-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
English version
Mobile telecommunications
- With more than 770‘‘ new mobile subs overall, Germany‘s Q3 was quite strong
- ePlus grew strongest, adding almost 475‘‘ new subscribers
- Vodafone was the only player to lose customers in Q3 (-228‘‘)
Fixed-line Broadband telecommunications
- Deutsche Telekom continues to be clear market-leader with 12,3m DSL-lines, but DT lost 21‘‘ lines in Q3/2014
- Kabel Deutschland/Vodafone #2 with 5,3m broadband subscribers, and a combined gain of +75‘‘ new subscribers in Q3-2014
- United Internet #3 with 3,7m DSL-lines, up 50‘‘ in Q2-2014
-> Learn more about the German Telecoms-Market at: http://bit.ly/DSP-Telecoms
Deutsche Version
Im Mobilfunk war das Q3-2014 mit 770 Tausend Neukunden im Gesamtmarkt stark. ePlus wuchs am stärksten, Vodafone verlor als einziger Anbieter Kunden.
Im Festnetz wuchs die Kabel Deutschland/Vodafone-Gruppe mit 75 Tausend Neukunden am stärksten. United Internet gewann 50 Tausend neue DSL-Kunden. Einzig die Deutsche Telekom verlor 21 Tausend DSL-Kunden.
-> Mehr zum deutschen Mobilfunkmarkt unter: http://bit.ly/DSP-Telecoms
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.