SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Die hungrige
   Raupe




  Von Eric Carle
Unter dem Mondlicht…




… sitzt ein kleines Ei auf einem Blatt.
Am Sonntagmorgen geht die Sonne auf




  Und POP!




Eine kleine Raupe kommt heraus.
                        Sie ist sehr hungrig.
Sie sucht sofort etwas zum essen.




                    Ich bin
                    hungrig!
Am Montag
isst sie


                                einen Apfel.


Sie macht 1 Loch.


            Aber sie ist immer noch hungrig!
Am Dienstag
isst sie




                                 zwei Birnen.
Sie macht 2 Löcher.


              Aber sie ist immer noch hungrig!
Am Mittwoch
isst sie




                               drei Pflaumen.
Sie macht 3 Löcher.


              Aber sie ist immer noch hungrig.
Am Donnerstag
isst sie




                          vier Erdbeeren.
Sie macht 4 Löcher.
          Aber sie ist immer noch hungrig
Am Freitag
isst sie




                            fünf Orangen.
Sie macht 5 Löcher.
            Aber sie ist immer noch hungrig
Am Samstag
isst sie ein




               Stück Kuchen …
… ein Eis …
… eine Gurke …
… ein Stück Käse …
… Salami …
… einen Lutscher …
… ein Stück Kirschtorte …
… eine Wurst …
… einen kleinen Kuchen …
… eine Scheibe Wassermelone.
In der Nacht hat sie Bauchschmerzen.




Ouh lala!
Jetzt ist sie nicht mehr hungrig.
Aber sie ist auch nicht mehr eine kleine Raupe!

            Sie ist groß und dick!
Sie baut ein Haus – einen Kokon – und schläft
dort. Zwei Wochen später kommt sie heraus…
… sie ist einen hübschen Schmetterling!
Ende

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Viktor Frankl Logotherapy PowerPoint Final
Viktor Frankl Logotherapy PowerPoint FinalViktor Frankl Logotherapy PowerPoint Final
Viktor Frankl Logotherapy PowerPoint FinalFerry Fleurimond
 
CMV-101 Topic 2 Week 4 -- Creation.pdf
CMV-101 Topic 2 Week 4 -- Creation.pdfCMV-101 Topic 2 Week 4 -- Creation.pdf
CMV-101 Topic 2 Week 4 -- Creation.pdfS Meyer
 
Manual aprendizaje mediante el servicio en comunidades
Manual  aprendizaje mediante el servicio en comunidadesManual  aprendizaje mediante el servicio en comunidades
Manual aprendizaje mediante el servicio en comunidadesmerlina Lovecraft
 
Objective and Subjective Work of Christ.pdf
Objective and Subjective Work of Christ.pdfObjective and Subjective Work of Christ.pdf
Objective and Subjective Work of Christ.pdfS Meyer
 

Was ist angesagt? (8)

Viktor Frankl Logotherapy PowerPoint Final
Viktor Frankl Logotherapy PowerPoint FinalViktor Frankl Logotherapy PowerPoint Final
Viktor Frankl Logotherapy PowerPoint Final
 
CMV-101 Topic 2 Week 4 -- Creation.pdf
CMV-101 Topic 2 Week 4 -- Creation.pdfCMV-101 Topic 2 Week 4 -- Creation.pdf
CMV-101 Topic 2 Week 4 -- Creation.pdf
 
De Doodstraf
De DoodstrafDe Doodstraf
De Doodstraf
 
Theology of Work and Worldview
Theology of Work and WorldviewTheology of Work and Worldview
Theology of Work and Worldview
 
Jude - Part 3
Jude - Part 3Jude - Part 3
Jude - Part 3
 
Manual aprendizaje mediante el servicio en comunidades
Manual  aprendizaje mediante el servicio en comunidadesManual  aprendizaje mediante el servicio en comunidades
Manual aprendizaje mediante el servicio en comunidades
 
Suffering
SufferingSuffering
Suffering
 
Objective and Subjective Work of Christ.pdf
Objective and Subjective Work of Christ.pdfObjective and Subjective Work of Christ.pdf
Objective and Subjective Work of Christ.pdf
 

Mehr von mokingsbury

Mehr von mokingsbury (6)

Haustiere
HaustiereHaustiere
Haustiere
 
Pets
PetsPets
Pets
 
Er oder sie
Er oder sieEr oder sie
Er oder sie
 
Joyeuses pâques
Joyeuses pâquesJoyeuses pâques
Joyeuses pâques
 
Ma famille
Ma familleMa famille
Ma famille
 
La chenille qui fait des trous
La chenille qui fait des trousLa chenille qui fait des trous
La chenille qui fait des trous
 

Die hungrige Raupe