CLC 2016 business model canvas L&D

scil CH
scil CHEnabling learning professionals & supporting the learning function um swiss competence centre for innovations in learning (scil)
Geschäftsmodell für L&D: Was ändert sich mit der Digitalisierung?
Corporate Learning Camp 2016, Frankfurt, 14.10.2016
Dr. Christoph Meier
swiss center for innovations in learning (scil)
2
Business Model Canvas
Quelle:Osterwalder&Pigneur(2010):BusinessModelGeneration.NY:Wiley,p.18-19.
3
Geschäftsmodell-Canvas für (betriebliche) Bildungsbereiche
Partner
Wer sind die zentralen
Partner für die Umsetzung
unseres Wertversprechens?
- Inhalte-Lieferanten
- App-Entwickler
- System-Integratoren
- IT-Bereich
- Benachbarte HR-
Bereiche
- Regionale & lokale L&D
Gliederungen bzw.
Experten in
Geschäftseinheiten
- Fachexperten
(Beurteilung externer /
offener Inhalte)
- …
Leistungsportfolio
Was tun wir? Was sind
unsere Leistungen?
- Selbstlerneinheiten
- Trainer-geführtes L.
- Content Curation
- Unterstützung inform. L.
- …
Produktion
- ADDIE
- SAM
- …
Wertversprechen
Welchen Mehrwert bieten
wir unseren Kunden?
- Unterstützung bei
Umsetzung Strategie
(z.B. Erhöhung der
Innovationsfähigkeit)
- Empowerment von
Mitarbeitenden
- Entwicklung von
(digitalen) Kompetenzen
- Unterstützung beim
Erreichen konkreter
Geschäftsziele (z.B.
Kostenreduktion,
Kundenzufriedenheit)
Kundenbeziehungen
Welche Art von Beziehung
pflegen wir mit unseren
Kundengruppen?
- Anbieter
- Veredler
- Vermittler / Broker
- Zertifizierer
- Strategischer Partner
- …
Kundengruppen
Für wen wollen wir Mehrwert
erzeugen?
- Mitarbeitende
- Führungskräfte
- Interne
Geschäftseinheiten
- Externe Kunden
- Regionale / lokale L&D-
Einheiten
- Zielgruppen in
Unternehmen der
gleichen Branche
- …
Wer ist der "Kunde"?
- Sponsor
- Rechnungsempfänger
- Mitarbeitende / Lernende
- Vorgesetzte der
Lernenden
- …
Logistik / Kanäle /
Erlebnispunkte
Wo / wie kann unsere
Leistung genutzt / erlebt
werden?
- Intranet-Auftritt
- Seminarräume
- Gruppenräume
- Datennetzwerk
- Arbeitsplatz-PCs
- Mobile Endgeräte
- …
Ressourcen
Was braucht wir, um unsere
Leistungen zu erbringen?
- Konzeptentwickler
- Nutzer für Prototyping
- Trainer
- LMS & Apps
- Marketingmaterial
- Vorgehen zur
Qualitätssicherung
- …
Aufwand & Kosten
Was wenden wir auf? Wofür fallen Kosten an?
- Arbeitszeit / Personalkosten
- Entschädigung für Teilnehmende an Prototyping / Workshops
- Lizenzen Tools & Systeme
- Lerninhalte von ext. Lieferanten
- …
Nutzen & Einnahmen
Was erhalten wir von unseren Kunden? Wie generieren wir Einnahmen?
- Kaufpreise Lernmedien
- Teilnahmegebühren
- Zertifizierungsgebühren
- Zugang zu potenziellen Neukunden
- …
Nach:http://www.businessmodelgeneration.com/canvas/bmc
http://www.learningmodelcanvas.com/
4
Wo kann man mehr zu scil erfahren?
Webseiten www.scil.ch
Weblog mit kürzeren
und längeren Beiträgen
www.scil-blog.ch
Präsentationen und
Vorträge
www.slideshare.net/scil-info
Fundstücke zu den
Arbeitsfeldern
www.scoop.it/t/fundstucke
5
Kontakt
Dr. Christoph Meier
swiss centre for innovations in learning (scil)
Universität St.Gallen
christoph.meier@unisg.ch
1 von 5

Recomendados

Information scil Innovationskreis "Digitale Transformation" von
Information scil Innovationskreis "Digitale Transformation"Information scil Innovationskreis "Digitale Transformation"
Information scil Innovationskreis "Digitale Transformation"scil CH
1.2K views12 Folien
Going digital: fit für die digitale Transformation (DGUV) von
Going digital: fit für die digitale Transformation (DGUV)Going digital: fit für die digitale Transformation (DGUV)
Going digital: fit für die digitale Transformation (DGUV)scil CH
1K views16 Folien
Digitale Transformation und L&D - SAP Education Forum 2017 von
Digitale Transformation und L&D - SAP Education Forum 2017Digitale Transformation und L&D - SAP Education Forum 2017
Digitale Transformation und L&D - SAP Education Forum 2017scil CH
1.3K views29 Folien
Gestaltung von Räumen für formales und informelles Lernen - Verwaltungsakadem... von
Gestaltung von Räumen für formales und informelles Lernen - Verwaltungsakadem...Gestaltung von Räumen für formales und informelles Lernen - Verwaltungsakadem...
Gestaltung von Räumen für formales und informelles Lernen - Verwaltungsakadem...scil CH
1.2K views43 Folien
Digitale Transformation und L&D - Beitrag zum ZGP Symposium 2016-11-02 von
Digitale Transformation und L&D - Beitrag zum ZGP Symposium 2016-11-02Digitale Transformation und L&D - Beitrag zum ZGP Symposium 2016-11-02
Digitale Transformation und L&D - Beitrag zum ZGP Symposium 2016-11-02scil CH
3.5K views23 Folien
Audi Virtual Training von
Audi Virtual TrainingAudi Virtual Training
Audi Virtual TrainingCogneon Akademie
1.9K views1 Folie

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Transform Your Business with Digital Learning von
Transform Your Business with Digital LearningTransform Your Business with Digital Learning
Transform Your Business with Digital LearningDr. Daniel Stoller-Schai
574 views39 Folien
MAS FH in Leadership - Informationen zum Studium von
MAS FH in Leadership - Informationen zum StudiumMAS FH in Leadership - Informationen zum Studium
MAS FH in Leadership - Informationen zum StudiumKalaidos Fachhochschule - Institut Athemia
916 views36 Folien
Lernen der Zukunft von
Lernen der ZukunftLernen der Zukunft
Lernen der ZukunftJochen Robes
3.2K views24 Folien
Transformation der Weiterbildung – sind wir auf der richtigen Spur? von
Transformation der Weiterbildung – sind wir auf der richtigen Spur?Transformation der Weiterbildung – sind wir auf der richtigen Spur?
Transformation der Weiterbildung – sind wir auf der richtigen Spur?Cogneon Akademie
1.2K views18 Folien
EffizienzCluster Management - Die Innovationsprozessbegleiter von
EffizienzCluster Management - Die InnovationsprozessbegleiterEffizienzCluster Management - Die Innovationsprozessbegleiter
EffizienzCluster Management - Die InnovationsprozessbegleiterThorsten Huelsmann
196 views12 Folien
Bosch Training Center von
Bosch Training CenterBosch Training Center
Bosch Training CenterCogneon Akademie
2.3K views6 Folien

Was ist angesagt?(17)

Transformation der Weiterbildung – sind wir auf der richtigen Spur? von Cogneon Akademie
Transformation der Weiterbildung – sind wir auf der richtigen Spur?Transformation der Weiterbildung – sind wir auf der richtigen Spur?
Transformation der Weiterbildung – sind wir auf der richtigen Spur?
Cogneon Akademie1.2K views
EffizienzCluster Management - Die Innovationsprozessbegleiter von Thorsten Huelsmann
EffizienzCluster Management - Die InnovationsprozessbegleiterEffizienzCluster Management - Die Innovationsprozessbegleiter
EffizienzCluster Management - Die Innovationsprozessbegleiter
Thorsten Huelsmann196 views
WSW - Wissen schafft Werte von Torsten Fell
WSW - Wissen schafft WerteWSW - Wissen schafft Werte
WSW - Wissen schafft Werte
Torsten Fell645 views
Wissensmanagement und die ISO 9001 sowie deren Auswirkungen auf Projekte von Cogneon Akademie
Wissensmanagement und die ISO 9001 sowie deren Auswirkungen auf ProjekteWissensmanagement und die ISO 9001 sowie deren Auswirkungen auf Projekte
Wissensmanagement und die ISO 9001 sowie deren Auswirkungen auf Projekte
Cogneon Akademie3.8K views
Projektmanagement mit Sozialen Medien von Cogneon Akademie
Projektmanagement mit Sozialen MedienProjektmanagement mit Sozialen Medien
Projektmanagement mit Sozialen Medien
Cogneon Akademie2.1K views
Learning Experience Framework mit der Canvas Methode von Thomas Jenewein
Learning Experience Framework mit der Canvas MethodeLearning Experience Framework mit der Canvas Methode
Learning Experience Framework mit der Canvas Methode
Thomas Jenewein249 views
Personalmanagement und Management 2.0 von Cogneon Akademie
Personalmanagement und Management 2.0Personalmanagement und Management 2.0
Personalmanagement und Management 2.0
Cogneon Akademie1.9K views
Wissensmanagement in Unternehmen von Michael Wyrsch
Wissensmanagement in UnternehmenWissensmanagement in Unternehmen
Wissensmanagement in Unternehmen
Michael Wyrsch17.9K views
Comble and Methopedia GML 2010 von cniemczik
Comble and Methopedia GML 2010Comble and Methopedia GML 2010
Comble and Methopedia GML 2010
cniemczik378 views

Destacado

Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016 von
Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016
Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016scil CH
576 views23 Folien
Establishing value: success with & business impact of learning von
Establishing value: success with & business impact of learningEstablishing value: success with & business impact of learning
Establishing value: success with & business impact of learningscil CH
1.2K views11 Folien
A pedagogical perspective on MOOCs: What are the implications for learning an... von
A pedagogical perspective on MOOCs: What are the implications for learning an...A pedagogical perspective on MOOCs: What are the implications for learning an...
A pedagogical perspective on MOOCs: What are the implications for learning an...scil CH
1.1K views34 Folien
From formal to informal learning and back: extending the portfolio of L&D units von
From formal to informal learning and back: extending the portfolio of L&D unitsFrom formal to informal learning and back: extending the portfolio of L&D units
From formal to informal learning and back: extending the portfolio of L&D unitsscil CH
2K views12 Folien
Digital transformation: implications for the L&D function (ICELW 2016) von
Digital transformation: implications for the L&D function (ICELW 2016)Digital transformation: implications for the L&D function (ICELW 2016)
Digital transformation: implications for the L&D function (ICELW 2016)scil CH
1.2K views19 Folien
5th scil Trend Study 2015/2016 - What are the trends for learning professiona... von
5th scil Trend Study 2015/2016 - What are the trends for learning professiona...5th scil Trend Study 2015/2016 - What are the trends for learning professiona...
5th scil Trend Study 2015/2016 - What are the trends for learning professiona...scil CH
885 views22 Folien

Destacado(20)

Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016 von scil CH
Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016
Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016
scil CH576 views
Establishing value: success with & business impact of learning von scil CH
Establishing value: success with & business impact of learningEstablishing value: success with & business impact of learning
Establishing value: success with & business impact of learning
scil CH1.2K views
A pedagogical perspective on MOOCs: What are the implications for learning an... von scil CH
A pedagogical perspective on MOOCs: What are the implications for learning an...A pedagogical perspective on MOOCs: What are the implications for learning an...
A pedagogical perspective on MOOCs: What are the implications for learning an...
scil CH1.1K views
From formal to informal learning and back: extending the portfolio of L&D units von scil CH
From formal to informal learning and back: extending the portfolio of L&D unitsFrom formal to informal learning and back: extending the portfolio of L&D units
From formal to informal learning and back: extending the portfolio of L&D units
scil CH2K views
Digital transformation: implications for the L&D function (ICELW 2016) von scil CH
Digital transformation: implications for the L&D function (ICELW 2016)Digital transformation: implications for the L&D function (ICELW 2016)
Digital transformation: implications for the L&D function (ICELW 2016)
scil CH1.2K views
5th scil Trend Study 2015/2016 - What are the trends for learning professiona... von scil CH
5th scil Trend Study 2015/2016 - What are the trends for learning professiona...5th scil Trend Study 2015/2016 - What are the trends for learning professiona...
5th scil Trend Study 2015/2016 - What are the trends for learning professiona...
scil CH885 views
Trends in Learning Management - Leaders as facilitators of learning von scil CH
Trends in Learning Management - Leaders as facilitators of learningTrends in Learning Management - Leaders as facilitators of learning
Trends in Learning Management - Leaders as facilitators of learning
scil CH3K views
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016 von scil CH
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016
scil CH568 views
Trends im betrieblichen Lernen/ Gestaltung von Lernräumen - Verwaltungsakadem... von scil CH
Trends im betrieblichen Lernen/ Gestaltung von Lernräumen - Verwaltungsakadem...Trends im betrieblichen Lernen/ Gestaltung von Lernräumen - Verwaltungsakadem...
Trends im betrieblichen Lernen/ Gestaltung von Lernräumen - Verwaltungsakadem...
scil CH980 views
Meier cyp mobile-learning-2014-10-22 von scil CH
Meier cyp mobile-learning-2014-10-22Meier cyp mobile-learning-2014-10-22
Meier cyp mobile-learning-2014-10-22
scil CH3.4K views
Mobile learning: current status, examples, challenges von scil CH
Mobile learning: current status, examples, challengesMobile learning: current status, examples, challenges
Mobile learning: current status, examples, challenges
scil CH4.7K views
CLC 2016 digitale transformation + leistungsportfolio von scil CH
CLC 2016 digitale transformation + leistungsportfolioCLC 2016 digitale transformation + leistungsportfolio
CLC 2016 digitale transformation + leistungsportfolio
scil CH1.9K views
5 g communication von Basil John
5 g communication5 g communication
5 g communication
Basil John771 views
Persona global newsletter issue iv von Pedro Martin
Persona global newsletter issue ivPersona global newsletter issue iv
Persona global newsletter issue iv
Pedro Martin751 views
Handoff survey von Basil John
Handoff surveyHandoff survey
Handoff survey
Basil John550 views
An efficient vertical handoff mechanism for future mobile network von Basil John
An efficient vertical handoff mechanism for  future mobile networkAn efficient vertical handoff mechanism for  future mobile network
An efficient vertical handoff mechanism for future mobile network
Basil John475 views
Basil john mm field assignment jan2016 von Basil John
Basil john mm field assignment jan2016Basil john mm field assignment jan2016
Basil john mm field assignment jan2016
Basil John262 views

Similar a CLC 2016 business model canvas L&D

Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012 von
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012BPIMittelstand
670 views38 Folien
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw... von
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...Jochen Robes
8.4K views29 Folien
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen von
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgenJochen Robes
4.3K views32 Folien
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts von
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des KonzeptsCorporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des KonzeptsJochen Robes
3.5K views16 Folien
Data-Driven Marketing Workshop von
Data-Driven Marketing WorkshopData-Driven Marketing Workshop
Data-Driven Marketing WorkshopDatentreiber
398 views12 Folien

Similar a CLC 2016 business model canvas L&D(20)

Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012 von BPIMittelstand
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012
BPIMittelstand670 views
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw... von Jochen Robes
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
Jochen Robes8.4K views
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen von Jochen Robes
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen
Jochen Robes4.3K views
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts von Jochen Robes
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des KonzeptsCorporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Jochen Robes3.5K views
Data-Driven Marketing Workshop von Datentreiber
Data-Driven Marketing WorkshopData-Driven Marketing Workshop
Data-Driven Marketing Workshop
Datentreiber398 views
Orange Hills GmbH: Transformation von Geschäftsmodellen von Orange Hills GmbH
Orange Hills GmbH: Transformation von GeschäftsmodellenOrange Hills GmbH: Transformation von Geschäftsmodellen
Orange Hills GmbH: Transformation von Geschäftsmodellen
Orange Hills GmbH6.6K views
Gesamtbericht Business Performance Index (BPI) Mittelstand 2012 D/A/CH von BPIMittelstand
Gesamtbericht Business Performance Index (BPI) Mittelstand 2012 D/A/CHGesamtbericht Business Performance Index (BPI) Mittelstand 2012 D/A/CH
Gesamtbericht Business Performance Index (BPI) Mittelstand 2012 D/A/CH
BPIMittelstand1.6K views
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2011 von BPIMittelstand
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2011Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2011
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2011
BPIMittelstand729 views
Digitale transformation und L&D, BWV-Kongress, Berlin, 29.09.2017 von Christoph Meier
Digitale transformation und L&D, BWV-Kongress, Berlin, 29.09.2017Digitale transformation und L&D, BWV-Kongress, Berlin, 29.09.2017
Digitale transformation und L&D, BWV-Kongress, Berlin, 29.09.2017
Christoph Meier147 views
Digitale Innovation in der Weiterbildung umsetzen – Ausgestaltung zukünftiger... von Jochen Robes
Digitale Innovation in der Weiterbildung umsetzen – Ausgestaltung zukünftiger...Digitale Innovation in der Weiterbildung umsetzen – Ausgestaltung zukünftiger...
Digitale Innovation in der Weiterbildung umsetzen – Ausgestaltung zukünftiger...
Jochen Robes3.5K views
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event Report von Ramona Kohrs
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event ReportRethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
Ramona Kohrs278 views
Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ... von Swantje Napp
Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...
Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...
Swantje Napp66 views
Best Practices im kommerziellen SAP-Kundentraining –von e-commerce bis zur mu... von Thomas Jenewein
Best Practices im kommerziellen SAP-Kundentraining –von e-commerce bis zur mu...Best Practices im kommerziellen SAP-Kundentraining –von e-commerce bis zur mu...
Best Practices im kommerziellen SAP-Kundentraining –von e-commerce bis zur mu...
Thomas Jenewein581 views
P&M Agentur Software + Consulting GmbH von Michael Haack
P&M Agentur Software + Consulting GmbHP&M Agentur Software + Consulting GmbH
P&M Agentur Software + Consulting GmbH
Michael Haack251 views
Web Innovation Lab - Leistungen und Referenzen von olivernitz
Web Innovation Lab - Leistungen und ReferenzenWeb Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
Web Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
olivernitz1.2K views
Innovationen erfolgreich vermarkten_Koelner Marketingtag_Dr Claudia Hilker_30... von Claudia Hilker, Ph.D.
Innovationen erfolgreich vermarkten_Koelner Marketingtag_Dr Claudia Hilker_30...Innovationen erfolgreich vermarkten_Koelner Marketingtag_Dr Claudia Hilker_30...
Innovationen erfolgreich vermarkten_Koelner Marketingtag_Dr Claudia Hilker_30...

Más de scil CH

Digitale Transformation und L&D - Personal Süd 2017 von
Digitale Transformation und L&D - Personal Süd 2017Digitale Transformation und L&D - Personal Süd 2017
Digitale Transformation und L&D - Personal Süd 2017scil CH
934 views24 Folien
Learning in a digital world: trends & implications for learning professionals von
Learning in a digital world: trends & implications for learning professionalsLearning in a digital world: trends & implications for learning professionals
Learning in a digital world: trends & implications for learning professionalsscil CH
764 views33 Folien
Meier_social-learning_2013-09-24 von
Meier_social-learning_2013-09-24Meier_social-learning_2013-09-24
Meier_social-learning_2013-09-24scil CH
3.5K views55 Folien
scil academy: Kompetenzentwicklung für learning professionals von
scil academy: Kompetenzentwicklung für learning professionalsscil academy: Kompetenzentwicklung für learning professionals
scil academy: Kompetenzentwicklung für learning professionalsscil CH
1K views20 Folien
Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung? von
Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung?Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung?
Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung?scil CH
2.7K views38 Folien
Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs von
Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning DesignsCoaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs
Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designsscil CH
1.5K views24 Folien

Más de scil CH(12)

Digitale Transformation und L&D - Personal Süd 2017 von scil CH
Digitale Transformation und L&D - Personal Süd 2017Digitale Transformation und L&D - Personal Süd 2017
Digitale Transformation und L&D - Personal Süd 2017
scil CH934 views
Learning in a digital world: trends & implications for learning professionals von scil CH
Learning in a digital world: trends & implications for learning professionalsLearning in a digital world: trends & implications for learning professionals
Learning in a digital world: trends & implications for learning professionals
scil CH764 views
Meier_social-learning_2013-09-24 von scil CH
Meier_social-learning_2013-09-24Meier_social-learning_2013-09-24
Meier_social-learning_2013-09-24
scil CH3.5K views
scil academy: Kompetenzentwicklung für learning professionals von scil CH
scil academy: Kompetenzentwicklung für learning professionalsscil academy: Kompetenzentwicklung für learning professionals
scil academy: Kompetenzentwicklung für learning professionals
scil CH1K views
Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung? von scil CH
Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung?Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung?
Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung?
scil CH2.7K views
Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs von scil CH
Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning DesignsCoaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs
Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs
scil CH1.5K views
Der Marketing-Mix im Bildungsmarketing von scil CH
Der Marketing-Mix im BildungsmarketingDer Marketing-Mix im Bildungsmarketing
Der Marketing-Mix im Bildungsmarketing
scil CH3.9K views
Leaders as learning facilitators: learnscapes, prerequisites & field of action von scil CH
Leaders as learning facilitators: learnscapes, prerequisites & field of actionLeaders as learning facilitators: learnscapes, prerequisites & field of action
Leaders as learning facilitators: learnscapes, prerequisites & field of action
scil CH965 views
Enabling informal learning as a leadership task: learnscapes, prerequisites, ... von scil CH
Enabling informal learning as a leadership task: learnscapes, prerequisites, ...Enabling informal learning as a leadership task: learnscapes, prerequisites, ...
Enabling informal learning as a leadership task: learnscapes, prerequisites, ...
scil CH909 views
Vom Return on Invest zum Return on Expectations von scil CH
Vom Return on Invest zum Return on ExpectationsVom Return on Invest zum Return on Expectations
Vom Return on Invest zum Return on Expectations
scil CH1.1K views
From educational controlling to learning value management von scil CH
From educational controlling to learning value managementFrom educational controlling to learning value management
From educational controlling to learning value management
scil CH1.4K views
Vom Bildungscontrolling zum Learning Value Management von scil CH
Vom Bildungscontrolling zum Learning Value ManagementVom Bildungscontrolling zum Learning Value Management
Vom Bildungscontrolling zum Learning Value Management
scil CH1.5K views

Último

TALLER español.pdf von
TALLER español.pdfTALLER español.pdf
TALLER español.pdfcamiloandres593920
9 views2 Folien
Vita Caroli Quarti von
Vita Caroli QuartiVita Caroli Quarti
Vita Caroli QuartiMichael Neecke
23 views70 Folien
KIM Studie 2022 von
KIM Studie 2022 KIM Studie 2022
KIM Studie 2022 fkievid
26 views55 Folien
Laptop für Sanjana von
Laptop für SanjanaLaptop für Sanjana
Laptop für SanjanaUrsKeller9
81 views10 Folien
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf von
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfLektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfSerghei6
10 views19 Folien
Pädagogische Tage zur Digitalität von
Pädagogische Tage zur Digitalität Pädagogische Tage zur Digitalität
Pädagogische Tage zur Digitalität Bob Blume
237 views48 Folien

Último(6)

KIM Studie 2022 von fkievid
KIM Studie 2022 KIM Studie 2022
KIM Studie 2022
fkievid26 views
Laptop für Sanjana von UrsKeller9
Laptop für SanjanaLaptop für Sanjana
Laptop für Sanjana
UrsKeller981 views
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf von Serghei6
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfLektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Serghei610 views
Pädagogische Tage zur Digitalität von Bob Blume
Pädagogische Tage zur Digitalität Pädagogische Tage zur Digitalität
Pädagogische Tage zur Digitalität
Bob Blume 237 views

CLC 2016 business model canvas L&D

  • 1. Geschäftsmodell für L&D: Was ändert sich mit der Digitalisierung? Corporate Learning Camp 2016, Frankfurt, 14.10.2016 Dr. Christoph Meier swiss center for innovations in learning (scil)
  • 3. 3 Geschäftsmodell-Canvas für (betriebliche) Bildungsbereiche Partner Wer sind die zentralen Partner für die Umsetzung unseres Wertversprechens? - Inhalte-Lieferanten - App-Entwickler - System-Integratoren - IT-Bereich - Benachbarte HR- Bereiche - Regionale & lokale L&D Gliederungen bzw. Experten in Geschäftseinheiten - Fachexperten (Beurteilung externer / offener Inhalte) - … Leistungsportfolio Was tun wir? Was sind unsere Leistungen? - Selbstlerneinheiten - Trainer-geführtes L. - Content Curation - Unterstützung inform. L. - … Produktion - ADDIE - SAM - … Wertversprechen Welchen Mehrwert bieten wir unseren Kunden? - Unterstützung bei Umsetzung Strategie (z.B. Erhöhung der Innovationsfähigkeit) - Empowerment von Mitarbeitenden - Entwicklung von (digitalen) Kompetenzen - Unterstützung beim Erreichen konkreter Geschäftsziele (z.B. Kostenreduktion, Kundenzufriedenheit) Kundenbeziehungen Welche Art von Beziehung pflegen wir mit unseren Kundengruppen? - Anbieter - Veredler - Vermittler / Broker - Zertifizierer - Strategischer Partner - … Kundengruppen Für wen wollen wir Mehrwert erzeugen? - Mitarbeitende - Führungskräfte - Interne Geschäftseinheiten - Externe Kunden - Regionale / lokale L&D- Einheiten - Zielgruppen in Unternehmen der gleichen Branche - … Wer ist der "Kunde"? - Sponsor - Rechnungsempfänger - Mitarbeitende / Lernende - Vorgesetzte der Lernenden - … Logistik / Kanäle / Erlebnispunkte Wo / wie kann unsere Leistung genutzt / erlebt werden? - Intranet-Auftritt - Seminarräume - Gruppenräume - Datennetzwerk - Arbeitsplatz-PCs - Mobile Endgeräte - … Ressourcen Was braucht wir, um unsere Leistungen zu erbringen? - Konzeptentwickler - Nutzer für Prototyping - Trainer - LMS & Apps - Marketingmaterial - Vorgehen zur Qualitätssicherung - … Aufwand & Kosten Was wenden wir auf? Wofür fallen Kosten an? - Arbeitszeit / Personalkosten - Entschädigung für Teilnehmende an Prototyping / Workshops - Lizenzen Tools & Systeme - Lerninhalte von ext. Lieferanten - … Nutzen & Einnahmen Was erhalten wir von unseren Kunden? Wie generieren wir Einnahmen? - Kaufpreise Lernmedien - Teilnahmegebühren - Zertifizierungsgebühren - Zugang zu potenziellen Neukunden - … Nach:http://www.businessmodelgeneration.com/canvas/bmc http://www.learningmodelcanvas.com/
  • 4. 4 Wo kann man mehr zu scil erfahren? Webseiten www.scil.ch Weblog mit kürzeren und längeren Beiträgen www.scil-blog.ch Präsentationen und Vorträge www.slideshare.net/scil-info Fundstücke zu den Arbeitsfeldern www.scoop.it/t/fundstucke
  • 5. 5 Kontakt Dr. Christoph Meier swiss centre for innovations in learning (scil) Universität St.Gallen christoph.meier@unisg.ch