SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Internationale Geschäftstätigkeit
Außenhandel / Internationaler Handel ,[object Object],[object Object],Käufer Produzent (Bsp. Direkter Export) Verkäufer Import-  händler  Einzel- händler  (Bsp. Indirekter Import)
Ursachen des Außenhandels ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Bedeutung für Österreich ,[object Object],[object Object],[object Object],Wichtigste HandelspartnerInnen EU/EFTA-Staaten, v.a. Deutschland, Italien, Schweiz
Absatz- u. Beschaffungswege ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Höhere Risiken
EXPORT
Absatzwege beim direkten Export Ohne Niederlassung im Ausland: Distanzverkehr, Reisende Mit eigener Niederlassung: Verkaufsbüro, Verkaufsniederlassung mit Lager und  Auslieferung, Produktionsbetrieb mit Verkaufsorganisation Mit fremder Niederlassung: Handelsvertreter, Kommissionär, Eigenhändler
Kooperation beim Export Jointventures: Unternehmensgründung im Importland unter Beteiligung Von Partnern aus dem Export- und Importland Internationale Firmenkonsortien - Projekte Werden nur für die Projektdauer gegründet Typische Projekte: Kraftwerk, Bewässerungsprojekte, Bau großer Industrieanlagen
IMPORT
Direkter Import Ohne Einschaltung eines inländischen Importhändlers Verkäufer Einzelhändler Weiter- verarbeitung  Direktimporteure:  gr. Industriebetriebe, Großbetriebe d. Einzelhandels, Importgemeinschaften
Indirekter Import Importhändler werden zwischengeschaltet sie sind meist Einzelhändler oder Kommissionäre. Verkäufer Import-  händler  Einzel- händler
Transithandel Import mit anschließendem Export in ein drittes Land Außenhandelsvorschriften von drei Ländern sind zu beachten !
Informationsförderung ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Maßnahmen und Institutionen:
Kaufvertrag im Außenhandel Form Inhalt
Inhalt Liefer- bedingungen Zahlungs- bedingungen Hindernde  Eingriffe Fördernde Eingriffe Staatliche  Eingriffe „Export- Förderung“ Finanzierung Garantien Waren- verkehr Zahlungs- verkehr Devisen- bestimmungen Bewilligungen Zölle
Zahlungsbedingungen Auch im Inlandgeschäft übliche Bestimmungen Dokumenten- akkreditiv Voraus- zahlung Überwiegend im Auslandsgeschäft Übliche Bedingungen Ohne  Abnahme- und Dubionsen- risiko Dokumenten- inkasso An- zahlung Nach- nahme Offenes  Ziel D/P D/A Mit  Abnahme-,  ohne  Dubiosen- risiko Mit  Abnahme-,  und  Dubiosen- risiko
Exportfinanzierung Exportfonds GesmbH Hausbank  Kontrollbank Ausländische  Abnehmer Exporteur oder Refinanzierung Geförderter  Kredit Lieferanten-  kredit
Österreich international ,[object Object],[object Object],[object Object]
Begriffserklärung Österreich = Inland (Bundesgebiet) EU = Binnenmarkt  (Gemeinschaftsgebiet) Mitgliedstaat = Staat, der der EU angehört Drittstaat = Staat, der nicht der EU angehört Binnengrenzen = Bundesgrenzen gegenüber  Mitgliedsstaaten Zollgrenzen =  Grenzen des Zollgebietes der  EU gegenüber Drittstaaten
Der Binnenmarkt ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Die 4 Freiheiten
Abgaberechtliche Bestimmungen ,[object Object],[object Object],[object Object]
Österreich EU Länder Drittländer BINNENMARKT Innergemeinschaftliche Lieferung („Ust-befreit“) Innergemeinschaftlicher Erwerb („Erwerbssteuerpflichtig“) Einfuhr „ Einfuhr-Ust-pflichtig“  „ zollpflichtig“ oder  „ zollfrei“ Ausfuhr („US- befreit“)
Umsatzsteuerrechtliche Hinweise ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Die Verzollung Arten von Zöllen nach... Verkehrsrichtung der Waren Zweck Tarifsetzung ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Zollrecht ,[object Object],[object Object],Die EU ist eine  Zollunion , in der
Zollbegünstigungen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Zollbestimmungen  im Reiseverkehr ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
 

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

9. sosialismi ja työväenliike
9. sosialismi ja työväenliike9. sosialismi ja työväenliike
9. sosialismi ja työväenliike
slidesharexi
 
Convulsions
ConvulsionsConvulsions
Convulsionsesf3
 
1 Es Cycles Femme
1 Es Cycles Femme1 Es Cycles Femme
1 Es Cycles Femmeguest07c7f
 
2- Oeil rouge.pptx
2- Oeil rouge.pptx2- Oeil rouge.pptx
2- Oeil rouge.pptx
YounesOubidar1
 
23.04.RUPTURE UTERINE.pdf
23.04.RUPTURE UTERINE.pdf23.04.RUPTURE UTERINE.pdf
23.04.RUPTURE UTERINE.pdf
HolyBride
 
Maahanmuutto ja vähemmistöt
Maahanmuutto ja vähemmistötMaahanmuutto ja vähemmistöt
Maahanmuutto ja vähemmistöt
slidesharexi
 
Talvi- ja jatkosota - kertaustehtävä
Talvi- ja jatkosota - kertaustehtäväTalvi- ja jatkosota - kertaustehtävä
Talvi- ja jatkosota - kertaustehtäväMikko Siitonen
 
Les hépatites-médicamenteuses-2012
Les hépatites-médicamenteuses-2012Les hépatites-médicamenteuses-2012
Les hépatites-médicamenteuses-2012Hassan HAMALA
 
11 pankit ja sijoittaminen
11 pankit ja sijoittaminen11 pankit ja sijoittaminen
11 pankit ja sijoittaminen
Mikko Siitonen
 
Pr Boukoffa Nerf sciatique 1AM mai 2023.pdf
Pr Boukoffa Nerf sciatique 1AM mai 2023.pdfPr Boukoffa Nerf sciatique 1AM mai 2023.pdf
Pr Boukoffa Nerf sciatique 1AM mai 2023.pdf
MeriemGh4
 
Délivrance normale et pathologique
Délivrance normale et pathologiqueDélivrance normale et pathologique
Délivrance normale et pathologiqueAmel Ammar
 
RéSuméS En Orl
RéSuméS En OrlRéSuméS En Orl
RéSuméS En Orl
Mede Space
 
ictére du nouveau né
ictére du nouveau néictére du nouveau né
ictére du nouveau nélaamlove
 
18 20. tuntemattomaan afrikkaan
18 20. tuntemattomaan afrikkaan18 20. tuntemattomaan afrikkaan
18 20. tuntemattomaan afrikkaanslidesharexi
 

Was ist angesagt? (20)

9. sosialismi ja työväenliike
9. sosialismi ja työväenliike9. sosialismi ja työväenliike
9. sosialismi ja työväenliike
 
Convulsions
ConvulsionsConvulsions
Convulsions
 
1 Es Cycles Femme
1 Es Cycles Femme1 Es Cycles Femme
1 Es Cycles Femme
 
Anapath
AnapathAnapath
Anapath
 
2- Oeil rouge.pptx
2- Oeil rouge.pptx2- Oeil rouge.pptx
2- Oeil rouge.pptx
 
Anesthesie
AnesthesieAnesthesie
Anesthesie
 
23.04.RUPTURE UTERINE.pdf
23.04.RUPTURE UTERINE.pdf23.04.RUPTURE UTERINE.pdf
23.04.RUPTURE UTERINE.pdf
 
Maahanmuutto ja vähemmistöt
Maahanmuutto ja vähemmistötMaahanmuutto ja vähemmistöt
Maahanmuutto ja vähemmistöt
 
Lapuan liike esitys
Lapuan liike esitysLapuan liike esitys
Lapuan liike esitys
 
Talvi- ja jatkosota - kertaustehtävä
Talvi- ja jatkosota - kertaustehtäväTalvi- ja jatkosota - kertaustehtävä
Talvi- ja jatkosota - kertaustehtävä
 
Les hépatites-médicamenteuses-2012
Les hépatites-médicamenteuses-2012Les hépatites-médicamenteuses-2012
Les hépatites-médicamenteuses-2012
 
Anémié cat
Anémié catAnémié cat
Anémié cat
 
11 pankit ja sijoittaminen
11 pankit ja sijoittaminen11 pankit ja sijoittaminen
11 pankit ja sijoittaminen
 
Kpl 52 Usa vs. NL
Kpl 52 Usa vs. NLKpl 52 Usa vs. NL
Kpl 52 Usa vs. NL
 
Pr Boukoffa Nerf sciatique 1AM mai 2023.pdf
Pr Boukoffa Nerf sciatique 1AM mai 2023.pdfPr Boukoffa Nerf sciatique 1AM mai 2023.pdf
Pr Boukoffa Nerf sciatique 1AM mai 2023.pdf
 
Délivrance normale et pathologique
Délivrance normale et pathologiqueDélivrance normale et pathologique
Délivrance normale et pathologique
 
RéSuméS En Orl
RéSuméS En OrlRéSuméS En Orl
RéSuméS En Orl
 
ictére du nouveau né
ictére du nouveau néictére du nouveau né
ictére du nouveau né
 
18 20. tuntemattomaan afrikkaan
18 20. tuntemattomaan afrikkaan18 20. tuntemattomaan afrikkaan
18 20. tuntemattomaan afrikkaan
 
Exsufflation
Exsufflation  Exsufflation
Exsufflation
 

Andere mochten auch

Top 10 Differences between developing Windows Phone and Store apps
Top 10 Differences between developing Windows Phone and Store appsTop 10 Differences between developing Windows Phone and Store apps
Top 10 Differences between developing Windows Phone and Store apps
Morten Nielsen
 
Easy steps to convert your content to structured (frame maker and xml)
Easy steps to convert your content to structured (frame maker and xml)Easy steps to convert your content to structured (frame maker and xml)
Easy steps to convert your content to structured (frame maker and xml)
Publishing Smarter
 
Präsentation sb export
Präsentation sb exportPräsentation sb export
Präsentation sb exporteifacheppis
 
Eclareon going international ligna
Eclareon going international lignaEclareon going international ligna
Eclareon going international lignaeclareon GmbH
 
Besucherinformationen
BesucherinformationenBesucherinformationen
Besucherinformationen
Messe München GmbH
 
Presentacion trabajo segundo_corte
Presentacion trabajo segundo_cortePresentacion trabajo segundo_corte
Presentacion trabajo segundo_cortekatherinr966
 
Axon memoria web
Axon memoria webAxon memoria web
Axon memoria web
Socialaxon
 
Xybermotive Bewährte ERP und EDI Technologie - leichtgewichtig und auf Knopfd...
Xybermotive Bewährte ERP und EDI Technologie - leichtgewichtig und auf Knopfd...Xybermotive Bewährte ERP und EDI Technologie - leichtgewichtig und auf Knopfd...
Xybermotive Bewährte ERP und EDI Technologie - leichtgewichtig und auf Knopfd...
Hans-Chr. Brockmann
 
Taller diagrama web 2.0
Taller diagrama web 2.0Taller diagrama web 2.0
Taller diagrama web 2.0
ledazas
 
Negocio innovador y con futuro 2012 Site Talk
Negocio innovador y con futuro 2012 Site TalkNegocio innovador y con futuro 2012 Site Talk
Negocio innovador y con futuro 2012 Site Talk
Mari Carmen López
 
Unsere wichtigsten Bedenken
Unsere wichtigsten BedenkenUnsere wichtigsten Bedenken
Unsere wichtigsten BedenkenWandelBarCamp
 
Mobilbranche seminar next finance
Mobilbranche seminar   next financeMobilbranche seminar   next finance
Mobilbranche seminar next finance
figo GmbH
 
Sistemahibridoiptdmconpcmytdmconpam 121101182456-phpapp02
Sistemahibridoiptdmconpcmytdmconpam 121101182456-phpapp02Sistemahibridoiptdmconpcmytdmconpam 121101182456-phpapp02
Sistemahibridoiptdmconpcmytdmconpam 121101182456-phpapp02RA Lopez
 
El afiche
El aficheEl afiche
El aficheecs167
 
RHoK_HH - Mitgliederverwaltung für Vereine
RHoK_HH - Mitgliederverwaltung für VereineRHoK_HH - Mitgliederverwaltung für Vereine
RHoK_HH - Mitgliederverwaltung für Vereine
figo GmbH
 

Andere mochten auch (20)

Top 10 Differences between developing Windows Phone and Store apps
Top 10 Differences between developing Windows Phone and Store appsTop 10 Differences between developing Windows Phone and Store apps
Top 10 Differences between developing Windows Phone and Store apps
 
Easy steps to convert your content to structured (frame maker and xml)
Easy steps to convert your content to structured (frame maker and xml)Easy steps to convert your content to structured (frame maker and xml)
Easy steps to convert your content to structured (frame maker and xml)
 
Präsentation sb export
Präsentation sb exportPräsentation sb export
Präsentation sb export
 
Eclareon going international ligna
Eclareon going international lignaEclareon going international ligna
Eclareon going international ligna
 
Besucherinformationen
BesucherinformationenBesucherinformationen
Besucherinformationen
 
.
..
.
 
Presentacion trabajo segundo_corte
Presentacion trabajo segundo_cortePresentacion trabajo segundo_corte
Presentacion trabajo segundo_corte
 
Axon memoria web
Axon memoria webAxon memoria web
Axon memoria web
 
Xybermotive Bewährte ERP und EDI Technologie - leichtgewichtig und auf Knopfd...
Xybermotive Bewährte ERP und EDI Technologie - leichtgewichtig und auf Knopfd...Xybermotive Bewährte ERP und EDI Technologie - leichtgewichtig und auf Knopfd...
Xybermotive Bewährte ERP und EDI Technologie - leichtgewichtig und auf Knopfd...
 
Taller diagrama web 2.0
Taller diagrama web 2.0Taller diagrama web 2.0
Taller diagrama web 2.0
 
Negocio innovador y con futuro 2012 Site Talk
Negocio innovador y con futuro 2012 Site TalkNegocio innovador y con futuro 2012 Site Talk
Negocio innovador y con futuro 2012 Site Talk
 
Graffitis a eivissa
Graffitis a eivissaGraffitis a eivissa
Graffitis a eivissa
 
4. matu, der elefant
4. matu, der elefant4. matu, der elefant
4. matu, der elefant
 
Unsere wichtigsten Bedenken
Unsere wichtigsten BedenkenUnsere wichtigsten Bedenken
Unsere wichtigsten Bedenken
 
Mobilbranche seminar next finance
Mobilbranche seminar   next financeMobilbranche seminar   next finance
Mobilbranche seminar next finance
 
Sistemahibridoiptdmconpcmytdmconpam 121101182456-phpapp02
Sistemahibridoiptdmconpcmytdmconpam 121101182456-phpapp02Sistemahibridoiptdmconpcmytdmconpam 121101182456-phpapp02
Sistemahibridoiptdmconpcmytdmconpam 121101182456-phpapp02
 
Presentación pfc (sort 3)
Presentación pfc (sort 3)Presentación pfc (sort 3)
Presentación pfc (sort 3)
 
El afiche
El aficheEl afiche
El afiche
 
Definiciones
DefinicionesDefiniciones
Definiciones
 
RHoK_HH - Mitgliederverwaltung für Vereine
RHoK_HH - Mitgliederverwaltung für VereineRHoK_HH - Mitgliederverwaltung für Vereine
RHoK_HH - Mitgliederverwaltung für Vereine
 

Internationale GeschäFtstäTigkeit

  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 7. Absatzwege beim direkten Export Ohne Niederlassung im Ausland: Distanzverkehr, Reisende Mit eigener Niederlassung: Verkaufsbüro, Verkaufsniederlassung mit Lager und Auslieferung, Produktionsbetrieb mit Verkaufsorganisation Mit fremder Niederlassung: Handelsvertreter, Kommissionär, Eigenhändler
  • 8. Kooperation beim Export Jointventures: Unternehmensgründung im Importland unter Beteiligung Von Partnern aus dem Export- und Importland Internationale Firmenkonsortien - Projekte Werden nur für die Projektdauer gegründet Typische Projekte: Kraftwerk, Bewässerungsprojekte, Bau großer Industrieanlagen
  • 10. Direkter Import Ohne Einschaltung eines inländischen Importhändlers Verkäufer Einzelhändler Weiter- verarbeitung Direktimporteure: gr. Industriebetriebe, Großbetriebe d. Einzelhandels, Importgemeinschaften
  • 11. Indirekter Import Importhändler werden zwischengeschaltet sie sind meist Einzelhändler oder Kommissionäre. Verkäufer Import- händler Einzel- händler
  • 12. Transithandel Import mit anschließendem Export in ein drittes Land Außenhandelsvorschriften von drei Ländern sind zu beachten !
  • 13.
  • 15. Inhalt Liefer- bedingungen Zahlungs- bedingungen Hindernde Eingriffe Fördernde Eingriffe Staatliche Eingriffe „Export- Förderung“ Finanzierung Garantien Waren- verkehr Zahlungs- verkehr Devisen- bestimmungen Bewilligungen Zölle
  • 16. Zahlungsbedingungen Auch im Inlandgeschäft übliche Bestimmungen Dokumenten- akkreditiv Voraus- zahlung Überwiegend im Auslandsgeschäft Übliche Bedingungen Ohne Abnahme- und Dubionsen- risiko Dokumenten- inkasso An- zahlung Nach- nahme Offenes Ziel D/P D/A Mit Abnahme-, ohne Dubiosen- risiko Mit Abnahme-, und Dubiosen- risiko
  • 17. Exportfinanzierung Exportfonds GesmbH Hausbank Kontrollbank Ausländische Abnehmer Exporteur oder Refinanzierung Geförderter Kredit Lieferanten- kredit
  • 18.
  • 19. Begriffserklärung Österreich = Inland (Bundesgebiet) EU = Binnenmarkt (Gemeinschaftsgebiet) Mitgliedstaat = Staat, der der EU angehört Drittstaat = Staat, der nicht der EU angehört Binnengrenzen = Bundesgrenzen gegenüber Mitgliedsstaaten Zollgrenzen = Grenzen des Zollgebietes der EU gegenüber Drittstaaten
  • 20.
  • 21.
  • 22. Österreich EU Länder Drittländer BINNENMARKT Innergemeinschaftliche Lieferung („Ust-befreit“) Innergemeinschaftlicher Erwerb („Erwerbssteuerpflichtig“) Einfuhr „ Einfuhr-Ust-pflichtig“ „ zollpflichtig“ oder „ zollfrei“ Ausfuhr („US- befreit“)
  • 23.
  • 24.
  • 25.
  • 26.
  • 27.
  • 28.