SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Hochladen
  • Start
  • Entdecken
  • Einloggen
  • Registrieren
SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Start
  • Entdecken
  • Hochladen
  • Einloggen
  • Registrieren

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.

×
×
×
×
×
×
Barbara Hirschmann

Barbara Hirschmann

24 Followers
9 SlideShares 0 Clipboards 24 Followers 38 Folgens
  • Mitglied nicht mehr blockieren Mitglied blockieren
9 SlideShares 0 Clipboards 24 Followers 38 Folgens

Personal Information
Unternehmen/Arbeitsplatz
Zürich Switzerland
Beruf
ETH Zurich / ETH-Bibliothek
Branche
Education
Tags
scientific publishing eth zurich open access datacite academic research data citation research data standards best practices institutional bibliography academic reports repositories doi copyright social bookmarking zotero reference management mendeley base web of science search strategies web 2.0 academic search engines google scholar information literacy citation of internet ressources evaluation of internet ressources google search wikipedia internet
Mehr anzeigen
Präsentationen (9)
Alle anzeigen
Workshop Internetrecherche / Vorarlberger Landesbibliothek
Vor 11 Jahren • 2861 Aufrufe
Internet fürs Studium
Vor 10 Jahren • 739 Aufrufe
Professionell recherchieren
Vor 10 Jahren • 1210 Aufrufe
Webbasierte Literaturverwaltung
Vor 10 Jahren • 2591 Aufrufe
Trends in Scholarly Publishing
Vor 9 Jahren • 2959 Aufrufe
Open Access and New Forms of Publishing in Economics, Social Sciences and the Humanities
Vor 9 Jahren • 1576 Aufrufe
The ETH Zurich DOI Desk
Vor 8 Jahren • 659 Aufrufe
ETH E-Citations: how to tweak your publication lists
Vor 7 Jahren • 527 Aufrufe
Entwicklung von Standards und Best Practices im Bereich der Forschungsdatenpublikation. Ein Blick auf die Arbeit von DataCite
Vor 7 Jahren • 989 Aufrufe
Gefällt mir (34)
Alle anzeigen
2013 DataCite Summer Meeting - Opening Keynote: A short history of the Higgs Boson. From a tenth of a billionth of a second after the Big Bang, through the discovery at CERN, to a DataCite DOI (Salvatore Mele - CERN)
datacite • Vor 9 Jahren
iwmw_supporting_research
academictechwarwick • Vor 9 Jahren
Haak orcid outreach_mtg_20120523
ORCID, Inc • Vor 9 Jahren
A Clean Slate?
Herbert Van de Sompel • Vor 9 Jahren
Future of peer review
Maria_Kowalczuk • Vor 9 Jahren
Repository & OA Data
Patrick Danowski • Vor 9 Jahren
Orbital Project: From RDM to a Research Service
Joss Winn • Vor 9 Jahren
Libraries, OA research and OER: towards symbiosis?
Nick Sheppard • Vor 9 Jahren
Fachreferat 3.0 - mit Campus Communities den Forschungsdiskurs auf digitaler Augenhöhe unterstützen
Felix Lohmeier • Vor 9 Jahren
Forschungdaten-Repositorien - Stand und Perspektive
Heinz Pampel • Vor 9 Jahren
Pampel & Bertelmann: Von Subskription zu Open Access
Heinz Pampel • Vor 9 Jahren
Open access and social media
Toma Susi • Vor 10 Jahren
Seminar "Open Access - Umsetzungsstrategien und urheberrechtliche Aspekte"
Heinz Pampel • Vor 9 Jahren
VIVO: enabling the discovery of research and scholarship
Paul Albert • Vor 10 Jahren
Research impact beyond metrics
Pat Loria • Vor 9 Jahren
Making research more efficient - IDCC '13
Kaitlin Thaney • Vor 10 Jahren
Fedora Futures - CNI 2012
Tom-Cramer • Vor 10 Jahren
Zotero and Sherpa/RoMEO
rshanrath • Vor 10 Jahren
Overview of the altmetrics landscape
Richard Cave • Vor 10 Jahren
Publikationsstrategien
uherb • Vor 10 Jahren
Data Herding for Scientists - UC Davis OA Week
Carly Strasser • Vor 10 Jahren
NISO Forum, Denver, Sept. 24, 2012: EZID: Easy dataset identification & management
National Information Standards Organization (NISO) • Vor 10 Jahren
Ili2012
Jenny Delasalle • Vor 10 Jahren
Edinburgh DataShare: Tackling research data in a DSpace institutional repository
Robin Rice • Vor 13 Jahren
Open access stratus 2012
Fabiana Kubke • Vor 10 Jahren
Open Practices for the Connected Researcher
lisbk • Vor 10 Jahren
Policies, policies.... an overview of 2012 so far
Conferência Luso-Brasileira de Ciência Aberta • Vor 10 Jahren
Alma Swan: The Open Access advantage
"Open Access - Open Data" conference, 13th/14th December, 2010 • Vor 12 Jahren
Opportunities: Improve Interoperability ... from a library viewpoint.
TIB Hannover • Vor 10 Jahren
Literaturverwaltungssysteme im Überblick (2012)
Peter Mayr • Vor 10 Jahren
ORCID Principles
Martin Fenner • Vor 11 Jahren
Literaturverwaltung im Fokus - Softwaretypen, bibliothekarische Services und mehr
Matti Stöhr • Vor 10 Jahren
"PLoS ONE and the Rise of the Open Access Mega Journal" by Peter Binfield
Peter Binfield • Vor 11 Jahren
Limited access is a symptom, not the disease
Björn Brembs • Vor 10 Jahren
  • Aktivität
  • Info

Präsentationen (9)
Alle anzeigen
Workshop Internetrecherche / Vorarlberger Landesbibliothek
Vor 11 Jahren • 2861 Aufrufe
Internet fürs Studium
Vor 10 Jahren • 739 Aufrufe
Professionell recherchieren
Vor 10 Jahren • 1210 Aufrufe
Webbasierte Literaturverwaltung
Vor 10 Jahren • 2591 Aufrufe
Trends in Scholarly Publishing
Vor 9 Jahren • 2959 Aufrufe
Open Access and New Forms of Publishing in Economics, Social Sciences and the Humanities
Vor 9 Jahren • 1576 Aufrufe
The ETH Zurich DOI Desk
Vor 8 Jahren • 659 Aufrufe
ETH E-Citations: how to tweak your publication lists
Vor 7 Jahren • 527 Aufrufe
Entwicklung von Standards und Best Practices im Bereich der Forschungsdatenpublikation. Ein Blick auf die Arbeit von DataCite
Vor 7 Jahren • 989 Aufrufe
Gefällt mir (34)
Alle anzeigen
2013 DataCite Summer Meeting - Opening Keynote: A short history of the Higgs Boson. From a tenth of a billionth of a second after the Big Bang, through the discovery at CERN, to a DataCite DOI (Salvatore Mele - CERN)
datacite • Vor 9 Jahren
iwmw_supporting_research
academictechwarwick • Vor 9 Jahren
Haak orcid outreach_mtg_20120523
ORCID, Inc • Vor 9 Jahren
A Clean Slate?
Herbert Van de Sompel • Vor 9 Jahren
Future of peer review
Maria_Kowalczuk • Vor 9 Jahren
Repository & OA Data
Patrick Danowski • Vor 9 Jahren
Orbital Project: From RDM to a Research Service
Joss Winn • Vor 9 Jahren
Libraries, OA research and OER: towards symbiosis?
Nick Sheppard • Vor 9 Jahren
Fachreferat 3.0 - mit Campus Communities den Forschungsdiskurs auf digitaler Augenhöhe unterstützen
Felix Lohmeier • Vor 9 Jahren
Forschungdaten-Repositorien - Stand und Perspektive
Heinz Pampel • Vor 9 Jahren
Pampel & Bertelmann: Von Subskription zu Open Access
Heinz Pampel • Vor 9 Jahren
Open access and social media
Toma Susi • Vor 10 Jahren
Seminar "Open Access - Umsetzungsstrategien und urheberrechtliche Aspekte"
Heinz Pampel • Vor 9 Jahren
VIVO: enabling the discovery of research and scholarship
Paul Albert • Vor 10 Jahren
Research impact beyond metrics
Pat Loria • Vor 9 Jahren
Making research more efficient - IDCC '13
Kaitlin Thaney • Vor 10 Jahren
Fedora Futures - CNI 2012
Tom-Cramer • Vor 10 Jahren
Zotero and Sherpa/RoMEO
rshanrath • Vor 10 Jahren
Overview of the altmetrics landscape
Richard Cave • Vor 10 Jahren
Publikationsstrategien
uherb • Vor 10 Jahren
Data Herding for Scientists - UC Davis OA Week
Carly Strasser • Vor 10 Jahren
NISO Forum, Denver, Sept. 24, 2012: EZID: Easy dataset identification & management
National Information Standards Organization (NISO) • Vor 10 Jahren
Ili2012
Jenny Delasalle • Vor 10 Jahren
Edinburgh DataShare: Tackling research data in a DSpace institutional repository
Robin Rice • Vor 13 Jahren
Open access stratus 2012
Fabiana Kubke • Vor 10 Jahren
Open Practices for the Connected Researcher
lisbk • Vor 10 Jahren
Policies, policies.... an overview of 2012 so far
Conferência Luso-Brasileira de Ciência Aberta • Vor 10 Jahren
Alma Swan: The Open Access advantage
"Open Access - Open Data" conference, 13th/14th December, 2010 • Vor 12 Jahren
Opportunities: Improve Interoperability ... from a library viewpoint.
TIB Hannover • Vor 10 Jahren
Literaturverwaltungssysteme im Überblick (2012)
Peter Mayr • Vor 10 Jahren
ORCID Principles
Martin Fenner • Vor 11 Jahren
Literaturverwaltung im Fokus - Softwaretypen, bibliothekarische Services und mehr
Matti Stöhr • Vor 10 Jahren
"PLoS ONE and the Rise of the Open Access Mega Journal" by Peter Binfield
Peter Binfield • Vor 11 Jahren
Limited access is a symptom, not the disease
Björn Brembs • Vor 10 Jahren
Personal Information
Unternehmen/Arbeitsplatz
Zürich Switzerland
Beruf
ETH Zurich / ETH-Bibliothek
Branche
Education
Tags
scientific publishing eth zurich open access datacite academic research data citation research data standards best practices institutional bibliography academic reports repositories doi copyright social bookmarking zotero reference management mendeley base web of science search strategies web 2.0 academic search engines google scholar information literacy citation of internet ressources evaluation of internet ressources google search wikipedia internet
Mehr anzeigen

Modal header

  • Info
  • Support
  • AGB
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Cookie-Einstellungen
  • Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Deutsch
English
Español
Português
Français
Aktuelle Sprache: Deutsch

© 2023 SlideShare from Scribd

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert.

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.

Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Vielen Dank!

Aktualisierte Datenschutzbestimmungen anzeigen
Wir sind auf ein Problem gestoßen. Bitte versuche erneut.