SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Ein Referat von Steven Melendez &
         Christian Sachse
   1. Eigenschaften
   2.Geschichte
   3.Vorkommen
   4.Herstellung
   5.Anwendung
   6.Quellen
Name              Silicium
Symbol            Si
Serie             Halbmetalle
Farbe             Dunkelgrau-bläulich
Aggregatzustand   Fest
Schmelzpunkt      1410°C
Siedepunkt        2355°C
Dichte            2,366 g/cm³
Mohshärte         6,5
   ca. 26% in der Erdkruste

   Bisher gediegen an 15 Fundorten (z.B. Kuba)

   Häufigste Form ist Siliciumdioxid (z.B. Quarz)

   Siliciumcarbid (SiC) höchster Siliciumanteil (70%)

   Auch in Schmucksteinen zu finden ( z.B.Amethyst)
Entdeckung:
- Als Element 1787 von Antoine Lavoisier

- Um 1800 erstmals von Humphry Davy
  hegestellt
- 1811 erste Herstellung von amorphen Silicium
  durch Louis Gay-Lussac und Louis Jacques
  Thernad
- 1854 erste Herstellung von reinem, kristallinen
  Silicium durch Henri Etienne Saint-Claire
  Deville mittels Elektrolyse
   Gewinnung von elementarem Silicium durch
    Reduktion mit Kohlenstoff bei 2000°C




   Herstellung von Solarsilicium Im
    Wirbelschichtofen bei 300-350°C
-   In Transistoren
-   Silicium-Chip in IC‘s
-   Sensoren und Mikromechanische Systeme
-   Als Elementarer Bestandteil der meisten
    Solarzellen
-   Bestandteil in Silikonen
   http://www.euroquarz.de/herstellung_von_si
    lizium.html
   http://www.formteile.ch/silizium.htm
   http://www.formteile.ch/silizium.htm
   http://www.seilnacht.com/Lexikon/14Silici.h
    tm
   http://www.baulinks.de/webplugin/2010/10
    11.php4
   http://de.wikipedia.org/wiki/Silicium

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Andere mochten auch (20)

Alu Vortrag WK
Alu Vortrag WKAlu Vortrag WK
Alu Vortrag WK
 
Silicium
SiliciumSilicium
Silicium
 
Förderung durch Bund, Kantone und Stadt Winterthur
Förderung durch Bund, Kantone und Stadt WinterthurFörderung durch Bund, Kantone und Stadt Winterthur
Förderung durch Bund, Kantone und Stadt Winterthur
 
RELATORIA 1
RELATORIA 1 RELATORIA 1
RELATORIA 1
 
Presupuestos generales del estado
Presupuestos generales del estadoPresupuestos generales del estado
Presupuestos generales del estado
 
Instalación electrica basica
Instalación electrica basicaInstalación electrica basica
Instalación electrica basica
 
CARTA ALS REIS MAGS
CARTA ALS REIS MAGSCARTA ALS REIS MAGS
CARTA ALS REIS MAGS
 
Zumba carlos lorca abril 2013
Zumba carlos lorca abril 2013Zumba carlos lorca abril 2013
Zumba carlos lorca abril 2013
 
D
DD
D
 
Mision y vision uniminuto
Mision y vision uniminutoMision y vision uniminuto
Mision y vision uniminuto
 
Trabajo de innovación
Trabajo de innovaciónTrabajo de innovación
Trabajo de innovación
 
Actividade9
Actividade9Actividade9
Actividade9
 
4742
47424742
4742
 
Adolescentes
AdolescentesAdolescentes
Adolescentes
 
Presentacion gbi completo
Presentacion gbi completoPresentacion gbi completo
Presentacion gbi completo
 
What is twitter?
What is twitter?What is twitter?
What is twitter?
 
Gat1
Gat1Gat1
Gat1
 
Inocencio meléndez julio. bogotá. desviación estándar y coeficiente de v...
Inocencio meléndez julio. bogotá.  desviación estándar y coeficiente de v...Inocencio meléndez julio. bogotá.  desviación estándar y coeficiente de v...
Inocencio meléndez julio. bogotá. desviación estándar y coeficiente de v...
 
Spielesammlung
SpielesammlungSpielesammlung
Spielesammlung
 
Ralatoria lista para subir al blog
Ralatoria lista para subir al blogRalatoria lista para subir al blog
Ralatoria lista para subir al blog
 

Silicium

  • 1. Ein Referat von Steven Melendez & Christian Sachse
  • 2. 1. Eigenschaften  2.Geschichte  3.Vorkommen  4.Herstellung  5.Anwendung  6.Quellen
  • 3. Name Silicium Symbol Si Serie Halbmetalle Farbe Dunkelgrau-bläulich Aggregatzustand Fest Schmelzpunkt 1410°C Siedepunkt 2355°C Dichte 2,366 g/cm³ Mohshärte 6,5
  • 4. ca. 26% in der Erdkruste  Bisher gediegen an 15 Fundorten (z.B. Kuba)  Häufigste Form ist Siliciumdioxid (z.B. Quarz)  Siliciumcarbid (SiC) höchster Siliciumanteil (70%)  Auch in Schmucksteinen zu finden ( z.B.Amethyst)
  • 5.
  • 6.
  • 7. Entdeckung: - Als Element 1787 von Antoine Lavoisier - Um 1800 erstmals von Humphry Davy hegestellt - 1811 erste Herstellung von amorphen Silicium durch Louis Gay-Lussac und Louis Jacques Thernad - 1854 erste Herstellung von reinem, kristallinen Silicium durch Henri Etienne Saint-Claire Deville mittels Elektrolyse
  • 8. Gewinnung von elementarem Silicium durch Reduktion mit Kohlenstoff bei 2000°C  Herstellung von Solarsilicium Im Wirbelschichtofen bei 300-350°C
  • 9.
  • 10.
  • 11.
  • 12.
  • 13.
  • 14. - In Transistoren - Silicium-Chip in IC‘s - Sensoren und Mikromechanische Systeme - Als Elementarer Bestandteil der meisten Solarzellen - Bestandteil in Silikonen
  • 15.
  • 16.
  • 17. http://www.euroquarz.de/herstellung_von_si lizium.html  http://www.formteile.ch/silizium.htm  http://www.formteile.ch/silizium.htm  http://www.seilnacht.com/Lexikon/14Silici.h tm  http://www.baulinks.de/webplugin/2010/10 11.php4  http://de.wikipedia.org/wiki/Silicium