach Erfassung aller Bestellungen wird die Bestätigung mit Angabe zu der entsprechenden Menge und des Preises versandt. Die T-Shirts müssen zwingend bis Ende WK durch den Einh Four vorbezahlt werden. Anschliessend werden die T-Shirt per Feldpost versandt. Lieferzeit ist vom Lieferant abhängig und wird rechtzeitig kommuniziert.
  • 6. facebook.com/pzbat13 instagram.com/pz.bat13 TRUPPENZEITUNG DES PZ BAT 13 WK FLASH AUSGABE 1 / 19. OKTOBER 2018 6 WOCHE 1 IN BILDERN - BEST OF