SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Given at Interaction 13, 28 Jan 2013 with Johanna Kollmann.
As fast, user-centered development gains acceptance, many startups have successfully adopted a Lean Startup philosophy. But, why is it that many agencies and their clients still struggle to apply this methodology to larger-scale projects? What can – and should – consulting firms learn and embrace from startups? In this presentation, Martina Schell from Method and Johanna Kollman from Sidekick Studios will discuss the evolution of a product development philosophy for clients and agencies. Drawing from their experience leading UX and product design at startups, in-house, and now at consultancies, they will explore how they have applied Lean Startup methodologies in a consulting context. Are interaction designer and product people who apply Lean Startup the next big thing in consulting, or is it just another buzzword? Expect war stories and hear personal anecdotes about what has or hasn't worked, and judge for yourself.
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.