Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.
Aktiviere deine kostenlose 30-tägige Testversion, um unbegrenzt zu lesen.
Erstelle deine kostenlose 30-tägige Testversion, um weiterzulesen.
Herunterladen, um offline zu lesen
Das Team Kreditplattform der IKB entwickelt seit etwa 4 Jahren mit ADF. Wir deployen gegen den WebLogic Server. Mittlerweile arbeiten mittlerweile 15 Entwickler parallel an Projekten und Migrationen. Um dies zu gewährleisten wurden auch eine Menge Architekturentscheidungen neu gefällt und durch entsprechendes Refactoring umgesetzt.
Bereits mit dem ersten Lern-Projekt vor 4 Jahren kam das komplexe Thema Build- und Deployment auf. Da bisher kein Know-How vorhanden war stellte sich schnell die Frage, ob man das automatisieren kann. Aber wer sollte das machen – wir brauchten also „Bob“. Bob kümmert sich seitdem um alle Themen rund um Build und Deployment.
Im Vortrag werden seine bisherigen Entscheidungen und Vorgehensweisen besprochen, aber auch offene Ideen und Punkte angerissen:
- Build-Tools
- Deployment-Tools
- Build-Automatisierungs-Tools
- Branching
- Continuous Integration Server
- Konventionen über Konfigurationen
- Code-Checks
- Build/Deploy Geschwindigkeit
- Eleminieren von Abhängigkeiten
- Minimieren Build/Deployment-Zeiten
- Verfügbarkeiten maximieren
Das Team Kreditplattform der IKB entwickelt seit etwa 4 Jahren mit ADF. Wir deployen gegen den WebLogic Server. Mittlerweile arbeiten mittlerweile 15 Entwickler parallel an Projekten und Migrationen. Um dies zu gewährleisten wurden auch eine Menge Architekturentscheidungen neu gefällt und durch entsprechendes Refactoring umgesetzt.
Bereits mit dem ersten Lern-Projekt vor 4 Jahren kam das komplexe Thema Build- und Deployment auf. Da bisher kein Know-How vorhanden war stellte sich schnell die Frage, ob man das automatisieren kann. Aber wer sollte das machen – wir brauchten also „Bob“. Bob kümmert sich seitdem um alle Themen rund um Build und Deployment.
Im Vortrag werden seine bisherigen Entscheidungen und Vorgehensweisen besprochen, aber auch offene Ideen und Punkte angerissen:
- Build-Tools
- Deployment-Tools
- Build-Automatisierungs-Tools
- Branching
- Continuous Integration Server
- Konventionen über Konfigurationen
- Code-Checks
- Build/Deploy Geschwindigkeit
- Eleminieren von Abhängigkeiten
- Minimieren Build/Deployment-Zeiten
- Verfügbarkeiten maximieren
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Sie haben Ihre erste Folie geclippt!
Durch Clippen können Sie wichtige Folien sammeln, die Sie später noch einmal ansehen möchten. Passen Sie den Namen des Clipboards an, um Ihre Clips zu speichern.Die SlideShare-Familie hat sich gerade vergrößert. Genießen Sie nun Zugriff auf Millionen eBooks, Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und mehr von Scribd.
Jederzeit kündbar.Unbegrenztes Lesevergnügen
Lerne schneller und intelligenter von Spitzenfachleuten
Unbegrenzte Downloads
Lade es dir zum Lernen offline und unterwegs herunter
Außerdem erhältst du auch kostenlosen Zugang zu Scribd!
Sofortiger Zugriff auf Millionen von E-Books, Hörbüchern, Zeitschriften, Podcasts und mehr.
Lese und höre offline mit jedem Gerät.
Kostenloser Zugang zu Premium-Diensten wie TuneIn, Mubi und mehr.
Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.
Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Vielen Dank!