SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Running ModSecurity with the OWASP ModSecurity Core Rules is hard. A huge wave of false positives drowns sysadmins and logfile servers alike. The upcoming 3.0.0 release of the Core Rules comes with a new paranoia mode. This feature organises the various rules in different paranoia levels. The higher the paranoia level, the more paranoid the rules and the more false positives you will get. However, the default installation gives you a decent security level without too many false positives. This allows for a straight forward ModSecurity setup which is not threatening an existing productive service. Instead you start with a limited set of rules and then you raise the paranoia level step by step to the number that suits the desired security level of your site. In this talk, we will look at the configuration of the paranoia mode. We will look at rules and we will look at ModSecurity defending against popular attack kits at various paranoia levels
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.