SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Markenbildung durch
konsequente Inhalte
Franziska Kurz www.franzi-liest.de
Leipziger Buchmesse 18.03.2018
Dein Blog als Marke
Wir sind austauschbar!
Das bin ich
Bloggerin aus Leidenschaft
Franziska, 35, München
ChickLit
Kommunikations- und
Literaturwissenschaftlerin
Taschen- und spasüchtig
Feministin
Rampensau
Allergisch
gegen Katzen
Glücklich
verheiratet
getrieben von Projekten,
Strategien und Text
KrimisFantasy
Anspruchsvolles
Bücher-Blogs – Eine Bestandsaufnahme
300.000
aktive Blogs in Deutschland
2.000.000
deutschsprachige Blogposts im Monat
1.250
deutsche Buchblogs sind in der populärsten Liste aufzufinden(www.lesestunden.de)
Uniformität – Bedeutungslosigkeit?!
Abheben von der Masse
Be different
Marke schaffen
Marke schaffen
Botschaften, Werte und Einstellungen
über alle Kommunikationskanäle
Gesamtwahrnehmung deiner Marke / Blog.
Ziel
Identifizierung mit Marke und positive Emotion
•Wie tritt die Marke auf?
•Alle
WARHNEHMBAREN
EINDRÜCKE
•Über welche
Eigentschaften verfügt
die Marke?
 ATTRIBUTE der
Marke
•Wie ist die Marke?
•EMOTIONEN &
GEFÜHLE
•Was bietet die Marke?
NUTZENVERSPRECHEN
Marken-
nutzen
Marken-
tonalität
Marken-
bild
Marken-
attribute
Marke schaffen
Die Marke Franzi-Liest
„Starke Frauen auf allen Ebenen“
Wie aus einem Blog einer Marke wird
 Schaffe Klarheit über deine Identität
 Wer bist du und was bietest du an?
 ​Was ist dein Alleinstellungsmerkmal?
 Wofür willst du bzw. deine Marke stehen?​
 ​Wen willst du mit deiner Marke erreichen?
 ​Wie willst du bekannt werden?
 Wer ist deine Zielgruppe?
 ​Wie willst du vertrauen zu deiner Zielgruppe aufbauen?
 Erschaffe ein Corporate Design
 Logo
 Farbenwelt
 Typographie
 Bildsprache​
• Ehrliche und kritische
Rezensionen von
Büchern
• Bestärken des
Selbstwertgefühls
Marken-
nutzen
Marken-
tonalität
Marken-
bild
Marken-
attribute
Markenbildung am Beispiel Franzi-Liest
• starke Frauen,
• Selbstliebe
• gegen Bücher, in denen
Frauen klein gehalten
werden
• Positive Wortwahl/Bestärkung
• Abgrenzung zu
Frauenfeindlichkeit
• Aufzeigen von Alternativen zu
Handlungsmodellen
• Genießerisch
• Positiv
• Lächelnd
• Bestärkend
• Bunt
Corporate Desing Franzi Liest
Und was bringt mir das Ganze?
Danke für eure
Aufmerksamkeit!!
Fragen?

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
Albert Qian
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Kurio // The Social Media Age(ncy)
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Search Engine Journal
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
SpeakerHub
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
Tessa Mero
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Lily Ray
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
Christy Abraham Joy
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson36
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
GetSmarter
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
Project for Public Spaces & National Center for Biking and Walking
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
DevGAMM Conference
 
Barbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
Erica Santiago
 
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellGood Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Saba Software
 
Introduction to C Programming Language
Introduction to C Programming LanguageIntroduction to C Programming Language
Introduction to C Programming Language
Simplilearn
 

Empfohlen (20)

How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
 
Barbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
 
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellGood Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
 
Introduction to C Programming Language
Introduction to C Programming LanguageIntroduction to C Programming Language
Introduction to C Programming Language
 

Markenbildung für Blogs durch konsequente Inhalte

  • 1. Markenbildung durch konsequente Inhalte Franziska Kurz www.franzi-liest.de Leipziger Buchmesse 18.03.2018
  • 2. Dein Blog als Marke Wir sind austauschbar!
  • 3.
  • 4. Das bin ich Bloggerin aus Leidenschaft Franziska, 35, München ChickLit Kommunikations- und Literaturwissenschaftlerin Taschen- und spasüchtig Feministin Rampensau Allergisch gegen Katzen Glücklich verheiratet getrieben von Projekten, Strategien und Text KrimisFantasy Anspruchsvolles
  • 5. Bücher-Blogs – Eine Bestandsaufnahme 300.000 aktive Blogs in Deutschland 2.000.000 deutschsprachige Blogposts im Monat 1.250 deutsche Buchblogs sind in der populärsten Liste aufzufinden(www.lesestunden.de)
  • 9. Marke schaffen Botschaften, Werte und Einstellungen über alle Kommunikationskanäle Gesamtwahrnehmung deiner Marke / Blog. Ziel Identifizierung mit Marke und positive Emotion
  • 10. •Wie tritt die Marke auf? •Alle WARHNEHMBAREN EINDRÜCKE •Über welche Eigentschaften verfügt die Marke?  ATTRIBUTE der Marke •Wie ist die Marke? •EMOTIONEN & GEFÜHLE •Was bietet die Marke? NUTZENVERSPRECHEN Marken- nutzen Marken- tonalität Marken- bild Marken- attribute Marke schaffen
  • 11. Die Marke Franzi-Liest „Starke Frauen auf allen Ebenen“
  • 12. Wie aus einem Blog einer Marke wird  Schaffe Klarheit über deine Identität  Wer bist du und was bietest du an?  ​Was ist dein Alleinstellungsmerkmal?  Wofür willst du bzw. deine Marke stehen?​  ​Wen willst du mit deiner Marke erreichen?  ​Wie willst du bekannt werden?  Wer ist deine Zielgruppe?  ​Wie willst du vertrauen zu deiner Zielgruppe aufbauen?  Erschaffe ein Corporate Design  Logo  Farbenwelt  Typographie  Bildsprache​
  • 13. • Ehrliche und kritische Rezensionen von Büchern • Bestärken des Selbstwertgefühls Marken- nutzen Marken- tonalität Marken- bild Marken- attribute Markenbildung am Beispiel Franzi-Liest • starke Frauen, • Selbstliebe • gegen Bücher, in denen Frauen klein gehalten werden • Positive Wortwahl/Bestärkung • Abgrenzung zu Frauenfeindlichkeit • Aufzeigen von Alternativen zu Handlungsmodellen • Genießerisch • Positiv • Lächelnd • Bestärkend • Bunt
  • 15. Und was bringt mir das Ganze?
  • 16.

Hinweis der Redaktion

  1. Franziska, 35, München Studierte Kommunikations- und Literaturwissenschaftlerin Liest: ChickLit, Krimis, Fantasy und Anspruchsvolles Im wahren Leben getrieben von Projekten, Strategien und Text Feministin Taschen- und spasüchtig Rampensau Allergisch gegen Katzen Glücklich verheiratet
  2. Mind. 300.000 aktive Blogs in Deutschland(lt Wikipedia) produzieren ca 2Mio deutschsprachige Blogposts im Monat 1.250 deutsche Buchblogs sind in der populärsten Liste aufzufinden(www.lesestunden.de)
  3. Alle sind wir Mitglied bei den gleichen Verlagsnetzwerken, FB Gruppen, Netzwerkagenturen Wir fiebern auf ähnliche Titel hin Haben Kontakt zu den gleichen Verlagsmitarbeitern Auch die Autoren, die auf uns zukommen, sind häufig gleich Sich geehrt fühlen bei Einladungen zu Releasepartys, Lesungen, Messen,…. Gefälligkeitsrezis?
  4. Wie also sticht man heraus? „Im Umfeld der Social Media bemerken wir immer wieder, dass gerade die Leute sich durchsetzen, die irgend etwas haben, an dem man sich festhalten kann. Schaut man sich die Bestseller an, dann stehen auch die meistens für ein größeres Thema, auf das man sich dann wiederum beziehen kann. (Leander Wattig (37) ist studierter Verlagswirtschaftler. Er erforscht seit zehn Jahren die Buchbranche - mit besonderem Augenmerk auf den Wandel durch die Digitalisierung. Gemeinsam mit Christiane Frohmann betreibt er das Unternehmen "Orbanism" als Verlag und Veranstalter für Medien und Kultur.“
  5. Eine Marke wird nicht nur wiedererkannt, sondern genießt ein gewisses Ansehen, sodass es möglich ist, diese zu einem höheren Preis zu verkaufen als gleichwertige No-Name-Produkte. Das gilt aber auch anders herum: Hat eine Marke erst einen schlechten Eindruck hinterlassen und dies womöglich noch öffentlich, so bleibt der schlechte Eindruck womöglich lange bestehen. Beständigkeit der Marke, Unternehmensleitbild, Leistung, Qualität der Produkte, Gib mir doch bitte einmal ein Tempo! – heute Synonym für Taschentuch Leitbild
  6. Marke ist nicht nur mehr als ein Logo sondern auch mehr als der visuelle Auftritt. Es geht um Botschaften, Werte und Einstellungen, die du an deine Zielgruppe transportieren möchtest und zwar über jeden Berührungspunkt hinweg. ​Es geht ist die Gesamtwahrnehmung deines Unternehmens. ​ Mit deiner Marke willst du Menschen ansprechen, bei deiner Zielgruppe auf Anklang stoßen und sie idealerweise in Kunden umwandeln. Sie sollen sich mit dir identifizieren können und dich positiv in Erinnerung behalten. Das willst du doch auch, oder?
  7. Wie wird eine Marke zur Marke? Es geht also um die Bildung und das Verankern einer Marke in den Köpfen der Zielgruppe. Um das zu erreichen ist es notwendig, dass du eine Markenstrategie entwickelst und diese konsequent befolgst. Am besten noch vor deinem Markteintritt. Wenn du schon am Markt bist, dann solltest du diesen Schritt unbedingt nachholen. Eine gute Marke löst Emotionen aus – kann auch polarisieren.