Unternehmerfruehstueck Emmen

Corporate Dialog GmbH
Corporate Dialog GmbHBeraterin und Dozentin für Online Unternehmenskommunikation um Corporate Dialog GmbH
Wie	Social	Media	Mensch	+	Geschä2	verändert	
Unternehmerfrühstück	Emmen,	Su	Franke,	Corporate	Dialog	05.11.2015	
Bild flickr.com/photos/jstuker
Wie	Menschen		
mit	Social	Media	
kommunizieren	
2
Ein	paar	(unnütze)	Zahlen	
3
Quelle: http://digitalesmarketingheute.com/status2014/
Quelle: http://digitalesmarketingheute.com/status2014/
•  70%	schauen	85	mal	tägl.	auf	ihr	Smartphone	
•  60%	nutzen	es	bei	der	Arbeit	
•  Alle	13	Minuten	1	Nachricht	via	Whatsapp	
Allways	on		
5
1	Privat	vs	Geschä2
7
Geschä2liches	in	persönlichen	Accounts
Linkedin	fragt	persönlich	Adressbuch	ab	
corporate-dialog.ch 8
Geschä2liches	ist	längst	im	privaten	Raum	
9
•  PlaZormen	verbinden	privat	und	Geschä2		
•  Apps	verbinden	Kontakte		
•  Mitarbeiter	agieren	mit	persönlichen	Accounts	
	
à	Posiv	fürs	Geschä2	nutzen	
Privat	und	Geschä2	mischen	sich	
corporate-dialog.ch 10
2	Echtzeit	vs	dauerha2
Inhalte	nur	jetzt	in	der	Timeline
•  Text,	Emocons,	Sprachnachricht	
•  Bilder:	aus	Echtzeit	wird	dauerha2	
•  Gruppen	(Zeit	von	anderen	„verschleudern“)	
•  Anzeige,	wer	hat	gelesen,	ist	online	
Der	Zeitdruck	von	Whats	App	
corporate-dialog.ch 13
Live	Streaming:	Das	Publikum	publiziert	
http://meedia.de/2015/05/15/chaos-nach-gntm-bombendrohung-twitter-und-periscope-schlagen-klassische-medien/ 14
Zeitstempel	gewichtet	(auch)	Inhalte	
corporate-dialog.ch 15
•  O2	‚müssen‘	wir	adhoc	antworten/handeln	
•  Kurzwerge	Inhalte	werden	dauerha2	gespeichert		
•  Liveberichte	verschieben	Inhaltshoheit		
•  Zeitstempel	(in	Blogs)	zeigt	uns	(+google)	Relevanz	
	
à	Einstellungen	(technisch	und	gedanklich)	ändern	
Echtzeit	verändert	unser	Verhalten	
corporate-dialog.ch 16
Vorschlag:	später	lesen	mit	bookmarks	
(Tools	im	Anhang)	
corporate-dialog.ch 17
3	kleinteilig	vs	wichg	
18
Kleinteilig	und	(z)verstreut	
corporate-dialog.ch 19
Vorschlag:	Den	Überblick	behalten,	
was	ist	relevant	in	Social	Media	
Themenpulse.ch
20
Vorschlag:	Branchen	News	in	XING	
corporate-dialog.ch 21
Vorschlag:	Kuraerte	Branchen-	
Themen	abonnieren	
Niu.ws 22
•  Kleinteilige	verstreute	Inhalte	kaum	zu	bewälgen	
•  Wichge	Inhalte	vorselekeren	lassen	von	
Insidern	oder	Community	
	
à	Andere	gewichten	lassen,	abonnieren	und	durch	
Teilen	für	eigene	Posionierung	nutzen	(kuraeren)	
Kleinteilig	vs.	wichg	
corporate-dialog.ch 23
4	Suche	vs	Bubble	
24
Die	sogenannte	Filter	Bubble	
https://darcynorman.net/2011/12/15/the-online-filter-bubble/
25
Google	/	Web	privat	
26http://google.ch Strg + Umschalt (Shift) + P https://www.google.ch/?gws_rd=ssl
Wolframalpha	
27http://www.wolframalpha.com/
Google	Fortgeschrinen	nutzen	
!
http://www.google.de/advanced_search
•  Raus	aus	der	Bubble	
•  Fortgeschrinen	Recherchieren	
	
à	Recherchieren	stan	eingeschränkt	suchen	
Suche	
corporate-dialog.ch 29
5	inbound	und	outbound	
30
http://mashable.com/2011/10/30/inbound-outbound-marketing/
Inbound	und	Outbound	Eigenscha2en	
Quelle: corporate-dialog.ch 32
Online	Kommunika-on	 Klassische	Kommunika-on	
Vertrauen	 Abhängigkeit	
Dialog	 Informieren	/	Senden	
Mehrwert	bieten	 Verkaufen	
Augenhöhe	 Hierarchie	
Wahre	Erfahrungen	 Werbung	
Transparenz	 Ausgewählte	Informaon	
Echte	Kunden	/	Fans	 Tesmonials
Strategische	
Tipps	
33
Externe	Blog	PlaZormen	für	
„Personen-Themen-Marken“	
Medium.com 34
Externes	Blogging	für	„Personen-
Themen-Marken“	
Linkedin.com 35
Corporate	Blogs	für	Echtzeit	und	
Dauerha2e	Inhalte	–	Themen	besetzen	
36Blogpost Mona Sorcelli Hirlsanden http://blog.hirslanden.ch
Am	Puls	bleiben	mit	PlaZormen	
corporate-dialog.ch 37
Website	
Blog	
Blog	als	strategisches	Herz	
corporate-dialog.ch 38
•  Stragisch Themen besetzen
•  Dauerhaft auffindbar
•  Vertiefung von Themen
•  Beweis der Kompetenz
•  alle Formate einsetzbar
•  Personen Branding
•  Eigenes CD
...	mit	Links
•  Eigene	Kommunikaonskultur	u.	–Techniken	prüfen	
•  Haben	Sie	Personen,	die	Leader	mit	Themen	sind?	
•  Know-how	über	Möglichkeiten	verefen	
•  Keine	PlaZormen-Entscheidungen		
(besser:	Ziel-Story-Format-PlaZorm)	
Zu	prüfen
Fazit:	
	
Privat	und	Geschä2	verbinden	
Echtzeit	mit	Dauerha2em	
Wichges	aus	Kleinteiligem		
Recherche	stan	Suche	
mehr	inbound	stan	outbound	
40
Dankeschön	fürs	Zuhören.	
corporate-dialog.ch	
facebook.com/corporatedialog	
twiner.com/sufranke	
su@corporate-dialog.ch	
	
Su	Franke	
Beraterin,	Dozenn,	Bloggerin	für	
Unternehmenskommunikaon	
078	737	19	70
Anhang:	Argumente	für	
Tools
•  Googleplus	
•  Skype	
•  Textsecure	(mobile)	
•  Gliph	(mobile	und	Desktop)	
•  Slack	hnps://slack.com/	(intern	öffentliche	Mail	Streams)	
•  Hipchat	hnps://www.hipchat.com/	
•  Yammer	(internes	Microblogging	wie	Twiner	/	
Intranetlösung)	
•  E-Collaboraonlösungen,	z.B.	Podio,	Wikis	
Liste:	interne	Chat	Tools	
43
•  Man	möchte	nicht	immer	nachvollziehbar	für	
Anbieter	sein		
•  keine	Werbung	auf	PlaZormen	erhalten,	die	die	
persönliche	Suche	betreffen.		
•  findet	Google	Resultate		
•  spannende	weitere	Einstellungen.		
•  Ergebnisse	lokal	speichern	
Recherche:	Duckduckgo	
44
•  Bietet	Know	How	Verknüpfungen	und	
Datenauwereitung	zu	unterschiedlichen	Themen.	Ist	
sehr	gut	für	Research	geeignet.	
•  Die	Suche	nach	Themen	und	deren	mathemascher	
Verknüpfung	steht	bei	der	Arbeit	mit	Wolfram	Alpha	
im	Zentrum.	
Recherche:	Wolfram	Alpha	
12
•  Privates	Surfen,	das	heisst	google	legt	keine	History	
und	Cookies	zur	Suchanfrage	an	(später	keine	
Werbung	z.B.)		
•  In	Firefox:	Datei,	neues	privates	Fenster	eröffnen	
•  in	Chrome:	cmd	(strg)	+	shi2	(Umschalt)	+	n		
•  Mehr	Tipps	
hnp://praxispps.chip.de/anonym-und-inkognito-
surfen-in-firefox-chrome-oder-ie_1650	
Recherche:	google	inkognito	
46
•  Privates	Surfen	
•  Kindersicher	suchen	
•  Ergebnisse	sind	in	jedem	Fall	jugendfrei	
•  Benutzt	google	Suche	im	Hintergrund	
•  Legt	keine	Suchprofile	an,	keine	Werbung	etc.	
Recherche:	Startpage	
47
•  Readitlater	(später	lesen)	
•  Diigo	(bookmark,	privat	oder	öffentlich)	
•  Delicious	(bookmark)	
•  Evernote	(bookmark	meist	privat	oder	Team)	
•  Getpocket	(eigene	zu	lesende	Inhalte)	
•  Flipboard	(individuell	Medieninhalte	organisieren)	
•  Likes,	Faves,	Mails	
•  Pocket	(später	lesen	
•  Feedly	(news	abonnieren)	
Bookmark:	Organisieren	mit	
Mehrwert	und	Zeitversatz
1 von 48

Recomendados

Neue Medien erfolgreich einsetzen von
Neue Medien erfolgreich einsetzenNeue Medien erfolgreich einsetzen
Neue Medien erfolgreich einsetzenHagen Management
723 views80 Folien
HSG Gastvortrag Storytelling Praxis von
HSG Gastvortrag Storytelling PraxisHSG Gastvortrag Storytelling Praxis
HSG Gastvortrag Storytelling PraxisCorporate Dialog GmbH
1.9K views45 Folien
Netzwerke fuer die Jobsuche von
Netzwerke fuer die JobsucheNetzwerke fuer die Jobsuche
Netzwerke fuer die JobsucheCorporate Dialog GmbH
1.6K views48 Folien
Aktive und passive Jobsuche mit Social Media von
Aktive und passive Jobsuche  mit Social MediaAktive und passive Jobsuche  mit Social Media
Aktive und passive Jobsuche mit Social MediaCorporate Dialog GmbH
2.5K views53 Folien
Vortrag: Social Media und Arbeitsleben von
Vortrag: Social Media und ArbeitslebenVortrag: Social Media und Arbeitsleben
Vortrag: Social Media und ArbeitslebenCorporate Dialog GmbH
1.9K views33 Folien
KundenMeister Cloud CRM von
KundenMeister Cloud CRMKundenMeister Cloud CRM
KundenMeister Cloud CRMharaldkrassnitzer
1.5K views18 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

Englisch Lernen von
Englisch LernenEnglisch Lernen
Englisch Lernenguest5ab29b
298 views7 Folien
Nur sprechenden Unternehmen kann geholfen werden von
Nur sprechenden Unternehmen kann geholfen werdenNur sprechenden Unternehmen kann geholfen werden
Nur sprechenden Unternehmen kann geholfen werdenwirjetzthier (wjh-kommunikation)
1.2K views14 Folien
Google tricks von
Google tricksGoogle tricks
Google tricksBianca
248 views14 Folien
Exige Netz Klein von
Exige Netz KleinExige Netz Klein
Exige Netz Kleinstefan
486 views46 Folien
Coopkinder - Im Namen der Marke aber ohne Auftrag von
Coopkinder - Im Namen der Marke aber ohne AuftragCoopkinder - Im Namen der Marke aber ohne Auftrag
Coopkinder - Im Namen der Marke aber ohne AuftragCorporate Dialog GmbH
1.5K views40 Folien
TWITTKICKERS - fussball 2.0 von
TWITTKICKERS - fussball 2.0TWITTKICKERS - fussball 2.0
TWITTKICKERS - fussball 2.0TEAMKBX
720 views38 Folien

Destacado(15)

Google tricks von Bianca
Google tricksGoogle tricks
Google tricks
Bianca 248 views
Exige Netz Klein von stefan
Exige Netz KleinExige Netz Klein
Exige Netz Klein
stefan486 views
TWITTKICKERS - fussball 2.0 von TEAMKBX
TWITTKICKERS - fussball 2.0TWITTKICKERS - fussball 2.0
TWITTKICKERS - fussball 2.0
TEAMKBX720 views
Carsten Rossi, Coach beim CAMPKBX von TEAMKBX
Carsten Rossi, Coach beim CAMPKBXCarsten Rossi, Coach beim CAMPKBX
Carsten Rossi, Coach beim CAMPKBX
TEAMKBX1K views
Leben im grünen von Fede Rey
Leben im grünenLeben im grünen
Leben im grünen
Fede Rey386 views
Vidilo Werbefilmproduktion - Darum Videos von Vidilo
Vidilo Werbefilmproduktion - Darum VideosVidilo Werbefilmproduktion - Darum Videos
Vidilo Werbefilmproduktion - Darum Videos
Vidilo582 views

Similar a Unternehmerfruehstueck Emmen

Social Media für KMU von
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMUNicole Simon
1.3K views78 Folien
Was begeisterte Nutzer über das geniale i-talk24 sagen! von
Was begeisterte Nutzer über das geniale i-talk24 sagen!Was begeisterte Nutzer über das geniale i-talk24 sagen!
Was begeisterte Nutzer über das geniale i-talk24 sagen!Norbert Kloiber
1.3K views8 Folien
Vortrag: Wie wird Content wertvoll? von
Vortrag: Wie wird Content wertvoll?Vortrag: Wie wird Content wertvoll?
Vortrag: Wie wird Content wertvoll?Corporate Dialog GmbH
950 views34 Folien
Einführung Social Media, Der Lehrling als Mediensprecher von
Einführung Social Media, Der Lehrling als MediensprecherEinführung Social Media, Der Lehrling als Mediensprecher
Einführung Social Media, Der Lehrling als MediensprecherCorporate Dialog GmbH
926 views137 Folien
Social media einfuehrung_29092010_sufranke von
Social media einfuehrung_29092010_sufrankeSocial media einfuehrung_29092010_sufranke
Social media einfuehrung_29092010_sufrankeCorporate Dialog GmbH
650 views60 Folien
Der Lehrling als Mediensprecher von
Der Lehrling als MediensprecherDer Lehrling als Mediensprecher
Der Lehrling als MediensprecherCorporate Dialog GmbH
937 views59 Folien

Similar a Unternehmerfruehstueck Emmen(17)

Social Media für KMU von Nicole Simon
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMU
Nicole Simon1.3K views
Was begeisterte Nutzer über das geniale i-talk24 sagen! von Norbert Kloiber
Was begeisterte Nutzer über das geniale i-talk24 sagen!Was begeisterte Nutzer über das geniale i-talk24 sagen!
Was begeisterte Nutzer über das geniale i-talk24 sagen!
Norbert Kloiber1.3K views
Chancen und Nutzen von Social Media für mittelständische Unternehmen von IHK Wiesbaden
Chancen und Nutzen von Social Media für mittelständische UnternehmenChancen und Nutzen von Social Media für mittelständische Unternehmen
Chancen und Nutzen von Social Media für mittelständische Unternehmen
IHK Wiesbaden1.3K views
Social Media Guide - Workshop #kultur-bildet.de von Franco Rau
Social Media Guide - Workshop #kultur-bildet.deSocial Media Guide - Workshop #kultur-bildet.de
Social Media Guide - Workshop #kultur-bildet.de
Franco Rau1.6K views
PR und Social Media 2. Einheit WS 2012/13 von Yussi Pick
PR und Social Media 2. Einheit WS 2012/13PR und Social Media 2. Einheit WS 2012/13
PR und Social Media 2. Einheit WS 2012/13
Yussi Pick493 views
wob brand afternoon 12 - B2B 2.0 von wob AG
wob brand afternoon 12 - B2B 2.0wob brand afternoon 12 - B2B 2.0
wob brand afternoon 12 - B2B 2.0
wob AG493 views
Learntec: Working Out Loud mit Office 365 (Netmedianer, Microsoft) von Ragnar Heil
Learntec: Working Out Loud mit Office 365 (Netmedianer, Microsoft)Learntec: Working Out Loud mit Office 365 (Netmedianer, Microsoft)
Learntec: Working Out Loud mit Office 365 (Netmedianer, Microsoft)
Ragnar Heil2.2K views

Más de Corporate Dialog GmbH

Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social Media von
Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social MediaEffizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social Media
Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social MediaCorporate Dialog GmbH
177 views44 Folien
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde von
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurdeCorporate Dialog GmbH
329 views33 Folien
Netzwerken mit Mehrwert von
Netzwerken mit MehrwertNetzwerken mit Mehrwert
Netzwerken mit MehrwertCorporate Dialog GmbH
751 views28 Folien
Storytelling und Distribution in der Praxis von
Storytelling und Distribution in der PraxisStorytelling und Distribution in der Praxis
Storytelling und Distribution in der PraxisCorporate Dialog GmbH
938 views35 Folien
Wie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändern von
Wie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändernWie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändern
Wie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändernCorporate Dialog GmbH
752 views39 Folien
Facebook ganz privat von
Facebook ganz privatFacebook ganz privat
Facebook ganz privatCorporate Dialog GmbH
761 views77 Folien

Más de Corporate Dialog GmbH(20)

Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social Media von Corporate Dialog GmbH
Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social MediaEffizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social Media
Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social Media
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde von Corporate Dialog GmbH
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde
Wie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändern von Corporate Dialog GmbH
Wie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändernWie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändern
Wie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändern
Vortrag: Storytelling in der Hotelerie - heisst nicht nur reden von Corporate Dialog GmbH
Vortrag: Storytelling in der Hotelerie - heisst nicht nur redenVortrag: Storytelling in der Hotelerie - heisst nicht nur reden
Vortrag: Storytelling in der Hotelerie - heisst nicht nur reden
Vortrag Corporate Blogging - so gelingt der Online Dialog Staempfli Konferenz von Corporate Dialog GmbH
Vortrag Corporate Blogging - so gelingt der Online Dialog Staempfli KonferenzVortrag Corporate Blogging - so gelingt der Online Dialog Staempfli Konferenz
Vortrag Corporate Blogging - so gelingt der Online Dialog Staempfli Konferenz
Vortrag Marketingclub: Ein Blog kann meistens mehr - 5 Tipps von Corporate Dialog GmbH
Vortrag Marketingclub: Ein Blog kann meistens mehr - 5 TippsVortrag Marketingclub: Ein Blog kann meistens mehr - 5 Tipps
Vortrag Marketingclub: Ein Blog kann meistens mehr - 5 Tipps
Hotelmarketing-Tag: Die Zukunft von Social Media ist jetzt von Corporate Dialog GmbH
Hotelmarketing-Tag: Die Zukunft von Social Media ist jetztHotelmarketing-Tag: Die Zukunft von Social Media ist jetzt
Hotelmarketing-Tag: Die Zukunft von Social Media ist jetzt
2010: Artikel Braucht die Unternehmenskommunikation Social Media? von Corporate Dialog GmbH
2010: Artikel Braucht die Unternehmenskommunikation Social Media?2010: Artikel Braucht die Unternehmenskommunikation Social Media?
2010: Artikel Braucht die Unternehmenskommunikation Social Media?
Vom digitalen Schaufenster zum Dialog - Consumer Electronic von Corporate Dialog GmbH
Vom digitalen Schaufenster zum Dialog - Consumer ElectronicVom digitalen Schaufenster zum Dialog - Consumer Electronic
Vom digitalen Schaufenster zum Dialog - Consumer Electronic
Storytelling und wahre Geschichten - hier Learnings bei Swisscanto von Corporate Dialog GmbH
Storytelling und wahre Geschichten - hier Learnings bei SwisscantoStorytelling und wahre Geschichten - hier Learnings bei Swisscanto
Storytelling und wahre Geschichten - hier Learnings bei Swisscanto

Unternehmerfruehstueck Emmen