Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 10 Anzeige

SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern

Herunterladen, um offline zu lesen

Zwischen Februar und April 2018 hatten wir 10.499 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u.a. wissen, wie sie eine Versicherungspflicht für Selbständige sehen, welche Beschwerden sie haben oder Vorsorge betreiben.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 661 Teilnehmern vorstellen.

Zwischen Februar und April 2018 hatten wir 10.499 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u.a. wissen, wie sie eine Versicherungspflicht für Selbständige sehen, welche Beschwerden sie haben oder Vorsorge betreiben.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 661 Teilnehmern vorstellen.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern (20)

Weitere von SOLCOM GmbH (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern

  1. 1. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE WWW.SOLCOM.DE GESUNDHEIT UND VORSORGE BEI FREIBERUFLERN
  2. 2. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE GESUNDHEIT UND VORSORGE BEI FREIBERUFLERN Zwischen Februar und April 2018 hatten wir 10.499 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Gesund- heit und Vorsorge bei Freiberuflern“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u.a. wissen, wie sie eine Versicherungspflicht für Selbständige sehen, welche Beschwer- den sie haben oder ob sie Vorsorge betreiben. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 661 Teilnehmern vorstellen. Auswertung vom: 11. April 2018 Abonnentenzahl: 10.499 Teilnehmerzahl: 661 Das SOLCOM Freiberufler Magazin Das SOLCOM Freiberufler Magazin stellt Freiberuf- lern wissenswerte Informationen rund um das Projekt- geschäft zur Verfügung. Für das Magazin schreiben aus- gesuchte Spezialistenteams aus renommierten Anwälten, Steuerberatern, Coaches und anderen Experten unter- schiedlicher Fachrichtungen, die eine hohe Qualität und Aktualität garantieren. Dabei werden beispielsweise Themen wie Marktentwicklungen, rechtliche und steuerliche Veränderungen speziell für Freiberufler oder juristische Aspekte behandelt. Unter www.solcom.de können Sie sich kostenlos als Empfänger anmelden. Das Unternehmen SOLCOM gehört zu den führenden Technologiedienst- leistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Als Partner global operierender Unter- nehmen realisiert SOLCOM weltweit anspruchsvollste Projekte über alle Branchen, Themen und Märkte hinweg. Mit über 20 Jahren Erfahrung und Tausenden erfolgreich abgewickelten Projekten ist SOLCOM ein ausgewiesener Experte für den Markt und das Thema Freiberuflichkeit. Über diese Umfrage
  3. 3. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE GESUNDHEIT UND VORSORGE BEI FREIBERUFLERN Arbeit trotz Beschwerden Eindeutiges Ergebnis: Eine absolute Mehrheit von über 50 Prozent der Umfrageteilnehmer lehnt eine umfas- sende Versicherungspflicht für Freiberufler ab, etwa ein Drittel ist für diesen weitreichenden Schritt. Dieses Thema ist wichtig und aktuell. Fast jeder der Befragten arbeitet, auch wenn er Beschwerden hat oder krank ist. Nur unter fünf Prozent unterlassen dies grund- sätzlich. Warum sie dies tun, veranschaulicht die nächste Frage: So hat nur jeder Zehnte jemals ein Projekt wegen gesundheitlicher Beschwerden abgelehnt. Wichtige Vorsorge Erfreulich hingegen ist, dass knapp zwei Drittel über kei- nerlei chronische Beschwerden klagen muss, jedoch hat jeder Fünfte gleich mehrere. Entsprechend sorgen die Umfrageteilnehmer für ihre Gesundheit vor und bevor- zugen dabei in erster Linie Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung. Nur ein geringer Anteil von etwa drei Prozent unternimmt nichts. Ebenfalls ein geringer Anteil geht niemals zu einer (Vorsorge-) Untersuchung, zwei Drittel hingegen gehen regelmäßig dorthin. Kernaussagen
  4. 4. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE GESUNDHEIT UND VORSORGE BEI FREIBERUFLERN Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. 01. Arbeiten Sie auch, wenn Sie krank sind? Mit 96,5 Prozent arbeitet fast jeder Freiberufler auch dann, wenn er gesundheitliche Beschwerden hat, deutlich mehr als die Hälfte allerdings nur bei leichten Beschwer- den. Eine geringe Minderheit von 1,7 Prozent arbeitet da- gegen bis zum Umfallen. Ein ebenfalls geringer Anteil ist niemals während einer Krankheit in seinem Beruf tätig. Ja, bis zum Umfallen 1,7% Ja, sofern es noch einigermaßen erträglich ist 36,9% Ja, wenn es nur leichte Beschwerden sind 57,9% Niemals 3,5%
  5. 5. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. 02. Haben Sie schon ganze Projekte wegen gesundheitlichen Beschwerden abgelehnt? Das Projekt geht vor: Nur etwa jeder Zehnte hat bis- her überhaupt ein Projekt aufgrund gesundheitlicher Beschwerden abgelehnt. Entsprechend haben knapp 90 Prozent bisher alle Projekte angenommen, auch wenn sie krank waren. GESUNDHEIT UND VORSORGE BEI FREIBERUFLERN Nein 88,4% Ja 11,6%
  6. 6. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. 03. Wie stehen Sie zu einer umfassenden Versicherungspflicht für Selbständige? GESUNDHEIT UND VORSORGE BEI FREIBERUFLERN Finde ich richtig 35,2% Finde ich falsch 51,4% Weiß nicht 13,3% Mit über 51 Prozent ist eine absolute Mehrheit der Umfrageteilnehmer gegen eine umfassende Versiche- rungspflicht für Selbständige. Etwa ein Drittel ist dafür. Jeder Zehnte hat dazu keine Meinung bzw. wollte keine Angaben machen.
  7. 7. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. 04. Haben Sie regelmäßig Untersuchungen bzw. Vorsorgeuntersuchungen? GESUNDHEIT UND VORSORGE BEI FREIBERUFLERN Ja, regel- mäßig 61,1% Nein, niemals 8,6% Manchmal 30,3% Nur knapp jeder Zehnte geht niemals zu einer Unter- suchung bzw. Vorsorgeuntersuchung. Dagegen suchen sechs von zehn der befragten Freiberufler regelmäßig des- wegen den Arzt auf, etwa ein Drittel tut dies manchmal.
  8. 8. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. 05. Haben Sie chronische Beschwerden bzw. gesundheitliche Einschränkungen? GESUNDHEIT UND VORSORGE BEI FREIBERUFLERN Keine 64,9% Mehrere 19,4% Eine 15,7% Etwa zwei Drittel der Befragten geben bei der Befragung an, keine chronischen Beschwerden zu haben. 15,7 Prozent der Umfrageteilnehmer leiden unter einer und etwa jeder Fünfte hat sogar mehrere Einschränkungen.
  9. 9. SOLCOM MARKTSTUDIE Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. 06. Welche präventiven Gesundheitsmaßnahmen ergreifen Sie? (Mehrfachnennungen möglich) Bewegung ist mit über 70 Prozent die beliebteste prä- ventive Gesundheitsmaßnahme der befragten Freiberuf- ler. Es folgen mit noch über 50 Prozent Entspannung, Ernährung und Sport. Weniger als die Hälfte bevorzugen Urlaub oder Arzneimittel. Nahrungsergänzungsmittel oder Stressbewältigungstraining werden ebenfalls nur ge- ringfügig genutzt. Erfreulich ist, dass nur 3,2 Prozent der Befragten keinerlei Maßnahmen ergreift. Die Möglichkeit, Freitextantworten zu hinterlegen, wurde lediglich margi- nal genutzt und wird aus diesem Grund nicht gesondert aufgeführt. GESUNDHEIT UND VORSORGE BEI FREIBERUFLERN Bewegung 71,9% Urlaub/Erholung 47,2% Arzneimittel 25,7% Ernährung 56,9% Stressbewältigungstraining 6,8% Nahrungsergänzungsmittel 16,6% 3,2%Keine 61,4% 53,3%Sport Entspannung Sonstige 1,2%
  10. 10. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM-News auf Twitter: www.twitter.com/solcom_de SOLCOM auf Youtube www.solcom.de/youtube SOLCOM-Projektangebote auf Twitter: www.twitter.com/SOLCOM_projekte Wissenswertes für Freiberufler: www.freiberufler-blog.de SOLCOM auf Linkedin: www.linkedin.com/company/solcom-gmbh SOLCOM auf XING www.xing.com/company/solcom MEHR ZUM UNTERNEHMEN WWW.SOLCOM.DE SOLCOM E-Mail: info@solcom.de Webseite: www.solcom.de Tel.: +49 (0) 7121/1277– 0 Fax: +49 (0) 7121/1277– 490 Copyright: SOLCOM, 2018. Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Bei Verwendung ist auf SOLCOM als Urheber eines Inhaltes hinzuweisen. Inhalte dürfen nicht verändert oder verfälscht werden.

×