Github is from Venus, Excel is from Mars: Wie sich Entwickler und Business-Entscheider wieder besser verstehen

Roman Zenner
Roman ZennerIndustry Analyst & Content Writer bei commercetools GmbH um commercetools GmbH
Github is from Venus, Excel is from
Mars
Wie sich Entwickler und Business-Entscheider
wieder besser verstehen
Roman Zenner
1
1. Interessen
—long-term vs. short-term
—Glückliche Kunden vs. Kundenzufriedenheit
—Selbstverwirklichung
2
2. Missverständnisse
—Wenn zwei sich etwas sagen ≠ Kommunikation
—Beispiel: Bestelldaten speichern
3
3. Technische Schulden
—Erlebte Realität auf der einen Seite, unverkäuflich
auf der anderen
4
4. End-game fallacy
—Mit Kanonen auf Spatzen schießen
—Beispiel: Der Formulargenerator
5
5. Krisenbewältigung
—War Room: "Entwickler meldet sich nicht"
6
6. Anforderungs-Wirrwarr
—"können wir nicht mal schnell ..."
—"Das haben wir aber anders gemeint."
—"Im alten System ging das aber."
7
7. Schätzungen
—Dem Entwickler-Ego schmeicheln
—Der grimmige Schlüsselmeister
8
8. Multitasking
—9 Frauen verkürzen Schwangerschaft auf 1 Monat
9
9. Die rätselhafte Blackbox
—Achtung: Nicht-Techniker kennen nur Frontends!
—Sind alle Probleme gleich schlimm?
10
10. Kreativität
—Die Sache mit den Demos
11
?
12
Dr. Roman Zenner
—Industry Analyst & Content Writer bei
commercetools
—Autor, Blogger, Referent
—@rzenner
13
1 von 13

Recomendados

The promises and perils of microservices von
The promises and perils of microservicesThe promises and perils of microservices
The promises and perils of microservicesUwe Friedrichsen
4.5K views94 Folien
Auto-Target: Personalization reimagined by Adobe Target, powered by Sensei von
Auto-Target: Personalization reimagined by Adobe Target, powered by SenseiAuto-Target: Personalization reimagined by Adobe Target, powered by Sensei
Auto-Target: Personalization reimagined by Adobe Target, powered by SenseiAdobe Experience Cloud
6.3K views1 Folie
Dental impression & forming equipment von
Dental impression & forming equipmentDental impression & forming equipment
Dental impression & forming equipmentbestmadeinkorea korea
120 views4 Folien
BOPT Training Report in GRSE one year von
BOPT Training Report in GRSE one yearBOPT Training Report in GRSE one year
BOPT Training Report in GRSE one yearDiganta Si
424 views48 Folien
Gustavoylosmiedos 131015102302-phpapp02 von
Gustavoylosmiedos 131015102302-phpapp02Gustavoylosmiedos 131015102302-phpapp02
Gustavoylosmiedos 131015102302-phpapp02Leticia Torres Torres
118 views32 Folien
CCPB: registro prodotti certificati 2017 febbraio von
CCPB: registro prodotti certificati 2017 febbraioCCPB: registro prodotti certificati 2017 febbraio
CCPB: registro prodotti certificati 2017 febbraioccpbsrl
436 views148 Folien

Más contenido relacionado

Más de Roman Zenner

Daten in Online-Shops: Personalisierung & die Freaky Line (2014) von
Daten in Online-Shops: Personalisierung & die Freaky Line (2014)Daten in Online-Shops: Personalisierung & die Freaky Line (2014)
Daten in Online-Shops: Personalisierung & die Freaky Line (2014)Roman Zenner
208 views20 Folien
KPIs für den E-Commerce (2014) von
KPIs für den E-Commerce (2014)KPIs für den E-Commerce (2014)
KPIs für den E-Commerce (2014)Roman Zenner
154 views21 Folien
E-Commerce: Wachstumspotentiale erkennen und nutzen (2013) von
E-Commerce: Wachstumspotentiale erkennen und nutzen (2013)E-Commerce: Wachstumspotentiale erkennen und nutzen (2013)
E-Commerce: Wachstumspotentiale erkennen und nutzen (2013)Roman Zenner
205 views22 Folien
Die Herausforderung der Einführung einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel ... von
Die Herausforderung der Einführung einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel ...Die Herausforderung der Einführung einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel ...
Die Herausforderung der Einführung einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel ...Roman Zenner
131 views30 Folien
Curated Commerce (2014) von
Curated Commerce (2014)Curated Commerce (2014)
Curated Commerce (2014)Roman Zenner
106 views27 Folien
Modul-Entwicklung für Magento, OXID eShop und Shopware (2013) von
Modul-Entwicklung für Magento, OXID eShop und Shopware (2013)Modul-Entwicklung für Magento, OXID eShop und Shopware (2013)
Modul-Entwicklung für Magento, OXID eShop und Shopware (2013)Roman Zenner
215 views47 Folien

Más de Roman Zenner(13)

Daten in Online-Shops: Personalisierung & die Freaky Line (2014) von Roman Zenner
Daten in Online-Shops: Personalisierung & die Freaky Line (2014)Daten in Online-Shops: Personalisierung & die Freaky Line (2014)
Daten in Online-Shops: Personalisierung & die Freaky Line (2014)
Roman Zenner208 views
KPIs für den E-Commerce (2014) von Roman Zenner
KPIs für den E-Commerce (2014)KPIs für den E-Commerce (2014)
KPIs für den E-Commerce (2014)
Roman Zenner154 views
E-Commerce: Wachstumspotentiale erkennen und nutzen (2013) von Roman Zenner
E-Commerce: Wachstumspotentiale erkennen und nutzen (2013)E-Commerce: Wachstumspotentiale erkennen und nutzen (2013)
E-Commerce: Wachstumspotentiale erkennen und nutzen (2013)
Roman Zenner205 views
Die Herausforderung der Einführung einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel ... von Roman Zenner
Die Herausforderung der Einführung einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel ...Die Herausforderung der Einführung einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel ...
Die Herausforderung der Einführung einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel ...
Roman Zenner131 views
Curated Commerce (2014) von Roman Zenner
Curated Commerce (2014)Curated Commerce (2014)
Curated Commerce (2014)
Roman Zenner106 views
Modul-Entwicklung für Magento, OXID eShop und Shopware (2013) von Roman Zenner
Modul-Entwicklung für Magento, OXID eShop und Shopware (2013)Modul-Entwicklung für Magento, OXID eShop und Shopware (2013)
Modul-Entwicklung für Magento, OXID eShop und Shopware (2013)
Roman Zenner215 views
How to Write Custom Modules for PHP-based E-Commerce Systems (2011) von Roman Zenner
How to Write Custom Modules for PHP-based E-Commerce Systems (2011)How to Write Custom Modules for PHP-based E-Commerce Systems (2011)
How to Write Custom Modules for PHP-based E-Commerce Systems (2011)
Roman Zenner223 views
... das muss doch einfacher gehen (2013) von Roman Zenner
... das muss doch einfacher gehen (2013)... das muss doch einfacher gehen (2013)
... das muss doch einfacher gehen (2013)
Roman Zenner113 views
Neue Trends im E-Commerce (2011) von Roman Zenner
Neue Trends im E-Commerce (2011)Neue Trends im E-Commerce (2011)
Neue Trends im E-Commerce (2011)
Roman Zenner101 views
Wie wählt man das richtige Shopsystem? (2012) von Roman Zenner
Wie wählt man das richtige Shopsystem? (2012)Wie wählt man das richtige Shopsystem? (2012)
Wie wählt man das richtige Shopsystem? (2012)
Roman Zenner127 views
Commerce im Wandel: Steine, Schweine - und immer an die Leser denken! von Roman Zenner
Commerce im Wandel: Steine, Schweine - und immer an die Leser denken!Commerce im Wandel: Steine, Schweine - und immer an die Leser denken!
Commerce im Wandel: Steine, Schweine - und immer an die Leser denken!
Roman Zenner841 views
Mobile Commerce (Meet-Magento 04.10) von Roman Zenner
Mobile Commerce (Meet-Magento 04.10)Mobile Commerce (Meet-Magento 04.10)
Mobile Commerce (Meet-Magento 04.10)
Roman Zenner2.8K views
Magento-Schnittstellen von Roman Zenner
Magento-SchnittstellenMagento-Schnittstellen
Magento-Schnittstellen
Roman Zenner1.1K views

Github is from Venus, Excel is from Mars: Wie sich Entwickler und Business-Entscheider wieder besser verstehen