Präsentation Lean Office

Solothurner Handelskammer
Solothurner HandelskammerSolothurner Handelskammer
Wir verbessern.

Spannender Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013
Über was spreche ich?


                                                Pünktlichkeit Züge



                Büro - 5S
                                                 GA-Preise

        Tischtuchmethode

                        7x7                     Geburtenrate
                                                sibirischer Eisvögel




                              Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   2
Keiner hat Zeit zum
Aufräumen – aber
jeder hat die Zeit
zum Suchen.
            Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   3
Erfolge mit Büro 5S bei SBB Cargo.
Gut. Besser. KVP.
Wie gestaltet sich Büro 5S?

Büro 5S bei SBB Cargo ist in 4 Schritte aufgeteilt:


Schritt 1:         Schritt 2:           Schritt 3:                                   Schritt 4:
Führungskräfte-    5S am Arbeitsplatz   Spielregeln im Team                          Prozess-
Sensibilisierung                                                                     Optimierungen




                        vorher




                                                                                     Die Prozesse können
                                                                                     nachhaltig optimiert
                        nachher         zB. Filerstruktur optimieren                 werden.
                                                    Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   5
Verschwendung ist
alles, wofür der
Kunde nicht bereit ist
zu bezahlen.
             Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   6
Wie äussert sich Verschwendung?

                        Umsätze
                        Ziele
                        Produktmengen
                        Investitionen



                        Suchzeiten
                        Fehler, Nacharbeit
                        Schlechte Arbeitsabläufe
                        Rückfragen
                        «Halbkranke MA»




                               Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   7
Studie vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik

     Tätigkeitsanalyse Büropersonal
        Produktive Tätigkeiten: 68%
            Verschwendung: 32%
  (entspricht ca. 70 Arbeitstagen pro Jahr)
Was bedeutet überhaupt «5 S»?



                                                                       Alle Punkte
                                                                       einhalten
                                          Anordnung                    und ständig
                                          zur Regel                    verbessern
                           Arbeitsplatz
                           sauber
               Aufräumen
Aussortieren




                                          Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   9
Alle Punkte
                                                                                                      einhalten
                                                                                          Anordnung   und ständig
                                                                                          zur Regel   verbessern


Aussortieren
                                                                           Arbeitsplatz
                                                                           sauber
                                                               Aufräumen
                                                Aussortieren




                    Grundsatz:
             Trenne Dich von Dingen,
        die nicht wirklich notwendig sind!

  Schränke, Tische, Regale ausräumen

  Nach Nötig und Unnötig sortieren

  Unnötiges:


                                Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013                    10
Alle Punkte
                                                                                                    einhalten
                                                                                        Anordnung   und ständig
                                                                                        zur Regel   verbessern


Aufräumen
                                                                         Arbeitsplatz
                                                                         sauber
                                                             Aufräumen
                                              Aussortieren




                 Grundsatz:
      Anordnung der nötigen Dinge an den
               richtigen Platz.
 Wie oft gebraucht     Wo einräumen

 Stündlich             Auf das Pult
 Täglich               Unters Pult / in Schublade
 Wöchentlich           Hinters Pult / Schrank
 Monatlich             Hinters Pult / Schrank
 Jährlich              Archiv


                              Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013                    11
Alle Punkte
                                                                                                     einhalten
                                                                                         Anordnung   und ständig
                                                                                         zur Regel   verbessern


Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt
                                                                          Arbeitsplatz
                                                                          sauber
                                                              Aufräumen
                                               Aussortieren




                   Grundsatz:
       Reinigen und aufräumen ist Prüfen:
           Arbeitsplatz ist sauber und
                  einsatzbereit.




                               Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013                    12
Alle Punkte
                                                                                                            einhalten
                                                                                                Anordnung   und ständig
                                                                                                zur Regel   verbessern


Anordnung zur Regel
                                                                                 Arbeitsplatz
                                                                                 sauber
                                                                     Aufräumen
                                                      Aussortieren




                         Grundsatz:
              Es gibt keine Verbesserung ohne
                          Standards




 Beispiel Anschriften an Schubladen   Beispiel sauber aufgeräumter Arbeitsplatz



                                      Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013                    13
Alle Punkte
                                                                                                     einhalten
                                                                                         Anordnung   und ständig
                                                                                         zur Regel   verbessern


Alle Punkte einhalten und verbessern
                                                                          Arbeitsplatz
                                                                          sauber
                                                              Aufräumen
                                               Aussortieren




                   Grundsatz:
      Die Regeln einhalten und immer weiter
                   verbessern.




                               Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013                    14
Auswertung Selbsteinschätzung Mitarbeiter




Steigerung von 50 auf 69 Punkte!
(Vorher – Nachher)
                                Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   15
Tischtuch-Methode




                    Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   16
Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   17
Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   18
Haben Sie
schon ein
Geschenk?




  Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013   19
1 von 19

Recomendados

Basics Of LeanBasics Of Lean
Basics Of Leanguest399e73
2.1K views29 Folien
Lean ManagementLean Management
Lean ManagementAkash Deep Sharma
708 views116 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?(20)

Batch & Queue vs Lean Continuous FlowBatch & Queue vs Lean Continuous Flow
Batch & Queue vs Lean Continuous Flow
Julian Kalac P.Eng1.4K views
Standard WorkStandard Work
Standard Work
Operational Excellence Consulting (Singapore)410 views
Radical Quality From Toyota to TechRadical Quality From Toyota to Tech
Radical Quality From Toyota to Tech
Flavian Hautbois83 views
Lean Office by Operational Excellence ConsultingLean Office by Operational Excellence Consulting
Lean Office by Operational Excellence Consulting
Operational Excellence Consulting (Singapore)14.7K views
KanbanKanban
Kanban
Stefan Csosz986 views
Lean Management - 10 outils essentielsLean Management - 10 outils essentiels
Lean Management - 10 outils essentiels
Lean Six Sigma Belgium & France8.9K views
Lean OfficeLean Office
Lean Office
Flevy.com Best Practices20.1K views
feature vs component teamsfeature vs component teams
feature vs component teams
Leland Newsom CSP-SM, SPC5, SDP17.9K views
Kotter And The IcebergKotter And The Iceberg
Kotter And The Iceberg
Jenith Mishne9.1K views
SBS - SMED Training (Set Up Reduction)SBS - SMED Training (Set Up Reduction)
SBS - SMED Training (Set Up Reduction)
Chris Cummins8.6K views
Learning to see (VSM)Learning to see (VSM)
Learning to see (VSM)
Mohamed Effat6.5K views
Standard work for leadersStandard work for leaders
Standard work for leaders
Lean Teams USA11.3K views
Jeu gestion de projetJeu gestion de projet
Jeu gestion de projet
CIPE5.9K views

Destacado(20)

UCSD Class: Lean OfficeUCSD Class: Lean Office
UCSD Class: Lean Office
TKMG, Inc.29.9K views
Die 5S-Methode im Lean ManagementDie 5S-Methode im Lean Management
Die 5S-Methode im Lean Management
Fastline Osnabrück22.1K views
Vorstellung der 5S-MethodeVorstellung der 5S-Methode
Vorstellung der 5S-Methode
Meike Kranz4.8K views
Lean officeLean office
Lean office
opexcreative8K views
Einführung ins Thema Lean OfficeEinführung ins Thema Lean Office
Einführung ins Thema Lean Office
Solothurner Handelskammer2.6K views
Lean officeLean office
Lean office
Lean Teams USA3.1K views
Die VerschwendungsartenDie Verschwendungsarten
Die Verschwendungsarten
Leonardo Group15.7K views
A Practical Approach to Strategy DeploymentA Practical Approach to Strategy Deployment
A Practical Approach to Strategy Deployment
Gerardo Aulinger41.5K views
5S Methode - kostenloses E-Book5S Methode - kostenloses E-Book
5S Methode - kostenloses E-Book
Fastline Osnabrück4.6K views
Gemba Walk QuestionsGemba Walk Questions
Gemba Walk Questions
Tom Curtis73.4K views
Smiling Lean Office Introduction (Eng Version)Smiling Lean Office Introduction (Eng Version)
Smiling Lean Office Introduction (Eng Version)
Arthapol Vithayakritsirikul4.6K views
Lean office overview 2015Lean office overview 2015
Lean office overview 2015
Willie Carter5.5K views
5 s powerpoint presentation5 s powerpoint presentation
5 s powerpoint presentation
marigold-cherie161.5K views
Lean Management in der PraxisLean Management in der Praxis
Lean Management in der Praxis
Learning Factory4.6K views
SL- BüroeffizienzSL- Büroeffizienz
SL- Büroeffizienz
WandelBarCamp3.1K views
Lean Process Improvement TechniquesLean Process Improvement Techniques
Lean Process Improvement Techniques
Jeremy Jay V. Lim, MBB, PMP31.2K views
Kaizen by Operational Excellence ConsultingKaizen by Operational Excellence Consulting
Kaizen by Operational Excellence Consulting
Operational Excellence Consulting (Singapore)144.2K views

Más de Solothurner Handelskammer(16)

UnwörterUnwörter
Unwörter
Solothurner Handelskammer850 views
GlaubenssätzeGlaubenssätze
Glaubenssätze
Solothurner Handelskammer980 views
Feedback-RegelnFeedback-Regeln
Feedback-Regeln
Solothurner Handelskammer3.7K views
Konstruktives FeedbackKonstruktives Feedback
Konstruktives Feedback
Solothurner Handelskammer1.4K views
Arbeit ist SpielArbeit ist Spiel
Arbeit ist Spiel
Solothurner Handelskammer1.1K views
Folien Veranstaltung PersönlichkeitskompetenzFolien Veranstaltung Persönlichkeitskompetenz
Folien Veranstaltung Persönlichkeitskompetenz
Solothurner Handelskammer2.1K views
Präsentation "Was ist mein Unternehmen wert?"Präsentation "Was ist mein Unternehmen wert?"
Präsentation "Was ist mein Unternehmen wert?"
Solothurner Handelskammer3.3K views
Präsentation Dr. Daniel KaltPräsentation Dr. Daniel Kalt
Präsentation Dr. Daniel Kalt
Solothurner Handelskammer908 views
Präsentation Dr. Daniel KaltPräsentation Dr. Daniel Kalt
Präsentation Dr. Daniel Kalt
Solothurner Handelskammer1.4K views
Präsentation Groupe Mutuel, Bruno GuscioniPräsentation Groupe Mutuel, Bruno Guscioni
Präsentation Groupe Mutuel, Bruno Guscioni
Solothurner Handelskammer814 views
Präsentation Groupe Mutuel, Otto LiechtiPräsentation Groupe Mutuel, Otto Liechti
Präsentation Groupe Mutuel, Otto Liechti
Solothurner Handelskammer747 views
Präsentation Movis AG, Ursula BaumPräsentation Movis AG, Ursula Baum
Präsentation Movis AG, Ursula Baum
Solothurner Handelskammer1.4K views
Präsentation J.M. Kobi & Partner, Dr. Jean-Marcel KobiPräsentation J.M. Kobi & Partner, Dr. Jean-Marcel Kobi
Präsentation J.M. Kobi & Partner, Dr. Jean-Marcel Kobi
Solothurner Handelskammer2.4K views

Präsentation Lean Office

  • 1. Wir verbessern. Spannender Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013
  • 2. Über was spreche ich? Pünktlichkeit Züge Büro - 5S GA-Preise Tischtuchmethode 7x7 Geburtenrate sibirischer Eisvögel Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 2
  • 3. Keiner hat Zeit zum Aufräumen – aber jeder hat die Zeit zum Suchen. Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 3
  • 4. Erfolge mit Büro 5S bei SBB Cargo. Gut. Besser. KVP.
  • 5. Wie gestaltet sich Büro 5S? Büro 5S bei SBB Cargo ist in 4 Schritte aufgeteilt: Schritt 1: Schritt 2: Schritt 3: Schritt 4: Führungskräfte- 5S am Arbeitsplatz Spielregeln im Team Prozess- Sensibilisierung Optimierungen vorher Die Prozesse können nachhaltig optimiert nachher zB. Filerstruktur optimieren werden. Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 5
  • 6. Verschwendung ist alles, wofür der Kunde nicht bereit ist zu bezahlen. Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 6
  • 7. Wie äussert sich Verschwendung? Umsätze Ziele Produktmengen Investitionen Suchzeiten Fehler, Nacharbeit Schlechte Arbeitsabläufe Rückfragen «Halbkranke MA» Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 7
  • 8. Studie vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik Tätigkeitsanalyse Büropersonal Produktive Tätigkeiten: 68% Verschwendung: 32% (entspricht ca. 70 Arbeitstagen pro Jahr)
  • 9. Was bedeutet überhaupt «5 S»? Alle Punkte einhalten Anordnung und ständig zur Regel verbessern Arbeitsplatz sauber Aufräumen Aussortieren Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 9
  • 10. Alle Punkte einhalten Anordnung und ständig zur Regel verbessern Aussortieren Arbeitsplatz sauber Aufräumen Aussortieren Grundsatz: Trenne Dich von Dingen, die nicht wirklich notwendig sind! Schränke, Tische, Regale ausräumen Nach Nötig und Unnötig sortieren Unnötiges: Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 10
  • 11. Alle Punkte einhalten Anordnung und ständig zur Regel verbessern Aufräumen Arbeitsplatz sauber Aufräumen Aussortieren Grundsatz: Anordnung der nötigen Dinge an den richtigen Platz. Wie oft gebraucht Wo einräumen Stündlich Auf das Pult Täglich Unters Pult / in Schublade Wöchentlich Hinters Pult / Schrank Monatlich Hinters Pult / Schrank Jährlich Archiv Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 11
  • 12. Alle Punkte einhalten Anordnung und ständig zur Regel verbessern Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt Arbeitsplatz sauber Aufräumen Aussortieren Grundsatz: Reinigen und aufräumen ist Prüfen: Arbeitsplatz ist sauber und einsatzbereit. Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 12
  • 13. Alle Punkte einhalten Anordnung und ständig zur Regel verbessern Anordnung zur Regel Arbeitsplatz sauber Aufräumen Aussortieren Grundsatz: Es gibt keine Verbesserung ohne Standards Beispiel Anschriften an Schubladen Beispiel sauber aufgeräumter Arbeitsplatz Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 13
  • 14. Alle Punkte einhalten Anordnung und ständig zur Regel verbessern Alle Punkte einhalten und verbessern Arbeitsplatz sauber Aufräumen Aussortieren Grundsatz: Die Regeln einhalten und immer weiter verbessern. Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 14
  • 15. Auswertung Selbsteinschätzung Mitarbeiter Steigerung von 50 auf 69 Punkte! (Vorher – Nachher) Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 15
  • 16. Tischtuch-Methode Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 16
  • 17. Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 17
  • 18. Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 18
  • 19. Haben Sie schon ein Geschenk? Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 19