SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Biedermeier-Reisekalesche (Inv. Nr. 1982.88.)
Break de chasse et de promenade grand modéle der Familie Paravincini-Engel (Inv. Nr. 1934.121.)
.
Karrussellschlitten mit der Göttin Diana als Schlittenfigur (Inv. Nr. 1922.360.)
HISTORISCHES MUSEUM BASEL
5 FRAGEN AN EDUARD J. BELSER
BLOGBEITRAG «5 FRAGEN AN EDUARD J. BELSER» SEITE 4/4
http://www.hmb.ch/blog/post/5-fragen-an-eduard-
j-belser.html

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von Historisches Museum Basel

Mehr von Historisches Museum Basel (8)

URBAN ERASMUS TRAIL BLOCK 1
URBAN ERASMUS TRAIL BLOCK 1URBAN ERASMUS TRAIL BLOCK 1
URBAN ERASMUS TRAIL BLOCK 1
 
Eisenbahnunglück in Münchenstein 1891
Eisenbahnunglück in Münchenstein 1891Eisenbahnunglück in Münchenstein 1891
Eisenbahnunglück in Münchenstein 1891
 
Das Schiff in Aktion (2/2)
Das Schiff in Aktion (2/2)Das Schiff in Aktion (2/2)
Das Schiff in Aktion (2/2)
 
Wie die Ausstellung Silber & Gold entsteht (1/2)
Wie die Ausstellung Silber & Gold entsteht (1/2)Wie die Ausstellung Silber & Gold entsteht (1/2)
Wie die Ausstellung Silber & Gold entsteht (1/2)
 
HMB Digital Strategy 2015-17 (DE)
HMB Digital Strategy 2015-17 (DE)HMB Digital Strategy 2015-17 (DE)
HMB Digital Strategy 2015-17 (DE)
 
HMB Jahrbuch 2015
HMB Jahrbuch 2015HMB Jahrbuch 2015
HMB Jahrbuch 2015
 
HMB Digital Strategy 2015-17 (EN)
HMB Digital Strategy 2015-17 (EN)HMB Digital Strategy 2015-17 (EN)
HMB Digital Strategy 2015-17 (EN)
 
eCulture: Making the museum a social hub
eCulture: Making the museum a social hubeCulture: Making the museum a social hub
eCulture: Making the museum a social hub
 

5 Fragen an Eduard J. Belser