SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Zukun%&denken&&
The&Architecture&of&Knowledge&
London%Library:%UK's%leading%literary%ins4tu4on
London%Library:%UK's%leading%literary%ins4tu4on
London%Library:%UK's%leading%literary%ins4tu4on
London%Library:%UK's%leading%literary%ins4tu4on
London%Library:%UK's%leading%literary%ins4tu4on
London%Library:%UK's%leading%literary%ins4tu4on
London%Library:%UK's%leading%literary%ins4tu4on
London%Library:%UK's%leading%literary%ins4tu4on
London%Library:%UK's%leading%literary%ins4tu4on
The%School%of%Life:%offering%good%ideas%for%everyday%living
The%School%of%Life:%offering%good%ideas%for%everyday%living
The%School%of%Life:%offering%good%ideas%for%everyday%living
The%School%of%Life:%offering%good%ideas%for%everyday%living
The%School%of%Life:%offering%good%ideas%for%everyday%living
The%School%of%Life:%offering%good%ideas%for%everyday%living
The%School%of%Life:%offering%good%ideas%for%everyday%living
The%School%of%Life:%offering%good%ideas%for%everyday%living




                                  Minibar&for&the&Mind
                                  Minibar&for&the&Mind&is&a&new&collabora:on&
                                  between&The&School&of&Life&and&Morgans&Hotel&
                                  Group,&that&aims&to&provide&guests&with&
                                  a&more&meaningful&and&unique&hotel&experiE
                                  ence.&The&miniEbar&itself&is&a&customEmade&box&
                                  offering&guests&a&“midEnight&feast&of&intellect,&
                                  inspira:on&and&ideas”,&including&conversa:on&
                                  starter&cards,&a&compila:on&of&The&School&of&
                                  Life’s&wri:ngs,&a&writer’s&block&pencil&set&and&
                                  more.&
The%School%of%Life:%offering%good%ideas%for%everyday%living
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
Idea%Store:%empower,%enrich,%engage
einen%SchriB%zur%Seite
einen%SchriB%zurück
zwei%SchriBe%voran!
Ein%anderer%Kontext%für%Bibliotheken%
Innova4onsIAgenda…



• einen&SchriL&zur&
    Seite,
•   einen&SchriL&
    zurück,
•   zwei&SchriLe&
    voran!
Bei&der&Gestaltung&der&Bibliothek&der&
Zukun%&darf&es&nicht&länger&um&Verbessern&
        oder&Modernisieren&gehen.&
Es&muss&um&Erneuerung&und&Veränderung&
                gehen!
einen&
SchriL&zur&
   Seite&
Grundmuster%des%Wandels
Mangel%>%Überangebot




      Vom$Problema+schen$Zuwenig$

                   zum$

          problema+schen$Zuviel
Mangel%>%Überangebot
Mangel%>%Überangebot
Mangel%>%Überangebot
Konsum%>%Kocrea4on



           Von$einer$Bibliothek$
             „für“$Menschen
                     $
                  hin$zu$

             einer$Bibliothek$
             „von“$Menschen$
Konsum%>%Kocrea4on
Konsum%>%Kocrea4on
Produkte%>%Prozesse




     Von$der$Lieferung$von$Produkten

                      $hin$zum$

          Gestalten$von$Prozessen$
Produkte%>%Prozesse
Produkte%>%Prozesse
einen&
SchriL&
zurück&
Produkt Prozess
Vorschreiben AusstaLen
  Knappheit Überfluss&
   Ausleihen Teilen
     System Adap:vität
   Ordnung Geschichten
    Erlebnis Bedeutung
  Antworten Fragen
Konsump:on Kocrea:on
 VermiLlung Reflexion
    Wer[rei Wertvoll&
Alte%Paradigmen

                    Produkt
            Vorschreiben
                  Knappheit
                  Ausleihen
                    System
                   Ordnung
                    Erlebnis
              Antworten
            Konsump:on
             VermiLlung
                   Wer[rei
Neue%Paradigmen

                  Prozess
                  AusstaLen
                  Überfluss&
                  Teilen
                  Adap:vität
                  Geschichten
                  Bedeutung
                  Fragen
                  Kocrea:on
                  Reflexion
                  Wertvoll&
• Man&könnte&auch&sagen,&dass&es&um&den&
  Übergang&von&‚harten‘&zu&‚weichen‘&
  Werten&geht.&
• Mit&harten&Werten&sind&Dinge&wie&eine&
  gute&Zugänglichkeit,&einfache&Suche,&
  Findbarkeit&und&unmiLelbare&
  Verfügbarkeit&gemeint.
• Weiche&Werte&beziehen&sich&auf&
  Vertrauen,&Kenntnisse,&Authen:zität,&
  Bedeutung,&Interpreta:on&usw.&
&&zwei&&
  SchriLe&
  voran!
vom%alten%Arbeitsablauf%........
.......%zu%einem%neuen%Arbeitsablauf%



• Bestand&als&
  Inspira:on
• WerkstaL&zur&
  Schöpfung
• Bühne&für&die&
  Teilnahme&
Inspira:on:&
Entwicklung&neuer&Möglichkeiten&zur&Integra:on&und&
Präsenta:on&der&Bestände.&Was&haben&wir&vom&Bestand&
–&in&jeglicher&Form,&was&passt&(inhaltlich)&zueinander&und&
wie&präsen:er&en&wir&es?
Schöpfung:&&
Mit&unseren&Besuchern&entwickeln&wir&anhand&neuer&
Methoden&eine&wertvolle,&reproduzierbare&Bedeutung&
und&einen&Kontext&für&den&Bestand.
Teilnahme:&
Macht&den&Schöpfungsprozess&der&Bibliothek&sichtbar&
und&beteiligt&den&ak:ven&Bürger&daran:&Wie&inspirieren&
wir&die&Gesellscha%?&&
Die&Bibliothek&im&Umbruch:&neue&Bibliotheksarchitektur&?
Trinity%College
SeaBle%Public%Library
REM%Koolhaas%(OMA)


“A&building&is&
no&longer&an&
   issue&of&
architecture&
  but&of&&a&
 strategy.”
THE ARCHITECTURE OF KNOWLEDGE DE ARCHITECTUUR VAN KENNIS
            PROJECT


            The Seattle Public Library
            Openbare bibliotheek Seattle




ry
e
 the use
uter

 are
e met het
 van
  van

jnzeels
www.thearchitectureoYnowledge.nl
Gebruik van de bogen
          Hoewel uit de oorspronkelijke bouwtekeningen blijkt dat het hele viaduct als een
          open constructie ontworpen werd, bleek al snel dat de ruimten onder de bogen
          aantrekkelijk waren om te verhuren. Na de bouw van het eerste deel van het viaduct
          werd een groot aantal bogen geleidelijk van een standaardpui voorzien en in gebruik
          genomen door kleine winkeltjes, werkplaatsen en cafés. Een achttal van deze
          vooroorlogse puien, die in 1905 werden ontworpen door Anton Hamaker, is nog
          bewaard gebleven en zichtbaar aan de Vijverhofstraat.
          In 1918 dacht men er zelfs over na om, onder druk van de hoge woningnood in die
          periode, de open bogen van de Veurstraat tot het Noorderkanaal te gebruiken als
          noodwoningen. In opdracht van de Gemeentelijke Woningdienst Rotterdam maakte
          architect J.J.P. Oud hiervoor een ontwerp. De noodwoningen werden echter nooit
          uitgevoerd, de ruimte in de bogen bleek te beperkt en de viaductconstructie was
          bovendien vanwege afmetingen en het vochtige klimaat nauwelijks geschikt voor
          bewoning.
          Al met al werden in de jaren twintig vrijwel alle boogruimtes tot aan het Bergweg
          dichtgezet en gebruikt door allerhande bedrijfjes, waardoor het deel vanaf station
          Hofplein tot aan de Bergweg min of meer een gesloten object vormde; dit in
          tegenstelling tot het spoorviaduct over de Binnenrotte door het centrum van
          Rotterdam, dat altijd open is gebleven.




32   33
Raampoortstraat 10 - 38 / voorzijde   Raampoortstraat 10 - 38 / achterzijde             Vijverhofstraat 28 - 30   Vijverhofstraat 34




Boekhorststraat 44 - 54               Vijverhofstraat 8                                 Vijverhofstraat 36        Vijverhofstraat 38 - 52




                                                                              36   37

Vijverhofstraat 10 - 16               Vijverhofstraat 18 - 26 / 32                      Vijverhofstraat 54 - 60   Vijverhofstraat 62
052
                                                                                                                                                                                                                          ESTER VAN DE WIEL EN JURGEN BEY




        700    Islamitische Universiteit



                                                    Kennis | Opslag    Persoon | Identiteit   Tools | Gebruiksaanwijzing         Afbakenen | Grensgebied        Tijd | Beweging           Techniek | Materiaal
                                                                                                                                                                                                                          PUBLIC SPACE AS PUBLIC LIBRARY OPENBARE RUIMTE ALS OPENBARE BIBLIOTHEEK




                              700
      —                  700 — Islamitische Universiteit
                         —

      —                           680 — Gemeente Archief


      680   Gemeentearchief




                                           Kennis | Opslag            Persoon | Identiteit          Tools | Gebruiksaanwijzing        Afbakenen | Grensgebied           Tijd | Beweging            Techniek | Materiaal




      —                            Bookshowcase & Bookshelf
                                                                                                                                                                                                                          THE ARCHITECTURE OF KNOWLEDGE DE ARCHITECTUUR VAN KENNIS




                         600
                         —
053
ESTER VAN DE WIEL EN JURGEN BEY   PUBLIC SPACE AS PUBLIC LIBRARY OPENBARE RUIMTE ALS OPENBARE BIBLIOTHEEK                                         THE ARCHITECTURE OF KNOWLEDGE DE ARCHITECTUUR VAN KENNIS




                                                                                                                                                                             Fase 4 — Workshop zeefdrukken
      Fase 2 — Opening leesboog




                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bookdelivery & Reading Area
                                                                                                                                                                                                                                               440 — Eten & Drinken
—




                                                                                                                                                              —




                                                                                                                                                                                                                                                                                       —
                                                                      Fase 3 — Open Tuin




                                                                                                                                              The Travel Librarian                                                                                                    The Food & Drinks Librarian




                                                                                                                                                              500 — Reizen
500




                                                                                                                                                                                                                                                                      Kookschool de Keijzer




                                                                                                                                                                    500




                                                                                                                                                                                                                                                                                       400
      —




                                                                      —




                                                                                                                                                                     —



                                                                                                                                                                             —




                                                                                                                                                                                                                                               —




                                                                                                                                                                                                                                                                                                    —
 054                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              055
—                               Fase 4 — Evenement Plantje Plant




056
                              300
                              —

      —                          420 — Flora
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ESTER VAN DE WIEL EN JURGEN BEY




                                                                                                                                       The Flora Librarian
                              400
                              —
      —                        Fase 5 — Open Moestuin
                                                                                                    kwartaal 1                                                                                                                          kwartaal 2                                                                                                          kwartaal 3                                                                     kwartaal 4




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            WORKSHOP
                                                                                                                                                                 WORKSHOP                                                                                                                                                                                                   TEXTIEL
                                                                                                                                                                 ZEEFDRUKKEN                                                                                                                                                                                                PATRONEN
           OPEN                                                                                                                                                                                                                                                                                     SOEP
                                          thema                                                                                                                  MET ZADEN                                                                                                                                                                                                  MAKEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    UIT DE
                                          affiche open leesboog
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    tUIN
           HOF
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       CAMPAGNE
                              workshop                 MEDIAJOENIT              OPEN HOF                               MEUBELS                                                       symposium                            OPEN                       OPEN                        AAN TAFEL                                                      OOstMaal                               STRAAT FLAMENCO   HOF-FEEST             PROGRAMMERING
                              streetart                DRUKT                    PLAATS T                               GEPRODUCEERD
                                                                                                                                                             OPEN(ING)                                                                               MOESTUIN   TAFELPROGRAMMA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                COOK
                                                                                                                                                                                                                          TUIN                                  ONTWERP TAFELS
                                                                                                                                                                                                                                                                                 SOEP UIT DE TUIN               COLLECTIEVE OPENBARE KEUKEN     Maaltijd uit tuin                                        'BOOGSCHUREN'         VOLGEND JAAR
                              meets                    OPLAGE                   BOEKEN CONTAINERS                      DOOR                                  LEES                    opentuin
                              poster                                                                                   MEUBELMAKERIJ                                                                                                                            M'Art            aanleiding tot het oprichten                                   bereiding in de COOKboog
                                                                                                                       Renier                                BOOG                                                                                               Linja            van COOK                                                                                                                STRAAT
                                                                                                                                                                                     in open                               PLANT JE PLANT                                                                                                       (Opening van BoogSchuren)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         FLAMENCO
                                                                                                                                                                                     leesboog                              VERLOOP NAAR MOESTUIN                                 Vertoning van de HofTafels
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Maanlijkse terugkerende
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                gebeurtenis                                              DANSSCHOOL
          (STATION BERGWEG)                                                                                                                                                          BEWONERS
                                                                                                                                                                                     GEINTERESSEERDEN                                                                                                                                                                                                    JANSSENS
                                                                                                                                                                                     gemeente rdam
                                                                                                                                                                                     JURGEN BEY + ESTER WIEL

                                                                                                                                                                                     expositie van posters




          Voorburgstraat                                          NR 24                                          Vijverhofstraat               Vijverhofstraat            In het                               Vijverhofstraat                                                   Inzameling Bouter & Kok                    Vijverhofstraat   Diverse plaatsen op                                        Diverse plaatsen op
          286                                                     mediajoenit                                    56                            55                         Open Hof                             28 t/m 32                                                                                                    20 t/m 28         vijverhofstraat                                            vijverhofstraat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        PUBLIC SPACE AS PUBLIC LIBRARY OPENBARE RUIMTE ALS OPENBARE BIBLIOTHEEK




                              300
                              —


      —                       Access for All — Escalator




      —                        Fase 6 — Collectief Oogsten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        THE ARCHITECTURE OF KNOWLEDGE DE ARCHITECTUUR VAN KENNIS




      —                       Information & Gallery
                              200
                              —




      —                        Fase 7 — Gezamelijk Koken
057
ESTER VAN DE WIEL EN JURGEN BEY                                   PUBLIC SPACE AS PUBLIC LIBRARY OPENBARE RUIMTE ALS OPENBARE BIBLIOTHEEK   THE ARCHITECTURE OF KNOWLEDGE DE ARCHITECTUUR VAN KENNIS




                              Fase 8 — Workshop textielpatronen maken




                                                                                                                                                                                                             Fase 9 — Campagne Straatflamenco
                                                                                                                                                                         —
                                                                                          —




                                                                                                                                                                                                                 —
                                                                                                                                                        Access for All — Stairs




                                                                                                                                                                                                                 000
                                                                                          200




                                                                                                                                                                         100
                              —




                                                                                                                                                        —




                                                                                                                                                                                                             —
058                                                                                                                                                                                                                                            059
4   5
‘the%Library%leZ%the%building’
Bibliotheken%2040
B I B L I O T H E K E N   2040




Vier Tage verbringen die Kinder Anne,            So entdecken sie, dass sie alle ein Leseleben   Am ersten Abend finden sie nach langem                     Am zweiten Tag möchten die Kinder
Annette, Caroline, Christian, Jannica, Oliver,   voller Erinnerungen haben.                      Suchen im dunklen Keller des Fort de Hel                   – ebenso wie die Hauptfiguren des Buches –
Renate und Sarike in einem Zeltlager bei                                                         ‚Das verbotene Buch’ von Bert Kouwenberg,                  eine Bootsfahrt stromaufwärts unternehmen.                                             Anne: „Ich sehe schwankende
Fort de Hel in der Gegend von Willemstad,        Die Lieblingsbücher aus ihrem Leseleben         ein spannendes Buch über Freiheit, Freund-                 Sie entscheiden sich für eine Rudertour                                                Bäume und hohe Brennesseln.
betreut von Rita Baptiste und Frans Cegaar,      bilden zusammen den Bestand der Partisanen-     schaft, Widerstand und Hoffnung.                           durch den Biesbosch, um die Landschaft                                                 Der Weg ist unbegehbar. Dort
Zo & Zo, Museum von und für Kinder.              Bibliothek. So eine Bibliothek kann jederzeit                                                              nach einem Versteck abzusuchen. Ihre                                                   kann man Sachen verstecken.
                                                 auch von anderen Kindern verwaltet werden.                                                                 Tagestour gliedert sich in eine Bootsfahrt                                             Man muss sich bemühen, dort
Alle bringen sie einen Stapel Kinderbücher       Die Kinder verbinden ihre Leseleben und                                                                    und eine abenteuerliche Wanderung durch         Sarike: „Ich sehe Zelte im Kreis       hinzukommen. Um einige
mit, die sie besonders gern haben. Am ers-       bewahren sie in ihrer Bibliothek auf. Sie                                                                  schwer begehbares Gelände. Sie achten auf       um ein Lagerfeuer stehen. Dort         Bücher muss man sich ebenfalls
ten Tag erzählen sie, warum sie gerade diese     laden Freunde und Freundinnen zum Lesen                                                                    Farben, Formen, Gerüche und Bewegungen          ist Sicherheit. Weiter hinten          bemühen. Man liest sie nicht
Bücher so toll finden. Sie zählen eine Menge     ein und diese können dann wiederum ihre                                                                    in der Natur und sie beobachten dabei sich      sehe ich prächtige Bäume und           mal so eben.”
Gründe auf, warum man ein Buch lesen             Bücher hinzufügen.                                                                                         selber, zum Beispiel welche Gefühle, Phan-      dort fließt ein Fluss. Der Fluss ist
möchte, zum Beispiel, weil das Buch einen        In einem roten Büchlein beschreiben sie ihre                                                               tasien, Bilder und Erinnerungen in ihnen        ein Strom aus Wasser, ein Strom
zum Lachen bringt oder weil man Sachen           persönlichen Leseerlebnisse und berichten                                                                  geweckt werden.                                 aus Büchern. Der Fluss mündet
erlebt, die man sich selbst im normalen          über ihre Erfahrungen während des Zeltla-                                                                                                                  ins Büchermeer.”
Leben so nicht zutraut.                          gers.                                                                                                      Am Abend schreiben sie einen ausführlichen
                                                                                                                                                            Bericht in ihr rotes Büchlein mit Zeichnungen
                                                                                                                                                            von der Rudertour und den Phantasien, die
                                                                                                                                              44   45       die Landschaft in ihnen hervorrief.

                                                                         Das spannendste Buch ist ein Buch an geheimem Ort.




                                                                         Die Partisanenkordel, die sie um                                          Jeder hat ein Leseleben voller                                                                  Das verbotene Buch: Niemand
                                                                         den Kopf tragen, ist rot, ebenso                                          Erinnerungen und Bücher, die                                                                    kann uns daran hindern, es zu
                                                                         wie der rote Faden einer                                                  einem lieb geworden sind.                                                                       lesen.
                                                                         Geschichte: die Verbindung zu                                             Diese Erfahrungen zu teilen,
                                                                         dem Leseerlebnis. An der Kordel                                           kann Freundschaften stiften.
                                                                         hängt eine Muschel, in der sich                                           Die Bücher bilden den Bestand
                                                                         ein Geheimnis verbirgt aus einer                                          der Partisanen-Bibliothek.
                                                                         noch unbekannten Geschichte.

Das Partisanen-Lied: Wir alle tragen den roten Faden. Wir leben zusammen. Wir lesen zusammen. Wir lesen Das verbotene Buch.                        such ... such ... such ... Wir lesen zusammen. Wir leben zusammen. Wir stehen um den Stein, wir haben viel gemein.
B I B L I O T H E K E N   2040




Der dritte Tag ist der Tag der Erfindungen.   Sie machen eine Zeichnung ihrer Erfindun-     Eine Scheune wird zum Bücherdepot. Die
Morgens bauen die Kinder verschiedene         gen in ihr rotes Büchlein.                    Widerstandsbücher liegen im Morast der
Konstruktionen aus Vierkanthölzern. Sie                                                     Niederung versteckt.
bauen auch Werkzeuge aus Lego, die sich       Am vierten Tag kommt der Höhepunkt: die       Mit Stoß-, Schiebe- und Blasmaschinen und
bewegen lassen und lernen so die Funktion     Traumbibliothek wird realisiert. Die Kinder   mit vielerlei Auffangbehältern, Kränen und
eines Flaschenzuges. Mit Batterien und        reden miteinander über die aufregenden        Seilbahnen werden die spannendsten
Lampenbirnen wird ein Stromkreis              Tage, über ihre Leseerlebnisse und über die   Bücher zum Leser transportiert, die man
geschlossen. Und sie bauen ein Boot.          Geräte, die einen Platz in der Bibliothek     dann wunderbar entspannt auf einem
Sie bauen einen Hebekran aus Holz und         bekommen sollen. Sie suchen nach Schlüs-      schaukelnden Wasserkissen lesen kann.
sie entdecken, wie man mit Spritzen und       selbegriffen und nach Sätzen aus ihren
Schläuchen Dinge in Bewegung setzen kann.     Landschaftsphantasien, die sich für
Am Nachmittag erfinden die Kinder ein         die Traumbibliothek eignen.                                                                                                                                           Leseerlebnisse und Kinderphantasien kennen
Gerät für ihre Zukunftsbibliothek. Dabei                                                                                                                                                                            keine Grenzen. Die spannenden Filialen der
                                                                                                                                                                                                                    Partisanen-Bibliothek haben eine Zukunft.
nutzen sie das technische Wissen, das sie     Die Bibliothek wird 2 m breit und 3 m lang,
am Vormittag erworben haben. Die Entwürfe     aufgeteilt in eine Hügellandschaft und eine
stehen in Verbindung mit ihren Lese-          Niederung. Der Fluss wird als Bücherstrom
erfahrungen vom ersten Tag.                   dargestellt, der See als Büchersee.

                                                                                                                                         46   47       Gedicht von Caroline Wir haben uns eine Bibi gemacht, die ist für jedes Dorf gedacht. In Fort de Hel kannst du sie sehen, phantas-
                                                                                                                                                       tisch ist’s, dort hinzugehen. Zum Lesen haben wir Maschinen dort, die bringen uns Bücher immerfort. Es ist nicht bequem, doch
                                                                                                                                                       uns acht Kindern kann das den Spaß am Lesen nicht mindern.




                                                                     Oliver hat eine Maschine zum                                             Renate entwarf ‚Herrn Denk-                                                                         Christian entwarf eine
                                                                     Hochschieben von Büchern kon-                                            tank’. Wenn man auf einen                                                                           Maschine für spannende und
                                                                     struiert, die aus zwei Spritzen                                          Knopf drückt, leuchtet ein                                                                          abenteuerliche Bücher. Es ist so
                                                                     und einem Plastikschlauch                                                Lämpchen auf. Dahinter liegen                                                                       eine Art Bücherschieber gewor-
                                                                     gebaut wurde. Sie drückt einem                                           informative Bücher.                                                                                 den. Die Maschine schiebt die
                                                                     die spannenden Bücher unter                                                                                                                                                  Bücher nach vorne.
                                                                     die Nase.




                                                                                                                                                                                                     Die Partisanen-Bibliothek konnte dankenswerterweise durch die Mitarbeit von Zo & Zo und
                                                                                                                                                                                                     der Öffentlichen Bibliothek Klundert realisiert werden.
B I B L I O T H E K E N   2040




                                                    Die Kästchen können fast überall versteckt sein: An einem Baum,                   Gedicht in einer Bücherkiste
                                                    unter einer Bank und selbst in einem öffentlich zugänglichen
                                                    Gebäude, aber niemals an gefährlichen Plätzen, wie beispielsweise                 Bei näherer Betrachtung
                                                    dicht am Wasser, auf privatem Gelände oder außerhalb der Wan-
                                                    derwege. Die Kästchen sind ausschließlich an gut erreichbaren Stel-               Du glaubst, einen Vogel zu sehen,
Die Survival-Bibliothek weckt den uralten Jagdin-   len angebracht, ohne dass man die Natur stören müsste.                            das lautlose Vorbeiwehen
                                                                                                                            52   53   eines dunklen Flecks, einen
stinkt im Menschen: Je schwieriger eine Beute zu    Schon in den ersten Monaten haben sich hunderte von Menschen                      vagen, farbigen Umriss,
                                                    in Oisterwijk daran beteiligt. Die Zahl derjenigen, die die Suchtour              doch es ist langsame Luft,
erledigen ist, desto größer wird die Anziehungs-    schon ganz abgeschlossen haben und alle Stempel in ihren Heftchen,                das träge Bewegen von Horizont
                                                    war bedeutend niedriger. Aber das ist eigentlich auch kein Wunder,                zu Horizont, das unaufhörliche
kraft.                                              meint Trudy van den Heijkant aus der Öffentlichen Bibliothek Ois-                 Strömen von etwas, das sich wie
                                                    terwijk. „Wenn man jeden Sonntag loszieht, um nur ein Bücherkäst-                 Luft bewegt.
                                                    chen zu finden, dann ist schnell ein halbes Jahr um, bevor man alle
                                                    gefunden hat. Außerdem kann ein Gebäude zu bestimmten Zeiten                      In diesem Vorbeigehen wohnst du,
                                                    geschlossen sein, in dem ein Bücherkästchen hängt. Das ist das Risi-              hattest du etwas fragen, etwas
                                                    ko des Spiels.”                                                                   schreiben wollen, festlegen,
                                                                                                                                      ein Wort, härter als Zeit,
                                                    Diese Initiative erfährt viel positives Echo, das geht von „Das macht             bis du die Tage siehst, als
                                                    süchtig” bis zu „He, das ist schön, nicht?”. Ein Teilnehmer, der das              du lebtest, liebtest, losließest ohne
                                                    Ziel erreicht hat, kam völlig durchnässt in die Bibliothek. Er hatte              zu bleiben, dass du es bist,
                                                    um jeden Preis auch noch das letzte Kästchen finden wollen, ohne                  dieser Vogel – damals und heute,
                                                    Rücksicht auf den strömenden Regen.                                               geflogen.

                                                    Wenn es nach dem Besucherzentrum und der Öffentlichen Biblio-                     Kees Hermis
                                                    thek in Oisterwijk ginge, dann bekäme die Survival-Bibliothek                     Oisterwijk
                                                    schnell Nachfolger. Andere Besucherzentren und Öffentliche                        (Aus dem Niederländischen von Maria Csollany)
                                                    Bibliotheken haben Interesse an dieser Idee gezeigt.
                                                    Die Survival-Bibliothek hat in jedem Fall zwei Rekorde aufgestellt:
                                                    Sie ist die größte Bibliothek der Niederlande – mit dem kleinsten
                                                    Bestand. Und sie ist an sieben Tagen der Woche von Sonnenauf-
                                                    gang bis Sonnenuntergang geöffnet.
B I B L I O T H E K E N   2040




                                                                                                                                                            Eine faszinierende Selbstbedienungsbibliothek unter freiem Himmel.




Der Index librorum prohibitorum ist schon längst abgeschafft. Man kann verlangen, was immer man
will, und man wird es bekommen. Nihil obstat. Alle Bücher, alle Bibliotheken sind öffentlich.
Aber ein Buch bekommt etwas Magisches, wenn man wirklich erst große Bemühungen einsetzen
muss, bevor man es für sich erobern kann. Was verboten, geheim oder verborgen ist, bekommt
unwiderstehliche Anziehungskraft. Das Spannendste waren früher immer die Bücher, die man                                                          50   51

nicht lesen durfte. Die Survival-Bibliothek appelliert an den Urinstinkt des Menschen, stunden-
und tagelang im Dunklen jagen zu müssen, um die Beute zu fangen, anstatt sie zu bekommen.
Ein Buch muss sich auch nicht zu schnell erobern lassen. In der Survival-Bibliothek sind die Bücher
versteckt. Als ultimative Belohnung darf man dann das gefundene Buch oder Gedicht lesen.
Eine größere Leseförderung ist nicht vorstellbar.

Angeregt wurde die Survival-Bibliothek durch das Phänomen ‚let-             banter Autoren, die man als Belohnung fürs Finden lesen darf.
terboxing’, das im Dartmoor Nationalpark in Südengland entwickelt           Neben dem literarischen Text liegt in dem Kästchen noch ein Stem-
wurde und sich dort zum wahren Volkssport ausgewachsen hat.                 pelunikat, mit dem man sein persönliches Fahndungsbuch abstem-
Eine ‚letterbox’ ist ein kleines Kästchen oder eine Dose, das irgend-       peln kann als Beweis dafür, dass man den Text gefunden hat. Um
wo versteckt ist, meistens unter einem Stein. Nach dem Verstecken           die Kästchen zu finden, muss der Survivalleser 28 markante Rätsel
veröffentlicht der Besitzer in einem ‚Letterbox newsletter’ eine            mit kryptischen Umschreibungen lösen und eine Tour von mindes-
kryptische Beschreibung des Fundortes. Daraufhin können zehntau-            tens 75 km zurücklegen. Die Auflösung eines Kryptogramms ist
sende praktizierende ‚Letterboxers’ auf die Suche gehen. Jeder kann         gleichzeitig der Ort, an dem das Kästchen zu finden ist. So weist
sich beteiligen. In der Letterbox ist ein Stempelunikat, mit dem man        zum Beispiel das Kryptogramm ‚Besuche das grüne Herz’ auf das
sein Letterbox-Büchlein abstempeln kann. Mit dem eigenen Stem-              Besucherzentrum hin, ‚Unechtes Internat’ auf das Rathaus. ‘Für
pel, auch wiederum ein Unikat, stempelt man das Gästebuch der               Menschen, die wirklich abenteuerlustig sind, wäre es wahrscheinlich
Letterbox.                                                                  noch spannender, wenn sie eine Wegbeschreibung bekämen, für
                                                                            die man einen Kompass und eine topographische Karte benötigt.
Es ist natürlich nicht zufällig, dass die erste Survival-Bibliothek gera-   Außerdem wäre die Organisation einfacher, wenn man bei der
de in Oisterwijk eingerichtet wurde, denn dort befinden sich die            Wahl der Verstecke diesen keine speziellen Namen geben müßte’,
touristisch viel besuchten und schönen Oisterwijker Wälder und              so Anya van der Ven, Leiterin des Besucherzentrums Oisterwijk.
Moore.
Das Besucherzentrum Oisterwijk der Vereinigung der Naturschutz-
gebiete und die Öffentliche Bibliothek Oisterwijk, gaben zusam-
men mit dem PBC Nordbrabant und der Noord-Brabant-Genoot-
schap (einer literarischen Gesellschaft) der Idee des Letterboxings
das eigene, literarische Gepräge.
Es gibt kein Gebäude mit einer Nutzfläche von 500, 1.500 oder 2.500
Quadratmetern, nein, die Survival-Bibliothek in Oisterwijk hat eine
Grundfläche von mehr als 2.733 Hektar.
In kleinen hölzernen Bücherkästchen, die die Form eines Vogel-
häuschens haben, liegen Gedichte oder kurze Erzählungen von Bra-
Vielen%Dank
www.libraryschool.nl%%%




                                       •
• Oosterdokskade%143
• 1011%DL%Amsterdam
• The%Netherlands
• bruijnzeels@libraryschool.nl


• ©&LibrarySchool&2012&
• (Crea:ve&Commons:&NamensnennungE
  NichtKommerziellEWeitergabe&unter&
  gleichen&Bedingungen)

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
Neil Kimberley
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
contently
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
Albert Qian
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Kurio // The Social Media Age(ncy)
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Search Engine Journal
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
SpeakerHub
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
Tessa Mero
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Lily Ray
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
Christy Abraham Joy
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson36
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
GetSmarter
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
Alireza Esmikhani
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
Project for Public Spaces & National Center for Biking and Walking
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
DevGAMM Conference
 
Barbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
Erica Santiago
 

Empfohlen (20)

PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
 
Barbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
 

Zukunft denken / The architecture of Knowledge

  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 21. The%School%of%Life:%offering%good%ideas%for%everyday%living Minibar&for&the&Mind Minibar&for&the&Mind&is&a&new&collabora:on& between&The&School&of&Life&and&Morgans&Hotel& Group,&that&aims&to&provide&guests&with& a&more&meaningful&and&unique&hotel&experiE ence.&The&miniEbar&itself&is&a&customEmade&box& offering&guests&a&“midEnight&feast&of&intellect,& inspira:on&and&ideas”,&including&conversa:on& starter&cards,&a&compila:on&of&The&School&of& Life’s&wri:ngs,&a&writer’s&block&pencil&set&and& more.&
  • 34.
  • 36.
  • 38. Innova4onsIAgenda… • einen&SchriL&zur& Seite, • einen&SchriL& zurück, • zwei&SchriLe& voran!
  • 39. Bei&der&Gestaltung&der&Bibliothek&der& Zukun%&darf&es&nicht&länger&um&Verbessern& oder&Modernisieren&gehen.& Es&muss&um&Erneuerung&und&Veränderung& gehen!
  • 42. Mangel%>%Überangebot Vom$Problema+schen$Zuwenig$ zum$ problema+schen$Zuviel
  • 46. Konsum%>%Kocrea4on Von$einer$Bibliothek$ „für“$Menschen $ hin$zu$ einer$Bibliothek$ „von“$Menschen$
  • 49. Produkte%>%Prozesse Von$der$Lieferung$von$Produkten $hin$zum$ Gestalten$von$Prozessen$
  • 53.
  • 54.
  • 55. Produkt Prozess Vorschreiben AusstaLen Knappheit Überfluss& Ausleihen Teilen System Adap:vität Ordnung Geschichten Erlebnis Bedeutung Antworten Fragen Konsump:on Kocrea:on VermiLlung Reflexion Wer[rei Wertvoll&
  • 56. Alte%Paradigmen Produkt Vorschreiben Knappheit Ausleihen System Ordnung Erlebnis Antworten Konsump:on VermiLlung Wer[rei
  • 57. Neue%Paradigmen Prozess AusstaLen Überfluss& Teilen Adap:vität Geschichten Bedeutung Fragen Kocrea:on Reflexion Wertvoll&
  • 58. • Man&könnte&auch&sagen,&dass&es&um&den& Übergang&von&‚harten‘&zu&‚weichen‘& Werten&geht.& • Mit&harten&Werten&sind&Dinge&wie&eine& gute&Zugänglichkeit,&einfache&Suche,& Findbarkeit&und&unmiLelbare& Verfügbarkeit&gemeint. • Weiche&Werte&beziehen&sich&auf& Vertrauen,&Kenntnisse,&Authen:zität,& Bedeutung,&Interpreta:on&usw.&
  • 60.
  • 62. .......%zu%einem%neuen%Arbeitsablauf% • Bestand&als& Inspira:on • WerkstaL&zur& Schöpfung • Bühne&für&die& Teilnahme&
  • 64.
  • 66.
  • 69.
  • 70.
  • 71.
  • 72.
  • 73.
  • 74.
  • 75.
  • 76.
  • 77. REM%Koolhaas%(OMA) “A&building&is& no&longer&an& issue&of& architecture& but&of&&a& strategy.”
  • 78. THE ARCHITECTURE OF KNOWLEDGE DE ARCHITECTUUR VAN KENNIS PROJECT The Seattle Public Library Openbare bibliotheek Seattle ry e the use uter are e met het van van jnzeels
  • 80.
  • 81.
  • 82.
  • 83. Gebruik van de bogen Hoewel uit de oorspronkelijke bouwtekeningen blijkt dat het hele viaduct als een open constructie ontworpen werd, bleek al snel dat de ruimten onder de bogen aantrekkelijk waren om te verhuren. Na de bouw van het eerste deel van het viaduct werd een groot aantal bogen geleidelijk van een standaardpui voorzien en in gebruik genomen door kleine winkeltjes, werkplaatsen en cafés. Een achttal van deze vooroorlogse puien, die in 1905 werden ontworpen door Anton Hamaker, is nog bewaard gebleven en zichtbaar aan de Vijverhofstraat. In 1918 dacht men er zelfs over na om, onder druk van de hoge woningnood in die periode, de open bogen van de Veurstraat tot het Noorderkanaal te gebruiken als noodwoningen. In opdracht van de Gemeentelijke Woningdienst Rotterdam maakte architect J.J.P. Oud hiervoor een ontwerp. De noodwoningen werden echter nooit uitgevoerd, de ruimte in de bogen bleek te beperkt en de viaductconstructie was bovendien vanwege afmetingen en het vochtige klimaat nauwelijks geschikt voor bewoning. Al met al werden in de jaren twintig vrijwel alle boogruimtes tot aan het Bergweg dichtgezet en gebruikt door allerhande bedrijfjes, waardoor het deel vanaf station Hofplein tot aan de Bergweg min of meer een gesloten object vormde; dit in tegenstelling tot het spoorviaduct over de Binnenrotte door het centrum van Rotterdam, dat altijd open is gebleven. 32 33
  • 84. Raampoortstraat 10 - 38 / voorzijde Raampoortstraat 10 - 38 / achterzijde Vijverhofstraat 28 - 30 Vijverhofstraat 34 Boekhorststraat 44 - 54 Vijverhofstraat 8 Vijverhofstraat 36 Vijverhofstraat 38 - 52 36 37 Vijverhofstraat 10 - 16 Vijverhofstraat 18 - 26 / 32 Vijverhofstraat 54 - 60 Vijverhofstraat 62
  • 85.
  • 86. 052 ESTER VAN DE WIEL EN JURGEN BEY 700 Islamitische Universiteit Kennis | Opslag Persoon | Identiteit Tools | Gebruiksaanwijzing Afbakenen | Grensgebied Tijd | Beweging Techniek | Materiaal PUBLIC SPACE AS PUBLIC LIBRARY OPENBARE RUIMTE ALS OPENBARE BIBLIOTHEEK 700 — 700 — Islamitische Universiteit — — 680 — Gemeente Archief 680 Gemeentearchief Kennis | Opslag Persoon | Identiteit Tools | Gebruiksaanwijzing Afbakenen | Grensgebied Tijd | Beweging Techniek | Materiaal — Bookshowcase & Bookshelf THE ARCHITECTURE OF KNOWLEDGE DE ARCHITECTUUR VAN KENNIS 600 — 053
  • 87. ESTER VAN DE WIEL EN JURGEN BEY PUBLIC SPACE AS PUBLIC LIBRARY OPENBARE RUIMTE ALS OPENBARE BIBLIOTHEEK THE ARCHITECTURE OF KNOWLEDGE DE ARCHITECTUUR VAN KENNIS Fase 4 — Workshop zeefdrukken Fase 2 — Opening leesboog Bookdelivery & Reading Area 440 — Eten & Drinken — — — Fase 3 — Open Tuin The Travel Librarian The Food & Drinks Librarian 500 — Reizen 500 Kookschool de Keijzer 500 400 — — — — — — 054 055
  • 88. Fase 4 — Evenement Plantje Plant 056 300 — — 420 — Flora ESTER VAN DE WIEL EN JURGEN BEY The Flora Librarian 400 — — Fase 5 — Open Moestuin kwartaal 1 kwartaal 2 kwartaal 3 kwartaal 4 WORKSHOP WORKSHOP TEXTIEL ZEEFDRUKKEN PATRONEN OPEN SOEP thema MET ZADEN MAKEN UIT DE affiche open leesboog tUIN HOF CAMPAGNE workshop MEDIAJOENIT OPEN HOF MEUBELS symposium OPEN OPEN AAN TAFEL OOstMaal STRAAT FLAMENCO HOF-FEEST PROGRAMMERING streetart DRUKT PLAATS T GEPRODUCEERD OPEN(ING) MOESTUIN TAFELPROGRAMMA COOK TUIN ONTWERP TAFELS SOEP UIT DE TUIN COLLECTIEVE OPENBARE KEUKEN Maaltijd uit tuin 'BOOGSCHUREN' VOLGEND JAAR meets OPLAGE BOEKEN CONTAINERS DOOR LEES opentuin poster MEUBELMAKERIJ M'Art aanleiding tot het oprichten bereiding in de COOKboog Renier BOOG Linja van COOK STRAAT in open PLANT JE PLANT (Opening van BoogSchuren) FLAMENCO leesboog VERLOOP NAAR MOESTUIN Vertoning van de HofTafels Maanlijkse terugkerende gebeurtenis DANSSCHOOL (STATION BERGWEG) BEWONERS GEINTERESSEERDEN JANSSENS gemeente rdam JURGEN BEY + ESTER WIEL expositie van posters Voorburgstraat NR 24 Vijverhofstraat Vijverhofstraat In het Vijverhofstraat Inzameling Bouter & Kok Vijverhofstraat Diverse plaatsen op Diverse plaatsen op 286 mediajoenit 56 55 Open Hof 28 t/m 32 20 t/m 28 vijverhofstraat vijverhofstraat PUBLIC SPACE AS PUBLIC LIBRARY OPENBARE RUIMTE ALS OPENBARE BIBLIOTHEEK 300 — — Access for All — Escalator — Fase 6 — Collectief Oogsten THE ARCHITECTURE OF KNOWLEDGE DE ARCHITECTUUR VAN KENNIS — Information & Gallery 200 — — Fase 7 — Gezamelijk Koken 057
  • 89. ESTER VAN DE WIEL EN JURGEN BEY PUBLIC SPACE AS PUBLIC LIBRARY OPENBARE RUIMTE ALS OPENBARE BIBLIOTHEEK THE ARCHITECTURE OF KNOWLEDGE DE ARCHITECTUUR VAN KENNIS Fase 8 — Workshop textielpatronen maken Fase 9 — Campagne Straatflamenco — — — Access for All — Stairs 000 200 100 — — — 058 059
  • 90. 4 5
  • 91.
  • 92.
  • 95.
  • 96. B I B L I O T H E K E N 2040 Vier Tage verbringen die Kinder Anne, So entdecken sie, dass sie alle ein Leseleben Am ersten Abend finden sie nach langem Am zweiten Tag möchten die Kinder Annette, Caroline, Christian, Jannica, Oliver, voller Erinnerungen haben. Suchen im dunklen Keller des Fort de Hel – ebenso wie die Hauptfiguren des Buches – Renate und Sarike in einem Zeltlager bei ‚Das verbotene Buch’ von Bert Kouwenberg, eine Bootsfahrt stromaufwärts unternehmen. Anne: „Ich sehe schwankende Fort de Hel in der Gegend von Willemstad, Die Lieblingsbücher aus ihrem Leseleben ein spannendes Buch über Freiheit, Freund- Sie entscheiden sich für eine Rudertour Bäume und hohe Brennesseln. betreut von Rita Baptiste und Frans Cegaar, bilden zusammen den Bestand der Partisanen- schaft, Widerstand und Hoffnung. durch den Biesbosch, um die Landschaft Der Weg ist unbegehbar. Dort Zo & Zo, Museum von und für Kinder. Bibliothek. So eine Bibliothek kann jederzeit nach einem Versteck abzusuchen. Ihre kann man Sachen verstecken. auch von anderen Kindern verwaltet werden. Tagestour gliedert sich in eine Bootsfahrt Man muss sich bemühen, dort Alle bringen sie einen Stapel Kinderbücher Die Kinder verbinden ihre Leseleben und und eine abenteuerliche Wanderung durch Sarike: „Ich sehe Zelte im Kreis hinzukommen. Um einige mit, die sie besonders gern haben. Am ers- bewahren sie in ihrer Bibliothek auf. Sie schwer begehbares Gelände. Sie achten auf um ein Lagerfeuer stehen. Dort Bücher muss man sich ebenfalls ten Tag erzählen sie, warum sie gerade diese laden Freunde und Freundinnen zum Lesen Farben, Formen, Gerüche und Bewegungen ist Sicherheit. Weiter hinten bemühen. Man liest sie nicht Bücher so toll finden. Sie zählen eine Menge ein und diese können dann wiederum ihre in der Natur und sie beobachten dabei sich sehe ich prächtige Bäume und mal so eben.” Gründe auf, warum man ein Buch lesen Bücher hinzufügen. selber, zum Beispiel welche Gefühle, Phan- dort fließt ein Fluss. Der Fluss ist möchte, zum Beispiel, weil das Buch einen In einem roten Büchlein beschreiben sie ihre tasien, Bilder und Erinnerungen in ihnen ein Strom aus Wasser, ein Strom zum Lachen bringt oder weil man Sachen persönlichen Leseerlebnisse und berichten geweckt werden. aus Büchern. Der Fluss mündet erlebt, die man sich selbst im normalen über ihre Erfahrungen während des Zeltla- ins Büchermeer.” Leben so nicht zutraut. gers. Am Abend schreiben sie einen ausführlichen Bericht in ihr rotes Büchlein mit Zeichnungen von der Rudertour und den Phantasien, die 44 45 die Landschaft in ihnen hervorrief. Das spannendste Buch ist ein Buch an geheimem Ort. Die Partisanenkordel, die sie um Jeder hat ein Leseleben voller Das verbotene Buch: Niemand den Kopf tragen, ist rot, ebenso Erinnerungen und Bücher, die kann uns daran hindern, es zu wie der rote Faden einer einem lieb geworden sind. lesen. Geschichte: die Verbindung zu Diese Erfahrungen zu teilen, dem Leseerlebnis. An der Kordel kann Freundschaften stiften. hängt eine Muschel, in der sich Die Bücher bilden den Bestand ein Geheimnis verbirgt aus einer der Partisanen-Bibliothek. noch unbekannten Geschichte. Das Partisanen-Lied: Wir alle tragen den roten Faden. Wir leben zusammen. Wir lesen zusammen. Wir lesen Das verbotene Buch. such ... such ... such ... Wir lesen zusammen. Wir leben zusammen. Wir stehen um den Stein, wir haben viel gemein.
  • 97. B I B L I O T H E K E N 2040 Der dritte Tag ist der Tag der Erfindungen. Sie machen eine Zeichnung ihrer Erfindun- Eine Scheune wird zum Bücherdepot. Die Morgens bauen die Kinder verschiedene gen in ihr rotes Büchlein. Widerstandsbücher liegen im Morast der Konstruktionen aus Vierkanthölzern. Sie Niederung versteckt. bauen auch Werkzeuge aus Lego, die sich Am vierten Tag kommt der Höhepunkt: die Mit Stoß-, Schiebe- und Blasmaschinen und bewegen lassen und lernen so die Funktion Traumbibliothek wird realisiert. Die Kinder mit vielerlei Auffangbehältern, Kränen und eines Flaschenzuges. Mit Batterien und reden miteinander über die aufregenden Seilbahnen werden die spannendsten Lampenbirnen wird ein Stromkreis Tage, über ihre Leseerlebnisse und über die Bücher zum Leser transportiert, die man geschlossen. Und sie bauen ein Boot. Geräte, die einen Platz in der Bibliothek dann wunderbar entspannt auf einem Sie bauen einen Hebekran aus Holz und bekommen sollen. Sie suchen nach Schlüs- schaukelnden Wasserkissen lesen kann. sie entdecken, wie man mit Spritzen und selbegriffen und nach Sätzen aus ihren Schläuchen Dinge in Bewegung setzen kann. Landschaftsphantasien, die sich für Am Nachmittag erfinden die Kinder ein die Traumbibliothek eignen. Leseerlebnisse und Kinderphantasien kennen Gerät für ihre Zukunftsbibliothek. Dabei keine Grenzen. Die spannenden Filialen der Partisanen-Bibliothek haben eine Zukunft. nutzen sie das technische Wissen, das sie Die Bibliothek wird 2 m breit und 3 m lang, am Vormittag erworben haben. Die Entwürfe aufgeteilt in eine Hügellandschaft und eine stehen in Verbindung mit ihren Lese- Niederung. Der Fluss wird als Bücherstrom erfahrungen vom ersten Tag. dargestellt, der See als Büchersee. 46 47 Gedicht von Caroline Wir haben uns eine Bibi gemacht, die ist für jedes Dorf gedacht. In Fort de Hel kannst du sie sehen, phantas- tisch ist’s, dort hinzugehen. Zum Lesen haben wir Maschinen dort, die bringen uns Bücher immerfort. Es ist nicht bequem, doch uns acht Kindern kann das den Spaß am Lesen nicht mindern. Oliver hat eine Maschine zum Renate entwarf ‚Herrn Denk- Christian entwarf eine Hochschieben von Büchern kon- tank’. Wenn man auf einen Maschine für spannende und struiert, die aus zwei Spritzen Knopf drückt, leuchtet ein abenteuerliche Bücher. Es ist so und einem Plastikschlauch Lämpchen auf. Dahinter liegen eine Art Bücherschieber gewor- gebaut wurde. Sie drückt einem informative Bücher. den. Die Maschine schiebt die die spannenden Bücher unter Bücher nach vorne. die Nase. Die Partisanen-Bibliothek konnte dankenswerterweise durch die Mitarbeit von Zo & Zo und der Öffentlichen Bibliothek Klundert realisiert werden.
  • 98.
  • 99. B I B L I O T H E K E N 2040 Die Kästchen können fast überall versteckt sein: An einem Baum, Gedicht in einer Bücherkiste unter einer Bank und selbst in einem öffentlich zugänglichen Gebäude, aber niemals an gefährlichen Plätzen, wie beispielsweise Bei näherer Betrachtung dicht am Wasser, auf privatem Gelände oder außerhalb der Wan- derwege. Die Kästchen sind ausschließlich an gut erreichbaren Stel- Du glaubst, einen Vogel zu sehen, Die Survival-Bibliothek weckt den uralten Jagdin- len angebracht, ohne dass man die Natur stören müsste. das lautlose Vorbeiwehen 52 53 eines dunklen Flecks, einen stinkt im Menschen: Je schwieriger eine Beute zu Schon in den ersten Monaten haben sich hunderte von Menschen vagen, farbigen Umriss, in Oisterwijk daran beteiligt. Die Zahl derjenigen, die die Suchtour doch es ist langsame Luft, erledigen ist, desto größer wird die Anziehungs- schon ganz abgeschlossen haben und alle Stempel in ihren Heftchen, das träge Bewegen von Horizont war bedeutend niedriger. Aber das ist eigentlich auch kein Wunder, zu Horizont, das unaufhörliche kraft. meint Trudy van den Heijkant aus der Öffentlichen Bibliothek Ois- Strömen von etwas, das sich wie terwijk. „Wenn man jeden Sonntag loszieht, um nur ein Bücherkäst- Luft bewegt. chen zu finden, dann ist schnell ein halbes Jahr um, bevor man alle gefunden hat. Außerdem kann ein Gebäude zu bestimmten Zeiten In diesem Vorbeigehen wohnst du, geschlossen sein, in dem ein Bücherkästchen hängt. Das ist das Risi- hattest du etwas fragen, etwas ko des Spiels.” schreiben wollen, festlegen, ein Wort, härter als Zeit, Diese Initiative erfährt viel positives Echo, das geht von „Das macht bis du die Tage siehst, als süchtig” bis zu „He, das ist schön, nicht?”. Ein Teilnehmer, der das du lebtest, liebtest, losließest ohne Ziel erreicht hat, kam völlig durchnässt in die Bibliothek. Er hatte zu bleiben, dass du es bist, um jeden Preis auch noch das letzte Kästchen finden wollen, ohne dieser Vogel – damals und heute, Rücksicht auf den strömenden Regen. geflogen. Wenn es nach dem Besucherzentrum und der Öffentlichen Biblio- Kees Hermis thek in Oisterwijk ginge, dann bekäme die Survival-Bibliothek Oisterwijk schnell Nachfolger. Andere Besucherzentren und Öffentliche (Aus dem Niederländischen von Maria Csollany) Bibliotheken haben Interesse an dieser Idee gezeigt. Die Survival-Bibliothek hat in jedem Fall zwei Rekorde aufgestellt: Sie ist die größte Bibliothek der Niederlande – mit dem kleinsten Bestand. Und sie ist an sieben Tagen der Woche von Sonnenauf- gang bis Sonnenuntergang geöffnet.
  • 100. B I B L I O T H E K E N 2040 Eine faszinierende Selbstbedienungsbibliothek unter freiem Himmel. Der Index librorum prohibitorum ist schon längst abgeschafft. Man kann verlangen, was immer man will, und man wird es bekommen. Nihil obstat. Alle Bücher, alle Bibliotheken sind öffentlich. Aber ein Buch bekommt etwas Magisches, wenn man wirklich erst große Bemühungen einsetzen muss, bevor man es für sich erobern kann. Was verboten, geheim oder verborgen ist, bekommt unwiderstehliche Anziehungskraft. Das Spannendste waren früher immer die Bücher, die man 50 51 nicht lesen durfte. Die Survival-Bibliothek appelliert an den Urinstinkt des Menschen, stunden- und tagelang im Dunklen jagen zu müssen, um die Beute zu fangen, anstatt sie zu bekommen. Ein Buch muss sich auch nicht zu schnell erobern lassen. In der Survival-Bibliothek sind die Bücher versteckt. Als ultimative Belohnung darf man dann das gefundene Buch oder Gedicht lesen. Eine größere Leseförderung ist nicht vorstellbar. Angeregt wurde die Survival-Bibliothek durch das Phänomen ‚let- banter Autoren, die man als Belohnung fürs Finden lesen darf. terboxing’, das im Dartmoor Nationalpark in Südengland entwickelt Neben dem literarischen Text liegt in dem Kästchen noch ein Stem- wurde und sich dort zum wahren Volkssport ausgewachsen hat. pelunikat, mit dem man sein persönliches Fahndungsbuch abstem- Eine ‚letterbox’ ist ein kleines Kästchen oder eine Dose, das irgend- peln kann als Beweis dafür, dass man den Text gefunden hat. Um wo versteckt ist, meistens unter einem Stein. Nach dem Verstecken die Kästchen zu finden, muss der Survivalleser 28 markante Rätsel veröffentlicht der Besitzer in einem ‚Letterbox newsletter’ eine mit kryptischen Umschreibungen lösen und eine Tour von mindes- kryptische Beschreibung des Fundortes. Daraufhin können zehntau- tens 75 km zurücklegen. Die Auflösung eines Kryptogramms ist sende praktizierende ‚Letterboxers’ auf die Suche gehen. Jeder kann gleichzeitig der Ort, an dem das Kästchen zu finden ist. So weist sich beteiligen. In der Letterbox ist ein Stempelunikat, mit dem man zum Beispiel das Kryptogramm ‚Besuche das grüne Herz’ auf das sein Letterbox-Büchlein abstempeln kann. Mit dem eigenen Stem- Besucherzentrum hin, ‚Unechtes Internat’ auf das Rathaus. ‘Für pel, auch wiederum ein Unikat, stempelt man das Gästebuch der Menschen, die wirklich abenteuerlustig sind, wäre es wahrscheinlich Letterbox. noch spannender, wenn sie eine Wegbeschreibung bekämen, für die man einen Kompass und eine topographische Karte benötigt. Es ist natürlich nicht zufällig, dass die erste Survival-Bibliothek gera- Außerdem wäre die Organisation einfacher, wenn man bei der de in Oisterwijk eingerichtet wurde, denn dort befinden sich die Wahl der Verstecke diesen keine speziellen Namen geben müßte’, touristisch viel besuchten und schönen Oisterwijker Wälder und so Anya van der Ven, Leiterin des Besucherzentrums Oisterwijk. Moore. Das Besucherzentrum Oisterwijk der Vereinigung der Naturschutz- gebiete und die Öffentliche Bibliothek Oisterwijk, gaben zusam- men mit dem PBC Nordbrabant und der Noord-Brabant-Genoot- schap (einer literarischen Gesellschaft) der Idee des Letterboxings das eigene, literarische Gepräge. Es gibt kein Gebäude mit einer Nutzfläche von 500, 1.500 oder 2.500 Quadratmetern, nein, die Survival-Bibliothek in Oisterwijk hat eine Grundfläche von mehr als 2.733 Hektar. In kleinen hölzernen Bücherkästchen, die die Form eines Vogel- häuschens haben, liegen Gedichte oder kurze Erzählungen von Bra-
  • 101.
  • 102.
  • 103.
  • 104.
  • 106. www.libraryschool.nl%%% • • Oosterdokskade%143 • 1011%DL%Amsterdam • The%Netherlands • bruijnzeels@libraryschool.nl • ©&LibrarySchool&2012& • (Crea:ve&Commons:&NamensnennungE NichtKommerziellEWeitergabe&unter& gleichen&Bedingungen)