Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hier ansehen

1 von 58 Anzeige

Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise

Herunterladen, um offline zu lesen

Content Marketing: Was ist das eigentlich? Und warum macht das gerade jetzt Sinn? In dieser Präsentation werden die wichtigsten Fragen rund um das Thema Content Marketing beantwortet. Außerdem beinhaltet sie Beispiele, Tipps für Content-Quellen und eine grobe Vorgehensweise.

Content Marketing: Was ist das eigentlich? Und warum macht das gerade jetzt Sinn? In dieser Präsentation werden die wichtigsten Fragen rund um das Thema Content Marketing beantwortet. Außerdem beinhaltet sie Beispiele, Tipps für Content-Quellen und eine grobe Vorgehensweise.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Anzeige

Ähnlich wie Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise

  1. 1. Content Marketing: Was ist das und warum gerade jetzt? 1Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14
  2. 2. Kurzvita Thorsten Ulmer Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 2 Gründer und Inhaber der Agentur DIGITALFEUER | Online-Kommunikation Leistungsportfolio: Social Media Suchmaschinenoptimierung Webdesign/Webentwicklung Gelernter Kaufmann, Dipl. Multimedia-Producer (SAE), Social Media Manager (SMA) Berufliche Stationen:  Webdesign, Entwicklung, eMail-Marketing, Online-Marketing, Projektmanagement bei Drogeriemärkte Müller in Ulm  Projektmanager bei mission<one> in Neu-Ulm  Projektleiter bei Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Privat: Musiker, Jugendtrainer, Fußballverrückter (leidgeprüfter VfBler), Social Media Enthusiast (Blogger seit 2005)
  3. 3. 3Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 „Content Marketing“? Widerspricht sich das nicht selbst?
  4. 4. 4Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 Ist „Content“ nicht origineller, selbst produzierter Inhalt, der meiner Zielgruppe Nutzwert und Information bringt?
  5. 5. 5Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 Und ist „Marketing“ nicht die klassische Werbung, die den Kunden dazu bringen soll, Dinge zu kaufen die er eh nicht braucht?
  6. 6. 6Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 Die Werbung (egal ob klassisch oder online) hat ein Problem.
  7. 7. 7Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 Ihre Mechanismen funktionieren seit längerem nicht mehr wirklich. Die Werbung (egal ob klassisch oder online) hat ein Problem.
  8. 8. Mechanismus 1: Unterbrechung Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 8 Werbung unterbricht den Menschen in seiner eigentlichen Tätigkeit  Sie kommt eigentlich immer ungelegen.  Fernsehen  Radio  Banner  YouTube  Print-Anzeigen
  9. 9. Mechanismus 2: Übertreibung des Nutzwerts Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 9
  10. 10. Mechanismus 2: Übertreibung des Nutzwerts Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 10
  11. 11. Mechanismus 2: Übertreibung des Nutzwerts Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 11
  12. 12. Mechanismus 3: Hoher Werbedruck Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 12
  13. 13. Problem: Der aktuelle Konsument ist kritisch und gut informiert. Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 13
  14. 14. Unterbrechung: Es gibt immer mehr Möglichkeiten Werbung auszublenden Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 14 Kommunikations-Paradoxon Ein Unternehmen sendet eine Botschaft an die Zielgruppe, und die Zielgruppe setzt alle technischen Hebel in Bewegung die Botschaft nicht zu erhalten!  Evtl. stimmt da was mit der Botschaft nicht.
  15. 15. Übertreibung: Nutzererfahrungen aus dem Netz Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 15 vs.
  16. 16. Hoher Werbedruck: Oft blenden wir bewusst oder unbewusst aus Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 16 Wer nimmt Print-Anzeigen wahr? Wer macht leiser oder schaltet um? Wer schaltet um oder geht auf Toilette? Wer nimmt diese Anzeigen wahr?
  17. 17. Kommunizieren Unternehmen marktgerecht oder egozentrisch? Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 17
  18. 18. Kommunizieren Unternehmen marktgereicht oder egozentrisch? Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 18 Ich! Prima! Außergewöhnlich! Maximal!
  19. 19. Kommunizieren Unternehmen marktgereicht oder egozentrisch? Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 19 Ich! Prima! Außergewöhnlich! Maximal!
  20. 20. Kommunizieren Unternehmen marktgereicht oder egozentrisch? Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 20
  21. 21. Kommunizieren Unternehmen marktgereicht oder egozentrisch? Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 21 Der Konsument bekommt nicht was ihn interessiert. Sondern…
  22. 22. Übertriebene Botschaften Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 22
  23. 23. Übertriebene Botschaften Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 23 In Momenten wo sie keiner will
  24. 24. Übertriebene Botschaften Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 24 In Momenten wo sie keiner will In einer Frequenz, die den Konsumenten abschalten lässt
  25. 25. Genau hier setzt Content-Marketing an. Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 25
  26. 26. Definition Content Marketing Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 26 Als Content Marketing wird bezeichnet, wenn Unternehmen an den Bedürfnissen ihrer Kunden ausgerichtete Inhalte erstellen, verbreiten und mit diesen diskutieren. Ziel ist es dabei, Kundenbeziehungen zu knüpfen und dauerhaft zu festigen.Uwe Baltner, SMO14
  27. 27. Die Idee ist also: Dem Interessenten hochwertige Inhalte zu bieten, die echte Bedürfnisse erfüllen.  Nicht überreden, sondern überzeugen! Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 27
  28. 28. Hast Du vielleicht mal ein Beispiel? Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 28
  29. 29. Gartenhelden.de Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 29 (Shop) (Ratgeber Magazin)
  30. 30. Gartenhelden.de Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 30 (Umfangreiche Informationssammlung mit Mehrwert) (Informationsfilter)
  31. 31. Gartenhelden.de Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 31 Marketing soll verkaufen, daran ändert sich nichts.  „Service first, Products second“ (Ausgewählte Artikel mit Verlinkung zum Produkt) (Shop)
  32. 32. Gartenhelden.de Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 32 Und natürlich Social Content  Interaktionsmöglichkeit
  33. 33. Wir erinnern uns an die Definition Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 33 Als Content Marketing wird bezeichnet, wenn Unternehmen  mit diesen diskutieren. an den Bedürfnissen ihrer Kunden ausgerichtete Inhalte erstellen,  verbreiten und
  34. 34. Das geht übrigens auch als Einzelunternehmer(in) Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 34 Dr. Kerstin Hoffmann / PR-Doktor
  35. 35. Ein zusätzlicher Grund für Content Marketing Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 35 Suchmaschinenoptimierung Website Blog Slideshare Twitter Facebook Google Bildersuche XING Youtube Google+ Google Maps
  36. 36. Ein zusätzlicher Grund für Content Marketing Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 36 Suchmaschinenoptimierung Sichtbarkeit bei fachlich relevanten Themen
  37. 37. Okay das klingt ja alles prima. Aber ich hab doch keine Inhalte! Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 37
  38. 38. Klar haben Sie! Sie müssen nur kurz nachdenken. ;-) Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 38
  39. 39. Content-Quellen Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 39
  40. 40. Fragen Sie Menschen Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 40 Vertrieb Welche Fragen, Sorgen und Nöte beschäftigen die Kunden? Diese Infos sind Gold wert für hochwertige, zielgruppenspezifische Inhalte. Service & Support Die Kommentare und Wünsche die hier ankommen liefern wertvolle Anregungen für Inhalte. Außerdem interessant: Die Außen- wahrnehmung des Unternehmens. Kunden Fragen Sie im direkten Kontakt! Online-Umfragen (Surveymonkey) E-Mail an Bestandskunden Der Rest der Welt Nehmen Sie eine Perspektive ein, die sich in folgenden Satz zusammenfassen lässt: „Steckt dahinter eine Geschichte“? Gespräche auf Messen, Events, Verbandstagungen, … Medienkonsum Offene Ohren für Mitarbeiter Offene Augen für die Umwelt
  41. 41. Fragen Sie Google Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 41 Google Vorschläge Viele Nutzer stellen die Fragen, die sie zu einem Produkt oder einer Dienstleistung haben, einfach an Google. Suchanfragen die oft gestellt werden können Sie ermitteln und erhalten so Ideen für zielgruppengerechte Inhalte.
  42. 42. Fragen Sie Google Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 42 Google AdWords KeyWord-Planner Google bietet in seinem Buchungstool für AdWords zusätzliche Ideen für Keyword-Kombinationen die hohe Suchanfragen aufweisen.
  43. 43. Fragen Sie Google Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 43 Google Webmaster Tools Hier bietet Google ein Auswertungstool das Suchbegriffe zeigt, für die Ihre Website in den Suchergebnissen erschienen ist.
  44. 44. Fragen Sie Social Media (gratis) Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 44 Twitter-Suchfunktion Für Branchen die in den sozialen Netzwerken diskutiert werden gibt es hier jede Menge Infos über aktuelle Themen. (Twitter Suche nach „iphone 6“)
  45. 45. Fragen Sie Social Media (kostenpflichtig) Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 45 Social Media Monitoring Beispiel: Für Optiker zum Thema „Digitale Brillengläser“
  46. 46. Okay. Themen und Inhalte sind klar. Woran müssen wir noch denken? Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 46
  47. 47. Schritt 2: Medien Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 47 Medien Vertrieb, Support oder externe Quellen haben Ihnen Inhalte, Themen und Geschichten geliefert. Jetzt geht es darum, diese so zu bearbeiten, dass Sie möglichst effizient die größtmögliche Wirkung erzielen. Grafik Audio Video Bild Text Medienkombination
  48. 48. Schritt 3: Formate Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 48 Formate In welchem Format eignet sich der jeweilige Inhalt zur Veröffentlichung Interview Tutorial Infografik Präsentation Whitepaper Live Bericht Status-Update …
  49. 49. Schritt 4: Kanäle Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 49 Kanäle Wie kommen Ihre Inhalte zum Kunden? Die Möglichkeiten sind nahezu unüberschaubar. Die Kanalwahl hängt nicht nur von den Präferenzen Ihrer Zielgruppe ab. Auch die verfügbaren Ressourcen und die technischen Möglichkeiten spielen eine Rolle. Newsletter Blog Social Media Landingpage Vortrag Broschüre …
  50. 50. Schritt 5: Kontakt-Netzwerk Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 50 Kontakt-Netzwerk Bauen Sie sich ein virtuelles und reales Netzwerk auf um Ihre Inhalte zu verbreiten.
  51. 51. Umsetzungsbeispiel Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 51 Thema: Erneuerbare-Wärme-Gesetz Zielgruppe: Eigenheimbesitzer oder Bauherren Inhaltsquelle: Monteure vor Ort Medium: Text Format: Ratgeberartikel Kanal: Blog
  52. 52. Halten wir also fest: Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 52
  53. 53. Traditionales Marketing wird schwieriger. Aber nicht überflüssig. Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 53
  54. 54. Traditionales Marketing wird schwieriger. Aber nicht überflüssig. Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 54 Der aktuelle Konsument ist kritisch und gut informiert.
  55. 55. Traditionales Marketing wird schwieriger. Aber nicht überflüssig. Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 55 Der aktuelle Konsument ist kritisch und gut informiert. Content Marketing bietet dem Interessenten Inhalt mit Mehrwert, der echte Bedürfnisse erfüllt…
  56. 56. Traditionales Marketing wird schwieriger. Aber nicht überflüssig. Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 56 Der aktuelle Konsument ist kritisch und gut informiert. Content Marketing bietet dem Interessenten Inhalt mit Mehrwert, der echte Bedürfnisse erfüllt… ... für digitale Sichtbarkeit sorgt…
  57. 57. Traditionales Marketing wird schwieriger. Aber nicht überflüssig. Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 57 Der aktuelle Konsument ist kritisch und gut informiert. Content Marketing bietet dem Interessenten Inhalt mit Mehrwert, der echte Bedürfnisse erfüllt… ... für digitale Sichtbarkeit sorgt… … sowie Aufmerksamkeit, Weiterempfehlung und Neukunden generiert.
  58. 58. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Content Marketing – Marketingtag am 04.06.14 58 DIGITALFEUER | Online-Kommunikation Thorsten Ulmer t.ulmer@digitalfeuer.de www.digitalfeuer.de 07340/91 85 95 www.xing.com/profile/Thorsten_Ulmer www.gplus.to/thorstenulmer https://twitter.com/thorstenulmer http://pinterest.com/thorstenulmer/ https://de.foursquare.com/thorstenulmer http://www.mister-wong.de/user/tulmer/ Bildnachweise: ©ioannis kounadeas – Fotolia.com, ©Anatoly Maslennikov – Fotoloa.com, ©madpixblue – Fotolia.com, Pixabay.com

Hinweis der Redaktion

  • IHK Dozent Social Media Manager

×