Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a Dem Markt voraus - Wettbewerbsbeobachtung mittels Social Media Monitoring #SMWHH(20)

Anzeige

Último(20)

Anzeige

Dem Markt voraus - Wettbewerbsbeobachtung mittels Social Media Monitoring #SMWHH

  1. Dem Markt voraus: Wettbewerbsbeobachtung mittels Social Media Monitoring #SmwMonitoringWS @vhdav @ullrichsusanne
  2. Über Volker Davids © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  3. Über Brandwatch © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  4. Monitoring – Was, wer, wie? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de 4
  5. Was ist Monitoring? "Monitoring ist mehr als Google Alerts oder das Zählen von Likes." © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  6. Warum Monitoring? "Das macht zu viel Arbeit." "Ich kann das sowieso nicht beeinflussen." "Ich bin doch gar nicht in Social Media aktiv." © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  7. Warum Monitoring? PAID © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de OWNED EARNED In Anlehnung an theviewfromhere.ca via MEC, Starbucks, Forrester
  8. Was Kunden wollen... • • • Twitter: Männer beschweren sich, Frauen reden über Einkaufserfahrungen 3,6% aller Tweets beinhalten Markennamen! (12.600 Tweets pro Minute) Regelmäßiges Thema: Feedback zu Werbung © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Convince & Convert, Edison Research 2012
  9. Status Quo Monitoring n = 49 Für welche Bereiche wurden die Ergebnisse des Monitorings bisher in Ihrem Unternehmen eingesetzt? n = 70 Für welche Bereiche plant Ihr Unternehmen das Instrument einzusetzen? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Social Media Monitoring Anwenderstudie 2012 von ForschungsWeb
  10. Monitoring für alle! Community/ CRM Marketing Marktforschung © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de PR Vertrieb
  11. Quelle: www.chachimomma.com Kundenwünsche erkennen © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  12. Kundenwünsche erkennen © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  13. Möglichkeiten zur Wettbewerberbeobachtung © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de 13
  14. Einsatzmöglichkeiten Unternehmenskommunikation HR Innovation Service Marketing Wertschöpfungskette nach Pareto; Quelle: http://www.berlin-studis.de/berlinstudis-lernen/lexikon/wertschoepfungskette.html © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  15. Was können Sie beobachten? Kanal Tracking Kampagnenmessung Themenmanagement Produktanalyse Marktinnovationen Facebook, Twitter, Google+ etc. Vom „Superbowl“ (z.B. VW) über „David Beckham“(H&M) bis „Das Beste kennt keine Alternative“ (Mercedes-Benz) z.B. Agendasetting der Wettbewerber, die ADAC-Krise, Streiks oder Standort-Herausforderungen, soziale Verantwortung, Trends etc. Gespräche über Produkteigenschaften der Wettbewerber („Er läuft und läuft und läuft!“) oder Produktbewertungen („Das ****** Shirt ist bei der ersten Wäsche eingelaufen!“) z.B. Entwicklungen im Kleinwagen-Segment (z.B. Hybrid-Motoren), strategische Partnerschaften oder Neupositionierungen © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  16. Wen können Sie beobachten? Markt (DM, Müller) Arbeitskräfte Innovation (Real, Aldi, Obi) (Paypal, Amazon, …) Rossmann Themen Beschaffung (Ökotest, Verdi, Die Linke ) (Bosch Packaging, Tetrapak) Kampagnen (Nivea, Douglas, Edeka) © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  17. Wozu dient die Beobachtung? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  18. Warum beobachten Sie? DM, Rossmann, Müller Schlecker Wachstum Schlecker Aufholen © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de DM, Rossmann, Müller Verbessern
  19. Konzeption & Planung 1) Warum beobachten Sie – Point of pain? Konzeption/Planung Entscheidung/ Feedback 2) Wozu dient Sie Beobachtung? 3) Was wollen Sie beobachten? 4) Wen wollen Sie beobachten? -> Wie beobachten Sie? Datenerhebung Reporting Analyse © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  20. Aufbau eines KonkurrenzMonitorings © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de 20
  21. Datenerhebung Konzeption/Planung Entscheidung/ Feedback Datenerhebung Reporting Analyse © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  22. 1. Wettbewerber-Recherche -Wer sind Ihre Wettbewerber? -Auf welchen Kanälen sind sie im Social Web vertreten? -Nutzen Sie bestimmte Hashtags für Kampagnen? -Für welche Länder / Sprachen ist ein Monitoring relevant? -Sind ihre Markennamen (in anderen Sprachen) doppeldeutig? z. B. SEAT © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  23. 2. Aufsetzen der Queries © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  24. 3. Aufsetzen von Dashboards © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  25. 4. Themenanalyse © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  26. Ablesen von Trends © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de 26
  27. Wie ist die Superbowl Kampagnen-Resonanz? Worauf ist die Mediastrategie ausgerichtet, Earned oder Paid? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  28. Wie ist die Superbowl Kampagnen-Resonanz? Zwei unterschiedliche Peaks! Woher kommt das? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  29. Wie ist die Superbowl Kampagnen-Resonanz? Fokus Twitter und Facebook Fokus News & Blogs Nest Steps: • Wie hat Audi Facebook und Twitter bespielt, wer hat die Kampagne verbreitet? • Welche Blogs hat VW erreicht, welche Medien haben wie über die Kampagne berichtet? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  30. Welche Unternehmen werden mit der ADACKrise in Verbindung gebracht? Qualität oder eine Frage des Mediabudgets? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  31. Je früher desto besser! © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  32. Wer ist betroffen? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  33. Was wird aufgedeckt? Nest Steps: • Hat die ADAC-Krise wirklich Auswirkungen auf BMW? Beobachtung kommender Berichte der Fachpresse verbunden mit Diskussionen bzw. Kommentare auf Facebook oder bei MotorTalk. © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  34. Wer spricht über den Wettbewerb? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  35. Wer spricht über den Wettbewerb? BMW © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Mercedes Quelle: Brandwatch Analytics
  36. Wer sind die Nutzer? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  37. Fashion: Trends, Bewertung, Anlass (H&M vs. C&A) © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  38. Wie verteilen sich die Treffer? © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  39. Was trägt frau denn heute so? H&M C&A © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  40. Was liebt frau? C&A C&A H&M © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  41. … und von wem? C&A H&M © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de Quelle: Brandwatch Analytics
  42. Aufbereitung der Themen © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de 42
  43. Arten von Reports -Markenaudit: Reputation, Themen -Wettbewerberaudit: Share of Buzz, Themen, Entwicklung im Zeitverlauf, Trends -Marktforschungsbericht: Produktentwicklung, Themen, Trends -Reportbriefings unterstützen die Prozesse! -Abstimmung mit relevanten Abteilungen © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de
  44. Sie möchten die ausführliche Präsentation? Kontaktieren Sie uns gerne! © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de 44
  45. Vielen Dank! e. kontakt@brandwatch.de info@vhdav.de @BrandwatchDE @vhdav w. www.brandwatch.de www.vhdav.de © 2014 Brandwatch & Volker Davids | www.brandwatch.de | www.blog-kommunikation.de 45
Anzeige