SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Steelwedge Agility Webinar Series
Presenter: Oliver Wight Principal, Eric Deutsch
Great performing companies, like great performing athletes, practice regularly for optimizing “business as usual.” For planning, 90% of businesses today employ Sales and Operations Planning process to try to keep their businesses conditioned. Yet, as recent research from Supply Chain Insights underscores: few do it well. There is a 60 point spread between agile aspirations and actual performance. Only 27% of companies think they are agile enough to capitalize in a volatile environment and see around the blind spots of uncertainty.
A difference-maker? Integrated Business Planning and “What If” Scenario Modeling. In this live webinar, Eric Deutsch, principal with Oliver Wight consulting, and EJ Tavella, VP of Strategic Sales and Solutions, will explore how businesses can:
• develop more agile IBP plans based on a foundation of well-managed assumptions;
• develop “muscle memory” with longer-range contingency plans as well as ad-hoc near-term “What If” scenarios drills;
• visualize where to focus their continuous improvement efforts to shorten the time to respond; and
• leverage technology to optimize real-time results.
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.