SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Liebe und Verbrechen
          eine Sendung der Goethe-Seminargruppe München-Gauting 2009.
                                     Folge 2

Musik: http://www.youtube.com/watch?v=iS0ddnUwU0Q

Text beginnt bei 0:11



Dieses Gefühl hat er schon lange nicht mehr empfunden. Natürlich gab es Frauen in
seinem Leben, aber Liebe? Dafür hatte Sascha Romanov keine Zeit. Bei seinem Beruf
hätte es auch keinen Sinn gegeben, mit jemandem fest zusammen zu sein. Frauen
stellen zu viele Fragen. Und Neugier war das letzte, was ein Mann mit seinem Job
gebrauchen konnte.

Aber diese Frau! Nicht nur ihr Aussehen. Schöne Frauen kennt er viele. Was sie so
besonders macht, ist ihr Blick, wie sie ihn gerade ansieht, ihre Ausstrahlung. Einfach
atemberaubend.
Und dazu noch diese Musik. Er kennt sie gut, hat sie aber noch nie von einer Liveband
spielen hören. Die Titelmelodie aus seinem Lieblings-James-Bond-Film: Liebesgrüße
aus Moskau.

In diesem Moment reißt ihn eine bekannte Stimme aus seinen Gedanken. Sein alter
Freund Igor
Ivanov begrüßt ihn. Der, der sich früher immer darüber geärgert hat, dass in den
westlichen Filmen der russische Bösewicht immer Igor oder Ivan heißt. Jetzt stört es
ihn nicht mehr. Als Waffenhändler lebt er das Leben, wovon sein Bruder, der als
Polizist in Sankt Petersburg arbeitet, nur träumen kann.

Nun sitzen sie im Bar, und sprechen über Familie und gemeinsame Freunde. Saschas
Augen suchen aber immer wieder den Blickkontakt mit der Tänzerin. Das entgeht
auch seinem Freund nicht. Auf dessen Gesicht erscheint ein böses Lächeln. Er wollte
Sascha treffen, weil er jetzt seine Professionalität braucht.

Und Alexander Romanov, der Auftragskiller beobachtet gerade sein nächstes Opfer.

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Advice for Conference Attendees
Advice for Conference AttendeesAdvice for Conference Attendees
Advice for Conference Attendees
aldenlibrary
 
буклет для передачи
буклет для передачибуклет для передачи
буклет для передачи
Ilay Evteev
 
Rajat manchanda
Rajat manchandaRajat manchanda
Rajat manchandaRajat44
 
13
1313
Cibrand 2011
Cibrand 2011Cibrand 2011
Cibrand 2011dpiquin
 
Semana iii
Semana iiiSemana iii
Semana iii
Felipe Montoya
 
Tecnologias para la informacion y la comunicacion
Tecnologias para la informacion y la comunicacionTecnologias para la informacion y la comunicacion
Tecnologias para la informacion y la comunicacion
oursua
 
Tugas ecommerce minggu 4
Tugas ecommerce minggu 4Tugas ecommerce minggu 4
Tugas ecommerce minggu 4
Pahlani Lani
 
No a la violencia contra la mujer
No a la violencia contra la mujer No a la violencia contra la mujer
No a la violencia contra la mujer
Jahel Guevara
 
00000 tabela de_aplicacao_tm540_exp
00000 tabela de_aplicacao_tm540_exp00000 tabela de_aplicacao_tm540_exp
00000 tabela de_aplicacao_tm540_exp
Clevio Ferreira
 

Andere mochten auch (17)

Advice for Conference Attendees
Advice for Conference AttendeesAdvice for Conference Attendees
Advice for Conference Attendees
 
буклет для передачи
буклет для передачибуклет для передачи
буклет для передачи
 
Rajat manchanda
Rajat manchandaRajat manchanda
Rajat manchanda
 
Relogios historicos
Relogios historicosRelogios historicos
Relogios historicos
 
Teoria de control
Teoria de controlTeoria de control
Teoria de control
 
Memoria
MemoriaMemoria
Memoria
 
13
1313
13
 
INTERVALOS REALES
INTERVALOS REALESINTERVALOS REALES
INTERVALOS REALES
 
Cibrand 2011
Cibrand 2011Cibrand 2011
Cibrand 2011
 
Informacion de maestria sabado
Informacion de maestria sabadoInformacion de maestria sabado
Informacion de maestria sabado
 
Semana iii
Semana iiiSemana iii
Semana iii
 
Tecnologias para la informacion y la comunicacion
Tecnologias para la informacion y la comunicacionTecnologias para la informacion y la comunicacion
Tecnologias para la informacion y la comunicacion
 
Historia de la
Historia de la Historia de la
Historia de la
 
Tugas ecommerce minggu 4
Tugas ecommerce minggu 4Tugas ecommerce minggu 4
Tugas ecommerce minggu 4
 
No a la violencia contra la mujer
No a la violencia contra la mujer No a la violencia contra la mujer
No a la violencia contra la mujer
 
00000 tabela de_aplicacao_tm540_exp
00000 tabela de_aplicacao_tm540_exp00000 tabela de_aplicacao_tm540_exp
00000 tabela de_aplicacao_tm540_exp
 
Paissos del mon
Paissos del monPaissos del mon
Paissos del mon
 

Transkript

  • 1. Liebe und Verbrechen eine Sendung der Goethe-Seminargruppe München-Gauting 2009. Folge 2 Musik: http://www.youtube.com/watch?v=iS0ddnUwU0Q Text beginnt bei 0:11 Dieses Gefühl hat er schon lange nicht mehr empfunden. Natürlich gab es Frauen in seinem Leben, aber Liebe? Dafür hatte Sascha Romanov keine Zeit. Bei seinem Beruf hätte es auch keinen Sinn gegeben, mit jemandem fest zusammen zu sein. Frauen stellen zu viele Fragen. Und Neugier war das letzte, was ein Mann mit seinem Job gebrauchen konnte. Aber diese Frau! Nicht nur ihr Aussehen. Schöne Frauen kennt er viele. Was sie so besonders macht, ist ihr Blick, wie sie ihn gerade ansieht, ihre Ausstrahlung. Einfach atemberaubend. Und dazu noch diese Musik. Er kennt sie gut, hat sie aber noch nie von einer Liveband spielen hören. Die Titelmelodie aus seinem Lieblings-James-Bond-Film: Liebesgrüße aus Moskau. In diesem Moment reißt ihn eine bekannte Stimme aus seinen Gedanken. Sein alter Freund Igor Ivanov begrüßt ihn. Der, der sich früher immer darüber geärgert hat, dass in den westlichen Filmen der russische Bösewicht immer Igor oder Ivan heißt. Jetzt stört es ihn nicht mehr. Als Waffenhändler lebt er das Leben, wovon sein Bruder, der als Polizist in Sankt Petersburg arbeitet, nur träumen kann. Nun sitzen sie im Bar, und sprechen über Familie und gemeinsame Freunde. Saschas Augen suchen aber immer wieder den Blickkontakt mit der Tänzerin. Das entgeht auch seinem Freund nicht. Auf dessen Gesicht erscheint ein böses Lächeln. Er wollte Sascha treffen, weil er jetzt seine Professionalität braucht. Und Alexander Romanov, der Auftragskiller beobachtet gerade sein nächstes Opfer.