Beim Thema Kaufen und Verkaufen im Internet werden viele Säue durch’s digitale Dorf getrieben. Es gibt F-Commerce, M-Commerce, Tablet Commerce, Couch Commerce, und gefühlt kommt monatlich ein neuer Begriff hinzu. Dabei ist es im Grunde so einfach: Verabschieden wir uns von all den künstlichen und pseudo-wissenschaftlichen Unterscheidungen und einigen uns auf eine einfache Formel: Egal ob “online” über ein Endgerät oder “offline” in einem richtigen Ladenlokal, es geht immer um Handel, also Commerce, und immer ist der Benutzer und Kunde derjenige, um den sich alles dreht. Punkt.