SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
We live in a Multiscreen world. Content and services have to be outputted and displayed across various devices and channels. This requires a holistic strategy. When you want to gather, manage and publish content and display it independently on any user interface and/or target channel you need a system that supports “Content Design and Content UI Mapping”. Content and user interfaces can be planned and assembled modularly and structured in a similar manner — comparable to bricks in a building block system. Content basically runs through three steps until it reaches its recipient: Gathering, management and output. A mapping has to occure at the intersections of these three steps. Wolfram Nagel (Senior UX Designer at TeamViewer and responsible for the Blizz UX) presented challenges and approaches in the multiscreen-context at World Usability Day 2017.
There's also an article on the topic: https://medium.com/@wolframnagel/content-design-and-ui-mapping-a35af8cac3f6#.3ylkxrakf
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.