SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Vortrag beim Abend über die Buchbranche 2.0 der Digital Media Women Köln bei Bastei Lübbe. Was verstehen wir unter einem Buch und was macht ein Buch eigentlich aus? Den Begriff des Buchs an sich zu verstehen ist nicht nur grundlegend für das Selbstverständnis einer ganzen Branche, sondern auch entscheidend für seine Zukunft im digitalen Zeitalter. Diese Diskussion wird häufig mit enormer Emotionalität geführt. Woher rühren diese starken Gefühle, die oftmals zu einer Frontenbildung führen? Und warum ruft das digitale Buch diese Gefühle (noch) nicht hervor?
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.