SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Der Offsetdruck – Grundlagen
Aufbau- und Funktionsweise von Offsetdruckmaschinen
Inhalt
	 1.  Der Begriff – Erklärung Offsetdruck
	 2.  Aufbau Offsetdruckmaschine
	 3.  Prinzip Offsetdruckverfahren
	 4.  Funktionsweise Offsetdruck
	 5.  Links – Wissenswertes zum Offsetdruck
ODER  Klick hier → Umfassender Gesamtüberblick zum Druckverfahren Offsetdruck
Früher: Offsetdruck basiert auf dem Steindruckverfahren (Lithografie)
	 ››  Englisch “to set off” = absetzen/ übertragen
	 ››  Funktioniert nach dem Prinzip der Abstoßung von Wasser und Öl
	 ››  Entwickelt sich vom direkten zum indirekten Flachdruckverfahren
	 ››  Schnelle Vervielfältigung in hoher Qualität
Heute: Mit ca. 60 % das meistgenutzte Verfahren der Druckbranche
1. Erklärung Offsetdruck
1. Erklärung Offsetdruck
Früher: Steindruckmaschine Heute: Offsetdruckmaschine
Bogenoffsetdruckmaschine
	1 Bogenanleger
	 2  Druckwerk K (Key [Schlüsselfarbe])
	 3  Druckwerk Y (Yellow)
	 4  Druckwerk M (Magenta)
	 5  Druckwerk C (Cyan)
Vierfarbdruck → CMYK
2. Aufbau Offsetdruckmaschine
Bogenoffsetdruckmaschine mit 4 Druckwerken
1
5
4
3
2
Druckwerk
	1 Druckformzylinder
	 2 Feuchtwerk
	 3 Farbwerk
	 4 Gummituchzylinder
	 5 Bedruckstoff
	 6 Gegendruckzylinder
Druckwerk in der Offsetdruckmaschine
5
4
2
1
6
3
2. Aufbau Offsetdruckmaschine
Druckform wird zuerst aufgeraut und hat eine hydrophile Oberfläche
	 ››  hydrophil = Wasser annehmend und Öl abstoßend
	 ››  dies werden die nicht druckenden Bereiche auf der Druckplatte
Druckform wird dann mit einer lipophilen Fotopolymerschicht überzogen
	 ››  lipophil = Wasser abstoßend und Öl annehmend
	 ››  dies werden die druckenden Bereiche auf der Druckplatte
Flachdruck → Hydrophile und lipophile Bereiche liegen in einer Ebene
3. Prinzip Offsetdruckverfahren
Flachdruck
	1 Gegendruckwalze
	 2 Bedruckstoff
	 3 Druckfarbe
	 4 Wasser
	 5 Druckplatte
Flachdruck - Übertragung der Farbe auf den Bedruckstoff
1
2
3 4
5
3. Prinzip Offsetdruckverfahren
Vierfarbdruck → subtraktive Farbmischung aus den Prozessfarben CMYK
	 ››  je ein Druckwerk bzw. Druckturm pro Farbe
	 ››  bei mehr als 4 Druckfarben zusätzliche Sonderfarben möglich
Rotationsdruckverfahren → Druckzylinder- oder Druckwalzen-System
	 ››  je ein Druckwerk bzw. Druckturm pro Farbe
	 ››  Papierzufuhr: Papierbögen (Bogenoffset) oder Papierbahn (Rollenoffset)
3. Prinzip Offsetdruckverfahren
4. Funktionsweise Offsetdruck
	1  ... mit eingespannter Druckplatte
	 2  ... mit Feuchtmittel, Feuchtwanne und -walzen
	 3  ... mit Druckfarbe, Farbwanne und -walzen
	 4  ... nimmt Farbe und Feuchtmittel auf
	 5  Bedruckstoff (z. B. Papier) nimmt Druckfarbe auf
	 6  ... läuft entgegengesetzt zu 4
→  5 durchläuft nacheinander alle Druckwerke
Druckwerk der Offsetdruckmaschine
2
3
5
4
1
6
Benetzen der Druckplatte auf dem Druckformzylinder (1)
	 ››  mit Feuchtmittel in 2  →  haftet nur auf hydrophilen Bereichen der Platte
	 ››  mit Druckfarbe in 3  →  haftet nur auf lipophilen Bereichen der Platte
Indirekter Druck
	 ››  Übertragung der Druckfarbe von 1 auf 4 und danach erst auf 5
	 ››  Farbauftrag nur möglich durch den Gegendruck von 6
	 ››  dabei wird 5 durch die gegenläufige Rotation von 4 und 6 transportiert
4. Funktionsweise Offsetdruck
5. Links – Wissenswertes zum Offsetdruck
Neugierig geworden? Hier findest du weitere Themen zum Offsetdruck
	›› Offsetdruck – Der Umfassende Gesamtüberblick
		→ Geschichte, Merkmale, Vorteile, Raster, Bogen- vs. Rollenoffset ...
	 ››  Wie sind Farben für den Offsetdruck anzulegen?
	 ››  Von der Bildschirmdarstellung bis zum Druck – was ist zu beachten?
	 ››  Welche Drucklacke gibt es und wie wirken sie?

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Mottling in offset printing
Mottling in offset printingMottling in offset printing
Mottling in offset printing
SappiHouston
 
Chapter 09 section
Chapter 09 sectionChapter 09 section
Levelling report
Levelling reportLevelling report
Levelling report
Shze Hwa Lee
 
Gida endüstri̇ maki̇neleri̇ II
Gida endüstri̇ maki̇neleri̇ IIGida endüstri̇ maki̇neleri̇ II
Gida endüstri̇ maki̇neleri̇ II
Yavuz Yüksel
 
Milling
MillingMilling
Milling
9638570098
 
El doctor blade
El doctor bladeEl doctor blade
El doctor blade
arclad
 
Sistemas ..[1]
Sistemas ..[1]Sistemas ..[1]
Sistemas ..[1]
arclad
 
Contour Lines
Contour LinesContour Lines
Contour Lines
Mr Shipp
 

Was ist angesagt? (8)

Mottling in offset printing
Mottling in offset printingMottling in offset printing
Mottling in offset printing
 
Chapter 09 section
Chapter 09 sectionChapter 09 section
Chapter 09 section
 
Levelling report
Levelling reportLevelling report
Levelling report
 
Gida endüstri̇ maki̇neleri̇ II
Gida endüstri̇ maki̇neleri̇ IIGida endüstri̇ maki̇neleri̇ II
Gida endüstri̇ maki̇neleri̇ II
 
Milling
MillingMilling
Milling
 
El doctor blade
El doctor bladeEl doctor blade
El doctor blade
 
Sistemas ..[1]
Sistemas ..[1]Sistemas ..[1]
Sistemas ..[1]
 
Contour Lines
Contour LinesContour Lines
Contour Lines
 

Offsetdruck – Der Überblick zum Druckverfahren

  • 1. Der Offsetdruck – Grundlagen Aufbau- und Funktionsweise von Offsetdruckmaschinen
  • 2. Inhalt 1.  Der Begriff – Erklärung Offsetdruck 2.  Aufbau Offsetdruckmaschine 3.  Prinzip Offsetdruckverfahren 4.  Funktionsweise Offsetdruck 5.  Links – Wissenswertes zum Offsetdruck ODER  Klick hier → Umfassender Gesamtüberblick zum Druckverfahren Offsetdruck
  • 3. Früher: Offsetdruck basiert auf dem Steindruckverfahren (Lithografie) ››  Englisch “to set off” = absetzen/ übertragen ››  Funktioniert nach dem Prinzip der Abstoßung von Wasser und Öl ››  Entwickelt sich vom direkten zum indirekten Flachdruckverfahren ››  Schnelle Vervielfältigung in hoher Qualität Heute: Mit ca. 60 % das meistgenutzte Verfahren der Druckbranche 1. Erklärung Offsetdruck
  • 4. 1. Erklärung Offsetdruck Früher: Steindruckmaschine Heute: Offsetdruckmaschine
  • 5. Bogenoffsetdruckmaschine 1 Bogenanleger 2  Druckwerk K (Key [Schlüsselfarbe]) 3  Druckwerk Y (Yellow) 4  Druckwerk M (Magenta) 5  Druckwerk C (Cyan) Vierfarbdruck → CMYK 2. Aufbau Offsetdruckmaschine Bogenoffsetdruckmaschine mit 4 Druckwerken 1 5 4 3 2
  • 6. Druckwerk 1 Druckformzylinder 2 Feuchtwerk 3 Farbwerk 4 Gummituchzylinder 5 Bedruckstoff 6 Gegendruckzylinder Druckwerk in der Offsetdruckmaschine 5 4 2 1 6 3 2. Aufbau Offsetdruckmaschine
  • 7. Druckform wird zuerst aufgeraut und hat eine hydrophile Oberfläche ››  hydrophil = Wasser annehmend und Öl abstoßend ››  dies werden die nicht druckenden Bereiche auf der Druckplatte Druckform wird dann mit einer lipophilen Fotopolymerschicht überzogen ››  lipophil = Wasser abstoßend und Öl annehmend ››  dies werden die druckenden Bereiche auf der Druckplatte Flachdruck → Hydrophile und lipophile Bereiche liegen in einer Ebene 3. Prinzip Offsetdruckverfahren
  • 8. Flachdruck 1 Gegendruckwalze 2 Bedruckstoff 3 Druckfarbe 4 Wasser 5 Druckplatte Flachdruck - Übertragung der Farbe auf den Bedruckstoff 1 2 3 4 5 3. Prinzip Offsetdruckverfahren
  • 9. Vierfarbdruck → subtraktive Farbmischung aus den Prozessfarben CMYK ››  je ein Druckwerk bzw. Druckturm pro Farbe ››  bei mehr als 4 Druckfarben zusätzliche Sonderfarben möglich Rotationsdruckverfahren → Druckzylinder- oder Druckwalzen-System ››  je ein Druckwerk bzw. Druckturm pro Farbe ››  Papierzufuhr: Papierbögen (Bogenoffset) oder Papierbahn (Rollenoffset) 3. Prinzip Offsetdruckverfahren
  • 10. 4. Funktionsweise Offsetdruck 1  ... mit eingespannter Druckplatte 2  ... mit Feuchtmittel, Feuchtwanne und -walzen 3  ... mit Druckfarbe, Farbwanne und -walzen 4  ... nimmt Farbe und Feuchtmittel auf 5  Bedruckstoff (z. B. Papier) nimmt Druckfarbe auf 6  ... läuft entgegengesetzt zu 4 →  5 durchläuft nacheinander alle Druckwerke Druckwerk der Offsetdruckmaschine 2 3 5 4 1 6
  • 11. Benetzen der Druckplatte auf dem Druckformzylinder (1) ››  mit Feuchtmittel in 2  →  haftet nur auf hydrophilen Bereichen der Platte ››  mit Druckfarbe in 3  →  haftet nur auf lipophilen Bereichen der Platte Indirekter Druck ››  Übertragung der Druckfarbe von 1 auf 4 und danach erst auf 5 ››  Farbauftrag nur möglich durch den Gegendruck von 6 ››  dabei wird 5 durch die gegenläufige Rotation von 4 und 6 transportiert 4. Funktionsweise Offsetdruck
  • 12. 5. Links – Wissenswertes zum Offsetdruck Neugierig geworden? Hier findest du weitere Themen zum Offsetdruck ›› Offsetdruck – Der Umfassende Gesamtüberblick → Geschichte, Merkmale, Vorteile, Raster, Bogen- vs. Rollenoffset ... ››  Wie sind Farben für den Offsetdruck anzulegen? ››  Von der Bildschirmdarstellung bis zum Druck – was ist zu beachten? ››  Welche Drucklacke gibt es und wie wirken sie?