-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
In an ideal world, every application could be deployed to any cloud. You could compare the SLAs and associated costs at deployment time, make your choice of which cloud services you grab from which vendor, and boom! have your app up and running. However there's nothing ideal in the current cloud market.
As a developer, bringing your legacy and green-field applications to the cloud is a hard job. The pitfalls are numerous and every step of the way you can make a choice that limits your deployment choices. This challenge becomes even more fun when you consider that you may want to change your mind about where your applications are deployed late in development, just before deployment and even while your application is running!
In this in-depth talk Russ Miles from OpenCredo looked at this challenge pragmatically from two very different perspectives; the developer and the cloud provider. Russ shared his real-world experience of bringing enterprise applications to various cloud offerings, and how he keeps his options and manages his choices to get the most out of the cloud for his clients.
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.