SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
PRESSEMITTEILUNG
faltmann PR | Öffentlichkeitsarbeit
für IT-Unternehmen
Sabine Faltmann
0241.5707 3570
www.faltmann-pr.de
aixconcept@faltmann-pr.de
DSGVO für Schulen, Teil 2:
Der Datenschutzbeauftragte
Auswirkungen der DSGVO auf den schulischen Alltag– Ein Praxisleitfaden
Volker Jürgens, Geschäftsführer von
AixConcept
Aachen, 24.05.2018.- Der Beitrag erläutert die
Aufgaben und Befugnisse des oder der
Datenschutzbeauftragten in einer Schule und
erklärt, welche Voraussetzungen er oder sie
erfüllen muss. Die Stellung des Datenschutz-
beauftragten gegenüber der Schulleitung wird
beleuchtet und die Vor- und Nachteile einer
internen Person als Datenschützer gegenüber
einem externen Datenschutzbeauftragten.
Für jede öffentliche Schule muss ein behördlicher Datenschutzbeauftragter (DSB)
schriftlich benannt werden, unter Einbeziehung des Personalrats. Der oder die Daten-
schutzbeauftragte (DSB) ist Berater, Unterstützer und Anlaufstelle für Fragen rund um
die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art 39 DSGVO und § 7 BDSG nF).
Daneben muss der DSB die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften über-
wachen, für die die Verantwortung allerdings bei der Schulleitung liegt.
Der Datenschutzbeauftragte ist auch Ansprechpartner für die Aufsichtsbehörde und
für die Personen, deren Daten verarbeitet werden. Die Daten des DSB sind der
Aufsichtsbehörde zu nennen (Landesdatenschutzbehörden) und eine Kontaktmög-
lichkeit muss auf der Website veröffentlicht werden. Der DSB selbst ist unabhängig
und weisungsfrei und von der Schulleitung bei der Erfüllung seiner Tätigkeiten zu
unterstützen, etwa wenn er Zugang zu personenbezogenen Daten benötigt. Er
berichtet an die Schulleitung (jährlicher Tätigkeitsbericht).
Die Schulleitung muss den DSB frühzeitig in datenschutzrelevante Vorgänge einbe-
ziehen, zum Beispiel wenn neue Software angeschafft oder in der Schulverwaltung
eingesetzt werden soll. Wenn mit dieser Software personenbezogene Daten verar-
beitet werden, ist sie datenschutzrelevant. Schulleiter sollten die Position des DSB
ernstnehmen, damit der Stellenwert des Datenschutzes allen Beteiligten an der
Schule klar wird.
Fachwissen eines Datenschutzbeauftragten
Wer kann die Position eines Datenschutzbeauftragten ausfüllen? Es ist nicht erforder-
lich, einen juristischen oder technischen Hintergrund zu haben. Der oder die Daten-
PRESSEMITTEILUNG
faltmann PR | Öffentlichkeitsarbeit
für IT-Unternehmen
Sabine Faltmann
0241.5707 3570
www.faltmann-pr.de
aixconcept@faltmann-pr.de
schutzbeauftragte sollte aber Fachwissen im Datenschutzrecht und Kenntnisse in
seiner Umsetzung und Anwendung besitzen, regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen
und keine Interessenskonflikte in Bezug auf seine Tätigkeit haben. Mitglieder der
Schulleitung oder Netzwerkbetreuer sollten wegen möglicher Interessenkollision nicht
zum DSB ernannt werden.
Interner oder externer Datenschützer
Für eine digitalisierte Schule ist der Datenschützer im Hinblick auf die eingesetzte
Technik und Software erstrebenswert und eine Affinität zu den Arbeitsabläufen in
einer Schule wichtig. Das würde für einen internen DSB sprechen, wenn es eine
Person gibt, die sich dieser Herausforderung stellen mag und die Verpflichtung über-
nimmt, sich ständig weiterzubilden. „Der Job des Datenschutzberaters ist nicht sehr
attraktiv, da er oft als Verhinderer auftreten muss und als Kontrolleur empfunden
wird“, erklärt Volker Jürgens, Geschäftsführer von AixConcept.
Ob nun ein interner oder externer Datenschutzbeauftragter die Aufgabe übernimmt, ist
nicht leicht zu klären. Bei der heutigen Belastung im Schulalltag wird vermutlich ein
externer DSB die Lösung sein, zumal er mit höherer Kompetenz ausgestattet und
unabhängig ist. Nachteilig ist, dass ein externer DSB nur unregelmäßig an der Schule
sein kann.
Weiterführende Links:
 Leitfaden „Die DSGVO im Bildungssektor“: https://aka.ms/DSGVO-DE
459 Wörter, 3144 Zeichen
Über AixConcept
AixConcept ist Experte für Schul-IT und liefert seit mehr als 14 Jahren schlüsselfertige IT-Lösungen für
Bildungs-Einrichtungen. Über 1.700 Schulen und andere pädagogische Institutionen in Deutschland und
dem deutschsprachigen Ausland erhalten Beratung, Konzept, Umsetzung und Wartung aus einer Hand.
Aus der Firmenzentrale in Aachen und mit Partnern sorgt AixConcept für einen reibungslosen Betrieb der
Schul-Netzwerke und ist führender Lieferant für Schul-IT im deutschen Markt. AixConcept ist zertifizierter
Microsoft Goldpartner im Bereich Application Development. www.aixconcept.de
KONTAKT
AixConcept GmbH Pascalstr. 71 52076 Aachen
Volker Jürgens 02408-709930 vjuergens@aixconcept.de

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Product Design Trends in 2024 | Teenage EngineeringsProduct Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Pixeldarts
 
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental HealthHow Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
ThinkNow
 
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
marketingartwork
 
Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
Skeleton Technologies
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
Neil Kimberley
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
contently
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
Albert Qian
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Kurio // The Social Media Age(ncy)
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Search Engine Journal
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
SpeakerHub
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
Tessa Mero
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Lily Ray
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
Christy Abraham Joy
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson36
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
GetSmarter
 

Empfohlen (20)

Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Product Design Trends in 2024 | Teenage EngineeringsProduct Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
 
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental HealthHow Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
 
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
 
Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
 

DSGVO für Schulen, Teil 2: Der Datenschutzbeauftragte

  • 1. PRESSEMITTEILUNG faltmann PR | Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen Sabine Faltmann 0241.5707 3570 www.faltmann-pr.de aixconcept@faltmann-pr.de DSGVO für Schulen, Teil 2: Der Datenschutzbeauftragte Auswirkungen der DSGVO auf den schulischen Alltag– Ein Praxisleitfaden Volker Jürgens, Geschäftsführer von AixConcept Aachen, 24.05.2018.- Der Beitrag erläutert die Aufgaben und Befugnisse des oder der Datenschutzbeauftragten in einer Schule und erklärt, welche Voraussetzungen er oder sie erfüllen muss. Die Stellung des Datenschutz- beauftragten gegenüber der Schulleitung wird beleuchtet und die Vor- und Nachteile einer internen Person als Datenschützer gegenüber einem externen Datenschutzbeauftragten. Für jede öffentliche Schule muss ein behördlicher Datenschutzbeauftragter (DSB) schriftlich benannt werden, unter Einbeziehung des Personalrats. Der oder die Daten- schutzbeauftragte (DSB) ist Berater, Unterstützer und Anlaufstelle für Fragen rund um die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art 39 DSGVO und § 7 BDSG nF). Daneben muss der DSB die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften über- wachen, für die die Verantwortung allerdings bei der Schulleitung liegt. Der Datenschutzbeauftragte ist auch Ansprechpartner für die Aufsichtsbehörde und für die Personen, deren Daten verarbeitet werden. Die Daten des DSB sind der Aufsichtsbehörde zu nennen (Landesdatenschutzbehörden) und eine Kontaktmög- lichkeit muss auf der Website veröffentlicht werden. Der DSB selbst ist unabhängig und weisungsfrei und von der Schulleitung bei der Erfüllung seiner Tätigkeiten zu unterstützen, etwa wenn er Zugang zu personenbezogenen Daten benötigt. Er berichtet an die Schulleitung (jährlicher Tätigkeitsbericht). Die Schulleitung muss den DSB frühzeitig in datenschutzrelevante Vorgänge einbe- ziehen, zum Beispiel wenn neue Software angeschafft oder in der Schulverwaltung eingesetzt werden soll. Wenn mit dieser Software personenbezogene Daten verar- beitet werden, ist sie datenschutzrelevant. Schulleiter sollten die Position des DSB ernstnehmen, damit der Stellenwert des Datenschutzes allen Beteiligten an der Schule klar wird. Fachwissen eines Datenschutzbeauftragten Wer kann die Position eines Datenschutzbeauftragten ausfüllen? Es ist nicht erforder- lich, einen juristischen oder technischen Hintergrund zu haben. Der oder die Daten-
  • 2. PRESSEMITTEILUNG faltmann PR | Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen Sabine Faltmann 0241.5707 3570 www.faltmann-pr.de aixconcept@faltmann-pr.de schutzbeauftragte sollte aber Fachwissen im Datenschutzrecht und Kenntnisse in seiner Umsetzung und Anwendung besitzen, regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen und keine Interessenskonflikte in Bezug auf seine Tätigkeit haben. Mitglieder der Schulleitung oder Netzwerkbetreuer sollten wegen möglicher Interessenkollision nicht zum DSB ernannt werden. Interner oder externer Datenschützer Für eine digitalisierte Schule ist der Datenschützer im Hinblick auf die eingesetzte Technik und Software erstrebenswert und eine Affinität zu den Arbeitsabläufen in einer Schule wichtig. Das würde für einen internen DSB sprechen, wenn es eine Person gibt, die sich dieser Herausforderung stellen mag und die Verpflichtung über- nimmt, sich ständig weiterzubilden. „Der Job des Datenschutzberaters ist nicht sehr attraktiv, da er oft als Verhinderer auftreten muss und als Kontrolleur empfunden wird“, erklärt Volker Jürgens, Geschäftsführer von AixConcept. Ob nun ein interner oder externer Datenschutzbeauftragter die Aufgabe übernimmt, ist nicht leicht zu klären. Bei der heutigen Belastung im Schulalltag wird vermutlich ein externer DSB die Lösung sein, zumal er mit höherer Kompetenz ausgestattet und unabhängig ist. Nachteilig ist, dass ein externer DSB nur unregelmäßig an der Schule sein kann. Weiterführende Links:  Leitfaden „Die DSGVO im Bildungssektor“: https://aka.ms/DSGVO-DE 459 Wörter, 3144 Zeichen Über AixConcept AixConcept ist Experte für Schul-IT und liefert seit mehr als 14 Jahren schlüsselfertige IT-Lösungen für Bildungs-Einrichtungen. Über 1.700 Schulen und andere pädagogische Institutionen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland erhalten Beratung, Konzept, Umsetzung und Wartung aus einer Hand. Aus der Firmenzentrale in Aachen und mit Partnern sorgt AixConcept für einen reibungslosen Betrieb der Schul-Netzwerke und ist führender Lieferant für Schul-IT im deutschen Markt. AixConcept ist zertifizierter Microsoft Goldpartner im Bereich Application Development. www.aixconcept.de KONTAKT AixConcept GmbH Pascalstr. 71 52076 Aachen Volker Jürgens 02408-709930 vjuergens@aixconcept.de