2. www.lingoda.com 2
Präsens/Present Tense Leitfaden/Outline
A1.0002G
Inhalt/Content
• Das Präsens ist die meistbenutzte Zeitform im Deutschen. Diese Stunde hilft dir
dabei, zu verstehen, wann man es benutzt und wie man regelmäßige und
unregelmäßige Verben konjugiert.
• The present tense is the most often used tense in the German language. It is essential to
learn more about the present tense for any learner of German. This lesson helps you to
understand when to use it and how to deal with regular and irregular verbs.
Lernergebnisse/
Learning Outcomes
1. Lernt das Präsens im Deutschen kennen
2. Erfahrt, in welchen Situationen das Präsens genutzt wird
3. Konjugiert regelmäßige und unregelmäßige Verben
4. Sammelt mehr Wissen über besondere Verben
• 1. Get to know the Present tense in German 2. Learn in which situations the present tense
is used 3. Learn how deal with regular and irregular verbs 4. Know more about special
verbs
4. www.lingoda.com 4
Beachte/Please note
Keine andere Zeitform wird im Deutschen so
häufig genutzt wie das Präsens. Mit dieser
Zeitform sprechen wir über die Gegenwart und
die Zukunft.
The present tense is the most popular tense in German. It is
used to talk about the present and future.
Beispiele/ Examples:
Grammatik/ Grammar
A1.0002G
Das ist Martin. Er mag Sport sehr gerne.
Er hat jetzt eine Training.
Jeden Montag trifft er seine Freunde.
Am Wochenende spielt er Schach mit seinem Opa.
5. www.lingoda.com 5
Bitte beachte/Please note
Das Präsens wird in folgenden Situationen
benutzt:
The present tense is used in the following situations:
• Etwas passiert in der Gegenwart (Zustand oder Fakt).
something is happening right now (condition or fact)
• Etwas passiert in der Gegenwart einmal oder öfter.
an action happens once or more often in the present
• Etwas gilt für immer
something applies for forever
Grammatik/ Grammar
A1.0002G
Beispiel: Das ist Tom. Er sitzt auf einem Stuhl.
Beispiel: Jeden Freitag trifft er seine Freundin.
Beispiel: Er kommt aus München.
6. www.lingoda.com 6
Bitte beachte/Please note
Das Präsens wird auch in folgenden
Situationen benutzt:
The present tense is also used in the following situations:
• Eine Handlung, die früher begonnen hat und immer noch gilt.
an action that has started earlier and is still valid
• zukünftige Handlung, die sicher festgelegt ist
action that happens in the future but is already fixed
ACHTUNG: Präsens ≠ Futur !
Grammatik/ Grammar
A1.0002G
Beispiel: Er fährt schon seit 10 Jahren einen Mercedes.
Beispiel: Jeden Freitag trifft er seine Freundin.
Zukunft ist festgelegt Zukunft ist unbekannt
7. www.lingoda.com 7
sofort
gleich
bald
nachher
heute
morgen
Bitte beachte/Please note
Das Präsens mit einem Zeitwort gibt einen
Hinweis auf ein zukünftiges Ereignis.
The present tense can hint to the future when used with
an indicator of time.
Beispiele/
Examples
Grammatik/ Grammar
A1.0002G
nächste Woche
in ein paar Tagen
in 3 Wochen
im nächsten Jahr
in 3 Jahren
in 5 Minuten
8. www.lingoda.com 8
Regelmäßige Verben/regular verbs
A1.0002G
„normale
Verben“
Verben auf –
d/-t
Verben auf
–s/-ß
Verben auf
-ern
Verben auf
-eln
Infinitiv kommen arbeiten heißen klettern sammeln
ich komme arbeite heiße klettere sammle
du kommst arbeitest heißt kletterst sammelst
er/sie/es kommt arbeitet heißt klettert sammelt
wir kommen arbeiten heißen klettern sammeln
ihr kommt arbeitet heißt klettert sammelt
sie/Sie kommen arbeiten heißen klettern sammeln
Bei regelmäßigen Verben wird der Verbstamm nie verändert.
Es wird aber zusätzlich eine Endung angehängt.
Regular verbs keep the stem of a word and get an additional ending.
9. www.lingoda.com 9
Unregelmäßige Verben/ irregular verbs
A1.0002G
a ä e i e ie
Infinitiv schlafen treffen lesen
ich schlafe treffe lese
du schläfst triffst liest
er/sie/es schläft trifft liest
wir schlafen treffen lesen
ihr schlaft trefft lest
sie/Sie schlafen treffen schlafen
Bei unregelmäßigen Verben werden Vokale des Verbstamms
getauscht. Es verändern sich die 2. und 3. Person Singular.
Irregular verbs change vowels when conjugated. 2nd and 3rd person
singular change.
10. www.lingoda.com 10
Besondere Verben/ special verbs
A1.0002G
Infinitiv werden haben sein
ich werde habe bin
du wirst hast bist
er/sie/es wird hat ist
wir werden haben sind
ihr werdet habt seid
sie/Sie werden haben sind
Es gibt einige besondere Verben, die sich stark verändern,
wenn sie konjugiert werden.
There are some special verbs that change completely when conjugated.
11. www.lingoda.com 11
Übungen/Exercises
A1.0002G
Sprechen/Speaking
Was ist richtig? Benutze das korrekte Verb.
What is correct? Use the correct verb.
1) Er heißen / heißt / heiße Tom.
2) Sie spreche / spricht / sprecht Englisch.
3) Wir haben / habe / hast einen Hund.
4) Sie bist / seid / sind aus Italien.
5) Du studierst / studieren / studiere Medizin.
6) Ihr arbeitet / arbeiten / arbeitest in München
7) Du hast / habe / hat drei Geschwister.
8) Meine Familie leben / lebst / lebe in Russland.
12. www.lingoda.com 12
Übungen/Exercises
A1.0002G
Sprechen/Speaking
Haben oder sein?
To have or to be? Use the correct verb.
1) _____ du ein Haustier? – Ja, ich _____ drei Hunde. Sie
_____ sehr lieb und spielen viel.
2) Was _____ Sie von Beruf? – Ich _____ Lehrer von Beruf.
3) ______ ihr morgen auch da? – Ja, morgen _____ wir auch da.
4) _____ das Fahrrad schon sehr alt? – Nein, es _____ neu.
5) ______ ihr Geschwister? – Ja, ich _____ zwei Brüder. –
Nein, ich ___ ein Einzelkind.
6) ______ ihr ein blaues Auto? – Nein, unser Auto _____ rot.
14. www.lingoda.com 14
Zusammenfassung/Review
A1.0002G
Präsens/The present tense
1. Präsens
Das Präsens wird benutzt, um über die Gegenwart
und die Zukunft zu sprechen.
The present tense is used to talk about the present and
future.
2. Zukunft
Das Präsens mit einigen Zeitwörtern weist auf ein
zukünftiges Ereignis hin.
The present tense in combination with a time is a hint to a
future event
3. Konjugation
Es gibt regelmäßige Verben, unregelmäßige Verben
und besondere Verben, die unterschiedlich konjugiert
werden.
There are regular verbs, irregular verbs and special verbs that
are conjugated differently.
17. www.lingoda.com 17
A1.0002G
Schreiben/Writing
Unterstreiche alle Verben im Präsens
Underline all the verbs in the present
Das ist Peter. Er spielt sehr gerne Schach. Am
Wochenende fährt er zu seinen Großeltern.
Er isst gerne Brot mit Butter.
Seine Mutter arbeitet in einer Bäckerei und sein
Vater ist Architekt.
Peter schläft jeden Tag von 10 Uhr bis um 8 Uhr.
Dann geht er in die Schule.
Hausaufgaben/Homework
19. www.lingoda.com 19
A1.0002G
Sprechen/Speaking
Füge die fehlenden Formen hinzu.
Add the missing forms
kommen werden heißen wissen
ich komme weiß
du wirst weißt
er / sie / es kommt heißt
wir werden wissen
ihr kommt heißt
sie / Sie werden heißen
Hausaufgaben/Homework
20. www.lingoda.com 20
A1.0002G
Sprechen/Speaking
Konjugiere
Conjugate
1) Ich _____ (gehen) gerne zur Schule.
2) Warum _____ (besuchen) du nicht deine Tante?
3) Meine Eltern ________ (schlafen) noch.
4) Ich _______ (wissen) nicht, wer du ________ (sein).
5) Wir _________ (sein) die besten Freunde.
6) Ich ________ (machen) morgen einen Ausflug.
7) Du ______ (haben) einen Hund.
8) Sie ________ (arbeiten) morgen, aber danach ______
(treffen) sie ihre Freunde.
Hausaufgaben/Homework
21. www.lingoda.com 21
Thank you
A1.0002G
We would like to thank
the following sources for their content
Images Shutterstock – ID 143911669
Shutterstock – ID 130538774
Shutterstock – ID 84008125
Shutterstock – ID 124050577
Shutterstock – ID 146748749
Shutterstock – ID 90198367
Text Präsens,
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4se
ns, Retrieved at 03.03.2015, Creative
Commons license