Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.
Aktiviere deine kostenlose 30-tägige Testversion, um unbegrenzt zu lesen.
Erstelle deine kostenlose 30-tägige Testversion, um weiterzulesen.
Herunterladen, um offline zu lesen
Bei der Nutzung von ADF im Unternehmensumfeld wird man schnell erschlagen von der Fülle der Entscheidungen z. B. zu Architektur, zur Anwendung von Best Practices und Regeln.
Generell gilt das geflügelte Wort one size does not fit all: Jede der getroffenen Vorgaben ist für das Unternehmen, die Applikation oder sogar das einzelne Codefragment zu prüfen und zu hinterfragen. Die Nichtanwendung im Einzelfall sollte dokumentiert werden.
Wenn man sich denn einmal für einzuhaltende Regeln entschieden hat, wie prüft man diese an verschiedenen Stellen im Entwicklungsprozess? Wie sorgt man dafür, dass der Entwickler diese Regeln anwendet, ohne sich ständig weiterentwickelnde Entwicklerhandbücher durchlesen zu müssen?
Der Vortrag geht exemplarisch auf die in der ADF Entwicklung der IKB eingeführten Tools, Prozesse und Regeln ein, um eine qualitative Verbesserung der Code Basis zu erreichen und stellt genutzte Möglichkeiten zur Durchsetzung kritischer Regeln vor.
Bestandteile der aktuellen Lösung sind die Prüfung der Regeln im:
- JDeveloper mit
- Skripten für PMD, Findbugs und Checkstyle zur statischen Codeanalyse
- der integrierten Task View
- der JUnit Extension
- Skripten für JaCoCo zur Testabdeckung
- Continous Integration Server Jenkins mit den Plugins
- PMD, Findbugs und Checkstyle zur statischen Codeanalyse
- Task Scanner zur Prüfung offener Punkte
- Junit zur Testausführung
- JaCoCo zur Testabdeckung
Bei der Nutzung von ADF im Unternehmensumfeld wird man schnell erschlagen von der Fülle der Entscheidungen z. B. zu Architektur, zur Anwendung von Best Practices und Regeln.
Generell gilt das geflügelte Wort one size does not fit all: Jede der getroffenen Vorgaben ist für das Unternehmen, die Applikation oder sogar das einzelne Codefragment zu prüfen und zu hinterfragen. Die Nichtanwendung im Einzelfall sollte dokumentiert werden.
Wenn man sich denn einmal für einzuhaltende Regeln entschieden hat, wie prüft man diese an verschiedenen Stellen im Entwicklungsprozess? Wie sorgt man dafür, dass der Entwickler diese Regeln anwendet, ohne sich ständig weiterentwickelnde Entwicklerhandbücher durchlesen zu müssen?
Der Vortrag geht exemplarisch auf die in der ADF Entwicklung der IKB eingeführten Tools, Prozesse und Regeln ein, um eine qualitative Verbesserung der Code Basis zu erreichen und stellt genutzte Möglichkeiten zur Durchsetzung kritischer Regeln vor.
Bestandteile der aktuellen Lösung sind die Prüfung der Regeln im:
- JDeveloper mit
- Skripten für PMD, Findbugs und Checkstyle zur statischen Codeanalyse
- der integrierten Task View
- der JUnit Extension
- Skripten für JaCoCo zur Testabdeckung
- Continous Integration Server Jenkins mit den Plugins
- PMD, Findbugs und Checkstyle zur statischen Codeanalyse
- Task Scanner zur Prüfung offener Punkte
- Junit zur Testausführung
- JaCoCo zur Testabdeckung
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Sie haben Ihre erste Folie geclippt!
Durch Clippen können Sie wichtige Folien sammeln, die Sie später noch einmal ansehen möchten. Passen Sie den Namen des Clipboards an, um Ihre Clips zu speichern.Die SlideShare-Familie hat sich gerade vergrößert. Genießen Sie nun Zugriff auf Millionen eBooks, Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und mehr von Scribd.
Jederzeit kündbar.Unbegrenztes Lesevergnügen
Lerne schneller und intelligenter von Spitzenfachleuten
Unbegrenzte Downloads
Lade es dir zum Lernen offline und unterwegs herunter
Außerdem erhältst du auch kostenlosen Zugang zu Scribd!
Sofortiger Zugriff auf Millionen von E-Books, Hörbüchern, Zeitschriften, Podcasts und mehr.
Lese und höre offline mit jedem Gerät.
Kostenloser Zugang zu Premium-Diensten wie TuneIn, Mubi und mehr.
Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.
Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Vielen Dank!